Seite 5 von 5

Re: Tour de France 2020

Verfasst: 16.09.2020 - 16:02
von christopher91
Gut Froome gibt's aber auch noch. Und zur Vuelta wäre auch einer wieder fit gewesen.

Re: Tour de France 2020

Verfasst: 16.09.2020 - 19:52
von spinne08
Vielleicht hätte man Buchmann auch raus nehmen sollen, als sein Formtief absehbar war? Als Alternative hätte sich Giro oder Vuelta angeboten. Oder er hat die Tour als Aufbautraining genutzt. Denn eine Chance auf einen Etappensieg hatte er bisher nicht. Morgen höchstwahrscheinlich auch nicht.

Re: Tour de France 2020

Verfasst: 16.09.2020 - 19:57
von carverboy
Bin gespannt, ob von Buchmann noch was kommt, oder ob die Form / Verletzung zu prägend waren, nicht vorne mitfahren zu können. Durch seinen Rückstand hat er evtl. die höhere Chance, in einer Gruppe gehen zu dürfen.

Re: Tour de France 2020

Verfasst: 16.09.2020 - 20:08
von Jan Tenner
Ich glaube nicht an einen Erfolg von Buchmann.
Selbst wenn er in eine Gruppe kommt, um dann irgendwas reißen zu können, braucht er starke Mitfahrer. Um die aber wiederum um den Etappensieg abhängen zu können, braucht er unterwegs oder im Finale einen Punch. Hat Buchmann aber ganz und gar nicht, der ist der klassische "Mitfahrer", wenn er in Super-Form ist auch bei den allerbesten.
Wenn ich bei Bora die Strategie bestimmen dürfte, ich würde morgen auf Schachmann aber niemals auf Buchmann setzen.

Morgen wäre übrigens eine letzte große Gelegenheit, Sam Bennett aus dem Zeitlimit zu fahren. Der erste schwere Berg kommt anders als heute früh und danach geht es noch über 4 weitere Berge. Um. Das Rennen vom ersten Anstieg an schwer zu machen, könnte man Buchmann schon gebrauchen, aber auch dafür zweifel ich an der Form.
Mal abgesehen von der Frage, ob man bei Bora überhaupt noch auf Sagan und das grüne Trikot setzt.

Re: Tour de France 2020

Verfasst: 16.09.2020 - 23:10
von Gleitweggleiter
Ausser Spesen nix gewesen heute bei McLaren...

Re: Tour de France 2020

Verfasst: 17.09.2020 - 06:42
von Jan Tenner
Meckern ist immer leicht. Für Landa war die Ausgangssituation so, dass er nur noch nach vorne gewinnen, aber kaum nach hinten verlieren konnte.
Also hat sein Team alles versucht, auch wenn die Chancen nicht besonders aussichtsreich waren.

Aber wenigstens versucht es mal ein Team! Ansonsten wird wieder von wegen "Rohrkrepierer" gesprochen, wenn wie immer nur dasselbe Team alles kontrolliert und alle anderen Kapitäne nur hinterher fahren.
Endlich wagt mal ein Team etwas! Darüber zu meckern, käme mir jetzt sehr Waldorf&Statler Style vor...

Re: Tour de France 2020

Verfasst: 17.09.2020 - 06:59
von Lord-of-Ski
Lt. den Kommentatoren gestern hat Buchmann sich zusätzlich noch eine leichte Erkältung eingefangen, also von ihm kommt dann leider nichts mehr. Denk er will nur in Paris ankommen.

Re: Tour de France 2020

Verfasst: 17.09.2020 - 10:23
von Jan Tenner
Vielleicht will er die restlichen Etappen ja tatsächlich nutzen, um noch ein bisschen Renn-Härte aufzubauen, um es dann noch einmal bei den zwei anderen großen Rundfahrten zu versuchen?

Re: Tour de France 2020

Verfasst: 17.09.2020 - 16:00
von christopher91
Schade für Hirschi, ohne den Sturz hätte er gute Chancen auf das Bergtrikot gehabt.

Kommt mir das nur so vor oder sind diese Tour Extrem oft die selben Leute in Ausreißergruppen?

Re: Tour de France 2020

Verfasst: 17.09.2020 - 20:40
von spinne08
christopher91 hat geschrieben: 17.09.2020 - 16:00 Schade für Hirschi, ohne den Sturz hätte er gute Chancen auf das Bergtrikot gehabt.

Kommt mir das nur so vor oder sind diese Tour Extrem oft die selben Leute in Ausreißergruppen?
Das glaube ich nicht. Fahrer wie Voigt oder Vöckler u.a. waren auch ständige Unruheherde. Die Leistung von Carapaz, bei drei Bergetappen hintereinander auszureißen, ist schon eine tolle Leistung.

