Werbefrei im Januar 2024!

Erzgebirge/ Vogtland ( Deutschland/ Tschechien ) 2018/19

Gesperrt
Benutzeravatar
florianvlist
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 166
Registriert: 20.12.2011 - 12:25
Skitage 19/20: 28
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 8
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Erzgebirge/ Vogtland ( Deutschland/ Tschechien ) 2018/19

Beitrag von florianvlist »

Kleiner Nachtrag ich war gestern in Othal an sich super Bedingungen hart und griffig vor allem unter der Seilbahn.
Nur die Verbindung durch den Wald vom Fichtelberg zu den Schleppern war an zwei Stellen massiv viele kleinen Steinen
wie Kieselsteine verschmutzt sehr unschön man konnte auch auch nicht umfahren.

Hoffen wir das es die Tage nicht zu viel oben reinhaut mit dem Regen. Sonntag schau ich mir das Ergebnis an
hoffentlich nicht mit zu viel Betrieb. ;-)

Benutzeravatar
odolmann
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 743
Registriert: 30.09.2013 - 08:27
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 13
Skitage 21/22: 3
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Leipzig
Hat sich bedankt: 307 Mal
Danksagung erhalten: 213 Mal
Kontaktdaten:

Re: Erzgebirge/ Vogtland ( Deutschland/ Tschechien ) 2018/19

Beitrag von odolmann »

Am Keilberg laufen heute wieder Damska 3SB und CinestarExpress 4KSB, also offenbar nix gravierendes kaputt gewesen:
Screenshot_2018-12-20 SKIAREÁL KLÍNOVEC.png
Die reduzierten "Spezialpreise" gelten nur noch heute und auch die Fangzäune auf der Jachymovska werden aktuell aufgestellt. Leider sieht die Prognose täglich anders aus, SFG pendelt hoch und runter....besser man schaut sich nicht an was bis zum 24.12. passieren könnte und reagiert einfach dann um aus der Situation das beste zu machen :?
florianvlist hat geschrieben: 20.12.2018 - 09:27 Kleiner Nachtrag ich war gestern in Othal an sich super Bedingungen hart und griffig vor allem unter der Seilbahn.
Nur die Verbindung durch den Wald vom Fichtelberg zu den Schleppern war an zwei Stellen massiv viele kleinen Steinen
wie Kieselsteine verschmutzt sehr unschön man konnte auch auch nicht umfahren.
Meinst du den steileren unteren Ziehweg oder den oberen vorbei an der Fichtelbergbaude?
Winter 2021/22: 3x Klínovec-Neklid
Winter 2020/21: 4x Fichtelberg (Tour/Lifttaxi), 3x Grünheide (Tour), 3x Leipzig / Markkleeberg (Tour), 2x Winterberg (Lift), 1x Kö'walde (Tour)
Winter 2019/20: 9x Klínovec-Neklid
Winter 2018/19: 7,5x Klínovec-Neklid, 5x Hranice-Za Prahou, 3x Plesivec, je 1x Othal / Bärenstein / Lößnitz / Kreherwiese / Neudorf
Winter 2017/18: je 5x Klínovec / Hranice, je 4x Othal / Plesivec, 3x Neklid, je 1x Novako / Augustusburg
Winter 2016/17: 5x Klínovec, 3x Novako, je 2x Neklid / Hranice, je 1x Plesivec / Neklid / Othal / Kreherwiese / Kö'walde / Zwönitz / Bärenstein / Hintertux
Winter 2015/16: 5x Klínovec, je 2x Plesivec / Neklid / Novako, 1x Othal (Nachtski)
Winter 2014/15: 9x Klínovec, 2x Plesivec, je 1x Neklid / Novako / Kreherwiese
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
florianvlist
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 166
Registriert: 20.12.2011 - 12:25
Skitage 19/20: 28
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 8
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Erzgebirge/ Vogtland ( Deutschland/ Tschechien ) 2018/19

Beitrag von florianvlist »

den etwas steileren mit dem "Nadelöhr"
Benutzeravatar
florianvlist
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 166
Registriert: 20.12.2011 - 12:25
Skitage 19/20: 28
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 8
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Erzgebirge/ Vogtland ( Deutschland/ Tschechien ) 2018/19

Beitrag von florianvlist »

Moin
kann jemand heute oder morgen aus Othal berichten möchte Sonntag mit Familie hin.
Habe schon etwas sorge das der Regen ganz schön reinhaut.

Grüße Florian
Benutzeravatar
odolmann
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 743
Registriert: 30.09.2013 - 08:27
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 13
Skitage 21/22: 3
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Leipzig
Hat sich bedankt: 307 Mal
Danksagung erhalten: 213 Mal
Kontaktdaten:

Re: Erzgebirge/ Vogtland ( Deutschland/ Tschechien ) 2018/19

Beitrag von odolmann »

@florianvlist: wenn du kannst fahre morgen in Othal, das sieht je nach Prognose nach dem besseren Tag der beiden schlechten aus.

