Werbefrei im Januar 2024!

INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Alles rund ums Wetter und Klima in den Alpen
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Antworten
BlauschneeSäntisälbler
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2349
Registriert: 08.01.2005 - 07:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von BlauschneeSäntisälbler »

So ein Quatsch....80 cm Neuschnee auf der Zugspitze (war das auf RTL 2?? oder NTV?? oder nebeneinander).

Immerhin hat das SLF ein Bulletin herausgegeben - das ist immer ein "gutes" Zeichen. Im Hochgebirge der Nordseite ist an den Nordhängen der Schnee liegen geblieben und heute sollen noch einige Zentimeter (30 - 50cm ) dazukommen (Östliches Berner Oberland über Tödi bis Graubünden). Im Süden gibts kein Schnee.

Ab Ende nächster Woche kommt wohl die große Hitze zurück!!

Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Whistlercarver »

Hallo
Das wird auch gut so sein. Wäre nämlich schön bescheiden wenn ich in meinem Urlaub Herbstwetter hätte.

Gruß Andreas
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Skikaiser
Brocken (1142m)
Beiträge: 1159
Registriert: 01.12.2007 - 09:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 254 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Skikaiser »

BlauschneeSäntisälbler hat geschrieben:Ab Ende nächster Woche kommt wohl die große Hitze zurück!!
Nein, also die große Hitze wird ab Ende nächster Woche nicht kommen, sondern normales mitteleuropäisches Sommerwetter!

PS: Übrigens hat's in Moskau gerade einen 2003er Sommer! 8O
SKISAISON 2015/16: 13 Skitage!
1x Porters, 1x Temple Basin, 1x Mount Olympus, 1x Craigieburn, 1x Roundhill, 2x Ohau, 1x Treble Cone
(alle NZ), 1x Hochkar, 1x Turracher Höhe, 1x 4Berge, 1x Schmittenhöhe, 1x Kitzsteinhorn
↓ Mehr anzeigen... ↓
Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Stani »

ab Dienstag wieder mal eine Abkühliung, danach geht es stark bergauf mit den Temperaturen, 35 C Grad könnte auch dabei sein
seilbahner
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3240
Registriert: 14.04.2003 - 12:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von seilbahner »

Das hoff ich doch, dass es nochmal heiß wird!
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von 3303 »

Sonne, 25°, morgen vermutlich etwas wärmer.
Wunderbarer Sommertag. Jetzt gehts erstmal raus in die Sonne.
Nächste Woche etwas Regen und dann wieder besser. Nur den Südosten wird es bald mal wieder mit mehr Regen erwischen.
Hitze ist nicht in Sicht 8)
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Fab »

Für Do sind ja in Teilen der Alpen ordentliche Niederschläge angesagt.
Für die Hochlagen der Alpensüdseite könnte es einigen Schnee geben. Schau mer mal.

Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von 3303 »

Die Schneefallgrenze liegt teils unter 2500m.
Am Stelvio hat es schon bis "ins Tal" heruntergeschneit und in der Bernina flöckelt es auch ordentlich.
Laut SF sind die größten Mengen bis heute Nacht in Nordbünden zu erwarten.
Ebenfalls ganz gut dabei die Splügenregion und Madesimo.
Zu den Pässen gibt es momentan keine Meldungen. Hätte ja schon geschätzt, dass der Umbrail etwas mitbekommt.
Benutzeravatar
Hochkönig
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 422
Registriert: 02.08.2008 - 18:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Landshut
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Hochkönig »

Also wenn man sich die Webcam von der Zugspitze ansieht, kann man auch erkennen, dass dort oben schon wieder alles weiß überzuckert ist. :bindafür:
Wintersaison 2017: AF-Weltcup Sonnenkopf :-), 2mal Hinteruxer Gletscher, 1mal Hochzillertal, 1mal Rauris, 1mal Skiwelt, 1mal Flachau, 1mal Geisskopf, 3mal Embach

Wintersaison 2016: 1mal Stilfser Joch, 1mal Hintertux, 1mal Hochzillertal, 1mal Mayrhofen, 2mal Golm (AF-Weltcup), 1mal Saalbach, 1mal Schmittenhöhe, 1mal Sportgastein (Langlauf)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Af »

Oh Mann, so in Kack....und hier säuft schon wieder alles ab...

Auf der Baustelle von unsrem Büro steht schon wieder das Wasser....gestern konntens endlich mal ne Bodenplatte betonieren, nachdem ihnen bereits 2 mal die Böschung in die Baugrube gekugelt ist....und die Holzbauer kommen gar nimmer zum arbeiten vor lauter Abdecken der Holzelemente....

