Neues in Spitzingsee-Tegernsee
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
- CV
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2664
- Registriert: 19.01.2005 - 00:19
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Canazei / Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 237 Mal
Re: News am Spitzing
Verlängerung Vallepperalm hört sich gut an!
War da nicht sogar ganz früher mal eine Piste? Also etwa vom Speicherteich direkt bis zur Bergstation Valepp-Lift.
War da nicht sogar ganz früher mal eine Piste? Also etwa vom Speicherteich direkt bis zur Bergstation Valepp-Lift.
Endless days of summer, longer nights of gloom, Waiting for the morning light
Scenes of unimportance, photos in a frame, Things that go to make up a life
As we relive our lives in what we tell you; Let us relive our lives in what we tell you
Scenes of unimportance, photos in a frame, Things that go to make up a life
As we relive our lives in what we tell you; Let us relive our lives in what we tell you
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2782
- Registriert: 13.07.2007 - 14:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Da, wo der Schlüssel passt!
- Hat sich bedankt: 44 Mal
- Danksagung erhalten: 69 Mal
Re: News am Spitzing
Also ich hoffe, dass Fami. Leitner noch zur Vernunft kommt... Mit genau dieser EInstellung war SPitzing schon mal Tod...!
09/10: (19 Tage) 6xTuxerGletscher, 6xZugspitze,7xGAPClassic
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 428
- Registriert: 02.05.2014 - 15:39
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München und Berchtesgaden auf 1100m
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: News am Spitzing
Fast tot !? Dein Ernst? Denen gehts finanziell grandios, die haben v.A. letztes Jahr als es einen miserablen Winter gab ordentlich Geld verdient. In der Hochsaison sollte man am Kurvenlift mit 10-20min Wartezeit rechnen.
Das mit der Vallepperban hört sich verrückt an, für Grünseefahrer wird das eventuell sogar zur Verschlechterung. Das mit der Entlastung der Stümpflingbahn ist einerseits eine gute Idee, aber andererseits stell ich mal die Frage wie das dann auf der Stümpflingpiste zugehen soll!? In meinen Augen sind da schon jetzt die Kapazitätsgrenzen überschritten.
Das mit der Vallepperban hört sich verrückt an, für Grünseefahrer wird das eventuell sogar zur Verschlechterung. Das mit der Entlastung der Stümpflingbahn ist einerseits eine gute Idee, aber andererseits stell ich mal die Frage wie das dann auf der Stümpflingpiste zugehen soll!? In meinen Augen sind da schon jetzt die Kapazitätsgrenzen überschritten.
Skitage Saison (15
)/16: Spitzingsee (8);Sudelfeld (3);Wendelstein (0);Brauneck (0);Wallberg (0);Jenner+BGL(11);Sonstige (3)

- Seilbahnjunkie
- Chimborazo (6310m)
- Beiträge: 6737
- Registriert: 11.07.2004 - 12:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
Re: News am Spitzing
Und warum wird denen am Spitzing wieder die Bude eingerannt? Weil es jetzt zwei moderne KSBs gibt. Dass dann bei starkem Andrang natürlich auch auf andere Lifte ausgewichen wird versteht sich von selbst.
- snowking
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 904
- Registriert: 07.11.2008 - 20:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: News am Spitzing
@ Seilbahnjunkie:
Genau so ist es: Mit modernen komfortablen Aufstiegshilfen wird ein SKigebiet eben attraktiv!
@ Taubenstein:
Für Abfahrten auf der Grünseepiste bringt die Valepperalmbahn doch keine Verschlechterung, sondern ne Verbesserung. Schließlich kommt man dann mit ner modernen Anlage direkt wieder auf die Hauptabfahrt Stümplfing und kann sogar ohne Stümplfingbahn wieder nach oben fahren via SL Kurvenlift. Um die vorhandenen Abfahrtskapazitäten noch besser nutzen zu können, könnte man die von unten ausgehen rechte Variante unten an der Stümpflingabfahrt noch mit ner Beschneiung ausstatten, dieser Hang ist ja oft wegen der fehlenden Beschneiung nicht befahrbar.
