Seite 5 von 32

Verfasst: 27.09.2004 - 20:14
von mic
Demnächst gibt's von Samsung ein Handy mit Microdrive. Endlich genug Platz für MP3s...
Micodrive, das wundert mich aber. Technik von 1999? Wo es doch schon Speicherkarten von 4 Giga an jeder Ecke gibt.
Für eine Festplatte ist das MicroDrive relativ erschütterungsunempfindlich. Eine gewisse Empfindlichkeit und Anfälligkeit gegenüber starken Erschütterungen und Vibrationen bleiben jedoch bestehen. Der Fall aus mittlerer Höhe muss ein MicroDrive nicht unbedingt überstehen.

Verfasst: 27.09.2004 - 21:33
von Stefan
wie schon gesagt - wer braucht sowas?

Verfasst: 28.09.2004 - 00:37
von Rheinseilbahn
Habe seit kurzem das Nokia 3510i und bin sehr zufrieden.
Bei Ebay für ca. 70 ¤ ersteigert, ca. 30 Euro billiger als beim MM:

Verfasst: 13.11.2004 - 04:45
von Sid
Ich hab mir heute das Sharp GX 30 für 99 € gehohlt. Bin bis jetzt zufrieden. Ist fast so groß wie mein altes Nokia 8310 und es lässt sich genau so schön bedienen wie das Nokia. Die Kamera ist 1A, hab ja auch 1.0 Mega Pixels. :)

Verfasst: 13.11.2004 - 10:56
von motorschaden
ich habe seit letzter woche dieses handy:

Bild
inkl 256mb mmc, da kann man schön mp3's hören :)

Verfasst: 13.11.2004 - 15:38
von Enigma
Nokia 7610
SE T610

Hmmm...

Verfasst: 29.11.2004 - 14:07
von 7132qp
...nix gegen euch Deutsche, aber kauft ihr nix ausser Siemens und Nokia? Scheint einem jedenfalls fast so.

Ich hab mir dieses Frühjahr ein SonyEricsson T630LIQUIDBLACK gekauft und dafür ne "Unmenge" an Geld bezahlt - praktisch den Neupreis. Was man nicht alles tut, damit auf dem Handy nicht das Betreiberlogo ist und man nur 12 Monate Vertragspflicht hat...

Da ich kein Logo auf dem Handy wollte, musste ich das von Orange vorkonfigurierte nehmen. Tja.

Hab dann mal einige Dinge gelöscht - das kann man ja auch alles in einem Schritt - eigentlich hätte es, laut Users Manual, nicht passieren sollen - aber alle vorkonfigurierten Ruftöne wurden gelöscht. Hatte dann anstatt um die 100 noch gerade mal um die 10. Gelaust hat mich das schon ein wenig, aber schlussendlich brauch ich die eh nicht, so polyphon sie auch sind: Mein Handy ist praktisch immer auf Vibra.

Ausser ich will es reinigen. Dann: Grösste Lautstärke, lautester Klingelton und abspielen...da fliegt der Schmutz nur so zur Ohrmuschel raus. Sieht ulkig aus.

Aber: Wieso wollte ich das T630? Es hat Style! Das merkt man vor allem daran, dass Nokia neuerdings ein Modell [sorry, bin mir zu blöd, dessen Nummer rauszusuchen] auf dem Markt hat, das genauso schwarz ist. Ich mag die rechteckige Form vom T630.

Was ich nach einigen Monaten benutzern sagen kann:
- Schatz ist benutzerfreundlich
- Schatz hat saueinfaches Cam-System [quickshare, für die, die das nicht schon wissen]
- Schatz gefällt mir immernoch sehr
- Schatz hat verdammt viel reingepackt
- Schatz ist halt einfach ne optimale Weiterentwicklung vom T610

Aber auch:
- Schatz`s Joystick ist nicht sehr langlebig --> HAT JEMAND TIPPS ZUR REINIGUNG?!
- Schatz kann durchaus auch mal langsam sein
- Schatz hat leider kein Speicherkartenslot - das wär toll gewesen
- Schatz besitzt nicht allzu viel Speicher für SMS, Fotos usw

Japp, das ist so das, was ich sagen kann zum T630. Ist den Kauf - mittlerweile recht günstig zu haben - auf jeden Fall wert. Und für mich noch immer das stylishste Handy von SonyEricsson und auch eines der schönsten auf dem Gesamtmarkt. Die neuen SonyEricsson dagegen sind in Sachen DEsign keine Schmuckstücke...eher in Sachen Funktionalität.

Sodale, genug geschwafelt.

UND EBEN: WIE REINIGT MAN SCHATZ`S JOYSTICK???

