Seite 5 von 24

Re: ski-chrigels Sommerskitage 2020

Verfasst: 12.06.2020 - 20:45
von icedtea
Wenn man öffnet und nicht gerade wenig Geld von den Gästen kassiert, dann muss man schon auch Leistung bringen. Ansonsten sollen sie das Ganzjahresskifahren halt einstellen :ja:
Das jetzt vielleicht sogar mehr Leute gekommen sind als sonst um die Zeit, kann man auch ahnen. Die leben ja auch nicht hinterm Mond :wink:

Re: ski-chrigels Sommerskitage 2020

Verfasst: 12.06.2020 - 23:38
von starli
ski-chrigel hat geschrieben: 12.06.2020 - 19:50 @starli: Naja, dann erklärst Du mir sicher auch, wieso die jeweils im Frühling völlig zerschundenen Sella-Ronda-Pisten am nächsten Morgen wieder perfekt glattgebügelt sind...
Und auch, wieso ich auch bei guten winterlichen Schneebedingungen im Herbst am Tuxer solche Löcher, Gräben und Absätze vorfinde. Dito am Titlis und am Stubaier.
Da ich schon Jahre lang nicht mehr an der Sella-Ronda war, kenn ich die dortigen Verhältnisse nicht so ganz, aber ich denke, ..
.. dass die Pisten dort normalerweise wesentlich breiter sind als die Abfahrt an der DSB am Hintertuxer?
.. dass es dort selten so häufig schneit wie am Hintertuxer?
.. dass da üblicherweise uralter und zig fach aufgefirnter Kunstschnee liegt, den man in dieser Form selbst am TFH-Hang nicht hat. Jedenfalls fühlt sich m.E. Sulzschnee im Frühjahr in Italien oder Frankreich normalerweise anders (lockerer) an als der Schnee am Hintertuxer im Sommer.

Auch im Winter dauert es auf den (zumindest tiroler) Gletschern meist länger, bis sich die Pisten nach Neuschnee gut genug verfestigt haben. Wo man anderernorts meist 1-2 Tage ansetzen kann, bis man eine kompakte Piste hat, braucht es dort schonmal länger.

So geilen Firn wie man im Frühjahr oft wochenlang in Italien hat, den hat man am Hintertuxer im Frühjahr/Sommer nur an einigen ganz wenigen Tagen zu einer bestimmten Uhrzeit, wenn überhaupt. Heuer Mitte Mai könnte es vielleicht so gewesen sein. Also, Schnee in Italien mit Schnee auf einem 1000-1500m höheren tiroler Gletscher zu vergleichen, das ist beinahe ein Äpfel-Birnen-Vergleich. Das ist m.E. aber unabhängig der Präparierung, das ist einfach eine andere Schneekonsistenz.

Interessant, dass du als negative Beispiele ausgerechnet 3 Gletscherskigebiete anführst. Die noch dazu ähnlich steile/enge/volle Abfahrten haben dürften, wobei da mein Titlis-Besuch auch schon wieder zu lang her ist.
ski-chrigel hat geschrieben: 12.06.2020 - 19:50 Und der zweite Punkt des Ärgers war ja auch die völlig verfehlte Öffnunspolitik. Die passt ins Bild des nicht Wollens.
Die offenen Lifte und Betriebszeiten unterscheiden sich nur minimal von sonstigen Jahren. Dass man Ende Mai wieder öffnen dürfte, dass Anfang Juni bereits die Grenzen offen sind, dass dann auch noch die Gültigkeit der TSC verlängert wurde, konnte man vmtl. nicht ahnen, sonst hätte man vielleicht die Revisionen vorverlegt - so entschied man sich halt anscheinend, früher intensiver mit der Vermattung zu beginnen.

Warum der rechte SL Olperer ausgerechnet jetzt revisioniert werden muss, so dass sogar die Bügel entfernt werden müssen (was ich glaub ich noch nie erlebt hab), den Grund wissen wir auch nicht. Vielleicht muss das Seil dringend ersetzt werden und aus irgendeinem Grund war diese Woche der ideale Startzeitpunkt oder es ging nicht früher -> ob es einen guten Grund dafür gibt oder ob es eine Fehlentscheidung war und sie einfach nicht mit dem Andrang dieses verlängerte WE gerechnet haben, wissen wir nicht.