Re: Tour de France 2020

Verfasst: 19.09.2020 - 18:01
von christopher91
Pogacar holt das Ding.... Wow

Re: Tour de France 2020

Verfasst: 19.09.2020 - 19:17
von spinne08
Ich bin platt, dass habe ich nicht gedacht. Roglic hatte ich stärker im Zeitfahren eingeschätzt als Pogacar. Da hat Jumbo Visma die Tour dominiert, hat ein super Mannschaftsergebnis erreicht und dann gewinnt einer ohne starkes Team 8O , hart gesagt: viel Aufwand für ganz wenig Ertrag.

Re: Tour de France 2020

Verfasst: 20.09.2020 - 10:11
von Summit
Ob da alles mir rechten Dingen zugeht? 8O
Klingt schon sehr überraschend, wenn dieser junge Fahrer aus dem Nichts die Tour gewinnt.

Re: Tour de France 2020

Verfasst: 20.09.2020 - 12:08
von spinne08
Oberbayer hat geschrieben: 20.09.2020 - 10:11 Ob da alles mir rechten Dingen zugeht? 8O
Klingt schon sehr überraschend, wenn dieser junge Fahrer aus dem Nichts die Tour gewinnt.
Aus dem Nichts kommt Pogacar ja nicht. Immerhin stand er bei der letzten Vuelta auf dem Treppchen und hat Erfahrungen mit der großen Rundfahrt. Auch Bernal war bei seinem Sieg letztes Jahr gerade Anfang 20.
Aber du hast Recht, das Thema Doping spielt im Radsport immer eine Rolle. Seit 25 Jahren waren alle Tour Sieger in Doping Praktiken verstrickt oder verdächtig.

Re: Tour de France 2020

Verfasst: 20.09.2020 - 13:26
von Highlander
spinne08 hat geschrieben: 20.09.2020 - 12:08
Oberbayer hat geschrieben: 20.09.2020 - 10:11 Ob da alles mir rechten Dingen zugeht? 8O
Klingt schon sehr überraschend, wenn dieser junge Fahrer aus dem Nichts die Tour gewinnt.
Aus dem Nichts kommt Pogacar ja nicht. Immerhin stand er bei der letzten Vuelta auf dem Treppchen und hat Erfahrungen mit der großen Rundfahrt. Auch Bernal war bei seinem Sieg letztes Jahr gerade Anfang 20.
Aber du hast Recht, das Thema Doping spielt im Radsport immer eine Rolle. Seit 25 Jahren waren alle Tour Sieger in Doping Praktiken verstrickt oder verdächtig.
Wenn er etwas genommen hat, dann kommt es sicherlich früher oder später raus...

Aber aus dem Nichts kommt sein Sieg wiederum auch nicht, er hat dieses Jahr bereits schon einmal gegen Roglic im Zeitfahren gewonnen...
https://classic.rad-net.de/nachrichten/ ... 49645.html

Aber auf der anderen Seite sieht man, das dort Roglic nur 9 sec. verloren hat und nicht 2 Minuten wie gestern....
und bestätigt zum anderen das Roglic ausgerechnet gestern, einen rabenschwarzen Tag gehabt hat..
So etwas wünscht man niemanden, und es wird sicherlich lange dauern, bis er dieses verarbeitet hat...
Zwei andere Radsportler die ebenfalls im letzten Zeitfahren das Gelbe Trikot verloren hatten, haben dieses nie geschafft...
Andy Schleck und Laurant Fignon haben nach der gleichen Niederlage, nie mehr einen vergleichbar großen Erfolg geschafft..
Dieses Bild im Bericht unten sagt eigentlich alles, und spricht auf der anderen Seite dafür...
das ein Mensch ohne Doping einfach keine Maschine ist... aber absolut bitter für Roglic das dieses ihm ausgerechnet im Zeitfahren passiert, auf jeder anderen Etappe hätte er sich auf die Unterstützung von seinen Teamkollegen verlassen können, um den Schaden in Grenzen zu halten...
https://www.n-tv.de/sport/Roglic-System ... 48537.html

Re: Tour de France 2020

Verfasst: 20.09.2020 - 22:05
von Gleitweggleiter
Oberbayer hat geschrieben: 20.09.2020 - 10:11 Ob da alles mir rechten Dingen zugeht? 8O
Klingt schon sehr überraschend, wenn dieser junge Fahrer aus dem Nichts die Tour gewinnt.
Der Zweifel ist natürlich immer dabei. Ich sehe es aber mittlerweile recht entspannt. Entweder sind alle mehr oder weniger sauber, weil die Tests mittlerweile zu gut sind und es keiner mehr riskieren will. Oder es nehmen alle das gleiche, wie es früher war, wo die meisten die gleichen Ärzte hatten (Ferrari, Fuentes. etc). Vielleicht heute nicht mehr die harten Sachen, die leicht nachweisbar sind sondern eher Sachen wie Astmahspray@Co. Dass ein Fahrer wie Pogacar heute noch eine Aktion wie Landis damals mit dem Testestoron-Pflaster vor dem Soloritt bringt kann ich mir eher nicht vorstellen

Über andere Sportarten, in denen Ausdauer zumindest eine Nebenrolle spielte und deutlich mehr Geld auf dem Tisch liegt (ich denke hiermit natürlich vor allem an König Fussball) brauchen wir dann aber gar nicht reden.

