Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Dachstein West – Gosau/​Russbach/​Annaberg

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Dachstein West

Beitrag von Dachstein »

Salzprinz hat geschrieben:wenn dachstein-west erst nach umsetzung eines ach so tollen gesamtkonzepts wieder attraktiv wird, da muss ich wohl noch 10 jahre warten. wenn es bis dahin noch treue kunden gibt die der dag die stange halten...
Da ist was wahres drann, allerdings muss man bedenken: Oberösterreich ist nicht Tirol, und Rom wurde nicht an einem Tag gebaut. ;)
Ich bin nach wie vor der Meinung, dass wir den Leuten, die dort ihren Job machen, einiges an Respekt zollen zu haben. Ohne Land gäbe es keinen 6er Hornspitz II und auch keinen Panoramajet. Für mich sind diese zwei Bahnen die ersten Anzeichen, dass sich etwas tut. Sie sind eine durchaus positive Entwicklung gewesen und es bleibt eben der eine Markel, mit der Mittelstation. Nur ich bitte nochmals, den Verantwortlichen auch eine Chance zu geben, diesen Markel auszumerzen - diese Chance müsst ihr ihnen geben - auch wenn es seine Zeit dauert.
Für mich klingen manche Kritiken durchaus so, als wären diese Leute zu dumm, um ein Skigebiet zu leiten und zu entwickeln. Das ist falsch. Wie gesagt, die DAG schneit nach euren Beschreibungen ein Sonderfall mit ihren Beteiligungen zu sein und die Verantwortlichen müssen vermutlich einen ziemlichen Spagat (dann redet die Landespolitik vermutlich auch noch mit) machen, um zu einem positiven Ergebnis zu kommen. Und ich beneide sie darum sicher nicht...

MFG Dachstein

Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Dachstein West

Beitrag von Af »

Also als Auswärtiger und ehemaliger langjähriger Gast melde ich mich nochmal zuwort:

Für mich als Aussenstehenden wirkt das agieren der DAG halt etwas "unkoordiniert". Schön, dass der Hornspitz 2 ersetzt wurde. Auch schön, dass die Zwieselalmbahnen ersetzt wurden.
Aber die Planung sah eine Mittelstation vor(siehe den Projektsplan von 2003 der vor der Talstation stand)...dass Diese entfiel, ist für den Gast ein grosses Manko, dies wurde vorallem 2006/07 sichtbar. Wenns vom Geologischen her nicht ging, hätt man halt die Trasse auf die bestehende DSB-Trasse legen müssen. Wenns vom Geld her nicht ging, hätt man zumindest Vorkehrungen für einen Nachträglichen Einbau treffen sollen...und dieser hätte spätestens nach dem Reinfall 2006/2007 erfolgen müssen...
Jetzt nachträglich evtl. die Zwieselalm2 wieder neu zu errichten ist für dieses verhältnismässig kleine Skigebiet IMO einfach Verschwendung. Die Lösung mit der Mittelstation würde IMO funktionieren. Wir sprechen hier auch von ner 8EUB in einem realtiv kleinem Skigebiet, und nicht von der Olanger EUB am Kronplatz.

Fazit für mich als Gast: Aufgrund der unsicheren Situation auf der Zwieselalm würde ich meinen Urlaub spontan, je nach Schneelage buchen. Und dies kann nicht im Sinne der DAG sein. Kommt jetzt nochmal ein Katastrophenwinter ist der Ruf vollends hin, und das haben se nicht verdient.
-> Lösung für Zwieselalm finden und realisieren, und vor allem eine bessere Informationspolitik für die Kunden...kann ja z.B. ned sein, dass der Kurvenlift stillgelegt wird, und keiner weiss warum...
Schliesslich möchte ich auch noch öfters mit meinen zukunftigen Kindern in Dachstein-West skifahren gehen...
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Dachstein West

Beitrag von lanschi »

Ich bin mir ziemlich sicher, dass die 8EUB Panorama-JET für den nachträglichen Einbau einer Mittelstation vorbereitet ist. Nicht umsonst folgt nach dem Speicherteich eine ziemlich heftige Niederhalterstütze, die man in dieser Form sonst wohl so nicht gebaut hätte.

