Verfasst: 11.11.2007 - 17:46
von C. Gentil
Alle Angaben ohne Gewähr!
Nr. Ort/Region/Land Name Sektion Baujahr/Inbetriebnahme SB/GB Spezielles
1 Flims, GR, CH Flims-Foppa 16.12.1945 SB 2
2 Gstaad, BE, CH Gstaad-Werdenvorsaas 02.02.1946 SB 2
3 Gstaad, BE, CH Werdenvorsaas-Wasserngrat 06.04.1946 SB 2
4 Beatenberg, BE, CH Beatenberg-Vorsaas 14.08.1946 SB 2
5 Beatenberg, BE, CH Vorsaas-Niederhorn 15.09.1946 SB 2
6 Grindelwald, BE, CH Grindelwald-Oberhaus 28.12.1946 SB 2
7 Grindelwald, BE, CH Oberhaus-Bort 28.12.1946 SB 2
8 Flims, GR, CH Foppa-Naraus 08.02.1947 SB 2
9 Grindelwald, BE, CH Bort-Egg 08.02.1947 SB 2
10 Grindelwald, BE, CH Egg-First 08.02.1947 SB 2
11 Zermatt, VS, CH Zermatt-Sunnegga 24.12.1947 SB 2
12 Braunwald, GL, CH Braunwald-Kleiner Gumen 01.01.1948 SB 2
13 Kandersteg, BE, CH Kandersteg-Oeschinen 07.02.1948 SB 2
14 Lenk, BE, CH Lenk-Stoss 23.12.1948 SB 2
15 Snezka, Riesengebirge, Tschechien, ehem. CSFR Schneekoppe 1. Sektion 1948 SB 2
16 Snezka, Riesengebirge, Tschechien, ehem. CSFR Schneekoppe 2. Sektion 1949 SB 2
17 Thun, BE, CH KABA 1949 1949 SB 2 Ausstellung
18 Wildhaus, SG, CH Wildhaus-Oberdorf 23.12.1949 SB 2
19 Jasná, Nied.Tantra, Slowakei, ehem. CSFR Kosodrevina-Chopok (Nord) 1949 SB 2
20 Jasná, Nied.Tantra, Slowakei, ehem. CSFR Chopok 1. Sektion (Süd) 1949 SB 2
21 Jasná, Nied.Tantra, Slowakei, ehem. CSFR Luková-Chopok (Süd) 1949 SB 2
22 Chlieb, Nied. Tantra, Slowakei, ehem. CSFR Terchová 1949 SB 2
23 Oberstdorf, Bayern, D Söllereck 1950 SB 2
24 Oberdorf, SO, CH Oberdorf-Nesselboden 29.12.1950 SB 2
25 Oberdorf, SO, CH Nesselboden-Weissenstein 29.12.1950 SB 2
26 Adelboden, BE, CH Adelboden-Tschentenalp 30.12.1950 SB 2
27 Stuttgart, D Höhenpark Killesberg, Gartenschau 1950 1950 SB 2
28 Milano, I Triennale 1951 1951 SB 2 Ausstellung
29 Miglieglia, TI, CH Miglieglia-Monte Lema 06.04.1952 SB 2
30 Neapel, I Base del Cono-Vesuvio 1952 SB 2
31 Valdeblore, Alpes Maritimes, F La Colmiane 1952 SB 2
32 Teplice, Erz-Gebirge, Tschechien, ehem. CSFR Komári Hurka 1952 SB 2
33 Borgosesia, Piemont, I Scopello-Mera 1953 SB 2
34 Berchtesgaden, D Königsee-Jennerwiesen 1953 SB 2
35 Berchtesgaden, D Jennerwiesen-Jenner 1953 SB 2
36 München, D Verkehrsausstellung 1953 1953 SB Ausstellung
37 Bern, BE, CH HOSPES 1954 1954 SB Ausstellung
38 Luzern, LU, CH Schw. Landwirtschaftsausstellung 1954 SB Ausstellung
39 Kassel, D Bundesgartenschau 1955 1955 GB Ausstellung
40 Rotterdam, NL Kabelbaan Rotterdam 1955 GB 2 Ausstellung
41 Namur, B Namur-Citadelle 1956 GB 2
42 Anaheim, Kalifornien, USA Disneyland 1956 GB 4
43 Lenk, BE, CH Stoss-Betelberg 12.09.1957 SB 2
44 Norden, Kalifornien, USA Sugar Bowl 1957 GB 4