Verfasst: 29.11.2004 - 14:22
von Enigma
Mein T610 find ich optisch auch total gelungen.
Die Klingeltöne sind auch super.
SMS Töne aber wirklich grottig und auch nicht austauschbar.

Aber das 7610 kann einfach viel viel mehr.
Ich will nie wieder ohne Symbian Software arbeiten.

Ich hab auch noch ein Siemens S25.

Hab nun also nach Nokia, Siemens, SE wieder ein Nokia, obwohl ich mir nie wieder n Nokia holen wollte.

Aber das 7610 hat mich echt überzeugt.

Verfasst: 29.11.2004 - 14:30
von GMD
Hab auch ein T610, und nichts als Ärger damit. Regelmässig stürzt die Software ab, und zwar so heftig, dass gar nichts mehr läuft. Wenn ich Glück habe, geht es nach ein paar Minuten wieder, aber die Regel ist eine halbe Stunde. Es ist aber auch schon mehrere Stunden flach gelegen. Und der längste Ausfall hat sage und schreibe fast zwei Tage gedauert! Zur Zeit ist dieses Ärgernis zum zweiten Mal in Reperatur, mal schauen, ob sie es diesmal geschafft haben, ihm die Flausen auszutreiben.
:sonicht:

T630!!!

Verfasst: 29.11.2004 - 15:00
von 7132qp
Ich hab nicht das T610, sondern dessen Nachfolger, das T630...

Das heisst: Der Inhalt ist praktisch identisch, aber verbessert - dass ein Handy mal stockt, wenn man mehrere Dinge gleichzeitig tun will, damit muss man nach meiner Meinung leben können.

Dass das Nokia 7620 mehr kann als das T630, ist ja wohl klar - es ist ja auch neuer! Daher muss man es vom Inhalt her eher mit nem neueren SE vergleichen. Die sind dafür dann wieder weniger schön anzuschauen...finde ich.

Verfasst: 29.11.2004 - 17:24
von Sid
alpenfreak hat geschrieben:Ich hab mir heute das Sharp GX 30 für 99 € gehohlt. Bin bis jetzt zufrieden. Ist fast so groß wie mein altes Nokia 8310 und es lässt sich genau so schön bedienen wie das Nokia. Die Kamera ist 1A, hab ja auch 1.0 Mega Pixels. :)
Jetzt habe ich das Handy seit 2 Wochen und bin immer noch zufrieden.
Zwar habe ich jetzt ein problem festgestellt. Problem ist das der Akku vom Handy zu schnell platt ist, muss also jeden 2 Tag das Handy laden.
Ist ja auch kein wunder, das Handy ist ja 24 Std. lang an, hör öfters Musik oder mache viele Fotos damit. Wenn sich einer dieses Handy hohlen sollte würde ich ihn raten einen 2 leistungs fähigen Akku zuhohlen.

Verfasst: 29.11.2004 - 19:40
von Alpi
Hab mir auch wieder ein neues schenken lassen! 8)

Siemens SL55!

Bis jetzt (1 Monat) keine Probleme!

Verfasst: 29.11.2004 - 23:15
von Downhill
GMD hat geschrieben:Hab auch ein T610, und nichts als Ärger damit. Regelmässig stürzt die Software ab, und zwar so heftig, dass gar nichts mehr läuft. Wenn ich Glück habe, geht es nach ein paar Minuten wieder, aber die Regel ist eine halbe Stunde. Es ist aber auch schon mehrere Stunden flach gelegen. Und der längste Ausfall hat sage und schreibe fast zwei Tage gedauert! Zur Zeit ist dieses Ärgernis zum zweiten Mal in Reperatur, mal schauen, ob sie es diesmal geschafft haben, ihm die Flausen auszutreiben.
In Laden bringen
flashen lassen (dauert max. 10 Min.)
testen

Wenn's danach immer noch Probleme gibt: Höchstwahrscheinlich entweder RAM-Bausteine oder Flash-Speicher am A.....

Verfasst: 01.12.2004 - 22:17
von Korblift
Ich hab das Siemens SL55 und es hat schon einiges überlebt...
Manchmal hängt es sich auf, aber schon seit Beginn an ~Viertel Jahr

Verfasst: 01.12.2004 - 22:23
von Sid
Korblift hat geschrieben:Ich hab das Siemens SL55 und es hat schon einiges überlebt...
Manchmal hängt es sich aber auf, aber schon seit Beginn an ~Viertel Jahr
Typisch Siemens. Und nach einen Jahr spinnt der AKKU und und und.
Nee, ich hohle mir kein Siemens mehr. Nur Nokia oder sonst was, aber kein Siemens Handy mehr.

