Neues aus der Axamer Lizum
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
- Dachstein
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9461
- Registriert: 07.10.2005 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: News aus der Axamer Lizum
So wie die Piste eingezeichnet ist, fiele mir keine andere Lösung ein... Weil für eine einfache Piste ist der Hang zu steil, und sie kreuzt immer wieder die schwarze Piste. Aber gut, Pistenpläne sind geduldig.
MFG Dachstein

MFG Dachstein
Skitage 2012/13: 62 Stubaier Gletscher 11.10.12 Kurzbesuch, Hintertuxer Gletscher - 8.11.12 - Nach getaner Arbeit..., KSH 15.11.12 - Überm Nebelmeer, Obertauern (S) / 26.11.2012 / (Noch) klein, aber fein, Loferer Alm 8.12.12 - 8er Schwarzeck, Flachauwinkl - Kleinarl 9.12.12 - eine unbekannte Seite...,Schiwelt 13.12.12 - ein kalter Skinachmittag, Verbindungsbahn Alpbachtal 14.12.12,Dachstein West - 24.12.12 Antiweihnachtsstressski, Zinken, 31.12.12 --Jahresendski--, Heutal, 9.1.13 - Spaß im Schnee in der Näh', Rauris 9.1.13, Gemischte Gefühle, Gaißau Hintersee - 16.1.13 *Nebelflucht* Zauchensee 23.1.13, Reitherkogel 24.1.13 - Nachtschi überm Inntal, SFL - Ersatz Stubaier Gletscher 25.1.13, Fanningberg 2.3.13, Silvretta - Arena 24. / 25. 4. 13 - Ischg(ei)l, Sölden 5.5.13 - und die wollen wirklich zusperren?!
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 11
- Registriert: 23.12.2011 - 12:02
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
Re: News aus der Axamer Lizum
.. warum einfach, wenn's auch kompliziert geht ...
(könnte man nicht einfach den Götzner Gruben Lift nach unten verlägern, als 4SB, und dann vom Pfriemesköpfl einen Skiweg rüber? Zur Not müsste man halt ein paar Lawinenzäune bauen, wenn's dort ein Problem gäbe. Wäre vmtl. trotzdem noch günstiger.)
(könnte man nicht einfach den Götzner Gruben Lift nach unten verlägern, als 4SB, und dann vom Pfriemesköpfl einen Skiweg rüber? Zur Not müsste man halt ein paar Lawinenzäune bauen, wenn's dort ein Problem gäbe. Wäre vmtl. trotzdem noch günstiger.)
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 30
- Registriert: 13.08.2012 - 10:24
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: News aus der Axamer Lizum
Das sehe ich genau so wenn das in ISCHGL funktionirt dann soll es hier auch funktionieren.

-
- Moderator
- Beiträge: 5199
- Registriert: 19.08.2002 - 22:17
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wörgl
- Hat sich bedankt: 191 Mal
- Danksagung erhalten: 844 Mal
Re: News aus der Axamer Lizum
Hier gehts aber um ein ausgewiesenes Naturruhegebiet, Ischgl hatte das nicht.
Ausserdem sollten sie erstmal die Verbindung zur Mutterer Alm machen! Und mal von den Olympiabahnen was ersetzen (SSB, 2SB Birgitz).
Ausserdem sollten sie erstmal die Verbindung zur Mutterer Alm machen! Und mal von den Olympiabahnen was ersetzen (SSB, 2SB Birgitz).
State buoni, se potete
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 30
- Registriert: 13.08.2012 - 10:24
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: News aus der Axamer Lizum
Ich würde mit der Muttereralm auch gleich beginnen.
Fakt ist das Ischgl dazu auch noch eine neue Piste baut, Axams - Schlick nur eine Stütze, und das es in Ischgl nicht nötig ist.
Gibt es eigentlich schon pläne für die verb. Mutters - Axams.
Würde in Axams und Schlick erst neue Lifte bauen wenn die verbindung steht.
