Werbefrei im Januar 2024!

Lech Zürs 2018/2019

Gesperrt
cake
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 217
Registriert: 31.03.2015 - 20:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Vorarlberg
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal

Re: Lech Zürs 2018/2019

Beitrag von cake »

Heute Vormittag ganz brauchbare Verhältnisse. Oberhalb von 1800 ging es ganz gut zu fahren. Alle Anlagen in Lech-Zürs offen (bis auf Steinmähder, Madloch und Schafalp). In Zürs hat es deutlich bessere Bedingungen als in Lech. Unterhalb von 1800 haben die Pisten halt doch ziemlich leiden müssen. Am Schlegelkopf kommen teilweise schon die braunen Flecken durch.

Bild
Bild
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor cake für den Beitrag:
Iaah

Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1757 Mal
Kontaktdaten:

Re: Lech Zürs 2018/2019

Beitrag von Arlbergfan »

Also der Regen ging in Schnee so gegen 6 Uhr morgens über. In der Nacht halt vollgas Dauerregen - leider. Unten hats dann schnell mal 20cm hingehauen - das wars dann aber auch.
Wünsche euch stressfreie Weihnachten!
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
cake
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 217
Registriert: 31.03.2015 - 20:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Vorarlberg
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal

Re: Lech Zürs 2018/2019

Beitrag von cake »

Bereits um 10 Uhr heute morgen hat Kriegerhorn geöffnet. Dem Schneeprofil nach hat es in der Nacht bis deutlich über 2150 hm geregnet. Im geöffneten Osthang hat es zig Nassschneelawinen - Sprengerfolge. Fernab der Lawinenkegel ging es abseits aber erstaunlich gut zu fahren (auch Nordhang geöffnet). Würde sagen, dass es am Berg ca. 30 cm auf den Nasschneedeckel draufgeschneit hat.

Verglichen mit anderen Regionen dürfte man am Arlberg mit einem blauen Auge davon gekommen zu sein.

Es kommt ordenltich Wasser:
Bild

Zwei kleine Seen am Petersboden oberhalb Hotel Goldener Berg:
Bild

Bild

Bild
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor cake für den Beitrag (Insgesamt 2):
Panchovetriolo
flamesoldier
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1431
Registriert: 23.09.2017 - 19:21
Skitage 19/20: 51
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 4
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2341 Mal
Danksagung erhalten: 433 Mal

Re: Lech Zürs 2018/2019

Beitrag von flamesoldier »

Arlbergfan hat geschrieben: 24.12.2018 - 12:18 Also der Regen ging in Schnee so gegen 6 Uhr morgens über. In der Nacht halt vollgas Dauerregen - leider. Unten hats dann schnell mal 20cm hingehauen - das wars dann aber auch.
Wünsche euch stressfreie Weihnachten!
Das klingt in eurer Instagram-Story aber ein Bisschen anders. Was da runterkam hat doch wirklich gar nichts mit Powder zu tun, oder? :roll:
45 Skitage in der Saison 17/18:
14x Saalbach, 9x Hintertuxer Gletscher, 5x Kitzsteinhorn, 3x Zillertalarena, 3x Warth/Schröcken, 3x Mellau-Damüls (davon 1x inkl. Faschina), 1x Kitzbühel, 1x Wildkogel Arena, 1x Silvretta Montafon, 1x Schmittenhöhe, 1x Diedamskopf, 1x Sonnenkopf, 1x Fellhorn-Kanzelwand, 1x Ski Arlberg

50 Skitage in der Saison 18/19:
11x Saalbach, 10x Hintertuxer Gletscher, 7x Serfaus-Fiss-Ladis, 5x Sörenberg, 3.5x Axamer Lizum, 2x Mellau/Damüls, 2x Savognin, 2x Ischgl-Samnaun, 2x Warth-Schröcken, 2x Obergurgl/Hochgurgl, 2x Diedamskopf, 1x Sölden, 0.5x Muttereralm

51 Skitage in der Saison 19/20:
14.5x Saalbach, 4x Kals/Matrei, 3x Hochgurgl, 3x Hochzeiger, 3x Kühtai, 2.5x Kappl, 2x Hintertux, 2x Sölden, 2x Glungezer, 2x Savognin, 2x Diedamskopf, 1x Galtür, 1x Ischgl, 1x Rifflsee, 1x Schlick2000, 1x Hochoetz, 1x Malbun, 1x Kitzsteinhorn/Maiskogel, 1x St. Jakob i.D., 1x Sillian Hochpustertal, 1x Wildkogel, 0.5x Schmittenhöhe, 0.5x See
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Oecher Carver
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 249
Registriert: 19.02.2009 - 11:15
Skitage 19/20: 4
Skitage 20/21: 8
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Heinsberg
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal

Neuschnee auch in Warth

Beitrag von Oecher Carver »

Ich hoffe doch, dass das Gebiet Warth-Schröcken einigen Neuschnee abbekommen hat ...

