Werbefrei im Januar 2024!

Neues auf der Zugspitze

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Wiesel
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 547
Registriert: 25.11.2002 - 12:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von Wiesel »

Hier ein paar Bilder vom 25.Februar
Der Seil-Austausch ist in vollem Gange...

Vielleicht kann uns ein Experte erklären, in welcher Reihenfolge und Richtung welches Seil gezogen und gewechselt wird?
Als ich vor Ort war, wurde gerade ein Seil gezogen und auf die vordere Rolle aufgewickelt. Mit der Gondel wird das neue Seil also nicht raufgezogen, denn beide Kabinen stehen vom Zugseil abgekoppelt in der Talstation, und der Antrieb ist auch ind er Talstation.
Eines der beiden Zugseile war abgespannt (zu sehen vor der rechten Gondel) Das andere wurde gerade gezogen.
Dateianhänge
eibseebahn2.jpg
Beide Gondeln in der Talstation, ein seltener Anblick :-)
Beide Gondeln in der Talstation, ein seltener Anblick :-)
eibseebahn3.jpg
Hier aus Richtung der Seilbahntrasse, im Vordergrund der tiefergelegte Eibseealm-Skilift
Hier aus Richtung der Seilbahntrasse, im Vordergrund der tiefergelegte Eibseealm-Skilift
Der Eibseealm-Lift wurde an der Stelle der Seilbahnüberquerung "flachgelegt"
Der Eibseealm-Lift wurde an der Stelle der Seilbahnüberquerung "flachgelegt"
Bedächtige Ruhe an der Eibseealm, kaum Gäste... Riffelriß-Abfahrt geschlossen.
Bedächtige Ruhe an der Eibseealm, kaum Gäste... Riffelriß-Abfahrt geschlossen.

Flo16
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 228
Registriert: 02.01.2010 - 21:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von Flo16 »

Im Sommer wird der Guidiberg Tellerlift durch eine Doppelsesselbahn ersetzt. ( Merkur )
Damit sind dann die Baumaßnahmen zur Ski-WM abgeschlossen.

P.S. hab den Artikel leider nicht im Internet gefunden. So müssts ihrs mir einfach glauben das des drin steht ;)
oerx
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 170
Registriert: 05.10.2009 - 18:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von oerx »

Wiesel hat geschrieben:Der Seil-Austausch ist in vollem Gange...
Video dazu (Abendschau), 3:48 wurde hier im Forum verlinkt:
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 1#p4675771

@Admin: Man könnte den Video-Beitrag ja hierher verschieben (und dann meinen wieder löschen)
Wiesel
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 547
Registriert: 25.11.2002 - 12:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von Wiesel »

So, wie es ausschaut, war 2010 die erste Saison, in dem die BZB die Standard-Tonihüttenabfahrt nicht präparierte und demzufolge nicht öffnete.
Hat das was mit Kapazitätsengpässen bei den Pistenbullys zu tun oder hatte es andere Gründe?
DAB
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2782
Registriert: 13.07.2007 - 14:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Da, wo der Schlüssel passt!
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von DAB »

Die letzten beiden Winter war die ABfahrt glaube ich auch nicht offen. Naja schade ist es nicht drum, die Abfahrt ist schmal und sehr kurz. Die 4500m machen sich gut in der Statistik, aber stimmen nicht mit der tatsächlichen Länge überrein. DIe Angabe bezieht sich ab Beginn Kreuzeck bis Talstation HAusberg.

Bin Montag das gesperrte Horn runter - ging super 8)
09/10: (19 Tage) 6xTuxerGletscher, 6xZugspitze,7xGAPClassic
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
der szossi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 124
Registriert: 03.03.2008 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bornheim, NRW
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von der szossi »

Komme gerade aus dem Osterurlaub zurück und bin nach vielen Jahren endlich mal wieder in den Genuss gekommen, in GAP im Classic-Gebiet Skifahren zu können.

Nachdem es am Gründonnerstag überraschend einen kurzen Kälteeinbruch mit Schneefall gegeben hat und der Karfreitag sich durch Kaiserwetter auszeichnete, sind wir dann doch noch mal einen Tag auf die Bretter gestiegen und haben uns mal im Bereich Alpspitze, Kreuzeck und Hausberg getümmelt, für mich das erste mal seit 1999.

