Re: Familienskiurlaub Lenzerheide 2. - 9. Januar 2021
Verfasst: 14.01.2022 - 21:38
Ausserdem verschwinden in ALH auch nicht dauernd irgendwelche Pisten. (Womit mein Vergleich jetzt auch nicht mehr ganz so einseitig ist).
Skigebiete, Seilbahnen und mehr
https://test.alpinforum.com/forum/
Hast du dir mancherorts auch manchmal die Frage gestellt, ob da nachts überhaupt die Piste präpäriert wurde?icedtea hat geschrieben: 04.01.2022 - 17:12 das bei der jetzigen Schneehöhe noch Buckel mit ca. 75cm Unterschied zwischen Mulde und Spitze auf dem Steilstück entstehen können ist eigentlich ein Wunder.
Nee, echt nicht. Einerseits bin ich traurig, dass es dir und deiner Family nicht besser erging - andererseits bin ich doch etwas erleichtert, dass es dir ähnlich ging wie mir: Ich "stell mich also nicht einfach nur an". Zumindest ist das nicht die einzige Ursache...Massentaugliche Verbindungen zwischen Skigebietsteilen sehen für mich anders aus (der Hang ist erneut auch bei guten Verhältnissen nicht blau).
Na herzlichen Glühstrumpf. Ich hatte es kurz überlegt, die Lage sondiert... aber nee. WO ZUR HÖLLE soll man da zu Fuß lang? Ist doch auch nur ne Frage von 5 Schritten, bis man sich auf die Schnauze legt. Ich war so heftig froh, als ich endlich unten war... Und auch, wenn ich keine Skiclubs hinter mir hatte, kam da doch der ein oder andere sehr von hinten angeschossen. Sehr unangenehm. Normalerweise versteht es ja von selbst, dass man nicht ohne Rücksichtnahme die komplette Piste quert, aber bei dem schmalen Streifen und meinem Versuch da überhaupt heile runterzukommen, fand ich das Verhalten der 3-4 Skifahrer die da von hinten stellenweise angerast kamen schon unangebracht. Und dabei hab ich selber noch an dem einen Stück etwas breiterem Hang zwei überholt, wo der Mann seine weibliche Begleitung festhielt, wie man das sonst oft bei Kindern sieht. Sie sah sehr... aufgelöst aus...Da dann noch Snowboard- und Skiclub-Kids durchjagten entschied sich der Junior zu Fuß am Pistenrand abzusteigen...
Hahahaha, ja. Auf dem Rückweg hab ich dasselbe gedachtHoch mit Heimberg und Motta und dort einen Blick auf Urdenfürggli geworfen; sah von dort nicht ganz so respekteinflößend aus, wie vom Gegenhang und schien für die Uhrzeit in gutem Zustand![]()
In Arosa-Lenzerheide ein schlechter Traum. Vergiss es, das geht nicht. Gerade auf Arosa-Seite.Und das mir, der ich doch eigentlich immer versuche die Pistenpläne zu durchschauen![]()
Das trifft irgendwie auch mein Fazit meines Urlaubs in Arosa. Auch, wenn Arosa als Ort wirklich eine der schönsten Destinationen überhaupt war, in denen ich bisher genächtigt habe. Daher rein auf's Skigebiet bezogen: Ich komm da nicht so recht in den Flow.Der Tochter im Skikurs hat der Tag wohl wieder gefallen, aber ich komme hier nicht so recht in den Flow.