Das Manko an sich liegt ja nicht an dieser einen EUB, der eben eine Mittelstation fehlt - nein, das Problem ist eben jenes, dass dadurch bei Schneemangel die Verbindung zweier Skigebietsteile unterbrochen ist! Bei der Hornbahn hat sich ja auch noch nie jemand beschwert, dass dort eine Mittelstation fehlt - das liegt aber eben daran, dass diese Abfahrt deutlich günstiger exponiert ist und ein allfälliger Betriebsstillstand dort keine Auswirkungen auf die Verbindung der Region untereinander hat. Dort könnte man ja notfalls mit der EUB wieder runterfahren - und genau das geht eben beim Panorama-JET nicht. Unser Alternativvorschlag zur Mittelstation war ja immer, die DSB Z2 stehen zu lassen - eben genau für solche Situationen, und auch, um das Chaos, das es vor Ausbau der Piste gegeben hat und jetzt mit Abstrichen immer noch vorherrscht, an Spitzentagen in den Griff zu bekommen. Warum die Z2 dann doch ersatzlos abgebaut wurde, ist uns allen hier nicht bekannt - möglicherweise war es auch Auflage, um die EUB auf anderer Trasse bauen zu dürfen - vielleicht waren es aber auch finanzielle Gründe, um sich die jährlichen Instandhaltungs- und Revisionsarbeiten dort zu ersparen, die in guten Wintern ja umsonst wären. Wir wissen es ganz einfach nicht, aber das ändert nichts daran, dass uns als denjenigen, die oft in Gosau Ski fahren, diese Bahn ganz gehörig abgeht.

Dachstein spricht die Probleme, die sich durch die öffentliche Hand als Eigentümer ergeben, ziemlich genau an: Ich glaube nicht, dass das Problem in der DAG selbst liegt, viel mehr geben die Eigentümer vermutlich einfach nicht das Geld frei, das für einen vollständig zufriedenstellenden Ausbau notwendig wäre. Das ist betriebswirtschaftlich natürlich verständlich - wir alle wissen, dass sich sämtliche Investitionen in den Gebieten der OÖ. Seilbahnholding nie refinanzieren werden (Gosau wirtschaftet zwar positiv, aber diese Investitionen lassen sich vermutlich auch dort nie zurückverdienen). Andererseits muss man schon auch das finanzielle Risiko, das eine leerfahrende EUB darstellt (Beispiel 2006/07) gegenrechnen. Den langfristigen Imageschaden, vor allem unter Stammgästen, kann man vermutlich gar nicht beziffern.

Man hatte das Glück, dass es 2007/08 und 2008/09 zwei ausgezeichnete Winter gab, ansonsten würd´s wohl anders aussehen.

Ich freue mich ja riesig, dass am Feuerkogel jetzt investiert wird und das Konzept an sich erscheint mir sehr gut durchdacht. Aber dort geht man mit dem Aufschieben der Beschneiungsanlage ein ähnlich hohes Risiko ein. Aber auch da bin ich überzeugt, dass die Verantwortlichen der Seilbahnholding nichts dafür können, denen ist mit Sicherheit bewusst, was das bedeuten kann, wenn der Schnee ausbleibt.

Im Alpendorf in St. Johann hätte man bei der 8EUB Buchau fast den gleichen Fehler gemacht: Wären die Genehmigungen rechtzeitig eingetroffen, so hätte man die Bahn auf den Winter 2006/07 gebaut. Und wie ich von einem Kollegen aus St. Johann weiß, dessen Onkel bei der Liftgesellschaft ist, hätte man damals in diesem Horror-Winter keinen einzigen Betriebstag mit der neuen EUB gehabt - damals war nämlich dort auch keine Beschneiungsanlage projektiert! So etwas kann ein Unternehmen ziemlich tief reinreißen. Ich hoffe, dass das am Feuerkogel nur gut geht!
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Dachstein West

Beitrag von Af »

lanschi hat geschrieben:Ich bin mir ziemlich sicher, dass die 8EUB Panorama-JET für den nachträglichen Einbau einer Mittelstation vorbereitet ist. Nicht umsonst folgt nach dem Speicherteich eine ziemlich heftige Niederhalterstütze, die man in dieser Form sonst wohl so nicht gebaut hätte.
Ja worauf warten se denn dann? Ein Horrorwinter war wohl nicht genug. Und eine neue SB/KSB Zwieselalm2 ist ja wohl um ein vielfachers teurer, als eine einseitige/zweiseitige Mittelstation.
Alpbach hat meiner Information nach die Mittelstation auch eingebaut, um die SB im untere Teil zu sparen...
Ich befürchte eher, dass es hier andere Probleme gibt, evtl. geologische...

lanschi hat geschrieben:Warum die Z2 dann doch ersatzlos abgebaut wurde, ist uns allen hier nicht bekannt - möglicherweise war es auch Auflage, um die EUB auf anderer Trasse bauen zu dürfen - vielleicht waren es aber auch finanzielle Gründe...
Dachte die wäre schon ziemlich fertig gewesen, und hätte eh ersetzt werden müssen.