Entweder 36°C und alles verdörrt, oder alles ersäuft....kann sich das Wetter bitte mal beruhigen?
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Foto-Irrer »

in Saas Fee hat es heute bis etwa 100hm unterhalb der Morenia (2550) geschneit! Auf der Terrasse der Mittelallalinstation hatte es sooooooo 10-15cm Neuschnee auf den Bänken und Tischen (wenig Wind). Wir hatten dort oben eine Fernsicht von WAaAaAaAaAansinnigen...10m??? :cry:
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von 3303 »

Af hat geschrieben:Oh Mann, so in Kack....und hier säuft schon wieder alles ab...
Kannst noch froh sein, dass es so kalt ist und oben Schnee fällt. So wird es etwas abgepuffert. Wetterwarnung für Hochwassergefahr in Bayern ist raus. Wäre wohl heftiger wenns wärmer wäre.

In Russland brennen bei Rekordhitze und Trockenheit mittlerweile fast 200.000ha!
Unvorstellbar. Die kommen mit den Löscharbeiten nicht hinterher. Große Katastrophe. Moskau im Smog, viele Menschen vor dem Ruin.
Wetteränderung bis mindestens nächste Wohenmitte nicht in Sicht.
http://www.tagesschau.de/ausland/waldbr ... nd108.html
http://www.tagesschau.de/multimedia/bil ... sStructure
Benutzeravatar
Powderjunky
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 970
Registriert: 17.10.2006 - 14:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Powderjunky »

Kauni sieht schön aus :)

Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Af »

@ 3303: Ja, da hast recht....mit wärmeren Wetter wäre nicht nur Vorarlberg überschwemmt.

So langsam habe ich die Befürchtung, dass nach dieser langen kalten, feuchten Phase eine lange heisse Phase kommt...und September und Oktober eher wieder zu trocken werden...nennts Vorahnung, nennts Erfahrung..ka...
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von snowflat »

Af, ich hoffe es kommt so ... die Regenmengen der letzten Wochen sind definitiv zu viel, der Boden komplett übernässt und nimmt keinen Tropfen mehr auf. Das was fällt fließt fast nur noch oberflächlich ab ... die neuerlichen Überschwemmungen hier und in Vorarlberg zeigen dies leider erneut. Man, man ... zum 3. Mal binnen kurzer Zeit Hochwasser :naja:
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von 3303 »

Umbrailpass schneebedeckt. Hat man auch nicht so oft, Anfang August.
hat aber auch ordentlich Schnee gegeben dort.
Stelvio scheint zumindest auf der Bormioseite schon wieder frei zu sein. Die Räumen offenbar sehr intensiv dort.
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von snowflat »

Glaub bei Doppelmayr hat man auch genug vom Regen, aber die Seilbahnbauteile schwimmen ja nicht so schnell weg: Firma Doppelmayr unter Wasser
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von oli »

snowflat hat geschrieben:... die Regenmengen der letzten Wochen sind definitiv zu viel, der Boden komplett übernässt und nimmt keinen Tropfen mehr auf.
Am 14. Juli bin ich in den Urlaub gegangen. In der Woche davor (ca. 7. Juli) habe ich noch einmal den Rasen gemäht. Gestern, nach fast 4 Wochen habe ich dann das erste mal wieder die Unkrautstengel auf der verdörrten Wiese gekürzt. Niederschlag? Regen? Überschwemmung? Bei uns in OWL seit ca. Mitte Juni Fehlanzeige. Hin und wieder mal ein paar Tropfen, aber wirklich nichts, was sich wirklich gelohnt hat. So unterschiedlich kann das sein...
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Pistencruiser
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2873
Registriert: 10.05.2010 - 13:35
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 8
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Weilheim i. OB
Hat sich bedankt: 1170 Mal
Danksagung erhalten: 643 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Pistencruiser »

Kleiner Schock beim morgendlichen Blick auf die Ammer
Pegelstand 11:00 Uhr: 3 Meter 8O Warnstufe 3
D.H. im Laufe der letzten Nacht und des Vormittages um satte 2 Meter gestiegen :!:
Tendenz weiter steigend. Es hört nicht auf zu regnen. :nein:
Die einen kennen mich — die anderen können mich...!
Konrad Adenauer

piotre22
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 695
Registriert: 14.08.2006 - 22:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von piotre22 »

oli hat geschrieben: Bei uns in OWL
Was verbirgt sich hinter OWL ???
Head i.Peak 78 PR Pro - Modell 2011/2012
Völkl Racetiger Speedwall SL UVO - Modell 2015/2016
Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von oli »

piotre22 hat geschrieben:Was verbirgt sich hinter OWL ???
Ost-Westfalen-Lippe
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von snowflat »

