Seite 42 von 70
Re: Andermatt News
Verfasst: 15.12.2016 - 18:47
von benjamin
Jo, mit der Verbindung auf diese Saison meinte ich es nicht ganz so ernst... wie die Pressemitteilung auch nicht. Also für diese Saison gibt als Verbindung vom Gütsch zum Schneehünerstock nur mittels Pferdekutsche (was meint der Tierschutz eigentlich dazu?) Dies wohl auch nur für betuchte Gäste...
Übrigens: Ab Sa 17.12 sind vom Oberalp-Dieni alle Hauptanlagen offen!
Re: Andermatt News
Verfasst: 16.12.2016 - 13:35
von ski-chrigel
Re: Andermatt News
Verfasst: 18.12.2016 - 15:47
von ski-chrigel
Weiss jemand, wofür die riesige Baustelle am Nätschen ist? Sieht so aus, als würde die Strasse neu verlegt, aber wozu?
Re: Andermatt News
Verfasst: 18.12.2016 - 22:00
von benjamin
Am Nätschen baut die Matterhorn-Gotthard Bahn (MGB) einen neuen Bahnhof. Zudem werden die Geleise verlegt und eine Unterführung für die Skifahrer gebaucht. Das ganze kosten 20 Mio. Fr. Eine nette Summe, für einen kleinen, unbedeutenden Bahnhof in den Schweizer Alpen. Das teure daran ist natürlich die Geleiseverlegung.
Der neue Bahnhof wird in unmittelbarer Nähe der Mittelstation der neuen Gondelbahn Andermatt-Nätschen-Gütsch sein. Die Talstation der neuen Gondelbahn ist übrigens schon weit fortgeschritten, das Gebäudedach ist bereits montiert.
Re: Andermatt News
Verfasst: 18.12.2016 - 23:38
von wso
Ich habe soeben das mit etwas mehr Liebe produzierte zweite Video der neuen Sesselbahn Alpsu-Calmut fertiggestellt:
Direktlink
Für aktuelle Eindrücke aus dem Skigebiet Sedrun verweise ich auf mein Sammeltopic des laufenden Winters.
Re: Andermatt News
Verfasst: 19.12.2016 - 07:22
von ski-chrigel
@benjamin: Ah ok, danke für die Info. Das macht Sinn, von den Baustellen-Ausmassen. Von der Investition her womöglich tatsächlich weniger 
Die neue Talstation der EUB haben wir gesehen. Im Vergleich was da sonst so geplant ist, wird das ja richtig schäbig
Re: Andermatt News
Verfasst: 19.12.2016 - 19:24
von benjamin
Die "Bescheidenheit" der neuen Talstation der Gondelbahn Andermatt-Nätschen-Gütsch liegt zum einen daran, dass das Militär nicht mehr Land her geben wollte. Folge: Die Garage für das Parkieren der Gondeln wird bei der Mittelstation gebaut. (Für was das Militär das Grundstück noch braucht, ist wohl deren Geheimnis).
Zum anderen kommen die Kassen für die Skitickets in das neue Bahnhofsgebäude.
Die Talstation ist also nur ein Einsteige- und Aussteige Terminal.
Re: Andermatt News
Verfasst: 19.12.2016 - 20:11
von ski-chrigel
(Für was das Militär das Grundstück noch braucht, ist wohl deren Geheimnis).
Ja, das ist wirklich fraglich. In meinem Job habe ich oft mit dem Militär zu tun und erlebe deren Festhalten an Bisherigem schon fast krampfhaft
Re: Andermatt News
Verfasst: 20.12.2016 - 17:16
von paddington
Hier gibts Bilder der Talstation
https://www.facebook.com/Bergstimme-266853770035990
Wurde bei der Mittel/Bergstation auch schon etwas gemacht?
Re: Andermatt News
Verfasst: 20.12.2016 - 21:18
von wso
Bilder von der Mitte und von der Bergstation gibt's auf skiliftfotos.ch in diesem Album, soweit ich es im Zoom darstellen kann jeweils. Einige Beispiele:


Von der Gondelbahn-Mittelstation steht meiner Ansicht nach noch nichts.
