Werbefrei im Januar 2024!

Modellseilbahnen Doppelwihr

Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
Domstl
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 162
Registriert: 26.01.2016 - 22:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Modellseilbahnen Doppelwihr

Beitrag von Domstl »

Petz hat geschrieben:Die neue Klemme ist ne absolute Augenweide
Die einzige minimale und praktisch auch nur optische Optimierungsmöglichkeit die ich noch sähe wäre, die Auflaufzungen bez. ihrer Breite an deren Spitzen etwas konisch zulaufen zu lassen und sie auch nicht schwarz zu lackieren (das machte früher nur ein einziger Hersteller nämlich Trojer)
Vielen Dank :D
Ja da muss ich dir recht geben,dass ein wenig filigranere Auflaufzungen besser aussehen würden. Vielleicht geht no a bissal was :wink:
Wo ich dir nicht ganz folgen kann ist mit deren Farbe. Ich war immer der Meinung Auflaufzungen von DM ( aber auch von andere Hersteller) sind immer schwarz, außer bei SL Gehänge. Diese sind ja in Echt aus einer Art Hartgummi und somit wechselbar, oder lieg ich hier falsch?
Deshalb hab ich extra schwarz gewählt :D
Besucht unsere Webseite www.modellseilbahndw.com und ladet euch kostenlos immer unseren aktuellen Produktkatalog herunter
https://www.facebook.com/Modellseilbahn/

Modellseilbahn anfragen: modellseilbahnen.doppelwihr@gmail.com
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Maxi.esb
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1093
Registriert: 05.09.2012 - 17:42
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schneeberg (Erzgebirge) / Riezlern
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Re: Modellseilbahnen Doppelwihr

Beitrag von Maxi.esb »

Domstl hat geschrieben:Ich war immer der Meinung Auflaufzungen von DM (aber auch von andere Hersteller) sind immer schwarz, außer bei SL Gehänge. Diese sind ja in Echt aus einer Art Hartgummi und somit wechselbar
Das sind die Modernen Klemmen. Petz meint sicher die älteren Ausführungen, welche ohne tauschbare Auflaufzungen waren bzw. wenn man sie tauschen konnte waren sie aus Metall.
Allerdings bin ich mir nicht sicher ob das für Doppelmayr zutrifft, denn ich kenne von Bildern her nur DM-Anlagen mit der Moderneren Klemmenart. Selbst die 2 einzigen echten Doppelmayr ESL's (Feuerberg & Obere Grube) haben Klemmen mit Gummi Auflaufzungen...

Bild
^die forderen beiden; Schneider Klemmen, fixe Auflaufzunge^
Bild
^alte Leitner Klemme, Metall Auflaufzunge^
Lifte sind wie guter Wein, je älter desto besser!

Jagdsaison 2015; 82 Liftfahrten
Jagdsaison 2016; 80 Liftfahrten
Jagdsaison 2017; 44 Liftfahrten
Jagdsaison 2018; 58 Liftfahrten
Bild
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Domstl
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 162
Registriert: 26.01.2016 - 22:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Modellseilbahnen Doppelwihr

Beitrag von Domstl »

Maxi.esb hat geschrieben:
Domstl hat geschrieben:Ich war immer der Meinung Auflaufzungen von DM (aber auch von andere Hersteller) sind immer schwarz, außer bei SL Gehänge. Diese sind ja in Echt aus einer Art Hartgummi und somit wechselbar
Das sind die Modernen Klemmen. Petz meint sicher die älteren Ausführungen, welche ohne tauschbare Auflaufzungen waren bzw. wenn man sie tauschen konnte waren sie aus Metall.

Achso jetzt komm ich auch mit :wink:
Ich habe gerade nochmal "Lift-World" nach alten Doppelmayr Sesselbahnen durchforstet und auch die DSB von 1972 hatten bereits "schwarze" Auflaufzungen. Gute Frage ob DM da jemals was anderes verbaut hat.