Irgendwie auch schade, oder? Einerseits hast du das ganze ja sicher auch in der Erwartung gebuchst, dass Arosa auch zu den Pistenkilometern dazugehört... andererseits gefiel mir persönlich Arosa einfach am besten - neben Lavoz und und dem Stätzertäli, die ich jeweils aber ja nur am letzten Tag probieren konnte.icedtea hat geschrieben: 15.01.2022 - 01:54 Arosa fehlt uns jetzt halt; vielleicht ist Einquartierung dort die bessere Idee
Insgesamt kann ich deine Einschätzungen aber teilen; kam in meinen Berichten wohl rüber![]()
Letztes zuerstKamikatze hat geschrieben: 15.01.2022 - 02:12Irgendwie auch schade, oder? Einerseits hast du das ganze ja sicher auch in der Erwartung gebuchst, dass Arosa auch zu den Pistenkilometern dazugehört... andererseits gefiel mir persönlich Arosa einfach am besten - neben Lavoz und und dem Stätzertäli, die ich jeweils aber ja nur am letzten Tag probieren konnte.icedtea hat geschrieben: 15.01.2022 - 01:54 Arosa fehlt uns jetzt halt; vielleicht ist Einquartierung dort die bessere Idee
Insgesamt kann ich deine Einschätzungen aber teilen; kam in meinen Berichten wohl rüber![]()
Bin doch irgendwie froh, dass ich in Arosa einquartiert war. Hatte aber tatsächlich nicht gedacht, dass ich kaum rüberkommen würde...![]()
Die allesentscheidenden Fragen wären nun doch:
- Würdest du noch mal in ALH Urlaub machen? Falls ja, unter welchen Bedindungen?
- Ansonsten irgendwelche anderen Favoriten in der Schweiz?
- Oder nächstes Mal wieder Österreich (Frankreich)?
- Hast du dich im Nachhinein bei meinen Berichten wiedergefunden oder irgendwie doch einen komplett anderen Eindruck gewonnen? Ich weiß ja, dass du meine Berichte auch verfolgt hast.
Und: Hast du (im Gegensatz zu mir) wenigstens einmal Bündner Gerstensuppe gegessen?![]()
Ist halt sehr schwierig hinsichtlich der Bebauung in der Tallage / Ortschaften.Naturbahnrodler hat geschrieben: 14.01.2022 - 21:17Nein, das meine ich nicht. Und gerade in diesem Bereich ist es eben die Topografie und nicht die schlechte Infrastruktur die das Problem ist.burgi83 hat geschrieben: 14.01.2022 - 19:43Wie stellst du dir das vor? Soll z.B. zwischen der ALP-Nova und Lavoz eine Bahn quer zum Hang gebaut werden.Naturbahnrodler hat geschrieben: 14.01.2022 - 16:02 In ALH sind die Bahnen halt eher nebeneinander an den jeweiligen Häng (Arosa/Ost/West). Zusätzlich habe ich dort immer das Gefühl, dass man sich auch gar nicht dafür interessiert, die Wechsel zu verbessern.
Wie wäre es aber mit einer Verbindung Fadail - Dieschen?
Aber du musstest auch erst einmal ganz hoch bis auf das Weishorn oder aufs Rothorn und dann die komplette Weishornmulde runter. Bis Ende der 90-ziger war der Weishorn 2 SL ja die direkte Verlängerung des Weishorn 1 SL der seine Bergstation in umittelbarer Nähe hatte. Ich meine gelesen zu haben, dass in den Anfangsjahren Weishorn 1 und Weishorn 2 mal ein Skilift verbunden über eine Kurve waren.Naturbahnrodler hat geschrieben: 14.01.2022 - 21:17Ja diese Lösung habe ich mir auch schon gedacht. Aber müsste ist nicht haben. Hier steht eine neue KSB und die Talstation ist wegen ca 5 Höhenmeter nicht von der Weisshornmulde erreichbar. Den Weisshorn 2 SL konnte man noch so erreichen.burgi83 hat geschrieben: 14.01.2022 - 19:43 Also ich finde die Ziehwege mittlerweile nicht so schlimm. In meiner Kindheit war das selbstverständlich anders, da war die Verbindung vom Fadail zum Pedra Grossa, von der Alp-Nova nach Lavoz, die Galerie am Rothorngipfel oder die 21b Horror.Man müsste doch nur eine Mittelstation beim Weishorn Speed (etwa im Bereich der Piste 25 bzw. 20b) einbauen.Naturbahnrodler hat geschrieben: 14.01.2022 - 16:02Ich erwähne hier nur mal die dämliche Platzierung der Talstation vom "Motta" KSB.
