Coronavirus 2019-nCoV
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Ein Artikel zum aktuellen Testverhalten und das man mittlerweile die Tests anders anwenden sollte.
https://www.n-tv.de/wissen/Zu-viele-pos ... 06224.html
https://www.n-tv.de/wissen/Zu-viele-pos ... 06224.html
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor christopher91 für den Beitrag (Insgesamt 2):
- tobi27 • ski-chrigel
- tobi27
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1617
- Registriert: 10.06.2009 - 15:07
- Skitage 19/20: 60
- Skitage 20/21: 3
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Unterjoch/Allgäu
- Hat sich bedankt: 689 Mal
- Danksagung erhalten: 871 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Erste Impfungen in Österreich bereits im Jänner?
https://www.vol.at/anschober-erste-impf ... ch/6724501
Viele Grüße
https://www.vol.at/anschober-erste-impf ... ch/6724501
Viele Grüße
Saison 2021/22 Skitage (gesamt 35) bzw. Skigebietsbesuche (gesamt 48): 1*Pitztaler Gletscher, 7*Bödele, 8*Jungholz, 1*Iberg, 1*Hittisberg, 1*Grasgehren, 1*Alberschwende, 2*Neunerköpfle, 6*Spieserlifte, 5*Hochhäderich, 3*Hochlitten, 1*Schetteregg, 2*Adelharz-/Breitensteinlifte, 1*Steibis, 1*Thaler-Höhe, 1*Krähenberglift, 1*Balderschwang, 1*Sinswang, 1*Sonnenhanglift, 1*Oberjoch, 1*Hündle/Thalkirchdorf, 1*Schattwald/Zöblen
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Übrigens, soweit ich da mal gestern kurz nachgeschaut hab: Auf die Isle of Man dürfen nach wie vor nur Inselbewohner. Die dürfen immerhin von der Insel raus, müssen sich aber bei Rückkehr nach wie vor auf 2 Wochen Quarantäne einstellen (anscheinend ohne Zielunterscheidung, also vmtl. auch dann, wenn sie nur nach England oder Irland schippern).
.. da kann man in Zentraleuropa ja noch froh sein ...
Da ich auf stundenlange Maskenpflicht weder auf einer Fähre, noch beim Fahren mit historischen Trams Lust hab, hab ich dann auch gar nicht mehr weiter geschaut, wie die aktuellen Maßnahmen in UK oder Irland oder in den Ländern dazwischen sind - für so einen Maskenscheiß/Quarantäneunsicherheiten sind mir das Verbraten der Urlaubstage zu schade. Allein auch das tägliche Nachschauenmüssen und Zittern, ob es Anzeichen für eine baldige Grenzschließung oder Quarantänepflicht auf dem Rückweg gibt, vermiest einem doch jegliche Urlaubsstimmung? Hoffentlich geht nächstes Jahr was :(
.. da kann man in Zentraleuropa ja noch froh sein ...
Da ich auf stundenlange Maskenpflicht weder auf einer Fähre, noch beim Fahren mit historischen Trams Lust hab, hab ich dann auch gar nicht mehr weiter geschaut, wie die aktuellen Maßnahmen in UK oder Irland oder in den Ländern dazwischen sind - für so einen Maskenscheiß/Quarantäneunsicherheiten sind mir das Verbraten der Urlaubstage zu schade. Allein auch das tägliche Nachschauenmüssen und Zittern, ob es Anzeichen für eine baldige Grenzschließung oder Quarantänepflicht auf dem Rückweg gibt, vermiest einem doch jegliche Urlaubsstimmung? Hoffentlich geht nächstes Jahr was :(
- ski-chrigel
- Ski to the Max
- Beiträge: 15988
- Registriert: 18.10.2010 - 09:43
- Skitage 19/20: 101
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 66
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz/Graubünden
- Hat sich bedankt: 1739 Mal
- Danksagung erhalten: 7475 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Die Maskerade wird immer absurder:
https://www.srf.ch/news/schweiz/falsche ... kung-steht
Seit heute Abend weiss ich nun also, dass meine vom Schweizer Staat importierte Masken, die ich bis dato immer dann trage, wenn ich muss, gar nicht wirklich nützen. Nun gut, ich trage sie ja auch nur weil ich muss, nicht weil ich von deren Nutzen überzeugt bin... ändert also nichts.
https://www.srf.ch/news/schweiz/falsche ... kung-steht
Seit heute Abend weiss ich nun also, dass meine vom Schweizer Staat importierte Masken, die ich bis dato immer dann trage, wenn ich muss, gar nicht wirklich nützen. Nun gut, ich trage sie ja auch nur weil ich muss, nicht weil ich von deren Nutzen überzeugt bin... ändert also nichts.

