Seite 5 von 15
Re: Kitzbühel Topic [St. Johann / Aschau / Winklmoos / Bichl
Verfasst: 08.12.2010 - 10:01
von freerider13
Servus!
Dachstein hat geschrieben:
. Und was kommt als nächtes? 2000er Ende, Resterhöheabschied oder doch Waagstätt? Egal, die Truppe wird wohl dabei sein.
MFG Dachstein
Nun, ich tippe mal auf Wagstätt. Hier soll ja wegen der Anbindung vom Royal Spa Kitzbühel auf Dauer ne Gondelbahn entstehen die Wagstätt und Wurzhöhe ersetzt.
Mir persönlich wäre ja 2000er am liebsten; die Varianten sind da schön zu fahren, da schadet ein schnellerer Lift nicht. Und er ist nun mal das Nadelöhr bei der Skisafari.
Resterhöhe wird wohl bleiben, Durch die Panoramabahn und die spätere Gondel in Jochberg gibts hier keinen Bedarf.
greets,
Jan
Re: Kitzbühel Topic [St. Johann / Aschau / Winklmoos / Bichl
Verfasst: 29.03.2011 - 19:10
von schifreak
ein altes Video von den beiden Kurvenliften Bärenbadkogel I und II :
Direktlink
Re: Kitzbühel Topic [St. Johann / Aschau / Winklmoos / Bichl
Verfasst: 30.03.2011 - 06:22
von schifreak
eine absolute Rarität, die alten Kitzbühler Hornbahnen ; es war an einem Sommertag, ich hatte mir eine für damalige Zeiten recht gute Cam gekauft, mit 6 fach Zoom !!! - fuhr mal schnell aufs Horn um ein paar Szenen zu machen, könnt mich natürlich heute ärgern, daß ma an vieles nicht gedacht hat, - die Seilbahnen waren da nicht direkt die Hauptsache sag ich mal, sonst hätt ich die ex PB zum Alpenhaus intensiver gefilmt, die kommt nur kurz bei der Talfahrt vor, s Alpenhaus gar nicht ... trotzdem, die ZSU iss relaltiv gut drauf, auch die Stationen mit Originalsound -- das war ein geschepper damals ; ich hoff euch gefällts ...
http://www.youtube.com/watch?v=oZ0tFB7duDg
Re: Kitzbühel Topic [St. Johann / Aschau / Winklmoos / Bichl
Verfasst: 01.04.2011 - 08:55
von schifreak
ei neues historisches Video, abends auf dem Hahnenkamm / Ehrenbachhöhe ;
http://www.youtube.com/watch?v=zX_Smuw5fdk
Re: Kitzbühel Topic [St. Johann / Aschau / Winklmoos / Bichl
Verfasst: 02.04.2011 - 19:46
von vovo
Nochmals vielen Dank für diese Schätze! Mittlerweile ist ja einiges zusammengekommen in diesem Topic. Aber in Kitzbühel haben's halt auch schon total viel ersetzt und stillgelegt. (den Seidlalmlift ja schon um 1974 rum...)
Re: Kitzbühel Topic [St. Johann / Aschau / Winklmoos / Bichl
Verfasst: 05.04.2011 - 06:12
von schifreak
Hi, Bitteschön -- ich wußte doch, diese alten Schätze kommen irgendwann mal an die `` Öffentlichkeit``, nur wußte man es beim aufnehmen noch nicht, sonst wär ich damals viel mehr ins Detail gegangen .
Ja speziell Kitzbühel - Seidlalm, das war vielleicht ein Privatlift , ich wüßte nicht wer den vom Hocker haute, heute rauscht man da recht schnell runter, aber wer fährt dieses Stück nochmal rauf ? lang war er auch nicht, und wie`s ausschaut war der mit Dieselantrieb ;
viele Lifte baute man als Entlastung von kapazitätsschwachen Aufstiegsanlagen, welche heute nur noch bei Ausfall intressant wären. ( Streifalm 1 und 2 hauptsächlich, in Kirchberg Oxalm und Fleckhochalm, sowie Krien und Obwiesen ) Seidlalm damals wenn man im Tal 2 Stunden anstand konnte man noch n paar Fahrten machen ...
