Seite 5 von 6
Re: News in Hoch Ybrig
Verfasst: 10.04.2015 - 19:55
von Chlosterdörfler
Baugesuch Eingereicht
Es gibt eine Pistenverbesserung an der Weglosenabfahrt gemäss Koordinaten im oberen Bereich.
Quelle: Amtsblatt vom Kanton Schwyz Nr.15 Jahr 2015
Re: News in Hoch Ybrig
Verfasst: 20.06.2015 - 18:49
von Chlosterdörfler
Die Erweiterung vom Parkplatzangebot bei der Talstation der Laucherensesselbahn ist in gang.
Leider gibt es diesem Sommer keine Mtb Downhill Strecke. Eventuell das nächste Jahr, sollten die Behörden die Bewilligung wieder erteilen.
Quelle: facebook.com/HochYbrig
Re: News in Hoch Ybrig
Verfasst: 08.07.2015 - 22:17
von Chlosterdörfler
Hoch-Ybrig Süd
Revision PB Ried- Illgau vom 06.07.- 07.08.2015 mit Ersatzbusbetrieb Infos: http://www.illgau-ried.ch/
Arbeiten:
Ersatz Zugseil
Erneurung der Seilbahnsteuerung (20-jährig)
Neue Bremseinheiten
15.08.2015 Nach der Morgenmesse, freie Fahrt und Besichtigung der neu renovierten Luftseilbahn.
Infos: http://www.illgau.ch/fileadmin/medien/d ... ng_lsb.pdf
Re: News in Hoch Ybrig
Verfasst: 14.07.2015 - 20:12
von wolfgang161272
Vielen Dank für die neuen Bilder!
Weißt Du zufällig, ob das alte Trafohäusschen im Fuederegg schon abgebaut wurde?
Grüsse,
Wolfgang
Re: News in Hoch Ybrig
Verfasst: 15.07.2015 - 18:00
von Chlosterdörfler
Die Fuederegg Trafostation ist noch bis ende Sommersaison in betrieb.
Re: News in Hoch Ybrig
Verfasst: 04.11.2015 - 20:25
von oberländer
Leider Gottes ist der Hoch-Ybrig auch auf den Zug der mit Werbung verzierten Gondeln aufgesprungen:
Nach 47 Jahren in der selben Farbgebgung musste mindestens eine Gondel der Luftseilbahn Weglosen-Seebli ihr gefälliges Kleid gegen eine Ganzwerbung eintauschen. Sie wirbt nun für den Schweizer Grossverteiler Migros. Die Werbefolie deckt die ganze Gondel inkl. Fenster ab, so dass die Fahrgäste nicht mal mehr rausschauen können. Schön ist das nicht...
Hier die Quelle mit Bildern: https://www.facebook.com/FamigrosSkiDay ... =3&theater
Re: News in Hoch Ybrig
Verfasst: 05.11.2015 - 19:33
von Chlosterdörfler
Neue Kabinen für die PB Weglosen und das für ca. 600´000 Sfr.
oberländer hat geschrieben:Leider Gottes ist der Hoch-Ybrig auch auf den Zug der mit Werbung verzierten Gondeln aufgesprungen:
Nach 47 Jahren in der selben Farbgebgung musste mindestens eine Gondel der Luftseilbahn Weglosen-Seebli ihr gefälliges Kleid gegen eine Ganzwerbung eintauschen. Sie wirbt nun für den Schweizer Grossverteiler Migros. Die Werbefolie deckt die ganze Gondel inkl. Fenster ab, so dass die Fahrgäste nicht mal mehr rausschauen können. Schön ist das nicht...
