Seite 41 von 60

Re: Dachstein West

Verfasst: 15.04.2009 - 10:03
von hagelschlag
saisonbilanz dachstein west für winter 08/09
rund 415.000 Besucher

Isabella Wambacher von der Seilbahn Holding: „Der Rekord aus der vergangenen Saison wurde eingestellt. Nicht so gut lief es auf dem Krippenstein in Obertraun und auf dem Feuerkogel in Ebensee mit jeweils mehr als 50.000 Besuchern

quelle: oön
mehr im medientopic

Bitte für derartige Sachen ausschließlich das Medientopic benützen - Danke!

MFG Mod. Dachstein

Re: Dachstein West

Verfasst: 09.05.2009 - 16:52
von hagelschlag
der parkplatz in russbach wächst weiter. vielleicht kommt einmal ein parkhaus hin?

Re: Dachstein West

Verfasst: 17.06.2009 - 19:35
von hagelschlag
bei der talabfahrt hornspitz sind erste bauarbeiten sichtbar

Re: Dachstein West

Verfasst: 17.06.2009 - 19:39
von Af
Ich nehm an die lange erwartete Beschneiung der Gosauer Talabfahrt hat begonnen oder?

Re: Dachstein West

Verfasst: 19.06.2009 - 13:57
von hagelschlag
ich kann bestätigen, dass an der beschneiung am hornspitz gearbeitet wird. das ganze gleicht einer großbaustelle, selbst gesehen.
das war mein bericht.

Re: Dachstein West

Verfasst: 22.06.2009 - 10:14
von Katze
Hallo Dachstein West Fans,

auf http://www.gosaunet.at/gosau/news/bauar ... -2009.html ist der erste brauchbare Baustellenreport zur Hornspitz Beschneiungsanlage und Pistenoptimierung zu sehen !
Wenigstens der Verein Gosaunet schafft es einen Bericht zu erstellen. Verstehe gar nicht warum die Dachstein AG nicht ein Wort darüber auf Ihrer Homepage erwähnt.
Ist doch beste Werbung, wenn man über 7 Mio investiert, wer auch immer die letztendlich bezahlen mag.

Re: Dachstein West

Verfasst: 22.06.2009 - 10:46
von Af
Oha....soweit ich das erkenn wird folgendes, ausser der Beschneiung gemacht:

- Einfahrt Falmbergpiste wird erneut verbreitert...wozu auch immer, da die anschliessende Piste eh zu schmal ist
- Übergang "Steilstück" zu Flachstück auf der oberen Hauptpiste wird etwas verfüllt. Sehr vernünftig, da ist man mit stumpfen Schnee oder als Anfänger gerne mal gelaufen. Was se an der Mittelstation graben...ka....und der Waldweg der unteren Piste wird wohl auch massiv umgegraben.

Neue Hütte: Naja, bei den flachen Liften braucht man schon ne Hütte zur Rast... :D
Mal schauen, wann Russbach endlich die Edtalmbahn baut...Zeit wirds langsam...

Re: Dachstein West

Verfasst: 22.06.2009 - 19:45
von Salzprinz
Dachstein West wird für mich immer unattraktiver, der urtümliche Charme des Gebiets geht völlig verloren, die ständigen Pistenanpassungen und hässlichen Beschneiungsteiche sind für mich nicht nachvollziehbar, zumal wirklich sinnvolle Investitionen wie Mittelstation Panoramajet oder diverse Lifterneuerungen unterbleiben. War ich schon im Vorjahr kaum noch in der Gosau, weil es kaum noch attraktive Pisten gibt (fast nur noch zerfahrene oder vereiste Mini-Autobahnen) werd ich künftig noch mehr auf andere Gebiete ausweichen, die mehr Charme und/oder Investitionen tätigen, die mir persönlich wirklich was bringen. Mal schauen wie die andere ehemalige oder potentielle Kundschaft denkt....

