Werbefrei im Januar 2024!

Gröden - Alta Badia - Val di Fassa - Arabba/Marmolada 2019/20

bis 04.09.2020
Gesperrt
ralleycorse
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 200
Registriert: 14.04.2010 - 20:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

Re: Gröden - Alta Badia - Val di Fassa - Arabba/Marmolada 2019/20

Beitrag von ralleycorse »

Ei-ei-ei..

Da habe ich ja etwas ausgelöst :D
Und offensichtlich hat nicht jeder Verstanden was ich meinte.
Ja natürlich - Jammern auf hohem Niveau!
Es ging mir nicht um Kunstschnee an sich, sondern darum dass es aus meiner Sicht genug (durch die Warmperiode gesetzten und stabílen) Naturschnee hatte und wir es eben sehr bedauert haben dann auf teilweise unpräparierten Kunstschnee fahren zu müssen...
Und nein, ich jammere nicht wenn an meinem Osterurlaub in den Dolomiten der Schnee knapp ist (was ich aber nicht glaube). Wenns zu warm war, wars halt zu warm...
Und nein, ich habe kein Problem auf Kunstschnee zu fahren, egal ob Kurzschwung oder gecarved. Was einem hier sofort in die Schuhe geschoben wird :roll: ...
Aber es macht halt weniger Spass.

Egal - jetzt freu ich mich auf den Osterurlaub! Bis dahin wirds sicherlich noch mal Draufschneien und bei Frühlingstemperaturen relativiert sich der Unterschied Kunstschnee / Naturschnee sowieso relativ fix. Wobei wir an Ostern auch schon super Neuschnee hatten :ja:

Und wer sich überlegt noch runter zu fahren, der weiss nun dass es definitv genug Schnee hat für alle Pisten und er sich halt auf Kunstschnee einstellen muss bis es wieder schneit.

Gruss,

der Lange
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ralleycorse für den Beitrag:
extremecarver

Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gröden - Alta Badia - Val di Fassa - Arabba/Marmolada 2019/20

Beitrag von extremecarver »

Immer wieder unglaublich dass sich hier Leute bei objektiven Beschreibungen des Zustands aufregen und ärgern. Hier soll doch über die Bedingungen berichtet werden, wenn alle immer alles toll finden - wie soll man dann wissen wo es am besten geht? Alles bejubeln macht dieses Forum dann absolut sinnlos.
Ende November bis 20.12 ist für mich die Zeit im Jahr (zumindest unter der Woche) mit den besten Skitagen der Saison. Da habe ich die eindeutig höchsten Ansprüche da man meist irgendwo in den Alpen perfekte Bedingungen vorfindet (auch Naturschnee pur!) ohne Leute. Dazu noch Ende März und April wo man auch sehr gute Bedingungen haben kann. Der ganze Rest der Saison ist für mich klar minderwertiger.

Heuer mit dem vielem (aber für mich nicht sehr vielem) Schneefall in den Südalpen sind die Erwartungen dann halt sehr hoch. Und daran messe ich. Und wenn es dann so wie am Samstag/Sonntag hier schon fast so voll wie im Februar ist, oder voller wie normalerweise über die Weihnachtstage (nicht Neujahrstage!) - dazu aber oft noch schlechte Bedingungen durch frischen Kunstschnee, dann war der Tag für mich eher ein Reinfall. Dass es in Nordtirol eher deutlich schlechter geht - ist ja logisch bei dem Wetter die letzten 5-6 Wochen. Aber man kann es halt auch messen an den Bedingungen die recht sicher derzeit in sehr hohen Skigebieten in Westitalien sind (wo bei genug Naturschnee nicht die Beschneiung angeworfen wird) - und wo vor 26.12 außer am Wochenende bei Traumwetter erfahrungsgemäß rein gar nichts los ist.


Und so voll wie seit gut 10 Tagen um die Jahreszeit ist es normalerweise nicht in den Dolomiten - aber ist klar, es ist ja nicht nur uns klar dass es in Nordtirol bisher absolut bescheiden ausschaut, von Salzburg/Steiermark erst gar nicht zu sprechen. Dass zu erwähnen macht Sinn, sich drüber ärgern eher weniger (außer man hat halt falsch eingeschätzt wohin die Meute fährt und steht dann wo lange an oder kommt nicht mehr raus aus der Meute während man weiß dass es andwerswo im Gebiet klar besser ist).
Aber statt volles Rohr die Beschneiung durchzuziehen - immer peu a peu ein paar Kanonen/Lanzen (aber immer unterschiedliche) jede Nacht anzuwerfen - und somit recht viele Tage mal hier, mal dort, ziemlich grausige Pisten (weil sehr schnell abgerutscht, "sandig", hart,...) zu haben ist halt schon nervig und ginge IMHO besser. Aber seit Gestern ist es eh viel zu warm zum beschneien - und so langsam dürften sie eh fertig sein. Der Trend gerade auf Steilhängen jede Nacht kurz mal die Kanonen anzuwerfen - dehnt sich scheinbar auch in die Dolomiten aus. Für mich auch sehr ärgerlich - und daher gut wenns Gebiete gibt wie San Pellegrino wo dann doch die meisten Kanonen abgebaut werden und eingemottet bis zum nächsten Jahr. Diesbezüglich etwa auch mal wieder Cervinia oder St Moritz lobend zu erwähnen - die präparieren auf dem selben Standard wie Dolomiten - aber bauen die Kanonen sehr früh ab und da wird dann je nach Jahr nach November oder Dezember einfach nicht mehr beschneit. Carezza scheint hier ja auch eine vernünftige Philosophie zu fahren - dass nur volles Rohr - aber nicht hier ein bisserl, da ein bisserl beschneit wird (und meist im Dezember abgeschlossen), und auch nicht bei Grenztemperaturen. Sorgt für bessere Pisten und weniger Energieverbrauch.