Hier die Quelle mit Bildern:
https://www.facebook.com/FamigrosSkiDay ... =3&theater
Ein Film dazu mit der Taufgotti Wendy Holdener http://www.bote.ch/nachrichten/schwyz/s ... 989,622078
Hier das Positive auf die nächste Sommersaison gibt´s es neue Kabinen und das im alten Design gemäss Auskunft Herr Urs Keller. Es wird zwei Änderungen dabei geben der Boden wird neue aus einem rutschfesten Bodenbelag sein. Die Fenster werden aus Verbund- Sicherheitsglas bestehen was zu einem Mehrgewicht von 300 Kg pro Kabine ergibt. Somit können neu 5 Personen weniger pro Fahrt mitgenommen werden was mehr Platz gibt für den Rest gibt.
Hochybrig Süd
Höhere Luftseilbahn- Frequenzen dank neuem Waldspielplatz.
Das GS 2014/15 der Seilbahn Illgau- Voderberg AG konnte mit einem kleinem Gewinn von 8000.-- Sfr. abgeschlossen werden was den Verlustvortrag auf 129´200 Sfr. reduziert. Die Bahn stand 4737 Mal in Betrieb wobei total 17 503 Personen befördert wurden (Vorjahr 10 226 Personen).
Quelle: Bote der Urschweiz vom 05.11.2015
Re: News in Hoch Ybrig
Verfasst: 21.11.2015 - 19:41
von wolfgang161272
Vielen Dank für die tollen Bilder vom Hoch Ybrig.
Auf die Weglosenabfahrt bin ich schon sehr gespannt im Winter - aber mich kann es auch täuschen, der Roggenstock macht mir zunehmend einen instabileren Eindruck, wenn man sich die Felsformation genauer anschaut...Schon in diesem Sommer hatte ich ein leicht mulmiges Gefühl, was mich begleitet hat, als ich an der Felsabgangstelle vorbei gelaufen bin, dass noch etwas "nachkommen" könnte.
Auf einen schönen Winter im Hoch Ybrig,
Wolfgang
Re: News in Hoch Ybrig
Verfasst: 23.11.2015 - 12:30
von missyd
Die neue Weglosenabfahrt wird den Freeridern keine Freude machen. Denn nun ist der Hang einfach zu erreichen. Ich vermute mal für die Pistenbullyfahrer wirds einfach sein als der Zickzackweg und die sehr steilen geraden Stück unten. So steil ist der neue Hang nicht ....
Re: News in Hoch Ybrig
Verfasst: 07.04.2016 - 19:15
von Chlosterdörfler
Nach dem Winter Saisonschluss (11.04.2016) werden die zwei 46 Jahre alte PB Kabinen Weglosen Komplett überholt bei Gangolff. Auch für die Sternensesselbahn gibt es neue Gehänge (gepolsterte Sessel) und das nach 22 Jahre. Sowie bei der Weglosenabfahrt werden noch weitre Bauarbeiten ausgeführt.
Quelle: GV der Hoch-Ybrig AG vom 05.04.2016
Re: News in Hoch Ybrig
Verfasst: 11.07.2016 - 20:39
von oberländer
Chlosterdörfler hat geschrieben:Nach dem Winter Saisonschluss (11.04.2016) werden die zwei 46 Jahre alte PB Kabinen Weglosen Komplett überholt bei Gangolff. Auch für die Sternensesselbahn gibt es neue Gehänge (gepolsterte Sessel) und das nach 22 Jahre. Sowie bei der Weglosenabfahrt werden noch weitre Bauarbeiten ausgeführt.
Quelle: GV der Hoch-Ybrig AG vom 05.04.2016
Anstelle einer Überholung hätten die Bergbahnen der Weglosenbahn durchaus auch neuen Kabinen leisten können. An den Mitteln sollte es nicht scheitern, haben die Bahnen alleine letzte Saison eine halbe Mio. Gewinn gemacht (!). Aber die Schwyzer verschenken offensichtlich lieber diesen Betrag als Dividende an die Aktionäre.
Die neuen Sessel für den Sternen sind dafür erfreulich und werden den Komfort massiv steigern.