Die Tests für Stahlseile mit der Komfort-Klemme laufen auf Hochtouren und schön langsam wirds auch dafür klemmbar :wink:
Auch ein 1er " Kaiserlift" Prototyp ist im anmarsch :D
Besucht unsere Webseite www.modellseilbahndw.com und ladet euch kostenlos immer unseren aktuellen Produktkatalog herunter
https://www.facebook.com/Modellseilbahn/

Modellseilbahn anfragen: modellseilbahnen.doppelwihr@gmail.com
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Modellseilbahnen Doppelwihr

Beitrag von Petz »

Früher waren die Auflaufzungen generell aus Stahl; auch jene die beweglich gelagert waren was dann zu netten zwitschernden Geräuschen vor allem bei Niederhaltern führte wenn die Bohrung schon bissl ausgeschlagen war... ich würde die Zungen aber primär ungeachtet der Vorbildfarbe grau lassen weil sie dann optisch zierlicher wirkten. Stell Dir mal die JC - Klemmen mit schwarzen Zungen auf nem hellen Seil vor... :lach:
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Re: Modellseilbahnen Doppelwihr

Beitrag von Ram-Brand »

Ich habe bei meiner Bahn die JC Auflaufzungen schwarz mit Revell Farbe angestrichen. Sieht gut aus. Wobei mein Stahlseil durch Rollenabrieb, Schmierung, etc. schon dunkler geworden ist.

Man muß es einfach mal austesten wie es wirkt.
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
Domstl
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 162
Registriert: 26.01.2016 - 22:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Modellseilbahnen Doppelwihr

Beitrag von Domstl »

Ram-Brand hat geschrieben:Ich habe bei meiner Bahn die JC Auflaufzungen schwarz mit Revell Farbe angestrichen.
Ich glaube schon mal ein Foto von deiner JC Klemme gesehen zu haben (wenn's deine war) und hab's auch garnicht schlecht gefunden,wobei natürlich JC schon sehr breite Auflaufzungen hat :wink:

@ Petz: Hab nach deinem Vorschlag filigranere Auflaufzungen zu bauen gleich mal angefangen diese zu probieren, und bis jetzt schaut's gut aus. Werd euch auch hier hoffentlich bald Bildmaterial liefern können.
Ich hoffe das dann auch mit schwarzen Auflaufzungen nicht zu groß wirkt.
Besucht unsere Webseite www.modellseilbahndw.com und ladet euch kostenlos immer unseren aktuellen Produktkatalog herunter
https://www.facebook.com/Modellseilbahn/

Modellseilbahn anfragen: modellseilbahnen.doppelwihr@gmail.com
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Domstl
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 162
Registriert: 26.01.2016 - 22:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

1er Sessel Kaiserlift

Beitrag von Domstl »

Hallo zusammen,

es gibt wieder ein neues Fahrbetriebsmittel zu präsentieren!

Den 1er Sessel nach der neuen Bauart wie beim "neuen" Kaiserlift. Der hat zwar blaue Sitzbänke, aber ich habe bewusst rote gewählt, weil auch diese Farbe bei vielen Sesseln verwendet wird (Spitzingsee) und ihr das blau ja bereits von meinen 2er Sesseln kennt.
Der Sessel ist natürlich wieder mit allen Funktionen wie Schließbügel, umklappbare Sitzbank/ Lehne ausgerüstet.

Die Herzbullialmbahngesellschaft dürfte das vielleicht besonders freuen :D
Dateianhänge
IMG_5116_Bildgröße ändern.JPG
IMG_5117_Bildgröße ändern.JPG
IMG_5119_Bildgröße ändern.JPG
IMG_5122_Bildgröße ändern.JPG
Besucht unsere Webseite www.modellseilbahndw.com und ladet euch kostenlos immer unseren aktuellen Produktkatalog herunter
https://www.facebook.com/Modellseilbahn/

Modellseilbahn anfragen: modellseilbahnen.doppelwihr@gmail.com
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Modellseilbahnen Doppelwihr

Beitrag von Petz »

