Vielleicht wartet man am Gaisskarferner einfach noch 2-3 Saisonen ab, um ausreichend Felsstützen setzen zu können?1. bzgl. Neubau von Anlagen können keine definitiven Aussagen getroffen werden.

.. der gaiskarferner wird doch eher wieder vergrößert und verlängert werden - stichwort schneeverschiebung und einmattung..lanschi hat geschrieben: Vielleicht wartet man am Gaisskarferner einfach noch 2-3 Saisonen ab, um ausreichend Felsstützen setzen zu können? :idea:
Das kann ich definitiv bestätigen!miki hat geschrieben:
Damit dürfte wohl klar sein, das Marius recht hat und die DSB Wildspitze vor dem ersten Daunferner - Schlepper gebaut wurde. Mehr weiss ich leider auch nicht.
Welche Felsen?Marius hat geschrieben:Das wäre schon sehr überraschend und gegen den Trend. Auch die Ausaperung zahlreicher Felsen widerspricht dieser These.
LOL ja klar, das würde sich das Alpinforum generell von allen Skigebieten wünschen.trumb23 hat geschrieben:ist schon gelungen aber die könnten noch so Projekte für die nächsten jahre hin schreiben!
Steht schon länger zur Debatte - siehe weiter vorne im Topictrumb23 hat geschrieben:Neue Lifte 06/07
(4) Stubaier Gletscher: Fernau I
(4) Stubaier Gletscher: Gaisskarferner
Weiß jemand was genaueres?
Tja, woher kommt das wohl?lanschi hat geschrieben:dabei gehört die Wintersport Tirol AG zu den 5 Skigebietsbetreibern in Tirol, die am finanzkräftigsten und gesündesten sind...![]()
An dieser Stelle sei einmal kurz erwähnt, dass die Aussagen allesamt nicht von Bediensteten der Gletscherbahnen, sondern von Leuten aus dem Tal stammen. Ich habe also einen subjektiven Eindruck der indirekt Beteiligten vermitteln wollen.Marius hat geschrieben:Die klingen echt so, als stünden sie kurz vor der Pleite...![]()
Wie in meinem Bericht erwähnt, war ich etwas überrascht, als ich am Sonntag um 9 Uhr festgestellt habe, dass der Haupthang (Eisjochpiste 1) noch völlig unpräpariert war. Alles andere war für mich TOP. Aber ich bin da auch nicht so anspruchsvoll. Es müssen nicht immer die "Teppiche" sein auf denen jeder Carven kann.Marius hat geschrieben:Wie sah es denn diesbezüglich aus bei eurem Besuch, Oli?
Sechs Millionen für Talstation
...
Neugestaltung .. unbedingt notwendig.
... unseren Gästen einen guten ersten Eindruck zu vermitteln
...
So werden im Untergeschoß die Skibusse abgefertigt und das Skidepot untergebracht, ebenerdig .. Kassen .. Bahn, Büros, Teeküche, Toiletten, Sozialraum für Bedienstete, sowie Lagerräume..
Das erste Obergeschoß (Einstieg Gondelbahn) wird über eine Rampe (ohne Treppen) zugänglich gemacht...
Fertigstellung für Herbst 2007 geplant