45 Berlin, D Interbau 1958 1958 GB Ausstellung
46 Bruxelles, B Exposition Mondiale 1958 1. Sektion 1958 GB Ausstellung
47 Bruxelles, B Exposition Mondiale 1958 2. Sektion 1958 GB Ausstellung
48 Bruxelles, B Exposition Mondiale 1958 3. Sektion 1958 GB Ausstellung
49 Santa Monica, Kalifornien, USA Pacific Ocean Park 1958 GB 2
50 Zürich, CH SAFFA 1958 1958 GB Ausstellung
51 Lake Louise, Alberta, CDN Whitehorn 1959 GB 2
52 Rotterdam, NL Int. Tuinbouwtentoostellung 1960 GB Ausstellung
53 New York, USA Freedomland 1 1960 GB 2 Ausstellung
54 New York, USA Freedomland 2 1960 GB 2 Ausstellung
55 Memphis, Tenn., USA Lakeland 1960 GB 4
56 Blackpool, GB Blackpool Pleasure Beach 1960 GB 2
57 Bern, BE, CH HYSPA 1961 1961 GB Ausstellung
58 Arlington, Texas, USA Six Flags Over Texas 1961 GB 4
59 Panama City, Florida, USA Magic World 1961 GB 2
60 Milano, I Triennale 1962 1962 GB Ausstellung
61 Seattle, Washington, USA World`s Fair 1962 1962 GB Ausstellung
62 Sandusky, Ohio, USA Cedar Point Nr. 1 1962 GB 2
63 Knoxville, Tenn., USA Cherokee Wonderland 1962 GB 2
64 Century 21, Seattle, USA Century 21 1962 GB 2-3 oval
65 Tel Aviv Superland 1962 GB 4 offen
66 Braunlage, Harz, D Wurmberg 2. Sektion 1962 GB 2
67 Saas-Fee, VS, CH Saas-Fee – Plattjen 12.04.1963 GB 2
68 Hamburg, D Int. Gartenbauausstellung 1963 GB Ausstellung
69 Brooklyn, New York, N.Y., USA Coney Island, Astroland Park 1963 GB 2-3 kugelförmig
70 San Marcos, Texas, USA Aquarena Springs 1963 GB 2-3 kugelförmig
71 Phoenix, Arizona, USA Legend City 1963 GB 4
72 Chicago, Illinois, USA Riverview Park 1963 GB 4
73 Lausanne, VD, CH EXPO 1964 1964 GB 4 (2) Ausstellung
74 Palisades, New Jersey, USA Palisades Amusement Park 1964 GB 4
75 Minneapolis, Minn., USA Minneapolis State Fair 1964 GB 2
76 New York, N.Y., USA World`s Fair 1964 1 1964 GB Ausstellung
77 New York, N.Y., USA World`s Fair 1964 2 1964 GB Ausstellung
78 Dallas, Texas, USA Texas State Fair 1964 GB 4
79 San Antonio, Texas, USA Brackenridge 1964 GB 4
80 Bursa, TR Sarialan 1964 GB 2
80 Cincinnati, Ohio, USA Coney Island 1965 GB 2-3 oval, offen
82 Tulsa, Oklahoma, USA Bell`s Amusement Park 1965 GB 4
83 Kings Mill, Ohio, USA Kings Island 1965 GB 2-3
84 Atlanta, Georgia, USA Six Flags over Georgia 1967 GB 4
85 San Diego, Kalifornien, USA Seaworld 1967 GB 4
86 Barry Island Camp, GB Barry Island 1967 GB 2
87 Braunlage, Harz, D Wurmberg 1. Sektion 1967 GB 2
88 San Antonio, Texas, USA Hemisfair 1967 GB 4
89 Houston, Texas, USA Astroworld 1967 GB 4
90 Sierra Nevada, Granada, E Prado Llano-Borreguiles 1968 GB 4
91 North Creek, N.Y., USA Gore Mountain 1. Sektion 1968 GB 4
92 North Creek, N.Y., USA Gore Mountain 2. Sektion 1968 GB 4
