Werbefrei im Januar 2024!

DigiCams

... tauscht euch aus über Alpinsport (auch Wettkampfsport) und eure Ausrüstung!
Benutzeravatar
ChiliGonzales
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 255
Registriert: 18.02.2007 - 20:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Pfalz!
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: DigiCams

Beitrag von ChiliGonzales »

http://www.mirrorlessrumors.com/panason ... te-august/
Na darauf habe ich die ganze Zeit gewartet. Jetzt muss Sony das Pancake-Zoom für die NEX nur noch als Kitobjektiv anbieten, dann bin ich glücklich.

Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: DigiCams

Beitrag von Foto-Irrer »

Nach über 3 Wochen Wartezeit ist endlich mein Sigma 10-20 3.5 aus UK eingetroffen (DHL Express :D )
Das Ding kostet im Laden 1.000,-, bei Amazon noch 700,- und ich hab neu 500,- bei eBay ausgegeben.
Angabe ist Versand aus UK und tatsächlich ist das Ding mit Absender UK. Rechtlicher Inhaber des Angebots eine Adresse in Hong Kong. 14.000 Bewertungen und etliche meckern wegen langer Lieferzeit. Dennoch habe ich es gewagt, denn diese 14.000 Bewertungen aus Europa sind zum allergrößten Teil für hochpreisige Objektive und ausser Lieferzeit gab es nie was anderes. Hat auch immer fleissig E-Mails geschrieben, dass das Objektiv noch nicht abgeschickt ist, da Probleme mit dem Lieferanten :wink:
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
münchner
Olymp (2917m)
Beiträge: 2919
Registriert: 21.02.2008 - 20:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Frankfurt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: DigiCams

Beitrag von münchner »

Dachstein hat geschrieben:Die Nikon Gerüchteküche brodelt mal wieder...

http://nikonrumors.com/2012/05/23/newup ... ions.aspx/

Ob die D600 wirklich kommt? ;)

MFG Dachstein
Sollte sich der Preis wirklich wie vermutet um die 1.300 Euro einpendeln, würde ich vermutlich noch einmal schwach werden. Dann gäbe es auch endlich bezahlbareres Vollformat von Nikon.
Benutzeravatar
ChiliGonzales
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 255
Registriert: 18.02.2007 - 20:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Pfalz!
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: DigiCams

Beitrag von ChiliGonzales »

Es scheint, als ließe sich Canon nicht länger von Sony die Butter vom Brot nehmen:

http://www.mirrorlessrumors.com/full-ca ... cs-leaked/

Die Beschreibung liest sich schonmal sehr gut. Sensor aus der 650D, Phasen-Autofokus, Touch-Display, aber leider kein Verstellrad für die verschiedenen Modi und kein schwenkbares Display. Größter Nachteil aber mit Sicherheit, insbesondere für Besitzer eines Canon-Autoparks: ein neues Objektivbajonett.

Edit: Doch nicht der 650D-Sensor. Lesen sollte gelernt sein...
Zuletzt geändert von ChiliGonzales am 23.07.2012 - 13:20, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
OliK
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2906
Registriert: 30.10.2006 - 14:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Villingen (Baden)
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal
Kontaktdaten:

Re: DigiCams

Beitrag von OliK »

Hier die offizielle Meldung:

http://www.canon.de/About_Us/Press_Cent ... e=bookmark

EF-M-Bajonett - EF-S nur mit Adapter...wasn schwachsinn...
Es grüsst der Oli
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: DigiCams

Beitrag von Foto-Irrer »

hm, ich hab an anderer Stelle auch 650D Sensor gelesen
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: DigiCams

Beitrag von k2k »

ChaosB99 hat geschrieben:EF-M-Bajonett - EF-S nur mit Adapter...wasn schwachsinn...
Besser als gar nicht kompatibel würde ich sagen. Dass man mit dem klassischen EF-Bajonett keine kompakte Kamera bauen kann sollte klar sein. Und solange der Adapter von Canon selbst kommt, dürfte auch die Qualität einigermaßen stimmen.
Bleibt abzuwarten wie die ersten Tests ausfallen.

Edit - hier ein erstes Fazit:
On the whole the Canon EOS M impresses. It’s a nice, solid-feeling camera that offers plenty of control to the enthusiast, without daunting its more novice target market.

