Werbefrei im Januar 2024!

Wallis 2004

Switzerland, Suisse, Svizzera
Forumsregeln
Hägar
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 889
Registriert: 06.01.2004 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Hägar »

Hoi Michi

zur 4 KSB Tortin vonRoll gabs mal ne Diskussion, ob da nun Skiköcher dran sind, oder nicht. Früher waren da mal. Event. nicht an jedem Fahrzeug. Weisst du was. AUf deinen Pics ist es nicht richtig zu erkennen.

Zum Bild mit den Begriffen weiter oben.
Das, was du als Kragen bezeichnet hast, heiss in der Fachsprache (und auch in den CAD-Programmen) Voute.

Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Sallü

Es hat noch welche dran. Aber glaub seit es keinen Sommerbetrieb mehr auf dem Gletscher gibt sind die eh Sinnlos. Höchstens noch als Talfahrt aber auch da kann man die Skier anbehalten.
Merci den Begriff kannte ich noch nicht. wieder mal was französisches. :lol: Kannte nur Schaft mit Kragen.
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Die Flanschverschraubten Zylinderstützen von Von Roll wie Tortin gefallen mir besser wie die Normalen Rundrohrstützen von Von Roll wie in Laax.
Hägar
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 889
Registriert: 06.01.2004 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Hägar »

Übrigens mal nebenbei erwähnt. Toller Bericht und tolle Bilder von deinem Wallis - Tripp. Wetter war ja zum Glück auch nicht schlecht. :lol:
Benutzeravatar
Mike
Massada (5m)
Beiträge: 111
Registriert: 16.03.2003 - 15:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Mike »

Wirklich super Bilder!
Weckt bei mir schöne Erinnerungen.
Man sieht wirklich, dass Veysonnaz spart wo's geht. Die Gondelbahn und die beiden SL Greppon 1+2 sind schon eine Frechheit. Ich versteh aber nicht so ganz, warum die so wenig Geld haben. Die gehören doch auch zur Vier-Täler-Liftgesellschaft wie Verbier, und dort wird doch ganz schön geklotzt. Oder ist Veysonnaz finanziell selbständig?
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Beitrag von Xtream »

Meier Michael hat geschrieben:Im neuen Doppelmayr Jahrbuch (2003) Seite 88 ist er drin. :lol: Hier noch ein Paar Bilder.

Früher stand da nur der linke (von unten) Lift mit den Stützen die jetzt noch stehen. Dann hat man rechts davon im 3-Eck einen weiteren Lift gebaut und diesen einfach an die alten Stützen des Linkrenlifts montiert. Kann er ja tragen denn normal sind diese Schäfte für 2 Seile (Berg und Talseil ausgelegt also können es ja auch 2 Bergseile sein.

danke für die klare erklärung der stützenteile....
wann wurde denn der zweite lift dazu gebaut????

Bild

und so wie das aussieht ist die letzte rückführungsstütze nur für den "neuen" schlepper da....(joch nur einseitig :wink: ) der alte hat ja kürzere gehänge und scheint bis zur zweiten rücklaufstütze (von unten gesehen) ein ziemlich grosses spannfeld zu haben....

sieht so aus als würde sich die beiden rücklaufseile nochmals kreuzen, was wiederum bedeuten würde das im rücklauf auch nochmal ne richtungsänderung stattfindet (sprich 4eck lift) da im oberen bereich die seile ja parallel laufen....

das scheint ja dann mal echt ein krasses durcheinander zu sein.......

cu micha
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Die Stütze da ist nur für den inneren Lift den neuen der aussere geht da mit nem Spannfeld vorbei weil er weiter aussen ist kann er das ohne Problem der innere muss dan steiler nach unten zur Talstation daher noch die Stütze sonst würde das Seil am Boden schleiffen auf dem Hügel da wo die Stütze steht. Kreuzen tun sie sich nicht. Nimmscht mal das Blaue DM Jahrbuch mit den beiden Stützen von unten drauf (03) und schlägst auf Seite 88 auf! :lol:

Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Nächste kleinere Serie Saas Grund.

Bild
^^Leitner 8EUB Kreuzboden mit Bergebahn

Bild
^^4EUB Hochsaas. Müller Kabinenbahn bis auf 3200m wohl der Höchste Müllerlift.