Und so ärger ich mich natürlich auch derzeit dass die Vulcano noch nicht offen ist - andererseits sehe ich auch dass man so halt wohl den Rest der Saison genug Schnee dort hat - der auch lange genug auslüften konnte weil man halt schon seit 20 Tagen beschneit.
Benutzeravatar
schwabenzorro
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 601
Registriert: 08.11.2013 - 10:47
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 73333
Hat sich bedankt: 117 Mal
Danksagung erhalten: 136 Mal

Re: Gröden - Alta Badia - Val di Fassa - Arabba/Marmolada 2019/20

Beitrag von schwabenzorro »

Ja, dass die Vulcano immer noch nicht offen ist, fanden wir heute auch schade. Aber wir sind dann halt 11 x Ciampac gefahren, die war heute nämlich Klasse, deutlich besser als noch vor 2 Tagen.

Gewundert haben wir uns über die für dieses Wetter, quasi ständiger Niederschlag, oben ein bisserl Schnee, der aber sehr bald in einen unangenehmen Nieselregen überging, sehr vielen Leute. Normalerweise verzupfen die sich sehr schnell bei solchen Bedingungen, heute aber nicht, was wir natürlich sehr schade fanden, denn so wurde die tolle Piste bis Mittag doch ziemlich zerfahren.

Wir wechselten deshalb bei andauerndem Regen zur Dantercepies, wo es trocken war und sogar ein paar Stückchen blauer Himmel zu sehen war. Das reichte für eine gute Sicht.
Die Cir war übrigens weniger gut, am besten die mittlere Abfahrt.

Auf dem Rückweg fing es dann wieder an zu schneien/regnen und die Sicht war durch die tiefhängenden Wolken teilweise sehr schlecht. Was aber bei den durchgehend guten Pisten kein größeres Problem war. Offensichtlich war am Sellajoch oben den ganzen Tag das schlechteste Wetter und deshalb dort weniger Leute unterwegs.

Insgesamt ein sehr interessanter Tag, an dem wir dem Wetter mal wieder gezeigt haben, dass es uns egal ist! :biggrin: ;D
2013/2014: 342.819 Höhenmeter in 26 Tagen
2014/2015: 325.970 Höhenmeter in 24 Tagen
2015/2016: 359.272 Höhenmeter in 25 Tagen
2016/2017: 461.598 Höhenmeter und 2.484 km in 31 Tagen
2017/2018: 507.804 Höhenmeter und 2.691 km in 33 Tagen
2018/2019: 625.912 Höhenmeter und 3.253 km in 37 Tagen
2019/2020: 386.376 Höhenmeter und 1.993 km in 22 Tagen
2020/2021: bisher ein frisch renoviertes Wohnzimmer
Beim Skifahren gibt es kein schlechtes Wetter, nur interessante Verhältnisse.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Nepumuk
Massada (5m)
Beiträge: 114
Registriert: 05.01.2009 - 11:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Graz
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Gröden - Alta Badia - Val di Fassa - Arabba/Marmolada 2019/20

Beitrag von Nepumuk »

Heute nur ein guter Tag. Durch die hohe Luftfeuchtigkeit und Wärme der Schnee auf den Pisten in Alta Badia recht weich und stumpf. Ging mit den richtigen Ski aber trotzdem gut zu fahren. Heiligkreuz den ganzen Vormittag über sonnig heute. Aber auch nur dort. Andrang hielt sich generell heute in Grenzen dafür die Hütten gut gefüllt. In Summe doch ein passabler Skitag wenn man unter der Baumgrenze blieb.
Benutzeravatar
Florian86
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1444
Registriert: 14.01.2003 - 20:23
Skitage 19/20: 27
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 14
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 3161 Mal
Danksagung erhalten: 482 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gröden - Alta Badia - Val di Fassa - Arabba/Marmolada 2019/20

Beitrag von Florian86 »

schwabenzorro hat geschrieben: 17.12.2019 - 22:30 Gewundert haben wir uns über die für dieses Wetter, quasi ständiger Niederschlag, oben ein bisserl Schnee, der aber sehr bald in einen unangenehmen Nieselregen überging, sehr vielen Leute. Normalerweise verzupfen die sich sehr schnell bei solchen Bedingungen, heute aber nicht, was wir natürlich sehr schade fanden, denn so wurde die tolle Piste bis Mittag doch ziemlich zerfahren.

