Seite 41 von 115
Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal
Verfasst: 02.07.2009 - 00:57
von F. Feser
JIPPPIEEEEEE da freu sogar ich mich...
kleines feines Gebiet. Das wird funktionieren!
Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal
Verfasst: 02.07.2009 - 10:58
von nineknights
Sehe ich genauso! Eine perfekte Lösung!
Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal
Verfasst: 02.07.2009 - 11:06
von hanseat
Jetzt bleibt nur noch zu hoffen, dass die KBB jetzt auch noch stärker als zuvor mit der Heuberg-Arena kooperieren. Vielleicht könnte ja dann sogar irgendwann die Bahn Auenhütte-Heuberg kommen
Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal
Verfasst: 02.07.2009 - 13:51
von nineknights
Sogar das "DasHöchste-Logo" gibts jetzt mit der Unterschrift IFEN
http://www.das-hoechste.de/se_data/_fil ... _RGBxs.jpg
Und ich hätte wetten können, jeder der Streifen steht für eines der bisherigen vier Skigebieten, den so war es bis jetzt auch auf dem Pistenplan eingezeichnet. Nämlich der grüne fürs Walmendingerhorn, der gelbe fürs Nebelhorn, der rote für Felhorn und der blaue für Kanzelwand.
Mal schaun vllt. bekommt der Ifen auch noch ein Streifen.
Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal
Verfasst: 02.07.2009 - 19:05
von Zottel
Würd dann sicher teuer werden alle Streifen zu erneuern bzw. neue Aufkleber drucken zu lassen und dann entsprechend auszuwechseln
Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal
Verfasst: 02.07.2009 - 20:15
von Xtream
nineknights hat geschrieben:Sogar das "DasHöchste-Logo" gibts jetzt mit der Unterschrift IFEN
http://www.das-hoechste.de/se_data/_fil ... _RGBxs.jpg
Und ich hätte wetten können, jeder der Streifen steht für eines der bisherigen vier Skigebieten, den so war es bis jetzt auch auf dem Pistenplan eingezeichnet. Nämlich der grüne fürs Walmendingerhorn, der gelbe fürs Nebelhorn, der rote für Felhorn und der blaue für Kanzelwand.
Mal schaun vllt. bekommt der Ifen auch noch ein Streifen.
nein, der ifen bekommt den blauen streifen von der kanzelwand! ist auch auf der homepage in div. karten schon so markiert! fellhorn/kanzelwand tritt in zukunft gemeinsam in rot auf....
Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal
Verfasst: 03.07.2009 - 13:14
von nineknights
Das haben die natürlich clever angestellt. Einfach den blauen Streifen von der Kanzelwand dem Ifen übergeben!
Werden wir dann in Zukunft am Ifen mit blaue Gondeln oder Sessellifte, falls sich die Bergbahnen für eine neue Bahn entscheiden, auf den Berg befördert? Schließlich hat man sich am Fellhorn auch für den roten Rahmen an der neuen Gondel entschieden.
Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal
Verfasst: 30.07.2009 - 13:17
von nineknights
Anfang des Jahres war hier mal die Rede von einem ausbau der Entleerungspiste von der SeeEckbahn in Richtung Tal. Wird diese jetzt tatsächlich realiesiert oder doch nicht?
Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal
Verfasst: 27.10.2009 - 18:26
von the2b
Die Planung zum Ifen wird sicherlich bald vorgestellt. Wir müssen nur warten, es geht immerhin in Zeiten einer Wirtschaftskrise um Hohe Investitionen und die spezielle Situation am Ifen mit dem Kaarstgebiet dürfte ja nix neues für dich sein....
Einen kleinen Tipp von mir an Bosqueverde & nineknights:
Es wäre super wenn ihr eure Quellen ("wollte man doch entscheiden" und "war hier die REde...") einfach mit dirketen Verweisen oder Zitaten verlinkt.
Ich kenne den Thread ziemlich gut und so wirklich hab ich konkret von euren beiden Fragen nichts in Erinnerung.
Generell posten eigentlich alle die was wissen uns das sofort hier rein, damit wir auch drüber diskutieren können. Hilft halt nicht wenn man dann nach Infos fragt, das verspammt nur leider den Thread.
Das ist nichts böses oder persönliches an euch, ich versuch nur das ganze hier etwas "sauber" und informativ zu halten. Wenn ich mich nämlich freue (wie ein schneekönig
) dass hier im Thread was neues steht und dann sone Frage kommt, bin ich ziemlich enttäuscht. Und ganz unter uns, ich warte auch sehnlichst da drauf blad von Neuigkeiten im KWT zu erfahren.
Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal
Verfasst: 28.10.2009 - 12:41
von Xtream
was soll am ifen schon gross kommmen! beschneiung und die 8EUB, dazu ausbau der gastronomie.... alles andere wäre eine riesen überraschung!
die beiden steurer anlagen kommen weg und fertig! wenns nen guter winter wird, passiert bestimmt schon nächsten sommer was..... irgendwo müssens ja die gewinne von fellhorn/kanzelwand dann unterbringen!
*hoffe nur das sie von der 2KSB die finger lassen*
Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal
Verfasst: 28.10.2009 - 14:26
von Bosqueverde
Bedingt durch die grossen Investitionen des Herrn Haller glaube ich, das seine neuen Lifte vielleicht das Drehkreuz zum Ifen und Walmi werden könnten. Dann müßte am Ifen noch eine Verbindungsbahn zur Heubergmulde gebaut werden und der Einstieg der 8 er EUB tiefer liegen. Natürlich müßten dann auch die Schlepper in der Heubergmulde gegen eine Sesselbahn eingetauscht werden. Vielleicht ist das der Grund, warum man so lange nichts gehört hat. Davon träumt Seilbahnchef Kröll nämlich seit langem.
Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal
Verfasst: 28.10.2009 - 17:19
von hanseat
Bosqueverde hat geschrieben:Bedingt durch die grossen Investitionen des Herrn Haller glaube ich, das seine neuen Lifte vielleicht das Drehkreuz zum Ifen und Walmi werden könnten. Dann müßte am Ifen noch eine Verbindungsbahn zur Heubergmulde gebaut werden und der Einstieg der 8 er EUB tiefer liegen. Natürlich müßten dann auch die Schlepper in der Heubergmulde gegen eine Sesselbahn eingetauscht werden. Vielleicht ist das der Grund, warum man so lange nichts gehört hat. Davon träumt Seilbahnchef Kröll nämlich seit langem.
Allerdings liegt das schon häufig hier diskutierte Naturschutzgebiet zwischen Auenhütte und Heubergmulde; ich glaub nicht, dass da so schnell was kommt; die Steilheit des Berges würde auch das Anlegen einer neuen Piste dort vermutlich deutlich verteuern.
Falls die KBB aber tatsächlich die Anbindung des Ifens als Ziel hätten, würde sich ja auch die Marketingstrategie ändern, oder? Dies ist, trotz eigentlich vorhandener Anbindung, bisher auch nicht beim Walmendingerhorn geschehen; nicht einmal die Pistenverbindung war bisher in den Plänen von "Das Höchste" eingezeichnet.
Eigentlich kann doch Herr Haller eine enge Kooperation schwer ablehnen, da er doch bei der Eröffnung der Heubergbahn sinngemäß selbst sagte, er sehe das Tal mit seinem jetzigen Skigebiet (bzw. Talskigebiet) nicht konkurrenzfähig.
Sry für Off Topic: Bleibt eigentlich der Skipassverbund Heuberg-Parsenn-Ifen bestehen oder hat der sich durch die Ifen-Übernahme aufgelöst?
Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal
Verfasst: 29.10.2009 - 09:25
von Richie
Auf der Homepage der Heubergarena gibt es auch einige interessante Beiträge zum Bau der neuen Liftanlagen und der Beschneiungsanlage, wobei die Homepage m.W. auch neu ist:
www.heuberg-arena.at
Und inklusive eines neuen Pistenpanoramas:
http://www.heuberg-arena.at/fileadmin/s ... norama.pdf
Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal
Verfasst: 29.10.2009 - 13:17
von Chasseral
Auch die Homepage von Herrn Haller zeigt Kirchturmdenken. So ist am Schlösslelift keine Piste eingezeichnet und der Lift trägt auch keinen Buchstaben. Eine Piste an Schlössle- und Zafernalift würde den Eindruck seines Skigebiets vergrößern. Diesbezüglich handelt er ganauso unverständlich wie die Kleinwalsertaler Bergbahnen. Bei den Liften sind viele der Höhenangaben für Tal- und Bergstation falsch. Aber immerhin: Die Homepage sieht jetzt gut aus und das Skigebiet dürfte als jetzt als zukunftssicher zu erachten sein. Von daher: Hut ab vor Herrn Haller. Er hat wirklich Mut und wagt etwas.