Oder geh am Keilberg fahren, dort geht morgen am Samstag die Jachymovska (inkl. 4KSB PrimaExpress) sowie erstmals die Abfahrt "Rondo" zum Neklid auf. Dort drehen sich dann die 3SB und der 2SL hoch zu den Windrädern, mit diesen beiden Anlagen ist das Gebiet ja nahezu komplett erschlossen. Wir überlegen auch wenn dann morgen fahren zu gehen, diese weitere Öffnung ist schon interessant, wird aber wohl spontan je nach Wetter entschieden.
Winter 2021/22: 3x Klínovec-Neklid
Winter 2020/21: 4x Fichtelberg (Tour/Lifttaxi), 3x Grünheide (Tour), 3x Leipzig / Markkleeberg (Tour), 2x Winterberg (Lift), 1x Kö'walde (Tour)
Winter 2019/20: 9x Klínovec-Neklid
Winter 2018/19: 7,5x Klínovec-Neklid, 5x Hranice-Za Prahou, 3x Plesivec, je 1x Othal / Bärenstein / Lößnitz / Kreherwiese / Neudorf
Winter 2017/18: je 5x Klínovec / Hranice, je 4x Othal / Plesivec, 3x Neklid, je 1x Novako / Augustusburg
Winter 2016/17: 5x Klínovec, 3x Novako, je 2x Neklid / Hranice, je 1x Plesivec / Neklid / Othal / Kreherwiese / Kö'walde / Zwönitz / Bärenstein / Hintertux
Winter 2015/16: 5x Klínovec, je 2x Plesivec / Neklid / Novako, 1x Othal (Nachtski)
Winter 2014/15: 9x Klínovec, 2x Plesivec, je 1x Neklid / Novako / Kreherwiese
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
CHEFKOCH
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1903
Registriert: 16.11.2007 - 23:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zeitz
Hat sich bedankt: 43 Mal
Danksagung erhalten: 77 Mal

Re: Erzgebirge/ Vogtland ( Deutschland/ Tschechien ) 2018/19

Beitrag von CHEFKOCH »

Othal:
Die Himmelsleiter mit Piste 9 ist jetzt auch offen.
Dafür ist heute die PB geschlossen, was wohl am Wind liegt.

Klinovec:
seit heute ist auch die 4 SB Suzuki offen.
Benutzeravatar
florianvlist
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 166
Registriert: 20.12.2011 - 12:25
Skitage 19/20: 28
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 8
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Erzgebirge/ Vogtland ( Deutschland/ Tschechien ) 2018/19

Beitrag von florianvlist »

@odolmann: hmm denkst du Kachelmann sagt Sonntag etwas kühler und etwas weniger Regen als Samstag

@Chefkoch: danke Himmelsleiter offen hatte ich übersehen die gefällt meinem Sohn (5) sehr gut

Benutzeravatar
odolmann
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 743
Registriert: 30.09.2013 - 08:27
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 13
Skitage 21/22: 3
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Leipzig
Hat sich bedankt: 307 Mal
Danksagung erhalten: 213 Mal
Kontaktdaten:

Re: Erzgebirge/ Vogtland ( Deutschland/ Tschechien ) 2018/19

Beitrag von odolmann »

@florianvlist: gestern Abend sah die Prognose den Samstag noch trocken(er), der Niederschlag lag zum Großteil in den Nächten davor/danach. Jetzt hast du recht ist der Sonntag besser als Samstag, es ist ein Auf und Ab. Immerhin bisher über 800m nur Schnee und kein Regen, morgen dann wird es nass und wir verzichten.

Gem. Eintrag bei Facebook hat ab Samstag den 22.12. auch das Skigebiet Bozi Dar mit den Liften "Hranice" und "Za Prahou" geöffnet.
Winter 2021/22: 3x Klínovec-Neklid
Winter 2020/21: 4x Fichtelberg (Tour/Lifttaxi), 3x Grünheide (Tour), 3x Leipzig / Markkleeberg (Tour), 2x Winterberg (Lift), 1x Kö'walde (Tour)
Winter 2019/20: 9x Klínovec-Neklid
Winter 2018/19: 7,5x Klínovec-Neklid, 5x Hranice-Za Prahou, 3x Plesivec, je 1x Othal / Bärenstein / Lößnitz / Kreherwiese / Neudorf
Winter 2017/18: je 5x Klínovec / Hranice, je 4x Othal / Plesivec, 3x Neklid, je 1x Novako / Augustusburg
Winter 2016/17: 5x Klínovec, 3x Novako, je 2x Neklid / Hranice, je 1x Plesivec / Neklid / Othal / Kreherwiese / Kö'walde / Zwönitz / Bärenstein / Hintertux
Winter 2015/16: 5x Klínovec, je 2x Plesivec / Neklid / Novako, 1x Othal (Nachtski)
Winter 2014/15: 9x Klínovec, 2x Plesivec, je 1x Neklid / Novako / Kreherwiese
↓ Mehr anzeigen... ↓
V4Show
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 394
Registriert: 29.10.2014 - 00:14
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 10
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nahe Chemnitz/ Dresden
Hat sich bedankt: 166 Mal
Danksagung erhalten: 139 Mal

Re: Erzgebirge/ Vogtland ( Deutschland/ Tschechien ) 2018/19

Beitrag von V4Show »

@odolmann
Also ich sehe morgen auch als schlechtesten Tag von allen! Ab Betriebsende heute geht der Schneefall in reinen Regen über. Erst ab Sonntag könnte auf höhe Othal wieder Schnee kommen. Jedoch nicht stark - und wahrscheinlich Schneeregen.
In der Nacht auf Heiligabend kommt wieder Schnee in den Hochlagen.
Lt. Kachelmanwetter verliert Fichtelberg/Keilberg über 20cm Schnee von den 50cm Naturschnee. Ab Montag Nacht kommt mit etwas Glück neuer dazu. Ich sehe die Pisten die offen sind nicht gefährdet.