Fakt ist das Ischgl dazu auch noch eine neue Piste baut, Axams - Schlick nur eine Stütze, und das es in Ischgl nicht nötig ist.
Gibt es eigentlich schon pläne für die verb. Mutters - Axams.
Würde in Axams und Schlick erst neue Lifte bauen wenn die verbindung steht.
Zuletzt geändert von Stubaier G. am 01.10.2012 - 13:02, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3679
- Registriert: 30.01.2006 - 09:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Re: News aus der Axamer Lizum
Aber das hier ist der große Unterschied: Ruhegebiete » Kalkkögel. Ein gestzlich festgelegtes Ruhegebiet kann man nicht einfach mal so ändern. Aus meiner Sicht sollte man sich zuerst mal auf die einfacher zu realisierende Verbindung zur Mutterer Alm konzentrieren, die bringt immer noch ein paar Pistenkilometer im Gegensatz zu einer reinen Verbindungsbahn!Stubaier G. hat geschrieben:Das sehe ich genau so wenn das in ISCHGL funktionirt dann soll es hier auch funktionieren.
- flauschiges Murmele
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 262
- Registriert: 02.10.2009 - 15:53
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: News aus der Axamer Lizum
Ich schließe mich hier meinen Vorrednern an; Axams-Mutters ist a) umweltbedingt das kleinere Problem, und b) für den Skifahrer attraktiver weil zusätzliche Abfahrten entstehen. Hinzu kommt wohl auch der Technische Aspekt, da bei einer Seilbahn über die Kalkkögel große Mengen an Material (insbes. die Stütze) ausschließlich per Hubschrauber angelandet werden können.
---> Rekordsaison 2002/03: 65 Skitage <---
Saison 2009/10: 30 Skitage (Arlberg: 10, Garmisch-Classic: 3, Axams: 1, Lenggries: 1, Winklmoos-Steinplatte: 1, Spitzing: 1, Wildschönau: 2, Alpbachtal: 1, Dolomiti Super Ski: 10)
Saison 2010/11: 27 Skitage (Arlberg: 13, Garmisch-Classic: 1, Axams: 2, Lenggries: 5, Sudelfeld: 1, St. Johann i. T.: 1, Winklmoos-Steinplatte: 3, Stubaier Gletscher: 1)
Saison 2009/10: 30 Skitage (Arlberg: 10, Garmisch-Classic: 3, Axams: 1, Lenggries: 1, Winklmoos-Steinplatte: 1, Spitzing: 1, Wildschönau: 2, Alpbachtal: 1, Dolomiti Super Ski: 10)
Saison 2010/11: 27 Skitage (Arlberg: 13, Garmisch-Classic: 1, Axams: 2, Lenggries: 5, Sudelfeld: 1, St. Johann i. T.: 1, Winklmoos-Steinplatte: 3, Stubaier Gletscher: 1)
↓ Mehr anzeigen... ↓
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
Re: News aus der Axamer Lizum
Wobei Axams-Mutters bereits ganz gut verbunden ist. Wo sollen da jetzt zusätzliche Abfahrten enstehen? Der blaue Skiweg vom Birgitzköpfl? Den könnte man auch ohne Verbindung bauen. Und ob man jetzt von Götzens unten mit dem Bus wieder in die Lizum fährt oder mit 2 Seilbahnen, macht jetzt nicht gar so viel Unterschied.
Tunnelbahn à la Fleißalm in die Schlick bauen, oder ein anderes innovatives Tunnelbahnkonzept, das würde sicherlich auch Gäste anlocken. Wie wäre es mit einem Cabrio-Tunnelzug à la Bergbau, und jeden Tag um 12 Uhr fährt der GeisterXpress mit gratis Geisterbahneinlage ;-)
Tunnelbahn à la Fleißalm in die Schlick bauen, oder ein anderes innovatives Tunnelbahnkonzept, das würde sicherlich auch Gäste anlocken. Wie wäre es mit einem Cabrio-Tunnelzug à la Bergbau, und jeden Tag um 12 Uhr fährt der GeisterXpress mit gratis Geisterbahneinlage ;-)
- flauschiges Murmele
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 262
- Registriert: 02.10.2009 - 15:53
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: News aus der Axamer Lizum
Ok, vielleicht entsteht dann nur eine zusätzliche Abfahrt, da geb ich Dir recht. Aber eine Verbindungsbahn würde die Götzner Abfahrt zur Wiederholungsabfahrt machen, was auch wieder ein Zugewinn wäre.