es iss so gesehn schon gut, daß ma heute Kitzbühel als modernen Wintersportort ausgebaut hat, die Meckereien nahmen zu, überall war alles hochmodern nur in Kitzbühel warn die Liftfahrten extrem lang - Steinbergkogel, Pengelstein , Jufenalm, Kasereck, Hochsaukaser , am Horn ; Pass Thurn und Jochberg dagegen nur lange Schlepper, das hat mich ehrlich gesagt am meisten genervt, ab und zu mal n Schlepper ja, aber ausschließlich ( bis auf den 2000 er ) ...
die Lifte die jetz noch im alten Zustand sind kann man verkraften, irgendwann sind sie auch mal ersetzt, vermute mal ganz stark .
Re: Kitzbühel Topic [St. Johann / Aschau / Winklmoos / Bichl
Verfasst: 27.11.2011 - 08:28
von schifreak
ein Bild aus den 60 ern, ein `` Cowboy `` im Sinne des Wortes treibt die Küh im Bereich der Hörnköpflbahn ummanand, aber die Kuh dachte sich, was will der den, die hat sich gar nix sagen lassen -- und suchte nach Gras -- und sonst war der alles egal .

hinter dem Hausdach is eine Portalmaste des Schleppliftes `` Eggl `` erkennbar ;
Re: Kitzbühel Topic [St. Johann / Aschau / Winklmoos / Bichl
Verfasst: 27.11.2011 - 16:52
von Verkehrsarchiv Tirol
Ein echt sehenswertes Video zu den alten Hornbahnen in Kitzbühel. Schon unvorstellbar, dass auf diese Weise einmal das Horn erschlossen wurde!
Hörenswert ist jedenfalls der Sound der alten ZUB, typisch Schraubenklemme mit Schlaghebel und sehenswert auch das ehemalige Kuppengerüst vor der Pletzer Alm! Typisch Wallmannsberger....
Danke Dir, dass Du uns solche schönen Schätze zugänglich machst, es macht echt Freude so etwas ansehen zu dürfen und die alten Erinnerungen wieder auffrischen zu dürfen...
LG
Re: Kitzbühel Topic [St. Johann / Aschau / Winklmoos / Bichl
Verfasst: 27.11.2011 - 17:17
von schifreak
Ja Bitteschön, hab s ja gern gemacht. Wenn ich damals gewußt hätt, daß ma mal Videos ins Alpinforum stellen kann, dann hätt ich noch viel mehr und intensiver alles gefilmt. Z.B. die alte PB zum Alpenhaus, da fehlen komplett die Stationen ... leider.
Re: Kitzbühel Topic [St. Johann / Aschau / Winklmoos / Bichl
Verfasst: 27.11.2011 - 21:42
von vovo
schifreak hat geschrieben:ein Bild aus den 60 ern, ein `` Cowboy `` im Sinne des Wortes treibt die Küh im Bereich der Hörnköpflbahn ummanand, aber die Kuh dachte sich, was will der den, die hat sich gar nix sagen lassen -- und suchte nach Gras -- und sonst war der alles egal .
Danke für das Bild. Ich glaube, was alte Aufnahmen von Liften und Bahnen betrifft, kann Dir keiner das Wasser reichen - da scheinst echt einige historische Schätze zu besitzen. Auch wenn es gerade beim Hornköpfllift schmerzt, so einen Dreiecks-ESL selbst nie gefahren zu sein.
Re: Kitzbühel Topic [St. Johann / Aschau / Winklmoos / Bichl
Verfasst: 27.11.2011 - 22:31
von schifreak
@ Vovo, Bitteschön ... ja der Hornköpfl, den bin ich a paarmal gefahr`n , damals war Kitzbühel noch anders wie heut. Das war ja das schöne an Kitz -- diese Exoten wie drüben der Steinbergkogel und auch der alte Trattalmlift...Streiteck 1 und oben der Doppellift ... oder die Verbindung Obwiesen,Krien,Maierl II, Oxalm und Fleckhochalm ... sowas kennt heut kaum mehr jemand .
Und was Schätze betrifft, mich ärgerts daß ich die alten Sachen nicht mehr hab, bis auf Ansichtskart´n und alte Schibücher ... und n paar Fotos.
