Seite 5 von 59
Re: Neues in Gröden / Seiser Alm
Verfasst: 02.03.2009 - 15:21
von KuT
Es ging mir nicht um die Bewegung, sondern um die Enge an diesem stark frequentierten Abschnall-Platz, Seilbahner. Aber ich gebe zu, dass der Post zu spekulativ, spontan und unausgegoren war. Ich ziehe ihn also zurück.
Re: Neues in Gröden / Seiser Alm
Verfasst: 02.03.2009 - 16:50
von valdebagnes
KuT hatte von 10 Quadratmeter gesprochen, Af und Seilbahner 10Meter verstanden...
Der Fußweg vom Ende der Piste vom Dantercepies zur Campinoi ist zwar nicht weit, aber gerade am Nachmittag ist die dichtbefahrene Straße ein potentieller Unfallschwerpunkt, insbesondere wenn man sein teures Fahrzeug auch mal lautstark der Öffentlichkeit präsentieren will 
Die Piste durch die Häuser hindurch tut ein Übriges, so dass eine bessere Lösung m.M.n. durchaus Sinn machen würde.
(Vielleicht kommt sie auch in ein paar Lichtjahren
)
vdb
Re: Neues in Gröden / Seiser Alm
Verfasst: 02.03.2009 - 17:06
von seilbahner
Ich kenne den Weg sehr wohl, da ich ihn schon x-mal gegangen bin, und ich hatte nie Probleme damit.
Auch wenn viel los war.
Re: Neues in Gröden / Seiser Alm
Verfasst: 02.03.2009 - 17:11
von Af
Naja...nachdem ich schon ein paar Tiefflieger die Treppe runterfahren gesehen hab, stimm ich dem "gefährlich" zu.
Aber wer beim über die Strasse gehen nicht mal kurz links und rechts schauen kann, der gehört IMO auch nicht auf die Piste. Und Prolis, die Skifahrer beim Prolen erwischen, auch nicht auf die Strasse.... 
Aber ein Fussgängerbrücke, wie zur 4KSB Richtung Dantercepies fände ich keine schlechte Idee. Dafür müsste halt die Piste weiter oben aufhören....
Re: Neues in Gröden / Seiser Alm
Verfasst: 10.03.2009 - 12:21
von snowflat
Positiv begutachtet hat die I. Landschaftsschutzkommission den Antrag der Gemeinde Wolkenstein, die Abgrenzung des Naturdenkmals "Steinerne Stadt" abzuändern. "Es handelt sich um eine geringfügige Grenzänderung, durch die es ermöglicht wird, die Talstation des Sellajoch-Sasso Levante-Sessellifts leicht zu verlegen", erklärt dazu der Kommissions-Vorsitzende.
Quelle: seilbahn.net
Re: Neues in Gröden / Seiser Alm
Verfasst: 12.03.2009 - 20:27
von Dresdner
Ich hoffe, das ich die Frage hier im richtigen Thema stelle.
Ich suche Infos zu den Sommerpreisen der Bergbahnen rund um die Sella.
Gefragt sind die Pendelbahnen und der Korblift, der irgendwo vom Sellajoch hochgehen soll
Danke Dresdner
PS: Gilt die Autosperre für die Auffahrt auf die Seiser Alm (9 - 17 Uhr) nur im Winter oder auch im Sommer?
Re: Neues in Gröden / Seiser Alm
Verfasst: 12.03.2009 - 20:32
von RegioCardIrrer
Dresdner hat geschrieben:PS: Gilt die Autosperre für die Auffahrt auf die Seiser Alm (9 - 17 Uhr) nur im Winter oder auch im Sommer?
Gilt auch im Sommer. Man wird mit Bussen von der Talstation der Gondelbahn zur Bergstation ebendieser hinaufgebracht.
Re: Neues in Gröden / Seiser Alm
Verfasst: 13.03.2009 - 08:29
von Latemar
RegioCardIrrer hat geschrieben:Dresdner hat geschrieben:PS: Gilt die Autosperre für die Auffahrt auf die Seiser Alm (9 - 17 Uhr) nur im Winter oder auch im Sommer?
Gilt auch im Sommer. Man wird mit Bussen von der Talstation der Gondelbahn zur Bergstation ebendieser hinaufgebracht.
Warum mit Bussen?
Die Bahn läuft doch auch im Sommer.
Gruß!
Re: Neues in Gröden / Seiser Alm
Verfasst: 13.03.2009 - 09:23
von Tommyski
Meiner Meinung nach sollte man diese Frage ins "Skigebiete in aller Welt" verschieben.