Wir wechselten deshalb bei andauerndem Regen zur Dantercepies, wo es trocken war und sogar ein paar Stückchen blauer Himmel zu sehen war. Das reichte für eine gute Sicht.
Die Cir war übrigens weniger gut, am besten die mittlere Abfahrt.
Haha, witzig, ausgerechnet die Mittlere an der Dantercepies sind wir nicht gefahren, nur die Rechte und die Linke. ;-) Das Wetter war in dieser Gegend aber tatsächlich am Besten.

Allgemein waren die Pisten morgens noch richtig gut zu fahren, dann hat leider oftmals der Regen eingesetzt und die Pisten wurden ziemlich weich. Richtig gut war es ganz oben in Arabba auf dem Heimweg: fast blauer Himmel und Neuschnee. Leider war es hingegen nachmittags sogar am Pordoijoch eher Regen als Schnee, was runterkam. :-( Dementsprechend hab ich allgemein den Tag über wenig Bilder gemacht, aber ein paar teil ich trotzdem noch.

Bild
Unsere Runde, Start in Pozza, und Sellaronda im Uhrzeigersinn.

Bild
Cir hat uns ganz gut gefallen, hab ich aber auch schon besser erlebt. Danach auf der Bustac/Dantercepies wär ich fast mit einem anderen zusammengestoßen. :-/ Aber irgendwie auch blöd, dass die Piste dort in der Mitte sinnloserweise durch ein Seil getrennt ist.

Bild
Im Gardenaccia.

Bild
Auf der Sponata-Piste.

Bild
Gerne wäre ich bis Heiligkreuz gefahren, aber von der Zeit her ham wir dann entschieden, bei Talstation Sponata umzukehren.

Bild
Ich springe nach Pozza zur Panoramica.

Bild
Abzweig zur Vulcano. Die Piste sah oben und unten wirklich fertig präpariert aus. Schade, dass sie nicht offen war.

Obwohl wir etwas früher als vorgestern dran waren, wars auf der letzten Abfahrt schon etwas duster, und wir waren auch fast alleine auf der Panoramica. Der Col de Valvacin stand auch gegen 16:20 schon, obwohl offizielle Öffnung bis 16:30, es war aber gerade oben auch recht windig...
2021/22: Brauneck ~ Schlick 2000 ~ Sella Ronda (x3) ~ Catinaccio(x0,5) ~ Plose (x0,5) ~ Wildkogel (x3) ~ KitzSki ~ Zillertal-Arena ~ Weißsee-Gletscherwelt ~ Schmitten ~ Skiwelt
2020/21: Engadin ~ Hintertux (x2) ~ Stelvio (x2)
2019/20: Samnaun/Ischgl ~ Davos ~ Dolomiti Superski(x4) ~ Gastein(x3) ~ Brauneck ~ Roc d'Enfer ~ Le Grand Domaine ~ 3 Vallées(x5) ~ Le Grand Bornand ~ Portes du Soleil ~ Christlum ~ Lechtal ~ Warth-Schröcken/Lech-Zürs(x3) ~ Tannheimer Tal ~ Spieser/Grünten ~ Skiwelt
2018/19: Whakapapa/Turoa(x4) ~ Tukino ~ Kronplatz ~ Sella Ronda ~ Nebelhorn ~ Laax(x4) ~ Skiarena ~ Arosa/Lenzerheide ~ Fichtelgebirge ~ Holzelfingen ~ Kranzberg/Herzogstand ~ Kampenwand ~ Kitzbühel ~ Brauneck ~ Skiwelt ~ Saalbach ~ Spitzingsee ~ Ehrwalder Alm/Lermoos ~ 4 Vallées (x3) ~ Arolla ~ Zermatt
2017/18: Zillertal 3000 ~ Splügen ~ KitzSki ~ Pizol ~ Monte Rosa Ski ~ Pila ~ Valtournenche ~ Cervinia ~ Toggenburg ~ Laax(x3) ~ Ratschings ~ Superskirama(x8) ~ Cardrona ~ Porters ~ Roundhill ~ Whakapapa/Turoa(x6)
2016/17 (Auswahl): Kampenwand/Hochfelln ~ Etzelwang/Osternohe
2014/15 (Auswahl): Liepkalnis (Vilnius)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gröden - Alta Badia - Val di Fassa - Arabba/Marmolada 2019/20

Beitrag von extremecarver »

Col de Valvacin macht derzeit immer um 16:00 Uhr schluss. Buffaure und Pala de Geiger laufen aber zuverlässig bis 16:30... (Pozza wenn sich jemand nicht auskennt wo die Lifte sind).
Benutzeravatar
Highlander
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1720
Registriert: 24.03.2012 - 04:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1122 Mal
Danksagung erhalten: 588 Mal