Der neue Kandahar-Express ist m. E. eine absolute Bereicherung für das Skigebiet, auch wenn ich den alten Kurvensessellift immer ganz witzig fand. Man steht eben nicht mehr so lange an und hat einfache mehr Gelegenheit zu Wiederholungsfahrten auf den verschiedenen Pisten. Sitzheizungen halte ich zwar grundsätzlich für überflüssig (und eher lästig bei Plus-Temperaturen, wie wir sie an Karfreitag auch hatten) aber wer's braucht - von mir aus...

Der Trögltunnel ist aus meiner Sicht eine absolut geniale Einrichtung. Was war das früher immer lästig, wenn der Skifahrerstrom auf dem Mittleren Skiweg die Kandahar kreuzte. Heute kein Problem mehr. Mein 10jährige Tochter fand den Tunnel übrigens so witzig, dass ich mit ihr extra noch mal an der Mittelstation vom Kandahar-Express aussteigen musste, um den nochmal mit ihr zu fahren.

Überrascht hat mich, dass im Alpspitzgebiet der alte Osterfelderlift reaktiviert wurde. Nach meinem Kenntnisstand hatte man den doch stillgelegt. Auf den Pistenplänen ist er auch nicht eingezeichnet.

In den verschiedenen Foren habe ich zuvor viel über GAP gelesen und die Meinungen waren dabei überwiegend kritisch bis negativ. Sicherlich gibt es in GAP noch einiges zu tun, wenn man sich mit den anderen Skigebieten dieser Welt messen will (insbesondere auf der Zugspitze, denn dass man auf Deutschlands Vorzeigeberg immer noch mit so vielen alten Schleppern unterwegs ist, geht eigentlich gar nicht, da gibt's noch viel zu optimieren). Dennoch sollte man positiv hervorheben, dass sich in den letzten Jahren einiges im Classic-Gebiet getan hat, um das Angebot zu verbessern (Kreuzeckbahn, Hausbergbahn, Kandahar-Express, Trögltunnel, Pistenausbau). Das macht man schließlich alles nicht so nebenbei. Wünschenswert wäre für mich noch die Optimierung der Beschneiungsinfrastruktur.

Alles in allem habe ich den Tag im Classic-Gebiet sehr genossen und werde mit Sicherheit mal wieder vorbeischauen.
Der Szossi

Skitage in 2018/19:
Dorfgasten/Großarl (9), Bad Gastein/Bad Hofgastein (1), Schladming (1), Zauchensee/Flachauwinkl/Kleinarl (1), Zell am See (1),
GAP Classic (1), Serfaus-Fiss-Ladis (7)

geplant in 2019/20:
Schladming, Flachauwinkl/Kleinarl, Obertauern, Serfaus-Fiss-Ladis, Dolomiti Superski
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Frankenski
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1330
Registriert: 20.03.2007 - 00:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von Frankenski »

oerx hat geschrieben:
Wiesel hat geschrieben:Der Seil-Austausch ist in vollem Gange...
Video dazu (Abendschau), 3:48 wurde hier im Forum verlinkt:
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 1#p4675771

@Admin: Man könnte den Video-Beitrag ja hierher verschieben (und dann meinen wieder löschen)
Wie werden 2 Seilenden zum einen Rundseil zusammen gefügt :?: und wie hält das

Benutzeravatar
i-Sl
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 414
Registriert: 30.07.2006 - 00:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von i-Sl »

Guckst du hier: http://www.lift-world.info/de/technolog ... /page1.htm
Sehr detaillierte Erklärung des Spleißens von Ram und Xtream am Beispiel der Fellhornbahn II. :wink:
Benutzeravatar
Frankenski
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1330
Registriert: 20.03.2007 - 00:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von Frankenski »

Danke für den Link :wink: das sieht ja sehr kompliziert aus
Wiesel
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 547
Registriert: 25.11.2002 - 12:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von Wiesel »

Schade, dass die Beschreibungen nur auf der ersten Seite stehen, denn allein aus den Bildern danach wird man nicht so recht schlau, vor allem, wie der Spleißknoten gemacht wird.
Gibts das auch als Video?
Benutzeravatar
stivo
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1887
Registriert: 01.03.2006 - 16:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Neuffen 355-743m
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von stivo »

Dem schließe ich mich an. Erstmal vielen Dank für die Dokumentation!
Dennoch erklären sich die Bilder nicht unbedingt von selbst, wenn man noch nicht weiß, wie es genau funktioniert.
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von Xtream »

das ganze ist im forum auch noch aktiv, mit den dann entsprechenden beschreibungen! video's hätte ich ggf. auch noch aber derzeit kaum zeit zum hochladen!

