Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn (Skicircus)

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Beitrag von miki »

Danke Alpi für den neuen Pistenplan und die vielen hochinteressanten Fotos!

Ich habe mir mal den Pistenplan angeschaut und da sind mir einige doch sehr merkwürdige Detains aufgefallen:

- Beschneiung Schönleten ist auf dem Pistenplan als komplett eingezeichnet. Ist das schon fix? Es gab je heuer schon zwei Meldungen zum Thema, zuerst das die Beschneiungsanlage heuer endlich gebaut wird, dan hiess es wieder das ein Grundbesitzer immer noch Probleme macht.

- Beschneiung Westgipfel geht immer noch nicht bis zum Gipfel? Komisch, ich dachte eigentlich das mit dem Bau des Speichers Gerstreit auch die Schneileitung zum Westgipfel gebaut wird?

- Das die neue Bergeralmbahn keine beschneite Piste von der Bergstation weg hat winde ich auch etwas Saalbach - unwürdig, oder?

Kann jemand von den Kennern was dazu sagen? Es kann ja sein das auch am Pistenplan nicht alles 100%-ig stimmt, oder :wink: ?

Benutzeravatar
gerrit
Olymp (2917m)
Beiträge: 2945
Registriert: 19.12.2004 - 18:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Niederösterreich
Hat sich bedankt: 193 Mal
Danksagung erhalten: 625 Mal

Beitrag von gerrit »

Dennut hat geschrieben:Super Bilder Alpi

Stimmt es, das der Steilhang an der Hochalm etwas abgetragen wir und damit die Senke aufgefüllt wird, so dass die Piste relativ flach runter geht und nicht mehr so steil im unteren Teil?
Wenn das stimmt, dann hat wieder eine Piste ihr Gesicht verloren und es wird bald immer "egaler", in welchem großen Ort man skifährt, weil die Pisten ohnehin alle gleich breit und gleich steil sind. :x
Daß wir echt waren, werde ich auch noch erfinden! (Josef Zoderer)

Erinnerungen: meine Berichte seit 2005 (bzw. 1983)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Alpi
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2453
Registriert: 29.12.2002 - 20:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Alpi »

@Dennut: Nicht ganz.
Die flache Senke unterhalb der Bergstation wird mit Material aufgefüllt, wobei dieses ganz vorne an der Kuppe abgebaggert wird, ungefähr 2m tief. Man wird dann im Winter leichter durch das Flachstück kommen, aber der unter Teil wird nur etwas breit werden (werd baldeinige Bilder dazu reinstellen).

@miki:

Beschneiung Schönleiten wird laut Glemmi nicht gebaut, da sich die Grundbesitzer spreizen. Hab selber mit einem gesprochen, wobei die Positionen verhärtet sind, also schaut schlecht aus für dieses Jahr!

Beschneiung Westgipfel ist bis zur Querung der EUB 2. Sektion fertig.
Bei den ganzen Projekten die im Moment gebaut werden ist es nur verständlich das zuerst diese beendet werden.
Vielleicht tut sich im Herbst noch was!

Das kurze Stück von der neuen Bergstation bis zur Piste 65 kann man auch mit ohne fixe Leitung bescheien, das sind ja nur 80-100m. Hab auch gesehen das an der Schönleitenbahn etwas 20 Schächte und jede Menge Rohre lagern, vielleicht macht man dort 1 oder 2 Schächte hin.
Benutzeravatar
glemmtaler
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 379
Registriert: 29.10.2004 - 19:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Saalfelden am St. Meer
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von glemmtaler »

Alpi hat geschrieben:Hab auch gesehen das an der Schönleitenbahn etwas 20 Schächte und jede Menge Rohre lagern, vielleicht macht man dort 1 oder 2 Schächte hin.
Das wären die Schächte für die Beschneiung Schönleiten-Tal gewesen :(
Das Zeugs muss man wegen der großen Nachfrage ja schon sehr früh bestellen um zeitgerecht geliefert zu bekommen. Und wer rechnet schon damit, dass sich jemand die Zufahrt der eigenen Gäste quasi selbst lahm legt indem er den Bau der Beschneiungsanlage über seinen Grund erfolgreich verhindert
:kapierichnicht:
Benutzeravatar
Sid
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 832
Registriert: 02.11.2004 - 21:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Sid »

glemmtaler hat geschrieben:
Alpi hat geschrieben:Hab auch gesehen das an der Schönleitenbahn etwas 20 Schächte und jede Menge Rohre lagern, vielleicht macht man dort 1 oder 2 Schächte hin.
Das wären die Schächte für die Beschneiung Schönleiten-Tal gewesen :(
Das Zeugs muss man wegen der großen Nachfrage ja schon sehr früh bestellen um zeitgerecht geliefert zu bekommen. Und wer rechnet schon damit, dass sich jemand die Zufahrt der eigenen Gäste quasi selbst lahm legt indem er den Bau der Beschneiungsanlage über seinen Grund erfolgreich verhindert
:kapierichnicht:
:evil:
Mit der beschneiung der Talabfahrt wird in den nächsten paar jahren nichts ergeben?
Benutzeravatar
glemmtaler
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 379
Registriert: 29.10.2004 - 19:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Saalfelden am St. Meer
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von glemmtaler »

alpenfreak hat geschrieben:Mit der beschneiung der Talabfahrt wird in den nächsten paar jahren nichts ergeben?
Na ja, mal schauen. Irgendwann wird jeder weich. Sollte der nächste Winter schneearm werden, dann wird dem Bau wohl sofort zugestimmt werden. Vielleicht werden sie sich aber doch noch in diesem Jahr einig ...

