Werbefrei im Januar 2024!

Neues am Stubaier Gletscher

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

1. bzgl. Neubau von Anlagen können keine definitiven Aussagen getroffen werden.
Vielleicht wartet man am Gaisskarferner einfach noch 2-3 Saisonen ab, um ausreichend Felsstützen setzen zu können? :idea:

Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

lanschi hat geschrieben: Vielleicht wartet man am Gaisskarferner einfach noch 2-3 Saisonen ab, um ausreichend Felsstützen setzen zu können? :idea:
.. der gaiskarferner wird doch eher wieder vergrößert und verlängert werden - stichwort schneeverschiebung und einmattung..

.. würd mich ja mal interessieren, ob die 3 Jahre vermattung am unteren gaiskar- und schaufelferner tatsächlich so viel gebracht haben, daß dort jetzt eine dickere eis/schneeschicht wäre wie vor 3 Jahren - oder ob man blos den abschmelzungsprozess etwas verringer hat..
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

daß dort jetzt eine dickere eis/schneeschicht wäre wie vor 3 Jahren
Das wäre schon sehr überraschend und gegen den Trend. Auch die Ausaperung zahlreicher Felsen widerspricht dieser These.
Benutzeravatar
CV
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2664
Registriert: 19.01.2005 - 00:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Canazei / Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 237 Mal

Beitrag von CV »

miki hat geschrieben:
Damit dürfte wohl klar sein, das Marius recht hat und die DSB Wildspitze vor dem ersten Daunferner - Schlepper gebaut wurde. Mehr weiss ich leider auch nicht.
Das kann ich definitiv bestätigen!

Olis Vorlage ergänzt...

Mögliche Historie dieser Passage: (bitte gern ergänzen oder verändern!!!)
1984: Bau der DSB Wildspitze mit Abfahrt durch einen Skitunnel
1987 (+/-1): SL Daunferner
bis ca. 1988: (ich war das erste mal im Stubai) Betrieb des Skitunnels
ab ca. 1988: Beseitigung (Sprenung oder Einsturz) des Skitunnels und Abfahrt über schmalen Ziehweg
ca. 1997/98: Bergrutsch im Bereich DSB Wildspitze und Sperrung des Gebietes
dann: Großzügiger Ausbau des Ziehweges bis zum heutigen Stand im Rahmen der Verlegung der Bergstation des Daunferner1 SL auf den Grat (war vor dem Felssturz in der Felswand darunter verankert - glaub ich)
Endless days of summer, longer nights of gloom, Waiting for the morning light
Scenes of unimportance, photos in a frame, Things that go to make up a life

As we relive our lives in what we tell you; Let us relive our lives in what we tell you
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

Marius hat geschrieben:Das wäre schon sehr überraschend und gegen den Trend. Auch die Ausaperung zahlreicher Felsen widerspricht dieser These.
Welche Felsen?

Du meinst also, daß unter den Matten in den letzten Sommern (und auch heuer) der komplette Schnee weggeschmolzen ist? Kann ich mir nicht vorstellen...
Benutzeravatar
Nuno
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 691
Registriert: 14.09.2003 - 16:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: NL, Venlo
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von Nuno »

Eigentlich ist diese Frage schon die Antwort. Würden sie das machen wenn's nichts bringt? Natürlich bleibt Altschnee übrig... Hilft es den Gletscher im ganzen? Definitiv Nein, aber bestimmte Bereichen könnten man sicher damit besser behalten.
Benutzeravatar
trumb23
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 272
Registriert: 25.08.2005 - 00:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von trumb23 »

Hat einer ne pistenkarte wo das projekt vom Daunferner drauf ist?
Was war das für ein Projekt? :?:

Benutzeravatar
trumb23
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 272
Registriert: 25.08.2005 - 00:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von trumb23 »

ich habe einmal nachgefragt wegen den geplanten sesselliften die den fernau und den gaißkar ersetzen sollen, wann diese gbaut werden sollen!

ANTWORT:

Sehr geehrter Herr Schäfer,

vielen Dank für Ihre E-Mail.

Aufgrund neuer EU-Richtlinien und des neuen Seilbahngesetztes verzögern sich die Genehmigungsverfahren für projektierte Anlagen. Aufgrund dessen können wir Ihnen derzeit keine verbindliche Auskunft erteilen, welche Projekte effektiv realisiert werden.

Erneuerung 2005: Neuer Speicherteich Gamsgarten für Beschneiung. Im Bereich Gletscherschutz erfolgt die Abdeckung von Gletscherstützen und exponierten Flächen wie 2004.