Re: Gröden - Alta Badia - Val di Fassa - Arabba/Marmolada 2019/20

Beitrag von Highlander »

Kresse hat geschrieben: 16.12.2019 - 19:40
schwabenzorro hat geschrieben: 16.12.2019 - 19:18
Also sorry, aber ich weiß jetzt wirklich nicht, wo du 50 - 100 cm Naturschnee auf den Pisten gesehen hast. Das ist bei weitem nicht so viel, war es vielleicht am Anfang direkt nach den extremen Schneefällen, aber dann hat es geregnet und der Schnee ist rapide geschrumpft. Teilweise sieht man an den Hängen wo Schneebretter abgingen wieviel tatsächlich noch liegt, und das ist auf 2.000 m nicht viel mehr als 30 - 40 cm.

Insofern kann ich verstehen, dass die beschneien, sonst würde das nicht mal über Weihnachten reichen, geschweige denn bis Ostern.
Wirklich so wenig ? Auf den Webcams um Alta Badia schaut alles dicke verschneit aus, am Arlara in Corvara gab es im November ca. 2m Neuschnee, ich würde behaupten da oben liegen immer noch dicke über 1m, auch am Campolongo Pass schaut alles tief verschneit aus. Hätte eher gedacht das um 1500m die Schneehöhe um die 30-40cm liegt. Aber ich bin ja nicht vor Ort. Und 30-40cm sind wirklich nicht viel, gerade wenn es ein 1-2 Wochen warm wird und reinregnet.

Hatte wegen der guten Schneelage in den Dolomiten extra mein Kumpel überredet seinen Urlaub umzubuchen, er fährt nun im Jänner nach Corvara statt nach Mayrhofen.
Wenn es Anfang Jänner ist, dann war es sicherlich keine schlechte Entscheidung... :biggrin:

In den Dolomiten ist die Skisaison durch den vielen Naturschnee im November eigentlich so gut wie gesichert..

In Mayrhofen ist dieses bei weitem noch nicht der Fall... durch die extreme Südföhnlage wird von der mancherorts nicht sehr üppigen Schneelage wieder sehr viel weggetaut...
Klar kann sich dieses immer relativ schnell ändern, letztes Jahr ist auf der Alpennordseite der große Schnee auch erst im Januar gekommen.. aber zur Zeit ist dieser noch nicht in Aussicht...
Ich denke Dein Kumpel wird die Entscheidung für Corvara sicherlich nicht bereuen... auf jeden Fall ist es zum aktuellen Zeitpunkt schon einmal die Sicherheitsvariante... :biggrin:

Kresse
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 144
Registriert: 03.01.2014 - 19:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Gröden - Alta Badia - Val di Fassa - Arabba/Marmolada 2019/20

Beitrag von Kresse »

Highlander hat geschrieben: 18.12.2019 - 05:55 Wenn es Anfang Jänner ist, dann war es sicherlich keine schlechte Entscheidung... :biggrin:

In den Dolomiten ist die Skisaison durch den vielen Naturschnee im November eigentlich so gut wie gesichert..
Er fährt in der 3 Kalenderwoche und ich 2 Wochen später, Erfahrungsgemäß die beste Zeit für Skiurlaub in diesem Gebiet.
Benutzeravatar
TiPi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 198
Registriert: 25.02.2014 - 10:34
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 11
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ruhrpott
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 108 Mal

Re: Gröden - Alta Badia - Val di Fassa - Arabba/Marmolada 2019/20

Beitrag von TiPi »

Irgenwie ist mein alter Beitrag verschwunden, deshalb hier nochmal:
Wer kann mir sagen, von wo aus der Heli in Wolkenstein zur Marmolada fliegt?
Glück Auf!
Rossignol Race
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2419
Registriert: 07.11.2012 - 20:18
Skitage 19/20: 44
Skitage 20/21: 6
Skitage 21/22: 24
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Dolomiten Italien
Hat sich bedankt: 292 Mal
Danksagung erhalten: 560 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gröden - Alta Badia - Val di Fassa - Arabba/Marmolada 2019/20

Beitrag von Rossignol Race »