Positiv an der "Öffnungspolitik" ist anzumerken, dass ja den Bildern nach heute auch der rechte GW-SL offen ist. Und dass nach wie vor die rechte äußere Abfahrt am Olperer-SL offen ist und präpariert wird.
icedtea hat geschrieben: 12.06.2020 - 20:45 Wenn man öffnet und nicht gerade wenig Geld von den Gästen kassiert, dann muss man schon auch Leistung bringen.
Ohne die TSC-Inhaber dürfte es leer sein und die bringen vermutlich weniger Geld als die sonst üblichen Gäste.

Blöd(es Pech) ist allerdings, dass sie durch die Wartezeiten und schlechten Pisten die Chance vertan haben, den TSC-Inhabern, die sonst nicht im Sommer kommen, zu zeigen, wie toll Skifahren im Sommer sein kann, damit die nächstes Jahr auch ohne TSC mal im Sommer kommen :)

Re: ski-chrigels Sommerskitage 2020

Verfasst: 12.06.2020 - 23:51
von ski-chrigel
Naja. Eine Sellarondapiste im März mit einer GW-Piste im Juni zu vergleichen, finde ich durchaus wie Äpfel mit Äpfel zu vergleichen...

Und nein, mit dem Titlis meine ich nicht dessen Mini-Rest-Gletscher, sondern das ganze Gebiet von 1000 bis 3000 m.ü.M.. Ich hätte wetten können, dass Du mir das verdrehst, dachte aber dann doch, dass es selbstredend sei, dass ich das ganze Gebiet meine.

Re: ski-chrigels Sommerskitage 2020

Verfasst: 13.06.2020 - 12:48
von ski-chrigel
13.6.20: Hintertuxer Gletscher
Heute war es um Welten besser! Viel weniger Leute, deutlich wärmer wodurch die harten Pisten viel früher aufweichten und auch GW schon vormittags sulzig wurde, kein Wind. Dass der Schnee dann gegen Mittag zunehmends bremsig wurde, störte insofern nicht, als dass wir um 12 Uhr sowieso Schluss machen mussten, weil wir heute Abend zu Hause erwartet werden.

Zu Beginn sind die Pisten, abgesehen von der üblich schlechten Präparation, sehr schön. Nicht zu hart, am TFH sogar schon leicht sulzig.
63E4D6F2-703C-4DE6-935F-951B44A17D9B.jpeg
63E4D6F2-703C-4DE6-935F-951B44A17D9B.jpeg (642.2 KiB) 8138 mal betrachtet
Ab und zu schafft es mal ein Wolkenfetzen von Süden rüber. Interessant, dass der Föhn wieder komplett abgestellt hat, die Front aber trotzdem noch nicht kommt.
403F088B-F8D6-44C1-9DE1-DED9FECE6E4E.jpeg
403F088B-F8D6-44C1-9DE1-DED9FECE6E4E.jpeg (485.11 KiB) 8138 mal betrachtet
Olperer ist schon früh zu weich.
B3573084-219D-499A-84E2-DA237CA0970E.jpeg
B3573084-219D-499A-84E2-DA237CA0970E.jpeg (544.43 KiB) 8138 mal betrachtet
Heute machen auch wir den Kaserer. Allerdings ist es noch etwas zu früh: Der Schnee ist noch etwas bruchharstig. Macht aber nichts, weil es eine doppelt frische Bullyspur hat, die wunderbar zu fahren ist.
9137AFD4-65EB-45AF-83E1-CEF7EEE45714.jpeg
9137AFD4-65EB-45AF-83E1-CEF7EEE45714.jpeg (408.51 KiB) 8138 mal betrachtet
Die frische Spur zieht sich bis weit unter die Talstation der Lärmstange. Danach ist es aber in für fürchterliches Gemüse der Bullys.
C8416EB9-C958-427C-A93E-5A5F85B4CA7D.jpeg
C8416EB9-C958-427C-A93E-5A5F85B4CA7D.jpeg (648.7 KiB) 8138 mal betrachtet
3B0B587E-8884-4614-BDA6-44EA40CF11AC.jpeg
3B0B587E-8884-4614-BDA6-44EA40CF11AC.jpeg (561.64 KiB) 8138 mal betrachtet
EA457F36-1326-442A-A88C-C06FEE0402C6.jpeg
EA457F36-1326-442A-A88C-C06FEE0402C6.jpeg (608.91 KiB) 8138 mal betrachtet
Der GW-SL-Hang weicht gegen 11 Uhr wunderbar auf und ist sehr schön präpariert. Ein toller Abschluss des heutigen Tages...
7FC06C87-6240-482B-A2F2-2A5A30C54F63.jpeg
7FC06C87-6240-482B-A2F2-2A5A30C54F63.jpeg (530.9 KiB) 8138 mal betrachtet
89512EFD-2CAE-4B9C-AB06-B8AA7C568BE0.jpeg
89512EFD-2CAE-4B9C-AB06-B8AA7C568BE0.jpeg (583.17 KiB) 8138 mal betrachtet
...und vermutlich der Saison 2019/20, da ich voraussichtlich erst im Juli wieder Ski fahren werde, was dann ja schon zur Saison 2020/21 zählt, obwohl die TSC ja noch gültig ist.