@ DAB:
Ich hoffe auch, dass hier beide Bergbahnunternehmen zusammen noch eine Lösung finden.
@ CV:
Wäre mir neu, dass dort direkt runter vom Speicherteich zur Bergstation des SL Valepperalm schon mal ne Piste gewesen wäre. Da ist doch alles Wald mit altem Baumbestand. In diesem Areal gibt es nur den Forstweg, der als Ziehweg oft von Wintersportlern zur Abfahrt bentutz wird (der wird aber nicht präpariert); der geht aber nicht ganz runter, sondern wieder in die Stümpflingabfahrt über.
Genau so ist es: Mit modernen komfortablen Aufstiegshilfen wird ein SKigebiet eben attraktiv!
@ Taubenstein:
Für Abfahrten auf der Grünseepiste bringt die Valepperalmbahn doch keine Verschlechterung, sondern ne Verbesserung. Schließlich kommt man dann mit ner modernen Anlage direkt wieder auf die Hauptabfahrt Stümplfing und kann sogar ohne Stümplfingbahn wieder nach oben fahren via SL Kurvenlift. Um die vorhandenen Abfahrtskapazitäten noch besser nutzen zu können, könnte man die von unten ausgehen rechte Variante unten an der Stümpflingabfahrt noch mit ner Beschneiung ausstatten, dieser Hang ist ja oft wegen der fehlenden Beschneiung nicht befahrbar.
@ DAB:
Ich hoffe auch, dass hier beide Bergbahnunternehmen zusammen noch eine Lösung finden.
@ CV:
Wäre mir neu, dass dort direkt runter vom Speicherteich zur Bergstation des SL Valepperalm schon mal ne Piste gewesen wäre. Da ist doch alles Wald mit altem Baumbestand. In diesem Areal gibt es nur den Forstweg, der als Ziehweg oft von Wintersportlern zur Abfahrt bentutz wird (der wird aber nicht präpariert); der geht aber nicht ganz runter, sondern wieder in die Stümpflingabfahrt über.
- ChrisB1
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 199
- Registriert: 23.03.2012 - 17:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Miesbach
- Hat sich bedankt: 136 Mal
- Danksagung erhalten: 28 Mal
Re: News am Spitzing
Eine verlängerte Vallepperalmbahn müßte dann ja die Stümpflingbahn queren. Das würde wohl ganz schön hohe Stützen erfordern. Schön wär das sicher nicht. Warum nicht einfach so lassen?
- snowking
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 904
- Registriert: 07.11.2008 - 20:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: News am Spitzing
@ ChrisB1:
Nein, Querung/Kreuzung wäre nicht nötig, da die Trasse der neuen KSB etwas verschwenkt würde. D.h. Talstation von unten aus gesehen weiter rechts. Dann kommt man bei einer Verlängerung der Bahn nicht zu einer Kreuzung der Stümpflingbahn. Die Verschwenkung wäre ja ohne Probleme möglich, da eine KSB ja im Gesgensatz zu einem SL ohne Problem über bestehende Pisten - hier die Valepperalm-Piste - geführt werden kann.
Nein, Querung/Kreuzung wäre nicht nötig, da die Trasse der neuen KSB etwas verschwenkt würde. D.h. Talstation von unten aus gesehen weiter rechts. Dann kommt man bei einer Verlängerung der Bahn nicht zu einer Kreuzung der Stümpflingbahn. Die Verschwenkung wäre ja ohne Probleme möglich, da eine KSB ja im Gesgensatz zu einem SL ohne Problem über bestehende Pisten - hier die Valepperalm-Piste - geführt werden kann.
- Frankenski
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1330
- Registriert: 20.03.2007 - 00:52
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Bayern
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: News am Spitzing
Die Vallepperalmbahn ist ja schon seit Jahren angekündigt - ich glaub erst daran wenn die Bagger auffahren
ein paar Euros werden doch für die andere Seite noch übrig sein um in kleinigkeiten zu investieren.