:guckstduhier: http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... lspleissen
Wiesel
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 547
Registriert: 25.11.2002 - 12:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von Wiesel »

Will die BZB nun oder nicht?
Warum dieses Versteckspiel mit dem Landratsamt?
http://www.merkur-online.de/lokales/nac ... 06918.html

kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von kaldini »

Wenn ich mir die letzten Bauprojekte und die doch meist massive Bekämpfung durch "Naturschutzgruppen" etc. ansehe, würde ich einen etwaigen Neubau auch möglichst "Geheim" vorantreiben.
State buoni, se potete
DAB
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2782
Registriert: 13.07.2007 - 14:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Da, wo der Schlüssel passt!
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von DAB »

Richtig. Aber wenigstens ist man von der blöden Idee abgekommen, die Anlage vom Brunntal viva Mittelstation Weißes Tal ins Wetterwandeck zu bauen. Hoffentlich gibt es dieses Jahr mal eine ÜBerraschung und die Bahn wird wider aller Erwartungen und Ankündigungen doch noch diesen Sommer gebaut. Aber dass in einem Sommer zwei neue Lifte in Gap entstehen, halte ich für unrealistisch! :?
09/10: (19 Tage) 6xTuxerGletscher, 6xZugspitze,7xGAPClassic
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Frankenski
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1330
Registriert: 20.03.2007 - 00:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von Frankenski »

Die AG baut 2 neue Lifte, wo :?: :?:
DAB
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2782
Registriert: 13.07.2007 - 14:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Da, wo der Schlüssel passt!
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von DAB »

Es geht nicht um den Bauherrn sondern um die Finanzierung. Die Gemeinde baut den GudibergSessellift und ich kann mir nicht vorstellen, dass dann noch genug Geld für eine KSB im Wetterwandeck vorhanden ist!
09/10: (19 Tage) 6xTuxerGletscher, 6xZugspitze,7xGAPClassic
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Schneestern
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 610
Registriert: 02.01.2007 - 21:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Viva Bavaria
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von Schneestern »

DAB hat geschrieben:Es geht nicht um den Bauherrn sondern um die Finanzierung. Die Gemeinde baut den GudibergSessellift und ich kann mir nicht vorstellen, dass dann noch genug Geld für eine KSB im Wetterwandeck vorhanden ist!
Eigentlich is ja auch geplant als nächstes den SL Weisses Tal durch ne KSB zu ersetzen. Aber ob das dieses Jahr noch was wird, sei dahin gestellt.
http://www.snowstars.net - THE SNOW MUST GO ON
Okt.11: Kaunertaler Gletscher, Hintertuxer Gletscher, Stubaier Gletscher(2)/ Nov.11: Hintertuxer Gletscher(2), Dachstein, Stubaier Gletscher(2), Pitztaler Gletscher, Ischgl/ Dez.11: Schladming(Planai), Ischgl, Zillertal Arena, Flachau / Jan.12: Zauchensee, Dachstein/Krippenstein, Mayrhofen, Kühtai(2), Oberstdorf/Nebelhorn, Innsbruck/Nordkette / Feb.12: Kühtai, Nassfeld-Hermagor, Bad Kleinkirchheim(3), Turracher Höhe, Gerlitzen(2), Goldeck / März 12: Kühtai, Innsbruck/Nordkette, Patscherkofel, Innsbruck/Nordkette(2), Zillertal Arena, Mayrhofen, Serfaus-Fiss-Ladies
ice flyer
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von ice flyer »

@Roxybär:
Ich glaube du verwechselst da was. Fürs Platt waren mittelfristig immer zwei Sessellifte geplant. Im Sonnenkar steht ja unlängst einer. Für den zweiten waren/sind mehrere Varianten im Gespräch (Weißes Tal, Wetterwandeck, Sonnenkar bis Wetterwandeck, Brunntal bis Wetterwandeck). Es wird aber nur eine Bahn geben. Es geht also immer um das gleiche Projekt. :wink:

Benutzeravatar
Schneestern
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 610
Registriert: 02.01.2007 - 21:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Viva Bavaria
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von Schneestern »

ice flyer hat geschrieben:@Roxybär:
Ich glaube du verwechselst da was. Fürs Platt waren mittelfristig immer zwei Sessellifte geplant. Im Sonnenkar steht ja unlängst einer. Für den zweiten waren/sind mehrere Varianten im Gespräch (Weißes Tal, Wetterwandeck, Sonnenkar bis Wetterwandeck, Brunntal bis Wetterwandeck). Es wird aber nur eine Bahn geben. Es geht also immer um das gleiche Projekt. :wink:
hmmm, hier wird aber nur das "Weisse Tal" erwähnt...

http://www.alpinwiki.alpinforum.com/ind ... ison_10/11
http://www.snowstars.net - THE SNOW MUST GO ON
Okt.11: Kaunertaler Gletscher, Hintertuxer Gletscher, Stubaier Gletscher(2)/ Nov.11: Hintertuxer Gletscher(2), Dachstein, Stubaier Gletscher(2), Pitztaler Gletscher, Ischgl/ Dez.11: Schladming(Planai), Ischgl, Zillertal Arena, Flachau / Jan.12: Zauchensee, Dachstein/Krippenstein, Mayrhofen, Kühtai(2), Oberstdorf/Nebelhorn, Innsbruck/Nordkette / Feb.12: Kühtai, Nassfeld-Hermagor, Bad Kleinkirchheim(3), Turracher Höhe, Gerlitzen(2), Goldeck / März 12: Kühtai, Innsbruck/Nordkette, Patscherkofel, Innsbruck/Nordkette(2), Zillertal Arena, Mayrhofen, Serfaus-Fiss-Ladies
Benutzeravatar
philipp23
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1586
Registriert: 06.01.2008 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von philipp23 »

Roxybär hat geschrieben: hmmm, hier wird aber nur das "Weisse Tal" erwähnt...

http://www.alpinwiki.alpinforum.com/ind ... ison_10/11
Das ist halt eine der Varianten... ist ja auch keine offizielle Auflistung, die dann auch genau so umgesetzt wird ;-).
Skitage 15/16: 22 ..... 5x Hochkönig, 3x Werfenweng, 2x Saalbach, 2x Skiwelt, 1x Kitzsteinhorn, 1x Wagrain/Alpendorf, 1x 4 Berge, 1x Bad Gastein, 1x Obertauern, 1x Winklmoosalm/Steinplatte, 1x Kitzbühel, 1x Zauchensee, 1x Sportgastein, 0,5x Dachstein West, 0,5x Flachauwinkl/Kleinarl

Sommer 2015: 24 x Bergsteigen .. u.a. 8x Tien Shan, 6x Koralpe, 3x Rätikon, 3x Watzmann, 2x Tennengebirge
↓ Mehr anzeigen... ↓
DAB
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2782
Registriert: 13.07.2007 - 14:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Da, wo der Schlüssel passt!
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von DAB »

Vom Weißen Tal ist nix geplan. Es geht um die KSB Wetterwandeck und bei den Investitionen in Millionenhöhe um eine BEschneiungsanlage und um den Neubau der EibseeSeilbahn!
09/10: (19 Tage) 6xTuxerGletscher, 6xZugspitze,7xGAPClassic
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Brunntal bis Wetterwandeck Wär mir lieber, aber ohne Beschneiung natürlich absolut sinnlos. Mit Beschneiung allerdings würd ich auch gern auf die Mittelstation verzichten. Wäre doch toll da oben eine 2,5 Killometer lange KSB zu haben. Oder bei der Länge auch eine EUB. Was wäre denn eigentlich billiger, steig da immernoch nicht durch.
Flo16
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 228
Registriert: 02.01.2010 - 21:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von Flo16 »

