La Siala ist wenn ich Richtig informiert bin geplant für 2011 ein fixer 4er.paddington hat geschrieben: Von neuen Anlagen in Alp Ruschien und La Siala ist nichts mehr zu hören. Vielleicht gibts zu Generalversammlung im September mal wieder infos dazu.
Neues in Laax/Flims/Falera
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
- ATV
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5414
- Registriert: 01.02.2009 - 22:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 117 Mal
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.
Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Moderator a.D.
- Beiträge: 4505
- Registriert: 11.07.2002 - 01:06
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 122 Mal
- Danksagung erhalten: 85 Mal
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Wohl kaum als Ersatz für die 3KSB auf ganzer Länge? Könnte das nicht eventuell eine 4SB auf Siala Ost sein? Schliesslich war da ja auch mal eine Anlage im Plan projektiert.
Jakob
Jakob
- ATV
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5414
- Registriert: 01.02.2009 - 22:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 117 Mal
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Irgendwas um die 740m Strecke rum. Habs mir nicht genau angeschaut, hat mich ehrlich gesagt auch nicht so interessiert. Waren noch 5 weitere Anlagen in Planung, aber mehr weis ich nicht.
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.
Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 131
- Registriert: 04.09.2006 - 22:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Donaueschingen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Habe im Juli mit Reto Gurtner gesprochen. Diesen Herbst kommen neue 125-er Kabinen (spezielles Design!) an die Crap Sogn Gion-Bahn. Die Beschneiungserweiterungen sind ja schon bekannt. Ein Projekt, das sich bis 2013 zieht sind die "Wasserwelt Flims" inklusive Beschneiung von Segnes Hütte bis Runca. Die Druckleitungen der Beschneiungsanlage werden gleichzeitig zur Speisung mehrerer Kleinkraftwerke benutzt. Das Wasser wird vom Flembach hinter der Segneshütte abgezwackt. Gleichzeitig dient der Speichersee unterhalb Nagens als Puffer.
2011 sollen gleich 3 neue Anlagen gebaut werden:
-Alp Ruschein (Talstation weiter Richtung Obere Alp Ruschein versetzt und auch Bergstation auf den Kamm in Richtung Vorab versetzt, somit Traverse zu neuem La Siala-Ersatz möglich)
- Ersatz La Siala durch neue Bahn von Alp Sogn Martin in Richtung westlich La Siala (Hochspannungsmast)
- fixe (kurze) SB auf La Siala, ich denke inklusive Steilhang La Siala West
2011 sollen gleich 3 neue Anlagen gebaut werden:
-Alp Ruschein (Talstation weiter Richtung Obere Alp Ruschein versetzt und auch Bergstation auf den Kamm in Richtung Vorab versetzt, somit Traverse zu neuem La Siala-Ersatz möglich)
- Ersatz La Siala durch neue Bahn von Alp Sogn Martin in Richtung westlich La Siala (Hochspannungsmast)
- fixe (kurze) SB auf La Siala, ich denke inklusive Steilhang La Siala West
- McMaf
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3767
- Registriert: 03.10.2003 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Bonn
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 58 Mal
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Na das sind ja interessante Informationen.
Schade ists irgendwie um die alte Alp Ruschein. Aber vielleicht bemüht man sich mit einer neuen Bahn zur Alp Ruschein auch mal die Piste vom Vorab öfters frei zu geben.
La Siala in zwei Etappen, wenn ich das richtig verstanden habe: So ganz überzeugt bin ich davon auch nicht. Auch wenn der flache Teil nach dem Steilhang immer ein wenig nervig war.
Schade ists irgendwie um die alte Alp Ruschein. Aber vielleicht bemüht man sich mit einer neuen Bahn zur Alp Ruschein auch mal die Piste vom Vorab öfters frei zu geben.
La Siala in zwei Etappen, wenn ich das richtig verstanden habe: So ganz überzeugt bin ich davon auch nicht. Auch wenn der flache Teil nach dem Steilhang immer ein wenig nervig war.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 131
- Registriert: 04.09.2006 - 22:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Donaueschingen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Ich denke, die Jahre der GB Vorab sind gezählt. Sie wird dann wohl ersatzlos gestrichen.
Mit der neuen Erschließung La Siala werden die SLs Vorab auch besser erschlossen (kein Ziehweg).
Mit der neuen Erschließung La Siala werden die SLs Vorab auch besser erschlossen (kein Ziehweg).
-
- Moderator a.D.
- Beiträge: 4505
- Registriert: 11.07.2002 - 01:06
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 122 Mal
- Danksagung erhalten: 85 Mal
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Das glaube ich erst, wenn die Bahnen stehen...
