Seite 42 von 47
Re: Skipass für (fast) alle Tiroler Skigebiete wird Realität
Verfasst: 23.05.2020 - 22:43
von ski-chrigel
tauernjunkie hat geschrieben: 23.05.2020 - 16:58
Julian96 hat geschrieben: 17.05.2020 - 06:31
Also ich finde nicht, dass es nötig ist bei der TSC aus dem letzten Jahr irgendwelche großen Kulanzen zu zeigen. Jeder der eine Saisonkarte kauft muss sich dem Risiko bewusst sein... und zwar jede Saison.
Jeder Skipassanbieter/Bergbahnbetreiber sollte sich seinem Betriebsrisiko bewusst sein. Sowas muss jedes Unternehmen bei seinen Dienstleistungen einpreisen. Warum sollte das bei Bergbahnen anders sein? Du kaufst Dir ein Flugticket über den Atlantik und der Flug findet nicht statt - aus welchen Gründen auch immer. Dann zahlst Du bestimmt auch gerne einen großen Batzen Geld für Null Gegenleistung.
Dieser Vergleich hinkt nicht nur, der ist schon schwer gehbehindert. Oder gibt es Airlines, die Saisonkarten verkaufen, bei denen Du zwischen Oktober und Mai beliebig viele Male fliegen kannst? Ein Airline-Ticket ist allenfalls vergleichbar mit einer Tageskarte. Dort bejahe ich eine Rückerstattungspflicht. Nicht aber bei einem Dauerticket, deren Leistung zu einem grossen Teil schon erbracht wurde. Bei Unfall/Krankheit bekommst Du auch nur bis zu einem gewissen Zeitpunkt noch Teile erstattet. Ab dem 16.3. wohl nichts mehr. Aber wie gesagt, ich würde einen Rabatt auf die nächste Karte im Sinne von Kundenbindung, Vertrauen und Marketing sinnvoll erachten.
PS: Ich konnte meine TSC auch nicht rausfahren, bin also auch betroffen.
PPS: Als Geschäftsführer eines kleinen Betriebs habe ich allen unseren Kunden mit Zeitabos zwei Monate kostenlos verlängert. Eben wegen der Kundenbindung.
Die Ersparnisse für Diesel, Strom etc. decken die anderen Kosten vermutlich nur zu einem Bruchteil.
Re: Skipass für (fast) alle Tiroler Skigebiete wird Realität
Verfasst: 24.05.2020 - 00:58
von tauernjunkie
Dieser Vergleich hinkt nicht nur, der ist schon schwer gehbehindert. Oder gibt es Airlines, die Saisonkarten verkaufen, bei denen Du zwischen Oktober und Mai beliebig viele Male fliegen kannst?
Zunächst mal hatte ich das gebracht, weil Julian96 geschrieben hatte, dass bei Tageskarten bei Sturm (oder sogar technischen Defekts) nichts rückerstattet werde.
Aber gut: Was ist denn eine Saisonkarte anderes als eine 2xx-Tageskarte? Du verzichtest für gewöhnlich ja nur freiwillig auf Skitage. Es gibt aber auch Leute, die fahren an allen Tagen und es gibt auch Leute die fahren (fast) nur im Frühjahr (das gehört zur Risikosphäre des Skifahrers).
Wenn von den 205 Tagen meiner SSSC 49 wegfallen, dann ist das vom Verhältnis so, wie wenn mir bei einer Viertageskarte ein Tag wegfällt. Die Saisonkartenbesitzer werden im Mittel auch etwa ein Viertel weniger Skitage haben. Das ist also schon verhältnismäßig.
Mich würde es nicht wundern, wenn der Kunde tatsächlich einen Anspruch auf den Anteil zum Kaufpreis hätte.
Wenn man den Leuten Gutscheine in Aussicht stellt und im Herbst dann kleine Gutscheine bringt, erreicht man, dass Kunden entweder vergessen oder durch die Einlösung etwaige Ansprüche abgeben und dass die Differenz etwas kleiner wird, sodass die Leute den Selbstbehalt ihrer Rechtschutzversicherung für weniger als 100€ Streitwert nicht setzen wollen.
Klagen wird es eh geben. So eine Situation gab es auch noch nie.