Re: Dachstein West

Verfasst: 22.06.2009 - 23:38
von Ronni
Ich Stimme Salzprinz voll und ganz zu:

Seit der Panoramajet gebaut wurde,ist die Pistenqualität auf der Zwieselalmabfahrt massiv schlechter geworden. Ich machte früher mit Freunden aus Niederösterreich oft Skitage in Gosau. Die Zwieselalm hat ihnen sehr gut gefallen doch mittlerweile mögen sie diese nicht mehr so. Sie sind nicht besonders gute Skifahrer und durch den Wegfall der Mittelstation MUSS nun ins Tal abgefahren werden, ausser man Fährt rein Annaberg/Zwieselalm. Für meine Freunde ist es zu schwer, die völlig überlastete, zerfahrene Piste ins Tal abzufahren und verlieren so die Lust am Skifahren. Der Hornspitz ist auch keine Alternative zur Zwieselalm.
Mittlerweile fahren wir ein paar km weiter zur Tauplitz. Dort ist es für gemütliche Skifahrer sehr nett zum Fahren.
Ich selber hatte früher um die 10 Skitage pro Saison in Gosau. Jetzt sind es nur mehr 2 - 3.

Re: Dachstein West

Verfasst: 23.06.2009 - 11:56
von Dachstein
Salzprinz hat geschrieben:Dachstein West wird für mich immer unattraktiver, der urtümliche Charme des Gebiets geht völlig verloren, die ständigen Pistenanpassungen und hässlichen Beschneiungsteiche sind für mich nicht nachvollziehbar, zumal wirklich sinnvolle Investitionen wie Mittelstation Panoramajet oder diverse Lifterneuerungen unterbleiben. War ich schon im Vorjahr kaum noch in der Gosau, weil es kaum noch attraktive Pisten gibt (fast nur noch zerfahrene oder vereiste Mini-Autobahnen) werd ich künftig noch mehr auf andere Gebiete ausweichen, die mehr Charme und/oder Investitionen tätigen, die mir persönlich wirklich was bringen. Mal schauen wie die andere ehemalige oder potentielle Kundschaft denkt....
Dein Post ist ein Widerspruch in sich: du willst keine eisigen Pisten, willst aber auch keine Schneiteiche? Irgendwo muss ja wohl das Wasser für die Schneeanlage herkommen, sonst wird es auch keinen Maschinenschnee geben können. Ich persönlich stehe der Schneeanlage Hornspitz positiv gegenüber, zumal dann zu zwei modernen Aufstiegsanlagen auch eine entsprechende Piste auch bei schlechten Naturschneeverhältnissen geboten werden kann (vorausgesetzt, die Temperaturen spielen mit). Die Skiregion Dachstein West ist imo. eher ein Familienskigebiet, und darauf richtet sich das Skigebiet Zug um Zug ein. Dass nicht alles in einem Jahr geht, sollte jedem klar sein. Rom wurde nicht an einem Tag erbaut, ein Skigebiet auch nicht.
Und zur angeblich sinnvollen Mittelstation Panorama Jet: mir ist bis jetzt nur eine einzige Bahn in Österreich bekannt, in die nachträglich eine Mittelstation eingebaut wurde. Und die ist nur einseitig. Ein Beispiel für eine nachgerüstete, beidseitige Mittelstation ist mir nicht bekannt. Und ganz nebenbei: so sinnvoll sind solche Mittelstationen nicht.

MFG Dachstein

Re: Dachstein West

Verfasst: 23.06.2009 - 17:35
von Salzprinz
ich will halt nur im äussersten notfall auf kunstschnee fahren, weil kunstschneepisten besonders schnell vereisen. und auf kurz oder lang muss man in gosau fast überall auf kunstschnee fahren - das halte ich für übertrieben, man sollte sich auf die unteren bereiche beschränken - ich weiss das ist subjektiv und es geht um auslastung. so familienfreundlich find ich nebenbei einen panoramajet ohne mittelstation nicht, also wo bleibt das konzept? ich weiss auch dass eine ms überlegt wurde aber aus kostengründen wurde sie fallengelassen.

Re: Dachstein West

Verfasst: 23.06.2009 - 21:23
von Dachstein
Salzprinz hat geschrieben: so familienfreundlich find ich nebenbei einen panoramajet ohne mittelstation nicht, also wo bleibt das konzept? ich weiss auch dass eine ms überlegt wurde aber aus kostengründen wurde sie fallengelassen.
Ich gehe davon aus, dass sich die Bergbahnen auch dort etwas gedacht haben. Ich nehme auch mal an, dass die Bergbahnen ein nachhaltiges Aufbaukonzept in der Schublade liegen haben, von dem wir hier nichts wissen. Also abwarten und Tee trinken.