We think that Canon has made the right move by using an APS-C sized sensor, and inevitably this means creating a new lens mount if the camera is to reap the size benefits of being mirrorless.
Einzig der aufgerufene Preis von offenbar $199 für den Adapter ist ein bisschen unverschämt.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)

Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: DigiCams

Beitrag von Dachstein »

k2k hat geschrieben:
Einzig der aufgerufene Preis von offenbar $199 für den Adapter ist ein bisschen unverschämt.
Die Preise bei Olympus, Sony und Nikon dürften sich, wenn ich mich recht entsinne, in ähnlichen Preislagen befinden. Denn neben des simplen Ausgleichens des Auflagemaßes dürften noch andere Dinge mit an Bord sein (Elektronik etc.). Und das kostet eben Geld. ;)

MFG Dachstein
münchner
Olymp (2917m)
Beiträge: 2919
Registriert: 21.02.2008 - 20:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Frankfurt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: DigiCams

Beitrag von münchner »

Dachstein hat geschrieben:Und das kostet eben Geld. ;)
So wie vermutlich alles einen bestimmten Materialwert hat. ;) Die Frage ist doch nur, ob der Preis am Ende in einer angemessenen Relation zur gebotenen Leistung steht.

Ansonsten braucht es bei der Argumentation auch keine Drittanbieter, die oft mit einem geringeren Preis sogar die Leistung des Originals übertreffen (z.B. bei Telekonvertern).
Benutzeravatar
OliK
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2906
Registriert: 30.10.2006 - 14:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Villingen (Baden)
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal
Kontaktdaten:

Re: DigiCams

Beitrag von OliK »

Neues Update für die 7D ....endlich mit begrenzbarer Auto-ISO :)

http://cpn.canon-europe.com/de/content/ ... _EOS_7D.do
Es grüsst der Oli
Latemar
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2149
Registriert: 15.07.2008 - 12:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 329 Mal
Danksagung erhalten: 251 Mal

Re: DigiCams

Beitrag von Latemar »

albe hat geschrieben:nun, bei Canon werden fuer 'nen EF-25 auch rund 150 EUR aufgerufen - es war wohl nicht zu erwarten, dass der Adapter guenstiger wird.

Zumindest bei den Zwischenringen bekommt man dafuer aber auch sehr gute Qualitaet - wobei ich auch mal welche von Kenko in der Hand hatte, die auch ok waren. Andererseit hatte ich mir mal no-name ZR angesehen (~50EUR fuers 3er Pack) da haett ich meine schwereren Linsen nicht dranflanschen wollen, zusaetzlich gingen dia auch mechanisch "schwer" dran.
Schwerwiegender dürft sein, dass der AF wohl sehr, sehr langsam mit den Objektiven des DSR-Bajonetts sein wird.



Gruß!
16/17 47T Dolomiti
17/18 48T Dolomiti
18/19 14T Sella/2T Gitschberg/8T Carezza/11T Latemar/2T Cermis/1T Catinaccio/1T San Martino/1T P-Rolle/2T P-Pelleg./3T A-Lusia/1T Civetta
19/20 1T Kronplatz, 10T. rund um die Sella, 1T Meransen/Gitschberg, 2T Alpe Lusia, 2T Pellegrino, 2T Latemar, 1T Cermis, 1T San Martino, 1T. Catinaccio, 1T. Jochgrimm, 1T. Passo Rolle
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: DigiCams

Beitrag von Dachstein »

Latemar hat geschrieben: Schwerwiegender dürft sein, dass der AF wohl sehr, sehr langsam mit den Objektiven des DSR-Bajonetts sein wird.
Gibt es dazu schon einen verlässlichen Test oder worauf fußt deine Aussage? Gut, es mag schon stimmen, dass manche Adapterlösungen unbefriedigende Geschwindigkeiten in Punkto AF haben - aber gerade bei Canon, die ja eines der schnellsten AF Systeme auf gottesweitem Erdboden haben, sollte doch was drinnen sein - hoffe ich mal. Denn gerade als Nikon Anhänger überzeugt mich die EVILs von Nikon nicht und hoffe auf besseres von Canon. Und im MF Betrieb müssten ja alle Nikkore mittels Dritanbieteradapter aufgrund des Auflagemaßes adaptierbar sein?!

MFG Dachstein
Latemar
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2149
Registriert: 15.07.2008 - 12:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 329 Mal
Danksagung erhalten: 251 Mal

Re: DigiCams

Beitrag von Latemar »

Die "alten" Objektive sprechen langsamer an, da sie mit dem Kontrastautofokus nicht so gut klar kommen.
Das ist zumindest bei Olympus so (als Marktführer und innovativsten Hersteller in diesem Segment) und wird bei Canon nicht anders sein.
Ansonsten dürften bei Canon, genauso wie bei Olympus, die Objektive, die für den selben Sensor gerechnet sind, keine Probleme machen.