Da kann ich nicht aus Unkenntnis der Situation in FLF nicht mitreden.Naturbahnrodler hat geschrieben: 14.01.2022 - 21:17Zum Beispiel wurde der Treis Palas Lift nicht 1:1 ersetzt sondern kann nun benutzt werden um auf den Crap Masegn zu kommen. Da musste man früher die PB nehmen oder den Ziehweg nach Fuorcla. Oder die Verlängerung der La Siala Bahn nach unten, so dass sie neu besser erreichbar ist.burgi83 hat geschrieben: 14.01.2022 - 19:43Kannst du bitte näher beschreiben was du meinst?Naturbahnrodler hat geschrieben: 14.01.2022 - 16:02Die Revolution am Berg kann man ja gern als Marketing abtun, aber da hat man doch wenigstens versucht, Besucherströme zu analysieren und interessante Touren zu gestalten. Man hat eben nicht nur eine Bahn für sich gedacht sondern das Gebiet als Ganzes angeschaut.
Bei aller Diskusion über die Schwierigkeit der Pisten, aber das nicht präparieren einer Hauptverbindungspiste geht meiner Ansicht nicht.icedtea hat geschrieben: 15.01.2022 - 01:54 Ich glaube schon, dass die 70... von Sartons nach Obertor nachts präpariert wurde, aber es war warm und da ist halt viel Betrieb, so dass die Buckelbildung im nachhinein wohl erwartbar war; die Höhe war und bleibt für mich überraschend
Und das ist und bleibt halt einer Blau ausgezeichneten Verbindung nicht würdig![]()
Da steht Luftlinie zwischen den Talstation kein einziges Haus, nicht mal eine Hundehütte.burgi83 hat geschrieben: 15.01.2022 - 08:59Ist halt sehr schwierig hinsichtlich der Bebauung in der Tallage / Ortschaften.Naturbahnrodler hat geschrieben: 14.01.2022 - 21:17 Nein, das meine ich nicht. Und gerade in diesem Bereich ist es eben die Topografie und nicht die schlechte Infrastruktur die das Problem ist.
Wie wäre es aber mit einer Verbindung Fadail - Dieschen?
Die Weisshornmulde ist aber im Gegensatz zur 22 massentauglich. Das ist der entscheidende Unterschied.Aber du musstest auch erst einmal ganz hoch bis auf das Weishorn oder aufs Rothorn und dann die komplette Weishornmulde runter. Bis Ende der 90-ziger war der Weishorn 2 SL ja die direkte Verlängerung des Weishorn 1 SL der seine Bergstation in umittelbarer Nähe hatte. Ich meine gelesen zu haben, dass in den Anfangsjahren Weishorn 1 und Weishorn 2 mal ein Skilift verbunden über eine Kurve waren.
Das Thema 2. Ost-West-Verbindung wurde hier schon einmal kurz andiskutiert. Neben Fadail - Dieschen wäre auch Fadail - Rothornbahn eine denkbare Option, z.B. so.Naturbahnrodler hat geschrieben: 15.01.2022 - 22:03Da steht Luftlinie zwischen den Talstation kein einziges Haus, nicht mal eine Hundehütte.burgi83 hat geschrieben: 15.01.2022 - 08:59Ist halt sehr schwierig hinsichtlich der Bebauung in der Tallage / Ortschaften.Naturbahnrodler hat geschrieben: 14.01.2022 - 21:17 Nein, das meine ich nicht. Und gerade in diesem Bereich ist es eben die Topografie und nicht die schlechte Infrastruktur die das Problem ist.
Wie wäre es aber mit einer Verbindung Fadail - Dieschen?
In der Hütte (oder Gasthof) bin ich übernächstes Wochenende mit meiner Tochter zum alljährlichen Vater-Tochter-Skifahren. Nach 2 Jahren Revier Mountain Lodge mal etwas anderesbiofleisch hat geschrieben: 02.01.2022 - 20:43 Tipp: falls es noch so etwas wie Apres Ski geben sollte und gewünscht ist:
Am Ende der Talabfahrt 21C - Crapera, neben der Bergstation des Schleppliftes Dieschen (Karte) gab es letztes Jahr - auch zu C Hochzeiten ein "Stelldichein" im Freien. Da dort auch lange die Sonne hin scheint, war das sehr angenehm und entspannend nach dem letzten Lift. Man kann da wirklich etwas verweilen und der Skibus bringt einen von der Talstation Rothorn I überall hin. Prinzipiell kann man auch direkt nach Lenzerheide runter fahren - kommt halt darauf an, wo genau man hin muß.
