Seite 415 von 709
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 20.08.2020 - 16:57
von christopher91
snowflat hat geschrieben: 20.08.2020 - 09:32
christopher91 hat geschrieben: 18.08.2020 - 21:39Chlosterdörfler hat geschrieben: 18.08.2020 - 20:09
Coran Warn App
Ein ostfriesischer Campingplatz nimmt nur noch Gäste auf, die die Corona-Warn-App auf dem Handy haben. Im Internet machen Dutzende ihrem Ärger Luft. Von „Diskriminierung pur“ wird in einer Bewertung des Campingplatzes geschrieben.
Info:
https://www.welt.de/vermischtes/article ... licht.html
Das gleiche Recht könnte sich auch die Skigebiets Betreiber ausbedingen. Wie es auch der Europapark Rust schon vorgemacht hatte.
Wenn es Bedingung für Skifahren wäre, würde ich sie sogar installieren.
Denn wenn man die Meldung des Kontaktes bekommt, ist einem ja immernoch freigestellt, was man tut. Und zudem ist man eh seltenst 15 Minuten in einer Gondel.
Wenn man verantwortungsvoll ist und einen entsprechenden IQ hat, dann lässt man sich entweder testen und/oder geht selbständig in Quarantäne, alle anderen ........ tun nichts, nehmen billigend in Kauf den Virus zu verteilen und nehmen so auch ggfs. einen nicht beeinflussbaren Krankheitsverlauf anderer billigend in Kauf.
Hab ich irgendwo gesagt, dass ich mich dann nicht testen lassen würde? Nein.
Ist aber neben dem Kontakt zu einer positiven Person im privaten Umfeld oder Arbeit auch der einzige Fall, wo ich mich testen lassen würde.
Mal abgesehen von eindeutigen Symptomen.
Ich wollte lediglich damit Ausdrücken, dass durch die App kein Zwang besteht.
Ganz sicher werde ich mich aber nicht freiwillig nach jedem Skitrip ohne irgendwelche Anzeichen testen lassen.
Richtig gute Gedanken, kann vieles davon nachvollziehen.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 20.08.2020 - 17:09
von schwabenzorro
Wow, dass ich das noch erleben durfte! Danke für den super Artikel, der Fragen stellt, die bisher leider von viel zuwenigen gestellt wurden.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 20.08.2020 - 17:28
von maba04
Auch von mir ein großes Danke, für das eine Danksagung nicht ausreichen würde. Wahre Worte. Wir haben momentan keine Normalität, nein, auch keine neue. Die haben wir erst, wenn alles wieder von den Regeln ist wie vorher. Solange befinden wir uns noch in einem Lockdown. Der Artikel spricht mir aus der Seele. Wer auch immer kann mich jetzt gerne als ich-weiß-nicht-was bezeichnen, aber ändern wird das an meiner Meinung nichts.
christopher91 hat geschrieben: 20.08.2020 - 16:57
Hab ich irgendwo gesagt, dass ich mich dann nicht testen lassen würde? Nein.
Dass einem fast jeder Satz im Hals herum gedreht wird und dass er in eine völlig andere Richtung gedreht wird als die eigentlich gemeinte, gehört wohl zur neuen Normalität, die nicht eintreten darf und kann. Ich möchte weder jahr(zehnt)elang Masken tragen, noch ständig irgendwelchen Papierkram ausfüllen, dass ich ja unbedingt gesund sein muss, noch irgendwelche Einschränkungen beim Reisen (Risikogebiete, Testpflicht etc. sind zwar keine richtigen Einschränkungen, gehen aber in die Richtung), noch das Immunsystem zerstören, weil man bei jedem Nieser bestenfalls gleich in die Heimquarantäne sollte. Mittlerweile nehmen es aber viele Restaurants mit der Zettelpflicht aber erstaunlicherweise nicht mehr so ernst, trotz der hohen Strafen im Fall des Aufdeckens, wobei ja eh auch Artikel von Süddeutscher Zeitung und anderen weit verbreiteten Medien, nein, keine alternativen, zeigen, dass sie kaum Infektionen damit finden.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 20.08.2020 - 17:41
von Widdi
Sowas sollten die Medien öfter bringen wie dieser Blog. Auch wenn der Artikel schon ein wenig Zeit braucht bis man den durch hat. Auch von mir vielen Dank, vor allem ertappe ich da immer genau meine Eigene Meinung dabei! Das müssten unsere Journalisten und co. bringen, statt Neuinfektionsrekord, etc. Da läuft hierzulande einiges Schief! Man will ja lieber Panik machen, statt dass man nachdenkt!