-> http://wetterstationen.meteomedia.de/?s ... vorhersage
Saison 19/20 6x Klinovec 1x Fichtelberg
2x Hochzillertal 1x Mayrhofen 1x Zillertalarena
Saison 20/21 6x Fichtelberg 3x Pöhlberg 1x Bärenstein
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
florianvlist
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 166
Registriert: 20.12.2011 - 12:25
Skitage 19/20: 28
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 8
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Erzgebirge/ Vogtland ( Deutschland/ Tschechien ) 2018/19

Beitrag von florianvlist »

na dann hoffen wir mal
Benutzeravatar
Lord-of-Ski
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3408
Registriert: 24.12.2008 - 12:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Gunzenhausen
Hat sich bedankt: 316 Mal
Danksagung erhalten: 407 Mal

Re: Erzgebirge/ Vogtland ( Deutschland/ Tschechien ) 2018/19

Beitrag von Lord-of-Ski »

Bin gerade an der FSB zur Lichterfahrt. Schaut nicht toll aus. Der Regen hat ganze Arbeit geleistet. Viele braune Stellen auf den Pisten. Hoffentlich halten Sie die Feiertage durch.

Ein paar Bilder folgen.

Bild

Bild

Bild

Bild

Jetzt geht es gerade in Schnee über

Update :

Ab Stütze 1 bleibt der Schnee liegen oben ca. 2 cm Nassschnee aktuell. Rennstrecke schaut im oberen Bereich noch gut aus.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lord-of-Ski für den Beitrag (Insgesamt 3):
EKLodolmannV4Show
ASF
V4Show
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 394
Registriert: 29.10.2014 - 00:14
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 10
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nahe Chemnitz/ Dresden
Hat sich bedankt: 166 Mal
Danksagung erhalten: 139 Mal

Re: Erzgebirge/ Vogtland ( Deutschland/ Tschechien ) 2018/19

Beitrag von V4Show »

Soschnell kann sichs drehen! Bis heute Mittag war ich noch optimistisch und wollte morgen auf den Keilberg fahren. Vom Niederschlagswechsel in Regen gestern Abend, bis heute Mittag sind nähmlich insgesamt nichtmal 5mm Regen gefallen! Ein Kumpel von mir war heute auf dem Kv und war trotz Sauwetter noch positiv von den Pisten überrascht - was sicherlich an dieser Tatsache lag. Die Jachymovska machte übrigens wegen starkem Wind ab ca. Mittag zu :( - kein schöner Saisonstart für disese Bahn.

Zwischen heute Nachmittag und jetzt(19:00) ist mein optimismus gegeangen. Es fielen lt. Wetterstation Othal in wenigen Stunden rund 10mm Regen, was rund 10cm Schnee entsprechen würde. Das ist ziemlich schlecht für die Pistenqualität morgen und deshalb werde ich nicht fahren!
In richtung Jahresende sind die Aussichten gut. Temperaturen im leichten Minusgradbereich, also würde ich von keiner Gefahr fürs Weihnachtsgeschäft sprechen. Leichter Schneefall steht auch weiterhin für die Nacht vor Weihnachten an (5 bis 10cm mgl.) Außerdem hat der Regen ja nicht den kompletten Naturschnee vernichtet. Die letzten Webcamaufnahmen heute zeigen Ausnahmslos noch geschlossene Schneedecken. Ich gehe aufgrund meiner Lieblingskarte, den Webcams und dem Bericht von @Lord-of-Ski von Aktuell 20 bis auf dem Gipfel 30cm zusammengepaptem Naturschnee aus und hoffe Lord-of-Ski kann mir das bestätigen, sonst lass ichs in Zukunft mit Schätzungen :lol: .
Zumindest hat das Erzgebirge noch eine Schneedecke - gibts Aktuell in keinem anderen dt. Mittelgebirge :D .

@Lord-of-Ski: die großen Matschflecken vorn am Haupthang sind leicht zu erklären. Der Haupthang wird ja nicht 100% beschneit und an den Stellen wird eigentlich nur der Naturschnee breitgefahren + der Schnee, der von den nächsten Lanzen vom Bully hingeschoben wird. Da dort aber eine Kuppe ist, wird dort immer mehr Schnee weggenommen. Die anderen braunen Stellen kommen bestimmt durch die ganzen Wege/Querungen, die ein gleichmäßiges Verteilen des Schnees am Fichtelberg schwer machen. Schon letztes WE gab es ja einige braune Stellen.

Mich würde mal interresieren, wie es außerhalb der zwei höchsten Berge aussieht? Überall hat man Tag-X mit Sicherheit nicht mit einem blauen Auge überstanden :/ .
Saison 19/20 6x Klinovec 1x Fichtelberg
2x Hochzillertal 1x Mayrhofen 1x Zillertalarena
Saison 20/21 6x Fichtelberg 3x Pöhlberg 1x Bärenstein
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Lord-of-Ski
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3408
Registriert: 24.12.2008 - 12:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Gunzenhausen
Hat sich bedankt: 316 Mal
Danksagung erhalten: 407 Mal

Re: Erzgebirge/ Vogtland ( Deutschland/ Tschechien ) 2018/19

Beitrag von Lord-of-Ski »

Die Hauptpiste zwischen den Lanzen am Haupthang ist noch komplett weiß da kam noch kein Dreck durch von unten aus gesehen. Alles außerhalb der Hauptlinie war eigentlich nicht fahrbar. Kann gerade leider nicht mehr Bilder hochladen.