Bin am Samstag dort ...
Oecher Carver
- Winterberg: 19./20. März 2021 -
- Willingen: 24. März 2021 -
↓ Mehr anzeigen... ↓
flamesoldier
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1431
Registriert: 23.09.2017 - 19:21
Skitage 19/20: 51
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 4
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2341 Mal
Danksagung erhalten: 433 Mal

Re: Neuschnee auch in Warth

Beitrag von flamesoldier »

Oecher Carver hat geschrieben: 24.12.2018 - 17:11 Ich hoffe doch, dass das Gebiet Warth-Schröcken einigen Neuschnee abbekommen hat ...

Bin am Samstag dort ...
Ich bin morgen dort und werde berichten ;)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor flamesoldier für den Beitrag:
Pancho
45 Skitage in der Saison 17/18:
14x Saalbach, 9x Hintertuxer Gletscher, 5x Kitzsteinhorn, 3x Zillertalarena, 3x Warth/Schröcken, 3x Mellau-Damüls (davon 1x inkl. Faschina), 1x Kitzbühel, 1x Wildkogel Arena, 1x Silvretta Montafon, 1x Schmittenhöhe, 1x Diedamskopf, 1x Sonnenkopf, 1x Fellhorn-Kanzelwand, 1x Ski Arlberg

50 Skitage in der Saison 18/19:
11x Saalbach, 10x Hintertuxer Gletscher, 7x Serfaus-Fiss-Ladis, 5x Sörenberg, 3.5x Axamer Lizum, 2x Mellau/Damüls, 2x Savognin, 2x Ischgl-Samnaun, 2x Warth-Schröcken, 2x Obergurgl/Hochgurgl, 2x Diedamskopf, 1x Sölden, 0.5x Muttereralm

51 Skitage in der Saison 19/20:
14.5x Saalbach, 4x Kals/Matrei, 3x Hochgurgl, 3x Hochzeiger, 3x Kühtai, 2.5x Kappl, 2x Hintertux, 2x Sölden, 2x Glungezer, 2x Savognin, 2x Diedamskopf, 1x Galtür, 1x Ischgl, 1x Rifflsee, 1x Schlick2000, 1x Hochoetz, 1x Malbun, 1x Kitzsteinhorn/Maiskogel, 1x St. Jakob i.D., 1x Sillian Hochpustertal, 1x Wildkogel, 0.5x Schmittenhöhe, 0.5x See
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Neuschnee auch in Warth

Beitrag von Pancho »

flamesoldier hat geschrieben: 24.12.2018 - 17:53
Oecher Carver hat geschrieben: 24.12.2018 - 17:11 Ich hoffe doch, dass das Gebiet Warth-Schröcken einigen Neuschnee abbekommen hat ...

Bin am Samstag dort ...
Ich bin morgen dort und werde berichten ;)
Ich nehm dich beim Wort :wink:
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“

Benutzeravatar
albe-fr
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2079
Registriert: 01.10.2018 - 23:15
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 61
Skitage 21/22: 21
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 485 Mal
Kontaktdaten:

Re: Lech Zürs 2018/2019

Beitrag von albe-fr »

flamesoldier hat geschrieben: 24.12.2018 - 16:08
Arlbergfan hat geschrieben: 24.12.2018 - 12:18 Also der Regen ging in Schnee so gegen 6 Uhr morgens über. In der Nacht halt vollgas Dauerregen - leider. Unten hats dann schnell mal 20cm hingehauen - das wars dann aber auch.
Wünsche euch stressfreie Weihnachten!
Das klingt in eurer Instagram-Story aber ein Bisschen anders. Was da runterkam hat doch wirklich gar nichts mit Powder zu tun, oder? :roll:
auf Instagram fällt immer ein halber Meter mehr Schnee als in der Realität - Arlbergfan muss da professionell Werbung machen - dafür wird er bezahlt...
I love the smell of napalm in the morning
Benutzeravatar
Skitobi
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1118
Registriert: 29.07.2017 - 00:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck/Fulda
Hat sich bedankt: 1131 Mal
Danksagung erhalten: 510 Mal