Das ist im Übrigen der Hauptgrund warum ich damals die Schweiz für mich entdeckt habe. Bei mir ist es noch eklatanter, da ich ja kurz hinter Böblingen an der A81 wohne. Ich bin in 3-3.5h ohne Stress am Hotel. Wir waren in der gleichen Woche wir ihr in Davos. 3:20h Tür zu Tür. Da bin ich in Richtung Österreich mit Glück auf dem Fernpass ...icedtea hat geschrieben: 10.01.2022 - 17:04 Das Fazit unseres Urlaubs gestalte ich mal als Vergleich zu unserem Urlaub in Falera vor zwei Jahren:
An- und Abreise:
Falera
Auch wenn das Fahren an Sonntagen natürlich ein entscheidender Faktor für die entspannten Fahrten war; der Weg von uns nach Falera war auch schlicht und einfach kürzer als Zillertal, 4-Berge, Alpendorf etc. Und keines der bekannten Nadelöhre wie Grenztunnel Füssen, Fernpaß, Brettfalltunnel usw. Vergleichbar wären Oberstdorf, Bregenzer Wald und Montafon. Durchaus ein Punkt für Laax & Co.
Lenzerheide
Ob man jetzt nach Chur links auf die Lenzerheide abbiegt, oder weiter Richtung Falera den Rhein entlang, macht in der Tat keinen wirklichen Unterschied; also Unentschieden![]()
icedtea‘s Problem ist aber, dass seine Tochter keine 3 Jahre mit ihm Skifahren will. Sie bevorzugt ja drum jeweils die Skischulesimmonelli hat geschrieben: 18.01.2022 - 17:31 Die Moral von der Geschichte: wenn Du noch 3 Jahre mit Deiner Tochter Skifahren gehst, verlieren all diese Dinge an Schrecken![]()
![]()
Sollte eine gute Wahl sein.simmonelli hat geschrieben: 18.01.2022 - 16:46 In der Hütte (oder Gasthof) bin ich übernächstes Wochenende mit meiner Tochter zum alljährlichen Vater-Tochter-Skifahren. Nach 2 Jahren Revier Mountain Lodge mal etwas anderes![]()
Da hilft nur noch ein guter Wein ...ski-chrigel hat geschrieben: 18.01.2022 - 21:00icedtea‘s Problem ist aber, dass seine Tochter keine 3 Jahre mit ihm Skifahren will. Sie bevorzugt ja drum jeweils die Skischulesimmonelli hat geschrieben: 18.01.2022 - 17:31 Die Moral von der Geschichte: wenn Du noch 3 Jahre mit Deiner Tochter Skifahren gehst, verlieren all diese Dinge an Schrecken![]()
![]()
![]()
Werde ich auch ohne verkraftenBergwanderer hat geschrieben: 18.01.2022 - 22:34Da hilft nur noch ein guter Wein ...ski-chrigel hat geschrieben: 18.01.2022 - 21:00icedtea‘s Problem ist aber, dass seine Tochter keine 3 Jahre mit ihm Skifahren will. Sie bevorzugt ja drum jeweils die Skischulesimmonelli hat geschrieben: 18.01.2022 - 17:31 Die Moral von der Geschichte: wenn Du noch 3 Jahre mit Deiner Tochter Skifahren gehst, verlieren all diese Dinge an Schrecken![]()
![]()
![]()
![]()
Dann muss er halt mit seiner Tochter noch einmal ein separates Wochenende in die Schweiz zum Skifahren kommen, oder? Das findet sie bestimmt akzeptabelski-chrigel hat geschrieben: 18.01.2022 - 21:00icedtea‘s Problem ist aber, dass seine Tochter keine 3 Jahre mit ihm Skifahren will. Sie bevorzugt ja drum jeweils die Skischulesimmonelli hat geschrieben: 18.01.2022 - 17:31 Die Moral von der Geschichte: wenn Du noch 3 Jahre mit Deiner Tochter Skifahren gehst, verlieren all diese Dinge an Schrecken![]()
![]()
![]()