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ski-chrigel für den Beitrag:
- tobi27
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1837
- Registriert: 05.12.2012 - 17:56
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: 8840 Einsiedeln
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 71 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Patienten versuchen, sich vor Corona-Test zu drücken und wollen die Rezepte für die Erkältung Medis per Telefon. Und riskiert dabei evtl. den Job wenn der Arbeitgeber dabei Nachteile hat.
Info: https://www.20min.ch/story/patienten-ve ... 6812893697
Visualisierung der Tröpfchenausbreitung bei Gesichtsschutzschilde und Masken mit Ausatemventilen mit Laser.
Info: https://aip.scitation.org/doi/10.1063/5.0022968
Maskentest mit Anlegung von Bakterienkulturen (48 Std.) immer von der gleichen Trägerin. Es kommen Wegwerfmasken wie Stoffmasken darin vor. Der Test wurde von der Daily Mail in Auftrag gegeben. Ungefähr das gleiche Testergebnis wie vom Schweizer Beobachter Zeitschrift aber ohne Bakterienkulturen. Es kommt auf die Qualität der Maskentypen an wie auch auf den Umgang damit.
zum Testbericht: https://www.dailymail.co.uk/health/arti ... stion.html
Info: https://www.20min.ch/story/patienten-ve ... 6812893697
Visualisierung der Tröpfchenausbreitung bei Gesichtsschutzschilde und Masken mit Ausatemventilen mit Laser.
Info: https://aip.scitation.org/doi/10.1063/5.0022968
Maskentest mit Anlegung von Bakterienkulturen (48 Std.) immer von der gleichen Trägerin. Es kommen Wegwerfmasken wie Stoffmasken darin vor. Der Test wurde von der Daily Mail in Auftrag gegeben. Ungefähr das gleiche Testergebnis wie vom Schweizer Beobachter Zeitschrift aber ohne Bakterienkulturen. Es kommt auf die Qualität der Maskentypen an wie auch auf den Umgang damit.
zum Testbericht: https://www.dailymail.co.uk/health/arti ... stion.html
Wer Träume hat der lebt noch.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 476
- Registriert: 31.10.2007 - 21:32
- Skitage 19/20: 27
- Skitage 20/21: 48
- Skitage 21/22: 26
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 241 Mal
- Danksagung erhalten: 511 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Soeben habe ich mir den Kassensturz-Beitrag darüber im TV angeschaut. Bis anhin machte ich mir naiverweise keine Gedanken über die Maskenqualität. Aus Zufall habe ich aber stets qualitativ hochwertige Masken bei Coop gekauft (EN14683 Typ II).ski-chrigel hat geschrieben: 01.09.2020 - 19:46 Die Maskerade wird immer absurder:
https://www.srf.ch/news/schweiz/falsche ... kung-steht
Seit heute Abend weiss ich nun also, dass meine vom Schweizer Staat importierte Masken, die ich bis dato immer dann trage, wenn ich muss, gar nicht wirklich nützen. Nun gut, ich trage sie ja auch nur weil ich muss, nicht weil ich von deren Nutzen überzeugt bin... ändert also nichts.![]()
Du weisst ja folglich seit heute Abend auch, welche Masken besser schützen würden als das vom Bund importierte Exemplar. Dass der Staat minderwertige Masken importierte, ist aber mit Sicherheit nicht das beste Zeichen und leicht irritierend.
Edit.: Beziehungsweise ist es irritierend, dass die vom Staat beschafften Masken falsch deklariert wurden. Dass in der Hitze der Corona-Situation nicht genügend "gute" Masken (EN, CE, Typ II) in nützlicher Frist zu beschaffen waren, kann ich mir gut vorstellen. Dann sollte das beschaffte Material aber auch als das in den Verkauf gebracht werden, was es ist.
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Roche bringt einen Schnelltest auf den Markt, der ohne Labor funktioniert und innerhalb von 15 Minuten. Könnte sehr von Vorteil sein.
https://liveblog.tt.com/414/coronavirus ... -den-markt
Übrigens auch wenn ich Spahn sonst nicht mag: Stark von ihm gestern zuzugeben, dass man mit dem heutigen Wissen im März viel weniger geschlossen hätte.