Mit freundlichen Grüßen

Kathrin Platzner

***************************************

WINTERSPORT TIROL AG & CO
Stubaier Bergbahnen KG
Sekretariat Betriebsleitung / Lohnverrechnung
Mutterberg 2
A-6167 Neustift
Tel. +43 (0)5226/8141-226
Fax +43 (0)5226/8141-233
www.stubaier-gletscher.com
Benutzeravatar
McMaf
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3767
Registriert: 03.10.2003 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bonn
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Beitrag von McMaf »

Der Stubaier wechselt seine Page aber auch öfters als die Unterhosen :o
http://www.stubai-gletscher.com
flo
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2372
Registriert: 29.09.2002 - 12:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 82 Mal

Beitrag von flo »

Ich finde die neue Seite um einiges gelungener als die Alte :)
Benutzeravatar
trumb23
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 272
Registriert: 25.08.2005 - 00:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von trumb23 »

ist schon gelungen aber die könnten noch so Projekte für die nächsten jahre hin schreiben!
Benutzeravatar
McMaf
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3767
Registriert: 03.10.2003 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bonn
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Beitrag von McMaf »

trumb23 hat geschrieben:ist schon gelungen aber die könnten noch so Projekte für die nächsten jahre hin schreiben!
LOL ja klar, das würde sich das Alpinforum generell von allen Skigebieten wünschen. :) Das ist keine Frage...

Aber ich denke mal, die Betreiber sind mit solchen öffentlichen Bekundungen eher vorsichtig. Bis nichts von den Behörden genehmigt worden ist hält man lieber seinen Mund.
Wenn man z.B. großmäulig verlauten lässt, dass man sein Skigebiet um 10 neue Lifte und Pisten in den nächsten zehn Jahren erweitern will, dann stehen die Naturfritzen aber schneller auf dem Plan als du schauen kannst.
Salamitaktik ist angesagt, aus Betriebssicht ist diese Haltung daher schon nachvollziehbar.
Benutzeravatar
trumb23
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 272
Registriert: 25.08.2005 - 00:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von trumb23 »

Neue Lifte 06/07
(4) Stubaier Gletscher: Fernau I
(4) Stubaier Gletscher: Gaisskarferner


Weiß jemand was genaueres?

Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von Wiede »

trumb23 hat geschrieben:
Neue Lifte 06/07
(4) Stubaier Gletscher: Fernau I
(4) Stubaier Gletscher: Gaisskarferner


Weiß jemand was genaueres?
Steht schon länger zur Debatte - siehe weiter vorne im Topic :wink:

Wenn da nun endlich was kommt, dann wohl jeweils eine 4er bzw. 6er Sesselbahn. Wie gesagt WENN... :roll:
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

So, ich bin zufällig über was gestolpert:

Das ist aus einem Flyer vom Architekten Orgler in Innsbruck. Der war übrigens schon an der Jochdohle und am Gamsgarten beteiligt.
Dateianhänge
Scana.jpg
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
trumb23
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 272
Registriert: 25.08.2005 - 00:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von trumb23 »

Soll das die Talstation werden? (Ist die einzige Station wo 2 Bahnen abgehen ohne das andere ankommen)
Die wollten se eh schon seit jahren umbauen!
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

Na logisch ist das die Talstation. Endlich kommt die stinkende Baracke weg und man bekommt nen vernünftigen Eingangsbereich. Im Hintergrund erkennt man noch die beiden alten Seilbahngebäude.

Hoffentlich wird das dieses Jahr was.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Beitrag von oli »

Auch ich habe mich bei meinem Besuch in der vergangenen Woche bei allen möglichen Leuten nach den Erneuerungsplänen der Stubaier Gletscherbahnen erkundigt. Die Planungen rund um die neue Talstation scheint das am weitesten fortgeschrittene Projekt zu sein. Mit der von Af gezeigten, futuristischen Variante setzen die Stubai mal wieder Maßstäbe. Aber Optik ist mal wieder geschmacksache. Mir gefällt es nicht. Auch die Jochdohle finde ich mit Abstand die häßlichste Skihütte der Alpen.

Bei meinen Fragen nach den Umbauplänen der Liftanlagen habe ich fast immer nur eine Antwort bekommen. Ich gebe sie mal dem Tenor nach wider: "Wir können im Moment wohl froh sein, wenn wir das halten können, was wir haben. Der Gletscherskilauf konzentriert sich auf wenige Wochen. Von Januar bis Mitte März zieht es immer weniger Leute auf den Gletscher und bereits nach Ostern ist das Geschäft wieder gelaufen. Das wirtschaftliche Risiko, das mit der Investition in neue Anlagen verbunden ist, wird im Moment wohl niemand tragen wollen."

