Werbefrei im Januar 2024!

Schneesituation Liftverbund Feldberg

Archiv aus der Saison 2013 / 2014 "wie war der Winter?"
bis 28.09.2014

Forumsregeln
Gesperrt
msf
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 726
Registriert: 02.11.2008 - 13:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: Schneesituation Liftverbund Feldberg

Beitrag von msf »

albe hat geschrieben:also die Piste an den Resiliften ist aus meiner Sicht bis letztes WE nicht beschneit worden.

Ansonsten werden wir uns da vermutlich nicht einigen, aber - egal wie man zum Kunstschnee steht - glaube ich nicht, dass eine Depotbeschneiung in dieser Höhe Sinn macht. Zu leicht ist es mit einem Wärmeeinbruch wegberegnet und man hat unnötig Ressourcen vergeudet.

Über denn Sinn von Kunstschnee könnte man tatsächlich streiten. Wenn man die Dinger hat sollte man sie auch nutzen. Für mich gibt es nichts schöneres als ein knüppelharter WC Hang von mir aus auch mit Blankeis zwischen durch :D . Pervers, ich weis das 8)

Benutzeravatar
AbfahrtsFan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 143
Registriert: 14.10.2012 - 12:53
Skitage 19/20: 15
Skitage 20/21: 7
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 30 Mal

Re: Schneesituation Liftverbund Feldberg

Beitrag von AbfahrtsFan »

Beim ersten WE war noch nichts beschneit, das ging erst zum WE los, am Dienstag glaub ich. Da hast du recht @albe

Warum ist eigentlich das Problem die Zeigerpiste, sie ist 1. höher als die Grafenmatt, 2. auch nicht beschneit und die Sonne war nie da, also hat sie auch nichts weggetaut.
Warum gibt's da Probleme mit dem Aufmachen, oder liegt das am Personal?

Nächste Woche sollen es in der Woche erstmal 7 Grad werden mit Sonne... Da wird sicher alles unterm Seebuck wieder zu gehen (wie es laut Homepage geplant war), danach kommt Tag für Tag immer etwas Schnee, 5-10 cm pro Tag sind drin. Eröffnungswochenende ist also wahrscheinlich nur am Seebuck, danach könnte es auch wieder weiter unten aufmachen.
Bob
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 631
Registriert: 19.11.2011 - 16:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Schneesituation Liftverbund Feldberg

Beitrag von Bob »

Über Nacht hat es nochmal 15cm gegeben :) rein optisch sieht es jetzt schonmal gut aus.
Benutzeravatar
stivo
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1887
Registriert: 01.03.2006 - 16:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Neuffen 355-743m
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Schneesituation Liftverbund Feldberg

Beitrag von stivo »

Am Belchen ist man wunderbar flexibel: Dort werden heute die Revisionsarbeiten unterbrochen, um Skibetrieb anbieten zu können.
msf
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 726
Registriert: 02.11.2008 - 13:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: Schneesituation Liftverbund Feldberg

Beitrag von msf »

Flexibel ? Vor ein paar Jahren hatte es super Schnee und unter der Woche war wegen Revision zu. Die Revision machen die immer so spät um die Sommersaison so lange wie möglich zu ziehen. Die nächste Frage wäre dann noch ob es wirklich 2Wochen benötigt um die Revision jeweils im Herbst und Frühling durchzuführen .
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Schneesituation Liftverbund Feldberg

Beitrag von Whistlercarver »

War ja am Samstag oben. Schnee war in Ordnung, am Nachmittag gab es dann ein paar Stellen an denen der Boden durchkam. Kurz vor 2 blieb dann der Zeigerlift wegen einem defekt stehen, den Rest vom Tag. Der Parkplatz war nur zu 3/4 voll wenn überhaupt, am 6er ging die Warteschlange bis zu den Drehkreuzen sonst konnte man eigentlich überall durchfahren. Grafenmatt und Zeigerpiste waren noch sehr dem Gelände angepasst. Ohne den Neuschnee über Nacht hätte es bedeutend schlechter ausgesehen.
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Pfälzerraupenfan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 243
Registriert: 26.02.2012 - 18:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Schneesituation Liftverbund Feldberg

Beitrag von Pfälzerraupenfan »

Anscheinend präparieren sie diese Nacht nicht aber ne Kanone leuchtet.