Verstehe aber nicht warum Söder dann weiter so vorsichtig agiert und uns nach wie vor in Bayern als einziges Bundesland Wettkampfsport im Amateurbereich mit Kontakt verbietet.
Hier in Bayern wird gerade der Amateursport kaputt gemacht. Und Begründung ist nun der Schulstart, wow der kommt ja vollkommen überraschend und ist ja nicht so, dass man im Sport so wie alle anderen schon lange etwas hätte erlauben können.
Der Fussballverband wird nun gegen Klagen, mit dem Verweis auf Kulturveranstaltungen, wo auch 400 Personen erlaubt sind. Und mit Verweis auf die anderen Bundesländer. In Leipzig dürfen zum Bundesligaauftakt ja sogar 8000 Zuschauer rein.
Ich glaube denen ist gar nicht bewusst wie sie in Bayern hier gerade den Sport zerstören. Und warum Trainingsspiele erlaubt sind aber Wettkampfspiele nicht, mal abgesehen von Zuschauern, ist wohl mit keiner Logik erklärbar.
https://liveblog.tt.com/414/coronavirus ... -den-markt
Übrigens auch wenn ich Spahn sonst nicht mag: Stark von ihm gestern zuzugeben, dass man mit dem heutigen Wissen im März viel weniger geschlossen hätte.
Verstehe aber nicht warum Söder dann weiter so vorsichtig agiert und uns nach wie vor in Bayern als einziges Bundesland Wettkampfsport im Amateurbereich mit Kontakt verbietet.
Hier in Bayern wird gerade der Amateursport kaputt gemacht. Und Begründung ist nun der Schulstart, wow der kommt ja vollkommen überraschend und ist ja nicht so, dass man im Sport so wie alle anderen schon lange etwas hätte erlauben können.
Der Fussballverband wird nun gegen Klagen, mit dem Verweis auf Kulturveranstaltungen, wo auch 400 Personen erlaubt sind. Und mit Verweis auf die anderen Bundesländer. In Leipzig dürfen zum Bundesligaauftakt ja sogar 8000 Zuschauer rein.
Ich glaube denen ist gar nicht bewusst wie sie in Bayern hier gerade den Sport zerstören. Und warum Trainingsspiele erlaubt sind aber Wettkampfspiele nicht, mal abgesehen von Zuschauern, ist wohl mit keiner Logik erklärbar.
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 774
- Registriert: 29.06.2012 - 09:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 80 Mal
- Danksagung erhalten: 46 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
War mir gar nicht klar, dass ihr in Bayern noch immer nicht wieder richtig aktiv eurem Sport nachgehen könnt. Sind Testspiele bei euch möglich oder lediglich Trainingsspiele untereinander?christopher91 hat geschrieben: 02.09.2020 - 09:46 Ich glaube denen ist gar nicht bewusst wie sie in Bayern hier gerade den Sport zerstören. Und warum Trainingsspiele erlaubt sind aber Wettkampfspiele nicht, mal abgesehen von Zuschauern, ist wohl mit keiner Logik erklärbar.
Bei uns startet am Wochende die Meisterschaft. Pokalspiele wurden bereits einige absolviert.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Roymarcoi für den Beitrag:
- christopher91
- icedtea
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3427
- Registriert: 23.10.2018 - 13:40
- Skitage 19/20: 13
- Skitage 20/21: 3
- Skitage 21/22: 6
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Rhein-Main-Tiefebene
- Hat sich bedankt: 3790 Mal
- Danksagung erhalten: 1516 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
In Hessen genauso; halt nur max. 250 Leute auf dem Platz mit Hygienekonzept des HFV.Roymarcoi hat geschrieben: 02.09.2020 - 10:10War mir gar nicht klar, dass ihr in Bayern noch immer nicht wieder richtig aktiv eurem Sport nachgehen könnt. Sind Testspiele bei euch möglich oder lediglich Trainingsspiele untereinander?christopher91 hat geschrieben: 02.09.2020 - 09:46 Ich glaube denen ist gar nicht bewusst wie sie in Bayern hier gerade den Sport zerstören. Und warum Trainingsspiele erlaubt sind aber Wettkampfspiele nicht, mal abgesehen von Zuschauern, ist wohl mit keiner Logik erklärbar.