@Dresdner: Bei den folgenden Tourismus-Büros wirst Du sicher eine Antwort bekommen:
Val Gardena/Gröden (Tel. +39 0471 777777)
www.valgardena.it
Val di Fassa/Fassatal (Tel. +39 0462 609500)
www.fassa.com
Arabba (Tel. +39 0436 780019)
www.arabba.it
Alta Badia (Tel. +39 0471 836176)
www.altabadia.org
Grüsse,Tommyski
Re: Neues in Gröden / Seiser Alm
Verfasst: 13.03.2009 - 12:39
von RegioCardIrrer
Latemar hat geschrieben:RegioCardIrrer hat geschrieben:Dresdner hat geschrieben:PS: Gilt die Autosperre für die Auffahrt auf die Seiser Alm (9 - 17 Uhr) nur im Winter oder auch im Sommer?
Gilt auch im Sommer. Man wird mit Bussen von der Talstation der Gondelbahn zur Bergstation ebendieser hinaufgebracht.
Warum mit Bussen?
Die Bahn läuft doch auch im Sommer.
Gruß!
Wo ich vor ein paar Jahren dort war, lief die Gondelbahn von Seiß aus nicht. Stattdessen wurde man mit Bussen zur Bergstation gebracht.
Re: Neues in Gröden / Seiser Alm
Verfasst: 13.03.2009 - 17:11
von Dresdner
Erst einmal danke an euch.
Habe gerade gesehen, dass auch von Ortisei (St. Ulrich) eine Seilbahn (scheinbar eine USB) auf die Seiseralm führt mit anschließendem Sessellift zum Restaurant / See "Sonne".
Vielleicht kann mir noch jemand etwas zum ersten Teil meiner Frage sagen:
Ich suche Infos zu den Sommerpreisen der Bergbahnen rund um die Sella.
Gefragt sind die Pendelbahnen und der Korblift, der irgendwo vom Sellajoch aus hochgehen soll

Danke
Dresdner
Re: Neues in Gröden / Seiser Alm
Verfasst: 13.03.2009 - 18:42
von Hildener
Ich war im August/September 08 im Grödnertal.
Zu diesem Zeitpunkt gab es ein Angebot, bei dem man zu einem Preis von 60 € für 6 Tage alle Busse des Tales und fast alle in Betrieb befindlichen Aufstiegshilfen beliebig oft benutzen konnte, einschl. der Bahn vom Sella-Joch zur Langkofel-Scharte ( vielleicht meinst Du die mit dem " Korblift " ) Auch die Bahnen am Grödner Joch waren darin enthalten, allerdings nicht die " Italienische Seite ( Canazei usw. ) " der Sella.
War extrem günstig.
Ob es das jedes Jahr gibt und auch in der Hauptsaison, kann ich leider nicht sagen.
Die Bahn von St. Ulrich auf die Seiser Alm ist eine große Kabinenbahn. Auf der Seiser Alm ist dann eher gemütliches Wandern angesagt, es sind aber auch Sesselbahnen in Betrieb, die u. a. den Weg zur Plattkofelhütte und zur Langkofelhütte sehr erleichtern. Das schöne daran ist, dass man dadurch seine Kraft für den eher hochalpinen Bereich im Langkofel-Gebiet schonen kann.
Re: Neues in Gröden / Seiser Alm 09/10
Verfasst: 21.05.2009 - 22:00
von Seilbahnfreund
Bei funivie.org http://www.funiforum.org/funiforum/portal.php mal wieder ein wenig gestöbert und wenn ich es richtig verstanden habe, soll der (gute alte) ESL auf den Puflatsch durch eine Kombibahn ersetzt werden.
Und in Wolkenstein bekommt die Ciampinoi-Bahn (12 EUB) zur "20-Jahre-Revision" neue Kabinen von der CWA.
http://www.funivie.org/cantieri/thumbnails.php?album=41
Gruß Thomas
Re: Neues in Gröden / Seiser Alm 09/10
Verfasst: 23.05.2009 - 11:49
von Latemar
Seilbahnfreund hat geschrieben:Bei funivie.org
http://www.funiforum.org/funiforum/portal.php mal wieder ein wenig gestöbert und wenn ich es richtig verstanden habe, soll der (gute alte) ESL auf den Puflatsch durch eine Kombibahn ersetzt werden.
Gruß Thomas
Das habe ich auch gehört.
Soll eine Kombibahn (8er Gondel, 6er Sessel) werden.
Interessant wäre natürlich vor allem die Lage der Talstation. Einzig sinnvoll wäre eine Verlagerung Richtung Talstation Euro. Würde das Gebiet stark aufwerten.
Gruß!
Re: Neues in Gröden / Seiser Alm
Verfasst: 23.05.2009 - 22:31
von chr
Latemar hat geschrieben:Interessant wäre natürlich vor allem die Lage der Talstation. Einzig sinnvoll wäre eine Verlagerung Richtung Talstation Euro. Würde das Gebiet stark aufwerten.
Aus schifahrerischer Sicht bin ich ganz deiner Meinung. Vom Puflatsch geht aber auch eine Rodelbahn hinunter. Die müßte dann auch verlängert werden.
Der Puflatschlift hatte auch Sommerbetrieb. Eine Verlagerung der Talstation würde bedeuten, dass sie von der Seis ZUB weiter weg wäre, und die Sommergäste weitere Wege zurückzulegen hätten.