Re: Lech Zürs 2018/2019

Beitrag von Skitobi »

albe-fr hat geschrieben: 25.12.2018 - 01:08
flamesoldier hat geschrieben: 24.12.2018 - 16:08 Das klingt in eurer Instagram-Story aber ein Bisschen anders. Was da runterkam hat doch wirklich gar nichts mit Powder zu tun, oder? :roll:
auf Instagram fällt immer ein halber Meter mehr Schnee als in der Realität - Arlbergfan muss da professionell Werbung machen - dafür wird er bezahlt...
Dann finde ich doch umso besser, dass er hier keinen Werbekanal draus macht!
Alle meine Berichte im Archiv
Tysk
Massada (5m)
Beiträge: 50
Registriert: 25.12.2015 - 17:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal

Re: Lech Zürs 2018/2019

Beitrag von Tysk »

War heute in Warth.
War besser als erwartet.

Salober Parkplatz war voll, Jägeralp aber nicht Mal halb voll.
Auf den Autos an der Jägeralp ca 15-20 cm Neuschnee weiter oben auch mehr.
Wartezeiten oftmals keine oder Mal 2-3 Sessel. Nur am Salober Mal 1-2 Minuten.
(Sonnenjet,Sonnencruiser,falkenskischaukel bin ich nicht gefahren)
Pisten durch den Neuschnee noch etwas weich aber selbst am Mittag keine größeren Hügel auf den Pisten.

Warth ist zu dieser Jahreszeit sehr schattig morgens hatte es -10° an der Jägeralp.

Viele Leute fahren deshalb eher am sonnenjet oder Richtung Lech.

Die geöffneten Pisten waren alle steinfrei. Ganz unten in warth waren 2-3 kleine braunen Stellen. Allerdings hat man da am Pistenrand noch ordentliche Schneedepots die man verteilen könnte.
Tobias95
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 759
Registriert: 08.01.2013 - 21:13
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Lech Zürs 2018/2019

Beitrag von Tobias95 »

Man muss sich einfach nur die Daten der Wetterstation von Warth anschauen...
Da gab es bis gestern 6:00 80mm Niederschlag bei 4-5 Grad, dann nochmal 20mm in fester Form.

Also für die Tallagen war das wohl mehr als bescheiden, aber laut Bericht ja wohl noch gute Bedingungen...
Winter 14/15:1x Sölden, 2x Obergurgl/Hochgurgl, 1x Wurmberg-Braunlage,4x SFL
Winter 15/16: 2x Lech/Zürs/Warth, 1x St. Anton, 5x Obergurgl/Hochgurgl, 1x Sölden
Winter 16/17: 4x SFL, 1x Sölden, 5x Obergurgl/Hochgurgl, 1x Wurmberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
skwal
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 377
Registriert: 03.09.2007 - 20:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: da wo es immer viel schnee hat
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Lech Zürs 2018/2019

Beitrag von skwal »

Skitobi hat geschrieben: 25.12.2018 - 01:24
albe-fr hat geschrieben: 25.12.2018 - 01:08
flamesoldier hat geschrieben: 24.12.2018 - 16:08 Das klingt in eurer Instagram-Story aber ein Bisschen anders. Was da runterkam hat doch wirklich gar nichts mit Powder zu tun, oder? :roll:
auf Instagram fällt immer ein halber Meter mehr Schnee als in der Realität - Arlbergfan muss da professionell Werbung machen - dafür wird er bezahlt...
Dann finde ich doch umso besser, dass er hier keinen Werbekanal draus macht!