An guten Tagen steht der Spitzing eh schon vor dem Kollaps - Parkplätze sind dann mangelware aber wenn dann irgendwann noch 2 neue Bahnen dazu kommen dann ist irgendwann Feierabend dort oben, die Kapizität ist doch schon Ausreichend bzw. am Limit. Mit noch mehr macht man das Gebiet doch kaputt - vielleicht sollte man die Brecherspitze wieder aktivieren
weil irgendwohin müssen die Skifahrer ja. Die jetztigen Pisten sind jetzt schon an der Grenze der Belastbarkeit und wohin soll man ausweichen ?

An guten Tagen steht der Spitzing eh schon vor dem Kollaps - Parkplätze sind dann mangelware aber wenn dann irgendwann noch 2 neue Bahnen dazu kommen dann ist irgendwann Feierabend dort oben, die Kapizität ist doch schon Ausreichend bzw. am Limit. Mit noch mehr macht man das Gebiet doch kaputt - vielleicht sollte man die Brecherspitze wieder aktivieren

- snowking
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 904
- Registriert: 07.11.2008 - 20:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: News am Spitzing
@Fankenski:
Das sehe ich anders, die Pisten sind auch an guten Tagen nicht an der Belastungsgrenze, vor allem nicht im Bereich Nordhang und Dreitannenhang und erst recht nicht an der Grünseeabfahrt, eigentlich der schönsten Abfahrt auf der Stümpflingseite. Gerade diese Abfahrt würde durch die Valepperalmbahn aufgewertet; die Valepperalmabfahrt, die bisher sehr wenig befahren wird, ebenfalls. Also diese Bahn macht absolut Sinn. Noch schöner wäre es, wenn dann noch eine Beschneiung an der Grünseeabfahrt kommen würde, zuerst an den neuralgischen Punkten, dann in einem zweiten Bauabschnitt vollflächig. Da die Exposition der Grünseeabfahrt keine Süd- oder Westlage hat und im unteren Bereich durch Wald vor der Sonne geschützt ist, könnte man hier sicher einen dauerhaften Betrieb mit recht wenig Beschneiungstagen erreichen.
Was die Parkplätze anbelangt, seh ich das Problem auch nicht so. Denn der Parkplatz am See und der Parkplatz an der Taubensteinbahn können auch für Wintersport auf der Stümpflingseite genutzt werden, schließlich gibt es einen kostenlos Schibus Parkplatz Kurvenlift - Parkplatz am See/Taubensteinbahn - Parkplatz Stümpflingbahn, der mindestens stündlich fährt. Ggf. könnte man den Schibus an starken Tagen ja öfters fahren lassen.
Brecherspitz-Vorgipf wird niemals mehr Teil des Skigebietes, da dieses als Ausgleichsmaßnahme für den Bau der 2-SB Roßkopf mit Beschneiung aufgelassen wurde und beide Lifte (auch der Tellerlift zur Oberen Firstalm) deshalb abgebaut wurden. Wäre also jetzt eine Neuerschließung, daher nicht genehmigungsfähig. Außerdem bräuchte es dort aufgrund der totalen Südlage des Hanges eine Vollbeschneiung.
Mit Komfortverbesserungen durch neue Bahnen macht man niemals ein Skigebiet kaputt!
Das sehe ich anders, die Pisten sind auch an guten Tagen nicht an der Belastungsgrenze, vor allem nicht im Bereich Nordhang und Dreitannenhang und erst recht nicht an der Grünseeabfahrt, eigentlich der schönsten Abfahrt auf der Stümpflingseite. Gerade diese Abfahrt würde durch die Valepperalmbahn aufgewertet; die Valepperalmabfahrt, die bisher sehr wenig befahren wird, ebenfalls. Also diese Bahn macht absolut Sinn. Noch schöner wäre es, wenn dann noch eine Beschneiung an der Grünseeabfahrt kommen würde, zuerst an den neuralgischen Punkten, dann in einem zweiten Bauabschnitt vollflächig. Da die Exposition der Grünseeabfahrt keine Süd- oder Westlage hat und im unteren Bereich durch Wald vor der Sonne geschützt ist, könnte man hier sicher einen dauerhaften Betrieb mit recht wenig Beschneiungstagen erreichen.
