Seite 42 von 168

Verfasst: 19.03.2007 - 13:32
von MarkusW
Bei was streiken die Grundeigentümer denn, bei der Gondelbahn oder beim Speicherteich?

Vielleicht bekommen wir auch deshalb keine Antworten aus Hopfgarten - weil man noch tief in den Verhandlungen steckt und deshalb noch nichts an die Öffentlichkeit bringen will....
Hmm, vielleicht gibts ja doch noch was neues zur nächsten Saison :)

Verfasst: 19.03.2007 - 15:16
von Seilbahnjunkie
Af hat geschrieben:@ Ellmau:
Das stimmt scho: SL Ranhart und SL Schmiedalm sollen ersetzt werden.
Ich könnte mir aber vorstellen, dass man den Schmiedalm bis ins Tal zieht, und von da eine neue 8EUB starten lässt.
Dann könnte man aber die 4er EUB Brandstadl dicht machen.

Verfasst: 19.03.2007 - 15:22
von Jojo
Seilbahnjunkie hat geschrieben:
Af hat geschrieben:@ Ellmau:
Das stimmt scho: SL Ranhart und SL Schmiedalm sollen ersetzt werden.
Ich könnte mir aber vorstellen, dass man den Schmiedalm bis ins Tal zieht, und von da eine neue 8EUB starten lässt.
Dann könnte man aber die 4er EUB Brandstadl dicht machen.
Wieso?!
Die 4EUB Brandstadl gehört den Bergbahnen Scheffau und der SCHL Schmiedalm den Bergbahnen Ellmau-Going.

Verfasst: 19.03.2007 - 16:00
von Af
Die Grundbesitzer murren bei Beidem in Hopfgarten.....

@ 4EUB korrekt, die gehört Scheffau, die neue Schmiedalmbahn dann Ellmau. Vorteil der Neuen Bahn wäre, dass man die Parkplätze aus dem Ort bringen würde, und die SSB nicht mehr überlastet wäre, da es ja einen zweiten Zubringer nach oben gibt.

@ Aualm:
Bevor die ersetzt wird, ersetzens den Hochalmschlepper mit Verlängerung. So wäre die Anbindung an Brixen besser(Bergstation bei Bergstation 6KSB Filzbodenbahn) und die alte Aualmbahn wäre entlastet.

Aber ob Scheffau so weit denkt? :wink:

Verfasst: 19.03.2007 - 19:50
von nici93
@schmiedalm: wäre es nicht auch eine möglichkeit, eine 8MGD mit Talstation in Scheffau, Mittelstation an der alten Station des Schleppers und dann die Bergstation auf den Hartkaiser setzen? :?:
Die Schmiedalm Skiroute könnte man ein wenig ausbauen zu einer echten Talabfahrt hinunter nach Scheffau.

@Hochalm: Des wäre ya eine gute Idee, aber dann könnte man doch statt den Schlepper zu ersetzen eine 4 oder 6CLD von der Talstation Aualm zur Filzbodenbahn bauen. Wäre des nicht besser?!

Verfasst: 19.03.2007 - 20:43
von Af
@ Holzalm: Da unten ist zu wenig Platz: 4/6KSB Holzaml, Aualmhütte, 4KSB Aualm...und wo ist da Platz für die Piste?

@ Schmiedalmbahn:
Das wird nix: Scheffau wird ne ne Bahn direkt Richtung Ellmau starten lassen. Da nehmens sich ja selbst Kunden weg, und füllen ihre Parkplätze mit Ellmaukunden. Und ne Mittelstation ist auf der Bahn rausgeworfenes Geld....Wie ich das kenn, wird sich eh n Bauer gegen die Bahn wehren, und es gibt nur ne 6KSB auf Strecke des alten Schleppers....

Verfasst: 19.03.2007 - 23:19
von MartinWest
und es gibt nur ne 6KSB auf Strecke des alten Schleppers....
Auch das wäre mir schon zu viel :?