Unter der FSB sah es aufwärts der Stütze 1 auch noch ok aus. Darunter kam es schon braun durch.

Am Gipfel lagen ca. 2 cm Nassschnee. Denke es hat erst nach 16 Uhr oben begonnen zu schneien. Wir waren aber wie gesagt nur zur Lichterfahrt und sind um ca. 15.30 in Othal angekommen.

Christopher war aber Donnerstag oben und meinte das es wahnsinnig viel weggetaut hat in den zwei Tagen.

Wegen außerhalb der zwei Hauptgipfel: ich bin heute mit Christopher-Reisen :wink: eine sehr schöne Tour durchs Erzgebirge gefahren. Alles was keine Beschneiuung hat, kann den Regen nicht überlebt haben - leider.
ASF

Skiedler
Massada (5m)
Beiträge: 37
Registriert: 11.03.2017 - 14:13
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lausanne / Jena
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: Erzgebirge/ Vogtland ( Deutschland/ Tschechien ) 2018/19

Beitrag von Skiedler »

Bleibt die Jachymovska und die Neklid-Verbindung morgen jetzt zu? Ist für mich ein bisschen unklar bisher anhand der Webseite.
Benutzeravatar
odolmann
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 743
Registriert: 30.09.2013 - 08:27
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 13
Skitage 21/22: 3
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Leipzig
Hat sich bedankt: 307 Mal
Danksagung erhalten: 213 Mal
Kontaktdaten:

Re: Erzgebirge/ Vogtland ( Deutschland/ Tschechien ) 2018/19

Beitrag von odolmann »

Auch wenn es morgen fahrbar wäre, man wird über Nacht dünne Stellen ausbessern und bisschen weiße Kosmetik vom Himmel gibt's auch, haben auch wir das morgen gecancelt da wir eh am 26.12. wieder oben sind. Kommt ja bis dahin zum Glück wieder Schnee 8)
V4Show hat geschrieben: 22.12.2018 - 19:50Zumindest hat das Erzgebirge noch eine Schneedecke - gibts Aktuell in keinem anderen dt. Mittelgebirge :D .
Schau mal auf den Brocken (48cm) oder auf den großen Arber (64cm), dort hat die Schneedecke tls. auch leicht zugenommen lt. DWD Messnetz. Würde die schon zu den dt. Mittelgebirgen zählen :wink:
Skiedler hat geschrieben: 22.12.2018 - 21:56Bleibt die Jachymovska und die Neklid-Verbindung morgen jetzt zu? Ist für mich ein bisschen unklar bisher anhand der Webseite.
Es steht wie ich finde recht eindeutig zu lesen: morgen nur die 3 nordseitigen Sessel sowie VL500 und VL1000 aber kein PrimaExpress und auch keine Piste "Rondo". Man kann auch die interaktive Übersichtskarte nutzen die ist immer sehr aktuell.
Winter 2021/22: 3x Klínovec-Neklid
Winter 2020/21: 4x Fichtelberg (Tour/Lifttaxi), 3x Grünheide (Tour), 3x Leipzig / Markkleeberg (Tour), 2x Winterberg (Lift), 1x Kö'walde (Tour)
Winter 2019/20: 9x Klínovec-Neklid
Winter 2018/19: 7,5x Klínovec-Neklid, 5x Hranice-Za Prahou, 3x Plesivec, je 1x Othal / Bärenstein / Lößnitz / Kreherwiese / Neudorf
Winter 2017/18: je 5x Klínovec / Hranice, je 4x Othal / Plesivec, 3x Neklid, je 1x Novako / Augustusburg
Winter 2016/17: 5x Klínovec, 3x Novako, je 2x Neklid / Hranice, je 1x Plesivec / Neklid / Othal / Kreherwiese / Kö'walde / Zwönitz / Bärenstein / Hintertux
Winter 2015/16: 5x Klínovec, je 2x Plesivec / Neklid / Novako, 1x Othal (Nachtski)
Winter 2014/15: 9x Klínovec, 2x Plesivec, je 1x Neklid / Novako / Kreherwiese
↓ Mehr anzeigen... ↓
Skiedler
Massada (5m)
Beiträge: 37
Registriert: 11.03.2017 - 14:13
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lausanne / Jena
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: Erzgebirge/ Vogtland ( Deutschland/ Tschechien ) 2018/19

Beitrag von Skiedler »

odolmann hat geschrieben: 22.12.2018 - 22:20
Skiedler hat geschrieben: 22.12.2018 - 21:56Bleibt die Jachymovska und die Neklid-Verbindung morgen jetzt zu? Ist für mich ein bisschen unklar bisher anhand der Webseite.
Es steht wie ich finde recht eindeutig zu lesen: morgen nur die 3 nordseitigen Sessel sowie VL500 und VL1000 aber kein PrimaExpress und auch keine Piste "Rondo". Man kann auch die interaktive Übersichtskarte nutzen die ist immer sehr aktuell.
Ok, ich dachte, die Infos auf der Webseite beziehen sich noch auf heute. Da ja morgen nicht mehr so viel Wind ist und damit der Grund für die heutige Sperrung wegfällt (?).
Benutzeravatar
odolmann
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 743
Registriert: 30.09.2013 - 08:27
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 13
Skitage 21/22: 3
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Leipzig
Hat sich bedankt: 307 Mal
Danksagung erhalten: 213 Mal
Kontaktdaten:

Re: Erzgebirge/ Vogtland ( Deutschland/ Tschechien ) 2018/19

Beitrag von odolmann »

Ich muss mich korrigieren: die Karte bei Holidaycheck ist doch nicht so aktuell wie gedacht. Heute zeigt sie immer noch an was gestern 22Uhr als "offen" gemeldet war, auf der Homepage schreibt der Klinovec aber von mehr Anlagen und Abfahrten:
Screenshot_2018-12-23 SKIAREÁL KLÍNOVEC.png
Mindestens läuft die 3SB zusätzlich in Neklid und auch "Rondo" ist geöffnet. Man sollte sich also angewöhnen früh erneut den Status auf der Homepage zu lesen, blöd wenn man sich bereits abends aufgrund der Meldungen eventuell gegen einen Tag im Schnee entscheidet :?

Eibenstock pausiert heute sowie morgen und wartet auf den Neuschnee von Heiligabend, das wird sich wohl lohnen. Frohes Fest allen die hier mitlesen!
Winter 2021/22: 3x Klínovec-Neklid
Winter 2020/21: 4x Fichtelberg (Tour/Lifttaxi), 3x Grünheide (Tour), 3x Leipzig / Markkleeberg (Tour), 2x Winterberg (Lift), 1x Kö'walde (Tour)
Winter 2019/20: 9x Klínovec-Neklid
Winter 2018/19: 7,5x Klínovec-Neklid, 5x Hranice-Za Prahou, 3x Plesivec, je 1x Othal / Bärenstein / Lößnitz / Kreherwiese / Neudorf
Winter 2017/18: je 5x Klínovec / Hranice, je 4x Othal / Plesivec, 3x Neklid, je 1x Novako / Augustusburg
Winter 2016/17: 5x Klínovec, 3x Novako, je 2x Neklid / Hranice, je 1x Plesivec / Neklid / Othal / Kreherwiese / Kö'walde / Zwönitz / Bärenstein / Hintertux
Winter 2015/16: 5x Klínovec, je 2x Plesivec / Neklid / Novako, 1x Othal (Nachtski)
Winter 2014/15: 9x Klínovec, 2x Plesivec, je 1x Neklid / Novako / Kreherwiese
↓ Mehr anzeigen... ↓
Klinovec
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 792
Registriert: 07.04.2012 - 11:51
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 168 Mal

Re: Erzgebirge/ Vogtland ( Deutschland/ Tschechien ) 2018/19

Beitrag von Klinovec »

Ich habe mich heute um 10 Uhr entschlossen, doch noch zum Keilberg zu fahren. War von 11.30 - 15.30 Uhr dort. Ausschlaggebend war, dass sowohl die komplette Nordseite, die Jachymovska und auch die Rondo geöffnet war. Im Neklid-Gebiet lief die 3-SB und der Schlepplift VL 500. Also ein TOP-Angebot nach dem Wärmeeinbruch. Im Gipfelbereich ganz leichter Frost, Richtung Talstationen natürlich deutlich wärmer. Entsprechend waren auch die Pisten. Oben hart und griffig, nach unten zu weicher und aufgefahrener. Ich war aber sehr überrascht, in welch guter Qualität die Pisten waren, nach dem vielen Regen. Und das gilt für alle. Ab und zu kam etwas Dreck durch, war aber kein Problem. Im Neklid-Gebiet weniger Schnee als am Keilberg. Der obere Ziehweg zum Neklid-Gebiet hat tatsächlich soviel Gefälle, dass ich ohne Schieben durchgekommen bin. Allerdings waren eine Reihe von " Bächen", die den Ziehweg kreuzten. Hier wird man zur nächsten Saison noch Entwässerungsgräben anlegen müssen. Der untere Ziehweg ist steiler, war in besserem Zustand und ist ja auch deutlich kürzer. Ca. 100 m Fussweg hat man dann allerdings zur Jachymovska-Talstation. Beste Piste war für mich heute die Karasek I+II. Hier machte sich bemerkbar, dass im Bereich Neklid kaum Leute unterwegs waren. Insgesamt keine Wartezeiten an den Liften. Den CineStar bin ich erst ab kurz vor 3 gefahren. Da waren auch keine Wartezeiten mehr. Es hat sich heute gelohnt zu fahren, auch wenn das Wetter mittelprächtig war.
Saison 2013/14 4x Alpin; 1x Langlauf
Saison 2014/15 8x Alpin; 5x Langlauf
Saison 2015/16 8x Alpin; 4x Langlauf
Saison 2016/17 10x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2017/18 13x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2018/19 11x Alpin; 6x Langlauf
Saison 2019/20 6x Alpin
Saison 2020/21 -----------
Saison 2021/22 1x Plesivec; 2x Klinovec
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
florianvlist
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 166
Registriert: 20.12.2011 - 12:25
Skitage 19/20: 28
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 8
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Erzgebirge/ Vogtland ( Deutschland/ Tschechien ) 2018/19

Beitrag von florianvlist »

Ich war heute in Othal mit Kind und ich war positiv überrascht. Klar seit Mittwoch hat es extrem getaut und der Regen hat allem ganz schön zugesetzt aber unter den Vorraussetzungen war es echt supi und keine der Pisten hatte wirklich unlösbare Problem und dazu sehr wenig Betrieb für Weinachten null Wartezeit. Am besten fand ich die Himmelsleiter. Die o.g. Steinproblematik durch den Wald war auch gelöst. Also kurz gesagt mal ein Lob für Othal.