---> Rekordsaison 2002/03: 65 Skitage <---
Saison 2009/10: 30 Skitage (Arlberg: 10, Garmisch-Classic: 3, Axams: 1, Lenggries: 1, Winklmoos-Steinplatte: 1, Spitzing: 1, Wildschönau: 2, Alpbachtal: 1, Dolomiti Super Ski: 10)
Saison 2010/11: 27 Skitage (Arlberg: 13, Garmisch-Classic: 1, Axams: 2, Lenggries: 5, Sudelfeld: 1, St. Johann i. T.: 1, Winklmoos-Steinplatte: 3, Stubaier Gletscher: 1)
Saison 2009/10: 30 Skitage (Arlberg: 10, Garmisch-Classic: 3, Axams: 1, Lenggries: 1, Winklmoos-Steinplatte: 1, Spitzing: 1, Wildschönau: 2, Alpbachtal: 1, Dolomiti Super Ski: 10)
Saison 2010/11: 27 Skitage (Arlberg: 13, Garmisch-Classic: 1, Axams: 2, Lenggries: 5, Sudelfeld: 1, St. Johann i. T.: 1, Winklmoos-Steinplatte: 3, Stubaier Gletscher: 1)
↓ Mehr anzeigen... ↓
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Re: News aus der Axamer Lizum
Tourismus investiert fünf Mio. in Skischaukel Mutters/LizumDirekt von der Bergstation der Muttereralmbahn könnte eine Achtergondelbahn über das Birgitzköpfl hinunter in die Lizum führen. Die neue Anlage soll die Götzner Bahn queren, am Birgitzköpfl soll eine Mittelstation errichtet werden. Zusammen mit der Bahn werden die Errichtungskosten für neue Pisten und die Beschneiungsanlage mit 17 Millionen Euro beziffert. Die Bahn dürfte dann den Doppelsessellift von der Lizum aufs Birgitzköpfl ersetzen, dessen Konzession zuletzt um zwei Jahre verlängert wurde.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
- wetterstein
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1243
- Registriert: 05.11.2012 - 17:44
- Skitage 19/20: 79
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tirol & Genf
- Hat sich bedankt: 331 Mal
- Danksagung erhalten: 350 Mal
Re: News aus der Axamer Lizum
Muss die Verbindung zur Schlick eigentlich unbedingt eine Seilbahn sein?
Wenn schon die Erschließung des Schotterhaufens am Piz Val Gronda im Lande dermaßen hohe Wellen schlägt, ist doch eine Bahn über das Heiligtum Kalkkögel eine absolute Illusion.
Denkbar wäre imho eine Stollenbahn von der Schlicker Alm zum Dohlennest. Mit den 12 m/s der neuen Sunneggabahn wären die ca 2,5 km in 4-5 Minuten erledigt.
Wenn schon die Erschließung des Schotterhaufens am Piz Val Gronda im Lande dermaßen hohe Wellen schlägt, ist doch eine Bahn über das Heiligtum Kalkkögel eine absolute Illusion.
Denkbar wäre imho eine Stollenbahn von der Schlicker Alm zum Dohlennest. Mit den 12 m/s der neuen Sunneggabahn wären die ca 2,5 km in 4-5 Minuten erledigt.