4KSB auf der gleichen Strecke allerhöchstens :!:

Verfasst: 20.03.2007 - 07:28
von nici93
also eine 4 oder 6CLD würde da bei der Aualm schonn noch hinpassen...

Aber eine Schmiedalm ins Tal runterziehen, des machen sie bestimmmmt auch nicht, 2009 wollen die ja eine völlig neue Talstation mit Gastronomie und so bauen.

Verfasst: 20.03.2007 - 12:18
von Af
Hat ja damit nix zu tun, dass se den Talbereich der SSB erneuern wollen....
Und ne 6KSB wird heut eher gebaut mit ner geringeren Kap. Und wenn die Bahn eh bis rauf zur SSB geht, ist an der Piste eh aus mit Ruhe, egal, was für eine Bahn dort hinkommt. :D

Verfasst: 20.03.2007 - 20:59
von MartinWest
Ich hoffe immer noch, Schmiedalm wird nicht ersetzt ... :o

Verfasst: 21.03.2007 - 18:50
von nici93
Aber wenn die ne neue 8mgd außerhalb des Orts bauen, dann fahrn doch mehr Leute mit der Achtergondel als mi einer alten SSB. Und dann nehmen sich die doch selber die Kunden weg!! So blönd sind die bestimmt nicht...

Verfasst: 21.03.2007 - 19:09
von MartinWest
Sprich wir können eine EUB von der Scheffauer Talstation über Schmiedalm zum Hartkaiser zu 99% ausschließen ...

Da Ellmau eigentlich immer recht zuverlässig ist mit Informationen, wird uns sicher im Laufe des Frühjahrs genau verraten, was demnächst geplant ist.

Anders als zur Zeit in Hopfgarten :P

Verfasst: 21.03.2007 - 19:17
von Af
nici93 hat geschrieben:Aber wenn die ne neue 8mgd außerhalb des Orts bauen, dann fahrn doch mehr Leute mit der Achtergondel als mi einer alten SSB. Und dann nehmen sich die doch selber die Kunden weg!! So blönd sind die bestimmt nicht...
Ich glaube, du verstehst das grad nicht ganz: Ne SSB im Ort, und ne EUB ausserhalb bedeutet folgendes:

Weniger Verkehr durchs Dorf, keine Parkplatzprobleme mehr an der SSB und in Ellmau, keine Wartezeiten mehr an der SSB(auch bei Wiederholungsabfahrten der Talabfahrt), eine neue lange Piste, mehr Tagestouristen, da kürzere Anfahrt, und genügend Parkplätze....

Sogesehen hat jede Seite Vorteile davon...

Aber jetzt sollten wir erst ma kucken, obs überhaupt so kommt.....

Verfasst: 21.03.2007 - 19:58
von nici93
Da muss ich wohl zustimmen. :)
Aber ich denke, so wird es sowieso nicht kommen.

Verfasst: 21.03.2007 - 21:06
von MartinWest
Mal was ganz anderes. Was ist denn noch drin in den nächsten Jahren


Projekte, von denen man immer wieder hört:

- EUB Verbindung Brixen - Westendorf
- 6/8CGD Salvenbahn II
- 6KSB Silleralmbahn
- ?KSB Schmiedalmbahn
- Ranhartbahn

Projekte, von denen weniger bekannt ist:
- Westendorf 4KSB Schrandlhofbahn / Windau
- ?KSB Fleidingbahn
- 6KSB/B Schernthannbahn
- 4KSB Alpenrosebahn
- Ellmau Zubringer???

Lifte, die in den nächsten zehn Jahren auseinenander fallen:
- 4EUB Salvistabahn
- 3SB Hohe Salve II
- 4KSB Zinsbergbahn (Bubble-Express)
- 4KSB Aualm

Was gibts es denn sonst noch Projekte, Zukunftsvisionen mit real vorstellbarem Hintergrund? Vielleicht können wir die Liste ergänzen / berichtigen.