Re: News in Hoch Ybrig
Verfasst: 11.07.2016 - 21:06
von ATV
oberländer hat geschrieben:
Anstelle einer Überholung hätten die Bergbahnen der Weglosenbahn durchaus auch neuen Kabinen leisten können. An den Mitteln sollte es nicht scheitern, haben die Bahnen alleine letzte Saison eine halbe Mio. Gewinn gemacht (!). Aber die Schwyzer verschenken offensichtlich lieber diesen Betrag als Dividende an die Aktionäre.
Hätten sie das gemacht, würdest jetzt dafür meckern, dass die Bahn nur noch 107 Personen in die Kabine packen darf. Jetzt kommt dann noch der nächste, der meckert, dass man für das Geld nicht gleich eine Standard UNI-G aufgestellt hat. Alpinforum life
Re: News in Hoch Ybrig
Verfasst: 12.07.2016 - 09:24
von Firnfan
Anstelle einer Überholung hätten die Bergbahnen der Weglosenbahn durchaus auch neuen Kabinen leisten können. An den Mitteln sollte es nicht scheitern, haben die Bahnen alleine letzte Saison eine halbe Mio. Gewinn gemacht (!). Aber die Schwyzer verschenken offensichtlich lieber diesen Betrag als Dividende an die Aktionäre.
Eine Dividende von CHF 1.-/Aktie ist kein Geschenk an die Aktionäre, sondern eine Bezahlung deren Gewinnanteilanspruchs. Bei einem Aktienkurs von idR +/- CHF 25-27.-/Aktie entspricht dieser einer Dividendenrendite von knapp 4%, somit nicht unanständig. Ohne Aktionäre gibt es keine Bergbahnen - und v.a. im Bergbahnsektor, der kein Lieblingskind der fremdfinanzierenden Banken ist, ist es von zentraler Bedeutung, die Aktionäre anständig zu behandeln.
Aber selbstverständlich ist es den Finanzexperten im Alpinforum freigestellt, den Bergbahnen gratis Kapital zur Verfügung zu stellen ...
Re: News in Hoch Ybrig
Verfasst: 12.07.2016 - 16:25
von oberländer
@ATV
Solche Kommentare kannst Du dir sparen.
@Firnfan
Danke für die Aufklärung. Erstaunlich ist es trotzdem, mir sind bis jetzt keine anderen Fälle bekannt, wo so eine alte Kabine anstelle eines Ersatzes ein Refit erhalten hat...
Re: News in Hoch Ybrig
Verfasst: 29.08.2016 - 09:32
von wolfgang161272
Hallo zusammen,
Wenn ich mir gerade ab und zu die Live-Bild vom Hoch Ybrig anschaue, sieht man diverse Bodenarbeiten am Sternen-Lift.
Werden da nur Bodenwellen eingeebnet oder was wird genau gemacht?
Grüße,
Wolfgang
Re: News in Hoch Ybrig
Verfasst: 29.03.2017 - 19:25
von Chlosterdörfler
Denn Baggerfahren geht auch diesem Bausommer die Arbeit nicht aus. Es werden Pistenverbesserungen Sternen, FIS-Piste, Chüeband und Hesisbohl gemacht und auch der Künstliche angelegte Seeblisee wird von Sediment befreit.
Quelle: Amtsblatt vom Kanton SZ Nr. 06, 11 und 12
Re: News in Hoch Ybrig
Verfasst: 18.09.2017 - 14:01
von wolfgang161272
Pistenkorrekturen und Baumaßnahmen weitgehend abgeschlossen
Vergangenes Wochenende habe ich mir die Baumaßnahmen im Hoch Ybrig einmal näher angeschaut. Am deutlichsten ist die Pistenkorrektur am Chli Sternen. Das obere Drittel ist umgearbeitet worden, so dass die hier stattfindenden Trainingseinheiten der diversen Skivereine vermutlich (noch) bessere Bedingungen vorfinden werden.
An der ehemaligen Talstation des Chüeband-Liftes ist die Piste ein wenig verbreitert worden und der Seeblisee erscheint einem irgendwie "größer". Sieht aber alles sehr gepflegt und bestens gemacht aus.