Gruß, Glemmi 8)
ronny
Massada (5m)
Beiträge: 69
Registriert: 14.03.2005 - 17:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von ronny »

Hallo alle zusammen!!

ich habe einen alten pistenplan endeckt. Dort ist mir aufgefallen das es von der Schmittenhöhe bereits eine Abfahrt richtung Viehofen gibt. Oder was soll das sonst sein eventuell eine Skiroute ( rot eingezeichnet)

Kann es sein das der Verlauf der Viehofer Abfahrt vom Poltenlift weck früher anders verlaufen ist? Denn auf diesem Plan endet die Abfahrt bei dem damals noch stehenden Schlepplift in Viehofen.
( blau eingezeichnet)

Leider beides ein bischen schwer zu erkennen.

Weis jemand mehr daruber?
Dateianhänge
,
,

gegei
Massada (5m)
Beiträge: 106
Registriert: 03.03.2005 - 20:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Hallein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von gegei »

Gibt es jetzt eigentlich schon Informationen zu den Technischen Daten der zwei neuen Sesselbahnen?

Gruß
Benutzeravatar
Sid
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 832
Registriert: 02.11.2004 - 21:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Sid »

glemmtaler hat geschrieben:
alpenfreak hat geschrieben:Mit der beschneiung der Talabfahrt wird in den nächsten paar jahren nichts ergeben?
Na ja, mal schauen. Irgendwann wird jeder weich. Sollte der nächste Winter schneearm werden, dann wird dem Bau wohl sofort zugestimmt werden. Vielleicht werden sie sich aber doch noch in diesem Jahr einig ...

Gruß, Glemmi 8)
Hoff :flehan: Die Talabfahrt finde ich richtig geil, besonders wenn nichts los ist :)
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

ich habe einen alten pistenplan endeckt
...ein Wunschtraum-Pistenplan aus Maishofen.
Aus Zell am See ist der sicher nicht.
Benutzeravatar
Estiby
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1986
Registriert: 23.08.2004 - 16:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Estiby »

Ein ähnlicher Pistenplan ist im Skiatlas von 79/80! Die ist dort jedoch nur zwischendurch zu sehen, da sie hinter einem Berg verläuft!
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

Der Pistenplan oben ist "nicht so sehr alt". Da sind Areit 2+3 sowie Zwölfer Nord drauf.
Mal sehen was Alpi dazu sagt.

Hier ein paar SBN Infos zu den neuen Bahnen.
Benutzeravatar
Dennut
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 567
Registriert: 17.03.2005 - 20:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Dortmund
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Dennut »

Die Karte ist sogar sehr aktuell, sie ist nämlich auf der Homepage von Maishofen zufinden.

Könnte man vieleicht mal an deren Stelle aktualisieren, wenn man schon damit wirbt zwischen zwei Skigebieten zu liegen.

http://www.maishofen.com/index.asp?seas=1

Benutzeravatar
lxandixl
Massada (5m)
Beiträge: 82
Registriert: 28.02.2005 - 12:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von lxandixl »

Ja das mit dem aktualisieren wär schon eine tolle sache .. aber bei so einem Pistenplan erkennt man eh fast nicht ob KSB SB EUB oder sonst was :)

Das beste wäre ein gemeinsamer interaktiver Pistenplan von Saalbach Hinterglemm Leogang Zell am See Kaprun :P

Aber nicht auf Zeller Art denn der Pistenplan ist irgend wie auch um sonst. Den von den Saalbachern finde ich sehr gut , übersichtlich und gibt sehr viele Informationen her.
Benutzeravatar
pinZGauEr
Massada (5m)
Beiträge: 94
Registriert: 17.11.2004 - 14:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: pinZGAu
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von pinZGauEr »

Siemens modernisiert Kabinenbahn und Sesselbahnen im österreichischen Bundesland Salzburg

Der Siemens-Bereich Industrial Solutions and Services (I&S) hat von den Saalbach Bergbahnen GesmbH und der Hinterglemmer Bergbahnen GesmbH Aufträge erhalten, eine Kabinenbahn und zwei Sesselbahnen in der Salzburger Alpengemeinde Saalbach-Hinterglemm mit neuer Antriebs- und Automatisierungstechnik auszurüsten. Das Auftragsvolumen beträgt rund 850.000 EUR. Die Modernisierung der Liftanlagen soll zum Beginn der Wintersaison 2005/2006 abgeschlossen sein.

