Seite 42 von 169

Verfasst: 04.12.2004 - 14:34
von Stefan
Good News ischem Wallisch:

Saas Fee & Zermatt Talabfahrten seit heute geöffnet :) :)

@marmorkuchen: danke für die bilder - die bestätigen, was sich die meisten hier gedacht haben:

WO BLEIBT DER SCHNEE?????!!!?!?!?!?!?!?!

Verfasst: 04.12.2004 - 15:30
von Emilius3557
@admins: der Bericht ist zwar sehr schön, sollte aber besser in ein eigenes Topic überführt werden!

@marmorkuchen: sehr interessanter Bericht! Was kannst du zu den Wartezeiten-Situationen sagen? 6KSB Eisjoch? 4KSB Rotadl? Zubringerbahnen?

Heute steht:
DSB Pfaffengrat offen
Die 5c Sonnenhang immer noch auf rot
ebenso die 10 Fernauferner, obwohl die KSB offen ist. Wahrscheinlich ein versehen.
Die "3" vom Gamsgarten zur Mittelstation ist jetzt auch offen.

Verfasst: 04.12.2004 - 20:09
von marmorkuchen
@marmorkuchen: sehr interessanter Bericht! Was kannst du zu den Wartezeiten-Situationen sagen? 6KSB Eisjoch? 4KSB Rotadl? Zubringerbahnen?
Also am Sa+So wars schon voll, vor allem 6KSB Eisjoch und 4KSB Rotadl, aber es ging auch ohne anstehen, wenn man wusste wie (Schaufelspitze, ab Mittelstation bis Eisjoch und DSB Wildpsitz) man musste Gamsgarten meiden oder über Gamsgarten bis Fernau abfahren und dann mit Eisjoch+Schaufeljoch+DSB Wildspitz wieder on top...

Ab Montag wars dann wieder deutlich leerer, fast keine Wartezeiten

liebe Grüße

Verfasst: 05.12.2004 - 00:53
von Emilius3557
Und wie lang ist man konkret bei Eisjoch/Rotadl gestanden? An den Daunferner-SLten? Hat das Einsteigen an der Mittelstation nicht lange gedauert? (Gondeln kommen voll vom Tal)

Verfasst: 05.12.2004 - 18:20
von McMaf
So jetzt hab ichs endlich mal geschafft die Bilder zu instalieren, oder besser das programm dafür dazu zu instalieren. Desshalb jetzt auch ein vergleichsbild vom Maurergletscher.

Einmal das Bild von Lanschi, von mitte Oktober und dann als Attachement von mir ende November. man sieht die Situation dort hat sich eher verschlechtert...

Bild

Verfasst: 05.12.2004 - 19:24
von d-florian
das sieht aber ganz schön schlimm aus!!!! das dauert ja noch ewig bis der aufgeht! die sollten da echt bald mal ne ksb hinstellen oder die felsen platt machen nur so wie´s im mom is kann man das vergessen! die brauchen ja noch min 1-1.5m schnee bis da was geht ohne beschneiung! is echt erschreckend! wann war denn der maurergletscher letztes jahr eigentlich in betrieb?

Verfasst: 05.12.2004 - 20:37
von lanschi
Ab Anfang November.

Verfasst: 05.12.2004 - 20:52
von max
ich glaub ich bin letztes jahr am 25.10. schon maurer gefahren!
die jetztige situation ist wirklich erschreckend!

Verfasst: 06.12.2004 - 10:40
von marmorkuchen
am Stubaier-Gletscher ist der DSB Pfaffengrat jetzt offen!, somit auch die Piste 5c "Sonnenhang" und der Gaisskarferner bis zur "Talstation"...fehlt noch der SL Fernau

http://www.stubaier-gletscher.com/index ... te_anlagen

Liebe Grüße!
marmorkuchen

Verfasst: 08.01.2005 - 20:24
von starli
Kleiner Blick auf den Pitztaler Gletscher am 8.1.2005:

- Es hat durchaus hier und da ca. 1m Schnee seit Herbst.

- Die schmale Stelle am SL Brunnenkogel ist wieder sehr breit

- Im Bereich der Steilhänge an der Panoramabahn, also auf 3.300-3.400m, gibts es noch einige (dunkle!) Eisplatten - dank starkem Wind hält hier wohl nix ...