Interessant war noch der Besuch im ehemaligen Talstationshäusschen des Chüebands. hier wurde der Betrieb 1989 am 26. Dezember eingestellt (letzter Stempel) nach 12861 Betriebsstunden (laut Anzeige).
Dass das schon wieder so lange her ist war mir überhaupt nicht mehr bewußt..
Geschneit hat es finden oberen Bereichen auch schon ein wenig, also wegen mir kann der nahende Winter ruhig langsam kommen 
Anbei noch zwei Bilder
Grüße,
Wolfgang
Re: News in Hoch Ybrig
Verfasst: 18.09.2017 - 14:18
von wolfgang161272
Noch die Bilder vom ehemaligen Chüeband-Lift
Re: Neues in Hoch-Ybrig – Unteriberg/Oberiberg
Verfasst: 19.10.2020 - 19:18
von Chlosterdörfler
Es harzt bei der Konzession Verlängerung von der Laucherensesselbahn. Die Landbesitzer in Oberiberg sind sich noch nicht einig mit der Hoch Ybrig AG. Hauptproblem ist die Parkplatzfläche bei der Talstation der Landbesitzer möchte darauf Gewerbebauten erstellen.
Quelle: https://www.bote.ch/nachrichten/schwyz/ ... 89,1272268
Auf die kommende Wintersaison hat es zwei neue Pistenfahrzeuge von Prinoth gegeben. Sowie wurde beim Skischulgelände ein Überdachtes Förderband erstellt.
Quelle: Facebook
Re: Neues in Hoch-Ybrig – Unteriberg/Oberiberg
Verfasst: 08.02.2021 - 12:19
von talent
Der Bote der Urschweiz (Print) berichtet heute, dass die Pendelbahn Weglosen-Seeblick durch eine 10EUB mit 34 Gondeln von Garaventa ersetzte werden soll.
Daten:
- 34 Kabinen
- 1580 p/h (bisher 1100 p/h; Option auf Erhöhung bis 1780 p/h)
- 13 Masten
- 16 Mio Fr Investitionssumme
- Stationen werden weiterverwendet und dafür umgebaut
- Bauzeit 2 Jahre, davon ein halbes Jahr Betriebsunterbrechung
Wann gebaut wird ist noch unklar, Unteriberg und Oberiberg müssen erst noch die Zonenplanrevision genehmigen. Ziel ist ein Baubeginn in 3 Jahren, Deadline ist der Ablauf der Konzession in 2034.
Re: Neues in Hoch-Ybrig – Unteriberg/Oberiberg
Verfasst: 09.02.2021 - 13:10
von talent
Chlosterdörfler hat geschrieben: 19.10.2020 - 19:18
Es harzt bei der Konzession Verlängerung von der Laucherensesselbahn. Die Landbesitzer in Oberiberg sind sich noch nicht einig mit der Hoch Ybrig AG. Hauptproblem ist die Parkplatzfläche bei der Talstation der Landbesitzer möchte darauf Gewerbebauten erstellen.
Quelle:
https://www.bote.ch/nachrichten/schwyz/ ... 89,1272268
Auf die kommende Wintersaison hat es zwei neue Pistenfahrzeuge von Prinoth gegeben. Sowie wurde beim Skischulgelände ein Überdachtes Förderband erstellt.
Quelle: Facebook
Und noch eine Ergänzung zum Post von gestern:
Die Konzession für die Laucherenbahn wurde weiterhin nicht erteilt mangels Zustimmung der Grundbesitzer. Obwohl die Gemeinde interveniert und mit einer Kommission vermittelt hat, gibt es keine Einigung. Es geht sowohl um den Parkplatz der Genossame Ybrig, die diesen bebauen will, aber auch um drei private Grundstücke.
Der Vorverkauf für die Sommersaison läuft daher ohne Aufführung der Laucherenbahn.
Quelle: Linth-Zeitung von gestern (Print)