Verfasst: 01.12.2004 - 22:38
von jwahl
Mittlerweile bin ich Besitzer eines Nokia 6230 und sehr glücklich damit. Gute Menüführung, tolles Design und jede Menge nette Funktionen. Daumen hoch...

Jakob

Verfasst: 09.02.2005 - 19:58
von k2k
jwahl hat geschrieben:Mittlerweile bin ich Besitzer eines Nokia 6230 und sehr glücklich damit. Gute Menüführung, tolles Design und jede Menge nette Funktionen. Daumen hoch...
Besitze dieses Gerät ebenfalls seit 2 Stunden und bin sehr zufrieden bisher. Fehlt nur noch ne größere Speicherkarte für die MP3s.

Braucht jemand ein altes Nokia 6610? Mit 65 Euro seid ihr dabei, auf Wunsch mit Alagna-Hintergrundbild ;-)
Ansonsten gehts die nächsten Tage auf eBay...

Verfasst: 09.02.2005 - 20:04
von McMaf
Bild

Hab seit gut einem Monat das Sony-Ericsson K700i.
Bin ebenfalls sehr zufrieden damit.
Bilder sehen auf dem Handy nicht so gut aus, auf dem PC aber doch recht annehmbar. Sonst gute Wiedergabequalität von Videos und MP3s. Nützliches Extra ist dabei auch das Radio.

Re: Hmmm...

Verfasst: 10.02.2005 - 20:18
von Xtream
7132qp hat geschrieben:...nix gegen euch Deutsche, aber kauft ihr nix ausser Siemens und Nokia? Scheint einem jedenfalls fast so.
na ja für mich baut samsung die schönsten natels........ :wink:

klappe auf - gespräch angenommen / klappe zu - gespräch beendet

foto, mp3 usw brauch i net...... brauchs nur zum telefonieren! sms ist sowieso der "größte neuzeit sprachdialogkiller" :(

Meins

Verfasst: 10.02.2005 - 21:38
von Christoph Nikolai
MP3 im Handy brauche ich auch nicht. Die Klangqualität von MP3 ist ...
ich denke es mir lieber. Da war der große Philips-Verstärker aus dem Jahr 1955 bereits besser.

Verfasst: 10.02.2005 - 22:35
von crusher
Christoph Nikolai hat geschrieben:MP3 im Handy brauche ich auch nicht. Die Klangqualität von MP3 ist ...
ich denke es mir lieber. Da war der große Philips-Verstärker aus dem Jahr 1955 bereits besser.
Entweder hast du sensiblere Ohren als 99% der Menschheit, oder du hast nie richtig kompilierte (verdammt, warum bin ich sicher, dass dieses Wort gerade falsch ist? :D) MP3s gehoert.

Oder die Soundkarte deines PC's ist schlecht, dann ist das aber nicht die Schuld der MP3s.

Verfasst: 11.02.2005 - 17:29
von Christoph Nikolai
Am PC höre ich keine Musik. Hab zwar eine Soundkarte, die ich aber noch nie benutzt habe.

Irgendwie klingen alle MP3´s, die ich gehört habe, egal wo, irgendwie mager, kalt und unnatürlich. Habe selbst schon kleine Konzerte aufgenommen, aber mit so einer Soundqualität würde ich mich nicht zufriedengeben. Analogsound ist halt schön warm im Klang, deshalb holen wieder viele Tonstudios ihre alten analogen Bandmaschinen vom Keller.

Verfasst: 11.02.2005 - 17:38
von Xtream
auch wenns etwas offtopic ist.....

@crusher: also mp3 mögen zwar bequem und auch für gewisse dinge ausreichend sein, jedoch ist die klangqualität nicht mit .wave und schon gar nicht mit schallplatten vergleichbar! und den unterschied hört sogar meine oma :wink:

Verfasst: 11.02.2005 - 17:44
von Christoph Nikolai
Endlich mal jemand, der sich mit Tontechnik auskennt!

Und ich denke mal, MP3´s verschwinden früher oder später von ganz alleine, wie die Compakt-Cassetten ja auch schon fast ausgestorben sind. Warum müssen denn die Daten noch komprimiert werden??? Eine 40GB-Festpaltte ist klein, ISDN ist auch schon kräftig überboten. Wenn die Entwicklung so weiter geht, und in ein paar Jahren ein Nachfolgesystem von DSL eingeführt wird, dann muß doch nichts mehr komprimiert werden.

Verfasst: 11.02.2005 - 17:46
von McMaf
Xtream hat geschrieben:jedoch ist die klangqualität nicht mit .wave und schon gar nicht mit schallplatten vergleichbar!
Auja, du sprichst mir aus dem Herzen.
Das beste sind doch Schallplatten!