Re: ski-chrigels Sommerskitage 2020

Verfasst: 13.06.2020 - 13:06
von markman
kurze Verständnisfrage: Was ist mit dem "eigentlich geschlossenen TFH-Haupthang" gemeint? Der Teil, der doch sonst im Sommer vermattet ist?

Danke und Gruß,
Markman

Re: ski-chrigels Sommerskitage 2020

Verfasst: 13.06.2020 - 13:48
von ski-chrigel
Genau der, ja.

Re: ski-chrigels Sommerskitage 2020

Verfasst: 13.06.2020 - 13:57
von Pistencruiser
Super, und allzu voll scheint es auch nicht gewesen zu sein wenn ich mir den Wartebereich am Olperer anschaue.
Lieber ab der früh schon weichere Pisten als hartgefrorene, unfahrbare Waschrumpel.
Komplett den falschen Tag erwischt gestern. :sauer:
Hatten sie den eigentlich geschlossenen TFH-Haupthang nochmal hergerichtet?

Re: ski-chrigels Sommerskitage 2020

Verfasst: 13.06.2020 - 14:00
von ski-chrigel
Leider nein. War aber immer noch besser als die Piste.

Re: ski-chrigels Sommerskitage 2020

Verfasst: 13.06.2020 - 15:48
von starli
ski-chrigel hat geschrieben: 12.06.2020 - 23:51 Naja. Eine Sellarondapiste im März mit einer GW-Piste im Juni zu vergleichen, finde ich durchaus wie Äpfel mit Äpfel zu vergleichen...
Erdäpfel und Pferdeäpfel?

Also, mal abgesehen, dass ich diesen "Feinrippfetisch" generell nicht verstehe, kann ich umso weniger nachvollziehen, warum man gerade im Sommer perfekt präparierte Pisten verlangt, wenn davon üblicherweise nach einer Stunde eh nichts mehr von zu sehen ist. Letzteres gilt ja dann auch im vollen Gletscherherbst. Oder generell bei schwierigen Voraussetzungen am Vortag für eine sinnvoll gute Präparierung.

Wer im Sommer perfekte Pisten erwartet, hat m.E. die falschen Erwartungen an Skifahren im Sommer. Wenn man das trotzdem mal ausnahmsweise so wie gewünscht erwischt, sollte man lieber über diesen Tag glücklich sein, als sich über die anderen aufzuregen. Man hat zwar häufig bessere Bedingungen als im Frühjahr, aber das oft nur zu einer gewissen beschränkten Uhrzeit und an einem Hang. Genau das ist der Reiz vom Sommerskifahren, die unterschiedlichen Schneeverhältnisse zu unterschiedlichen Uhrzeiten an unterschiedlichen Hangausrichtungen.

Ich glaube, dass du dich öfters über schlechte Pistenpräparierung aufregst als ich mich über vertane Skitage in mich nervenden Skigebieten (und 1-2x im Jahr einen entsprechend negativen Bericht dazu schreibe)?