Re: Andermatt News
Verfasst: 20.12.2016 - 21:53
von oberländer
ski-chrigel hat geschrieben:
Die neue Talstation der EUB haben wir gesehen. Im Vergleich was da sonst so geplant ist, wird das ja richtig schäbig.
Wenigstens hat man die UNI-G-Station in eine durchaus schmucke Holzverkleidung verpackt.
Ich sehe bei der Talstation vor allem eine Problematik für Parkplätze. Da man kaum auf dem Militärgelände parken dürfte, haben alle Kunden, welche mit dem Auto kommen (was angesichts des bescheidenen öV-Angebotes die Mehrheit sein dürfte) einen längeren Fussmarsch Auto-Talstation vor sich.
Gerade weil die Talstation eine direkte Unterführung zum Bahnhof hat und dort auch die Tickets verkauft werden sollen, würde ich mir wünschen, wenn sich die Bahnbetreiber auch Gedanken über ein Nahverkerangebotes im Stil eines Skibusses zu Parkplätzen aber vor allem auch zu der Talstation der Luftseilbahn in Richtung Gurschen-Gemsstock.
Re: Andermatt News
Verfasst: 20.12.2016 - 22:08
von ski-chrigel
Den Skibus gibts ja schon seit Jahren:
http://files.pxlpartner.ch.s3-eu-west-1 ... &CFTOKEN=0
Da ich immer früh oder an frequenzschwachen Tagen da bin, kann ich immer direkt am Bahnhof parken. Und für den Nätschen parkte man bisher auf dem Militärgelände, sehr nahe zur DSB. Wenn nun die PPs auf der anderen Seite der Strasse zum Zuge kommen, sollte der Bus dort einen Halt einbauen.
Re: Andermatt News
Verfasst: 21.12.2016 - 16:27
von ski-chrigel
Hier noch ein Bild der Talstation von heute:

Von der Mittelstation sieht man noch gar nichts.
Re: Andermatt News
Verfasst: 22.12.2016 - 09:17
von Naturbahnrodler
benjamin hat geschrieben:Das ganze kosten 20 Mio. Fr. Eine nette Summe, für einen kleinen, unbedeutenden Bahnhof in den Schweizer Alpen. Das teure daran ist natürlich die Geleiseverlegung.
Angesicht des Bauortes und Hanglage finde ich das sehr günstig. Bei uns im Mitteland gibt es Kreisel welche mehr kosten.
Re: Andermatt News
Verfasst: 23.12.2016 - 08:05
von Hochzeiger
http://seilbahn.net/sn/index.php?i=60&kat=1&news=7602
Hier noch ein paar facts zur 6er KSB-B Unterstafel-Gütsch.
Zudem ist für 2017/18 die Inbetriebnahme der 8er EUB Andermatt-Nätschen-Gütsch sowie der 6er KSB-B Hinterbördli-Strahlgand vorgesehen.
Wann allerdings die gesamte Verbindung nach Sedrun steht, ist noch nicht terminiert.
Re: Andermatt News
Verfasst: 23.12.2016 - 08:35
von ski-chrigel
Hochzeiger hat geschrieben:Wann allerdings die gesamte Verbindung nach Sedrun steht, ist noch nicht terminiert.
Dazu Silvio Schmid, CEO:
Wenn alles planmässig läuft, werden wir bereits im Winter 2017/18 die gesamte Verbindung eröffnen können, sonst aber ganz sicher auf Winter 2018/19
http://www.skiarena.ch/projekt/filme.html
Ich selber glaube sicher nicht 17/18, lasse mich jedoch gerne überraschen.
Re: Andermatt News
Verfasst: 23.12.2016 - 19:56
von benjamin
ski-chrigel hat geschrieben:Hochzeiger hat geschrieben:Wann allerdings die gesamte Verbindung nach Sedrun steht, ist noch nicht terminiert.
Dazu Silvio Schmid, CEO:
Wenn alles planmässig läuft, werden wir bereits im Winter 2017/18 die gesamte Verbindung eröffnen können, sonst aber ganz sicher auf Winter 2018/19
http://www.skiarena.ch/projekt/filme.html
Ich selber glaube sicher nicht 17/18, lasse mich jedoch gerne überraschen.