Im Kleinwalsertal und im gesamten Skigroßraum Oberstdorf-Kleinwalsertal scheint es an der Vermarktung des alpinskimäßigen Angebots etwas zu hapern. Ich kenne mehr als 100 Skigebiete und dieses Skigebiet hier ist eindeutig eines der interessanteren in diesem Reigen. Dieses gute Bild kann die Region nicht an potenzielle Neu-Gäste vermitteln - so jedenfalls mein Eindruck, wenn ich mit Leuten spreche, die nur eine vage Vorstellung von dem Gebiet haben, weil sie es nur aus dem Skiatlas kennen oder nur mal einen Tagesausflug in eines der dortigen Skigebiete gemacht haben.
Fazit: In dieser Skiregion besteht weniger Bedarf an einer Verbesserung der Infrastruktur, als vielmehr eine Verbesserung der Öffentlichkeitsarbeit.
Die wichtigste infrastrukturelle Maßnahme wäre meines Erachtens die Weidereinführung einer Einrichtung, die es vor 15 Jahren bereits gab: Kostenloser Skibusverkehr in der gesamten Region, Bustransport bis vor die Tür der Fellhornbahn, Wiederbelebung der eingestellten Skibus-Relationen in Oberstdorf und dichterer Skibustakt mittels Kleinbus zwischen Fuchsfarm und Ifen-Talstation.
Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal
Verfasst: 29.10.2009 - 14:51
von Bosqueverde
Ich stimme Chasseral 100% ig zu. Darüber hinaus sollte der Skibus auch bis zum Söllereck hochfahren und es einen Pendelbus zwischen Höllwies und Fellhorn geben, davon hätten beide etwas. Ich habe in den letzten 4 Jahren ca. 50 Gäste durch Oberstdorf/KWT geschleußt, alle waren begeistert, vor allem von der " Skisafari" Ski hoch 5 (Fellhorn, Kanzelwand, Heuberg, Walmi und Ifen).
Ungläubige Blicke von der Kanzelwand hinüber zu Ifen und Walmi, wenn ich sagte, das wir dort gleich fahren werden.
Noch ungläubiger waren die Blicke nur, als bei der Busrückfahrt vom Ifen 2,50 Euro fällig wurden. Kleinkarierter geht es wirklich nimmer!
Immerhin war in diesem Jahr die Abfahrt vom Söllereck nach Oberstdorf zur Stillachbrücke ca. 2 Wochen durchpräpariert, so das es sich gelohnt hat, den Wagen stehen zu lassen, weil man an der Brücke sofort in den Bus steigen konnte, bzw, wenn man oberhalb wohnt, bis zur Haustür abfahren konnte.
War aber nach Anfrage beim Bürgermeister "eine einmalige Sache nur wegen eines Langlaufwettbewerbes" .
Die mittleren 1000m Meter würden auch in Zukunft nicht präpariert, da die entsprechenden Eigentümer was dagegen hätten.
Na dann doch auf diesen 1000 Metern jeden so wild fahren lassen, wie er will, auf eine 5 km Abfahrt bis an den Ortsrand verzichten und am Ende auch deswegen den Titel "Kurort" wegen zu vieler Abgase verlieren, wie es jetzt schon angedroht wurde. Mit Buspendelverkehr und einer besseren Ausschilderung und Präparierung auch zum Walmi hin- incl. der von Chasseral geforderten besseren Informationspolitik - ließe sich eine Menge Autoverkehr vermeiden. Warum das allerdings nur den Mitgliedern eines Alpinforums einleuchtet, bleibt das Geheimnis der Allgäuer !?
Xtream hilf!!
Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal
Verfasst: 29.10.2009 - 15:11
von Zottel
Bosqueverde hat geschrieben:Darüber hinaus sollte der Skibus auch bis zum Söllereck hochfahren und es einen Pendelbus zwischen Höllwies und Fellhorn geben, davon hätten beide etwas.
Ich finde nicht, dass es einen Bus bis zur Talstation der Söllereckbahn braucht! Immerhin gibt es dort seit einigen Jahren das Förderband, das einen parallel zur Straße bis zur Kasse hoch bringt. Früher, als noch die VR101 stand, da war das hochlaufen morgens schon sehr anstrengend und unschön. Aber die jetzige Situation ist dort m.E. völlig ausreichend.