Einfach mal etwas gelassener sein, eine Stunde später rauffahren, damit erspart man sich die Wartezeiten am Morgen und eine etwaige schlechte Pistenpräparierung ist dann auch nicht mehr zu erkennen :-)

edit: Der Grund für die Abmontage der Bügel am rechten SL Olperer: Das jährliche Röntgen des Seils (um Bruchstellen zu erkennen). In dem Fall ist das dann leider wirklich eine Arbeit, die man nicht an diesem vollen verlängerten WE hätte machen müssen.

Re: ski-chrigels Sommerskitage 2020

Verfasst: 13.06.2020 - 16:45
von ski-chrigel
starli hat geschrieben: 13.06.2020 - 15:48 Also, mal abgesehen, dass ich diesen "Feinrippfetisch" generell nicht verstehe, kann ich umso weniger nachvollziehen, warum man gerade im Sommer perfekt präparierte Pisten verlangt,
Ich kann bei Dir so vieles auch nicht verstehen...
Und nein, wenn ich sehe, wie oft Du laut Deinen Beschreibungen Scheiss-Tage hast, dann sind meine im Gesamtfazit um Welten besser. Darum wundere ich mich auch so sehr, wie Du Dich über unendlich viele für mich völlig marginale Dinge (entfernte Parkplätze, Parkplatzgebühren, mitfahrende SL-Benützer, Fussraster uvm) ordentlich aufregen kannst, aber Dir eine so zentrale Sache wie gut präparierte Pisten so völlig egal sind. Das muss man nicht verstehen. Aber ist jedem sein Ding.

Re: ski-chrigels Sommerskitage 2020

Verfasst: 13.06.2020 - 17:01
von Christian Heinrich
ich hoffe, wir sind uns alle hierbei einig: Skifahren ist geil...

Re: ski-chrigels Sommerskitage 2020

Verfasst: 13.06.2020 - 19:14
von starli
ski-chrigel hat geschrieben: 13.06.2020 - 16:45 Und nein, wenn ich sehe, wie oft Du laut Deinen Beschreibungen Scheiss-Tage hast
Das ist eine komplette Lüge, denn wie du ja heuer selbst zugegeben hast, liest du die Berichte meiner tollen Skitage ja gar nicht, sondern nur die schlechten Tage - und vermutlich die auch nur deshalb, damit du dich über mich aufregen kannst:
ski-chrigel hat geschrieben: 02.02.2020 - 22:19 Da ich Deine Topics schon länger nicht mehr lese
ski-chrigel hat geschrieben: 02.02.2020 - 22:19 Aber das „falsche Entscheidungen“ machte mich dann doch wieder mal neugierig

Re: ski-chrigels Sommerskitage 2020

Verfasst: 13.06.2020 - 20:55
von Pistencruiser
starli hat geschrieben: 13.06.2020 - 15:48 Also, mal abgesehen, dass ich diesen "Feinrippfetisch" generell nicht verstehe...
Ich trage kein Feinripp :lach:
starli hat geschrieben: 13.06.2020 - 15:48 Wer im Sommer perfekte Pisten erwartet (...)
Darum geht es im Kern doch nicht, schon gar nicht beim Sommerski.
Aber einfach nur hingerotzt, weil man scheinbar keinen Bock hat, wenn es mit ein bisschchen Mühe weitaus besser ginge hat mit "nicht perfekt" präparierten Pisten nichts tun. Das ist nur Gleichgültigkeit den Kunden gegenüber.
Auch mit Saisonkartenklicks wird Geld verdient. Mit dieser Einstellung sollen sie es lassen und sich mit den Einnahmen der Trainingsgruppen
begnügen - aber da ist natürlich wieder die Gier davor.

Re: ski-chrigels Sommerskitage 2020

Verfasst: 14.06.2020 - 07:44
von ski-chrigel
Pistencruiser hat geschrieben: 13.06.2020 - 20:55 Aber einfach nur hingerotzt, weil man scheinbar keinen Bock hat, wenn es mit ein bisschchen Mühe weitaus besser ginge hat mit "nicht perfekt" präparierten Pisten nichts tun.
Genau. Zwischen „perfekt“ (wie oft am Kaunertaler, in den Dolomiten oder in St.Moritz) und der Frechheit am Freitag Morgen am Tuxer gibt es noch ganz viel dazwischen.
Wenn man als Bullyfahrer an der Winde bei der dritten Spur sieht, was man auf der ersten und zweiten hinterlassen hat, dann kann man entweder denken „ou shit, das sieht nicht gut aus, da muss ich noch mal drüber“ oder eben halt „Pech, geht mich nichts an, ich will Feierabend“ oder „hmm, blöd, ist mir nicht gelungen, aber der Chef hat gesagt, ich darf nicht länger dran haben“...

