Werbefrei im Januar 2024!

INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Alles rund ums Wetter und Klima in den Alpen
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Antworten
Widdi
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3343
Registriert: 26.04.2008 - 18:54
Skitage 19/20: 37
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Markt Indersdorf
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Widdi »

Wehe das gibt dann im Winter als Austausch solche Temperaturen wie jetzt, weil das würde mir gar nicht gefallen. Hoffe nochmal auf eine lange Schönwetterperiode mit Temperaturen zwischen 20 und 25°C und nicht sowas wie momentan mit tw. Schnee bis 1200m runter. Viel zu früh für sowas, wenn wir jetzt Mitte Oktober hätten, ok, aber Ende August, wer hat oben bitte den Kühlschrank unds Gefrierfach offen gelassen??? :roll: Und letztens im Pitztal hab ich dieses Wetter, auch nicht bestellt. Komisch irgendwie schneit sichs Zeitversetzt ein, wenn ich z.B. im Sommer in vergletscherte Regionen raufgeh, oder selber wie mir schon manchmal in Südtirol passiert einem frühen Wintereinbruch aufsitze (Aber im September auf um oder über 2000m eben nicht unüblich). Im Spätherbst mit extra zu einer Schneewanderung fahren hab ich das auch schon mal gehabt. Kaum beim Schnee gewesen folgt er mir gern mal nach (November 2008 z.B., oder nachdem ich letzten Dezember in Obergurgl war). Kann aber auch Zufall sein.

Naja immerhin die Gletscher freuts, mich würde sowas in 6-8 Wochen freuen, aber nicht noch im eigtl. Sommer.

Und Apropos Jahrhundertwinter. Wenn dann bitte Jahrhundertschneewinter, aber keinen Jahrhundertmildwinter. Vor allem, wo ich mir im Oktober ein neue Schi holen will, während ich meine Alten noch behalte und die dann bevorzugt bei mäßiger Schneelage hernehmen will. (Z.B. Kampenwand, wenn die nur gut 1m am Berg hat)

mFg Widdi
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.

Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
cauchy
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 297
Registriert: 29.04.2008 - 15:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Trondheim
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von cauchy »

Immer diese Ungewissheit :D

Gehen wir's mal logisch an: momentan ist es in Österreich VIEL zu kalt für die Jahreszeit. Die Tagesmitteltemperatur für den September liegt (z.B. für Salzburg) bei 14,8°C. Das entspräche Daumen mal Pi einer Nullgradgrenze knapp bei 3000m.
Am Sonnblick liegt das September-Mittel bei -0.4°C, deckt sich also ganz gut mit meiner Daumen mal Pi Rechnung.

Was lernen wir daraus? Gerade mit der Tendenz, dass das Klima heutzutage schon tendenziell wärmer ist als uns die langjährigen Mittel glauben machen wollen, ist es recht ungewiss ob der Schnee auf den Gletschern um 3000m liegen bleibt :lach: :tongue:

Ich tipp auf: das warme Wetter kommt zurück und wird den Schnee ordentlich dezimieren. Ob's für's (notdürftige) Skifahren noch reicht wird sich zeigen.
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von molotov »

Was ja jetzt erstmal kommt ist eine relativ stabile Wetterlage, die wohl kaum Niederschlag bringt (auch keinen Regen weit hinauf), aber nicht sonderlich warm werden soll. Im Flachland maximal ca. 20°, damit dürfte die Nullgradgrenze relativ weit unten zum liegen kommen. Und wenn dann erstmal Mitte Septmeber ist, hat die Sonne schon sehr wenig Kraft.
Touren >> Piste
Rüganer
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3000
Registriert: 04.02.2007 - 21:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 1115 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Rüganer »

Mal ein paar Temperaturen heute früh :mrgreen:

Samedan (1705m): -5.6 °C
Juf (2050m): -4.0 °C
Zuoz (1664m): -4.0 °C
Hinterrhein (1611m): -2.6 °C
Celerina/Schlarigna (1715m): -2.5 °C
Pontresina (1904m): -2.1 °C
Ulrichen (1347m): -1.6°C

Quelle: http://www.meteocentrale.ch
Danke Bulgarien !
Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von noisi »

Der Haken daran ist sicherlich, dass es erstmal Mitte September werden muss. Ich stimme da voll und ganz cauchy zu, der Schnee wird zum Großteil wieder schmelzen, man sollte vieleicht eventuell Depots anlegen, da wäre der Schnee sicherlich besser aufgehoben.
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von molotov »

also bei guten 20° im flachland wird der schnee auf den gletschern sicherlich nicht so schnell schmelzen.
Touren >> Piste
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Fab »

molotov hat geschrieben:Was ja jetzt erstmal kommt ist eine relativ stabile Wetterlage, die wohl kaum Niederschlag bringt (auch keinen Regen weit hinauf), aber nicht sonderlich warm werden soll. Im Flachland maximal ca. 20°, damit dürfte die Nullgradgrenze relativ weit unten zum liegen kommen. Und wenn dann erstmal Mitte Septmeber ist, hat die Sonne schon sehr wenig Kraft.
lt. GFS ist Anfang nächster Woche ein Niederschlagsgebiet im Anmarsch. 0°-Grenze deutlich über 3000m. Da aber noch jenseits der 5-Tage-Grenze muss man abwarten.

Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von noisi »

Klar wird sich der Schnee, bei den zur Zeit herschenden Temperaturen und auch im seriösen Vorhersagebereich,auf den Gletschern länger halten. Aber leider ist erst Anfang September und vergangene Jahre haben leider gezeigt, dass sich die Schneelage auch nochmals deutlich verschlechtern kann.
Beispiel: Anfang Semptember fielen auf der Zugspitze 130cm Neuschnee, am 15. Oktober war der Schnee wieder weg. Von den 130cm sind wird derzeit noch weit entfernt. Das ganze mag bsp. im Piztal aufgrund der Höhe anders aussehen, aber für mehr als die höchstgelegenen Gletscherpisten bin icn noch nicht sonderlich optimistisch, wobei ich durchaus gegenteiliges hoffe.
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Arlbergfan »

Mein Auto war heute morgen kräftig angereift. Standort: St. Anton, 1304m!
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Whistlercarver »

Hallo
Nicht nur du auch ich musste die Scheiben freikratzen auf gut 1000m. Tiefsttemp. war 0°C.
Es wäre nicht schlecht wenn der Boden noch etwas trocknen könnte vor dem Winter, also mal mehrere Tage am Stück Sonne. Bei uns in der Gegend kommt über all das Wasser heraus.

Gruß Andreas
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
seilbahner
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3240
Registriert: 14.04.2003 - 12:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von seilbahner »

Bis zum Winter sind es ja noch ganze 3 Monate.
Benutzeravatar
Vadret
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3065
Registriert: 08.10.2006 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Vadret »

Alpenglühen am Champfèrersee

Bild
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von 3303 »

seilbahner hat geschrieben:Bis zum Winter sind es ja noch ganze 3 Monate.
So ist es.
Derzeit wird für nächste Woche, wenn es Niederschläge geben köönte, von SFC eine Nullgradgrenze von 3800m vorausgesagt.
Ob die so hoch liegen wird, wird man sehen. Aber immerhin haben wir noch ein paar Wochen Sommer :)
“Wir sind gewohnt, daß die Menschen verhöhnen, was sie nicht versteh'n,
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“

[Johann Wolfgang von Goethe]
↓ Mehr anzeigen... ↓

Balou
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 336
Registriert: 28.12.2006 - 09:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nördlich von Hanau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Balou »

Widdi hat geschrieben: ... nicht sowas wie momentan mit tw. Schnee bis 1200m runter. Viel zu früh für sowas ...
Aber eigentlich auch nicht außergewöhnlich. Wir hatten schon einige Male Ende August/Anfang September im Sommerurlaub beim Wandern mal einen Tag mehr oder weniger viel Schnee. Und auch meine Lieblingsvermieterin im SalzburgerLand hat mir erzählt, dass es nicht ungewöhnlich ist, wenn es um diese Zeit mal einen oder zwei Tage kalt ist und "bis runter" schneit.
seilbahner
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3240
Registriert: 14.04.2003 - 12:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von seilbahner »

Vor 3 Jahren hat es bei uns um den 5.9. herum im Tal ca.40cm Neuschnee gegeben.
Im übrigen gibt es laut meinen Aufzeichnungen sehr oft um den Septemberanfang einen ziemlichen Kaltlufteinbruch. Warum kann ich aber nicht sagen.
Zuletzt geändert von seilbahner am 02.09.2010 - 17:17, insgesamt 1-mal geändert.
seilbahner
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3240
Registriert: 14.04.2003 - 12:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re:

Beitrag von seilbahner »

snowflat hat geschrieben:
Wintereinbruch: Erster Schnee in den Alpen

Der Winter hat am Mittwoch seine ersten Vorboten geschickt: In den Hochlagen der Alpen sind bereits einige Zentimeter Schnee gefallen, auf höher gelegenen Straßen herrschte erstmals Schneekettenpflicht.

Bis zu 30 Zentimeter Schnee in Salzburg
Auf dem Sonnblick und bei der Rudolfshütte, die beiden höchst gelegenen Messpunkte Salzburgs, sind jeweils rund 30 Zentimeter Neuschnee gemessen worden. Etliche Straßen waren am Mittwoch nur mehr mit Schneeketten befahrbar. Aber auch in Lagen um 1.000 Meter - etwa in Flachau - gab es am Mittwoch in der Früh Schneefall oder Schneeregen.

Neuschnee in Kärnten
In der Nacht auf Mittwoch sind vor allem im Bereich des Tauernhauptkammes zum Teil heftige Schneefälle niedergegangen. In Heiligenblut fielen einige Zentimeter Neuschnee, am Vormittag wurde die Großglockner Hochalpenstraße gesperrt.