V4Show
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 394
Registriert: 29.10.2014 - 00:14
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 10
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nahe Chemnitz/ Dresden
Hat sich bedankt: 166 Mal
Danksagung erhalten: 139 Mal

Re: Erzgebirge/ Vogtland ( Deutschland/ Tschechien ) 2018/19

Beitrag von V4Show »

Was soll ich sagen, letztendlich wurde ich ebenfalls zum Skifahren überredet und ich kann mich @Klinovec nur anschließen.

Was ich noch zum 1. Skitag am Kv sagen kann:

- wie schon gesagt wurde waren die Pisten in einem guten Zustand. Dazu gehörte nichtnur fast braune Stellen freie Pisten, sondern auch eine gute Jachymovska! Im flachen oberen Bereich ganz hart, in den folgenden Abschnitten ganz verschieden weiche Pistenabschnitte. Der obere Steilhang hatte eher konsistenz von fahren auf 10cm Neuschnee. Keine große Haufen & fester halt dort. Mittelstück und 2. Steilhang ganz weich und unten wieder fester.
Alle Pisten ließen sich mit spaß fahren. Man ist natürlich nicht über die Pisten "wegschwebt/geglitten", wie bei harter Auflage, aber man konnte schöne Schwünge ziehen bei mittlerem Tempo.
Ab um 1 ließen die Bedingungen merkbar nach, vorallem an den Problemstellen. Keine Eisplatten, aber deutliche Haufen an den Problemsteilstücken. Alles ok befahrber und auch völlig natürlich nach dem Regen.

- Rondo wollte ich fahren, nachdem ich vom Flachstück Jachymovska und besonders vom flachen Ziehweg zur Turistika (10) positiv überrascht war! Der flachere Ziehweg zur Turistika war 1a präperiert & hart, wodurch man bestens dorthin kam. Rondo hatte aber ziemlich bremsenden Schnee. Ich bleib nie stehen, aber brauchte viel Kraft um ein angenehmes Tempo aufzubauen. Somit war ein Wechsel für Skifahrer möglich, für Boarder nicht. Da es mit der Rutschqualität aber nicht viel schlechter werden kann denke ich, dass die Verbindung bei normalen Bedingungen auch für Boarder befahrbar sein wird. Vom Gefälle ist das 2. Viertel merkbar flacher als die 3 anderen. Wenn man denkt man hat es geschafft kommt dieser nervende Gegenanstieg - da muss man nächste Saison auch nochmal ran!
- ich werde in Zukunft sicherlich Rondo 1x am Tag nutzen. Die Verbindung ist gut, aber nicht überragend. Der Gegenanstieg, der Wechsel unten und die Länge sind Gründe.

Neben Rondo hat man noch einiges mehr verbessert:
- im ganzen Gebiet neue Schilder und neue Wegweiser die eindeutiger sind als die alten. Am Verbindungsweg Jachymovska, an der Pistenteilung Jachymovska, Cinestar, ... neue Anzeige Tafeln an den alten Orten (Talstationen KSBs)
- zusätzlich zur Damskaverbreiterung ein breiterer Ziehweg zur Parezovka
- ein Abwassergraben vor der letzten Kurve der Jachymovska, welcher das Tauwasser um die Piste herum leitet! -> sehr wichtig, dort war es heute angenehm.

- die Moser, die schwarze Piste und das Miniareal waren bereits in Vorbereitung & werden bald auch aufmachen.
- auf 1000m rund 20cm Naturschnee, weiter oben eher 30. Alle Hänge gegenüber nurnoch Schneereste.
- Skiline funktioniert im Skigebiet Klinovec nichtmehr. Lt. Betreiber selbst liegt das an den Anbietern des Programms/ diese kooperieren nicht.

Bilder:
Bild
Neue alte Damska

Bild
Premovstena und Slalomak

Bild
Parezovka

Bild
Jachymovska 1. Steilhang

Bild
Jachymovska Talstation
Saison 19/20 6x Klinovec 1x Fichtelberg
2x Hochzillertal 1x Mayrhofen 1x Zillertalarena
Saison 20/21 6x Fichtelberg 3x Pöhlberg 1x Bärenstein
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
odolmann
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 743
Registriert: 30.09.2013 - 08:27
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 13
Skitage 21/22: 3
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Leipzig
Hat sich bedankt: 307 Mal
Danksagung erhalten: 213 Mal
Kontaktdaten:

Re: Erzgebirge/ Vogtland ( Deutschland/ Tschechien ) 2018/19

Beitrag von odolmann »

Neuschnee! Auf 600m Höhe +5cm (selber gemessen), auf dem Fichtelberg +20cm lt. DWD Messstelle. Schöne Bescherung :D