Re: Kitzbühel Topic [St. Johann / Aschau / Winklmoos / Bichl
Verfasst: 04.01.2012 - 11:11
von ATV
Re: Kitzbühel Topic [St. Johann / Aschau / Winklmoos / Bichl
Verfasst: 06.01.2012 - 15:06
von Dieseltom
Irgendwie habens den " Kitzbichlern " und deren Umgebung aber schon ein bisserl einbrochen? Haben die so viel Geld um einen Seilbahnpogrom durchzuführen? Ich bin entsetzt. Sämtliche Anlagen die ich in den goldenen vorabituriellen Jahren 1980-83 gefahren bin sind weg. Irrre. Die Gier ist schon ein Hund. Oder bin ich so naiv....bin eben kein Kaufmann oder Unternehmer.
Die Liftpreise steigen und steigen ins schier Unermeßliche. Unglaublich. Kein Wunder wenn überall neu gebaut wird ohne Rentabilitätsberechnungen.
Dies gilt für alle renommierten Skigebiete in unserem Österreich. Obertauern ist zum Beispiel eine Betonstadt geworden wenn ich mir das so ansehe.
Dieseltom
Re: Kitzbühel Topic [St. Johann / Aschau / Winklmoos / Bichl
Verfasst: 06.01.2012 - 16:43
von Petz
Soweit ich weiß hing das mit einem Wechsel der Betriebsleitung zusammen; der alte BL war sehr (und wahrscheinlich sogar zu) zurückhaltend was neue Investitionen betraf; die neue Betriebsleitung die seit paar Jahren amtiert, nützt die dadurch gefüllte "Kriegskasse" um das Gebiet zum Leidwesen der Oldtimerfans mal auf nen aktuellen Stand zu bringen.
Re: Kitzbühel Topic [St. Johann / Aschau / Winklmoos / Bichl
Verfasst: 08.01.2012 - 17:43
von dernik
http://de.wikipedia.org/wiki/Bergbahn_AG_Kitzb%C3%BChel
Vielleicht finden einige der echt sehenswerten Schätze ihren Weg in die Wikipedia... Danke für die Posts!!
Re: Kitzbühel Topic [St. Johann / Aschau / Winklmoos / Bichl
Verfasst: 03.02.2012 - 00:19
von Dieseltom
Hallo Leute!!
1981 waren wir auf Skikurs in Kitzbühel, dabei hab ich dieses Bild geschossen ,von der Sonnenterrasse einer Gastwirtschaft aus.
Gegenüber fuhr diese DSB hoch und quer ein ESL. Das war an den Tag als wir mit dem ESL Steinbergkogel gefahren sind.
GlG Tom
Re: Kitzbühel Topic [St. Johann / Aschau / Winklmoos / Bichl
Verfasst: 08.02.2012 - 22:39
von vovo
Schifreak, Du bist der Gott der alten Liftaufnahmen - danke für die Bilder!
Vor allem vom unteren Trassenbereich des ESL Streiteck I. Hab da um 2008 rum mal nachgesehen - ist mittlerweile wohl alles zugewachsen.
Der ESL-Dreieckslift Hornköpfl ist sowieso DER Kultlift schlechthin. Mensch, den hätte ich vom Alter her (1991 abgebaut) noch locker erleben können. Aber damals ging es halt nur immer nach Schladming oder ins Allgäu...
Re: Kitzbühel Topic [St. Johann / Aschau / Winklmoos / Bichl
Verfasst: 09.02.2012 - 07:08
von schifreak
Ja Bitteschön -- hab ich doch gern gmacht -- weiß doch daß Ihr alle ganz scharf auf Oldtimer Lifte seid ...