@ Gäste: Man darf heutzutage nicht vergessen, dass die Gäste zunehmend wesentlich flexibler werden...d.h. kurzfristiger buchen, ausweichen bei Schneemangel, dank Internet gute Vergleichbarkeit von Gebieten/Regionen/Angeboten. Wenn die Herren aller 3 Gesellschaften hier nicht gegenarbeiten, verlierens nochmehr Gäste.

@ Hornbahn: Hier gibts parallel noch die Schlepper, welche man bei Schneemangel unten nutzen könnte. Sogesehen haben die Rußbacher hier intelligenter investiert....
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
hagelschlag
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 562
Registriert: 17.09.2005 - 08:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: die erde
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Dachstein West

Beitrag von hagelschlag »

sehr interessant und lesenswert (bericht echo)
falsches spiel in annaberg.
http://www.echoonline.at/index.php?opti ... &Itemid=56
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Dachstein West

Beitrag von lanschi »

Neue Informationen zur Beschneiungsanlage Gosau-Hornspitz.

Auf der Hornspitz-Abfahrt werden insgesamt ca. 40 Technoalpin T60, bzw. M18 zum Einsatz kommen. Nach welchen Gesichtspunkten die genauen Standorte ausgewählt werden, entzieht sich noch meiner Kenntnis.

Mit dem Aushubmaterial aus dem Speicher wird die Senke/Kompression nach dem Hornspitz-2-Steilhang begradigt.

Die Entscheidung zugunsten Technoalpin fiel nach insgesamt 3 Saisonen lang andauernden Schnei- und Vergleichstests - das in diesem Test mit Abstand (!) beste Produkt bekam dabei den Zuschlag.
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Dachstein West

Beitrag von lanschi »

Kurz-Baubericht 9.8.2009

Die Arbeiten an der Beschneiungsanlage Gosau-Hornspitz sind voll im Gang.

Im Tal wird neben der Talstation ein neues Gebäude errichtet - dürfte ein Pumpenhaus werden (wird das Wasser in Gosau aus dem Bach entnommen und dann in den neuen Speicher gepumpt? Wie sonst?).

Bild

Bild

Bild

Man zeigt, was man in Zukunft hat! 8)

Bild

Geräte von den SnowExperts werden ab der heurigen Saison perfekte Pistenverhältnisse am Gosauer Hornspitz garantieren.

Bild

Pistenverbreiterung im Bereich Steilhang-Einfahrt, hier hat man wohl gerade erst mit den Rodungsarbeiten angefangen:

Bild

Am Meisten dürfte im Moment an der Sektion II passieren, herunten ansonsten keine Erdarbeiten. Eine Begehung dort wird aus Zeitgründen wohl nicht möglich sein (vor allem auch, da ja quasi vor der Haustür ein größeres Projekt im Gang ist :wink: ).

darkstar
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2083
Registriert: 24.01.2009 - 12:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Dachstein West

Beitrag von darkstar »

Auf der Homepgae ist folgendes zu lesen
Achtung: Im Sommer 2009 kein Betrieb der Riedelkar - Doppelsesselbahn wegen Umbau-Arbeiten! Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Weiß da jemand, was genau umgebaut wird? Es wird doch nicht etwa eine neue Bahn gebaut?
flo
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2372
Registriert: 29.09.2002 - 12:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 82 Mal

Re: Dachstein West

Beitrag von flo »

lanschi hat geschrieben:Bild
Nicht etwas fahrlässig so teures Gerät direkt abholbereit an der Straße zu platzieren?
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Dachstein West

Beitrag von lanschi »

darkstar hat geschrieben:Auf der Homepgae ist folgendes zu lesen
Achtung: Im Sommer 2009 kein Betrieb der Riedelkar - Doppelsesselbahn wegen Umbau-Arbeiten! Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Weiß da jemand, was genau umgebaut wird? Es wird doch nicht etwa eine neue Bahn gebaut?
Sofern uns da das Christkind nicht noch überraschen will, wird an dem Ding lediglich was saniert. Gestern sah dort noch alles friedlich aus. :) Und dort, wo ich gestern zu Besuch war, wäre mit Sicherheit über einen Neubau gesprochen worden. :wink:
darkstar
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2083
Registriert: 24.01.2009 - 12:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Dachstein West