Re: ski-chrigels Sommerskitage 2020

Verfasst: 15.06.2020 - 07:25
von basti.ethal
Grosse Enttäuschung: Fürchterlich präparierte Pisten, was bei der Härte am Morgen, äusserst unangenehm ist. Am Kaunertaler letzten Mittwoch waren sie auch so hart, aber weil perfekt präpariert, nicht störend. Tja, die Tuxer können oder wollen es einfach nicht. Sie sind mittlerweile kaum besser als die Stubaier. Schade.
Nach den vorliegenden Bildern zu urteilen, wollten sie es in diesem Fall nicht. Die Schneekonsitstenz hätte eine gute Piste bei zweimaligen bearbeiten wohl hergegeben.
Mit einem mal drüberbügeln ist es hier eben nicht getan.
warum man gerade im Sommer perfekt präparierte Pisten verlangt, wenn davon üblicherweise nach einer Stunde eh nichts mehr von zu sehen ist.
Warum wasche ich mein Sportshirt, obwohl es nach einer Stunde eh wieder verschwitzt ist?
Warum spüle ich Geschirr auf, wenn es ehg wieder dreckiig wird?

Mit dieser Einstellung kann man meiner Meinung nach ein gleich zusperrren. Die abzuliefernde Pistenqualität soillte man nicht von Gästemengen oder der Haltbarkeit abhängig machen.
Die Qualität wird vor dem Gästebesuch gemacht.

Re: ski-chrigels Sommerskitage 2020

Verfasst: 15.06.2020 - 23:18
von maba04
Einige Beiträge Corona-Masken-Pflicht betreffend ins allgemeine Thema verschoben: viewtopic.php?f=37&t=63277&start=9275#p5263094
Bitte versuchen, zumindest die Berichte weitestgehend von Corona freizuhalten. Danke.

Re: ski-chrigels Sommerskitage 2020

Verfasst: 13.07.2020 - 10:44
von ski-chrigel
13.7.20: Hintertuxer Gletscher
Exakt vor einem Monat beendete ich die Saison 2019/20, heute starte ich diejenige von 2020/21.
Zwar ist die Präparierung auf dem üblichen Hintertuxer Niveau, aber da ich mich ja nicht darüber aufregen darf, geniesse ich das schöne Wetter :wink:
An der Talstation haben sie mittlerweile längere Absperrgitter aufgestellt, sodass ein viel angenehmeres Anstehen möglich ist, als im Juni.
96536800-EE03-445F-A1AF-554B3D8817D0.jpeg
96536800-EE03-445F-A1AF-554B3D8817D0.jpeg (807.1 KiB) 2230 mal betrachtet
Der Schnee konnte nachts gut durchfrieren. Zu Beginn ist alles gut hart.
899E4B2F-F09C-4B8F-8467-8BA1BC45B3AA.jpeg
899E4B2F-F09C-4B8F-8467-8BA1BC45B3AA.jpeg (567.29 KiB) 2230 mal betrachtet
Schade, dass nicht mal das Flachstück sauber geglättet ist.
4B3DC187-09CA-42FF-95F1-0B86F36A720F.jpeg
4B3DC187-09CA-42FF-95F1-0B86F36A720F.jpeg (598.34 KiB) 2230 mal betrachtet
Der TFH-Hang im üblichen Sommerbetrieb:
CBB040D3-271D-414E-8E95-4DD1E3355902.jpeg
CBB040D3-271D-414E-8E95-4DD1E3355902.jpeg (797.29 KiB) 2230 mal betrachtet
Hier ist es wie üblich am Morgen sehr schmierig:
FE9E8780-6D82-4EDC-809F-E9B35CAB7892.jpeg
FE9E8780-6D82-4EDC-809F-E9B35CAB7892.jpeg (584.77 KiB) 2230 mal betrachtet
Nun sind wieder beide Lifte aufgebügelt, aber...
932E95C3-621F-44FD-B542-4BB1F0248F35.jpeg
932E95C3-621F-44FD-B542-4BB1F0248F35.jpeg (533.22 KiB) 2230 mal betrachtet
...am rechten wird noch gearbeitet. Darum gibt es doch etwas Stau, der mangels der üblichen Absperrungen eine unangenehme Traube ist.
88DF74B3-A60B-48B8-9796-5E812D888946.jpeg
88DF74B3-A60B-48B8-9796-5E812D888946.jpeg (562.55 KiB) 2230 mal betrachtet
Leider wird die Olpererseite wie üblich im Sommer sehr schnell weich:
33BD76A3-AEE6-4F84-BEF8-430940D2B40D.jpeg
33BD76A3-AEE6-4F84-BEF8-430940D2B40D.jpeg (505.23 KiB) 2230 mal betrachtet
Die Zufahrt zum GB3 ist immer noch dick:
56AC855E-5C96-451E-B718-07CD1D8BAD6D.jpeg
56AC855E-5C96-451E-B718-07CD1D8BAD6D.jpeg (683.81 KiB) 2230 mal betrachtet
Nach dem heutigen Tag fehlen mir noch zwei Tage, bis ich die TSC doch noch rausgefahren habe. Das sollte ich schaffen. Wer hätte das im März gedacht.

