Seite 41 von 62
Re: Neues aus Kaprun - Kitzsteinhorn
Verfasst: 15.08.2014 - 21:32
von schmittenfahrer
Mittlerweile ist die Trasse der alten SSB im unteren Abschnitt (Brücke) verschwunden.
Re: Neues aus Kaprun - Kitzsteinhorn
Verfasst: 17.08.2014 - 21:45
von CV
ich check's auf diesem Plan noch nicht ganz... wie viele SLs wird es nun geben?
- Schmiedinger bleiben unverändert (?)
- Kitzlifte als Parallel- (oder Einzel-?) Anlage auf "quasi-Kees-SL Trasse" ?
- und der Keeslift???
Re: Neues aus Kaprun - Kitzsteinhorn
Verfasst: 17.08.2014 - 21:53
von Balu83
CV hat geschrieben:
- Schmiedinger bleiben unverändert (?)
Ja, bleiben sie.
- Kitzlifte als Parallel- (oder Einzel-?) Anlage auf "quasi-Kees-SL Trasse" ?
Kitzlifte bleiben auf "quasi Kees Trasse", laut dem Plan etwas verschwenkt richtung heutiger Kitzlifte- Bergstation.
- und der Keeslift???
Kommt weg.
Re: Neues aus Kaprun - Kitzsteinhorn
Verfasst: 18.08.2014 - 11:29
von CV
Kitzlifte als Parallel-SL? Dies erkenne ich nicht wirklich im Plan...
merci für die Auskünfte!
Re: Neues aus Kaprun - Kitzsteinhorn
Verfasst: 03.09.2014 - 14:31
von B-S-G
Hier gibt es Bilder vom Baufortschritt bei den Stationen.
Re: Neues aus Kaprun - Kitzsteinhorn
Verfasst: 03.09.2014 - 20:19
von lanschi
Der Gletscherjet 4 scheint übrigens zumindest eine richtig hohe Stütze zu bekommen - auf der Sonnenkar-Webcam ist gut zu erkennen, dass heute (?) mit der Errichtung einer Fachwerkstütze begonnen wurde - derartiges haben wir ja beim Neubau einer EUB jetzt doch schon länger nicht mehr gesehen.
Re: Neues aus Kaprun - Kitzsteinhorn
Verfasst: 03.09.2014 - 20:29
von Talabfahrer
lanschi hat geschrieben:Der Gletscherjet 4 scheint übrigens zumindest eine richtig hohe Stütze zu bekommen - auf der Sonnenkar-Webcam ist gut zu erkennen, dass heute (?) mit der Errichtung einer Fachwerkstütze begonnen wurde - derartiges haben wir ja beim Neubau einer EUB jetzt doch schon länger nicht mehr gesehen.
Ich meine mich zu erinnern, dass beim Ratschen mit den Vermessern Ende April oder Anfang Mai von ca. 60m Stützenhöhe die Rede war. Die werden gebraucht, weil man das Gletscherstück bis zu den Felsen am Fuß des Magnetköpfels überspannen muss.
Re: Neues aus Kaprun - Kitzsteinhorn
Verfasst: 05.09.2014 - 16:38
von Snow4Carve
Re: Neues aus Kaprun - Kitzsteinhorn
Verfasst: 24.09.2014 - 20:35
von Xtream
Holzverkleidung am Berg....
Gibt wieder ein paar aktuelle Bilder
http://www.kitzsteinhorn.at/de/unterneh ... herjet-3-4
Re: Neues aus Kaprun - Kitzsteinhorn
Verfasst: 03.10.2014 - 10:24
von B-S-G
Es gibt neue Bilder von der Seilanlieferung.
Re: Neues aus Kaprun - Kitzsteinhorn
Verfasst: 05.10.2014 - 08:50
von Tastenakrobat
schmittenfahrer hat geschrieben:Mittlerweile ist die Trasse der alten SSB im unteren Abschnitt (Brücke) verschwunden.
Hat dazu ggf. jemand ein Foto?
Re: Neues aus Kaprun - Kitzsteinhorn
Verfasst: 06.10.2014 - 15:12
von B-S-G
Hier gibt es neue Bilder von der Stützenmontage.
Re: Neues aus Kaprun - Kitzsteinhorn
Verfasst: 07.10.2014 - 06:31
von Schwoab
Wenn ich mir den Baufortschritt so anschaue könnte man meinen, dass die Bahn noch heuer in Betrieb gehen könnte.
Re: Neues aus Kaprun - Kitzsteinhorn
Verfasst: 07.10.2014 - 12:57
von Xtream
das hab ich mir auch schon gedacht nachdem bereits das foerderseil angeliefert wurde! allerdings stehen alle stuetzen ohne robas! liegt das am fluggewicht oder an logistikgruenden hoch zum gletscher... betrieb aber eher unwahrscheinlich.....
Re: Neues aus Kaprun - Kitzsteinhorn
Verfasst: 07.10.2014 - 16:37
von schmidti
Auf diesem Webcambild sind die nun aufgestellten Stützen, insbesondere die der zweiten Sektion, gut zu sehen.
Re: Neues aus Kaprun - Kitzsteinhorn
Verfasst: 07.10.2014 - 17:20
von Ram-Brand
Xtream hat geschrieben:das hab ich mir auch schon gedacht nachdem bereits das foerderseil angeliefert wurde! allerdings stehen alle stuetzen ohne robas! liegt das am fluggewicht oder an logistikgruenden hoch zum gletscher... betrieb aber eher unwahrscheinlich.....

