judyclt hat geschrieben: 10.02.2021 - 09:54
Welche Pisten wollen sie in Willingen wohl für eine mögliche Öffnung vorbereiten? Köhlerhagen, Sonnenhang und Ritzhagen?
Die Drei wurden letzte Nacht wieder besschneit.
Nachdem was Angie im TV gesagt hat, glaube ich nicht daran, dass was geht.
Wie Hoch sind eigentlich die Kunstschneeberge in Willingen und Winterberg mittlerweile?
Haben die Kanonen sich schon selbst eingeschneit?
Eine Öffnung in dieser Saison ist doch mittlerweile mehr als unwahrscheinlich....... Leider!
Heute sind die pistenraupen wieder am Köhlerhagen und am Ritzhagenlift massiv am Schnee verschieben.
Wozu dieses gemacht wird ist mehr als fraglich.
Wenn man die Hoffnung hat im März noch ein paar Skitage anzubieten hätte man die Depots besser so gelassen wie sie waren...
Zumal zwar nicht groß Regen angekündigt ist, aber eine langsame Milderung scheint doch recht sicher. Wozu schneit man dann für viel Geld Haufen, die man anschließend verteilt und der Witterung aussetzt?
Im Skiliftkarussell schaut es allerdings ähnlich aus. Muss wohl ein Sinn dahinter stecken. Den Poppenberg würde ich sogar als fertig präpariert bezeichnen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor judyclt für den Beitrag:
Am Poppenberg ist die Webcam jetzt auch aus. ein schelm wer böses dabei denkt das sind bestimmt einheimische am skifahren…
Scherz bei seite.
Vielleicht sind die Lift Betreiber auch einfach nur mehr als sauer auf die Politik, da sie ja schlichtweg absolut ignoriert werden und die Lift Betreiber nicht mal eine Erwähnung finden.
Somit verteilen sie den Schnee Jetzt damit er schnell davon schmilzt (wobei das bei der menge etwas dauern dürfte) damit sie sich nicht mehr ärgern müssen
Der Sternrodt hat heute einen WP-Bericht auf seiner Facebook-Seite gepostet, daraus:
Mögliches Öffnungsszenario
Die meisten Skigebiete würden nach wie vor gern auf Basis von Ticketlimitierung bis auf 30 Prozent, Vorbuchung, strenger Kontrollen und Hygieneauflagen Liftbetrieb anbieten. Sie hoffen, in der zweiten Märzhälfte noch öffnen zu können, damit wenigsten noch ein paar Euros in die leeren Kassen fließen. Ob dies möglich ist, hängt von der Schneesituation ab. Wer die sehr kalten Tage und Nächte genutzt hat, um Schnee zu produzieren, verfügt über Reserven, die ausreichen um bis Ende März Wintersport sicherstellen zu können. Bei besonders leistungsstarken Anlagen dürften die Pisten sogar bis in den April hinein mit Schnee bedeckt sein.
Selbst am unbeschneiten Sternrodt hätten sie diese Saison schon viele Betriebstage bei top Bedingungen gehabt. Die können einem echt leid tun.
Zum Artikel: Wenn man immer noch auf ein paar Wochen am Saisonende hofft, verstehe ich erst recht nicht, warum der Schnee dann jetzt verteilt wird.
judyclt hat geschrieben: 12.02.2021 - 22:53
Zum Artikel: Wenn man immer noch auf ein paar Wochen am Saisonende hofft, verstehe ich erst recht nicht, warum der Schnee dann jetzt verteilt wird.
Sehe ich an sich genauso. Vielleicht befürchtet man, dass man sonst nicht mehr von Haufen zu Haufen kommt?
Eine andere Erklärung fällt mir aber auch nicht ein. Falls es nicht mehr zu Öffnungen kommt, ersparen sie uns so auf jeden Fall viele Stunden Schüpparbeit beim Resteskifahren, dass ja zum Glück doch nicht ausfallen wird.
Danke dafür!
Durch die Pistenpräparierung am Ritzhagen kann man doch nun prima Skifahren per Autolift. Du brauchst nur einen Fahrer, der Dich immer wieder mit dem PKW hochfährt.
Saison 21/22: 4 Tage Hintertuxer Gletscher, 4 Tage Samnaun, 1 Tag Kreuzberg/Arnsberg-Rhön
Saison 20/21: 3 Tage Hintertuxer Gletscher, 3 Tage Willingen, 1 Tag Winterberg, 3 Tage Skitouren Vorderrhön
Saison 19/20: 3 Tage Gurgl, 2 Tage Sölden, 4 Tage Skiwelt Wilder Kaiser Brixental, 2 Tage Kitzbühel, 2 Tage Wasserkuppe
Saison 18/19: 3 Tage Hintertuxer Gletscher, 8 Tage Serfaus/Fiss/Ladis, 2 Tage Obergurgl/Hochgurgl; 1 Tag Sölden; 3 Tag Zuckerfeld/Rhön, 4x Flutlichtfahren Wasserkuppe, 1 Tag Kreuzberg
Ich habe gerade angerufen und die Dame am Telefon hat mich hörbar glücklich versichert, dass es stimmt!! Die Meldung haben sie selbst erst vor 3 Stunden bekommen und man wird mit Köhlerhagen, Sonnenhang und Ritzhagen an den Start gehen. Ich kann es gerade kaum glauben und bin völlig durch den Wind. Tickets für Montag sind schon gebucht, hat alles problemlos geklappt. Die Dame am Telefon hat mir gesagt man solle die Voucher Option wählen und diese dann am morgen gegen das Ticket an der Kasse tauschen, außerdem würde man wohl auf jeden Fall am morgen noch ein Restkontingent haben und es wird mit wenig Andrang gerechnet. Ich werde verrückt Leute, hatte die Hoffnung echt schon aufegegeben.