- auch an den Schlepperstützenfundamenten schaut hier und da Gletscher bzw. Altschnee raus

- Die Matten, die am SL Mittelbergjoch I neben der Schlepperspur den hang hinunter gehen, sind ebenfalls noch gut zu erkennen

- Wegen Schneemangels noch gesperrt:
. Schweizer Weg
. die "neue Schwarze"
. die Geschwindigkeitsmeßstrecke (war noch gar nicht aufgebaut)
. das Stück von der 3er runter in die blaue DSB-Abfahrt

Verfasst: 08.01.2005 - 22:05
von Emilius3557
Wo gibts denn eine neue Schwarze?

Verfasst: 10.01.2005 - 20:25
von starli2
Kuckst du ins news-topic :)

Weiß net ob die von heuer oder von letztem Jahr ist, jedenfalls ist unterhalb der Mittelstation Panoramabahn richtung SL Mittelbergjoch I (zwischen Speichersee und Schweizer-Weg-Piste unten) eine schwarze in den Pistenplänen eingezeichnet, sozusagen eine Reaktivierung, weil dort früher in den Pistenplänen schon eine Abfahrt eingezeichnet war...

Übrigens: Wartezeiten maximal 1 GUB-Einheit, am SL Brunnkogel auch 0-1 Minuten, ansonsten keine Wartezeiten; am Rifflsee gar keine Wartezeiten.

(Zum Glück bin ich vom total überfüllten Hochzeiger-Parkplatz am Samstag eben umgekehrt und zum Gletscher hintergefahren ;) )

Verfasst: 20.01.2005 - 21:13
von lanschi
Aktuell Kitzsteinhorn, auch wenn derzeit vermutlich nicht viele dorthin fahren möchten :D

Der Maurergletscherlift ist seit heute geöffnet!! 8O :wink:

Verfasst: 21.01.2005 - 18:53
von starli2
wow.. damit ist jetzt also auch der letzte Gletscher-SL in Österreich in die Wintersaison gestartet .. :)

.. dürfte ja absoluter negativ-rekord sein, oder?

Verfasst: 27.01.2005 - 13:34
von oli
Wenn ich das richtig beobachtet habe, ist im Stubai heute (27.01.) erstmals die Talabfahrt geöffnet. Auch das dürfte wohl ein trauriger Rekord sein.
In Hintertux war man nur ein paar Tage früher daran. Ich glaube es war am Dienstag. Und noch eine besonderheit in Hintertux. Die Lifte gehen nur bis zum Tuxerfernerhaus. Wegen der extremen Temperaturen sind alle Gletscherlifte nicht in Betrieb. Hab ich nicht viel Verständnis dafür. Soll doch fahren, wer will. Aber das ist es wahrscheinlich. Es fährt niemand und die Gäste weichen bestimmt auf Rastkogl, Eggalm und Penken aus.

Verfasst: 27.01.2005 - 17:54
von Emilius3557
Am Kitzsteinhorn war heute der SL Maurergletscher wieder auf rot. Was auch immer das heißt.

@Talabfahrten Stubai/Tux: sind doch beides keine Pisten in dem Sinn, werden nur teilweise oder gar nicht beschneit, sind teilweise richtig steil und im Fall vom Stubai oben auch ordentlich felsig, oder?
Wenn es in Tux eine beschneite Tuxer Joch oder Talabfahrt gäbe, könnte die IMHO wegen dem Wiesenuntergrund bereits ab Anfang Dezember ready sein, was in Kaltenbach bis zur Mittelstation und Talstation geht, muss doch im 1500 m hoch gelegenen Hintertux trotz verhältnismäßig höheren Temperaturen und relativ geringen Niederschlägen machbar sein. Aber entweder haben die dort ihr Talabfahrtprojekt an den Nagel gehängt oder es immer noch nicht genehmigt bekommen (sei es von Behörden oder Grundbesitzern).

Verfasst: 27.01.2005 - 22:29
von Wiede
oli hat geschrieben:Wenn ich das richtig beobachtet habe, ist im Stubai heute (27.01.) erstmals die Talabfahrt geöffnet. Auch das dürfte wohl ein trauriger Rekord sein.
In Hintertux war man nur ein paar Tage früher daran. Ich glaube es war am Dienstag. Und noch eine besonderheit in Hintertux. Die Lifte gehen nur bis zum Tuxerfernerhaus. Wegen der extremen Temperaturen sind alle Gletscherlifte nicht in Betrieb. Hab ich nicht viel Verständnis dafür. Soll doch fahren, wer will. Aber das ist es wahrscheinlich. Es fährt niemand und die Gäste weichen bestimmt auf Rastkogl, Eggalm und Penken aus.
Herzlich Willkommen am Hintertuxer Gletscher!

