Der Schwärzenlift 1 in Eschach, ein schöner Leitner Schlepper welcher liebevoll hergerichtet wurde
Der Eschachlift 2 in Eschach ist einer der wenigen Stemags hier in der Umgebung, sein rechter Bruder wurde vor ein paar Jahren bereits auf Langbügel umgebaut
Dorflift in Bolsterlang, ein schöner Heuss Kurzbügler, welcher von DM schonmal überarbeitet wurde
Angerlift in Bolsterlang, wird zwar immer noch aufgebügelt aber ist nur selten in betrieb. Inzwischen dürfte er wohl gar nicht mehr laufen
Der Breitensteinlift 1 ist ein uriger Heuss Lift mit Liftomat 2000. Leider wurde er im Sommer 2019 auf Langbügel umgebaut
Der Breitensteinlift 2 ist ebenfalls mit Kurzbügeln unterwegs, jedoch ohne Liftomat
Der Schlösslelift im Kleinwalsertal, eine Traumanlage für jeden Nostalgiefan
Der Hochälpelelift am Bödele ist einer der schnellsten Schlepper die es noch gibt
Der Haldenlift am Bödele ist ebenfalls ein schneller DM mit Baco Kurve
Der Paludalift in Dalaas, ein uralter DM von 1955
Der Hochlittenlift im gleichnamigen Skigebiet, ein Steurer Urgestein von 1962!
Der Sohmsberglift ist ein schneller Steurer Schlepper in Alberschwende
Dresslerberglift in Alberschwende, bis auf die Kunststoffbügel noch komplett original. Leider seit 2018 LSAP
Der kleine Spieserlift in Unterjoch, mit diesem Kurzbügler fahre ich wohl am Öftesten

Der Hasenlift an der Alpsee Bergwelt ist bis auf die Plasikbügel ebenfalls noch komplett original. Wurde 2016 leider ersatzlos abgebaut.
Der Übungslift in Praxmar ist im Forum recht unbekannt, dürfte wohl leider auch LSAP sein
Schlepplift mit Aussicht, der Ranggerköpfllift in Oberperfuss ist ein schöner Swoboda Kurzbügler
Steil, urig, kurzbügelig. Der Elferhüttenlift weist alle Eigenschaften auf, die einen richtigen Schlepper ausmachen
Der Galtalmlift in der Schlick ist auch ein fahrenswerter Kurzbügler
Kurz und zügig, der Hochsträßlift in Oberreute ist ein klassischer Steurer Schlepper. Leider seit 2018 außer betrieb
Kurze Wiederauferstehung, bereits nach einer Saison stand der Fluckenlift leider wieder still
Kurviger Klassiker, der Schneiderkopflift in Buch ist ein nahezu unverbasteltes Original. Es kommen sogar noch Stahlschleppseile zum Einsatz
Seltener Exot, der Oberberglift 1 in Simmerberg ist einer der wenigen Leitner Lifte mit Liftomat 2000
Steil und knackig, der Iberglift 1 ist einer der anspruchsvollsten Lifte in den Voralpen, klassisch mit Gittermasten und Liftomat 2000
Kürzer und gemächlicher ist der Iberg-Übungslift, auch noch mit Kurzbügeln im Einsatz
T-bar in the city, der Felderhaldelift in Isny ist direkt am Stadtrand gelegen
Ungewöhnlich, der Furxlift 2 in Zwischenwasser weist einen interessanten Langteller/Kurzbügel Telemix auf. Sein längerer Bruder liegt leider im Wachkoma
Weitgehend original, durch seine Kombination aus Kurzbügeln, Dieselantrieb und Stahlschleppseilen gleicht der Tschardundlift in Nenzing seine vergleichsweise langweilige Trasse aus
Erst kurz aus Holz, dann lang, jetzt wieder kurz, der Schischullift in Ehrwald hatte in seinem Leben bereits einige Bügelvariationen
Steil und schnell, in Kombination mit dem Liftomat 2000 ist der Moosberglift in Weißenbach eine anspruchsvolle Anlage
Steht mehr als dass er fährt, der Oberthannenlift in Sulzberg weist nur wenige Betriebstage auf
Gerettet, durch die 2018 neu gegründete Genossenschaft konnte der schöne lange Heuss Lift an der Thaler Höhe in Missen-Wiederhofen erhalten werden
Wie der Große so der Kleine, auch der Lift 2 an der Thaler Höhe ist mit Kurzbügeln und Liftomat 2000 ausgestattet
Viele Grüße