Danke für die Berichte von gestern, das sieht zumindest für die hoch gelegenen Gebiete richtig gut aus.
Winter 2021/22: 3x Klínovec-Neklid
Winter 2020/21: 4x Fichtelberg (Tour/Lifttaxi), 3x Grünheide (Tour), 3x Leipzig / Markkleeberg (Tour), 2x Winterberg (Lift), 1x Kö'walde (Tour)
Winter 2019/20: 9x Klínovec-Neklid
Winter 2018/19: 7,5x Klínovec-Neklid, 5x Hranice-Za Prahou, 3x Plesivec, je 1x Othal / Bärenstein / Lößnitz / Kreherwiese / Neudorf
Winter 2017/18: je 5x Klínovec / Hranice, je 4x Othal / Plesivec, 3x Neklid, je 1x Novako / Augustusburg
Winter 2016/17: 5x Klínovec, 3x Novako, je 2x Neklid / Hranice, je 1x Plesivec / Neklid / Othal / Kreherwiese / Kö'walde / Zwönitz / Bärenstein / Hintertux
Winter 2015/16: 5x Klínovec, je 2x Plesivec / Neklid / Novako, 1x Othal (Nachtski)
Winter 2014/15: 9x Klínovec, 2x Plesivec, je 1x Neklid / Novako / Kreherwiese
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
odolmann
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 743
Registriert: 30.09.2013 - 08:27
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 13
Skitage 21/22: 3
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Leipzig
Hat sich bedankt: 307 Mal
Danksagung erhalten: 213 Mal
Kontaktdaten:

Re: Erzgebirge/ Vogtland ( Deutschland/ Tschechien ) 2018/19

Beitrag von odolmann »

Über Nacht erneut Neuschnee! Heute bei den Schwiegereltern auf 680m Höhe gemessen da liegen 12cm Pappschnee, leichter Schneefall. Auf dem Fichtelberg derweil 70cm.
Winter 2021/22: 3x Klínovec-Neklid
Winter 2020/21: 4x Fichtelberg (Tour/Lifttaxi), 3x Grünheide (Tour), 3x Leipzig / Markkleeberg (Tour), 2x Winterberg (Lift), 1x Kö'walde (Tour)
Winter 2019/20: 9x Klínovec-Neklid
Winter 2018/19: 7,5x Klínovec-Neklid, 5x Hranice-Za Prahou, 3x Plesivec, je 1x Othal / Bärenstein / Lößnitz / Kreherwiese / Neudorf
Winter 2017/18: je 5x Klínovec / Hranice, je 4x Othal / Plesivec, 3x Neklid, je 1x Novako / Augustusburg
Winter 2016/17: 5x Klínovec, 3x Novako, je 2x Neklid / Hranice, je 1x Plesivec / Neklid / Othal / Kreherwiese / Kö'walde / Zwönitz / Bärenstein / Hintertux
Winter 2015/16: 5x Klínovec, je 2x Plesivec / Neklid / Novako, 1x Othal (Nachtski)
Winter 2014/15: 9x Klínovec, 2x Plesivec, je 1x Neklid / Novako / Kreherwiese
↓ Mehr anzeigen... ↓
Klinovec
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 792
Registriert: 07.04.2012 - 11:51
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 168 Mal

Re: Erzgebirge/ Vogtland ( Deutschland/ Tschechien ) 2018/19

Beitrag von Klinovec »

Wie in den vergangenen Jahren auch, kann der Plesivec mit seinem derzeitigen Angebot den beiden Hauptwettbewerbern, Fichtelberg und Klinovec, keine Paroli bieten. Ab dem 26.12. ist zwar die KSB Pstruzi und die Piste 1 im Betrieb, da aber ansonsten nur die SB Abertamy mit der kurzen Piste 6 geöffnet ist, ist das Angebot eher dürftig. Dafür dürfte sich der Andrang in den nächsten Tagen in Grenzen halten.
Saison 2013/14 4x Alpin; 1x Langlauf
Saison 2014/15 8x Alpin; 5x Langlauf
Saison 2015/16 8x Alpin; 4x Langlauf
Saison 2016/17 10x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2017/18 13x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2018/19 11x Alpin; 6x Langlauf
Saison 2019/20 6x Alpin
Saison 2020/21 -----------
Saison 2021/22 1x Plesivec; 2x Klinovec
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
odolmann
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 743
Registriert: 30.09.2013 - 08:27
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 13
Skitage 21/22: 3
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Leipzig
Hat sich bedankt: 307 Mal
Danksagung erhalten: 213 Mal
Kontaktdaten:

Re: Erzgebirge/ Vogtland ( Deutschland/ Tschechien ) 2018/19

Beitrag von odolmann »