Sauerland_6_CLD hat geschrieben: Bescheiung, soweit richtig, oberhalb der Baumgrenze darf nicht beschneit werden.
Aber wie kann dann die Zugspitze bescheint werden?
War ja zumindest mal geplant, außerdem in Österreich und der Schweiz stehen mittlerweile Kanonen auf 3000 Meter, also So what???
Die Regelung mit der Baumgrenze gilt nur für Deutschland und soweit ich weiß nicht für Ö, Schweiz und Frankreich. Für die Zugspitze will man eine Sondergebnemigung bekommen, da dort eh fast keine Naur zum zersören gibt (fast alles Geröll). Des is was anderes dort als in den anderen D Skiegebiten über der Baumgrenze.
Aber die Beschneiungsanlage auf der Zugspitze halte ich zumindest ohne neue Eibsee- und Wetterwandeckbahn nicht für so besonders sinnvoll da gibts wichtigere Dinge ;)
Hier mal eine kleine Auflistung von mir:
Classic:
Ausbau Kreuzeckbahn Kapazität: Die Kapazität ist hier mit 1400 eindeutig zu niedrig der Ausbau auf 2000P/h ist mMn eines der wichtigsten Sachen.
Optimierung Beschneinugsanlage: Die Pisten können nur nach und nach beschneit werden. In meinen Augen muss auch hier noch was gemacht werden. Man darf nicht vergessen das z.B. die Horn auch für die Ski WM gebraucht wird ... Ob ein 3. Teich am Berg genemigt wird wage ich zu bezweifeln vllt könnte man den Zufluss verbessern oder einen im Tal versuchen anzulegen ...
Modernisierung Alpspitzgebiet : Ist auch irgendwann nötig, aber ich denke momentan nicht finanzierbar. Brunntal und Hochalm gehörn eigentlich ersetzt und der Übergang zum Kreuzeck verbessert.

Zugspitze:
Bau neuer Eibseebahn Ein neuer Zugspitzzubringer ist igentlich schonmal das wichtigste. Die Kosten eines Neubaus von einm Sessellift können sich kaum rentiern, da damit dann auch nicht viel mer Skifahrer kommen (können). Schon jetzt ist WZ bei der Talfahrt zT 1h lang. Und ob sich die Zahnradbahn wirklich lont bezweifel ich ganz stark, da viel Personal benötigt wird, neue Triebwagen unsummen kosten und die Beförderung sehr lange dauert. Eigentlich müsste da echt mal was großes hin und die 2 anderen Bahnen stillgelegt (is nur meine Persönlcihe Meinung da kann man sich immer drüber streiten ;) )
Wetterwandeckbahn macht in meinen Augen erst bei einem neuen Zubringer sinn. Ist aber sicher der richtige Schritt hier oben zu investieren.
Beschneinung ich weiß halt nicht ob sich das rentiert .. kA aber das wern die schon wissen aber auch das macht wenn dann erst nach nere neuen Zubringerbahn Sinn.

Da is schon noch einiges zu tun kann aber natürlich nicht alles Gleichzeitig umgesetzt werden. Anfangen würde ich mit den 2 kleineren Dingen im Classicgebiet und dann versuchen möglichst bald die neue Eibsee bahn Bauen zu können/dürfen.
Wiesel
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 547
Registriert: 25.11.2002 - 12:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von Wiesel »

Wie wäre es denn mit einer neuen Bahn am Wank-Nordhang. Dort liegt heute noch genug Schnee (Naturschnee :-) ) für Skibetrieb,
während im Classic-Gebiet ohne Schneekanonen jetzt schon meterhoch das Gras stehen würde.

Weiter gehts bei der Infrastruktur:
Ich glaube, Garmisch ist der einzige Ort ohne richtigen Skibus-Shuttle-Verkehr?
(Diese alberne Bus-Verbindung vom Bahnhof zum Hausberg ist doch ein Witz... dieselbe Strecke fährt die Zahnradbahn auch, und diese kurze Linie erreicht nicht ein einziges Hotel)
Die Gäste latschen also kilometerweit durch den Ort, um überhaupt an die Bahnen zu gelangen. Sowas wäre in anderen Wintersportorten undenkbar.

Skipass:
Warum bietet die BZB bewusst keine Jahreskarten für Einheimische an, wie es im Nachbarland mit dem Ö üblich ist?
Dort sogar teilweise zu geringeren Preisen als hier die Saisonkarte.

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“