Gemäss den bisherigen Pressemitteilungen sieht der Fahrplan folgendermassen aus:
Saison 2017/18: erste Sesselbahn vom Gütsch Richtung Oberalp: Hinterbördli-Stahlgand, neue Gondelbahn Andermatt-Gütsch, Kinderland Nätschen
Saison 2018/19: Verbindung fertig erstellt (Sesselbahn Vordere Felle -Schneehünerstock, Gondelbahn Oberalp-Schnehünerstock
Der Bergbahnchef dürfte sich im Video versprochen haben.
Re: Andermatt News
Verfasst: 23.12.2016 - 20:15
von ski-chrigel
So steht's ja auch schon seit längerem auf der Homepage der Bergbahnen:
http://www.skiarena.ch/projekt/etappen.html
...wobei im Factsheet auf gleicher Seite dann auch schon wieder widersprüchliche/veraltete Angaben zu finden sind... Vielleicht hat Silvio Schmid von dort abgelesen in seinem Video
Re: Andermatt News
Verfasst: 28.12.2016 - 21:24
von benjamin
ski-chrigel hat geschrieben:So steht's ja auch schon seit längerem auf der Homepage der Bergbahnen:
http://www.skiarena.ch/projekt/etappen.html
...wobei im Factsheet auf gleicher Seite dann auch schon wieder widersprüchliche/veraltete Angaben zu finden sind... Vielleicht hat Silvio Schmid von dort abgelesen in seinem Video

Die Infos auf der Homepage sind nicht top-aktuell... Silvio Schmid dürfte nämlich im Videobeitrag das "richtige" Formular abgelesen haben
Im Restaurant Milez hängt in einem Kasten ein Informationsschreiben für die Angestellten, damit diese kompetent über die Skigebietsverbindung Auskunft geben können. Darin steht, dass die Skigebietsverbindung bereits auf Saison 2017/18 kommt - unter der Voraussetzung, dass die Baubewilligungsverfahren so durchgehen wie geplant. Damit wäre im nächsten Sommer fast schon ein Mammutbauprogramm gegeben:
- Gondelbahn Andermatt-Nätschen-Gütsch
- Sessellifte Strahlgand sowie Schneehünerstock
- Gondelbahn Oberalp-Schneehünerstock
- technische Beschneiung etc.
In den Pressemitteilungen der Andermatt-Swissalps steht war auch Saison 2018/19 für die definitive Verbindung - ich gehe mal davon aus, dass sie Vorsichtig sein wollen, nachdem ja Neueröffnungen immer wieder nach hinten geschoben werden mussten.
Re: Andermatt News
Verfasst: 07.01.2017 - 19:44
von benjamin
Rollende Apres-Ski-Bar für Verbindung der Skigebiet Andermatt-Sedrun-Disentis,
http://www.luzernerzeitung.ch/nachricht ... 652,937998
Re: Andermatt News
Verfasst: 08.01.2017 - 15:10
von bln
Schöne innovative Idee
Wenn man es richtig vermarktet, gibt es betimmt auch später bei bestehender Verbindung ein Publikum, dass die Verbindung ganz gemütlich nur in eine Richtung befährt und dann Nachmittags via Aprés auf der Schiene zurückschaukelt.
Re: Andermatt News
Verfasst: 09.01.2017 - 08:35
von Naturbahnrodler
Als Idee. Was noch toll wäre, am Morgen noch ein "Gipfeliexpress", für diejenigen die mal in die andere Richtung fahren wollen.
Re: Andermatt News
Verfasst: 17.02.2017 - 20:54
von wso
In diesem Album hat es noch ein paar aktuelle Bilder der neuen Sesselbahn Unter Stafel - Gütsch. Und eine etwas abgekürzte Fahrt:
Direktlink
Re: Andermatt News
Verfasst: 17.02.2017 - 21:37
von schafruegg
Eine Investition welche zu denken gibt.
Re: Andermatt News
Verfasst: 18.02.2017 - 02:47
von oberländer
Es stellt sich für mich halt einfach die Frage, weshalb es diese Mini-Sesselbahn (Länge 598 Meter, Fahrdauer weniger als drei Minuten (!)) Wetterschutzhauben und Komfortsessel braucht. Die Begründung der Bergbahnen hat da fast schon einen amüsanten Touch: ("damit die Schneesportler eine bequeme Fahrt geniessen (!)können").