:idea:

Verfasst: 22.03.2007 - 07:37
von nici93
Wie siehts denn so mit Osthangbahn aus? Da müsste doch auch mal was gemacht werden?!

So eine sehr schöne Liste!! :P

Verfasst: 22.03.2007 - 08:20
von Schwoab
MartinWest hat geschrieben: Lifte, die in den nächsten zehn Jahren auseinenander fallen:
- 4EUB Salvistabahn
- 3SB Hohe Salve II
- 4KSB Zinsbergbahn (Bubble-Express)
- 4KSB Aualm

:idea:
Also ich weiß ja nicht, aber auseinanderfallen ist wohl etwas übertrieben!

Verfasst: 22.03.2007 - 08:35
von Af
Nehm doch deine Liste, n paar Seiten vorher....

@ 3SB Hohe Salve3 und Salvistabahn: Volle Zustimmung...in 10 Jahren zerfallen die in Einzelteile... Die Aualm ist in 10 Jahren auch ziemlich fertig....aber die Zinsbergbahn ist noch ziemlich fit.

Es fehlen noch die DSB/B Hausbergbahn, und die restlichen Lifte in Hopfgarten....ausser der 8EUB und der 8KSB. Die sind alle mehr oder weniger Schrottreif.

Verfasst: 22.03.2007 - 14:37
von MartinWest
@Af: Die Liste auf der 1. Seite diese Topics ist aktualisiert. Leider bin ich noch nicht dazugekommen, die Lifte der Kategorie 3 (Schrottreif aufzunehmen.

@Hopfgarten: Die restlichen Lifte - da bleiben ja nur noch Rigibahn und die DSB von Söll nach Itter (wie heißt die jetzt, das gibts ja nicht ... :?: ) über. Von mir aus brauchen alle zwei nicht wieder ersetzt werden ...

@Osthang: Da wirds wohl so schnell nichts Neues geben. Hatten die Bergbahnen vor zwei Jahre schon mal betont, dass die 4SB Osthang bleibt.

Verfasst: 22.03.2007 - 19:01
von Raph
Die DSB Kasbichl?

Verfasst: 22.03.2007 - 19:37
von MartinWest
Raph hat geschrieben:Die DSB Kasbichl?
Genau die :oops:

Verfasst: 22.03.2007 - 20:12
von nici93
Also bei der Zinsbergbahn denke ich wird sich so schnell nichts tun. Die ist ja noch ganz gut.

War nicht mal im Gespräch die Salvistabahn nicht zu ersetztenm sondern in Richtung Rigi zu verlängern? :?:


Also Kasbichl und Rigibahn, da wirds sich bestimmt demnächst auch nichts tun...

Verfasst: 22.03.2007 - 21:50
von Af
Hoho...das alte Gelumpe kannst nichtmehr verlängern.....macht auch keinen Sinn. Kasbichl ist wichtig fürn Anschluss an die Kraftalmbahn. Sonst kommst nur noch über die Hopfgartner Seite oder die Salve zur Bahn.

Verfasst: 24.03.2007 - 15:46
von nici93
@MartinWest: Du hast bei deinen Aktualisierungen auf Seite 1 einen Fehler. Es stimmt nicht, dass Ellmau im Sommer 2007 baut. DIe Schmiedalmbahn oder Ranhartbahn würden im Sommer 2008 entstehen:!:

Verfasst: 25.03.2007 - 18:20
von MartinWest
nici93 hat geschrieben:@MartinWest: Du hast bei deinen Aktualisierungen auf Seite 1 einen Fehler. Es stimmt nicht, dass Ellmau im Sommer 2007 baut. DIe Schmiedalmbahn oder Ranhartbahn würden im Sommer 2008 entstehen:!:
Ist ausgebessert :D