Jakob
Jakob
- paddington
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 725
- Registriert: 08.04.2005 - 11:10
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Fixer 4er
Ich bin jetzt schon am frieren wenn ich nur daran denke wie ich mit dem lahmen Teil durch den eisigen Wind zum La Siala hoch krieche.
Die sollen doch einfach den Lift auf bestehendem Trasse durch einen 6er mit schön Bubbels und Sitzheizung ersetzen. Vielleicht etwas weiter nach oben.

Ich bin jetzt schon am frieren wenn ich nur daran denke wie ich mit dem lahmen Teil durch den eisigen Wind zum La Siala hoch krieche.
Die sollen doch einfach den Lift auf bestehendem Trasse durch einen 6er mit schön Bubbels und Sitzheizung ersetzen. Vielleicht etwas weiter nach oben.
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 565
- Registriert: 05.09.2009 - 13:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Ah, jetzt auf einmal geht was. Wurde aber auch Zeit. Um die alten Anlagen ist es definitiv nicht schade. In einem Skigebiet von der Grösse und dem Besucherandrang wie Laax es ist, haben Anlagen wie Alp Ruschein, die gerade mal 800 Pers./Std. befördern keinen Platz mehr. Der Skipass ist Wucher genug, da möchte ich die den Grossteil der Zeit mit Skifahren und nicht mit Schlange stehen und Lift fahren verbringen...
Gibts auch Infos über die Art der Anlagen? Ich hoffe, dass Gurtner nicht bei der Kapazität spart und bei der neuen La Siala Bahn einen 6er Sessel Lift mit Bubbles a la Mutta Rodunda bringt. Für Alp Ruschein dürfte ein 4er ausreichen, und bei der dritten Anlage würde sich, wenn man sie schon fix baut auch ein 4er anbieten.
Eines muss man Gurtner bei aller Kritik lassen: Wenn er was macht, dann macht es Sinn. Kommen die neuen Anlagen so wie aufgeführt, wird das Skigebiet markant aufgewertet. Sprich direktere Verbindungen von Flims her Richtung Vorab ohne lange Ziehwege. Doch auch hier: Da wurde in Sachen Laax in den letzten Jahren so viel an Plänen und Ideen herumgereicht, dass ich's erst glaube, wenn die Bagger auffahren. Abgesehen davon mag in Laax der Geldbeutel nicht gerade leer sein, aber ich bezweifle stark, dass es Laax finanziel "verträgt" gleich drei Sesselbahnen gleichzeitig zu bauen und zu finanzieren. Ich habe da eher die Vermutung, dass die drei Bahnen in Etapen gebaut werden (z. B. 2010 die neuen Gondeln, 2011 Alp Ruschein, 2012 beide Bahnen La Siala).
Mit dieser Variante hast Du aber nachwievor die langen Ziehwege zum Vorab, die nun mit dieser Variante gekürzt werden. Aktuell deckt La Siala ja zwei Stossrichtungen ab: Nach Vorab/Fuorcla, und nach Grauberg. Nach meinem Eindruck fährt der grössere Teil der Leute in die erstere Richtung. Für die wird ja nun ein neuer Lift gebaut, tippe jetzt mal auf einen Sechser mit Bubbles. Die SBF wird dann nur noch die Pisten via Grauberg abdecken. Da werden die Frequenzen nicht so hoch sein, weswegen ich noch verstehe, dass man nur einen fixen Lift bringt. Wobei "kurze Bahn" ein dehnbarer Begriff ist...paddington hat geschrieben:Fixer 4er![]()
Ich bin jetzt schon am frieren wenn ich nur daran denke wie ich mit dem lahmen Teil durch den eisigen Wind zum La Siala hoch krieche.
Die sollen doch einfach den Lift auf bestehendem Trasse durch einen 6er mit schön Bubbels und Sitzheizung ersetzen. Vielleicht etwas weiter nach oben.
Gibts auch Infos über die Art der Anlagen? Ich hoffe, dass Gurtner nicht bei der Kapazität spart und bei der neuen La Siala Bahn einen 6er Sessel Lift mit Bubbles a la Mutta Rodunda bringt. Für Alp Ruschein dürfte ein 4er ausreichen, und bei der dritten Anlage würde sich, wenn man sie schon fix baut auch ein 4er anbieten.
Eines muss man Gurtner bei aller Kritik lassen: Wenn er was macht, dann macht es Sinn. Kommen die neuen Anlagen so wie aufgeführt, wird das Skigebiet markant aufgewertet. Sprich direktere Verbindungen von Flims her Richtung Vorab ohne lange Ziehwege. Doch auch hier: Da wurde in Sachen Laax in den letzten Jahren so viel an Plänen und Ideen herumgereicht, dass ich's erst glaube, wenn die Bagger auffahren. Abgesehen davon mag in Laax der Geldbeutel nicht gerade leer sein, aber ich bezweifle stark, dass es Laax finanziel "verträgt" gleich drei Sesselbahnen gleichzeitig zu bauen und zu finanzieren. Ich habe da eher die Vermutung, dass die drei Bahnen in Etapen gebaut werden (z. B. 2010 die neuen Gondeln, 2011 Alp Ruschein, 2012 beide Bahnen La Siala).