:rofl:
flamesoldier
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1431
Registriert: 23.09.2017 - 19:21
Skitage 19/20: 51
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 4
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2341 Mal
Danksagung erhalten: 433 Mal

Re: Lech Zürs 2018/2019

Beitrag von flamesoldier »

So, jetzt auch noch mein Eindruck von heute. Entgegen der Website lief der Jägeralp 6er bereits um 8.40 Uhr als wir ankamen. Wir sind dann auch erstmal zum Sonnenjet Auenfeld rüber, die Piste dort war an wenigen Stellen etwas eisig, sonst lockerer Pulver drüberplaniert, man sank manchmal etwas ein. Bis zum Mittag waren die schwarzen Pisten am Salober meiner Meinung nach am Besten, durchaus hart und Pulver zwischendrin, aber immer griffig. Wir sind auch an der Skischaukel gefahren (unterm Lift entlang größtenteils), dort hatte es 10-20 cm Neuschnee auf einem starken Harschdeckel, insgesamt konnte man mit Kraft seinen Skistock aber 1 m tief versenken. Wir sind auch einmal die offiziell geschlossene Talabfahrt nach Schröcken bis Neßlegg gefahren, wenn man weiß wo es langgeht ist es am Anfang viel Geschiebe durch Pulverschnee und dann eine Engstelle wo gestern beim Regen Leute zu Fuß langgelaufen sind und was nun gefroren ist, das war sehr unangenehm zu fahren. Für eine offizielle Öffnung der Piste fehlt an diversen Bachquerungen Schnee, man kommt zwar drüber, aber nur an manchen Stellen. Bis ganz runter nach Schröcken wäre evtl. möglich, aber die Bachquerung hinter dem Abzweig zur Bushaltestelle Neßlegg sah schwierig aus.
Nachmittags wurde es dann etwas voller auf den Pisten, am Salober wurde die vom Lift gesehen rechte schwarze Piste ordentlich von Anfängern und Skischulen frequentiert und war dann abgerutscht, aber noch halbwegs griffig. Unten wo alle Pisten zusammenkommen dann ein ziemliches Gewusel. Die blaue Außenrumabfahrt ist nicht zu empfehlen gewesen, auf den schmalen Ziehwegstücken ständig überforderte Anfänger die quer fahren und völlig überfüllt. Gegen 14 Uhr zog auch etwas hohe Bewölkung rein, sodass es ab 15 Uhr recht dunkel auf den Pisten war im Vergleich zum restlichen Tag.
Am Jägeralp 6er war die blaue Piste, die am 4er Sessel vorbeiführt, im Bereich ab der Einmündung der schwarzen Direktabfahrt extrem eisig. Dort fuhr man auf blanken Eisplatten, gut zu erkennen an den Raupenspuren. Dazu waren dort die meisten heillos überfordert und wenn man das Stück sturzlos hinter sich bringen konnte darf man froh sein. Die Pisten in die andere Richtung waren am Nachmittag noch deutlich besser.
Noch ein paar Bilder:
20181225_104217.jpg
20181225_104229.jpg
^ Vormittags unterhalb der Skischaukel
20181225_141237.jpg
20181225_141245.jpg
^ Nachmittags am Saloberjet
20181225_152010.jpg
^ 15:20 Uhr, letzte Abfahrt vom Salober zur Jägeralpe

albe-fr hat geschrieben: 25.12.2018 - 01:08
flamesoldier hat geschrieben: 24.12.2018 - 16:08
Arlbergfan hat geschrieben: 24.12.2018 - 12:18 Also der Regen ging in Schnee so gegen 6 Uhr morgens über. In der Nacht halt vollgas Dauerregen - leider. Unten hats dann schnell mal 20cm hingehauen - das wars dann aber auch.
Wünsche euch stressfreie Weihnachten!
Das klingt in eurer Instagram-Story aber ein Bisschen anders. Was da runterkam hat doch wirklich gar nichts mit Powder zu tun, oder? :roll:
auf Instagram fällt immer ein halber Meter mehr Schnee als in der Realität - Arlbergfan muss da professionell Werbung machen - dafür wird er bezahlt...
Er ist für den Sommertourismus zuständig.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor flamesoldier für den Beitrag:
Pancho
45 Skitage in der Saison 17/18:
14x Saalbach, 9x Hintertuxer Gletscher, 5x Kitzsteinhorn, 3x Zillertalarena, 3x Warth/Schröcken, 3x Mellau-Damüls (davon 1x inkl. Faschina), 1x Kitzbühel, 1x Wildkogel Arena, 1x Silvretta Montafon, 1x Schmittenhöhe, 1x Diedamskopf, 1x Sonnenkopf, 1x Fellhorn-Kanzelwand, 1x Ski Arlberg

50 Skitage in der Saison 18/19:
11x Saalbach, 10x Hintertuxer Gletscher, 7x Serfaus-Fiss-Ladis, 5x Sörenberg, 3.5x Axamer Lizum, 2x Mellau/Damüls, 2x Savognin, 2x Ischgl-Samnaun, 2x Warth-Schröcken, 2x Obergurgl/Hochgurgl, 2x Diedamskopf, 1x Sölden, 0.5x Muttereralm