mFg Widdi
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 20.08.2020 - 17:41
von wetterstein
Richtig gute Nachrichten:
Hoffnung auf dauerhafte Immunität nach leichten Covid-19-Infektionen
Die Ergebnisse könnten die Befürchtungen zerstreuen", so Pepper, "dass Sars-CoV-2 so raffiniert sei, wiederholt das Immunsystem zu überlisten und Menschen für mehrfache Infektionen anfällig mache."
https://www.derstandard.at/story/200011 ... nfektionen
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 20.08.2020 - 18:01
von Jan Tenner
schwabenzorro hat geschrieben: 20.08.2020 - 17:09
Wow, dass ich das noch erleben durfte! Danke für den super Artikel, der Fragen stellt, die bisher leider von viel zuwenigen gestellt wurden.
Der Artikel bringt euch begeisterungsmäßig wirklich so in Wallung?
Da steht doch nichts nicht mehr drin als was uns Widdi hier jeden Abend vorbetet.
Angereichert mit ein paar falschen Behauptungen und Pauschalunterstellungen.
Auserrdem liest sich Widdi amüsanter und weniger selbstgefällig...
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 20.08.2020 - 18:22
von snowflat
christopher91 hat geschrieben: 20.08.2020 - 16:57
snowflat hat geschrieben: 20.08.2020 - 09:32
christopher91 hat geschrieben: 18.08.2020 - 21:39
Wenn es Bedingung für Skifahren wäre, würde ich sie sogar installieren.
Denn wenn man die Meldung des Kontaktes bekommt, ist einem ja immernoch freigestellt, was man tut. Und zudem ist man eh seltenst 15 Minuten in einer Gondel.
Wenn man verantwortungsvoll ist und einen entsprechenden IQ hat, dann lässt man sich entweder testen und/oder geht selbständig in Quarantäne, alle anderen ........ tun nichts, nehmen billigend in Kauf den Virus zu verteilen und nehmen so auch ggfs. einen nicht beeinflussbaren Krankheitsverlauf anderer billigend in Kauf.
Hab ich irgendwo gesagt, dass ich mich dann nicht testen lassen würde? Nein.
Hab ich geschrieben, dass Du Dich nicht testen lassen würdest. Nein.
maba04 hat geschrieben: 20.08.2020 - 17:28christopher91 hat geschrieben: 20.08.2020 - 16:57
Hab ich irgendwo gesagt, dass ich mich dann nicht testen lassen würde? Nein.
Dass einem fast jeder Satz im Hals herum gedreht wird und dass er in eine völlig andere Richtung gedreht wird als die eigentlich gemeinte, gehört wohl zur neuen Normalität, die nicht eintreten darf und kann.
Gut erkannt ... siehe meine Antwort über dieser hier.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 20.08.2020 - 19:05
von Bergwanderer
Gabor Steingart im Gespräch NZZ-Chefredakteur Eric Gujer über verhärtete Meinungsfronten und das Schweigen der Mitte.
Ab Minute 05.21: https://www.gaborsteingart.com/podcast/ ... cache=true
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 20.08.2020 - 20:13
von wmenn
Der Autor möchte Atilla Hildmann oder W. Wodarg in Talkshows sehen? Echt jetzt? Ja nee, is klar
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 20.08.2020 - 20:29
von Widdi
Schon sind wir wieder bei den Gespaltenen Lagern. Für mich persönlich ist das Virus nicht viel gefährlicher als ein Grippaler Infekt (manche Studien sagen das auch bereits, aber da muss man gründlich Suchen), für andere ist der Artikel Irgendwo Rechts oder sonstwo, ich bin aber eher die Mitte, nur traut sich die eben nix zu sagen, weil einem jeder Satz im Mund geht es um Corona so umgedreht wird, dass man ins Lager von Verschwörungstheoretikern oder Rechts-Aussen einsortiert wird. Obwohl die Meinungsfreiheit ein Grundrecht ist!