Auf direkte Fragen zu den Vorhaben am Gaiskar und Fernau 1 bekam ich nur ein Abwinken.
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Och... diese ewige Jammerei... und dabei gehört die Wintersport Tirol AG zu den 5 Skigebietsbetreibern in Tirol, die am finanzkräftigsten und gesündesten sind... :roll: :wink:

Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

lanschi hat geschrieben:dabei gehört die Wintersport Tirol AG zu den 5 Skigebietsbetreibern in Tirol, die am finanzkräftigsten und gesündesten sind... :roll: :wink:
Tja, woher kommt das wohl?
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Beitrag von oli »

Ich denke, die Stubaier haben ökonomische eine sehr gute Strategie. Sie sind sich ihrer Stärken und schwächen sehr wohl bewußt.

Eine der Stärken des Stubaier Gletschers ist zweifelsohne die gute Liftinfrastruktur. Hier kann kaum ein Gletscher der Alpen mithalten. Was sollte die Geschäftsführung also dazu veranlassen in dieser Sparte noch besser zu werden?

Vielleicht hilft die drohende Konkurrenz aus dem Ötz- und Pitztal. Nach dem geplanten Zusammenschluß entsteht hier ein Gletscherskigebiet einer ganz anderen Dimension. Spätestens dann sollten die Stubaier ihre Ausbaupläne aus der Schublade ziehen.

Zu den Schwächen der Stubaier: Auch für mich zählt der Eingangs- und somit der Empfangsbereich zu den absoluten Schwächen. Insbesondere bei größeren Wartezeiten in der Hauptsaison steht man quasi direkt in der Buseinfahrtsschneise. Und wenn der Niederlag von oben mal in Tropfenform fällt, dann ist der Gast schon pitschnass, bevor er überhaupt das Gebäude erreicht hat. Hier ist also auf jeden Fall noch Verbesserungsbedarf.
Ebenfalls gehe ich fest davon aus, dass man noch weiter in den Ausbau der Beschneiungsanlage investieren wird, noch bevor der nächste Schlepplift ersetzt wird.
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Die klingen echt so, als stünden sie kurz vor der Pleite... :D

Liftmäßig ist es doch derzeit top: als Fazit aus den beiden letzten Besuchen im Jahr 2004 u. 2005 würde ich sagen, dass ein paar Euros in die Pistenpflege gut investiertes Kapital wären, aber das haben wir ja bereits oft besprochen.
Wie sah es denn diesbezüglich aus bei eurem Besuch, Oli?
Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Beitrag von br403 »

Also ich fands nicht so toll am Samstag. Bis zur Mittelstation wars nix besonderes, die anderen Abfahrten waren in Ordnung...
Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Beitrag von oli »

Marius hat geschrieben:Die klingen echt so, als stünden sie kurz vor der Pleite... :D
An dieser Stelle sei einmal kurz erwähnt, dass die Aussagen allesamt nicht von Bediensteten der Gletscherbahnen, sondern von Leuten aus dem Tal stammen. Ich habe also einen subjektiven Eindruck der indirekt Beteiligten vermitteln wollen.
Marius hat geschrieben:Wie sah es denn diesbezüglich aus bei eurem Besuch, Oli?
Wie in meinem Bericht erwähnt, war ich etwas überrascht, als ich am Sonntag um 9 Uhr festgestellt habe, dass der Haupthang (Eisjochpiste 1) noch völlig unpräpariert war. Alles andere war für mich TOP. Aber ich bin da auch nicht so anspruchsvoll. Es müssen nicht immer die "Teppiche" sein auf denen jeder Carven kann.
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

Tiroler Bezirksblätter, 19.7.2006
Sechs Millionen für Talstation

...

Neugestaltung .. unbedingt notwendig.

... unseren Gästen einen guten ersten Eindruck zu vermitteln

...

So werden im Untergeschoß die Skibusse abgefertigt und das Skidepot untergebracht, ebenerdig .. Kassen .. Bahn, Büros, Teeküche, Toiletten, Sozialraum für Bedienstete, sowie Lagerräume..


Das erste Obergeschoß (Einstieg Gondelbahn) wird über eine Rampe (ohne Treppen) zugänglich gemacht...

Fertigstellung für Herbst 2007 geplant

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“