51 Skitage in der Saison 19/20:
14.5x Saalbach, 4x Kals/Matrei, 3x Hochgurgl, 3x Hochzeiger, 3x Kühtai, 2.5x Kappl, 2x Hintertux, 2x Sölden, 2x Glungezer, 2x Savognin, 2x Diedamskopf, 1x Galtür, 1x Ischgl, 1x Rifflsee, 1x Schlick2000, 1x Hochoetz, 1x Malbun, 1x Kitzsteinhorn/Maiskogel, 1x St. Jakob i.D., 1x Sillian Hochpustertal, 1x Wildkogel, 0.5x Schmittenhöhe, 0.5x See
↓ Mehr anzeigen... ↓

Chris Luz
Massada (5m)
Beiträge: 79
Registriert: 15.07.2011 - 16:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Lech Zürs 2018/2019

Beitrag von Chris Luz »

Gibt es Infos, wann das Madloch aufgeht?
cake
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 217
Registriert: 31.03.2015 - 20:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Vorarlberg
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal

Re: Lech Zürs 2018/2019

Beitrag von cake »

Heute den ganzen Tag im Gelände unterwegs. Oberhalb von 2100 geht es sehr gut zu fahren. Unterhalb von 2100 merkt man den Harschdeckel vom Regen recht gut, zumal es den Pulverschnee an windexponierten Stellen doch ziemlich verblasen hat.

Positiv auch, dass nicht allzuviel los war.

Vom Rüfikopf nach Zürs (Langer Zug noch zu - Einfahrt rechts im Bild zu sehen):
Bild

Schöner Sprengerfolg am Muggengrat:
Bild

Rüber Richtung Hasenfluhscharte:
Bild

Ebendort:
Bild

Am Nachmittag noch mit den Tourenskiern rauf aufs Madloch.
Wüsste nicht, warum das morgen nicht aufgehen soll. Sieht - im oberen Bereich - fertig aus. Die Liftler waren jedenfalls fleißig damit beschäftigt, die Markierungen aufzustellen.
Bild
Bild
Benutzeravatar
rush_dc
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1372
Registriert: 29.10.2007 - 20:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Dornbirn
Hat sich bedankt: 329 Mal
Danksagung erhalten: 657 Mal
Kontaktdaten:

Re: Lech Zürs 2018/2019

Beitrag von rush_dc »

War heute auch oben, war auch nur im Gelände unterwegs. Ging wie gesagt oben ganz gut, zum top Powdertag reichts aber bei weitem nicht. Los war in der tat nicht viel, die zumindest am Vormittag geschlossene Flexenbahn hat die Massen aus St. Anton wohl etwas zurückgehalten haben. Schade auch das die Ochsenböden komplett durch Lawinen zerstört sind, teils sind die Dinger bis auf Grund abgegangen. Es wäre wieder an der Zeit für Neuschnee :mrgreen:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor rush_dc für den Beitrag:
beatle
zürs
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 403
Registriert: 08.07.2009 - 21:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Zürs
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Lech Zürs 2018/2019

Beitrag von zürs »

Das am Muggengrat war keine Sprengung sondern der 10 Skifahrer der rausfuhr.
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1757 Mal
Kontaktdaten:

Re: Lech Zürs 2018/2019

Beitrag von Arlbergfan »

Madloch ist seit heute offen! Bin gleich 2x den Weißen Ring gefahren. Vormittags wars natürlich top, am Nachmittag dann verbuckelt - unten nach Zug sehr glatt!

Bericht: viewtopic.php?f=46&t=60519&start=25#p5182934
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1757 Mal
Kontaktdaten:

Re: Lech Zürs 2018/2019

Beitrag von Arlbergfan »

Langer Zug seit heute auch offen! Damit sind mit dem 28.12. alle 88 Liftanlagen und 266 Pistenkilometer geöffnet!
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr

Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1757 Mal
Kontaktdaten:

Re: Lech Zürs 2018/2019

Beitrag von Arlbergfan »

Limitierung heute! :stop:
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Tannberg
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 514
Registriert: 11.10.2011 - 09:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal

Re: Lech Zürs 2018/2019

Beitrag von Tannberg »