Bei uns startet am Wochende die Meisterschaft. Pokalspiele wurden bereits einige absolviert.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor icedtea für den Beitrag:
- christopher91
Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993
), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993

- Mt. Cervino
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4042
- Registriert: 14.02.2008 - 17:08
- Skitage 19/20: 10
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 367 Mal
- Danksagung erhalten: 524 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Wäre mal interessant zu wissen, was so ein Test dann im Handel kostet.christopher91 hat geschrieben: 02.09.2020 - 09:46 Roche bringt einen Schnelltest auf den Markt, der ohne Labor funktioniert und innerhalb von 15 Minuten. Könnte sehr von Vorteil sein.
https://liveblog.tt.com/414/coronavirus ... -den-markt
Wenn wir mal so weit sind, Schnelltest zu einem Preis von 2, 3 Euro in großer Zahl anbieten zu können wäre das ein absoluter Game Changer.
Dann könnte man jeden Mitarbeiter in Krankenhäusern, Pflegeheimen etc. jeden Tag vor Arbeitsbeginn testen und dann ggfs. direkt auf dem Verkehr ziehen.
Aber auch privat könnte man sich vor dem Besuch bei Oma und Opa selbst testen und hätte Gewissheit nicht infiziert zu sein.
Neben Roche sind ja noch andere Firmen an solchen Schnelltests dran, die auch noch solche Tests in den nächsten Wochen/Monaten auf den Markt bringen werden.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Mt. Cervino für den Beitrag:
- christopher91
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1360
- Registriert: 21.02.2018 - 17:10
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 2
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 313 Mal
- Danksagung erhalten: 1248 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Wäre es, wenn denn die meisten mitmachen würden. Gibt ja hier im Forum schon einige, die ankündigen, jede Kooperation in diese Richtung verweigern zu wollen und sich unter gar keinen Umständen testen lassen zu wollen.Mt. Cervino hat geschrieben: 02.09.2020 - 11:35 Wenn wir mal so weit sind, Schnelltest zu einem Preis von 2, 3 Euro in großer Zahl anbieten zu können wäre das ein absoluter Game Changer.
- Pilatus
- Namcha Barwa (7756m)
- Beiträge: 7832
- Registriert: 30.11.2005 - 19:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 381 Mal
- Danksagung erhalten: 579 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Also bevor ich mich täglich abstreichen lassen trage ich lieber weiter Maske...
- Mt. Cervino
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4042
- Registriert: 14.02.2008 - 17:08
- Skitage 19/20: 10
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 367 Mal
- Danksagung erhalten: 524 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Die meisten neuen Schnelltest werden Gurgeltests sein.
D. h. es ist kein Abstrich notwendig. Einfach Wasser kurz gurgeln und danach das Teststäbchen in das Wasser halten und fertig. Das ist dann wirklich komfortabel und jedem bei Bedarf zuzumuten.
Aber der Roche Schnelltest scheint noch mit Abstrich zu funktionieren.
Mit solchen Tests können dann auch wieder Massenveranstaltungen durchgeführt werden.
D. h. es ist kein Abstrich notwendig. Einfach Wasser kurz gurgeln und danach das Teststäbchen in das Wasser halten und fertig. Das ist dann wirklich komfortabel und jedem bei Bedarf zuzumuten.
Aber der Roche Schnelltest scheint noch mit Abstrich zu funktionieren.
Mit solchen Tests können dann auch wieder Massenveranstaltungen durchgeführt werden.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Mt. Cervino für den Beitrag:
- christopher91
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1360
- Registriert: 21.02.2018 - 17:10
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 2
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 313 Mal
- Danksagung erhalten: 1248 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Ich auch! Aber auch Schnelltest, die mit Speichel oder Mundabstrich funktionieren, sind wohl zeitnah denkbar.
Jedenfalls, wenn ich MaiLab richtig verstanden habe:
https://www.youtube.com/watch?v=czzrPQIg54Q&t
Jedenfalls, wenn ich MaiLab richtig verstanden habe:
https://www.youtube.com/watch?v=czzrPQIg54Q&t
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Testspiele sind möglich, aber ohne Zuschauer. Pflichtspiele aber nicht, auch nicht ohne Zuschauer. Und Testspiele auch nur gegen bayerische Teams.Roymarcoi hat geschrieben: 02.09.2020 - 10:10War mir gar nicht klar, dass ihr in Bayern noch immer nicht wieder richtig aktiv eurem Sport nachgehen könnt. Sind Testspiele bei euch möglich oder lediglich Trainingsspiele untereinander?christopher91 hat geschrieben: 02.09.2020 - 09:46 Ich glaube denen ist gar nicht bewusst wie sie in Bayern hier gerade den Sport zerstören. Und warum Trainingsspiele erlaubt sind aber Wettkampfspiele nicht, mal abgesehen von Zuschauern, ist wohl mit keiner Logik erklärbar.