MFG Dachstein

Re: Dachstein West

Verfasst: 24.06.2009 - 21:53
von darkstar
Warum wurde denn die DSB der 2. Sektion (also Mittelstation aufwärts) demontiert? Wäre auf jeden Fall noch praktisch.
Was die Nachrüstung der Mittelstation angeht, muss die nicht umbedingt 2-seitig sein.

Re: Dachstein West

Verfasst: 24.06.2009 - 21:57
von lanschi
Ich bin gespannt, was das da am Hornspitz noch wird. Möglicherweise passiert da durchaus auch im Bereich Falmberg Größeres - den Bildern nach zu urteilen wird da nämlich richtig, richtig geklotzt. Ich denke, dass die Familienabfahrt bei der Paula vorbei deutlich breiter wird - man betrachte vor allem auch das letzte Bild der Fotostrecke (Ausfahrt Familienabfahrt)!!!

Ich werde wohl irgendwann im Juli/August nach Abschluss der groben Erdbauarbeiten mal das Bike ins Auto schmeißen müssen... :wink:

Re: Dachstein West

Verfasst: 24.06.2009 - 22:44
von Af
Hmmm....die Ausfahrt zur Paula nochbreiter machen? Die ist ja jetzt schon auf ner riesen Steinschlichtung....ab der Hütte ists ja kein Problem, da kanns breit werden....

Re: Dachstein West

Verfasst: 25.06.2009 - 08:58
von hagelschlag
bei der talabfahrt passiert sicherlich nichts größeres. erdbauarbeiten dauern 4 monate. piste bei der paula wird nicht umgebaut, sondern nur eine forststraße wird dort gebaut.

Re: Dachstein West

Verfasst: 25.06.2009 - 09:32
von hagelschlag
ich gebe salzprinz auch recht!

@dachstein:
Ich gehe davon aus, dass sich die Bergbahnen auch dort etwas gedacht haben. Ich nehme auch mal an, dass die Bergbahnen ein nachhaltiges Aufbaukonzept in der Schublade liegen haben, von dem wir hier nichts wissen. Also abwarten und Tee trinken.
no na ned

dir gehts anscheinend nur ums viele schreiben und das baldige erreichen der 10.000 geposteten nachrichten.

Re: Dachstein West

Verfasst: 25.06.2009 - 18:07
von SFL
hagelschlag hat geschrieben:ich gebe salzprinz auch recht!

@dachstein:
Ich gehe davon aus, dass sich die Bergbahnen auch dort etwas gedacht haben. Ich nehme auch mal an, dass die Bergbahnen ein nachhaltiges Aufbaukonzept in der Schublade liegen haben, von dem wir hier nichts wissen. Also abwarten und Tee trinken.
no na ned

dir gehts anscheinend nur ums viele schreiben und das baldige erreichen der 10.000 geposteten nachrichten.
Sag mal was hast du eigentlich für Probleme? Der Beitrag hat doch nichts mit Spam zu tun, also warum regst du dich auf? Und diese Aussagen bezüglich Postingzahlen sind sowieso der größte Schwachsinn. Wenn es jemand wirklich auf eine hohe Beitragszahl ausgelegt hätte, würde derjenige bei jedem Rätsel im Rateforum mitmachen und im OT ohne Ende posten, aber doch nicht hier bei den infrastrukturellen Neuigkeiten. Sorry, aber das musste jetzt einfach mal raus.

Re: Dachstein West

Verfasst: 25.06.2009 - 19:44
von darkstar
SFL hat geschrieben:
hagelschlag hat geschrieben:ich gebe salzprinz auch recht!

@dachstein:
Ich gehe davon aus, dass sich die Bergbahnen auch dort etwas gedacht haben. Ich nehme auch mal an, dass die Bergbahnen ein nachhaltiges Aufbaukonzept in der Schublade liegen haben, von dem wir hier nichts wissen. Also abwarten und Tee trinken.
no na ned

dir gehts anscheinend nur ums viele schreiben und das baldige erreichen der 10.000 geposteten nachrichten.
Sag mal was hast du eigentlich für Probleme? Der Beitrag hat doch nichts mit Spam zu tun, also warum regst du dich auf? Und diese Aussagen bezüglich Postingzahlen sind sowieso der größte Schwachsinn. Wenn es jemand wirklich auf eine hohe Beitragszahl ausgelegt hätte, würde derjenige bei jedem Rätsel im Rateforum mitmachen und im OT ohne Ende posten, aber doch nicht hier bei den infrastrukturellen Neuigkeiten. Sorry, aber das musste jetzt einfach mal raus.
Noch dazu ist das der zuständige Moderator :roll:

Re: Dachstein West

Verfasst: 25.06.2009 - 21:14
von Dachstein
Ich sehe die Problematik wie folgt: viele User verfolgen in den ihnen nahe gelegenen Skigebiete die Entwicklungen und berichten darüber. Dagegen habe ich weder als User noch als Moderator etwas einzuwenden. Jedoch kommt es immer wieder vor, dass Entscheidungen der Bergbahngesellschaften in Frage gestellt werden, und zwar obwohl eigentlich hinlänglich bekannt sein müsste, dass heute nachhaltige Konzepte vorliegen und die Bergbahngesellschaften alles daran setzen, diese Pläne umzusetzen. Und genau dagegen habe ich etwas, denn wenn ich nicht den vollen Plan durchschaut habe, steht es mir eigentlich nicht wirklich zu, eine sachlicher Entscheidung in Frage zu ziehen, da ich ja nur eine Einzelentscheidung kenne.

Im konkreten Fall sehe ich die Sache so: Das Konzept Familienskiarena Dachstein West steht. Es wird dementsprechend investiert. Die Mittelstation wurde gestrichen. Diese Entscheidung wird von dir kritisiert, obwohl das Gesamtkonzept (nach wie vor - im Forum finde ich jedenfalls nichts) unbekannt ist. Das halte ich für nicht sinnvoll, sondern kontraproduktiv. Denn: es besteht imo. immer noch die Möglichkeit, dass die alte Zweiselalmbahn II in neuer Form wieder aufersteht. Nur haben wir weder dafür positive noch negative Anzeichen. Und solange solche Sachen im Bereich des Möglichen liegen, finde ich es nicht gut, ein Konzept zu kritisieren.

Und ja, es kam schon einmal vor, dass ich, als ich sagte, dass ich vom Alpinforum bin, ziemlich dumm angesprochen wurde (und zwar wegen genau solcher Sachen). Und genau solche Sachen sollten vermieden werden. Denn ihr wollt von diesen Leuten erst genommen werden, ihr wollt ihnen ihre Meinung mitteilen. Nur: wie gesagt: viele kennen teilweise nicht mal die Gesamtzusammenhänge, glauben aber, ihr "Halbwissen" um die Entscheidungen (Entschuldigung für dieses etwas harte Wort, ich weis aber nicht, wie ich es anders - freundlicher - umschreiben soll) preisgeben zu müssen. Und das ist sehr problematisch und schafft mitunter auch böses Blut. Und ganz nebenbei: ich komme verdammt viel herum und habe so manches schon erfahren, was stört und was nicht. Und das musste jetzt auch mal raus.

Wenn ich Spammen wollte, würde ich mich, wie von SFL angesprochen, nicht mit der Thematik beschäftigen, sondern einfach wild drauflos posten und sinnlose Einzeiler ins Rateforum setzen, ohne überhaupt dort gelesen zu haben, oder im OT über sinnlose Dinge philosophieren. Von mir aus kann auch der Beitragszähler abgestellt werden - ich bin der Letzte, der ihn braucht.

Und wenn ich von meiner Uniexkursion zurück bin, wird dieses Topic bereinigt. Das sei auch gleich mal gesagt.

MFG Dachstein

Re: Dachstein West

Verfasst: 25.06.2009 - 21:45
von lanschi
Dachstein hat geschrieben:Ich sehe die Problematik wie folgt: viele User verfolgen in den ihnen nahe gelegenen Skigebiete die Entwicklungen und berichten darüber. Dagegen habe ich weder als User noch als Moderator etwas einzuwenden. Jedoch kommt es immer wieder vor, dass Entscheidungen der Bergbahngesellschaften in Frage gestellt werden, und zwar obwohl eigentlich hinlänglich bekannt sein müsste, dass heute nachhaltige Konzepte vorliegen und die Bergbahngesellschaften alles daran setzen, diese Pläne umzusetzen. Und genau dagegen habe ich etwas, denn wenn ich nicht den vollen Plan durchschaut habe, steht es mir eigentlich nicht wirklich zu, eine sachlicher Entscheidung in Frage zu ziehen, da ich ja nur eine Einzelentscheidung kenne.