Benutzeravatar
manitou
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2071
Registriert: 25.11.2009 - 13:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordhessen
Hat sich bedankt: 86 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schneesituation Liftverbund Feldberg

Beitrag von manitou »

Frage an die Feldberg-Experten, die zwar ein bisschen OT ist, aber ich will dafür kein eigenes Topic eröffnen:

Wie voll ist es am Feldberg Neujahr von 9-13h?!
WIr überlegen, kein Sylvester zu feiern und stattdessen von S früh hinzufahren...
↓ Mehr anzeigen... ↓
Bob
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 631
Registriert: 19.11.2011 - 16:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Schneesituation Liftverbund Feldberg

Beitrag von Bob »

War letztes Jahr da und das verblüffende ist, dass an Neujahr alle im Salz liegen. Das heist, dass es relativ lehr im Vergleich zu den anderen Tagen in den Ferien sein wird. Trotzdem noch ein Tipp ist möglichst als erster auf dem Parkplatz stehen um morgens am Seebuck zu fahren, da es gegen Mittag da wohl selbst an Neujahr voll sein wird. :wink:

Noch besser ist, dass du keinen Verkehr hast und recht fix da bist.
Benutzeravatar
stivo
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1887
Registriert: 01.03.2006 - 16:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Neuffen 355-743m
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Schneesituation Liftverbund Feldberg

Beitrag von stivo »

In Todtnauberg sind aktuell mehrere Schneekanonen im Einsatz (3 sind auf der Webcam zu sehen). Ich bin positiv überrascht, da sie in ihrem eigenen Schneebericht immer nur von ihrer Kanone "Susi" gesprochen haben und bis vor kurzem auch immer nur diese eine Kanone zu sehen war.
skimania
Massada (5m)
Beiträge: 97
Registriert: 04.12.2009 - 23:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Schneesituation Liftverbund Feldberg

Beitrag von skimania »

Hey,
Wie voll ist es am Feldberg Neujahr von 9-13h?!
WIr überlegen, kein Sylvester zu feiern und stattdessen von S früh hinzufahren..
Sollte, wie Bob schon meinte, vom Andrang her drinliegen...Allerdings stelle ich es mir recht schwierig vor, in der Sylvesternacht ausreichend früh Schlaf zu finden, um um 6 Uhr von S aus loszudüsen - die zahlreichen Polizeikontrollen in der Nacht noch nicht einbezogen... :wink:
Benutzeravatar
AbfahrtsFan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 143
Registriert: 14.10.2012 - 12:53
Skitage 19/20: 15
Skitage 20/21: 7
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 30 Mal

Re: Schneesituation Liftverbund Feldberg

Beitrag von AbfahrtsFan »

Aktuell gerade Flutlichtfahren am kurzen Grafenmattlift. Liftspur ist relativ hell, Piste halt etwas dunkler, ist ja auch nur ein Abend.
Schnee scheint laut Webcam ganz gut zu sein, schön, dass der Zeller 2 noch aufging.
Mitte der Woche wird es wieder warm werden, aber nur kurz, dann ist es wieder kalt. Schnee allerdings keiner in Sich, es wird also sehr wahrscheinlich nicht mehr als der Zeller 1 aufmachen, nach dem Tauwetter bezweifle ich dass in Fahl genug Schnee liegt. Und Schwupps ist es Mitte Dezember... Aber lassen wir uns überraschen.
Weiß jemand, ob sie die Skibrücke aufgesperrt haben, oder ob es dafür vom Schnee noch nicht reicht?
msf
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 726
Registriert: 02.11.2008 - 13:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: Schneesituation Liftverbund Feldberg

Beitrag von msf »

Zeller 2 Hauptsache die Lanzen sind aufgestellt, benutzen warum auch :wall:

chrissi5
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1407
Registriert: 15.10.2012 - 01:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nördl. Sauerland
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 113 Mal

Re: Schneesituation Liftverbund Feldberg

Beitrag von chrissi5 »

Was für ein Hickhack, jeder kocht sein eigenes Süppchen.. so wird das nie was gescheites.. :nein:
Winter 20/21: Hoffe noch auf viel Schnee, wieder mal.
skimania
Massada (5m)
Beiträge: 97
Registriert: 04.12.2009 - 23:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Schneesituation Liftverbund Feldberg

Beitrag von skimania »

Hey,

ob Todtnau/Fahl wohl zum Weihnachtsgeschäft aufsperren kann...? Evtl. rächt es sich, dass dort bisher kein Schnee produziert wurde...Wäre jedenfalls ein Novum - zumindest in den letzten Jahren...Dann wären die Feriengäste noch ärmer dran als sonst ohnehin schon... 8O
msf
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 726
Registriert: 02.11.2008 - 13:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: Schneesituation Liftverbund Feldberg

Beitrag von msf »

Also in Fahl wurde bereits alles beschneit allerdings viel zu wenig, Rothauspiste müsste eigentlich schon gehen. Wenn die Wetterberichte stimmen wird es mit Weihnachten knapp, allerdings auch an der Grafenmatt, Zeller und Zeiger. Wollen mir mal hoffen dass ab dem 20 / 21. der große Wetterumschwung mit Schneefall kommt. Lt. Info Liftverbund ( vorherige Seite ) haben die zu wenig Wasser um alles auf einmal zu beschneien.
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Schneesituation Liftverbund Feldberg