Was die Parkplätze anbelangt, seh ich das Problem auch nicht so. Denn der Parkplatz am See und der Parkplatz an der Taubensteinbahn können auch für Wintersport auf der Stümpflingseite genutzt werden, schließlich gibt es einen kostenlos Schibus Parkplatz Kurvenlift - Parkplatz am See/Taubensteinbahn - Parkplatz Stümpflingbahn, der mindestens stündlich fährt. Ggf. könnte man den Schibus an starken Tagen ja öfters fahren lassen.
Brecherspitz-Vorgipf wird niemals mehr Teil des Skigebietes, da dieses als Ausgleichsmaßnahme für den Bau der 2-SB Roßkopf mit Beschneiung aufgelassen wurde und beide Lifte (auch der Tellerlift zur Oberen Firstalm) deshalb abgebaut wurden. Wäre also jetzt eine Neuerschließung, daher nicht genehmigungsfähig. Außerdem bräuchte es dort aufgrund der totalen Südlage des Hanges eine Vollbeschneiung.
Mit Komfortverbesserungen durch neue Bahnen macht man niemals ein Skigebiet kaputt!
- snowking
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 904
- Registriert: 07.11.2008 - 20:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: News am Spitzing
Neuer Pistenbully zur Saison 2015/16:
Die Liftbetriebe Leitner GbR werden wenn als wie geplant läuft von ihren drei Pistenbullys den Pistenbully 300 Polar verkaufen und ihn zur kommenden Saison durch einen neuen Pistenbully 600 SCR ersetzen (ohne Winde). Der von unten ausgesehen rechte Teil des Osthangs, der Nordhang, der Dreitannenhang mit Skiwegen und die Kurvenliftabfahrt werden also dann von dem neuen 600er präpariert, ebenso der Verbindungsskiweg Osthang - Nordhang.
Die anderen beiden Pistenbullys bleiben, der Pistenbully 320 D wird meist bei viel Neuschnee eingesetzt (hat keine Fräse, sondern Glättebrett mit Nachlaufanlage), der Pistenbully 270 DS (hat ebenfalls keine Fräse, sondern Glättebrett mit Nachlaufanlage) darf meistens ran, um den Funpark am Nordhang zu bauen.
Die Liftbetriebe Leitner GbR werden wenn als wie geplant läuft von ihren drei Pistenbullys den Pistenbully 300 Polar verkaufen und ihn zur kommenden Saison durch einen neuen Pistenbully 600 SCR ersetzen (ohne Winde). Der von unten ausgesehen rechte Teil des Osthangs, der Nordhang, der Dreitannenhang mit Skiwegen und die Kurvenliftabfahrt werden also dann von dem neuen 600er präpariert, ebenso der Verbindungsskiweg Osthang - Nordhang.
Die anderen beiden Pistenbullys bleiben, der Pistenbully 320 D wird meist bei viel Neuschnee eingesetzt (hat keine Fräse, sondern Glättebrett mit Nachlaufanlage), der Pistenbully 270 DS (hat ebenfalls keine Fräse, sondern Glättebrett mit Nachlaufanlage) darf meistens ran, um den Funpark am Nordhang zu bauen.
Zuletzt geändert von snowking am 13.04.2015 - 21:33, insgesamt 1-mal geändert.
- baeckerbursch
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1689
- Registriert: 07.07.2005 - 13:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Ruhpolding
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 187 Mal
Re: News am Spitzing
Es gab mal eine Abfahrt links vom valepplift. Aber schon lange her...
Richtig viel wird durch den neuen Sessel die grünseeabfahrt ja nicht aufgewertet, immerhin braucht man 3 Liftanlagen für eine Abfahrt.
Ich glaube ja immer noch das an einer langfristigen Verbindung mit dem taubenstein gearbeitet wird.