Im konkreten Fall sehe ich die Sache so: Das Konzept Familienskiarena Dachstein West steht. Es wird dementsprechend investiert. Die Mittelstation wurde gestrichen. Diese Entscheidung wird von dir kritisiert, obwohl das Gesamtkonzept (nach wie vor - im Forum finde ich jedenfalls nichts) unbekannt ist. Das halte ich für nicht sinnvoll, sondern kontraproduktiv. Denn: es besteht imo. immer noch die Möglichkeit, dass die alte Zweiselalmbahn II in neuer Form wieder aufersteht. Nur haben wir weder dafür positive noch negative Anzeichen. Und solange solche Sachen im Bereich des Möglichen liegen, finde ich es nicht gut, ein Konzept zu kritisieren.

Und ja, es kam schon einmal vor, dass ich, als ich sagte, dass ich vom Alpinforum bin, ziemlich dumm angesprochen wurde (und zwar wegen genau solcher Sachen). Und genau solche Sachen sollten vermieden werden. Denn ihr wollt von diesen Leuten erst genommen werden, ihr wollt ihnen ihre Meinung mitteilen. Nur: wie gesagt: viele kennen teilweise nicht mal die Gesamtzusammenhänge, glauben aber, ihr "Halbwissen" um die Entscheidungen (Entschuldigung für dieses etwas harte Wort, ich weis aber nicht, wie ich es anders - freundlicher - umschreiben soll) preisgeben zu müssen. Und das ist sehr problematisch und schafft mitunter auch böses Blut. Und ganz nebenbei: ich komme verdammt viel herum und habe so manches schon erfahren, was stört und was nicht. Und das musste jetzt auch mal raus.

Wenn ich Spammen wollte, würde ich mich, wie von SFL angesprochen, nicht mit der Thematik beschäftigen, sondern einfach wild drauflos posten und sinnlose Einzeiler ins Rateforum setzen, ohne überhaupt dort gelesen zu haben, oder im OT über sinnlose Dinge philosophieren. Von mir aus kann auch der Beitragszähler abgestellt werden - ich bin der Letzte, der ihn braucht.

Und wenn ich von meiner Uniexkursion zurück bin, wird dieses Topic bereinigt. Das sei auch gleich mal gesagt.

MFG Dachstein
Ich versteh dich ja, Dachstein.

Aber das, was du hier immer machst, finde ich auch nicht gut - man kann einfach nicht jede Investition gut heißen - oft einmal ändert sich für den Gast so manches auch zum Schlechteren, und dass dies im Falle der Mittelstations-Problematik Panorama-JET so ist, willst du wohl hoffentlich nicht bestreiten. Dass eine Ersatzanlage für die DSB Z2 nicht viel wahrscheinlicher ist als ein Lotto-6er weiß jeder, der öfters in der Skiregion unterwegs ist. Ich habe in der Saison 06/07 als Saisonkartenfahrer am eigenen Leib die schmerzhafte Erfahrung machen müssen, dass sich durch eben genau diese Entscheidung für den Gast ein deutlich schlechteres Angebot ergeben hat.

Und so verhält es sich mit mehreren Skigebieten - in einigen News-Threads merkt man direkt, wie sich so manch einer schützend vor alle Investitionen stellt (ich nehm jetzt bewusst das Wort Persil-Schein für die Bergbahnen in den Mund) - unabhängig davon, ob das Ganze jetzt Sinn macht oder nicht.

Dass die Bergbahnen schlüssige Konzepte haben, bestreite ich ja nicht. Aber oft einmal werden eben - zumeist aus Kostengründen - punktuelle Angebotsverschlechterungen in bestimmten Situationen für den Konsumenten in Kauf genommen, und ich nehme mir auch weiterhin das Recht, diese Entscheidung dann auch dementsprechend begründet zu kritisieren, so sie mich denn stören.

Dies ist ein Forum, wo nun einmal geschrieben wird, was man sich denkt. Dass durch einige User unüberlegte und teilweise entbehrliche Statements fallen, die die Bergbahnen in einem Ton kritisieren, der schlicht und einfach nicht in Ordnung ist, lässt sich in einem Forum dieser Größenordnung leider nicht verhindern (und war in den letzten Monaten leider des Öfteren der Fall).