In den Bayrischen Voralpen wird sich über zu viel Verkehr beschwert: Da haben die Coronaregelungen aber sicher eine Mitschuld. Viele, die vor Corona halt auch mal mit dem Zug in die Berge gefahren sind (ich gehöre da selbst dazu, finde aber die Maskenpflicht im Nahverkehr trotzdem sinnvoll (wenn der Zug/Bus voll ist), nehmen wenn vorhanden nun lieber das Auto. Also für mich Persönlich sind das ebenso wie die Beschwerden am Gärtnerplatz, usw (Liste fortsetzbar (München) etc. wegen feiernder Gruppen selbstgezüchtete Probleme, wo ein Nachdenken in Politik und Medien angebracht wäre!
Brauchts die meist unsinnigen und willkürlich ausgesprochenen Paragraphen überhaupt?
mFg Widdi
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 20.08.2020 - 21:46
von Theo
Also Che, entweder war dein Schullehrer der dir lesen beibringen sollte ein Totalversager oder du willst es nicht verstehen.
Also sollte man deiner Meinung nach jeden Testen der möchte, ohne Kostenübernahme oder sonstiges?
Nein, das will ich nicht und das habe ich auch nicht geschrieben. Aber wenn wir schon Personen wo Kontakt mit Infizierten hatten nicht testen wen bitte dann? Wozu Tracing-App und Kontaktlisten wenn dann eh nichts gemacht wird? Stichprobentests mit Leuten wo an der Front arbeiten wären allerdings ein muss und würden weder Kostenrahmen noch Kapazität sprengen. Dass immer alles nur menschliche Fehler sein sollen ist auch nicht wahr und dort jemand drei mal den selben Fehler macht ist es Zeit die Person von der Position zu entfernen.
Dann war da noch der Beitrag von chlosterdörfler mit dem Virusnachweis per Bluttest.
Das ist ja gut und recht und wenn es medizinisch ist dann ist es so, das könne die Experten untereinander diskutieren.
Die Frage ist aber: Was bringt uns das. Die Antwort lautet: Gar nichts.
Viele Krankheiten sind auch dann noch wenn sich der Patient quasi wieder vollständig erholt hat nachweisbar, teils jahrelang. Das interessiert ausser die Fachwelt und den Patienten selber absolut niemanden.
Wichtig ist dass der Patient das Virus nicht mehr weiter geben kann und für die Mitmenschen ungefährlich ist.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 20.08.2020 - 21:55
von maba04
wmenn hat geschrieben: 20.08.2020 - 20:13
Der Autor möchte Atilla Hildmann oder W. Wodarg in Talkshows sehen? Echt jetzt? Ja nee, is klar

Ich unterstütze ihn inhaltlich nicht, aber schonmal was von Meinungsfreiheit und Gleichberechtigung gehört? Sonst könnte man das als Unterdrücken von Meinungen sehen, unabhängig von noch so "speziellen" Aussagen...
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 20.08.2020 - 21:58
von ski-chrigel
Theo hat geschrieben: 20.08.2020 - 21:46
Aber wenn wir schon Personen wo Kontakt mit Infizierten hatten nicht testen wen bitte dann? Wozu Tracing-App und Kontaktlisten wenn dann eh nichts gemacht wird?
Genau das diskutieren wir in unserem Betrieb seit Tagen und macht uns irgendwie wütend. Da werden tausende Ferienrückkehrer wegen einer hypothetischen Ansteckung in Quarantäne geschickt, aber konkrete Fälle wie bei uns lässt man einfach so schleifen. Weder unser Mitarbeiter, noch - und jetzt kommt es ganz dick - die Freundin des Positiven, die wohl mit grösserer Wahrscheinlichkeit auch positiv sein könnte, dürfen zum Test. Und die engeren Kontakte dieser Frau gehen alle ganz normal arbeiten. Nie hat sich ein Contact Tracer bei uns gemeldet und die weiteren möglichen Betroffenen kriegen bei Rückfragen bei den verschiedenen Kantonsärzten nur ein Schulterzucken. Wenn man das so durchzählt und sich alle tatsächlich anstecken sollten, kommt man auf eine schöne Zahl an Neuansteckungen...
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 20.08.2020 - 22:02
von Jan Tenner
Bitte @Maba04, dann Butter bei die Fische:
Dom und in welcher Form hat wmenn den Versuch unternommen, Meinungen zu unterdrücken??
In welcher Form verstößt das Nichteinladen in Talkshows gegen Meinungsfreiheit??