Beitrag von darkstar »

lanschi hat geschrieben:
darkstar hat geschrieben:Auf der Homepgae ist folgendes zu lesen
Achtung: Im Sommer 2009 kein Betrieb der Riedelkar - Doppelsesselbahn wegen Umbau-Arbeiten! Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Weiß da jemand, was genau umgebaut wird? Es wird doch nicht etwa eine neue Bahn gebaut?
Sofern uns da das Christkind nicht noch überraschen will, wird an dem Ding lediglich was saniert. Gestern sah dort noch alles friedlich aus. :) Und dort, wo ich gestern zu Besuch war, wäre mit Sicherheit über einen Neubau gesprochen worden. :wink:
Aha. Wieder Insider-Infos ;) Danke lanschi
Also wird jetzt doch die Konzession verlängert...
hagelschlag
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 562
Registriert: 17.09.2005 - 08:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: die erde
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Dachstein West

Beitrag von hagelschlag »

damit der speicher fertig wird, wird nun etwas länger gearbeitet. von 7-24 uhr.
Benutzeravatar
Katze
Massada (5m)
Beiträge: 48
Registriert: 26.12.2007 - 16:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Burgwedel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal
Kontaktdaten:

Skihütte Hornspitz

Beitrag von Katze »

Letzen Sonntag stand die Horspitz Webcam einige Zeit in Richtung Gosaukamm. Dabei konnte man einmal einen
Blick auf die neue Skihütte werfen! Hatte im "Salzi.at" gelesen, daß dort die Familie Wallner vom Gosauer Sommerhof
kräftig investiert. Die werden sich bestimmt nicht lumpen lassen, wird schon schön werden.
vergl. Artikel http://www.salzi.at/article/lokales/bad ... sau/10974/

______________________________________________________________________________________________________

Für Ski und Apres Ski Fans aus dem Raum Hannover + Umgebung: Winterspass 2010

http://www.winterspass.net/ die Skisafari in 5 Skigebiete / 398 Euro / 22.01.- 29.01.2010

Benutzeravatar
Katze
Massada (5m)
Beiträge: 48
Registriert: 26.12.2007 - 16:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Burgwedel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal
Kontaktdaten:

Re: Skihütte Hornspitz

Beitrag von Katze »

Sorry, aber der Beitrag sollte eigentlich im Ordner "Dachstein West" landen. :oops: :oops:
´Tschuldigung, Gruß, Katze


______________________________________________________________________________________________________

Für Ski und Apres Ski Fans aus dem Raum Hannover + Umgebung: Winterspass 2010

http://www.winterspass.net/ die Skisafari in 5 Skigebiete / 398 Euro / 22.01.- 29.01.2010
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Skihütte Hornspitz

Beitrag von Af »

Herzlich Willkommen im Forum. Dein Posting wird ein Mod sicher bald in das entsprechende News-Topic weiterschieben.

@ Hornspitzhütte:
Ist das diese Hütte bei den beiden Schleppern am Hornspitz? Ist ein idealer Platz, auch wenns mir sorgen macht, dass die Paula an der Falmberghütte dadurch weniger Gäste bekommt.

@ Fam. Wallner:
Kenn die einigermassen. Haben bei denen im Sommerhof geheiratet. Schön auch, dass es dem Sohn anscheinend wieder gut geht. Bin mal gespannt wie die Hütte oben wird.

@ Dachstein-West:
- Was ist jetzt eigentlich mit den ganzen Projekten geworden die schon mal veröffentlich wurden?
Edtalmbahn, Höchbühel Bahn, Mittelstation Panoramabahn oder Neue/alte Bahn 2.Sektion, 6KSB Angerlift, 8EUB
Riedlkar....