- xcarver
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2207
- Registriert: 16.09.2006 - 13:29
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
hab ich das richtig verstanden, dass die talstation des neuen la siala liftes nicht an die gleiche stelle wie die jetztige kommt (soll ja vom neuen alp ruschein lift erreichbar sein)?! weil wenn dem so ist, verstehe ich nicht, das dieses jahr noch eine neue beschneiung zum jetztigen talstationsplatz gebaut wird

Live-Ticker-Saison 2012/13
47 Skitage
(23x SFL, 7x Oberjoch, 6x SHL, 4x Stubaier Gletscher, 2x Gurgl, 1x Sölden, 2x Jungholz, 1x Warth, 1x Feldberg)
47 Skitage
(23x SFL, 7x Oberjoch, 6x SHL, 4x Stubaier Gletscher, 2x Gurgl, 1x Sölden, 2x Jungholz, 1x Warth, 1x Feldberg)
↓ Mehr anzeigen... ↓
- ATV
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5414
- Registriert: 01.02.2009 - 22:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 117 Mal
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Nein es soll eine kuppelbare 6er Sesselbahn geben von Sogn Martin nach Vorab.
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.
Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- cm
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 498
- Registriert: 25.04.2005 - 15:28
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Rhein-Neckar-Raum
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Ich denke Du lieferst den Grund für den fixen 4er schon gleich mit - der Wind, der dort immer heftig bläst. Da wirst Du mit einer Bubblebahn nicht glücklich.Fixer 4er
Ich bin jetzt schon am frieren wenn ich nur daran denke wie ich mit dem lahmen Teil durch den eisigen Wind zum La Siala hoch krieche.
Die sollen doch einfach den Lift auf bestehendem Trasse durch einen 6er mit schön Bubbels und Sitzheizung ersetzen. Vielleicht etwas weiter nach oben.
-
- Moderator a.D.
- Beiträge: 4505
- Registriert: 11.07.2002 - 01:06
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 122 Mal
- Danksagung erhalten: 85 Mal
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Naja, wenn die neue KSB von der neuen Ruschen Bergstation erreichbar sein soll, dann müsste die ja unten im "Plaun"-Tal liegen, oder?
Jakob
Jakob
- Naturbahnrodler
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1508
- Registriert: 02.01.2007 - 18:52
- Skitage 19/20: 2
- Skitage 20/21: 2
- Skitage 21/22: 5
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Pfäffikon, Zürich
- Hat sich bedankt: 138 Mal
- Danksagung erhalten: 67 Mal
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Sieht in etwa gut aus, der neue La Siala lift wäre dann aber wohl stark verkürzt.Bin ich richtig mit dieser Annahme???
Nein, da die neue Station nach Masterplan ja auf dem Crap Masegn Gipfel liegt, müsste (wenn auch mit Ziehweg) Song Martin tätsächlich erreichbar sein.jwahl hat geschrieben:Naja, wenn die neue KSB von der neuen Ruschen Bergstation erreichbar sein soll, dann müsste die ja unten im "Plaun"-Tal liegen, oder?
Dann währe die 2. Sektion der Vorab EUB tätsächlich obsolet aber die 1. Sektion müsste dann auch noch von einer KSB ersetzt werden.
- Naturbahnrodler
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1508
- Registriert: 02.01.2007 - 18:52
- Skitage 19/20: 2
- Skitage 20/21: 2
- Skitage 21/22: 5
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Pfäffikon, Zürich
- Hat sich bedankt: 138 Mal
- Danksagung erhalten: 67 Mal
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Ja das wäre so, allerdings wird der neue Untere lift auch von Nadgens aus erreichbar sein.
Ich werde sobald ich zuhause bin auch mal einen Plan zeichnen.
Ich stelle mir das etwa so vor: Der neue untere Lift ("Sogn Martin?") soll als neuer Zubringer für den Vorab dienen, sowol vom Crap Masegn(Gipfel) als auch von Nagens aus erreichbar.
Der neue obere Lift (La Siala) würde nur noch den Steilhang und die "hinteren" Pisten erschliessen.
Ich werde sobald ich zuhause bin auch mal einen Plan zeichnen.
Ich stelle mir das etwa so vor: Der neue untere Lift ("Sogn Martin?") soll als neuer Zubringer für den Vorab dienen, sowol vom Crap Masegn(Gipfel) als auch von Nagens aus erreichbar.