Was auch immer du jetzt genau gemeint hast, wie du das schmale Brett kommst, hier irgendjemanden Unkenntnis oder gar Unterdrückung von Grundrechten vorzuwerfen, interessiert mich schon sehr!
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 20.08.2020 - 22:19
von hegauner
Meine Wasserrechnung wird auch extrem teuer dieses Jahr. Wer zahlt mir das?
https://dietagespresse.com/corona-ansti ... chen-muss/
Ich bin da auch stark traumatisiert.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 20.08.2020 - 22:19
von icedtea
ski-chrigel hat geschrieben: 20.08.2020 - 21:58
Theo hat geschrieben: 20.08.2020 - 21:46
Aber wenn wir schon Personen wo Kontakt mit Infizierten hatten nicht testen wen bitte dann? Wozu Tracing-App und Kontaktlisten wenn dann eh nichts gemacht wird?
Genau das diskutieren wir in unserem Betrieb seit Tagen und macht uns irgendwie wütend. Da werden tausende Ferienrückkehrer wegen einer hypothetischen Ansteckung in Quarantäne geschickt, aber konkrete Fälle wie bei uns lässt man einfach so schleifen. Weder unser Mitarbeiter, noch - und jetzt kommt es ganz dick - die Freundin des Positiven, die wohl mit grösserer Wahrscheinlichkeit auch positiv sein könnte, dürfen zum Test. Und die engeren Kontakte dieser Frau gehen alle ganz normal arbeiten. Nie hat sich ein Contact Tracer bei uns gemeldet und die weiteren möglichen Betroffenen kriegen bei Rückfragen bei den verschiedenen Kantonsärzten nur ein Schulterzucken. Wenn man das so durchzählt und sich alle tatsächlich anstecken sollten, kommt man auf eine schöne Zahl an Neuansteckungen...
Die Strategie macht auch für mich keinen Sinn
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 20.08.2020 - 23:38
von flamesoldier
maba04 hat geschrieben: 20.08.2020 - 21:55
wmenn hat geschrieben: 20.08.2020 - 20:13
Der Autor möchte Atilla Hildmann oder W. Wodarg in Talkshows sehen? Echt jetzt? Ja nee, is klar

Ich unterstütze ihn inhaltlich nicht, aber schonmal was von Meinungsfreiheit und Gleichberechtigung gehört? Sonst könnte man das als Unterdrücken von Meinungen sehen, unabhängig von noch so "speziellen" Aussagen...
Meinungsfreiheit bedeutet nur, dass du deine Meinung im Rahmen der Gesetze frei äußern darfst. Niemand ist gezwungen dir dafür ein beliebiges Medium zur Verfügung zu stellen und deine Meinungsfreiheit endet dort, wo du gegen geltende Gesetze verstößst, was Herr Hildmann wiederholt getan hat. Was das ganze jetzt mit Gleichberechtigung zu tun hat erschließt sich mir nicht, nirgends wird dir in irgendeinem Gesetz ein Auftritt in einer Talkshow garantiert, sonst hätte ich auch gerne einen. Wie, das ist Unsinn?
ABER GLEICHBERECHTIGUNG!!!1!
So, genug Polemik, in letzter Zeit kommen von dir vermehrt komische Beiträge, die bei mir nur zu verdrehten Augen führen. Nicht alles was sich Meinung nennt muss man auch von sich geben.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 21.08.2020 - 00:39
von icedtea
Hildmann ist für mich nicht diskutabel
Auch wenn das recht weit geht, aber da ist ein psychologisches Gutachten wahrscheinlich notwendig
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 21.08.2020 - 01:05
von Pilatus
ski-chrigel hat geschrieben: 20.08.2020 - 21:58
Theo hat geschrieben: 20.08.2020 - 21:46
Aber wenn wir schon Personen wo Kontakt mit Infizierten hatten nicht testen wen bitte dann? Wozu Tracing-App und Kontaktlisten wenn dann eh nichts gemacht wird?