Bild
^^Einfahrt Bergstation

Bild
^^Tellerlift Triftgletscher dient als zubringer zur Gletscherpiste Hersteller steht drauf Scheisslaut das Teil.

Bild
^^Triftgletscher mit Weissmies 4023NN

Bild
^^Gletscherpiste Triftgletscher. Voll Geil. Hier stand mal ein Schlepper aber nicht lange dan wurde er wieder demontiert. Ich will gar nicht wissen wie es hier 2005 aussieht wenn die neue 8EUB steht. Mit der 4er ists gut zum fahren dafür muss man 15min anstehen.

Bild
^^Talstation 4EUB Hochsaas

Bild
^^Andere Seite

Bild
^^Stütze 8EUB Kreuzboden

Bild
^^8EUB Mittelstation Trift

Bild
^^Skilift Kreuzboden. Müllerlift

Bild
^^Skilift Sandiger Boden auch ein Müller

Bild
^^Blick nach Saas Fee

Bild
^^Gleiches mit den Liften

Bild
^^Bergstation 8EUB Kreuzboden mit Unterfluhrantrieb.
DiDa
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 320
Registriert: 08.12.2003 - 17:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Dietzenbach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von DiDa »

Also der 2. Lift wurde 2002 dazugebaut. Läuft jetzt also die 2. Saison. Und die Tellerlifte gehören Nendaz und nicht Veysonnaz. Veysonnaz gehört einem Typen, und der hat den Gewinn halt nicht in neue Analgen investiert :? .

@8er-Sesselbahn
Ja der Lift ist saulang. Fast 500m Höhenunterschied, und fast 300 sind das letzte Steilstück. Danach tut der Arsch gut weh :lol: .
Tinel
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 600
Registriert: 14.06.2003 - 11:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Tinel »

Hat die Müllerkabinenbahn Reifen- oder Vollgummireifenförderer?
Benutzeravatar
TPD
Moderator
Beiträge: 6260
Registriert: 09.03.2003 - 10:32
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: (Region Bern)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von TPD »

Ich will gar nicht wissen wie es hier 2005 aussieht wenn die neue 8EUB steht.
Und wird dies wieder eine unabhängige Sektion ? Oder schaffen sie es diesmal die Bahn durchgängig zu bauen ?
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Beide Sektionen getrennt. Garage ist dazwischen zudem ein ganzes Stockwerk tiefer! Ist auch besser so. Die 4EUB Hat Schiefe Ebene mit Vollgimmireifen.

Bild
^^Skilift Greppon Blanc 1+2 von oben gesehen die Strecken.

Bild
^^Skizze der 4er Sesselbahn Tortin.
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Beitrag von Xtream »

DiDa hat geschrieben:Also der 2. Lift wurde 2002 dazugebaut. Läuft jetzt also die 2. Saison. Und die Tellerlifte gehören Nendaz und nicht Veysonnaz. Veysonnaz gehört einem Typen, und der hat den Gewinn halt nicht in neue Analgen investiert :? .

@8er-Sesselbahn
Ja der Lift ist saulang. Fast 500m Höhenunterschied, und fast 300 sind das letzte Steilstück. Danach tut der Arsch gut weh :lol: .

was 2002 wurde das noch so umgerüstet?????????????? das ist nicht euer ernst und das in so einem großen skigebiet..... die haben ja echt nicht mehr alle....

@mm: jetzt check ich das auch mit dem dreieckslift.... hatte da anscheinend nen knick in der optik! allerdings täuscht das bild auch auf den ersten blick etwas....

und zum doppelmayr jahrbuch..... ist das empfehlen??(sind da viele interessante bilder drin??)
habe hier im forum jetzt davon schon öfter gehört...
:arrow: kann man mir da mal jemand nen verlässlichen link geben, wo ich das buch und vieleicht zukünftige bekommen kann...