Kurzbericht von Keilberg: waren von 9.15-12.30Uhr fahren, Einstieg in Neklid. Dort trotz ausreichend Schnee nur die Hälfte der Abfahrten geöffnet, es wurden die anderen Pisten noch präpariert. Wenig Besucher, entsprechend gute Qualität auch wenn hier und da mal ein Grashalm zu sehen war. 3SB wie gehabt sehr zugig, VL500 gefühlt nur 2/3 des möglichen Tempos. Wechsel über die untere "Rondo" zum PrimaExpress, dort die Jachymovska war mir nach 90min Betrieb schon zu viel zerfahren. Also weiter den Berg umrundet zur "Damska", viel besserer Schnee hier auf Nordseite als auf der Südseite und trotz vieler Leute genug Platz, tolle Abfahrt. Leider hat die 3SB dort jetzt spürbar zu wenig Kapazität, zudem gibt es das Förderband nicht mehr?! Gegen halb zwölf am CinestarExpress für 10-12min angestanden, einfach blöden Moment erwischt. Dann über den oberen "Rondo" zurück nach Neklid, dieser Ziehweg endet wirklich gefühlt nie und an zwei Wasserstellen war es kritisch. Am Ende noch zwei Runden an VL500 und der 3SB gedreht, hier war es entspannter als im Hauptgebiet. Fazit: Wetter so lala, Wolken/Nebel auf 1000m, darunter gute Sicht, am Ende wurde es milder und gar leichter Nieselfiesel, aber Schnee super derzeit. Leider scheint es auch nach meinem Eindruck an Personal zu fehlen denn es sollte bzw müsste gar jetzt zur Hauptsaison mehr geöffnet sein, Schnee hat es ausreichend.
Winter 2021/22: 3x Klínovec-Neklid
Winter 2020/21: 4x Fichtelberg (Tour/Lifttaxi), 3x Grünheide (Tour), 3x Leipzig / Markkleeberg (Tour), 2x Winterberg (Lift), 1x Kö'walde (Tour)
Winter 2019/20: 9x Klínovec-Neklid
Winter 2018/19: 7,5x Klínovec-Neklid, 5x Hranice-Za Prahou, 3x Plesivec, je 1x Othal / Bärenstein / Lößnitz / Kreherwiese / Neudorf
Winter 2017/18: je 5x Klínovec / Hranice, je 4x Othal / Plesivec, 3x Neklid, je 1x Novako / Augustusburg
Winter 2016/17: 5x Klínovec, 3x Novako, je 2x Neklid / Hranice, je 1x Plesivec / Neklid / Othal / Kreherwiese / Kö'walde / Zwönitz / Bärenstein / Hintertux
Winter 2015/16: 5x Klínovec, je 2x Plesivec / Neklid / Novako, 1x Othal (Nachtski)
Winter 2014/15: 9x Klínovec, 2x Plesivec, je 1x Neklid / Novako / Kreherwiese
↓ Mehr anzeigen... ↓
V4Show
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 394
Registriert: 29.10.2014 - 00:14
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 10
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nahe Chemnitz/ Dresden
Hat sich bedankt: 166 Mal
Danksagung erhalten: 139 Mal

Re: Erzgebirge/ Vogtland ( Deutschland/ Tschechien ) 2018/19

Beitrag von V4Show »

odolmann hat geschrieben: 26.12.2018 - 14:29 Also weiter den Berg umrundet zur "Damska", viel besserer Schnee hier auf Nordseite als auf der Südseite und trotz vieler Leute genug Platz, tolle Abfahrt. Leider hat die 3SB dort jetzt spürbar zu wenig Kapazität, zudem gibt es das Förderband nicht mehr?!
Wirklich nicht? - bin den Lift als einzigsten nicht gefahren, da am Sonntag am Cinestar keine Schlangen waren. Fährt da der Damska Sessel noch langsamer ?
odolmann hat geschrieben: 26.12.2018 - 14:29 Leider scheint es auch nach meinem Eindruck an Personal zu fehlen denn es sollte bzw müsste gar jetzt zur Hauptsaison mehr geöffnet sein, Schnee hat es ausreichend.
Meinst du nicht, dass das etwas übertrieben ist? Im Endeffekt sind ja "nur" die schwarze Piste und Neklid Westseitig vom Sessel zu. Das fehlen der Schwarzen ist schlecht, da die Parezovka stärker zerfahren ist. Die geschlossene Moser Piste + Anlagen rundrum verhindern vorallem den Eintritt ins Skigebiet von Bozi Dar aus.
ABER 2 Tage vor Weihnachten hat es stark geregnet = extrem weicher Sulzschnee und dannach hat es bis gestern 30cm Neuschnee gegeben. Der Neuschnee ist zwar schön, macht aber mit der sehr nassen/schlechten Unterlage eine Menge Arbeit beim Präperieren. Du hast ja selbst erkannt, dass die Jachmyovska nicht im besten Zustand ist. Die Festigkeit fehlt halt. Somit braucht man mehr Zeit zum Präperiern und hat weniger Zeit Pisten wie Moser vorzubereiten. Ich glaube auch, dass das Personal kanpp ist. Aber im Normalfall nicht zu knapp. Ich kann mir vorstellen, dass es dort einige universelle Arbeitskräfte gibt, die jetzt noch mit Pisten vorbereiten und eben noch keinen Lift bedienen. Neuschnee ist immer gut, macht aber für den Bereiber auch erhebliche zusätzliche Arbeit, neben den Pisten kommen auch automatisch mehr Gäste und diese erwarten mehr Qualität! Außerdem wurden am 24. bestimmt auch keine Nachtschichten geschoben. Ich denke, dass die fehlenden wichtigen Pisten (4 + Lift, 17 + Lift, 18 und 21) in den nächsten Tagen aufgehen.

Othal: alles offen bisauf 6 u. 7! :D
Saison 19/20 6x Klinovec 1x Fichtelberg
2x Hochzillertal 1x Mayrhofen 1x Zillertalarena
Saison 20/21 6x Fichtelberg 3x Pöhlberg 1x Bärenstein
↓ Mehr anzeigen... ↓

Gesperrt

Zurück zu „Saison 2018 / 2019“