Beitrag von Whistlercarver »

Wenn vor Weihnachten nicht noch 50cm Naturschnee und/oder die ein oder andere sehr kalte Nacht kommt, dann sieht es nicht sehr gut aus. Dann dürfen die Weihnachtsgäste alle am Seebuck fahren oder auf den anderen Pisten wenn sie überhaupt offen sind auf einem Gras/Erde/Schnee gemisch. Weis ja nicht wie der Weltcuphang aussieht zwecks Kunstschnee, aber der obere Teil der Rothausabfahrt wie auch die Lanzen an Grafenmatt und Zeller haben bis jetzt noch keine einzige Betriebsminute gehabt. Auch reicht der Schnee für die Rothausabfahrt maximal für ein Wochenende auf einer schmalen Piste. Mehr hält die Piste nicht aus.
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Bob
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 631
Registriert: 19.11.2011 - 16:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Schneesituation Liftverbund Feldberg

Beitrag von Bob »

Typisch Feldberg. Ich frag mich wofür man sie hat ..
skimania
Massada (5m)
Beiträge: 97
Registriert: 04.12.2009 - 23:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Schneesituation Liftverbund Feldberg

Beitrag von skimania »

Hey,

die armen Sch..., die jetzt Urlaub gebucht haben, tun mir echt leid... :? 8O

@albe: Grüße nach Colorado...Have fun with the champagne! :wink:

Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Schneesituation Liftverbund Feldberg

Beitrag von Whistlercarver »

So wie es aussieht auf der Webcam Feldbergerhof gibt es sogar schon am Seebuck erste braune Flecken.
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Leximus
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 195
Registriert: 28.11.2004 - 19:46
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 6
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Luxemburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schneesituation Liftverbund Feldberg

Beitrag von Leximus »

Aktuell tatsächlich etwas Schneefall laut Webcam, sogar in Fahl scheint's zu schneien.
Interessante Bemerkung übrigens im Schneebericht
teilweise apere Stellen
...
Benutzeravatar
Pfälzerraupenfan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 243
Registriert: 26.02.2012 - 18:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Schneesituation Liftverbund Feldberg

Beitrag von Pfälzerraupenfan »

So wie es aussieht ist der Zeller 2 in Vorbereitung die Piste ist/wird gewalzt. :)
skimania
Massada (5m)
Beiträge: 97
Registriert: 04.12.2009 - 23:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Schneesituation Liftverbund Feldberg

Beitrag von skimania »

Nicht die schlechteste Taktik: erst die Zeller 1 Piste kaputt fahren, dann den geschonten Zeller 2 öffnen...Aber vielleicht wäre es besser gewesen, Ende November auch mal dort die Lanzen anzuschmeißen... :?
Benutzeravatar
AbfahrtsFan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 143
Registriert: 14.10.2012 - 12:53
Skitage 19/20: 15
Skitage 20/21: 7
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 30 Mal

Re: Schneesituation Liftverbund Feldberg

Beitrag von AbfahrtsFan »

Wo ist das Problem? Klar, schade dass das mit dem beschneien nicht besser möglich ist. Aber damit muss man im Moment leben.
Bis zum ersten Weihnachtsfeiertag soll es 40 cm Schnee geben, Donnerstag, Freitag, Sonntag und Montag. Dann passt doch alles am Seebuck, und am Gebiet Grafenmatt, Zeller 2 bekommt auch wieder genug Schnee ab, das man dort wieder gut fahren kann, und wahrscheinlich gehen dann auch Weltcup und Rothauspiste (oder mehr) auf, vielleicht sogar schon am Wochenende.
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Schneesituation Liftverbund Feldberg

Beitrag von Whistlercarver »

Wo siehst du die 40cm Neuschnee für den Feldberg?

War gestern mal wieder oben, zum Skitest. Lifte liefen schon um 8:45 als wir auf den Parkplatz am Seebuck fuhren. Der vordere Parkplatz war da schon voll. Um halb 10 war dann der komplette Parkplatz voll. Natürlich wurden auch die Parkflächen an der Bundesstraße komplett genutzt. Wartezeiten am 6er waren an der Grenze, generell war auf den Pisten sehr viel los. Ohne signifikanten Neuschnee bzw. Temperaturen zum beschneien hält der Feldberg nicht mehr lange durch. Abseits der beschneiten Flächen kommt an vielen Stellen das Gras durch. Am Zeiger im unteren Teil musste man schauen das man den Grasflecken noch irgendwie ausweichen kann. Auch auf den beschneiten Flächen sind maximal 40cm Schnee aber eher weniger zu finden und diese Flächen bestehen eigentlich auch nur links des 6ers und punktuell an den Resiliften.
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓

Gesperrt

Zurück zu „Saison 2013/2014“