Bei uns startet am Wochende die Meisterschaft. Pokalspiele wurden bereits einige absolviert.
Und ja es ist traurig, dass wir es immer noch nicht können. Ursprünglich war wie bei euch Start dieses Wochenende vorgesehen. Das wurde dann schon auf 18. verschoben, weil das Kabinett in der Sommerpause nichts entscheiden wollte. Gestern bei der ersten Sitzung danach wurde das Thema wieder ignoriert. Nun ist der 18. also auch nicht haltbar. Sau nervig das Ganze.
Die Politik ignoriert die Wichtigkeit des Sports, vor allem auch im Jugendbereich.
Das Verbot führt auch zu so Blüten, dass Bayern Alzenau, offiziell Bayern aber Mitglied im hessischen Fussballverband als einziges Team der Regionalliga Südwest nicht spielen kann.
In gewissen Situationen fände ich solche Schnelltests sehr sinnvoll. Zb auch beim Fussball.Jan Tenner hat geschrieben: 02.09.2020 - 11:40Wäre es, wenn denn die meisten mitmachen würden. Gibt ja hier im Forum schon einige, die ankündigen, jede Kooperation in diese Richtung verweigern zu wollen und sich unter gar keinen Umständen testen lassen zu wollen.Mt. Cervino hat geschrieben: 02.09.2020 - 11:35 Wenn wir mal so weit sind, Schnelltest zu einem Preis von 2, 3 Euro in großer Zahl anbieten zu können wäre das ein absoluter Game Changer.
-
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2231
- Registriert: 13.04.2019 - 19:16
- Skitage 19/20: 114
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 113 Mal
- Danksagung erhalten: 817 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
In Tirol gibt es nur noch 7 Corona-Patienten im Krankenhaus, und keinen einzigen mehr auf der Intensivstation. Trotz auch im Vergleich zu März hohen Fallzahlen: https://tirol.orf.at/stories/3064903/
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hch für den Beitrag:
- christopher91
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 774
- Registriert: 29.06.2012 - 09:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 80 Mal
- Danksagung erhalten: 46 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Danke für die ausführliche Info. Deine Enttäuschung und das Unverständnis kann ich sehr gut verstehen. Wie schon geschrieben, bei uns geht es am Wochenende los. Anders als bei euch @icedtea, sogar mit bis zu 300 Zuschauern (Aktive und Trainerstab kommt sogar noch on top)!christopher91 hat geschrieben: 02.09.2020 - 14:58 Testspiele sind möglich, aber ohne Zuschauer. Pflichtspiele aber nicht, auch nicht ohne Zuschauer. Und Testspiele auch nur gegen bayerische Teams.
Und ja es ist traurig, dass wir es immer noch nicht können. Ursprünglich war wie bei euch Start dieses Wochenende vorgesehen. Das wurde dann schon auf 18. verschoben, weil das Kabinett in der Sommerpause nichts entscheiden wollte. Gestern bei der ersten Sitzung danach wurde das Thema wieder ignoriert. Nun ist der 18. also auch nicht haltbar. Sau nervig das Ganze.
Die Politik ignoriert die Wichtigkeit des Sports, vor allem auch im Jugendbereich.
Das Verbot führt auch zu so Blüten, dass Bayern Alzenau, offiziell Bayern aber Mitglied im hessischen Fussballverband als einziges Team der Regionalliga Südwest nicht spielen kann.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Roymarcoi für den Beitrag:
- christopher91
- icedtea
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3427
- Registriert: 23.10.2018 - 13:40
- Skitage 19/20: 13
- Skitage 20/21: 3
- Skitage 21/22: 6
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Rhein-Main-Tiefebene
- Hat sich bedankt: 3790 Mal
- Danksagung erhalten: 1516 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
300 + die, die auf dem Spielbericht sind, ist komfortabelRoymarcoi hat geschrieben: 02.09.2020 - 15:20Danke für die ausführliche Info. Deine Enttäuschung und das Unverständnis kann ich sehr gut verstehen. Wie schon geschrieben, bei uns geht es am Wochenende los. Anders als bei euch @icedtea, sogar mit bis zu 300 Zuschauern (Aktive und Trainerstab kommt sogar noch on top)!christopher91 hat geschrieben: 02.09.2020 - 14:58 Testspiele sind möglich, aber ohne Zuschauer. Pflichtspiele aber nicht, auch nicht ohne Zuschauer. Und Testspiele auch nur gegen bayerische Teams.