Re: Skipass für (fast) alle Tiroler Skigebiete wird Realität
Verfasst: 24.05.2020 - 03:49
von j-d-s
Mich würde die "VW-Lösung" nicht wundern: Man macht zwar keine generelle Rückerstattung, sondern einen Rabatt für Erneut-Käufer. Wer aber rechtliche Schritte einleitet oder konkret androht, dem wird stattdessen das Geld erstattet (23,9%, was 49 von 205 Tagen entspricht), um ein Grundsatzurteil zu vermeiden. Denn ist das Geld erstattet, hat der Kunde keine Beschwer mehr und kann nicht klagen.
Dafür müssten sich freilich die TSC-Mitgliedsunternehmen absprechen, sodass diese Erstattungen auch aus dem gemeinsamen Topf kommen und nicht das jeweilige Unternehmen selbst die Zeche zahlt.
Re: Skipass für (fast) alle Tiroler Skigebiete wird Realität
Verfasst: 24.05.2020 - 10:42
von Theo
Als allererstes muss man sich ja mal bewusst sein dass es für diese Situation gar keine gesetzliche Regelung gibt.
Die Situation dass ein ganzer Tarifverbund seine Leistungen wegen einem Behördlichen Verbot gar nicht mehr anbieten durfte wurde bei der Ausarbeitung diverser Regelungen nie auch nur annähernd in Erwägung gezogen und ist mit allen anderen Situationen wo ein Betrieb ganz oder teilweise Eingestellt ist nicht auch nur annähernd vergleichbar.
Was den Betrag angeht welcher zurückerstattet oder gutgeschrieben werden sollte angeht gehen die Meinungen ja ziemlich weit auseinander. Das ist bei anderen Dingen im Leben ja ebenso. Mich wundert dass noch nie einer geklagt hat dass Neuwagen im ersten Jahr 30% ihres Wertes verlieren.
Die Regelung kommt ja angeblich morgen. Lassen wir uns überraschen.
Re: Skipass für (fast) alle Tiroler Skigebiete wird Realität
Verfasst: 25.05.2020 - 00:11
von j-d-s
Ich würde ja auch einen Rückerstattungsanspruch der Unternehmen gegen den Staat sehen, also für sämtliche Schäden, die durch die Schließungsanordnungen entstanden sind. Da allerdings der Ausgang eines derartigen Gerichtsprozesses offen wäre, wie es bei nahezu jedem Gerichtsprozess ist, und sicherlich durch alle Instanzen geht, weil das sonst seeehr teuer für den Staat wird, sodass es Jahre bis zu einem rechtskräftigen Urteil dauern würde, wird man wohl lieber im Zweifel nach Staatshilfen rufen, die der Staat freiwillig bezahlen soll.
War übrigens auch bei der Thomas-Cook-Pleite ähnlich: Hier hat der deutsche Gesetzgeber die Pflichtversicherungssumme mit 110 Mio. Euro entgegen der EU-Vorgaben zu niedrig angesetzt, sodass die Kunden auf ihrem Schaden sitzen geblieben sind, weil der Insolvenzversicherer eben nur die 110 Mio. auszahlen muss und mehr nicht. Also hat die Bundesregierung kurzerhand entschieden, allen geschädigten Urlaubern selbst das Geld zurückzuzahlen, aus Furcht vor einem Verfahren, wo sie es eh hätten zahlen müssen.
Re: Skipass für (fast) alle Tiroler Skigebiete wird Realität
Verfasst: 25.05.2020 - 10:32
von ghostbikersback
Theo hat geschrieben: 24.05.2020 - 10:42
Als allererstes muss man sich ja mal bewusst sein dass es für diese Situation gar keine gesetzliche Regelung gibt.
Mit Verlaub aber diese Aussage ist schlicht unrichtig. Die gesetzliche Regelung ist glasklar: Wenn die Leistung nicht erbracht werden kann, müssen erhaltene Zahlungen erstattet werden. Wenn durch ein Erdbeben eine Mietwohnung zerstört wird, fällt die Pflicht zur Mietzahlung ebenfalls weg und Vorauszahlungen müssen erstattet werden. Gleiches beim Thema Flüge. Und wenn die Firmen hier etwas anderes erzählen, dann deshalb weil man sich vor der (rechtmäßigen) Rückzahlung drücken möchte. Die Lufthansa hat beispielsweise 1,8 Milliarden Kundengelder vereinnahmt, die sie derzeit als kostenlosen Kredit nutzt. Und bei den Liftgesellschaften/Kartenverbünden ist es das Gleiche: Die operieren schon seit Jahren mit unzulässigen Einheimischenrabatten außerhalb des Erlaubten und weil das so wunderbar funktioniert (weil es zb von der Tiroler Politik gewollt ist bzw zumindest toleriert wird) versucht man es vorliegend halt genauso. Nur dass diesmal der Kreis der Betroffenen größer ist. Die Rechtslage ist aber glasklar. Die andere Frage ist, ob man sein Recht jederzeit und gerade in dieser Lage durchsetzen muss. Das muss jeder für sich entscheiden.