Aber eines sollten wir alle hier nicht vergessen: Das Alpinforum ist nur dadurch zu dem geworden, was es heute ist, weil eben die User sich selten ein Blatt vor den Mund genommen haben.

Auf den ersten Blick mag Kritik zwar schlecht sein, aber die Skigebietsbetreiber sollten auch wissen, dass darauf möglicherweise folgende ehrliche Lobeshymnen 100x mehr wert und glaubwürdiger sind als aufgesetzte Werbesprüche!

Zusammengefasst also: Sachlich begründete und konstruktive Kritik sollte hier ganz einfach nicht unterbunden werden, davon lebt das Forum (ansonsten kann ich gleich auf seilbahn.net oder bergfex.at schauen). Auch wenn das nicht alle, die hier teils im Hintergrund mitlesen, so gerne sehen.

Re: Dachstein West

Verfasst: 25.06.2009 - 22:16
von Dachstein
lanschi hat geschrieben: Zusammengefasst also: Sachlich begründete und konstruktive Kritik sollte hier ganz einfach nicht unterbunden werden, davon lebt das Forum (ansonsten kann ich gleich auf seilbahn.net oder bergfex.at schauen). Auch wenn das nicht alle, die hier teils im Hintergrund mitlesen, so gerne sehen.
Sachlich fundierte Kritik darf auf keinen Fall abgewürgt werden - da sind wir einer Meinung, aber für sachliche Kritik muss ich auch alle Zusammenhänge kennen, sonst wird die Kritik unsachlich. Auch ist es klar, dass sachliche Kritik so manchem Verantwortlichen weh tut, vor allem deswegen, weil sie weh tut. Gut, damit müssen sie leben, das ist ihr Job.

Die Problematik bei der 8er EUB Panoramajet ist für mich eine ziemlich interessante sogar. Zumal es sich früher um 2 getrennte Anlagen handelte, die durch eine durchgehende ersetzt wurden. Ich sehe diese Investition als positiv an. Mit dem Manko, dass man jetzt nicht mehr zusteigen kann und ins Tal abfahren muss. Gut, das sind Fakten. Da brauche ich nichts schön zu reden.
Jetzt schaue ich mir allerdings mal die Situation an der Schönjochbahn in Fiss an: genau das, was ihr für den Panoramajet fordert, wurde umgesetzt. Mit dem Ergebnis, dass die Leute sudern, weil meistens alle ins Tal abfahren und dann die Gondeln in der Mittelstation voll besetzt sind. An der Mittelstation staut es sich - Familien werden getrennt, oben herrscht manchmal Chaos, weil manche Leute alle am Bahnsteig auf die nächste Gondel warten, etc..... Hätten wir diese Verhältnisse auf der Zwieselalm Mitte, so gäbe es auch wieder Beschwerden..... ich denke, man kann es einfach nicht allen recht machen.

Ich habe auch mittlerweile eines gelernt: nicht alles, was Liftbedienstete erzählen, ist korrekt. Viele Infos, die von Liftbediensteten kommen, haben sich als als falsch erwiesen.
Die Leute, die wissen, was gespielt werden, sitzen im Aufsichtsrat, im Vorstand, in der Betriebsleitung, in den Planungsbüros. Und diese Leute lassen sich sehr ungern in die Karten schauen, zumal so manche Info, die zu früh rausgeht, mitunter auch zum Tot des Projektes führen kann. So was würde ich als schwer kontraproduktiv bezeichnen und haben wir auch schon erlebt.

Kurzum gesagt: ich gehe davon aus, dass die Chefitäten der DAG so manchen Plan (im Zusammenhang mit dem Gesamtkonzept Dachstein West) noch in den Schublade liegen haben, wir nur davon nichts wissen. So was gab es schon öfters, und immer wieder hat so manche Bergbahngesellschaft durchaus mit einem Plan überrascht. Nachher kam es dann heraus, dass die Verantwortlichen schon lange an dem jeweiligen Vorhaben gearbeitet haben - wir nur aufgrund der "Nachrichtensperre" ( ;) ) nichts davon mitbekommen haben. Daher bitte ich euch jetzt einfach mal, etwas abzuwarten, das Salzkammergut wird ja heuer zur Skigebietsgroßbaustelle und es kann immer nur Schritt für Schritt gehen. Und jetzt mal ehrlich: wer hätte denn daran geglaubt, dass nach allen Diskussionen heuer in Ebensee noch gebaut wird? Da wurden wir ja wohl positiv überrascht. Warum soll das jetzt beispielsweise in Gosau nicht möglich sein? Ich meine, wir sollten uns hier auch wieder überraschen lassen, was wirklich passiert.