AKTUELL:
Letzte Änderung: 27.01.2005, 15:40

Wetter heute: SONNE; 3.250m meldet: BEWÖLKT

Temperatur:
3.250m: -20°C
2.660m: -19°C

2.100m: -14°C

Schneehöhe Berg: 130 cm
Geöffnete Anlagen: 19
Pistenkilometer präpariert: 65
Abfahrt möglich bis: ins Tal!

Aufgrund der herrschenden Temperaturen ist die Auffahrt derzeit nur bis zum Tuxer Fernerhaus möglich. Wir bitten Sie um Verständnis!
www.hintertuxergletscher.at
:yau: - bei nur einem C. Unterschied zwischen 2.660Meter und 3.250 Meter macht die Begrenzung bis TFH echt Sinn... :roll: :lol:

Ironie beiseite - liegt dann wohl daran, dass oben starker Wind herrscht.
Angriffsfläche ist da ja genügend da und dann werden aus realen -20C. ruckzuck gefühlte -60C. und da macht das Ganze dann echt keinen Spaß mehr. Also insofern es am Wind legen sollte, ist die Entscheidung ok!

Zudem ist es wohl in der Tat so, dass bei der momentan sehr guten Schneelage nicht viele Leute den Weg zum Gletscher finden... :wink:

Verfasst: 28.01.2005 - 09:13
von oli
Marius hat geschrieben:@Talabfahrten Stubai/Tux: sind doch beides keine Pisten in dem Sinn, werden nur teilweise oder gar nicht beschneit, sind teilweise richtig steil und im Fall vom Stubai oben auch ordentlich felsig, oder?
Zumindest bin ich im Stubai die Talabfahrt schon regelmäßig Anfang Dezember gefahren. Und vor einigen Jahren war ich mal über den 15. Dezember dort, und da waren wir uns einig, dass wir die Wilde Grube noch nie so gut gesehen haben. Beschneit wird nur im unteren Bereich (die letzten 500m). Aber es scheint ja insgesamt viel zu wenig Schnee zu haben. Oder sie haben einfach keine Lust. Das Weihnachtsgeschäft ist längst gelaufen und im Januar ist eh weinig los. Jetzt im Februar beginnt die Hauptsaison und dann wird auch die Talabfahrt präpariert. Ich hab mich im letzten Jahr schon ein wenig geärgert, dass sie schon am 25. April wieder geschlossen wurde, obwohl noch reichlich Schnee vorhanden war. Sind halt alles zusätzliche Kosten, und die Touries kommen doch eh.

Verfasst: 29.01.2005 - 20:02
von Rudi
[quote="starli2"]wow.. damit ist jetzt also auch der letzte Gletscher-SL in Österreich in die Wintersaison gestartet .. :) [quote]

ich glaub das kann ich relativieren, mein "Baby" in Tux, der Schlepper an der "Mittelstation" der Gefrorene-Wand-Sessellifte ist bestimmt wieder das ganze Jahr nicht in Betrieb, obwohl da bestimmt Eisreste sein dürften, also ein Gletscher-SL *Klugscheissmode* :lol:

Verfasst: 31.01.2005 - 20:12
von starli2
ok, das ist aber ja auch eher ein lsap-lift, der sowieso nie in betrieb gehen würde, außer es wäre GB3 und DSB 3b defekt .. :)

Verfasst: 04.02.2005 - 14:40
von F. Feser
Gerade habe ich vom Hintertuxer Gletscher via Handy die Information bekommen, dass 85 cm Neuschnee gefallen sind.

Also auf an den Hintertuxer Gletscher!

Verfasst: 04.02.2005 - 17:17
von starli2
Alpin-Forum|LSAP hat geschrieben:Also auf an den Hintertuxer Gletscher!
öhm... also wenn bei bei dem Haufen Schnee jetzt noch einer auf den Gletscher geht .. wär mir ja völlig unverständlich ;)

Verfasst: 04.02.2005 - 17:47
von Turm
starli2 hat geschrieben: öhm... also wenn bei bei dem Haufen Schnee jetzt noch einer auf den Gletscher geht .. wär mir ja völlig unverständlich ;)
Das ist dann der Geheimtipp für Fasching für anstandsloses Skifahren.

Verfasst: 04.02.2005 - 18:32
von starli2
Turm hat geschrieben:Das ist dann der Geheimtipp für Fasching für anstandsloses Skifahren.
hm, neee ... stubai, hitux und ötztal sind 100%ig voll.. pitztal könnt leerer sein, kaunertal - hat das schon wieder offen? dann sicher leer :)

Verfasst: 04.02.2005 - 22:12
von Emilius3557
Kann ich so nicht bestätigen, war 2001 an Fasching in Tux am Gletscher oben, bei schönem Wetter und es war richtig leer.