danke micha

Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Den Hang find ich nicht mal so schlecht. Der obere Teil ist zwar schwarz aber kein Pumpshang mit Riesen Buckeln und genug breit um ordentlich Speed zu holen! Da hätte sich ein 4er oder 6er geloht. Und wenn schon noch mit Bubble währe der erste mit Bubble in 4-Valles. Das was jetzt ist sollte bestraft werden. Sowas macht man nicht! Ausserdem bringts sau viel einen Tellerlift durch einen 2. Tellerlift zu ergänzen. Hätte man den anderen Auf Bügel umgebaut und die Fahrgeschwindikeit dank einem neuen Motor auf 4m/s erhöht währe die Kapazität auch fast doppelt so hoch für weniger Geld! Naja sie müssens wissen und ich muss es mir nicht antun. Der Lift war als Einzeltellerlift überlastet. Er ist jetzt als Doppellift überlastet und wenn jetzt der Novelly Pogrill wegkommt wird das Wort überlastet noch Wunschtraum sein so lang steht man da. :twisted:

Sag doch das du das DM Jahrbuch 03 nicht hast. Ich kann dir die Passage auch rausscannen.

Bild
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Beitrag von Xtream »

Meier Michael hat geschrieben:
Sag doch das du das DM Jahrbuch 03 nicht hast. Ich kann dir die Passage auch rausscannen.

Bild

thankx scheinen ja echt geile bilder drin zu sein in dem buch!
woher bekommst du das?? ist das ne offizielle auflage die man in jedem buchhandel bestellen kann oder muss ich mich da an doppelmayr direkt wenden???

ps: so eine wallis runde würde ich auch mal gerne machen... :irre: :gut:
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Das kriegst von DM zugeschickt! Musst nur ein gutes Argument haben das du so eines brauchst! :lol: Bilder sind geil aber die Infos werden Leider immer wie magerer! Mehr so Effekthascherei die eh zur hälfte nicht stimmt oder nur halb. Trotzdem ab und zu hilfreich.
Wenn du dir das antun willst ins Wallis zu fahre kannst das ger machen. Das nächste Jahr mach ich mal ne andere Runde. Wallis bin ich nur gefahren weil mich Thomas K (Seilbahnfreund) Dazu angestiftet hat ich solle mal da abklappern da ich sonst schon die ganze Schweiz kenne. Viel Spass mit den kuppelbaren Poma Stangenliften. Bild :twisted:
Benutzeravatar
Jojo
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3493
Registriert: 18.09.2002 - 17:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rödermark
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 297 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Jojo »

^^Hehe!
Ich finde diese Lifte trotzdem geil!
DiDa
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 320
Registriert: 08.12.2003 - 17:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Dietzenbach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von DiDa »

Die Lifte sind echt das einzige Argument das gegen das Wallis spricht. Ansonsten ists meine 2. Heimat :P
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Beitrag von Xtream »

DiDa hat geschrieben:Die Lifte sind echt das einzige Argument das gegen das Wallis spricht. Ansonsten ists meine 2. Heimat :P
wieso die lifte?? wg der geringen kapazitäten oder was gefällt dir da nicht??? wenn dann würde ich mir da sowieso in der zwischensaison urlaub nehmen und unter der woche zum fahren gehen....

Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Sind dir schonmal mit 4m/s aus dem Stand die E..... rausgerissen worden?? :wink: Leute hatte es trotz der Hauptsaison nid viel und die Stangenschlepper sind mit der Kapazität gleichauf mit Bügelliften. Wenn da nur nicht dieses etwas nach dem einkuppeln währe! :lol:
Benutzeravatar
Jojo
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3493
Registriert: 18.09.2002 - 17:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rödermark
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 297 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Jojo »

Ich mach's immer so, dass ich beim Einkuppeln die Stange in der Hand behalte und erst während der Fahrt die Stange zwischen die Beine klemme! Mir macht das dann sogar Losfahren richtig Spaß!

Und mit 4m/s doppelt so schnell wie fixe SB und auch schneller als fixe Schlepplifte!

Und bei den fixen Sesselliften kann man ja auch sagen, dass manche einem die Kniekehlen weghauen!
Aber auch hier kann man "vorsorgen", indem man den Sessel beim Einsteigen einfach mit der Hand unten etwas wegstösst!
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Beitrag von Xtream »

Meier Michael hat geschrieben:Das kriegst von DM zugeschickt! Musst nur ein gutes Argument haben das du so eines brauchst! :lol: Bilder sind geil aber die Infos werden Leider immer wie magerer! Mehr so Effekthascherei die eh zur hälfte nicht stimmt oder nur halb. Trotzdem ab und zu hilfreich.
Wenn du dir das antun willst ins Wallis zu fahre kannst das ger machen. Das nächste Jahr mach ich mal ne andere Runde. Wallis bin ich nur gefahren weil mich Thomas K (Seilbahnfreund) Dazu angestiftet hat ich solle mal da abklappern da ich sonst schon die ganze Schweiz kenne. Viel Spass mit den kuppelbaren Poma Stangenliften.