TiPi hat geschrieben: 18.12.2019 - 14:09 Wer kann mir sagen, von wo aus der Heli in Wolkenstein zur Marmolada fliegt?
Der Hubschrauberservice „Helikos“ hat seine Station in Pontives, also kurz vor St.Ulrich. Die Rundflüge starten meist dort. Außerdem sind sie oftmals mit dem Heli auf der Punta Trieste in Alta Badia und starten von dort aus. Meist geht es von dort dann zu den 5Torri.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Rossignol Race für den Beitrag:
TiPi
2021/22: 1x Kronplatz, 8x Gröden, 4x Col Rodella/Belvedere, 2x Arabba, 3x Alta Badia, 3x Skicenter Latemar, 1x Seiser Alm, 6x Carezza, 1x Plose, 1x Gitschberg/Jochtal, 1x Buffaure/Ciampac, 1x Alpe Lusia, 1x Paganella
2020/21: 1x Schnalstaler Gletscher, 3x SL D., 1x Schwemmalm, 1x Passo Tonale
2019/20: 1x Hintertux, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Sölden, 1x Madonna di Campiglio, 6x Skicenter Latemar, 11x Gröden, 5x Alta Badia, 5x Arabba, 7x Col Rodella/Belvedere, 6x Carezza, 1x Catinaccio, 1x Seiser Alm, 2x Ischgl-Samnaun, 1x Ski Arlberg, 1x Plose, 1x Rolle, 3x SL D., 1x 3Zinnen, 2x Kronplatz, 1x San Martino, 1x Paganella, 2x Cermis, 1x Folgaria
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gröden - Alta Badia - Val di Fassa - Arabba/Marmolada 2019/20

Beitrag von extremecarver »

Seit heute sind übrigens endlich die Talabfahrt nach Canazei sowie die Vulcano in Pozza offen. Die meisten Skigebiete versuchen wohl seit heute alles zu öffnen was möglich ist an Pisten. Vajolet öffnet dann ab Samstag. Nachtskifahren in Pozza ist nun statt Mittwochs Dienstags - und startet ab 27.12 - tagsüber wie immer für Training gesperrt.
Benutzeravatar
CV
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2664
Registriert: 19.01.2005 - 00:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Canazei / Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 237 Mal

Re: Gröden - Alta Badia - Val di Fassa - Arabba/Marmolada 2019/20

Beitrag von CV »

öh, die Canazeier Talabfahrt war schon am Sonntag Nachmittag offen!
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor CV für den Beitrag:
Florian86
Endless days of summer, longer nights of gloom, Waiting for the morning light
Scenes of unimportance, photos in a frame, Things that go to make up a life

As we relive our lives in what we tell you; Let us relive our lives in what we tell you
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gröden - Alta Badia - Val di Fassa - Arabba/Marmolada 2019/20

Beitrag von extremecarver »

Okay - aber nicht online (zumindest mit englischer Sprache) bzw auf den Pistenplänen bei den Anzeigen. Hab da am Montag extra noch geschaut und war zu (sonst wäre ich retour per Bus statt via Alba). Aber gut - was Dolomiti Superski da aufführt grenzt eh an Kindergarten. Bei vielen Orten fehlt die Leiste um zwischen Lifte und Pisten zu wechseln, die App ist ein Graus die Daten frisst ohne Ende und genauso wenig aktuell. Und die Vulcano war ja wie berichtet Gestern definitiv auch noch zu.

Benutzeravatar
schwabenzorro
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 601
Registriert: 08.11.2013 - 10:47
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 73333
Hat sich bedankt: 117 Mal
Danksagung erhalten: 136 Mal

Re: Gröden - Alta Badia - Val di Fassa - Arabba/Marmolada 2019/20

Beitrag von schwabenzorro »

Vulcano war am Mittwoch vormittag auf dem Tableau in Alba definitiv noch als geschlossen mit einem roten X versehen!
2013/2014: 342.819 Höhenmeter in 26 Tagen
2014/2015: 325.970 Höhenmeter in 24 Tagen
2015/2016: 359.272 Höhenmeter in 25 Tagen
2016/2017: 461.598 Höhenmeter und 2.484 km in 31 Tagen
2017/2018: 507.804 Höhenmeter und 2.691 km in 33 Tagen
2018/2019: 625.912 Höhenmeter und 3.253 km in 37 Tagen
2019/2020: 386.376 Höhenmeter und 1.993 km in 22 Tagen
2020/2021: bisher ein frisch renoviertes Wohnzimmer
Beim Skifahren gibt es kein schlechtes Wetter, nur interessante Verhältnisse.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gröden - Alta Badia - Val di Fassa - Arabba/Marmolada 2019/20

Beitrag von extremecarver »

Ja wer würde denn auch erwarten dass Tableau, Internet, App und Real auch nur irgendwie dasselbe anzeigen? Obs wirklich offen ist oder nicht weiß ich nicht - auf der Website war sie schon Gestern Abend als offen (und heute noch immer).
Benutzeravatar
schwabenzorro
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 601
Registriert: 08.11.2013 - 10:47
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 73333
Hat sich bedankt: 117 Mal
Danksagung erhalten: 136 Mal