Re: Skipass für (fast) alle Tiroler Skigebiete wird Realität
Verfasst: 25.05.2020 - 11:19
von JohnnyDriver
Laut SkiWelt auf Facebook wird die Gültigkeit der TSC dieses Jahr bis zum 02.08.2020 ausgeweitet & gilt bei allen geöffneten Mitgliedern des Verbundes. Das würde Bedeuten das man sowohl zum Skifahren nach TUX, aber auch die Sommerangebote nutzen könnte.
Nicht unbedingt das was ich erwartet habe, vorallem weil ja noch Unklar ist wie die Saison sich bis Anfang August verhält... aber trotzdem ein entgegenkommen!
Was haltet ihr von der Lösung?
Hier noch der Link: https://www.skiwelt.at/de/update-winter ... 19-20.html
Re: Skipass für (fast) alle Tiroler Skigebiete wird Realität
Verfasst: 25.05.2020 - 13:08
von christopher91
Fände ich eine sehr halbgare Lösung. Man bekommt ja quasi nicht die selbe Leistung wie in der Skisaison.
Re: Skipass für (fast) alle Tiroler Skigebiete wird Realität
Verfasst: 25.05.2020 - 13:30
von wildkogel
Das ist mit die schlechteste Lösung die sie sich überlegen hätten können. Hier wird nur eines versucht: Den Kunde irgendwie wieder in die Berge zu bekommen und zudem die Hotels füllen. Interessant, dass man nur das erste Wochenende der Sommerferien in BW und BY mitnimmt.
Skifahren kann ich nur vor Ort, zum Wandern muss ich jetzt nicht runter fahren. Diese Lösung ist zu einfach und meiner Meinung nach nicht das was wir alle erwartet hätten...
Re: Skipass für (fast) alle Tiroler Skigebiete wird Realität
Verfasst: 25.05.2020 - 14:14
von Pistencruiser
M.E. wird der Aspekt der Kundenbindung hiermit überhaupt nicht bedient. Da hätte man mit einem - wie immer auch gearteten - Rabatt für alle Kartenbesitzer auf die nächste Saison mehr erreicht.
Meine Erwartungen waren bestimmt nicht hoch, aber so komme ich mir doch eher verarscht vor als dass sich das Gefühl des kulanten Entgegenkommens einstellt.
Letzendlich macht man als Feigenblatt das, was kein Geld kostet - die Bahnen laufen eh.
Und warum nur bis zum 02.08.? Dann geht Bayern, wo ein großer Teil Kartenbesitzer herkommt, in die Ferien,...ein Schelm wer böses dabei denkt.
Interessant könnte es allenfalls für die Mountainbiker sein, wenn Fahrradmitnahme inkludiert wäre.....
Re: Skipass für (fast) alle Tiroler Skigebiete wird Realität
Verfasst: 25.05.2020 - 14:17
von extremecarver
Immerhin bieten sie irgendwas an, Dolomiti Superski, SSC und Co bieten gar nichts
Re: Skipass für (fast) alle Tiroler Skigebiete wird Realität
Verfasst: 25.05.2020 - 14:22
von wildkogel
Sie haben auch den Anwalt im Nacken. Könnte meiner Meinung nach ähnlich ausgehen wie heute bei VW...
Re: Skipass für (fast) alle Tiroler Skigebiete wird Realität
Verfasst: 25.05.2020 - 14:24
von Thunderbird80
Ich muss extremecarber recht geben. Ich finde es auch sehr positiv das sich die Bergbahnen etwas überlegt haben und den Kunden entgegen gekommen sind. Natürlich wird man nicht die Leistung bekommen wie die ausgefallenen 2 Monate Skibetrieb (Mitte März bis Mitte Mai). Aber wie schon gesagt andere wie dolomiti machen gar nichts und ich finde es so auch besser als zum Beispiel 80 Euro zurück zu bekommen.
Re: Skipass für (fast) alle Tiroler Skigebiete wird Realität
Verfasst: 25.05.2020 - 14:25
von Pistencruiser
Klar besser als nichts, aber doch eher ne Beruhigungspille um optionale Klagen abzuwehren?