Bei Nikon ist das etwas anders, da hier bei der Kamera ein anderer, neuer Sensor zum Einsatz kommt. Ich vermute mal (weiß es aber nicht), dass der Autofocus gar nicht funktioniert und auch sonst die Übertragung Objektiv zur Kamera schlecht bis gar nicht funktioniert.
Ehrich gesagt ist mir nicht klar was Nikon mit seinen Modellen und dem ungewöhnlichen Sensor überhaupt bezweckt. Das kann fast keine Lösung für immer sein.


Gruß!
16/17 47T Dolomiti
17/18 48T Dolomiti
18/19 14T Sella/2T Gitschberg/8T Carezza/11T Latemar/2T Cermis/1T Catinaccio/1T San Martino/1T P-Rolle/2T P-Pelleg./3T A-Lusia/1T Civetta
19/20 1T Kronplatz, 10T. rund um die Sella, 1T Meransen/Gitschberg, 2T Alpe Lusia, 2T Pellegrino, 2T Latemar, 1T Cermis, 1T San Martino, 1T. Catinaccio, 1T. Jochgrimm, 1T. Passo Rolle
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: DigiCams

Beitrag von Dachstein »

Latemar hat geschrieben:Die "alten" Objektive sprechen langsamer an, da sie mit dem Kontrastautofokus nicht so gut klar kommen.
Das glaube ich nicht. Die AF Geschwindigkeit hängt imo. vom Modul und vom Objektiv selber ab. Wenn es sich tatsächlich um wirklich alte Objektive handelt, dann ist ein langsamer AF klar - aber bei neueren Objektiven müsste deutlich mehr Tempo drinnen sein.

MFG Dachstein
Latemar
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2149
Registriert: 15.07.2008 - 12:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 329 Mal
Danksagung erhalten: 251 Mal

Re: DigiCams

Beitrag von Latemar »

Dachstein hat geschrieben:
Latemar hat geschrieben:Die "alten" Objektive sprechen langsamer an, da sie mit dem Kontrastautofokus nicht so gut klar kommen.
Das glaube ich nicht. Die AF Geschwindigkeit hängt imo. vom Modul und vom Objektiv selber ab. Wenn es sich tatsächlich um wirklich alte Objektive handelt, dann ist ein langsamer AF klar - aber bei neueren Objektiven müsste deutlich mehr Tempo drinnen sein.

MFG Dachstein
Dem ist definitiv nicht so.
Bei den Objektiven, die für die Sytemkameras entwicklet worden sind ist dieser AF extrem schnell und zuverlässig. Bei den Objektiven für Digitale Spiegelreflexkameras, die man mit Adapter anschließt muss man derzeit noch deutliche Nachteile in Kauf nehmen.


Gruß!
16/17 47T Dolomiti
17/18 48T Dolomiti
18/19 14T Sella/2T Gitschberg/8T Carezza/11T Latemar/2T Cermis/1T Catinaccio/1T San Martino/1T P-Rolle/2T P-Pelleg./3T A-Lusia/1T Civetta
19/20 1T Kronplatz, 10T. rund um die Sella, 1T Meransen/Gitschberg, 2T Alpe Lusia, 2T Pellegrino, 2T Latemar, 1T Cermis, 1T San Martino, 1T. Catinaccio, 1T. Jochgrimm, 1T. Passo Rolle
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: DigiCams

Beitrag von Dachstein »

Das verstehe wer will - ich tue es nicht. Denn die AF Technik im Objektiv ist grundsätzlich von der Technik her gleich (das Objektiv bekommt in beiden Fällen Steuerimpulse von der Kamera), in teuren AF Objektiven bei Nikon beispielsweise sogar deutlich schneller als die AF Einheiten in den EVIL - Objektiven, da hier leistungsfähigere Ultraschallmotore zu Einsatz kommen. Wenn man mal ein 17-55, 2,8 an einer D2X erlebt hat, dann versteht man das - da geht die Post ab. Gilt natürlich auch für Canon. ;)

MFG Dachstein
Latemar
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2149
Registriert: 15.07.2008 - 12:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 329 Mal
Danksagung erhalten: 251 Mal

Re: DigiCams

Beitrag von Latemar »

Du musst es mir ja nicht glauben, aber es ist definitiv so.
Systemkameras funktionieren mit den passenden Objektiven am besten.
Bei Olympus funktionieren auch die FT Obkjektive problemlos, allerding ist der AF wesentlich langsamer.
Bei Nikon gibt es, bedingt durch die andere Größe des Sensors große Probleme. M.W. bietet Nikon selbst derzeit auch keinen Adapter dafür an.
Bei Canon gibt es aktuell noch keine Erfahrungen, aber es wird wohl ähnlich wie bei Olympus sein.