93 Pirates World, Dania, Florida, USA Pirates World 1968 GB 4
94 Sandusky, Ohio, USA Cedar Point Nr. 2 1969 GB 4
95 San Diego, Kalifornien, USA San Diego Zoo 1969 GB 4
96 St. Louis, Missouri, USA Six Flags Over Mid-America 1970 GB 4
97 Lake Buena Vista, Florida, USA Disneyworld 1971 GB 4
98 Barcelona, E Castello de Montjuich 1971 GB 4
99 Nashville, Tennessee, USA Opryland 1972 GB 4
100 Bedford, GB Woburn Abbey 1972 GB 4
101 New York, N.Y., USA Bronx Zoo 1972 GB 4
102 Tampa, Florida, USA Busch-Gardens 1974 GB 4
103 Agawam, Massachusetts Riverside Park 1974 GB 4 offen
104 Jakarta, RI Gondola-Lift 1974 GB 4
105 Williamsburg, Virginia, USA Busch Gardens 1975 GB 4
106 Santa Clara, USA Marriott-Park 1975 GB 4 offen
107 Chicago, Illinois, USA Marriott-Park Nr. 1 1975 GB 4 offen
108 Chicago, Illionois, USA Marriott-Park Nr. 2 1977 GB 4 offen
Verfasst: 02.12.2007 - 16:20
von Laurenz Neumann
Ich habe den Thread mal überflogen und möchte noch kurz darauf eingehen.
Bei uns (kein Liftbetreiber, aber im Verkehrsbereich tätig) gehen immer wieder Anfragen von Leuten ein das wir dieses und jenes Fahrzeug, Gebäude, Strecke,... erhalten sollen, weil es ja "alt" ist und damit automatisch wertvoll. Natürlich hebt die Firma gerne immer wieder Sachen auf, nur muß man sich dem neuen auch anpassen. Die Nostalgie bringt zwar ab und zu etwas, leben kann man davon kaum und Geldverdienen ist nun eimal Ziel und Zweck einer Firma.
Was immer wieder auffällt, im Fordern sind die Leute Weltmeister, aber sonst nicht. Spenden, Mitarbeit oder nur einfach nur Benutzung gegen Entgelt? Fehlanzeige!
Die Firmen sollen den Leuten ihren Nostalgiefetisch bezahlen und die Arbeit machen. Es immer wieder frustrierend, wenn man die alten Sachen rausholt, aber die Leute sich weigern die Leistung der Erhaltung in irgendeiner Art zu honorieren.
Zum Thema der Staats solls zahlen:
Das klingt einfacher als es ist. Ein Vertreter der Landesregierung sagte einmal treffend, inzwischen steht fast jeder Misthaufen unter Denkmalschutz und soll gefördert werden. Auf gut Deutsch, es ist gibt kein Geld. Es geht ja nicht nur um eine Seilbahn, sondern um hunderte von Gebäuden, Anlagen, Parks, Fahrzeugen,... Alles das kann der Staat nicht finanzieren, vorallem liegt darin ein enormens Konfliktpotenzial.
Wenn man etwas erhalten will, reicht es nicht, nur anderen die Arbeit umzuhängen. Am besten ist, man schließt sich zusammen in einem Verein o. ä; bietet dem Betreiber die Mithilfe bei der Erhaltung, Betrieb an, sammelt Spenden und beteiligt sich daran. Das ist natürlich anstrengender als gemütlich vom Sofa auszulästern, aber es bringt einem und anderen etwas.