soso poma stangenlift... das sind doch die lifte wo man als snowboarder besonders viel spass mit hat, oder? das macht nix... bin ja nun wirklich kein anfänger mehr und fahre wenns sein muss auf der schuhsohle die schlepplifttrasse hoch... (funktioniert allerdings nur bei etwas schnelleren und steileren schleppern... außerdem muss die spur ziemlich hart sein da ich sonst im schnee versinke)

wo gehts den nächstes jahr hin michi??? vieleicht komm ich dann mit...

was ist daran so negativ das du sagst:wenn du dir das antun willst ins wallis zu fahren...

war doch schonmal in zermatt und mir hat es da bis auf die preise sehr gut gefallen...

bye micha


ps dann nehme ich mir halt den bügel in die hand... fahre los und steck mir das ding dann erst auf der strecke an die eier....

das ist doch fast wie an nem wakeboard wasserskilift.... der bei uns am baggersee macht ein schlag und dann läuft der mit 25km/h, da reisst es auch mächtig an den armen und wenn du dann noch im wasser bist, ist das echt ne kunst da wieder raus zu kommen.....
DiDa
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 320
Registriert: 08.12.2003 - 17:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Dietzenbach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von DiDa »

Ne die Kapazität ist eigentlich in Ordnung, bis auf manche Lifte da ists wirklich schlimm. Aber vorallem in den kleineren Skigebieten im Wallis (Annivers,Thyon,Veysonnaz....) wären mal n paar gescheite Sesselifte von nöten. Wenns im ganzen Gebiet nur einen hat ists ja klar das da fast alle fahren. Zum Glück haben die vor nächstes Jahr den Schlepplift Le Joc in Thyon zu ersetzen. Bin mal gespannt ob das hinhaut.

@JoJo
Wenn man öfters dort ist hat man seine Tricks. Ich kann mittlerweile auch ohne Plesuren in die nichtkuppelbaren Sessellifte einsteigen :twisted:
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Beitrag von Xtream »

DiDa hat geschrieben: Wenn man öfters dort ist hat man seine Tricks. Ich kann mittlerweile auch ohne Plesuren in die nichtkuppelbaren Sessellifte einsteigen :twisted:
das ist ja auch ne kunst!!!! einfach den sessel vorher links oder rechts an der außenseite mit der hand kräftig abbremsen... und man steigt ohne kniekehlenschmerzen ein.... (und schwinkt dann mit etwas schwung so herrlich nach vorne)

wenn schönes wetter ist macht das auch manchmal der liftmitarbeiter....
ist nur traurig das die meisten nicht mitdenken und dadurch immer wieder die fahrgeschwindigkeit reduziert wird oder sogar nen stop angesagt ist....

man könnte ja auch bei den alten gurken nen langes förderband bauen, somit ist der geschwindigkeitsunterschied nicht mehr so groß..

viel beschissener sind sessel, welche so niedrig sind das meine snowboardbindung beim einstieg nicht drunter passt!! dann schiebt es einem bis zur stationsausfahrt den vorderen fuss gewaltig nach vorne....

micha
DiDa
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 320
Registriert: 08.12.2003 - 17:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Dietzenbach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von DiDa »

Klar ist das nicht schwer, aber in es gibt genug Leute die ne masoschistische Veranlagung haben :P .

Aber bei KSB's is das nicht besser. Im Februar fuhr 2 Sessel vor uns einer im Trabanta (im Wallisbericht vom MM unter Thyon/Veysonnaz) und hat alleine ganz links gesessen. Der Sessel fuhr in die Station und schlug erstmal irgendwo an, gab voll den lauten knall und danach stand das Ding. Liftmitarbeiter klettert oben rein und kommt nach n paar Minuten wieder raus und es geht endlich weiter. Wie dumm musss man denn sein das man sich nicht in der Talstation in die Mitte hockt wenn man ganz allein drin ist :evil: .

Antworten

Zurück zu „Schweiz“