Abgesehen davon , wie sinnvoll ist eine kleine Kamera mit einem großen Objektiv?


Gruß!
16/17 47T Dolomiti
17/18 48T Dolomiti
18/19 14T Sella/2T Gitschberg/8T Carezza/11T Latemar/2T Cermis/1T Catinaccio/1T San Martino/1T P-Rolle/2T P-Pelleg./3T A-Lusia/1T Civetta
19/20 1T Kronplatz, 10T. rund um die Sella, 1T Meransen/Gitschberg, 2T Alpe Lusia, 2T Pellegrino, 2T Latemar, 1T Cermis, 1T San Martino, 1T. Catinaccio, 1T. Jochgrimm, 1T. Passo Rolle
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: DigiCams

Beitrag von Dachstein »

Latemar hat geschrieben: Bei Nikon gibt es, bedingt durch die andere Größe des Sensors große Probleme. M.W. bietet Nikon selbst derzeit auch keinen Adapter dafür an.
Und was ist dann das? ;)
Abgesehen davon , wie sinnvoll ist eine kleine Kamera mit einem großen Objektiv?
Ich sehe es eher so: ich habe eine Vielzahl an Objektiven, und wähle 4 für eine Reise aus, dazu einen guten Body, aber ein zweier geht platzbedingt nicht mehr mit, dafür würde eine solche EVIL gerade noch reinpassen als Notbackup. Also warum nicht? Schließlich ist die Kamera, die man auch dabei hat, immer die beste. ;)

MFG Dachstein
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: DigiCams

Beitrag von Foto-Irrer »

Falls einer Interesse hat. Ein Freund von mir verkauft sein 8mm Walimex Fisheye für 200,-. Letztes Jahr gekauft, fast unbenutzt, keine Kratzer o.ä. und meine Empfehlung, dass er sorgsam mit seinem Equipment umgeht.
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn

Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: DigiCams

Beitrag von Whistlercarver »

Für welchen Kamerahersteller?
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: DigiCams

Beitrag von Foto-Irrer »

für Canon
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: DigiCams

Beitrag von starli »

Meine Fisheye-Bilder sind übrigens mit dem Samyang entstanden, das sollte aber baugleich zum Walimex sein. Kann das Objektiv empfehlen, zumindest wenn man wie ich einen 1,5er Crop-Fakor hat (APS-C)

War die letzten 2 Tage auf Ebay auf der Suche nach einem alten Objektiv um die 28mm und hab dann geschaut, was es für Erfahrungsberichte und Beispielbilder gibt. Irgendeiner hatte doch immer was negatives zu sagen. Und dann bin ich auf etliche Fälle gestolpert, in denen die Leute die Schärfe usw. loben, aber auf den Beispielbildern sind dann dicke CA zu erkennen?!

CA gehören zusammen mit Vignettierung zu den Sachen, die mich am meisten nerven - mehr als Staub am Sensor.

Zudem wollte ich auch auf die Wirkung der Blendensterne achten, und spätestens jetzt hatte ich so gar keine Ahnung mehr, was ich nehmen soll :)

Außerdem wollte ich kein AF-Objektiv, da ich für Nachtaufnahmen lieber manuell auf unendlich stelle. Wobei ja selbst das neue Zeiss für die Nex nicht gerade 100%ig überzeugend ist, und das bei einem Preis um die 1.000,- wenn ich mich erinnere.

Schlussendlich hätte ich fast zu einem Asahi SMC Takumar 28mm 3.5 gegriffen, bin dann aber über ein Voigtländer Skopar 21mm 4.0 SC gestoßen, das als Neuware mit Nex-Adapter für 299,- zum Verkauf angeboten wurde. Obwohl es zumindest für die anderen MC-Varianten an der Nex unterschiedliche Meinungen gibt (farbige Vignettierung), hab ich mir das jetzt mal bestellt.

Mit ein Hauptgrund für den Kauf war ja der Look des Objektivs, das schaut einfach hammergeil aus. Vollmetall in Schwarz und Silber:

http://image.channeladvisor.de/103564/2 ... 324a6e.jpg
http://www.ebay.at/itm/Voigtlander-4-0- ... 5ae8ffe687

Klar ist f/4 nicht gerade lichtstark, aber fast jedes Objektiv, das ich die letzten 2 Tage so beispielbildermäßig durchgeschaut hab, ist mit 2.8 oder 2.0 so unscharf, dass ich damit auch keine Fotos machen möchte ...

Mit 10 Lamellen könnten auch die Blendensterne ganz nett werden.