Re: Gröden - Alta Badia - Val di Fassa - Arabba/Marmolada 2019/20

Beitrag von schwabenzorro »

extremecarver hat geschrieben: 19.12.2019 - 00:13 Ja wer würde denn auch erwarten dass Tableau, Internet, App und Real auch nur irgendwie dasselbe anzeigen? Obs wirklich offen ist oder nicht weiß ich nicht - auf der Website war sie schon Gestern Abend als offen (und heute noch immer).
Ich ! :biggrin: :evil:
2013/2014: 342.819 Höhenmeter in 26 Tagen
2014/2015: 325.970 Höhenmeter in 24 Tagen
2015/2016: 359.272 Höhenmeter in 25 Tagen
2016/2017: 461.598 Höhenmeter und 2.484 km in 31 Tagen
2017/2018: 507.804 Höhenmeter und 2.691 km in 33 Tagen
2018/2019: 625.912 Höhenmeter und 3.253 km in 37 Tagen
2019/2020: 386.376 Höhenmeter und 1.993 km in 22 Tagen
2020/2021: bisher ein frisch renoviertes Wohnzimmer
Beim Skifahren gibt es kein schlechtes Wetter, nur interessante Verhältnisse.
↓ Mehr anzeigen... ↓
100%
Massada (5m)
Beiträge: 73
Registriert: 03.10.2013 - 15:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Koblenz/ Erlangen
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Gröden - Alta Badia - Val di Fassa - Arabba/Marmolada 2019/20

Beitrag von 100% »

Heute den ersten Tag im Gebiet gefahren, Wetter war in Ordnung, zumindest gab es jeder Zeit gute Bodensicht und im Bereich Wolkenstein sogar etwas Sonne. Schneefall gab es nur für 10min während meiner Mittagspause in Arabba, die Schneefallgrenze lag auf etwa 1800m. Morgens im Tal waren es je nach Ort -1 bis 0°C, am Nachmittag dann +4°C. Die Pisten waren durchgängig solide, einige wirklich gut (schwarze 21 bei Arabba!), schlecht war keine. Morgens in Alta Badia war es noch etwas sehr eisig/hart, am Nachmittag dafür dann etwas zu weich.

Aber fangen wir mal vom Anfang an:
Um 8:30Uhr, bei -1°C, habe ich in San Cassiano die erste Gondel erwischt - und damit meine ich die erste, ich war der erste am Piz Sorega.

Danach bin ich erstmal ein wenig auf der Alta Badia Hochfläche rumgefahren, bevor ich gegen 9:30Uhr begonnen habe, die Grüne Sella Ronda zu fahren. Dabei war nicht allzu viel los, nur in Richtung Wolkenstein/Plan de Gralba war es etwas voller. Ansonsten kam ich immer in den ersten Sessel/die erste Gondel rein, auch wenn ich nie alleine saß. Interessant übrigens, dass auf der Sella Ronda nahezu ausschließlich Deutsche und Polen zu finden sind, zumindest kam es mir so vor.

Mittag gemacht habe ich dann um 12Uhr an der Ütia Burz oberhalb von Arabba, dort hat es dann mal 10min geschneit, sonst war es, wie gesagt, trocken und teils sogar sonnig. Nach dem Mittagessen habe ich an der tollen 21 dann gleich mal 3 Wiederholungsfahrten gemacht, hier konnte man richtig Tempo machen.

Anschließend habe ich die Sella Ronda abgeschlossen und bin gegen 13:30Uhr hoch ins Edelweißtal, dort gab es gute Sicht und es war nicht allzu viel los. Bis hierhin habe ich übrigens, wie gesagt gefühlt nur Deutsch und Polnisch gehört, ab hier nurnoch Italienisch und Ladinisch. Apropos Edelweißtal: Die neue Stella Alpina im Edelweißtal empfinde ich als absolut überdimensioniert, wenn die voll ist, ist die Piste ein Ameisenhaufen.

Gegen 14:30Uhr bin ich dann wieder auf die Alta Badia Hochfläche gewechselt, da die Bewölkung nun doch dichter wurde und ich keine Lust hatte evtl. bei Nebel zurück nach San Cassiano finden zu müssen im unbekannten Skigebiet. Dort bin ich dann noch ein bisschen rumgefahren, bevor ich um 15:30Uhr die Talabfahrt nach San Cassiano gemacht habe, die übrigens noch super ging. Allgemein am Nachmittag auf der Alta Badia Hochebene nix los und zwar weiche, aber kaum zerfahrene Pisten.

Am Ende standen dann 9.500Hm und 57 Pistenkilometer zu buche, bei einem Topspeed von 77km/h (war kein "Raserschnee").
War alles in allem ein guter Tag!

Fazit: 3,75/5Punkte (Oder in Schulnoten ne 2-)

+ Neues Skigebiet
+ Abwechslungsreichtum, ist ja wirklich riesig das Skigebiet.
+ Gute Bodensicht
+ Recht wenig los abseits der Hotspots
+ Bis zum Nachmittag gute Pisten

- Teils nervige/langsame Liftverbindungen (Ecke Corvara)
- Wenig Sonne
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor 100% für den Beitrag:
wutti
Bisher besuchte Skigebiete (in Reihenfolge des Erstbesuchs):
Riederkogellift Wörgl, SkiWelt, Hochötz, Weißsee Gletscherwelt, Kals-Matrei, Bad Marienberg, Ischgl/Samnaun, Osternohe, Dolomiti Superski (Sella Ronda Gebiete).
100%
Massada (5m)
Beiträge: 73
Registriert: 03.10.2013 - 15:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Koblenz/ Erlangen
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Gröden - Alta Badia - Val di Fassa - Arabba/Marmolada 2019/20