Re: Tour de France 2020

Verfasst: 20.09.2020 - 22:17
von Gleitweggleiter
War sicherlich eine der spannenderen Touren der letzten Jahren. Jetzt nochmal 1-2 Bergetappen, wo Roglic auch mal angreifen müsste, wären natürlich ideal. So sah es eigentlich die meiste Zeit safe für ihn aus und er hat es erst im Zeitfahren - überraschend - verloren. Meine Lieblingsetappen waren die beiden in den Pyrenäen, aber auch die zahlreichen Klassikeretappen haben, was den Tagessieg angeht, Spass gemacht.

Würde sagen in Summe die spannendste Tour seit 2011, wobei 2019 ja schon besser war als die grauenhaften Sky-Jahre zuvor, da sich Bernal ja recht spät erst teamintern durchgesetzt hatte, v.a durch den Angriff am Iseran.

2011 würde ich aber noch etwas höher einstufen. Auch weil der Sieger Cadel Evans praktisch kein Team hatte. Musste mir heute nochmal die Ankunft am Galibier anschauen, als er alles alleine fahren musste, nachdem Schleck schon vorher am Izoard sehr früh weggezogen war. Voeckler hatte bis kurz vor Schluss das gelbe verteidigen können. Dieses ganz große Drama, abgesehen vom EZF, fehlte mir dieses Jahr ein bisschen. Aber das ist wirklich Jammern auf hohem Niveau, das ist mir schon klar. War immernoch deutlich spannender als 2012-2018 und 1999-2005 (natürlich mit Ausnahme von 2003, was an Spannung wohl kaum jemals zu toppen sein wird)

Re: Tour de France 2020

Verfasst: 21.09.2020 - 21:53
von rush_dc
Da wars wieder, das Highlight der Tour, zumindest für mich. :mrgreen:
https://youtu.be/1T-L4FB0HfM

Re: Tour de France 2020

Verfasst: 23.09.2020 - 21:20
von Kreidebleich
rush_dc hat geschrieben: 21.09.2020 - 21:53 Da wars wieder, das Highlight der Tour, zumindest für mich. :mrgreen:
https://youtu.be/1T-L4FB0HfM
Haha ja geile Aktion - von mir aus könnte man noch mehr solche Nebenaktionen einbauen, da sie für die Zuschauer eine nette Abwechslung sind.
Insgesamt war es eine schöne Tour de France, außer dass jetzt im Nachhinein noch Doping-Ermittlungen gegen einige Fahrer anlaufen. Ich wette da werden noch einige Ärger bekommen.
Ich freue mich auf nächstes Jahr, wo ich dann hoffentlich endlich mal selbst vor Ort bin.

Re: Tour de France 2020

Verfasst: 23.09.2020 - 21:45
von valdebagnes
rush_dc hat geschrieben: 21.09.2020 - 21:53 Da wars wieder, das Highlight der Tour, zumindest für mich. :mrgreen:
https://youtu.be/1T-L4FB0HfM
Wow, tolle Aktion und spektakuläre Bilder habe ich mit gedacht, bis zu 1:02min, da wechselte meine Meinung von intelligent gemacht zu was sind das nur für taktlose Idioten.

Re: Tour de France 2020

Verfasst: 25.09.2020 - 13:44
von ortlerrudi
valdebagnes hat geschrieben: 23.09.2020 - 21:45
rush_dc hat geschrieben: 21.09.2020 - 21:53 Da wars wieder, das Highlight der Tour, zumindest für mich. :mrgreen:
https://youtu.be/1T-L4FB0HfM
Wow, tolle Aktion und spektakuläre Bilder habe ich mit gedacht, bis zu 1:02min, da wechselte meine Meinung von intelligent gemacht zu was sind das nur für taktlose Idioten.
warum Idioten?

Re: Tour de France 2020

Verfasst: 25.09.2020 - 13:53
von nomad
Na was wohl...? Das weltüberspannende Thema, die halten sich weder an Anstandsregeln, noch tragen alle Masken.

Ich bin mal gespannt, wann es wieder möglich ist, etwas ohne Corona-Bezug anzusehen.

PS.: Der Sprung ist fake, mit 26 Zoll ist sowas unmöglich, nicht mehr fahrbar, nur noch für Kinder und so. *GGG

Re: Tour de France 2020

Verfasst: 25.09.2020 - 15:39
von ortlerrudi
ach so. Nun so auf ein aufmerksamer Wächter der "Coronaregeln" bin ich nicht.

Re: Tour de France 2020

Verfasst: 27.09.2020 - 19:49
von br403
Gerade gesehen, es gibt auf Amazon Prime eine Doku (englisch) über die Tour. Das wurde 2017 gedreht. Ganz interessant: https://www.amazon.de/gp/video/detail/B ... c_unkc_1_1