Und ja es ist traurig, dass wir es immer noch nicht können. Ursprünglich war wie bei euch Start dieses Wochenende vorgesehen. Das wurde dann schon auf 18. verschoben, weil das Kabinett in der Sommerpause nichts entscheiden wollte. Gestern bei der ersten Sitzung danach wurde das Thema wieder ignoriert. Nun ist der 18. also auch nicht haltbar. Sau nervig das Ganze.
Die Politik ignoriert die Wichtigkeit des Sports, vor allem auch im Jugendbereich.
Das Verbot führt auch zu so Blüten, dass Bayern Alzenau, offiziell Bayern aber Mitglied im hessischen Fussballverband als einziges Team der Regionalliga Südwest nicht spielen kann.

250 inkl. wird vor allem dann eng, wenn du hintereinander z.B. 2 F- und 2 E-Jugendspiele parallel auf einem Platz hast

Einzelspiele sind komfortabel abzuwickeln, dass hatten wir schon in den Testspielen.
Die Lage in Bayern ist, was das angeht, schon fatal. Das Risiko im Freien auf dem Sportplatz ist im Amateur- und Jugendbereich nun wirklich übersichtlich denke ich.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor icedtea für den Beitrag:
- christopher91
Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993
), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993

-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1837
- Registriert: 05.12.2012 - 17:56
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: 8840 Einsiedeln
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 71 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
14 Tage Hotelquarantäne als Marketingstrategie für Einreisende aus Deutschland in China
Von eigenständiger häuslicher Quarantäne hält man in China nichts. Stattdessen müssen Einreisende für zwei Wochen ins bewachte Quarantänehotel (1 Polizist pro Stock im Gang). Dort weicht der Groll einer Art Stockholmsyndrom.
zum Artikel: https://www.faz.net/aktuell/gesellschaf ... 33077.html
Grossveranstaltung in der Schweiz definitiv möglich mit entsprechenden Schutzkonzept. In Hallen und Sportstadien nur mit festen Sitzplätze gilt auch für Kulturveranstaltungen (Konzerte).
Von eigenständiger häuslicher Quarantäne hält man in China nichts. Stattdessen müssen Einreisende für zwei Wochen ins bewachte Quarantänehotel (1 Polizist pro Stock im Gang). Dort weicht der Groll einer Art Stockholmsyndrom.
zum Artikel: https://www.faz.net/aktuell/gesellschaf ... 33077.html
Grossveranstaltung in der Schweiz definitiv möglich mit entsprechenden Schutzkonzept. In Hallen und Sportstadien nur mit festen Sitzplätze gilt auch für Kulturveranstaltungen (Konzerte).
Medienkonferenz von Bundesrat Berset von heuteDie Verordnung sehe daher vor, dass die Kantone eine bereits erteilte Bewilligung unter bestimmten Umständen widerrufen oder einschränken können, wenn sich die epidemiologische Lage massgeblich verschlechtere. Veranstalter hätten in einem solchen Fall keinen Anspruch auf Entschädigung.
Grundsätzlich gilt bei Grossveranstaltungen eine Sitzpflicht. Stehplätze dürfen nur ausnahmsweise bewilligt werden, etwa bei Ski- oder Radrennen im Freien oder bei Dorffesten im Freien inkl. Jahrmärkte.
Die Zukunft für Grosse Musikfestivals bleibt ungewiss. Bundesrat Berset will hierzu noch keine Voraussagen machen: "Je länger die Pandemie dauert, desto mehr Erfahrung haben wir und wissen worauf wir achten müssen." Ob solche Grossveranstaltungen dereinst wieder möglich sind, hänge nicht zuletzt auch davon, ob eine Impfung kommt.
Wer Träume hat der lebt noch.