Beitrag von 100% »

Heute deutlich schlechtere Sicht, oberhalb von 1800m ganztags leichter Schneefall, unterhalb Regen. Dazu insb. im Bereich Arabba teils sehr dichter Nebel, am extremsten am Campolongopass.
Aufgrund des Wetters allerdings kaum was los und auch am Nachmittag noch gute Pistenverhältnisse, wenn auch sehr weich. Teils ganze Pisten komplett leer.
Bin um 8:30Uhr in San Cassiano gestartet und vormittags bei passablem Wetter erstmal auf der Alta Badia Hochfläche gefahren, gegen 10Uhr habe ich dann die orangene Sella Ronda begonnen. In Arabba kaum Sicht, ansonsten wars recht okay sichtmäßig. An den Pistenverhältnissen gabs, insb. in Anbetracht der Umstände auch nichts auszusetzen, und dazu wars sowieso überall ziemlich leer. Selbst an den Hotspots bin ich oft alleine Lift gefahren. Zu Mittag habe ich CV's Tipp wahrgenommen und am Rifugio Padon Lasagne gegessen. Wirklich lecker :ja:
Gegen 14Uhr war ich mit der Runde durch und habe auf der Alta Badia Hochfläche noch ein paar Abfahrten gemacht, da hier die Sicht noch am besten war, während es ansonsten dann doch allmählich ziemlich zugegangen ist.. Bei deutlich zunehmendem Wind und immer schlechterer Sicht habe ich um 15Uhr dann den Tag beendet.

Beste Piste des Tages: Die rote 23 vom Piz Sorega zur Talstation La Fraina.

Letztendlich ein überraschend guter Tag, trotz Wetter hatte ich wirklich Spaß und dementsprechend waren am Ende auch 55km und 8000Hm bei 97km/h Topspeed auf der Habenseite.

Fazit: 3,25/5 Punkten
+ Nix los
+ Bis zum Abend gute Pistenverhältnisse
+ Schönes Skigebiet etc.
+ Lasagne im Rifugio Padon

- Wetter, insb. der Regen in den Tälern.
- Teils schlechte Sichtverhältnisse
Bisher besuchte Skigebiete (in Reihenfolge des Erstbesuchs):
Riederkogellift Wörgl, SkiWelt, Hochötz, Weißsee Gletscherwelt, Kals-Matrei, Bad Marienberg, Ischgl/Samnaun, Osternohe, Dolomiti Superski (Sella Ronda Gebiete).
Chipstonne
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 152
Registriert: 27.01.2013 - 22:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Gröden - Alta Badia - Val di Fassa - Arabba/Marmolada 2019/20

Beitrag von Chipstonne »

Wie viel Schnee ist den in den Tälern noch übrig bzw. gehts langsam wenigstens in Schneefall über?
Die angekündigte Schneefallgrenze war ja sehr schwankend...
Naja, was solls, ist ja eh nur für die Optik, Schnee hats ja auf den Pisten eh genug nur ohne den Regen wärs halt deutlich schöner zum Fahren geworden :cry: .

100%
Massada (5m)
Beiträge: 73
Registriert: 03.10.2013 - 15:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Koblenz/ Erlangen
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Gröden - Alta Badia - Val di Fassa - Arabba/Marmolada 2019/20

Beitrag von 100% »

Also hier in San Cassiano auf knapp 1600m aktuell leichter Regen bei 2°C. Die 0°C Grenze liegt wohl auf 1800-1900m aktuell. Bis morgen früh könnte sie wohl auf um 1600-1700m fallen.
Aber auch oben kommen wohl maximal 20-25cm zusammen, die Niederschlagsfrequenz ist nicht grade umwerfend.

Aber die Schneelage ist auf jeden Fall noch ausreichend, in den Tälern der Sella Ronda liegt Betonschnee, und zwar zwischen gut 20cm (Canazei/Campitello/Wolkenstein) und ca. 50cm (Arabba). Hier in San Cassiano liegen etwa 30cm wenn ich schätzen müsste, die allerdings trotz Regen kaum tauen. Einzig dort, wo der Schnee abgerutscht ist, schaut Grün durch.
Oberhalb 2000m liegt ohnehin überall mindestens 1m Schnee und da ist die Tendenz ja deutlich steigend und nicht fallend.
Bisher besuchte Skigebiete (in Reihenfolge des Erstbesuchs):
Riederkogellift Wörgl, SkiWelt, Hochötz, Weißsee Gletscherwelt, Kals-Matrei, Bad Marienberg, Ischgl/Samnaun, Osternohe, Dolomiti Superski (Sella Ronda Gebiete).
100%
Massada (5m)
Beiträge: 73
Registriert: 03.10.2013 - 15:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Koblenz/ Erlangen
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Gröden - Alta Badia - Val di Fassa - Arabba/Marmolada 2019/20

Beitrag von 100% »