Um nochmal auf das Thema zurück zu kommen, wieso war früher Kitzbühel lang mit so alten Liften ausgestattet, und heut is alles anders -- mein Daddy hat mir das erzählt, er kannte ja den alten Bergbahnchef , der war wiederum beeinflußt von den `` alten Kitzbühlern `` , die wollten den ganzen Rummel nicht, denen war es nur recht, daß die Schiwelt sich verschuldete und hochmoderne Anlagen baute, damit war die Kitzbühler Region vom Tagestourismus verschont, es gab ja ganz früher angeblich gar keine Tageskarten ... das muß zu Zeiten gwesen sein wo ich noch n Kind war ... dann gabs irgendwann mal ne Tageskarte für alle Lifte die sehr teuer war, erst später gabs dann Einzelkarten nur für Pass Thurn . Der alte Bergbahnchef wollte nur Anlagen baun, für die das Geld reichte -- klar es mußte was gemacht werden, die Hahnenkammbahn war schlecht erreichbar, die Maierl Kette kalt, alt und langsam ... also baute man die Fleckalmbahn an einer zentralen, aber sehr ungünstigen Stelle wenns windig war. Und oben, ESL als Rückbringer von damals 3 Liften ( Steinbergkogel und Streiteck 1 ) -- da kam dann eine 3 SB , aber erst kam noch die Jufenalmbahn und Kasereckbahn. Früher mußte man den ohnehin überlasteten Silberstubenlift 2 x fahrn, und fürn Pengelstein brauchte man noch den Kälberwaldlift. Der Kaserecklift entlastete den Silberstubenlift für die Hinfahrt zum Pengelstein -- dafür stand dann für viele zu lang der einfache Silberstubenlift für die Rpückfahrt vom Pengelstein -- damals gabs dort 2 x 4 SB, 1 x 3SB und ne lange DSB , alle kamen zu einem langsamen alten Schlepper -- ausser die Pengelsteinabfahrt zur Schirast war offen ( und die Aschauer Route ), da mußte man halt lang mit dem Bus zurückfahren. Aber das war noch besser, die meisten standen dann nochmal recht lang am Schlepper zur Ehrenbachhöhe -- nur wenige fuhren durchs Schlagl, oder kannten die alte Kaserpiste zum Maierl III -- Talabfahrt. Ich stieg immer beim Obwiesenlift aus und dann mit 4 Liften wieder zur Ehrenbachhöhe ...der Bus fuhr damals nicht zur Maierlbahn rauf.
So war das, der neue Bergbahnchef machte halt aus Kitzbühel ein zeitgemässes Schigebiet für alle, -- heut dürfen ja die Salzburger und Tiroler Saisonkarteninhaber fahrn, die Kitzallstars und die Kitzbühler selber.
Wahrscheinlich fahrn die alten Kitzbühler heut am Horn ... da is noch alles natur - gemütlich. Und es geht am Horn ungefähr so zu wie am Spitzing -- am Taubensteingebiet. Ungefähr vergleichbar. Nur daß am Horn die Lifte mal umgebaut wurden -- bis auf die alte Gipfelbahn , da glaub ich wurd weitgehend gar nix verändert, ausser Technik.
Re: Kitzbühel Topic [St. Johann / Aschau / Winklmoos / Bichl
Verfasst: 09.02.2012 - 19:30
von Dieseltom
Jetzt weiß ich aber immer noch nicht was ich da 1981 von der Sonnenterasse aus abgebüldtlt hab.....!
Bitte um Unterricht!!!!!!
Danke Dieseltom
Sagts amal --- is der PETZ verschollen -- schon lang nix mehr gehört oder is er auf Liftsafari!!???
Re: Kitzbühel Topic [St. Johann / Aschau / Winklmoos / Bichl
Verfasst: 09.02.2012 - 19:57
von münchner
Die Bergstation vom Dreieckslift am Horn war oben an der PB, oder?
Re: Kitzbühel Topic [St. Johann / Aschau / Winklmoos / Bichl
Verfasst: 09.02.2012 - 20:22
von vovo
Dieseltom hat geschrieben:Jetzt weiß ich aber immer noch nicht was ich da 1981 von der Sonnenterasse aus abgebüldtlt hab.....!
Könnte das die alte DSB Steinbergkogel sein?
Re: Kitzbühel Topic [St. Johann / Aschau / Winklmoos / Bichl
Verfasst: 09.02.2012 - 23:06
von Dieseltom
Ich weiß es nicht. Die Gastwirtschaft hatte eine große Sonnenterrasse, bei der Bergstation des DSB war es schon sehr alpin, und herunten der Längs ging dieser kurze ESL mit den gelben Gehängestangen.
Re: Kitzbühel Topic [St. Johann / Aschau / Winklmoos / Bichl
Verfasst: 10.02.2012 - 06:45
von one_only80
es ist die alte dsb steinbergkogel.