- F. Feser
- Administrator
- Beiträge: 9657
- Registriert: 27.03.2002 - 21:04
- Skitage 19/20: 8
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Renningen
- Hat sich bedankt: 170 Mal
- Danksagung erhalten: 593 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Da bin ich völlig bei dir - der Abstrich/PCR ist wirklich nicht schön und das dann täglich zu machen - um Himmels Willen... dann trag ich auch lieber weiter mein Mäskchen und Ruhe ist... wobei da kommen ja wieder diverse um die Ecke und stellen klar, dass Maskentragen ja nicht zu „unserer“ „Kultur“ gehört...Pilatus hat geschrieben: 02.09.2020 - 11:47 Also bevor ich mich täglich abstreichen lassen trage ich lieber weiter Maske...
Stellt euch vor, das hat Pizza essen, Spaghetti/Nudeln und sogar Kartoffeln essen oder regelmäßige Körperhygiene bis vor wenigen Jahrhunderten auch noch nicht. Bis auf Letztes wird alles andere zwischenzeitlich durchaus gesellschaftlich akzeptiert

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor F. Feser für den Beitrag:
- Schusseligkite


- Theo
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4021
- Registriert: 22.08.2003 - 19:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zermatt
- Hat sich bedankt: 116 Mal
- Danksagung erhalten: 575 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Jan Tenner hat geschrieben: 02.09.2020 - 11:40Wäre es, wenn denn die meisten mitmachen würden. Gibt ja hier im Forum schon einige, die ankündigen, jede Kooperation in diese Richtung verweigern zu wollen und sich unter gar keinen Umständen testen lassen zu wollen.Mt. Cervino hat geschrieben: 02.09.2020 - 11:35 Wenn wir mal so weit sind, Schnelltest zu einem Preis von 2, 3 Euro in großer Zahl anbieten zu können wäre das ein absoluter Game Changer.
Also Jan Tenner meint wohl die notorischen Allesverweigerer. Gut, die gibt es, die sind aber anscheinend nicht die schlimmsten.Pilatus hat geschrieben: 02.09.2020 - 11:47 Also bevor ich mich täglich abstreichen lassen trage ich lieber weiter Maske...
Den Vogel schiesst nu aber definitiv wieder mal Pilatus ab, wohlgemerkt eine Person wo laut seinen eigenen Angaben in der Medizin arbeitet. Wundert mich aber bei ihm nicht, hat er doch schon vor Wochen die Maskenpflicht für alle ewigen Zeiten ausgerufen. Er darf hier gerne erklären ab wann denn bei ihm eine Maskenpflicht nicht mehr gegeben wäre.
Es geht hier doch schon längst nicht mehr um ein medizinisches Problem sondern um ein gesellschaftliches Problem.
Wer profitiert denn von einer Maskenpflicht? Grob gesagt sind das zwei Gruppen.
Den Radaubrüdern im Fussball und Eishockey und allen anderen Krawallmachern ist es ganz recht wenn man anstatt eines Vermummungsverbotes eine Maskenpflicht hat, so kann man viel besser unerkannt und ungestraft Millionenschäden verursachen und Existenzen zerstören.
Die moslemischen Männer können ihre Frauen ganz gesetzeskonform diskriminieren und schikanieren und voll verhüllt ins Geschäft und auf die öffentlichen Ämter schicken.
Tja, F. Feser. Da bin ich bereits mit der Kultur. Stimmt, die Kultur darf sich verändern, aber es sollte nur positiv sein.
Ich sage jetzt nicht dass diese zwei Sachen die entscheidenden Gründe für die Maskenpflicht seien, aber es gibt zweifelsohne Profiteure und diese spielen ganz vorzüglich auf der Werbetrommel.
Da ich nicht an eine Gefahr in der Öffentlichkeit und deshalb auch nicht an den Nutzen einer Maske in der Öffentlichkeit glaube ( da wo die Probleme bestehen wird ja eh keine getragen ) ist es mir übrigens total egal ob die Masken wo der Bund eingekauft hat totaler Schrott sind. Da sie nicht schützen müssen ist es ja egal wenn sie dieses auch nicht können.
Eines ist sicher, es hat ein paar Millionen zuviel von den Dingern und die müssen irgendwie weg.