Was die Klicks angeht wird wohl der HTG und die Gebiete mit Bikeparks profitieren, falls MTB erlaubt.
Aber gut, besser der Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach - und ein Schnitzel weniger essen muss ich deswegen nun auch nicht.
(Sollte ich aber vllt. mal
)
Re: Skipass für (fast) alle Tiroler Skigebiete wird Realität
Verfasst: 25.05.2020 - 14:30
von tauernjunkie
Ich denke starli wird sich jetzt ärgern, dass er für 19/20 nicht die TSC gekauft hat.
Bis August auf dem Tuxer fahren zu können ist halt schon ne große Nummer. Vielleicht bewährt sich das diesen Sommer für die Bergbahnen und man entscheidet sich eine ganzjährige TSC anzubieten.
"Die Info zur SSSC folgt auch noch diese Woche."
Da darf man gespannt sein, ob man auch auf Kitzsteinhorn und Mölltaler bis Sommer fahren kann.
Re: Skipass für (fast) alle Tiroler Skigebiete wird Realität
Verfasst: 25.05.2020 - 14:54
von Pistencruiser
tauernjunkie hat geschrieben: 25.05.2020 - 14:30
Ich denke starli wird sich jetzt ärgern, dass er für 19/20 nicht die TSC gekauft hat.
Bis August auf dem Tuxer fahren zu können ist halt schon ne große Nummer. Vielleicht bewährt sich das diesen Sommer für die Bergbahnen und man entscheidet sich eine ganzjährige TSC anzubieten.
Wobei die offiziell erlaubte Einreise aus D ab 15.06. das wieder ein Stück relativiert. Aber vllt. ist es wirklich gar nicht sooo schlecht und ich habe zu schnell gemault. So ein paar Touren mit Bahnunterstützung
würden mir da auch gleich einfallen....
Ganzjährige TSC fände ich so schlecht nicht - aber dann als Option und nicht verpflichtend.
Re: Skipass für (fast) alle Tiroler Skigebiete wird Realität
Verfasst: 25.05.2020 - 15:07
von Biggilino
extremecarver hat geschrieben: 25.05.2020 - 14:17
Immerhin bieten sie irgendwas an, Dolomiti Superski, SSC und Co bieten gar nichts
Dolomiti Superski gibt 10% auf die nächste Saisonkarte!
https://www.dolomitisuperski.com/lp-2019-20/Covid-19_de
Re: Skipass für (fast) alle Tiroler Skigebiete wird Realität
Verfasst: 25.05.2020 - 15:18
von extremecarver
ah okay, aber 10% ist klar weniger wie die verpasste Zeit... 20% hätten es schon sein sollen - oder 50% auf die Sommersaison. Für mich wäre TSC Regelung in Dolomiti Superski attraktiver (wenn Öffnung der Bergbahnen am 3. Juni).
Re: Skipass für (fast) alle Tiroler Skigebiete wird Realität
Verfasst: 25.05.2020 - 17:37
von starli
tauernjunkie hat geschrieben: 25.05.2020 - 14:30
Ich denke starli wird sich jetzt ärgern, dass er für 19/20 nicht die TSC gekauft hat. :rofl:
Wieso? Die Sommersaisonkarte am Tuxer kostet weniger wie die TSC.. was hätte mir das also genützt? Zumal es ja noch nicht ganz fix ist, ob und wie lang die alte TSC nun auch zum Skifahren gilt, oder?
Und überhaupt ist es noch nicht fix, ob am 29.5. die Skigebiete in AT wieder öffnen dürfen, so lang es keine neue Verordnung gibt, gilt die aktuelle - und die läuft mal bis Ende Juni.
Re: Skipass für (fast) alle Tiroler Skigebiete wird Realität
Verfasst: 25.05.2020 - 18:09
von christopher91
Mit erstmaliger Benutzung verzichtet man übrigens auf sämtliche Rückforderungsansprüche. Steht in den ergänzenden AGB.
Und ob die Karte mit Mountainbikes bzw in Hintertux zum Skifahren gilt entscheiden die einzelnen Bergbahnen.