Jetzt beginnt es in San Cassiano zu schneien, ist aber noch ziemliches Gematsche.
Bisher besuchte Skigebiete (in Reihenfolge des Erstbesuchs):
Riederkogellift Wörgl, SkiWelt, Hochötz, Weißsee Gletscherwelt, Kals-Matrei, Bad Marienberg, Ischgl/Samnaun, Osternohe, Dolomiti Superski (Sella Ronda Gebiete).
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Gröden - Alta Badia - Val di Fassa - Arabba/Marmolada 2019/20

Beitrag von j-d-s »

Rossignol Race hat geschrieben: 18.12.2019 - 18:44
TiPi hat geschrieben: 18.12.2019 - 14:09 Wer kann mir sagen, von wo aus der Heli in Wolkenstein zur Marmolada fliegt?
Der Hubschrauberservice „Helikos“ hat seine Station in Pontives, also kurz vor St.Ulrich. Die Rundflüge starten meist dort. Außerdem sind sie oftmals mit dem Heli auf der Punta Trieste in Alta Badia und starten von dort aus. Meist geht es von dort dann zu den 5Torri.
Landungen auf der Marmolada sind doch seit 2005 verboten, ebenso wie Sommerski, nachdem damals radikale Umweltschützer Druck gemacht haben und die Politik nachgegeben hat.
Chipstonne
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 152
Registriert: 27.01.2013 - 22:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Gröden - Alta Badia - Val di Fassa - Arabba/Marmolada 2019/20

Beitrag von Chipstonne »

Erstaunlich gut heute und viel mehr Neuschnee wie vorhergesagt. Der Neuschnee ging genial zu fahren, man merkt das unten raus viel Wasser in den Pisten war/ist. Unter halb 1700-1600m deutlich schlechter...
Dateianhänge
IMG_20191222_090908.jpg
IMG_20191222_090908.jpg (690.38 KiB) 1274 mal betrachtet
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gröden - Alta Badia - Val di Fassa - Arabba/Marmolada 2019/20

Beitrag von extremecarver »

Vulcano bis auf den Schluss Steilhang super, der ist knollig. Generell, je höher natürlich desto besser.

Deutlich mehr los wie vor 2 Jahren zu dem Zeitpunkt, unten in pozza schon kurze Schlangen, und dabei hat es heute ja noch nicht Mal sonne.


In Moena gestern war viel viel weniger los. Bis Mittag sollte der Wind noch gehen. Dann fahre ich entweder nach Vigo per skibus oder nach moena, Mal schauen. Erstmal 4 Stunden vulcano geplant... einfach die beste Piste der Dolomiten (weil super Piste und Morgens meist nix los).

Die ersten beiden Durchgänge gar nicht aufgefallen da zu fixiert auf Vulcano, da laut Website und App eh alles grün, aber oben fährt ein einziger Lift, leider jetzt letzte Bergfahrt hier, schlange schon 3 Minuten und wird schnell länger. Ab nach Moena. Hoffe Mal dass dort die Lifte fahren.

Was bringen Anzeige Board, App und Website wenn man hier einfach nie den Status aktualisiert? Informationspolitik 0 von 10 durchgefallen. Die sind wohl rein als Werbung gedacht als wir könnten öffnen wäre da nicht Wind, Stromausfall, keine Lust usw...
Grün hier gleich gelb oder grün und vernünftig organisierten Skigebieten.
Anwohner skibus Pass kaufen gestern war auch ähnlich, ganze 10 Minuten gebraucht weil man keine Verbindung zum Einwohner Meldeamt ein Stockwerk höher hat, und dann alles per Kopierer erledigt....(wegen 20 euro Ersparnis)
Benutzeravatar
schwabenzorro
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 601
Registriert: 08.11.2013 - 10:47
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 73333
Hat sich bedankt: 117 Mal
Danksagung erhalten: 136 Mal

Re: Gröden - Alta Badia - Val di Fassa - Arabba/Marmolada 2019/20

Beitrag von schwabenzorro »

extremecarver hat geschrieben: 23.12.2019 - 09:03 ... schlange schon 3 Minuten und wird schnell länger.
Du bist ja noch "schlimmer" als ich ! :-)
2013/2014: 342.819 Höhenmeter in 26 Tagen
2014/2015: 325.970 Höhenmeter in 24 Tagen
2015/2016: 359.272 Höhenmeter in 25 Tagen
2016/2017: 461.598 Höhenmeter und 2.484 km in 31 Tagen
2017/2018: 507.804 Höhenmeter und 2.691 km in 33 Tagen
2018/2019: 625.912 Höhenmeter und 3.253 km in 37 Tagen
2019/2020: 386.376 Höhenmeter und 1.993 km in 22 Tagen
2020/2021: bisher ein frisch renoviertes Wohnzimmer
Beim Skifahren gibt es kein schlechtes Wetter, nur interessante Verhältnisse.
↓ Mehr anzeigen... ↓

Gesperrt

Zurück zu „Saison 2019/2020“