Ich denke mal das lag am Fluggewicht.
Große Robas sind doch sehr schwer und man darf die Höhenlage nicht vergessen.
Aber Robas jetzt montieren wäre doch auch noch möglich, sowie ein Seilzug.
Oder ist in dem Bereich schon Publikumsverkehr?
Dann noch Spleissen, fertig ist das Seil. 
Wie weit dann die Anlage Betriebsbereit wäre, ist natürlich noch etwas anderes.
Bis Dezember wäre aber noch Zeit. Und zur Not geht die Anlage z.B. erst im Januar in Betrieb.
Re: Neues aus Kaprun - Kitzsteinhorn
Verfasst: 07.10.2014 - 17:35
von lanschi
Jetzt, wo man die Dimensionen der Bahn erstmals erahnen kann, sieht man erst, dass das jedenfalls eine ziemlich coole Bahn wird.
Hat fast Schwarze Schneid-Charakter. 
Ich glaube jedoch nicht, dass die Bahn in dieser Saison in Betrieb geht - gerade die Talstation ist ja noch gar nicht weit fortgeschritten, zudem steht auch die Trasse der Gratbahn im Weg. Auch die Anlieferung der FBMs würde bei Schneelage wohl ziemlich interessant werden. 
Man will heuer vermutlich einfach einen Großteil der Groben und transportintensiven Arbeiten, die sich bei Schneelage nur schwer durchführen lassen, erledigen. Kann mir eher vorstellen, dass die Bahn zur Sommer-Hochsaison nächstes Jahr schon laufen würde, falls man wirklich viel schneller als geplant unterwegs sein würde. Aber nachdem dort in Kürze Winterpause sein wird und es wohl vor April/Mai nicht weitergehen wird, wird man die Zeit vermutlich schon brauchen, um Anfang Oktober 2015 starten zu können.
Re: Neues aus Kaprun - Kitzsteinhorn
Verfasst: 07.10.2014 - 21:24
von lanschi
Auf zwei Webcam-Bildern von der Bergstation (gestern und heute) kann man übrigens auch "kleine" Unterschiede erkennen.
Gestern: http://static7.bergfex.at/webcams/archi ... 8f126b.jpg
Heute: http://static7.bergfex.at/webcams/archi ... 7ec626.jpg
Re: Neues aus Kaprun - Kitzsteinhorn
Verfasst: 07.10.2014 - 21:46
von rajc
meinst du das heute mehr Leute am Schlepplift zu sehen sind
oder das die Materialseilbahn abgebaut wurde ?
Re: Neues aus Kaprun - Kitzsteinhorn
Verfasst: 07.10.2014 - 21:49
von snowflat
Glaub wohl eher, dass da jetzt eine Stütze steht, die gestern noch nicht da war
Re: Neues aus Kaprun - Kitzsteinhorn
Verfasst: 07.10.2014 - 21:53
von CruisingT
rajc hat geschrieben:
meinst du das heute mehr Leute am Schlepplift zu sehen sind

oder das die Materialseilbahn abgebaut wurde ?

Oder dass vielleicht auf einmal eine monströse Fachwerkstütze zu sehen ist?
Re: Neues aus Kaprun - Kitzsteinhorn
Verfasst: 07.10.2014 - 23:18
von Naturschneeliftler
Also, ich mein, die Stütze ist höher als der Bergstationsstandort
Re: Neues aus Kaprun - Kitzsteinhorn
Verfasst: 08.10.2014 - 08:48
von B-S-G
... mit Ende des Monats geht Salzburgs höchst gelegene Baustelle in die Winterpause und die Arbeiten an der neuen Bahnen-Achse Gletscherjet 3 + 4 ruhen bis zum Frühjahr 2015.
Quelle: Facebook