Richtig viel wird durch den neuen Sessel die grünseeabfahrt ja nicht aufgewertet, immerhin braucht man 3 Liftanlagen für eine Abfahrt.
Ich glaube ja immer noch das an einer langfristigen Verbindung mit dem taubenstein gearbeitet wird.
- snowking
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 904
- Registriert: 07.11.2008 - 20:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: News am Spitzing
@ baeckerbursch:
Nein, eine Verbindung der Stümpflingseite mit dem Teilgebiet Taubenstein wird es definitiv NICHT geben. Die Erweiterung des Teilgebietes Taubenstein mit Verbindung zur Stümpflingseite wurde 2008 geprüft (also noch unter Stefan Schörghuber), es wurden sogar Gutachten dafür erstellt. Aber das -Thema ist vom Tisch seit dem Herr Schörghuber verstorben ist und auch, weil es eine Neuerschließung (Genehmigungsfähigkeit zweifelhaft) wäre mit hohem Investitionsbedarf.
Leider wird es mit dem Teilgebiet Taubenstein ganz anders laufen, wenn es nach den aktuellen Planungen geht...
Wo soll diese Abfahrt links vom SL Valepperalm verlaufen sein, weißt Du das genauer?
Nein, eine Verbindung der Stümpflingseite mit dem Teilgebiet Taubenstein wird es definitiv NICHT geben. Die Erweiterung des Teilgebietes Taubenstein mit Verbindung zur Stümpflingseite wurde 2008 geprüft (also noch unter Stefan Schörghuber), es wurden sogar Gutachten dafür erstellt. Aber das -Thema ist vom Tisch seit dem Herr Schörghuber verstorben ist und auch, weil es eine Neuerschließung (Genehmigungsfähigkeit zweifelhaft) wäre mit hohem Investitionsbedarf.
Leider wird es mit dem Teilgebiet Taubenstein ganz anders laufen, wenn es nach den aktuellen Planungen geht...

Wo soll diese Abfahrt links vom SL Valepperalm verlaufen sein, weißt Du das genauer?
- baeckerbursch
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1689
- Registriert: 07.07.2005 - 13:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Ruhpolding
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 187 Mal
Re: News am Spitzing
Die ging da los wo jetzt der Speichersee ist und kam ungefähr auf der hohe des Endes der stümpflingpiste wieder heraus. Kann man sich jetzt aber nicht mehr vorstellen, da alles komplett zugewachsen.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 428
- Registriert: 02.05.2014 - 15:39
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München und Berchtesgaden auf 1100m
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: News am Spitzing
Ich fahr da oft im powder im Wald, kann mir das kaum vorstellen, da stehen lauter alte Laubbäume (sicher an die 100Jahre alt) zwischen dem dichten Fichtenbestand, außerdem gibts dort ein par Gräben mit circa 5m Tiefe wo Bächlein durchfließen, das kann also absolut nicht sein.baeckerbursch hat geschrieben:Die ging da los wo jetzt der Speichersee ist und kam ungefähr auf der hohe des Endes der stümpflingpiste wieder heraus. Kann man sich jetzt aber nicht mehr vorstellen, da alles komplett zugewachsen.
Skitage Saison (15
)/16: Spitzingsee (8);Sudelfeld (3);Wendelstein (0);Brauneck (0);Wallberg (0);Jenner+BGL(11);Sonstige (3)

- snowking
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 904
- Registriert: 07.11.2008 - 20:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: News am Spitzing
@ Taubenstein:
Ich hab mich da auch drüber gewundert, wo da eine Piste mal gewesen sein soll links vom SL Valepper Alm vom Speichersee runter. Da ist wie Du sagst doch alles voller altem Baumbestand und Felsen mit Gräben. Es gibt in dem Bereich doch nur den Forstweg, der im Zickzack vom Pumpenhaus runterführt, der kommt aber ja schon Mitte Steilhang oberer Teil an der Stümpflingabfahrt wieder raus auf der vorhandenen Piste.