Re: Skipass für (fast) alle Tiroler Skigebiete wird Realität
Verfasst: 25.05.2020 - 18:09
von JohnnyDriver
Re: Skipass für (fast) alle Tiroler Skigebiete wird Realität
Verfasst: 25.05.2020 - 18:16
von extremecarver
Wenn die jetzt nicht zum biken gilt, wirds lächerlich. Die Hintertuxer könnte man ja noch verstehen (außer die bekommen dann anteilmäßig auch im Sommer soviel Geld wie für einen Winterskitag) - aber ohne Biketransport (oder etwa Gleitschirmtransport) - wenn der etwa im Oktober sonst möglich ist und inkludiert - sollte man dann doch die Klage erwähnen - einfach weil nur zum wandern wäre das ein unfaires Angebot - im Sommer wandern ist ja Richtung Westalpen etwa fast immer gratis im Sommer - von so Destinationen wie Zermatt oder Jungfrau mal abgesehen, bei Übernachtung in der Ferienregion (außer halt in Nähe von Ballungszentren).
Re: Skipass für (fast) alle Tiroler Skigebiete wird Realität
Verfasst: 25.05.2020 - 18:41
von ski-chrigel
Ich finde das eine super Lösung und werde sie in jedem Fall nutzen. Es sind eh schon einige Sommerskitage bei mir geplant und jetzt werden es vielleicht sogar noch so viele, dass ich die Karte doch noch unerwartet rausfahre.
Re: Skipass für (fast) alle Tiroler Skigebiete wird Realität
Verfasst: 25.05.2020 - 18:53
von Andi15
extremecarver hat geschrieben: 25.05.2020 - 18:16
Wenn die jetzt nicht zum biken gilt, wirds lächerlich. Die Hintertuxer könnte man ja noch verstehen (außer die bekommen dann anteilmäßig auch im Sommer soviel Geld wie für einen Winterskitag) - aber ohne Biketransport (oder etwa Gleitschirmtransport) - wenn der etwa im Oktober sonst möglich ist und inkludiert - sollte man dann doch die Klage erwähnen - einfach weil nur zum wandern wäre das ein unfaires Angebot - im Sommer wandern ist ja Richtung Westalpen etwa fast immer gratis im Sommer - von so Destinationen wie Zermatt oder Jungfrau mal abgesehen, bei Übernachtung in der Ferienregion (außer halt in Nähe von Ballungszentren).
Ich gehe jetzt schon mal davon aus, dass das die TSC bei den Bergbahnen ähnlich behandelt wird, wie im Oktober. Da ist ja Bike bzw. Gleitschirm - Mitnahme auch nicht bei allen Bergbahnen inklusive. In der SkiWelt ist z.b. unbegrenzte Bikemitnahme möglich. In z.b. Kitzbühel bei jeder geöffneten Bahn nur einmal pro Tag. In Walchsee wird die TSC lt. Erfahrung von Bekannten auch für die Sommerrodelbahn akzeptiert (zumindest so lange es bei einigen wenigen Fahrten pro Tag bleibt).
Re: Skipass für (fast) alle Tiroler Skigebiete wird Realität
Verfasst: 25.05.2020 - 19:47
von tauernjunkie
christopher91 hat geschrieben: 25.05.2020 - 18:09
Mit erstmaliger Benutzung verzichtet man übrigens auf sämtliche Rückforderungsansprüche. Steht in den ergänzenden AGB.
Und ob die Karte mit Mountainbikes bzw in Hintertux zum Skifahren gilt entscheiden die einzelnen Bergbahnen.
Mit genau sowas hab ich gerechnet. Man will die Leute dazu bringen, ihre Ansprüche abzugeben. Wobei der Absatz in den ergänzenden AGB wohl gar nicht erforderlich gewesen wäre, wenn man das so wie auf der Website klar und deutlich als Kompensationsangebot bewirbt (-> Konkludenz).
Vom (regelmäßigen) Sommerski hatte mich bislang v.a. der hohe Tagespreis abgehalten. Mit den Wintersaisonkarten schafft man einen weitaus günstigeren Tagespreis.
ski-chrigel hat geschrieben: 25.05.2020 - 18:41
Ich finde das eine super Lösung und werde sie in jedem Fall nutzen. Es sind eh schon einige Sommerskitage bei mir geplant und jetzt werden es vielleicht sogar noch so viele, dass ich die Karte doch noch unerwartet rausfahre.
Das setzt natürlich voraus, dass die Tuxer da auch wirklich dabei sind. Bislang ist die Liste der teilnehmenden Bergbahnen nämlich leer (oder ist das nur bei mir so). 
Wenn bei der SSSC auch Sommerski ermöglicht wird, dann sehe ich das ähnlich wie Du.