Audiatur et altera pars
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 30
- Registriert: 13.08.2012 - 10:24
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- wetterstein
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1243
- Registriert: 05.11.2012 - 17:44
- Skitage 19/20: 79
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tirol & Genf
- Hat sich bedankt: 331 Mal
- Danksagung erhalten: 350 Mal
Re: News aus der Axamer Lizum
Zermatt steckt gerade 12 Mio in die Sunnegga Stollenbahn.Stubaier G. hat geschrieben:Ich glaube das sich dieses Thema seit Kaprun erledigt hat.
Audiatur et altera pars
- chianti
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1510
- Registriert: 31.08.2010 - 11:02
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: News aus der Axamer Lizum
Es gibt ja auch die Möglichkeit einer Tunnel-Gondelbahn wie in Heiligenblut.
Die ist 1,6km lang, den Tunnel gab es aber bereits und 550 P/h ist nicht gerade viel.
2,5km Tunnel dort oben zu bohren wäre ein logistischer, zeitlicher und finanzieller Aufwand, der in keinem Verhältnis zum möglichen Mehrertrag stünde - alleine ein Wasserstollen kostet ca. 5 Millionen pro Kilometer.
Ich verstehe die Zusammenschlussbestrebungen nicht, es macht für die Axamer weder strategisch noch wirtschaftlich einen Sinn: man liegt direkt vor der Haustür einer Großstadt, hat also beste Voraussetzungen für eine gute Auslastung unter der Woche auch in der Nebensaison und strebt Maßnahmen an, die das Liftticket teurer machen würden?
Sinnvoll wäre eine optimale Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln auch abends - ich würde das Gebiet zum Feierabend- und Homeofficeresort ausbauen und oben am Berg Büroplätze mit entsprechender Infrastruktur (Glasfaser/Breitband, Schließfächer für Laptop etc.) schaffen, so dass man im Notfall zwischendurch eine Stunde Telefonkonferenz machen kann.
Das wäre zukunftsorientiert, nicht das "more of the same" der letzten 50 Jahre ...
On topic: Die 30-jährige Konzession der Birgitzköpfl-DSB läuft am 20.12.2012 aus, eine Verlängerung um 2 Jahre ist beantragt
http://www.axams.tirol.gv.at/gemeindeam ... 200931.pdf
Die ist 1,6km lang, den Tunnel gab es aber bereits und 550 P/h ist nicht gerade viel.
2,5km Tunnel dort oben zu bohren wäre ein logistischer, zeitlicher und finanzieller Aufwand, der in keinem Verhältnis zum möglichen Mehrertrag stünde - alleine ein Wasserstollen kostet ca. 5 Millionen pro Kilometer.
Ich verstehe die Zusammenschlussbestrebungen nicht, es macht für die Axamer weder strategisch noch wirtschaftlich einen Sinn: man liegt direkt vor der Haustür einer Großstadt, hat also beste Voraussetzungen für eine gute Auslastung unter der Woche auch in der Nebensaison und strebt Maßnahmen an, die das Liftticket teurer machen würden?
Sinnvoll wäre eine optimale Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln auch abends - ich würde das Gebiet zum Feierabend- und Homeofficeresort ausbauen und oben am Berg Büroplätze mit entsprechender Infrastruktur (Glasfaser/Breitband, Schließfächer für Laptop etc.) schaffen, so dass man im Notfall zwischendurch eine Stunde Telefonkonferenz machen kann.
Das wäre zukunftsorientiert, nicht das "more of the same" der letzten 50 Jahre ...
On topic: Die 30-jährige Konzession der Birgitzköpfl-DSB läuft am 20.12.2012 aus, eine Verlängerung um 2 Jahre ist beantragt
http://www.axams.tirol.gv.at/gemeindeam ... 200931.pdf
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Re: News aus der Axamer Lizum
Stimme ich dir voll zu, macht wenig Sinn.
Sowas wie du ansprichst wäre z.B. eine Möglichkeit, wichtig war nun erstmal der Zusammenschluss mit Mutterer, z.B. könnten sie auch Nachtskifahren anbieten?! Wäre mmN mit einem besseren Angebot möglich, wie am Patscherkofel.