Hier ein Bild, das wir am Mittwoch letzte Woche gemacht haben, da ist der Bereich gut zu sehen mit der Valepperalm-Abfahrt und der Bergstation des SL Valepperalm:
Ich hab mich da auch drüber gewundert, wo da eine Piste mal gewesen sein soll links vom SL Valepper Alm vom Speichersee runter. Da ist wie Du sagst doch alles voller altem Baumbestand und Felsen mit Gräben. Es gibt in dem Bereich doch nur den Forstweg, der im Zickzack vom Pumpenhaus runterführt, der kommt aber ja schon Mitte Steilhang oberer Teil an der Stümpflingabfahrt wieder raus auf der vorhandenen Piste.
Hier ein Bild, das wir am Mittwoch letzte Woche gemacht haben, da ist der Bereich gut zu sehen mit der Valepperalm-Abfahrt und der Bergstation des SL Valepperalm:
- CV
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2664
- Registriert: 19.01.2005 - 00:19
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Canazei / Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 237 Mal
Re: News am Spitzing
@bäck. ich meine das auch mitbekommen zu haben, dass dort eine Piste war. Evtl. hat das schifreak mal geschrieben oder sogar alte Pläne gepostet. Hab's aber auf die Schnelle nicht gefunden.
Endless days of summer, longer nights of gloom, Waiting for the morning light
Scenes of unimportance, photos in a frame, Things that go to make up a life
As we relive our lives in what we tell you; Let us relive our lives in what we tell you
Scenes of unimportance, photos in a frame, Things that go to make up a life
As we relive our lives in what we tell you; Let us relive our lives in what we tell you
↓ Mehr anzeigen... ↓
- CV
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2664
- Registriert: 19.01.2005 - 00:19
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Canazei / Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 237 Mal
Re: News am Spitzing
auf dem Luftbild kann man noch angedeutet die mögliche Trasse erahnen.
Sie biegt an der südlichsten Kehre des Fahrweges nach Südosten ab und führt dann in leichten S-Bögen zur Vallepalm
http://binged.it/1O7nEAX
Sie biegt an der südlichsten Kehre des Fahrweges nach Südosten ab und führt dann in leichten S-Bögen zur Vallepalm
http://binged.it/1O7nEAX
Endless days of summer, longer nights of gloom, Waiting for the morning light
Scenes of unimportance, photos in a frame, Things that go to make up a life
As we relive our lives in what we tell you; Let us relive our lives in what we tell you
Scenes of unimportance, photos in a frame, Things that go to make up a life
As we relive our lives in what we tell you; Let us relive our lives in what we tell you
↓ Mehr anzeigen... ↓
- snowking
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 904
- Registriert: 07.11.2008 - 20:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: News am Spitzing
@ CV
Danke. Aber meinst Du wirklich die südöstlichste Kehre vom Forstweg, also die auf dem Bild ganz rechts? Sieht auf dem Luftbild eher so aus, als könnte es die linke Kehre direkt neben dem Speicherteich gewesen sein, wo die Piste abgegangen sein könnte. Um diese Piste zu reaktivieren wären aber größere Rodungsarbeiten nötig. Alternativ könnte man auch eine Verbindung vom Pumpenhaus am Speicherteich direkt runter zur jetzigen Bergstation des SL Valepperalm machen, dann wär nicht ganz so viel abzuholzen. Von dort könnte man dann ja eine neue Piste im Bereich der Schlepptrasse runter präparieren, wenn die neue KSB da wäre.
Danke. Aber meinst Du wirklich die südöstlichste Kehre vom Forstweg, also die auf dem Bild ganz rechts? Sieht auf dem Luftbild eher so aus, als könnte es die linke Kehre direkt neben dem Speicherteich gewesen sein, wo die Piste abgegangen sein könnte. Um diese Piste zu reaktivieren wären aber größere Rodungsarbeiten nötig. Alternativ könnte man auch eine Verbindung vom Pumpenhaus am Speicherteich direkt runter zur jetzigen Bergstation des SL Valepperalm machen, dann wär nicht ganz so viel abzuholzen. Von dort könnte man dann ja eine neue Piste im Bereich der Schlepptrasse runter präparieren, wenn die neue KSB da wäre.