Aber für die neue Panorama 6KSB gilt für den Sommerbetrieb ähnliches.
Re: Neues in Gröden / Seiser Alm
Verfasst: 25.05.2009 - 08:31
von flo
Leider kenne ich mich auf der Seiser Alm nicht gut aus. Die mit Puflatsch beschriftete Webcam zeigt eine nicht kleine Erdbaustelle. Kann diese schon etwas mit dem neuen Lift zu tun haben?
Re: Neues in Gröden / Seiser Alm
Verfasst: 25.05.2009 - 09:24
von mara
Stimmt, die große "Baustelle" ist mir auch schon aufgefallen, ich glaube aber nicht, daß diese was mit der neuen Bahn zu tun hat. In diesem Bereich ist immer die Skischule mit allem was dazugehört, aufgebaut!. Vielleicht erweitern sie oder bauen um? Die neue Bahn wird sicherlich an der Talstation zwischen Panorama 6er und Euro liegen und eine neue Trasse bekommen, da ja die jetztige Bergstation vom Puflatschsessellift oben im Gasthaus integriert ist. Die Bergstation von der neuen Kombibahn wird sicherlich rechts vom Gasthaus liegen!
Re: Neues in Gröden / Seiser Alm
Verfasst: 26.05.2009 - 10:46
von mara
Die große Baustelle, welches auf dem Webcam Bild zu sehen ist, ist der Aushub für das neue Langlaufzentrum, welches errichtet wird!
Re: Neues in Gröden / Seiser Alm 09/10
Verfasst: 28.05.2009 - 10:39
von Downhill
Rote Omega IV für 12 Personen. Dürften dieselben sein wie sie derzeit die 12EUB Canazei-Pecol hat. Sehr geräumige Kabinen. Damit dürfte sich die durchschnittliche Befüllung bei Hochbetrieb von jetzt max. 10 auf dann 13-14 Personen erhöhen... an dieser Bahn eine wichtige Verbesserung! 
@Puflatsch: Im Ecobrowser ist keine neue Trasse eingetragen. Der Skipistenplan dort scheint aber eh veraltet zu sein. Die 6KSB Panorama ist da auch nicht drin. IMHO ist alles andere als eine Verlegung der Talstation nach unten Quatsch. Die 4KSB Euro würde durch die Verlegung erheblich entlastet. Momentan muß man die fast immer nehmen, wenn man eigentlich auf den Puflatsch will.
Re: Neues in Gröden / Seiser Alm 09/10
Verfasst: 01.06.2009 - 11:38
von Wombat
Downhill hat geschrieben:
Rote Omega IV für 12 Personen. Dürften dieselben sein wie sie derzeit die 12EUB Canazei-Pecol hat.
Wenn das die gleichen Gondeln wie bei der GUB in Brauwald sind, ist das wohl eine OM12(Braunwald OM15) und basiert soviel ich weis auf der OM468. Zur Verstärkung haben die OM12/15 4 Zugstangen. Das es Omega IV gibt, ist schon richtig. Aber es werden zum ersten mal Gondeln des Typs OMIV/12ST verwendet.(Nicht vergessen OMIV gibts erst seit 2006
)
Die werden wohl kaum nur die Gondeln austauschen? Da muss ja auch die Aufhängung angepasst werden. Machen die jetzt nur Anpassungen an das neue Gondel Modell? Oder gibt das einen grösseren Umbau?
Re: Neues in Gröden / Seiser Alm
Verfasst: 01.06.2009 - 21:43
von kaldini
Die Talstation der Puflatsch Kombibahn kommt in die Nähe Euro- und Panorama Talstation. Die Bergstation kommt rechts neben die Hütte, wird stark in den Berg gebaut (da dieser nach den Bauarbeiten wieder wie vorher aussehen muss. 90 Grad Ausstieg bei den Sessel am Berg. Die Garage kommt ebenfalls am Berg. Kindersicherung soll er auch noch bekommen.
Der ESL läuft diese Saison noch (war heute da
)
Re: Neues in Gröden / Seiser Alm
Verfasst: 01.06.2009 - 22:05
von chr
kaldini hat geschrieben:Der ESL läuft diese Saison noch (war heute da )
Heißt "diese Saison" diesen Sommer oder meinst du die kommende Wintersaison.
Re: Neues in Gröden / Seiser Alm
Verfasst: 02.06.2009 - 08:08
von kaldini
Diesen Sommer läuft er noch. Im Winter dann nicht mehr.
Re: Neues in Gröden / Seiser Alm
Verfasst: 20.06.2009 - 20:18
von mara
Das sind ja interessante Neuigkeiten aus Kastelruth, vor allem ist da auch viel Utopie dabei, eine neue Piste vom Puflatsch!!!über Marinzen zur Talstation der Seiser Alm Bahn!!!Würde aber sicher eine laaaaaaaaaaaange Abfahrt bedeuten!
http://www.marinzen.com/joomla/images/f ... ai2009.ppt