Nachdem spontane Kommentare meist die besten sind sag ich nur in versuchtem Bayrisch: "Mei is der siass".
Und Tom von den Herzbullialmbahnen wird angesichts der Bilder nen Freudensprung hinlegen der seine eigene Körpergröße noch übertrumpft... :ja: :lach:
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
Domstl
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 162
Registriert: 26.01.2016 - 22:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Modellseilbahnen Doppelwihr

Beitrag von Domstl »

Modellseilbahnen Doppelwihr liefert 10 Sessel an die Herzbullialmbahnen und bedankt sich recht herzlich für die Bestellung :D

Da die Sessel auf einem Stahlseil befestigt werden, wurde eine spezielle Klemme eigens für 2mm Stahlseil entwickelt und geprüft.
Dateianhänge
IMG_5171_Bildgröße ändern.JPG
IMG_5175_Bildgröße ändern.JPG
Besucht unsere Webseite www.modellseilbahndw.com und ladet euch kostenlos immer unseren aktuellen Produktkatalog herunter
https://www.facebook.com/Modellseilbahn/

Modellseilbahn anfragen: modellseilbahnen.doppelwihr@gmail.com
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Modellseilbahnen Doppelwihr

Beitrag von Petz »

Freut mich wenn der Handel auch so langsam anläuft und ich kann nur jeden Oldtimerfan dazu animieren zumindest mal ein FBM zum Testen zu kaufen und dann eventuell eine Bahnnachrüstung anzudenken.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
Domstl
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 162
Registriert: 26.01.2016 - 22:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Modellseilbahnen Doppelwihr

Beitrag von Domstl »

Den guten uralt 1er Sessel gibts auch bald, falls jemand ein Nostalgie FBM sucht :D

Erste Bilder vom Prototypn gibts bald.
Besucht unsere Webseite www.modellseilbahndw.com und ladet euch kostenlos immer unseren aktuellen Produktkatalog herunter
https://www.facebook.com/Modellseilbahn/

Modellseilbahn anfragen: modellseilbahnen.doppelwihr@gmail.com
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Domstl
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 162
Registriert: 26.01.2016 - 22:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Modellseilbahnen Doppelwihr

Beitrag von Domstl »

Noch nicht lange ist es her das die erste Komfort-Klemme entwickelt wurde und schon folgt eine zweite Version.
Hierbei wurde Petz Verbesserungsvorschlag ausgeführt.
Petz hat geschrieben: Die einzige minimale und praktisch auch nur optische Optimierungsmöglichkeit die ich noch sähe wäre, die Auflaufzungen bez. ihrer Breite an deren Spitzen etwas konisch zulaufen zu lassen
Die Auflaufzungen laufen nun konisch von der Klemme aus zusammen.Jetzt wirkt die Klemme nicht mehr so klobig.
Dateianhänge
Links neue Version , rechts alte Version
Links neue Version , rechts alte Version
1er Sessel mit Version 2 Komfort-Klemme, im Vordergrund das Vorgänger Modell
1er Sessel mit Version 2 Komfort-Klemme, im Vordergrund das Vorgänger Modell
IMG_5186_Bildgröße ändern.JPG
Besucht unsere Webseite www.modellseilbahndw.com und ladet euch kostenlos immer unseren aktuellen Produktkatalog herunter
https://www.facebook.com/Modellseilbahn/

Modellseilbahn anfragen: modellseilbahnen.doppelwihr@gmail.com
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Modellseilbahnen Doppelwihr

Beitrag von Petz »

:top: Sieht nicht nur deutlich zierlicher aus sondern Niederhalterrobapassagen müssten theoretisch auch etwas ruhiger verlaufen weil die schmäleren Zungen die Seilrollen etwas sanfter wegstossen.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.

Benutzeravatar
Domstl
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 162
Registriert: 26.01.2016 - 22:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Nostalgie 1er Sessel

Beitrag von Domstl »

Hallo zusammen!

Die Geschichtliche Reihenfolge muss ja nicht immer stimmen, so wurde erst der neue 1er Sessel vor dem alten Erfunden :wink: .
Aber nun gibt es ihn endlich auch, den Nostalgie-Klassiker 1er Sessel!