- CV
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2664
- Registriert: 19.01.2005 - 00:19
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Canazei / Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 237 Mal
Re: News am Spitzing
ich meinte schon jene Kehre am Speichersee, die am weitesten nach Süden ausholt.
Endless days of summer, longer nights of gloom, Waiting for the morning light
Scenes of unimportance, photos in a frame, Things that go to make up a life
As we relive our lives in what we tell you; Let us relive our lives in what we tell you
Scenes of unimportance, photos in a frame, Things that go to make up a life
As we relive our lives in what we tell you; Let us relive our lives in what we tell you
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2782
- Registriert: 13.07.2007 - 14:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Da, wo der Schlüssel passt!
- Hat sich bedankt: 44 Mal
- Danksagung erhalten: 69 Mal
Re: News am Spitzing
Dreh die Zeit mal zurück,als es dort oben noch zwei 2er Sessel gab. Spitzing war am Ende, sonst wäre Schögh. nie eingestiegen. Ohne dessen finanzielle Spritze wären auch die Leitnerlifte heute Tod!taubenstein hat geschrieben:Fast tot !? Dein Ernst? Denen gehts finanziell grandios, die haben v.A. letztes Jahr als es einen miserablen Winter gab ordentlich Geld verdient. In der Hochsaison sollte man am Kurvenlift mit 10-20min Wartezeit rechnen.
Das mit der Vallepperban hört sich verrückt an, für Grünseefahrer wird das eventuell sogar zur Verschlechterung. Das mit der Entlastung der Stümpflingbahn ist einerseits eine gute Idee, aber andererseits stell ich mal die Frage wie das dann auf der Stümpflingpiste zugehen soll!? In meinen Augen sind da schon jetzt die Kapazitätsgrenzen überschritten.
Abgesehen davon würden die zwei neuen Sesselbahnen das Gebiet nicht überlasten, da es ja jetzt bereits an eine Parkplatzgrenze stößt. Vielmehr könnte man mehr Gäste außerhalb der Wochenenden versuchen abzugreifen!
09/10: (19 Tage) 6xTuxerGletscher, 6xZugspitze,7xGAPClassic
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- snowking
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 904
- Registriert: 07.11.2008 - 20:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: News am Spitzing
Hat jemand von Euch noch einen alten Pistenplan/Winterpanorama vom Spitzing, wo noch die Brecherspitzliftanlagen und die Abfahrten dort eingezeichnet sind? Falls ja, wäre ich über eine Rückinfo dankbar.
- CV
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2664
- Registriert: 19.01.2005 - 00:19
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Canazei / Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 237 Mal
Re: News am Spitzing
http://www.snowforce.com/imagedb/Spot-F ... ingsee.jpg
und natürlich viel Bildmaterial hier:
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... =32&t=3422
http://www.sommerschi.com/forum/viewtopic.php?t=971
und natürlich viel Bildmaterial hier:
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... =32&t=3422
http://www.sommerschi.com/forum/viewtopic.php?t=971
Endless days of summer, longer nights of gloom, Waiting for the morning light
Scenes of unimportance, photos in a frame, Things that go to make up a life
As we relive our lives in what we tell you; Let us relive our lives in what we tell you
Scenes of unimportance, photos in a frame, Things that go to make up a life
As we relive our lives in what we tell you; Let us relive our lives in what we tell you
↓ Mehr anzeigen... ↓
- ChrisB1
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 199
- Registriert: 23.03.2012 - 17:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Miesbach
- Hat sich bedankt: 136 Mal
- Danksagung erhalten: 28 Mal
Re: News am Spitzing
Da ist sogar auf der Suttenseite noch die lustige Abfahrt an der Bäckeralm vorbei mitten durch den Wald durch eingezeichnet.CV hat geschrieben:http://www.snowforce.com/imagedb/Spot-F ... ingsee.jpg