Werde ein paar Beispielbilder posten, sobald ich das Objektiv (wohl erst nächste Woche) habe.
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: DigiCams

Beitrag von Foto-Irrer »

starli hat geschrieben:... aber fast jedes Objektiv, das ich die letzten 2 Tage so beispielbildermäßig durchgeschaut hab, ist mit 2.8 oder 2.0 so unscharf, dass ich damit auch keine Fotos machen möchte ...
ok... fast jedes.
Das Bild hier ist mit dem Tamron 28-75mm entstanden (was auch bis 2.8 runtergeht) und das ist mein schärfstes Pferd im Stall (nur auf Objektive und nicht Frauen bezogen :mrgreen: )
Bild
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: DigiCams

Beitrag von Dachstein »

starli hat geschrieben: Schlussendlich hätte ich fast zu einem Asahi SMC Takumar 28mm 3.5 gegriffen, bin dann aber über ein Voigtländer Skopar 21mm 4.0 SC gestoßen, das als Neuware mit Nex-Adapter für 299,- zum Verkauf angeboten wurde. Obwohl es zumindest für die anderen MC-Varianten an der Nex unterschiedliche Meinungen gibt (farbige Vignettierung), hab ich mir das jetzt mal bestellt.

Mit ein Hauptgrund für den Kauf war ja der Look des Objektivs, das schaut einfach hammergeil aus. Vollmetall in Schwarz und Silber:
Voigtländer steht drauf, drinnen steckt Cosina... Kommt jedenfalls nicht aus Deutschland, dennoch recht passables Objektiv, wenngleich es an deiner NEX etwas Fehl am Platz wirkt - denn an einer BESSA macht sich das Ding optisch jedenfalls gleich mal besser. Müsste jedenfalls M39 Anschluss haben? Wenn ja - Cosina hat eine überschaubare Anzahl an hervorragenden Objektiven mit dem M39 Anschluss gebaut (zu ihrer BESSA Messsucherkameraserie) - so gäbe es ein 28er 1:1,9, ein 35er 1:1,7 und dann noch zwei absolut geniale Objektive 12mm und 15mm, wobei das 12er mal um die 1000 Euro gekostet hat. Und wenn du jetzt da einen M39 Adapter hast - Leitz hat auch eine Menge hervorragender M39 Objektive gebaut - fraglich, ob die aber deiner Lust am Experimentieren gerecht werden. ;)

MFG Dachstein
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: DigiCams

Beitrag von starli »

Foto-Irrer hat geschrieben:Das Bild hier ist mit dem Tamron 28-75mm entstanden (was auch bis 2.8 runtergeht)
Dein Beispielfoto ist aber nichts sagend, was die Schärfe bei Offenblende angeht, denn soweit ich mich erinnere tust du für deine Sterne ja ordentlich abblenden? Um die 5-11 sind doch eh so gut wie alle scharf, insbesondere wenn man auf Webauflösung verkleinert ;-)

Dachstein: ja mal schaun, erst mal abwarten, ob das Objektiv entfernbar ist oder der Adapter in dieser "limited edition" manuell angepasst und fixiert wurde. Ansonsten werd ich mich mal im M39-Markt umschauen. Auch wenn die meisten alten gebrauchten Objektive dort außerhalb meines Kostenrahmens liegen ;-)

albe: Das Beispielbild hat aber selbst in dieser Auflösung schon massig CA - wie du ja auch selbst festgestellt hast - sehr sichtbar im linken Bereich, da wäre mir zumindest lieber, wenn das Bild etwas unschärfer wäre und dafür die CA weg wäre.

Wie gesagt, ich bezog mich auf die Objektive, die ich die letzten Tage im Web angesehen hab. Wobei da nicht nur M42 dabei waren, sondern ich auch anderen adaptierbaren Objektiven offen stand.

Noch dazu kann der Crop-Faktor ja sowol positiv wie auch negativ sein - positiv, weil weniger CA & Vignetierung & Verzeichnung am Rand, negativ, weil das Bild ja damit vergrößert wird und dadurch evtl. unschärfer wird.

Was mein Verhältnis zur Vignetierung angeht - kommt natürlich drauf an. Wenn ich bei Nebelbildern oder Super-Zooms extrem kontrastverbessernd eingreifen muss und man dann einen Tunnel mit kleinem hellen Punkt im Zentrum hat, dann nervt mich das.

Liegt CA egtl. hauptsächlich an der Linsenbeschichtung (coating), dann müssten unbeschichte Linsen (UC) generell weniger oder gar keine CA haben ?

Antworten

Zurück zu „Alpinsport & Ausrüstung“