Genau das diskutieren wir in unserem Betrieb seit Tagen und macht uns irgendwie wütend. Da werden tausende Ferienrückkehrer wegen einer hypothetischen Ansteckung in Quarantäne geschickt, aber konkrete Fälle wie bei uns lässt man einfach so schleifen. Weder unser Mitarbeiter, noch - und jetzt kommt es ganz dick - die Freundin des Positiven, die wohl mit grösserer Wahrscheinlichkeit auch positiv sein könnte, dürfen zum Test. Und die engeren Kontakte dieser Frau gehen alle ganz normal arbeiten. Nie hat sich ein Contact Tracer bei uns gemeldet und die weiteren möglichen Betroffenen kriegen bei Rückfragen bei den verschiedenen Kantonsärzten nur ein Schulterzucken. Wenn man das so durchzählt und sich alle tatsächlich anstecken sollten, kommt man auf eine schöne Zahl an Neuansteckungen...
Du wohnst im Kanton Nidwalden, was erwartest du?
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 21.08.2020 - 05:24
von ski-chrigel
Da liegst Du leider mal wieder falsch: Der Fall resp. die betroffenen Personen verteilen sich auf die Kantone LU, SZ, AG und ZG. Nur unser Betrieb ist in NW. Aber kann natürlich sein, dass die blödsinnige Grenzschliessungspolitik auch schon bei den Kantonsgrenzen greift 
By the way: Der Kanton NW betreibt mE.zum Glück eine sehr vernünftige Corona-Politik...
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 21.08.2020 - 08:30
von Theo
Also was die freie Meinungsäusserung in Diskussionssendungen angeht musste erst dieses Jahr eine solche vom SRF nochmals wiederholt werden weil in der ersten Ausgabe "angeblich" nicht die richtigen Leute vertreten waren.
Was die Menschenrechte angeht wird es auch immer skurriler und wir werden sehen ob unser Staat den Mumm hat gewisse Sachen durch zu ziehen oder ob wieder mal ein Gericht nach "links" einknickt. Es gibt jetzt diverse Versuche von Scondos wo ihren üblichen Familienurlaub auf dem Balkan verbracht haben gerichtlich feststellen zu lassen dass die Quarantäneanweisungen an sie gegen die Meneschenrechte verstossen.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 21.08.2020 - 08:52
von hook
Der Autor hat nicht verstanden, was das Vorsorgeparadoxon bedeutet und was passiert wenn man zu spät vorsorgt (siehe Euromomo Italien, Spanien, UK/England).
Er hat auch nicht kapiert, dass man sich gegen Grippe impfen lassen kann. Tut man es nicht, ist man selber Schuld, wenn man dran stirbt - egal ob man zur Risikogruppe gehört oder nicht. Ich bin übrigens (noch) nicht gegen Grippe geimpft. Kriege ich Grippe und sterbe dran, war das vermeidbar, aber ḿeine Entscheidung. Steige ich ins Auto, um in den Urlaub zu fahren und habe einen tödlichen Verkehrsunfall - meine Entscheidung.
Sobald Corona gut behandelbar ist und/oder ein Impfung Schutz bietet, hätte er jedoch recht, wenn es dann immer noch Maßnahmen gäbe. Erst dann wäre ich bei ihm.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 21.08.2020 - 09:22
von baeckerbursch
Ich denke man kann sich jetzt schon sehr effektiv vor Corona schützen, wenn man das will. Entsprechende Orte meiden, speziellen Schutz usw.
Genauso ist Corona imho schon wesentlich besser behandelbar, siehe niedrige Sterberate und Krankenhausbelegung.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 21.08.2020 - 10:28
von Jan Tenner
baeckerbursch hat geschrieben: 21.08.2020 - 09:22
Ich denke man kann sich jetzt schon sehr effektiv vor Corona schützen, wenn man das will.
Das stimmt, das kann man! Und der beste Schutz vor Corona ist nunmal immer noch, wenn man die Infektionszahlen und das Infektionsrisiko im öffentlichen Raum, den man eben nicht so einfach meiden kann (ÖPNV, Arbeitsplatz) usw. so niedrig wie möglich zu halten. Ein besseres Konzept hat noch keiner vorgeschlagen. Auf jeden Fall keines, dass über das bloße Wegsperren oder Ausschließen der Risikogruppen hinausgeht.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 21.08.2020 - 10:30
von wetterstein
baeckerbursch hat geschrieben: 21.08.2020 - 09:22
Genauso ist Corona imho schon wesentlich besser behandelbar, siehe niedrige Sterberate und Krankenhausbelegung.
Völlig richtig. Die Zahlen sind verschwindend gering:
Anteil der COVID-19 PatientInnen an der Gesamtzahl der Intensivbetten
https://www.intensivregister.de/#/inten ... tenansicht