MFG Dachstein

Re: Dachstein West

Verfasst: 25.06.2009 - 22:51
von lanschi
Um diese Diskussion hier noch weiterzuführen: Ich sehe den Panorama-JET grundsätzlich auch als sinnvolle Investition an.

Aber wer die Umsatzzahlen aus der Saison 06/07 kennt, der weiß, dass die DAG im Vergleich zur Rußbacher Skiliftgesellschaft prozentuell doch deutlich mehr gelitten hat, was zum Einen natürlich an den geschlossenen Edtalmliften und der damit verbundenen schlechteren Erreichbarkeit der Zwieselalm lag. Viel schwerwiegender war dafür aber meines Erachtens die praktisch die ganze Saison andauernde Nichtbefahrbarkeit der Panorama-JET-Piste.

Die Problematik von Mittelstationen ist bei allen EUBs die Gleiche - ich meine aber doch, dass die von dir angesprochenen Nachteile doch deutlich weniger ins Gewicht fallen als eben z.B. das oben angesprochene Probleme oder aber die - vor allem während der Ferien und bei Schneemangel - oftmals kriminellen Zustände auf der Talabfahrt.

Was das von dir angesprochene langfristige Konzept der Dachstein Tourismus AG angeht, so glaube ich nicht, dass da noch großartig unbekannte Projekte im Köcher sind. Wir sollten nicht außer Acht lassen, dass die DAG nun weit über 20 Mio. Euro investiert hat. Der Höhbühel-EXPRESS wird langfristig sicherlich kommen, und auch die Beschneiungsanlage für die beiden 4er-Sesselbahnen wird wohl in einigen Jahren kommen. Aber großartige Überraschungen stehen uns da meines Erachtens nicht mehr ins Haus - eine Übernahme der Annaberger Zwieselalmbahnen ziehe ich dabei jetzt bewusst mal nicht in Betracht.

Was den Feuerkogel angeht, so glaube ich gern, dass ihr nicht mehr damit gerechnet habt. Für mich war die Überraschung nicht ganz so groß, da ich doch nicht alles veröffentlicht habe, was mir bekannt war - auch wenn ich doch auch zugeben muss, dass ich vor allem in den letzten Wochen nicht mehr wirklich damit gerechnet habe.

Re: Dachstein West

Verfasst: 25.06.2009 - 23:05
von Dachstein
Gut, ich sehe, wir werden so schnell nicht auf einen gemeinsamen Nenner kommen. Ist aber auch nicht Sinn und Zweck der Sache. Ich denke, wir machen ganz einfach mit den News weiter, und lassen uns überraschen. Sobald es was handfestes gibt, werden wir es ja zu wissen bekommen.

MFG Dachstein

Re: Dachstein West

Verfasst: 25.06.2009 - 23:14
von Salzprinz
Ich glaube lanschi hat zu dieser Diskussion schon das meiste gesagt, nur eines möchte ich noch hinzufügen @ dachstein: sei doch nicht so blauäuig und geh davon aus, dass die investitionen der dag ausschließlich nach betriebswirtschaftlichen und objektiv nachvollziehbaren gesichtspunkten erfolgen - zumal auch das land ein deutliches wort mitzureden hat. da spielen ganz viele andere faktoren mit, die nicht alle zum wohle des skigebiets einfließen. wir haben kritik sowohl von weniger guten skifahrern als auch von geübten skifahrern (zu denen ich mich auch zähle) gehört, also wird sie wohl nicht ganz unbegründet sein. und noch was: wenn dachstein-west erst nach umsetzung eines ach so tollen gesamtkonzepts wieder attraktiv wird, da muss ich wohl noch 10 jahre warten. wenn es bis dahin noch treue kunden gibt die der dag die stange halten...