Mod war da und hat zusammengeführt, was zusammen gehört ;)

MFG Mod. Dachstein
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
darkstar
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2083
Registriert: 24.01.2009 - 12:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Skihütte Hornspitz

Beitrag von darkstar »

Ersatz der Höhbühelbahn? Würde ja schon ein Umbau in eine kuppelbare Anlage reichen...
War sicher die größte Fehlinvestition im ganzen Skigebiet...
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Dachstein West

Beitrag von Dachstein »

Die wird sicher nicht ersetzt, ich denke, AF meit den Hohkögllift. Für Nichtwisser: der Lift von der ehemaligen Zwischenstation Zwieselalm Richtung Edtalm.
Fehlinvestition sehe ich in der fixen 6er keine, für knapp 500 Meter reicht die fixe 6er, über eine Zurüstung eines Förderbandes kann man imo. noch reden.

MFG Dachstein
Benutzeravatar
Katze
Massada (5m)
Beiträge: 48
Registriert: 26.12.2007 - 16:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Burgwedel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal
Kontaktdaten:

Re: Dachstein West

Beitrag von Katze »

@ Skihütte Hornspitz:
Hier noch der Schnappschuss vom 06.09.09. Die Hütte ist auf jeden Fall so platziert, daß man nicht abschnallen
und laufen muß, egal von welcher Seite man kommt. Schon durchdacht !

______________________________________________________________________________________________________

Für Ski und Apres Ski Fans aus dem Raum Hannover + Umgebung: Winterspass 2010

http://www.winterspass.net/ die Skisafari in 5 Skigebiete / 398 Euro / 22.01.- 29.01.2010

Bitte Medienregeln beachten - Webcambilder dürfen nicht ohne Erlaubniss gepostet werden - Danke. Das nächste Mal einfach den Link angeben, das reicht meist auch vollkommen.

MFG Mod. Dachstein
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Dachstein West

Beitrag von Af »

@ Dachstein: Ahjo..logisch...ich verwechsel die beiden Bahnen aber auch immer.....wobei der Hohböhel wirklich etwas langsamer fahren könnte...

@ Hornspitzhütte: Das ist jetzt ein Witz oder? Bauen die wirklich eine Hütte in den Starthang der Abfahrt rein? Das ist ja ....toll....also oben zwischen den beiden Schleppern hätts doch gereicht, zumal die Falmberghütte grad mal 500 Meter unter der neuen Hütte liegt...
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Dachstein West

Beitrag von lanschi »

Denen ist echt nicht mehr zu helfen, die machen den ganzen Hornspitzhang kaputt.

Was die von Af angesprochenen "anderen" Projekte angeht: Ich traue mir nichts mehr zu sagen. Die Edtalmbahn samt Speicher war im Mountain Manager groß als bestätigt (halbe oder ganze Seite Artikel) für 09/10 drin - jetzt wird sie offensichtlich wieder nicht gebaut.

Was Annaberg angeht, so ist da nach wie vor kein Geld da. Die DAG hat prinzipiell Interesse an den Annaberger Zwieselalmbahnen, aber da wird noch viel Wasser die Traun runterrinnen, bis hier mal was zustande kommt.
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Dachstein West

Beitrag von Dachstein »

lanschi hat geschrieben:Denen ist echt nicht mehr zu helfen, die machen den ganzen Hornspitzhang kaputt.
Den ganzen Hang? Also der Hornspitz geht vom Berg bis ins Tal. Daher würde ich das jetzt nicht behaupten, dass sie den ganzen Hang kaputt machen. Sehe da sowieso kein Problem. Man kommt ja beidseits der Station der Hornspitz II in den Hang rein. Ob ich jetzt links oder rechts rumfahre ist imo. egal. Und wenn ich vom Falmberg runterkomme, dann fahre ich sowieso nicht den kurzen Schlepper, sondern die Piste runter zur 6er KSB/B.
Und wenn wir schon dabei sind, dass Hütten hier Hänge zerstören, so müsste die Rudalpe in Lech ja den Schlegelkopfhang zerstören. Tut sie aber nicht.
Außerdem denke ich, dass ein genaues Urteil erst dann möglich sein wird, wenn die Userschaft den Standort der Hütte in Natura sehen konnte. Erst dann wird ein objektives Urteil möglich sein, denn Fotos können manchmal brutal täuschen.

MFG Dachstein
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Dachstein West

Beitrag von lanschi »

Hach Dachstein... ich weiß nicht, ob du die Situation dort genauer kennst.

Jedenfalls war die Einfahrt in den Hornspitz-STEILhang schon bisher eine ziemliche Engstelle, und das wird sie durch die Skihütte samt umherliegender Skier und Liegestühle noch viel mehr werden. Ich stehe an genau dem Fotostandort jedes Jahr keine Ahnung wie oft - 100x??? und kann mir daher schon so ungefähr vorstellen, wie das dann dort aussiehen wird. Als Local nehme ich mir das Recht, das auch schon vorab zu beurteilen, auch wenn´s manchem hier nicht so passt.