Die derzeit oberste Walliser Ärztin will mehr Infos vom Kanton. Die daraus erarbeiteten Statistiken will sie dann allerdings nicht einfach so veröffentlichen sondern sich nach eigenen Wünschen hinbiegen um sie dem Volk zu präsentieren. Laut ihrer Aussage sind wir Normalos schlicht zu blöd die Zahlen und Statistiken selber richtig zu interpretieren. ich halte dagegen und sage: Die Dame ist definitiv zu blöd mir etwas zu erklären.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
- Pilatus
- Namcha Barwa (7756m)
- Beiträge: 7832
- Registriert: 30.11.2005 - 19:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 381 Mal
- Danksagung erhalten: 579 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Es wird immer unterhaltsamer


- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pilatus für den Beitrag (Insgesamt 6):
- F. Feser • GIFWilli59 • Finsteraarhorn • flamesoldier • Che • 3303
-
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4180
- Registriert: 01.12.2010 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 85 Mal
- Danksagung erhalten: 504 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Ich würde bei den Masken vor allem die Frage stellen, an welchen Orten die Ansteckungsgefahr erhöht ist und an welchen nicht. Man sieht ja in letzter Zeit in manchen Gegenden eine Maskenpflicht sogar im Freien. Da sagen aber halt alle Experten, dass das eigentlich gar nichts bringen kann, abgesehen von Massenveranstaltungen.
Daher sollte man unbedingt genauestens analysieren wo es überhaupt besonders hohe Ansteckungsrisiken gibt und wenn überhaupt dann nur dort Maskenpflichten machen.
Und für den Winter sollte man freilich dort wo bestimmte Maskenarten vorgeschrieben sind, unbedingt auch Schals und Buffs erlauben wie in D und Ö seit jeher.
Daher sollte man unbedingt genauestens analysieren wo es überhaupt besonders hohe Ansteckungsrisiken gibt und wenn überhaupt dann nur dort Maskenpflichten machen.
Und für den Winter sollte man freilich dort wo bestimmte Maskenarten vorgeschrieben sind, unbedingt auch Schals und Buffs erlauben wie in D und Ö seit jeher.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor j-d-s für den Beitrag (Insgesamt 4):
- maba04 • icedtea • starli • christopher91
- Theo
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4021
- Registriert: 22.08.2003 - 19:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zermatt
- Hat sich bedankt: 116 Mal
- Danksagung erhalten: 575 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Ja, es wird in der Tat immer unterhaltsamer.Es wird immer unterhaltsamer
Wer etwas ablehnte war ein Coronaignorant, Coronaleugner, unverbesserlicher Vollidiot ( das Wort wurde hier mehrmals verwendet ) notorischer Verweigerer und vieles mehr. Alles was Einschränkt wurde als doch so komplett harmlos dargestellt und vieles mehr. Und nun kommt eine Person aus dem Medizinsektor und behauptet doch allen ernstes dass ihm ein mal am Tag die Futterluke aufzureissen und ein Stäbchen reinzustecken zu mühsam sei.
Sorry, aber mich hat es glatt umgehauen vor lachen. Wenn du wenigstens geschrieben hättest dass es zeitlich nicht machbar sei, medizinisch gesehen falsch sei, etc. dann hätte man es ja noch verstehen können. Aber nein, du hast geschrieben dass es dir zu mühsam sei.
Frage: Wer ist denn hier jetzt der Verweigerer?
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1360
- Registriert: 21.02.2018 - 17:10
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 2
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 313 Mal
- Danksagung erhalten: 1248 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Also alleine aus Unterhaltungszwecken würden mich jetzt Beispiele interessieren, wo Hooligans und Islamfundamentalisten die Werbetrommel fürs Maskentragen rühren (vielleicht sogar Hand-in-Hand?). Hast du da ein Youtube-Video oder so?Theo hat geschrieben: 02.09.2020 - 20:11 Wer profitiert denn von einer Maskenpflicht? Grob gesagt sind das zwei Gruppen.
Den Radaubrüdern im Fussball und Eishockey und allen anderen Krawallmachern ist es ganz recht wenn man anstatt eines Vermummungsverbotes eine Maskenpflicht hat, so kann man viel besser unerkannt und ungestraft Millionenschäden verursachen und Existenzen zerstören.
Die moslemischen Männer können ihre Frauen ganz gesetzeskonform diskriminieren und schikanieren und voll verhüllt ins Geschäft und auf die öffentlichen Ämter schicken.
[...]
es gibt zweifelsohne Profiteure und diese spielen ganz vorzüglich auf der Werbetrommel.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Jan Tenner für den Beitrag (Insgesamt 2):
- christopher91 • Schusseligkite