Edit 13.30 Uhr:
Die Zufahrt zur DSB ist schneereich. Wenn nur nicht immer so Deppen im Weg stehen würden, die einem den Schwung auf den Teppich vereiteln.
69706852-FD90-42D5-B255-8EE68191423C.jpeg
69706852-FD90-42D5-B255-8EE68191423C.jpeg (551.41 KiB) 1946 mal betrachtet
1F05419A-3208-4C25-A148-8966EACD3EFD.jpeg
1F05419A-3208-4C25-A148-8966EACD3EFD.jpeg (627.65 KiB) 1947 mal betrachtet
Übrigens gilt dämlicherweise auf der DSB Maskenpflicht. Die Fussgänger talwärts werden vor dem Einsteigen angerotzt, wenn sie ohne kommen. Skifahrer bergwärts tragen aber keine. Der Mitarbeiter im Tal sieht das offenbar entspannt.
EAAA5286-5010-4F91-95EF-75B93D68421B.jpeg
EAAA5286-5010-4F91-95EF-75B93D68421B.jpeg (895.74 KiB) 1947 mal betrachtet
Wie üblich so gegen 12 Uhr beginnt das Trainingsgelände an der GW aufzuweichen und die Teams gleichzeitig ihre Kurse abzubrechen. Und weil es dort immer viel besser präpariert ist, macht es einmal mehr viel Spass.
B0B0EB7A-E86D-4823-B289-AECF5FFC7D75.jpeg
B0B0EB7A-E86D-4823-B289-AECF5FFC7D75.jpeg (526.71 KiB) 1946 mal betrachtet
640C31E7-5022-4620-8948-4F3B18FE8FD8.jpeg
640C31E7-5022-4620-8948-4F3B18FE8FD8.jpeg (594.89 KiB) 1946 mal betrachtet
Sommerskifahren ist bei mir immer bis 12 Uhr Pflicht. Dass ich heute bis 13.15 gemacht habe, zeigt, dass der Tag ziemlich gut war.

Re: ski-chrigels Sommerskitage 2020

Verfasst: 13.07.2020 - 13:49
von skifuzziWi
Ist das Bild von der Talstation von heute Morgen oder vom Wochenende?

Re: ski-chrigels Sommerskitage 2020

Verfasst: 13.07.2020 - 14:04
von ski-chrigel
Ähm. Ist ja ein Livebericht von heute. Wie käme ich dazu, ein Bild von gestern zu posten? Zudem war ich gestern noch gar nicht da.

Re: ski-chrigels Sommerskitage 2020

Verfasst: 13.07.2020 - 14:12
von maba04
Um genau dieser Schlange zu entgehen, war ich immer um 08.45 Uhr da und bekam in zwei von drei Fällen bis zum TFH eine Gondel für mich alleine und bis ganz oben sogar auch einmal. Dann brauchst auch keine Masken ;-)...