Zur Konzession: Steht im Zusammenschlussartikel, dass sie bereits verlängert wurde.
Sowas wie du ansprichst wäre z.B. eine Möglichkeit, wichtig war nun erstmal der Zusammenschluss mit Mutterer, z.B. könnten sie auch Nachtskifahren anbieten?! Wäre mmN mit einem besseren Angebot möglich, wie am Patscherkofel.
Zur Konzession: Steht im Zusammenschlussartikel, dass sie bereits verlängert wurde.
- wetterstein
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1243
- Registriert: 05.11.2012 - 17:44
- Skitage 19/20: 79
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tirol & Genf
- Hat sich bedankt: 331 Mal
- Danksagung erhalten: 350 Mal
Re: News aus der Axamer Lizum
1. Der eingeborene Innsbrucker hat eine riesen Auswahl an Schigebieten, geht aber lieber auf Schitour.chianti hat geschrieben: Ich verstehe die Zusammenschlussbestrebungen nicht, es macht für die Axamer weder strategisch noch wirtschaftlich einen Sinn: man liegt direkt vor der Haustür einer Großstadt, hat also beste Voraussetzungen für eine gute Auslastung unter der Woche auch in der Nebensaison und strebt Maßnahmen an, die das Liftticket teurer machen würden?
2. Das vordere Stubai hat ca. 13.000 (hochwertige) Gästebetten, aber der Gletscher ist im Hochwinter eher suboptimal.
Audiatur et altera pars
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Re: News aus der Axamer Lizum
Naja, wieviele von den Einwohnern Innsbrucks sind wirklich EInheimische und wieviele davon gehen auf Skitour? EIn großteil der Studenten geht schonmal sicherlich ehr normal Skifahren.
- wetterstein
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1243
- Registriert: 05.11.2012 - 17:44
- Skitage 19/20: 79
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tirol & Genf
- Hat sich bedankt: 331 Mal
- Danksagung erhalten: 350 Mal
Re: News aus der Axamer Lizum
Mag sein. Und wohin?christopher91 hat geschrieben:Naja, wieviele von den Einwohnern Innsbrucks sind wirklich EInheimische und wieviele davon gehen auf Skitour? EIn großteil der Studenten geht schonmal sicherlich ehr normal Skifahren.
"Skitage 12/13: 1x Pitztaler Gletscher, 2x Stubaier Gletscher, 2x Sölden,1x Kaunertaler Gletscher
Geplant: 17. Obergurgl
Tirol Snow Card Besitzer"
Audiatur et altera pars
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Re: News aus der Axamer Lizum
Ist ja hier noch nichts offen
und mein Ziel ist möglichst viel von Tirol zu sehen, während die meisten nur das Freizeitticket haben und in der Gegend bleiben.

- chianti
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1510
- Registriert: 31.08.2010 - 11:02
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: News aus der Axamer Lizum
Die Finanzierung muss erst noch geschaukelt werden (tt.com)
Aufteilung der 17 Mio. € für Liftverbindung Muttereralm in die Lizum ist für Gemeinden noch unklar. Innsbruck fordert Prioritätenliste ein.
...
Hinter vorgehaltener Hand wird die Aufteilung der Millionen aber bereits mit einem Schlüssel von 5 (TVB), 5 (Stadt Innsbruck), 5 (Gemeinden) und 2,7 Mio. € (Fröschl als möglicher Skischaukelbetreiber) angegeben. Wobei der Gemeindeanteil auch mit einem Landeszuschuss verringert werden solle.
- wetterstein
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1243
- Registriert: 05.11.2012 - 17:44
- Skitage 19/20: 79
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tirol & Genf
- Hat sich bedankt: 331 Mal
- Danksagung erhalten: 350 Mal
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
Re: News aus der Axamer Lizum
Was für ein Schmarrn. Dann kann man auch gleich Busse einsetzen, günstiger und schneller...