Es gab früher mal einen Bus zum Höllwieslift. Ich glaube der fuhr von der Ortsmitte aus los, bin mir aber nicht ganz sicher. Soweit ich weiss wurde der Fahrplan aufgrund mangelnder Frequentierung dann immer weiter reduziert, bis er schließlich ganz gestrichen wurde. Natürlich wäre es schön, direkt mit Bus am Höllwies in das Gebiet einsteigen zu können, allerdings denke ich nicht, dass es sich lohnen würde! Schließlich ist der Höllwieslift für den Einstieg in das Familienskigebiet und für Skischulgruppen gänzlich ungeeignet und die fehlende Beschneiung und damit weniger Betriebstage machen sich ja auch regelmäßig bemerkbar!
Was ich allerdings auch nicht verstehe ist die Bus und Ticketpolitik. Man kann mit Skipass und Ausrüstung vom Oberstdorfer Bf umsonst mit dem Bus bis zum Fellhorn fahren, dann über die Kanzelwand ins KWT und dann dort in der Arena den Tag verbringen. Will man aber vom Bf mit dem Bus direkt ins KWT zahlt man ab Söllereck extra... Will man mal einen ganzen Tag im KWT verbringen ist das schon sehr ärgerlich!
Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal
Verfasst: 29.10.2009 - 15:47
von Xtream
interessante thematik welche hier gerade diskutiert wird! ich kann euch nur sagen das wenn es nach den plänen von bergbahnchef kröll ginge vieles wesentlich kundenfreundlicher wäre...
das der skibus am fellhorn nicht bis zur talstation fährt ist einzig und allein dem grundbesitzer des parkplatzes und deren zufahrtstrasse zu verdanken! er möchte einfach nicht das der bus mehrmals täglich bis zur talstation fährt, warum da so ist das weiss der besitzer wohl selber nicht....
für die oberstdorfer gemeinde ist auch der skisport nicht unbedingt die hauptzielgruppe, deswegen liegen dort leider die interessen auf anderen schwerpunkten! (langlauf,winterwandern, ect) ok der oberstdorfer gast ist nunmal vom durchschnitt eher älter!
einen skibus gab es mal vor etlichen jahren, wurde aber wie gesagt wieder eingestellt wegen zu wenig nachfrage! das ist halt ein problem und auch verständlich, das nicht alles subventioniert werden kann bei einer gemeindekasse die tief in den roten zahlen sitzt!
das der skibus ab walserschanze kostenpflichtig ist, ist natürlich eine absolute sauerei! aber auch ein grund bzw. ein beweis wie die menschen im oberallgäu ticken!
kirchtummdenken, intoleranz, sturrheit und wahrscheinlich der zubreitgetretene wohlstand dürften mit ein grund für dieses verhalten sein! dies und die doch eher ältere gesellschaftschicht waren auch ein grund mal nach 30 jahren für mich das weite zu suchen.... fühl mich auf der iberischen halbinsel nach wie vor puddelwohl und auch wenn das allgäu ein schönes fleckchen erde ist, etwas toleranz von den spaniern täte denen wirklich mal ganz gut! hier gibt es fast schon zuviel davon...
eine verbindung ifen-heuberg wird wohl so direkt nicht realisiert! aber eine verbindungsbahn fuchsfarm-ifen gibt es bestimmt in einigen jahren..... zumal man dann auch von der kanzelwandbahn ruck zuck am ifen ist und nicht erst bis hoch zur heubergmulde muss! mal sehen was da noch passiert, aber der kröll schläft sicher nicht!
einfach klasse welche nerven dieser mann hat und wie er es immer wieder schaft mit den "sturrböcken" klarzukommen!
abfahrt söllereck talstation - stillachbrücke oberstdorf, sowie busverkehr direkt bis zur talstation von der söllereckbahn halte ich dafür wiederum für unnötig! da gibts wahrlich wichtigere dinge die auf eine "to do liste" gehören...
Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal
Verfasst: 29.10.2009 - 17:07
von Seilbahnjunkie
Also bei meinem letzten Sommerurlaub fand ich den Busverkehr im Walzertal ziemlich gut. Da fuhr alle 10 Minuten ein Bus das Tal entlang und wir haben nichts dafür gezahlt. Anderst war das leider bei unsere Wanderung durch's Fellhorngebiet. Für die Rückfahrt haben wir ordentlich was hinlegen müssen.
Aber was natürlich garnicht geht ist das mit den Bussen am Fellhorn. In so einem Fall finde ich wäre es angebracht den Besitzer zur Zustimmung zu zwingen, sowas geht einfach nicht. Der verdient sicher auch nicht schlecht an dem Schigebiet.
Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal
Verfasst: 29.10.2009 - 18:03
von hanseat
Seilbahnjunkie hat geschrieben:Also bei meinem letzten Sommerurlaub fand ich den Busverkehr im Walzertal ziemlich gut. Da fuhr alle 10 Minuten ein Bus das Tal entlang und wir haben nichts dafür gezahlt.
Man muss Gast im Kleinwalsertal sein. Da die aber eigentlich auch ein Interesse an einer Gesamtvermarktung der Region Oberstdorf/Kleinwalsertal haben sollten, ist es doch mehr als unverständlich, warum für alle Oberstdorfer bzw. Tagesskifahrer der Bus soviel kostet.
Da verpesten sie sich das ohnehin schon chronisch vom Verkehr verstopfte Tal noch weiter, indem sie die Leute förmlich zwingen, mit dem Auto zu kommen.
@ Parkplatzbesitzer Fellhorn: Einerseits unverständlich, da die paar Busse im Vergleich zu den Autos ja wohl minimal ins Gewicht fallen. Andererseits dürfte der hierdurch entsehende Fußweg wohl noch zu den geringeren Problemen gehören.
Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal
Verfasst: 19.11.2009 - 17:30
von nineknights
@ the2b wegen Entlerungspiste am Fellhorn:
Einen kleinen Tipp von mir an Bosqueverde & nineknights:
Es wäre super wenn ihr eure Quellen ("wollte man doch entscheiden" und "war hier die REde...") einfach mit dirketen Verweisen oder Zitaten verlinkt.
Also: Xtreme schrieb zur Entleerungspiste am 13.01.2009 - 23:43 auf Seite 32 folgendes dazu:
Erhöhung Kapazität Kanzelwandbahn wird wohl auch irgendwann noch kommen! Und natürlich eine zweite Talabfahrt Fellhorn - von der Talstation See-Eckbahn zur Zwischenstation der Fellhornbahn II! Dort gibt es zwar bisher bereits einen Fahrweg, aber man möchte unbedingt das "hintere" Skigebiet entleeren können ohne das nochmal alles mit der See-Eckbahn zur Mittelstation muss. In meinen Augen sehr vernünftigt nur muss dafür natürlich ganz schön was ausgeholzt und planiert werden. Aber ich bin mir sicher das in absehbarer Zeit mit dem Bau begonnen wird!
Jetzt würd mich interessieren was daraus geworden ist? In meinen Auge wäre es nämlich sehr Schade um die schöne Piste, da sie ziemlich naturbelassen und wenig Befahren ist.
Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal
Verfasst: 19.11.2009 - 17:59
von Xtream
welche piste ??? das ist bisher lediglich eine fahrstrasse...... - denke nach wie vor die piste dort wird kommen, nur gut dinge braucht weile!
bisher ist da noch nichts passiert, durch meinen wechsel in den süden bin ich aber auch nicht mehr so informiert was neuigkeiten in oberstdorf/kleinwalsertal angeht!
dieses jahr wurde an der parsennbahn das förderseil etwas gekürzt und neu gespleisst! dazu wurde die lifthäuschen sauber gestrichen und mit den neuen logos beklebt....
Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal
Verfasst: 19.11.2009 - 20:30
von nineknights
piste oder fahrtrasse hin oder her...
in diesem Bereich gibt es einfach noch Abfahrten die nicht überfüllt und plattgewazen sind.
Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal
Verfasst: 27.11.2009 - 15:46
von hanseat
Auf dem neuen Pistenplan vom Nebelhorn ist die Rodelbahn von der Seealpe ins Tal als beschneit eingezeichnet. Dies ist meiner Meinung nach neu.
http://www.oberallgaeu-ferien.de/se_dat ... O08-09.jpg
Weiß jemand was genaueres?
Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal
Verfasst: 27.11.2009 - 18:15
von DAB
Beachtlich finde ich die detaillierte Katalogisierung der einzelnen anspruchsvollen Pistenabschnitte auf der Abfahrt zur Seealpe. Friedrich II hätte seine Freude dran gehabt...!
Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal
Verfasst: 28.11.2009 - 16:17
von McMaf
Auch der gesamte Zusammenschluss hat ne neue Panoramakarte.
http://www.nebelhorn.de/se_data/_fileba ... WI_7.9.jpg
Dabei kommen nur leider Söllereck und das Talskigebiet vom Kleinwalsertal zu kurz. Die Kanzelwandbahn ist dagegen "etwas" zu lang.