Wie sein Vorbild hat er eine umklappbare Sitzbank, eine feste Lehne und einen seitlich schwenkbaren Schließbügel mit Fußraste.

Bei der Klemme bin ich mir noch etwas unschlüssig was er bekommt. Vielleicht eine Auflaufzungen verkürzte, einfarbige Komfort-Klemme.
Dateianhänge
IMG_5203_Bildgröße ändern.JPG
IMG_5204_Bildgröße ändern.JPG
Alt gegen neu
Alt gegen neu
Besucht unsere Webseite www.modellseilbahndw.com und ladet euch kostenlos immer unseren aktuellen Produktkatalog herunter
https://www.facebook.com/Modellseilbahn/

Modellseilbahn anfragen: modellseilbahnen.doppelwihr@gmail.com
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Modellseilbahnen Doppelwihr

Beitrag von Petz »

Das nächste Meisterwerk und Du lässt langsam kaum noch FBM - Wünsche offen :!:
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
Domstl
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 162
Registriert: 26.01.2016 - 22:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Modellseilbahnen Doppelwihr

Beitrag von Domstl »

Petz hat geschrieben:Das nächste Meisterwerk und Du lässt langsam kaum noch FBM - Wünsche offen :!:
Danke vielmals, aber habe das Gefühl das Sortiment ist nahezu unerschöpflich :D

Das nächste FBM wird ein Italienischer Klassiker auf 2 Sitzen. Jemand eine Idee? :wink:
Besucht unsere Webseite www.modellseilbahndw.com und ladet euch kostenlos immer unseren aktuellen Produktkatalog herunter
https://www.facebook.com/Modellseilbahn/

Modellseilbahn anfragen: modellseilbahnen.doppelwihr@gmail.com
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Modellseilbahnen Doppelwihr

Beitrag von starli »

ESL: Endlich. Das schaut schon eher nach ESL aus. Die neumodischen Geschrumpfte-DSB-ESL-Sitze gefallen mir nicht (also im Original).
Domstl hat geschrieben:Das nächste FBM wird ein Italienischer Klassiker auf 2 Sitzen. Jemand eine Idee? :wink:
- Graffer-DSB aus den 80ern mit den doppelten Schalensitzen (auch verwendbar als ESL)
- Gondellift à la Staunies
- Marchisio-Korb (sparst dir die Sitze)
- Nascivera/Sacif-DSB mit den Vollplastiksitzen
Benutzeravatar
Sabre43
Massada (5m)
Beiträge: 78
Registriert: 28.06.2016 - 16:29
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Modellseilbahnen Doppelwihr

Beitrag von Sabre43 »

Die alten roten Leitner- Sitze?
(z.B. Maseben/alter Laurin 1)

S43 Seilbahnbau - Meine Legoseilbahnen
Unangefochtener Weltmarktführer im Seilbahnbau in Scrap Mechanic!

Es gibt genug Mist von Leitner Schrottways auf dieser Welt, make the Spieljochbahn Girak again!
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Nostalgie 1er Sessel

Beitrag von Petz »

Domstl hat geschrieben:Die geschichtliche Reihenfolge muss ja nicht immer stimmen, so wurde erst der neue 1er Sessel vor dem alten Erfunden :wink:
Wird die Zukunft weisen - vielleicht kommen die Behörden drauf das der Überkopfbügel beim Öffnen gerne paar Kinnhaken austeilt und kehren wegen potentieller Verletzungsgefahr wieder zu den Seitenschließbügeln zurück...:wink: :rofl:
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.