Oli, wenn ich könnte, ich würde Euch gerne was Wasser abgeben ... zumindest haben wir es hier gerade denkbar günstig abzugeben. Bilder von heute aus Kempten, die Iller hat die Meldestufe 2 überschritten, maximaler Wasserstand 4,32m (normal sind um diese Zeit 1,20 - 1,50m). Hinter Immenstadt wurden die Polder geflutet, sonst wäre der Pegel noch höher ausgefallen. Bei den Jahrhunderthochwässern 1999 und 2005 lag der Pegel z.B. noch 2m höher.

Bild
^^ Ausuferungen Illerradweg

Bild

Bild
^^ An vielen Stellen nicht mehr passierbar

Bild
^^ Daher gesperrt

Bild
^^ Die Rottach staut sich auf

Bild
^^ Das Wasser steht genau unter der Brücke

Bild
^^ Schön erkennt man die unterschiedlichen Wasserfärbungen von Rottach vorne und Iller

Bild
^^ Brücke Adenauerring, da ist noch ordentlich Platz

Bild
^^ Illerkurve

Bild
^^ Fussgängerbrücke, 2005 floss das knapp Wasser drüber

Bild
^^ Braune Brühe soweit das Auge reicht

Bild
^^ Dito

Bild
^^ Am Wasserkraftwerk der AÜW, hier hat die Iller eine kleine Staustufe

Bild
^^ Durch die starke Strömung erste Schäden am Weg

Bild
^^ Dito

Bild
^^ Staustufe, hinten das Wasserkraftwerk

Bild
^^ AÜW-Wasserkraftwerk

Bild
^^ An der Lindauer Straße war jetzt nicht mehr so viel Platz

Bild
^^ Das Wasser rauschte ordentlich, waren so 418 m³/s

Bild
^^ Am Wasserkraftwerk brodelte es

Im Moment sinkt der Pegel langsam, aber es regnet weiter und die Unwetterwarnung wurde verlängert bis in den Abend hinein. Und nun drücken die Wassermassen alle gen Donau :|
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Foto-Irrer »

wie Umbrailpass schneebedeckt??? ich will da übermorgen rüber und hab nur Sommerreifen drauf. Na wollen wir mal hoffen, dass das schnell wegtaut. In Verbier lag heute Schnee immer noch bis etwa 2500m. Südhänge des Wallis sind aber wieder frei. Nur Bietschhorn hat noch weiße Haube und die Nordhänge halt.
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von molotov »

Also insgesamt muss ich sagen, dass das alles noch sehr im Rahmen ist. Die Niederschläge waren zwar heftig, aber damits richtig übel wird, müsste sich so ne Lage schon innerhalb weniger Tage wiederholen. Sonst ist das Wasser schon den Berg hinunter.
Und um die Donau muss man sich meiner Meinung nach schon gar keine Sorgen machen, denn insgesamt scheint es nach den Daten des HND zwar verbreitet mal Meldestufe an den Zuflüssen gegeben zu haben, doch damits da rund geht, brauchts glaub schon mehr. Die Zuflüsse vom Inn und der Inn selber haben auch kein HOchwasser.

ABER: keine Frage im Allgäu/Bregenzerwald/Bregenz hats einige sicher übel erwischt. Das will ich nicht leugnen, aber insgesamt dürfte der Schaden im Rahmen bleiben.
Touren >> Piste
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von snowflat »

^^ Problem ist nur, dass sich die Böden von den zwei letzten Starkniederschlägen die kurz aber heftig waren noch nicht "erholt" hatten und jetzt kamen wieder solche Mengen dazu, am Wochenende war ich in den Bergen unterwegs, da konnte man gut sehen, wo überall noch Wasser aus den Böden kam. Normalerweise sind solche Mengen wie gestern/heute nicht so ein Problem, da schon ein Großteil vorab auch durch die Böden aufgenommen wird. Hochwasser hätte es wohl auch gegeben, aber sicher keine 3m. Aber zur Zeit geht da nichts mehr rein in die Böden ... siehe auch die ganzen Murenabgänge. Die Böden sind instabil und vollgesogen. Daher hoffe ich mal auf eine lange und warme Schönwetterphase, ich denke in Russland würde man sich über das Wetter freuen was wir hier unten grad haben ...
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!

Antworten

Zurück zu „Alpines Klima & Wetter“