Wegen der DSB: Ich bin immer ohne Maske gefahren und mich hat keiner angemotzt und das steht doch auch nirgends an der Talstation, oder? Der Mitarbeiter hat mich sogar gegrüßt, obwohl ich gar keine trug (an Tal- und Bergstation)... Würde das aber auch nicht einsehen alleine in einer DSB an der frischen Luft (!) eine zu tragen. Dann würde ich auf Fahrten verzichten und nur an den SLs fahren.

War die Zufahrt zur DSB präpariert? Das war nämlich am Donnerstag nicht der Fall und das war am Morgen ein ganz schönes Kartoffelacker. Aber ich will mich nicht beschweren.

Re: ski-chrigels Sommerskitage 2020

Verfasst: 13.07.2020 - 14:52
von basti.ethal
Ich würde bei den sommerlichen Bedingungen gern selbst mal dort eine Piste bauen, um ein Gefühl für die Verhältnisse zu bekommen.
Ich sollte wohl mal über ein Austauschprogramm nachdenken :lol:
Allerdings ist es wohl im Sommer taglich je nach Wetter noch unterschiedlicher als im Winter.

Re: ski-chrigels Sommerskitage 2020

Verfasst: 13.07.2020 - 14:57
von ski-chrigel
Statt Frauentausch ein Bullyfahrertausch :lol:
Ich vergleiche ja auch nicht Winter mit Sommer, sondern gleiche Verhältnisse am Hintertuxer mit Zermatt und Stelvio zB. Der Stelvio hat schrottige Anlagen, aber präparieren können sie 1A.

Re: ski-chrigels Sommerskitage 2020

Verfasst: 13.07.2020 - 14:58
von Balu83
Übrigens gilt dämlicherweise auf der DSB Maskenpflicht. Die Fussgänger talwärts werden vor dem Einsteigen angerotzt, wenn sie ohne kommen. Skifahrer bergwärts tragen aber keine. Der Mitarbeiter im Tal sieht das offenbar entspannt
Könnte auch daran liegen, dass die zu Tal fahrenden Fußgänger sich beim Zustieg ja in einem geschlossenen Stationsgebäude befinden... :kluckscheiss:

Re: ski-chrigels Sommerskitage 2020

Verfasst: 13.07.2020 - 15:01
von ski-chrigel
maba04 hat geschrieben: 13.07.2020 - 14:12 Um genau dieser Schlange zu entgehen, war ich immer um 08.45 Uhr da und bekam in zwei von drei Fällen bis zum TFH eine Gondel für mich alleine und bis ganz oben sogar auch einmal. Dann brauchst auch keine Masken ;-)...

Wegen der DSB: Ich bin immer ohne Maske gefahren und mich hat keiner angemotzt und das steht doch auch nirgends an der Talstation, oder? Der Mitarbeiter hat mich sogar gegrüßt, obwohl ich gar keine trug (an Tal- und Bergstation)... Würde das aber auch nicht einsehen alleine in einer DSB an der frischen Luft (!) eine zu tragen. Dann würde ich auf Fahrten verzichten und nur an den SLs fahren.

War die Zufahrt zur DSB präpariert? Das war nämlich am Donnerstag nicht der Fall und das war am Morgen ein ganz schönes Kartoffelacker. Aber ich will mich nicht beschweren.
Ich sage mir auch immer, geh auf 8.45 hin, aber das schaffe ich irgendwie einfach nicht. :wink:

Ja, es hängt an der Talstation der DSB ein Plakat: „Beförderung nur mit Maske“. Und der an der Bergstation zieht das durch. Ist vielleicht der gleiche, der mich letztes Jahr für mein Teppichgleiten mehrfach angefaucht hatte.

Ja, die Zufahrt war heute tip top präpariert.

Re: ski-chrigels Sommerskitage 2020

Verfasst: 13.07.2020 - 15:13
von Balu83
:lol: Ja das wollte ich auch schon schreiben, mit dem hatte ich auch schon eine Auseinandersetzung was das "Teppichgleiten" angeht. Das scheint dem gar nicht zu gefallen.