Die Gemeinde Saalbach-Hinterglemm im österreichischen Bundesland Salzburg liegt rund 1000 Meter über dem Meeresspiegel und ist Zentrum eines Skigebietes mit 55 Seilbahnen und Liftanlagen. Wintersportlern stehen hier rund 200 Kilometer präparierte Skipisten zur Verfügung. Um Ski- und Snowboardfahrer sicher, komfortabel und ohne lange Wartenzeiten befördern zu können, setzen die Bergbahn-Betreiber der Gemeinde auf eine ständige Modernisierung ihrer Bahnen und Lifte.

Für zwei kuppelbare Sesselbahnen der Saalbacher Bergbahnen GesmbH liefert Siemens die komplette Antriebs- und Automatisierungstechnik. Dazu gehören Gleichstrommaschinen mit Leistungen von jeweils rund 550 Kilowatt inklusive Stromrichtern und Oberwellenfiltern sowie die hydraulische Abspannung der Zugseile. Die Steuerung übernehmen speicherprogrammierbare Steuerungen aus der Reihe Simatic S7. Die kuppelbaren Sesselbahnen ermöglichen bei geringer Geschwindigkeit in den Stationen einen bequemen Ein- und Ausstieg. Zentral ansteuerbare Wetterschutzhauben (Bubbles) schützen die Wintersportler vor Wind oder Schnee.

Die Visualisierung der Anlagendaten sowie die manuelle Bedienung in der Berg- und Talstation erfolgt mit vollgrafikfähigen Touch-Panels Simatic MP 370. Die 12 Zoll großen Farbdisplays liefern dem Bedienpersonal zu jeder Zeit ein Komplettbild des Anlagenstatus.

Auch eine von der Hinterglemmer Bergbahnen GesmbH in diesem Jahr neu errichtete Kabinenbahn im Gebiet Hochalm erhält neue Antriebs- und Automatisierungstechnik von Siemens. Für einen schnellen Aufstieg sorgt ein 430-Kilowatt-Antriebssystem. Auch hier gehören Stromrichter, Oberwellenfilter und Simatic S7-basierte Automatisierung zum Lieferumfang. Darüber hinaus übernimmt Siemens das Engineering, die Montage und die Inbetriebsetzung aller drei neuen Anlagen.

Quelle: www.seilbahn.net
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von F. Feser »

handelt es sich etwa um eine umrüstung einer alten ksb? eventuell die "berühmte" leitner viagra bahn?
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Beitrag von kaldini »

Dachte ich zuerst auch. Aber das sind wohl die Antriebe der Neubauten.
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

in diesem Jahr neu errichtete Kabinenbahn im Gebiet Hochalm
...sollten die neuen sein.
Benutzeravatar
Alpi
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2453
Registriert: 29.12.2002 - 20:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Alpi »

@Glemmi: Das ganze "Graffel" ist nun verschwunden, also hat man einen anderen Platz dafür gefunden! :wink:


@ronny: Diese Piste hat es wenn überhaupt nur als nicht markierte Schiroute gegeben. Das Gelände dort ist alles Wald mit einigen Forstwegen drin und ab Viehofen unten steil und felsig. Das Gelände wird dann auch problematisch bei einem pistentechnischen Zusammenschluß mit Zell.
Bezüglich der Talabfahrt Viehofen kann es schon sein das die früher bis zum Schlepper ging, da der untere neue Teil erst letztes Jahr ausgebaut wurde.

@Admin: Das sind die neuen Bahnen, die von Siemens die Elektrik bekommen.

Benutzeravatar
glemmtaler
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 379
Registriert: 29.10.2004 - 19:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Saalfelden am St. Meer
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von glemmtaler »

Alpi hat geschrieben:@Glemmi: Das ganze "Graffel" ist nun verschwunden, also hat man einen anderen Platz dafür gefunden! :wink:
Hab's gesehen. Die ham das Zeugs sicherlich irgendwo vergraben :lol:
Gruß, Glemmi 8)
Benutzeravatar
Alpi
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2453
Registriert: 29.12.2002 - 20:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Alpi »

Hoffentlich!
Benutzeravatar
Alpi
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2453
Registriert: 29.12.2002 - 20:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Alpi »

So! Bild
Wegen der vielen Baustellen komm ich diesen Sommer gar nicht mehr zum Bilder posten!

Hier die Bergeralmbahn am 11. Juni 2005:

Talstation:
Bild

Bild

Bergstation
Bild

Strecke
Bild

Bild

Bild
ronny
Massada (5m)
Beiträge: 69
Registriert: 14.03.2005 - 17:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von ronny »

tolle Bilder :!: bin schon so gepannt auf die neuen Bahnen!!!
Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Beitrag von br403 »

@alpi: Sehr gut, bin im nächsten Winter das erste mal in SBH, bin schon gespannt auf alles. Wenn dann da soviele neue Bahnen gebaut werden, kann ichs kaum noch erwarten.... 8O
Benutzeravatar
lxandixl
Massada (5m)
Beiträge: 82
Registriert: 28.02.2005 - 12:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von lxandixl »

Hab gehört das im Bereich Hochalm auch ein 1SL entstehen soll.?

@ alpi weist du da mehr dazu? hab gesehen dast du es auch bei Neue Lifte in Österreich 2005/6 gepostet hast.
Wie soll der Lift verlaufen?

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“