Benutzeravatar
Domstl
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 162
Registriert: 26.01.2016 - 22:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: 2er Sessel Italien

Beitrag von Domstl »

Der erste Prototyp des 2er Nostalgie Sessel´s ist fertig!
Bislang weiß ich leider immer noch nicht wer der Hersteller dieses spezial Sessel´s ist. Vielleicht kann mir hier ein Nostalgie Experter weiterhelfen ? Petz? :wink:

Da der Auftrag aus Italien kam, ob ich diesen Sessel seines Hausbergliftes nachbauen könnte, nenne ich diese Bauart " 2er Sessel Italien" :wink:
Ich persönlich habe diese Bauart noch nicht gesehen, aber man lernt ja bekanntlich nie aus :D
Dateianhänge
IMG_5216_Bildgröße ändern.JPG
IMG_5215_Bildgröße ändern.JPG
IMG_5217_Bildgröße ändern.JPG
Besucht unsere Webseite www.modellseilbahndw.com und ladet euch kostenlos immer unseren aktuellen Produktkatalog herunter
https://www.facebook.com/Modellseilbahn/

Modellseilbahn anfragen: modellseilbahnen.doppelwihr@gmail.com
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Modellseilbahnen Doppelwihr

Beitrag von starli »

Benutzeravatar
Domstl
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 162
Registriert: 26.01.2016 - 22:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Modellseilbahnen Doppelwihr

Beitrag von Domstl »

Herbstrevision bei der Kellerjochbahn!

Im Zuge der Revision wurde alle FBM´s ausgehängt und der neu entwickelte Revisionskorb montiert.
Dieser befindet sich zwar noch nicht in seiner Finalen Version aber für diese Revision genügts. :wink:
Dieser ist an den Original Revisonskorb von Doppelmayr, für fixe Sesselbahnen angelehnt.

2 Original Sessel sowie der 1er Sessel und der neue 2er Sessel Marchisio wurden zusätzlich noch eingehängt.

Die Original Sessel werden nun alle mit einem Schließbügel und der Komfort-Klemme 2.0 ausgerüstet und pünktlich zum Winter wieder eingehängt.

Des Weiteren werden auch teilweise neue Robas der neuen Generation montiert und getestet. Vielleicht auch Rundrohrstützen der alten DM-Generation für fixe Seilbahnen.
Dateianhänge
IMG_5219_Bildgröße ändern.JPG
Besucht unsere Webseite www.modellseilbahndw.com und ladet euch kostenlos immer unseren aktuellen Produktkatalog herunter
https://www.facebook.com/Modellseilbahn/

Modellseilbahn anfragen: modellseilbahnen.doppelwihr@gmail.com
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Modellseilbahnen Doppelwihr

Beitrag von Petz »

Wenn Du mit der Programmausweitungsgeschwindigkeit so weitermachst überholst Du binnen der nächsten zwei Jahre auch noch Marktführer Doppelmayr was die Angebotsbreite betrifft... :ja: ;D
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
Domstl
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 162
Registriert: 26.01.2016 - 22:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Modellseilbahnen Doppelwihr

Beitrag von Domstl »

Petz hat geschrieben:Wenn Du mit der Programmausweitungsgeschwindigkeit so weitermachst überholst Du binnen der nächsten zwei Jahre auch noch Marktführer Doppelmayr was die Angebotsbreite betrifft... :ja: ;D
:D Du bist ja optimistisch :D
Aber so viele neue FBM's werdens nicht mehr werden denk ich. Außer es kommen wieder Sonderwünsche :wink: .

Als nächstes wirds eher in Richtung Stützen und Stationen Repertoire Erweiterung gehen. Vorallem die aktuelle konische Rundrohrstütze von DM.
Besucht unsere Webseite www.modellseilbahndw.com und ladet euch kostenlos immer unseren aktuellen Produktkatalog herunter
https://www.facebook.com/Modellseilbahn/

Modellseilbahn anfragen: modellseilbahnen.doppelwihr@gmail.com
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Domstl
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 162
Registriert: 26.01.2016 - 22:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Felix Wopfner Rollenbatterie

Beitrag von Domstl »

Hallo zusammen,

hier der erste Prototyp einer 4er Roba von Felix Wopfner.
Dateianhänge
IMG_5229a_Bildgröße ändern.JPG
IMG_5230a_Bildgröße ändern.JPG
Besucht unsere Webseite www.modellseilbahndw.com und ladet euch kostenlos immer unseren aktuellen Produktkatalog herunter
https://www.facebook.com/Modellseilbahn/

Modellseilbahn anfragen: modellseilbahnen.doppelwihr@gmail.com
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Modellbau“