

Die von Snowking vorgeschlagene Liftkombination wäre zwar sehr gut für die Skifahrer, aber die ganzen SBs brauchen doch ordentlich Strom und Personal, daher hier mal mein utopischer Ansatz: Rankenlift, Sudelfeldkopflift und Vogelsanglift würden das mittlere Sudelfeld inklusive Kitzlahnerpiste vollkommen abdecken und damit ein größtmögliches Areal mit nur drei sehr "betriebsgünstigen" Liften erschließen. Aber das ist ja alles totale Utopie. Ich finds trotzdem cool dass der Besitzer der beiden Lifte das spätere Saisonende ermöglicht. Er sollte den anderen Betreibern ein Vorbild sein, denn er hat schon weit vor dem Investitionsschub von 2014 in eine ziemlich perfekte Beschneiungsanlage investiert, komplett antizyklisch zu den anderen Liftbetreibern. Dementsprechend hat der Rankenlift eigentlich jede Saison am Sudelfeld die allermeisten Betriebstage von allen Liften, ja vielleicht sogar im ganzen AlpenPlusRaum! Der Rankenlift ist diese Saison seit dem ersten Betriebstag dabei, komplett ohne jegliche Betriebsunterbrechung, im Januar nach dem Föhnsturm war er am laufen und während des Orkans letzte Woche sowieso. Das Betriebsende schiebt der Lift auch um eine Woche hinaus. *** SCHWÄRMMODUS AUS *** Ich mein ja nur: Der Liftbetreiber machts richtig!!!
Insgesamt bin ich mit der Saison doch sehr zufrieden, gerade in Anbetracht des sehr guten Preis-Leistungsverhältnisses und freue mich auf einen erfolgreichen Sommer!