Die Limitierung ist seit Fiascobahn wirklich Fake News....
Man braucht seitdem eigentlich fast die ganze Saison Limitierung....
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tannberg für den Beitrag (Insgesamt 3):
PanchobeatleKapi
Benutzeravatar
markman
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1297
Registriert: 15.04.2008 - 16:44
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 17
Skitage 21/22: 26
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 112 Mal

Re: Lech Zürs 2018/2019

Beitrag von markman »

Tannberg hat geschrieben: 29.12.2018 - 15:12 Die Limitierung ist seit Fiascobahn wirklich Fake News....
Man braucht seitdem eigentlich fast die ganze Saison Limitierung....
also von der Limitierung habe ich nichts bemertk. War völlig überrascht, als ich das im Laufe des Tages aus den Monitoren las. Die längste Wartezeit war überrascht um 9:30 Uhr am Rotschrofen. Habe dort noch nie warten müssen, vielleicht 3 Minuten.

In Zürs waren die Pisten, wie Arlbergfan bereits schrieb, doch viel besser. Das Täli war oben kaum verbuckelt und weiter unten keine glatten Stellen. Seekopf konnte man bis zum Drehkreuz durchfahren, ebenso Zürsersee. Die Pisten an den beiden Bahne angenehm zu fahren. Die schlechten Skifahrer waren dann doch eher in Lech, Zürs ist halt anspruchsvoller.

Wegen der Limiierung vermutet ich, das viele Abreisende heute noch fahren wollten, weil das Wetter traumhaft war. Wenn man das Skigebiet ein wenig kennt, dann kann man überall mit wenig Wartezeiten rechnen, auch bei Limierung.

Gewöhnen musste ich mich heute an die Gastro-Preise. In Hintertux gab es Cappucciono aus einer sehr gutem Maschine für 2,70, im Salome in Oberlech gleich 3,70. Für meine Tochter ein LVS für die Skischule zum Ausleihen für 72 EUR...

Egal, Lech ist als Ort und Skigebiet ein Traum, kenne kein schöneres Gebiet in Österreich. Das zahlt man dann gerne ein wenig mehr.

Gruß,
Markman
bislang: 9x Ischgl, 2x Zillertalarena, 8x Hintertux, 7x Lech-Zürs
Benutzeravatar
albe-fr
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2079
Registriert: 01.10.2018 - 23:15
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 61
Skitage 21/22: 21
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 485 Mal
Kontaktdaten:

Re: Lech Zürs 2018/2019

Beitrag von albe-fr »

markman hat geschrieben: 29.12.2018 - 16:13Für meine Tochter ein LVS für die Skischule zum Ausleihen für 72 EUR...
fuer welchen Zeitraum? Waere da ein Kauf nicht eine Alternative gewesen?
I love the smell of napalm in the morning
Benutzeravatar
markman
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1297
Registriert: 15.04.2008 - 16:44
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 17
Skitage 21/22: 26
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 112 Mal

Re: Lech Zürs 2018/2019

Beitrag von markman »

albe-fr hat geschrieben: 29.12.2018 - 16:21
markman hat geschrieben: 29.12.2018 - 16:13Für meine Tochter ein LVS für die Skischule zum Ausleihen für 72 EUR...
fuer welchen Zeitraum? Waere da ein Kauf nicht eine Alternative gewesen?
hatte mich vorher leider nicht erkundigt. Sind für 6 Tage. Kosten Geräte nicht ca 200-400 EUR, wie ich gerade gegoogelt habe?

Gruß,
Markman
bislang: 9x Ischgl, 2x Zillertalarena, 8x Hintertux, 7x Lech-Zürs
Benutzeravatar
albe-fr
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2079
Registriert: 01.10.2018 - 23:15
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 61
Skitage 21/22: 21
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 485 Mal
Kontaktdaten:

Re: Lech Zürs 2018/2019

Beitrag von albe-fr »

markman hat geschrieben: 29.12.2018 - 16:23Sind für 6 Tage. Kosten Geräte nicht ca 200-400 EUR, wie ich gerade gegoogelt habe?
das ist am Rande des Unverschämten - oder war es ein komplettes Set (mit Schaufel und Sonde)?

ein sehr gutes Gerät, dass ich gerne empfehle ist das Pieps DSP Sport, das bekommt man derzeit meist knapp unter 200 EUR.
I love the smell of napalm in the morning

Gesperrt

Zurück zu „Saison 2018 / 2019“