Verkehrsbehinderungen in Vorarlberg
In den höheren Lagen Vorarlbergs hat Schnee Mittwochfrüh für glatte Fahrbahnen und Verkehrsbehinderungen gesorgt. In der Nacht lag die Schneefallgrenze bei rund 1.000 Metern.

Hauch von Winter im Tirol
Ein Hauch von Winter war am Mittwoch auch in höher gelegenen Regionen Tirols zu spüren. Oberhalb von 1.300 Metern schneite es.

Weiße Hauben in der Steiermark
Die höheren Berge der Obersteiermark trugen eine dicke weiße Haube: Auf der Planai bei Schladming lagen bei der Bergstation über zehn Zentimeter Schnee, ebenso am benachbarten Hauser Kaibling.

Die auf 1.780 Meter gelegene Turracher war im Bereich des Sees leicht angezuckert, auch die Mariazeller Bürgeralpe hatte sich drei Tage vor dem Papstbesuch ein dünnes weißes Kleidchen angelegt.

Warnungen vor Überflutungen in NÖ
Für die kommende Nacht und für Donnerstag werden große Regenmengen erwartet. In ganz Niederösterreich muss mit bis zu 100 Litern pro Quadratmeter gerechnet werden, im Bergland sogar mit bis zu 150 Litern. Damit steigt die Gefahr von Überflutungen und Murenabgängen.
Quelle: ORF
Benutzeravatar
schmittenfahrer
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1490
Registriert: 09.03.2008 - 09:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von schmittenfahrer »

Heute in Zell am See bzw. Thumersbach aufgenommen. Man sieht, es ist oben schön weiß :) .

Bild
Skitage Saison 2013/14: 30
-----------------------------------------
"Wachset in eure Ideale hinein, damit das Leben sie euch nicht nehmen kann" Albert Schweitzer
↓ Mehr anzeigen... ↓
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von molotov »

laut aktuellen wettervorhersagen wird es mitte nächster woche nochmal spannend. regen aus südwest, die frage ist wohl wie hoch die nullgradgrenze liefen wird.
Touren >> Piste
Benutzeravatar
Manu
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 555
Registriert: 01.09.2007 - 21:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien, Brixen/Südtirol
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Manu »

Die Schneefallgrenze dürfte wohl um oder knapp oberhalb von 3000 m zu liegen kommen.

Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von snowflat »

^^ Gut so :wink:
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von 3303 »

Laut Meteischweiz ab kommenden Mittwoch bis Donnerstag im Süden mehr, im Jura sowie Genferseegebiet am meisten und im Norden weniger Niederschlag bei einer Schneefallgrenze im Norden gegen 2100m, im Westen gegen 2200m und im Süden gegen 2300m sinkend.
“Wir sind gewohnt, daß die Menschen verhöhnen, was sie nicht versteh'n,
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“

[Johann Wolfgang von Goethe]
↓ Mehr anzeigen... ↓
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von molotov »

Bin ja mal gespannt wie schnell die Schneefallgrenze absinkt, oft rauscht sie ja erst mehr oder weniger nach den Niederschlägen runter. Hoffe mal das geht ordentlich schnell sonst siehts für die unteren Bereiche schon wieder nicht mehr so roßig aus auf den Gletschern
Touren >> Piste
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von GMD »

Ich hoffe es kommt nicht allzuviel! Meine diesjährige Wanderbilanz ist grottenschlecht und die möchte ich im Herbst noch etwas verbessern! So ab Ende Oktober/Anfang November kann es von mir aus schneien.
Hibernating
spfelsberg
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 335
Registriert: 21.08.2010 - 19:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von spfelsberg »

Ich habe heute meine Wanderbilanz ausgebessert, wenn auch teilweise im Schnee.

Das Bild zeigt den Segnesboden oberhalb Flims, wenn es nicht wieder schneit, dürfte der Schnee bald weg sein...

Bild
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von molotov »

GMD hat geschrieben:Ich hoffe es kommt nicht allzuviel! Meine diesjährige Wanderbilanz ist grottenschlecht und die möchte ich im Herbst noch etwas verbessern! So ab Ende Oktober/Anfang November kann es von mir aus schneien.
Die Disukussion hatten wir letztes Jahr schon, ich gehe nächste Woche auch auf Hochtour, wo ist das Problem? 20cm Schnee tun keinem weh, bis 2500 wirds außerhalb der Gletscher schnell wieder schneefrei und wer sichs nicht zutraut mal ne Querung im SChnee zu schaffen muss es eben lassen. Das ist doch ne billige Ausrede. Und wenn jemand wirklich gehen will gibt es auch super Ziele bis 2000m oder knapp darüber. Wir reden hier doch nicht von nem Wintereinbruch bis ins Flachland... Für schöne Fotos gibts sowieso nix schöneres als frisch beschneite Berge und herbstliche warme Töne unten.
Touren >> Piste

Antworten

Zurück zu „Alpines Klima & Wetter“