Aus gastronomischer Sicht ist der Standort toll, da eben genau dort ein Knotenpunkt ist. Aus skifahrerischer Sicht (und als Egoist muss ich das aus dieser betrachten) ist es ein völliger Schwachsinn dort.
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Dachstein West

Beitrag von Af »

Kann auch die Position nicht genau abschätzen. Kann gut sein, dass die Hütte direkt am Wald liegt. Mitten in der Pistenkante kann ich mir nicht vorstellen...

Trotzdem hätts an der Stelle doch keine weiter Hütte gebraucht oder?
Jetzt hat die Abfahrt nach Gosau 2 Hütten und 1 SB Restaurant. Gibts die versteckte Hütte Abseits der Gosauer Abfahrt Richtung Russbach noch? (irgendein italienischer Namen)

@ Neuerungen:
Naja, dass Annaberg ein Problem hat ist mir ja klar.
Die DAG baut endlich eine gescheite Beschneiung am Horn, ist auch ein guter Brocken....
Aber dass Rußbach diese IMO wichtige Bahn dermassen rauszieht wundert mich schon....
Der Schlepplift sah ja vor 6 Jahren schon aus, als würd er gleich zambrechen und für die Verbindung und Wiederholungsfahrten wäre eine neue, verlängerte Edtalmbahn samt neuer Piste schon was tolles....dazu der knackige Steilhang zwischen EdtalmSLt Talstation und Hohbühel 6SB würd das Gebiet da schon gewaltig aufwerten....derzeit ists ja nur Transfergebiet zwischen Horn und Zwieselalm...
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Dachstein West

Beitrag von lanschi »

Auf der Webcam sieht man jetzt zwischen Hornabfahrt Rußbach und Hornabfahrt Gosau einen ausgeholzten Bereich. Vielleicht wird dafür also in diesem Bereich die Abfahrt verbreitert, dann wär´s nicht mehr ganz so eklatant.

Ich weiß nicht, was mit der Edtalmbahn los ist. Ich mein - die Liftler sagen ja immer, dass sie nicht daran glauben, da die Rußbacher dafür auch nicht genug Geld hätten. Aber eigentlich ist die Gesellschaft ja gesund. Dort hat aber offensichtlich sicheres Wirtschaften Vorrang gegenüber kurzfristigen Entscheidungen, und das ist mir ehrlich gesagt lieber als eine Gesellschaft, die dann in 5 Jahren so da stehen würde wie jetzt Annaberg oder Abtenau, die sich eben damals jeweils mit ihren Investitionen übernommen hatten.
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Dachstein West

Beitrag von Dachstein »

lanschi hat geschrieben:Als Local nehme ich mir das Recht, das auch schon vorab zu beurteilen, auch wenn´s manchem hier nicht so passt.
Sicher eine mögliche Einstellung, nur: ich hoffe, dass du nie Gutachten wirst schreiben müssen. ;) Nicht zuletzt wird, bevor irgendwas geschrieben wird, ein Lokalaugenschein veranstaltet, dann werden Bilder gemacht, die die Situation ganz genau aus den verschiedenen Perspektiven zeigen, und zu guter letzt wird meist noch vermessen. (und ganz nebenbei: bewilligt wird es auch wer haben...) Wenn man diese Fakten hat, kann man sein fachlich fundiertes Urteil abgeben. Vorher ist alles nur eine Mutmaßung, die zutreffen kann, oder eben auch nicht. Daher kann ich deine Aussage weder falsifizieren noch bestätigen, mein Urteil kommt dann, wenn ich mir die Situation genauer angesehen habe.
Zum Bild (was ich leider löschen musste...) wäre noch anzumerken: die Lage der Hütte ist daraus nicht genau ersichtlich. Zoomt die Webcam drauf, so wird die Piste zwischen Hütte und Station schmaler erscheinen als dass sie wirklich ist. Aus der Perspektive ist es auch fraglich, wie weit die Hütte weg vom Waldrand steht. Sind eventuel sogar Bäume gefällt worden, oder nicht? Fraglich: wo werden die Liegestühle und die Skiständer platziert? Alles Fragen, die im Moment nicht beantwortbar sind...

MFG Dachstein

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“