Der neue obere Lift (La Siala) würde nur noch den Steilhang und die "hinteren" Pisten erschliessen.
- Naturbahnrodler
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1508
- Registriert: 02.01.2007 - 18:52
- Skitage 19/20: 2
- Skitage 20/21: 2
- Skitage 21/22: 5
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Pfäffikon, Zürich
- Hat sich bedankt: 138 Mal
- Danksagung erhalten: 67 Mal
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
So hier mal mein Karte:

In grün die lifte nach Masterplan (Ecosign).
In Orange habe ich den La Siala Gipfellift und die Verlängerung des Sogn Martin Lifts nach unten eingezeichnet.
In grün die lifte nach Masterplan (Ecosign).
In Orange habe ich den La Siala Gipfellift und die Verlängerung des Sogn Martin Lifts nach unten eingezeichnet.
- Downhill
- Moderator a.D.
- Beiträge: 6114
- Registriert: 13.11.2002 - 21:58
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Germering
- Hat sich bedankt: 69 Mal
- Danksagung erhalten: 153 Mal
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Na da bin ich ja mal gespannt. Der "Sogn Martin Express" oder wie der dann heißt wird auf jeden Fall sehr lang und flach, nicht grad so die wahnsinns Wiederholungsanlage. Ähnlich wie Fuorcla - Vorab jetzt. Erreichbarkeit von der neuen Ruschein-Bergstation wäre auf jeden Fall sehr sinnvoll, aber ist - wenn ich mir die Karte ansehe - auch nicht zu 100% sicher.
Nicht besonders gut finde ich, daß die neue La Siala nicht mehr von Mutta Rodunda aus erreicht werden kann und von der neuen Ruschein-Bergstation offenbar eine Abfahrt zum Treis Palas auch nicht mehr möglich ist?
Nicht besonders gut finde ich, daß die neue La Siala nicht mehr von Mutta Rodunda aus erreicht werden kann und von der neuen Ruschein-Bergstation offenbar eine Abfahrt zum Treis Palas auch nicht mehr möglich ist?

Wie viele Nichtskifahrer bzw. Sommergäste nutzen denn jetzt die EUB? Das wär dann ja nicht mehr möglich.Ich denke, die Jahre der GB Vorab sind gezählt. Sie wird dann wohl ersatzlos gestrichen.
Livigno / Bormio / S. Caterina 18.-21.12.2014 | Leider geil
Club der Z-Gestrandeten seit 28.12.16
Club der Z-Gestrandeten seit 28.12.16
- GMD
- Ski to the Max
- Beiträge: 11902
- Registriert: 25.02.2003 - 13:09
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Wenn die KSB so gebaut wird, kommen da über 700 Hm zusammen, flach ist das wohl nicht gerade!
Hibernating
- Downhill
- Moderator a.D.
- Beiträge: 6114
- Registriert: 13.11.2002 - 21:58
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Germering
- Hat sich bedankt: 69 Mal
- Danksagung erhalten: 153 Mal
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Wenn sie bis zum Restaurant Vorab gebaut wird, wären's 580 HM bei einer Länge von fast 3 km. Hab grad grob abgemessen: Selbst die Kurzvariante entspricht der Linie der PB Crap Masegn, und die hat eine Streckenlänge von 2810 m. Wird's die Erhebung etwas weiter östlich, dann sind's noch 150 HM mehr, ok. Aber so oder so quasi nur blaue Pisten.
Livigno / Bormio / S. Caterina 18.-21.12.2014 | Leider geil
Club der Z-Gestrandeten seit 28.12.16
Club der Z-Gestrandeten seit 28.12.16
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 565
- Registriert: 05.09.2009 - 13:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Für Carver schon.Downhill hat geschrieben:Na da bin ich ja mal gespannt. Der "Sogn Martin Express" oder wie der dann heißt wird auf jeden Fall sehr lang und flach, nicht grad so die wahnsinns Wiederholungsanlage

@Downhill
Wegen der Länge: Das ist heute aufgrund der hohen Geschwindigkeiten (5 m/s) kein grosses Problem mehr. Als Vergleichsbeispiel: Die 2.64 km lange 4er Bahn Waltensburg-Alp Dado in Brigels benötigt selbst mit Zwischenstation gerade mal knapp 10 min für die Strecke.
Selbst wenn die neue Sesselbahn gegen drei Kilometer lang wird (dass wäre dann ja eine Monsteranlage!

- Naturbahnrodler
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1508
- Registriert: 02.01.2007 - 18:52
- Skitage 19/20: 2
- Skitage 20/21: 2
- Skitage 21/22: 5
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Pfäffikon, Zürich
- Hat sich bedankt: 138 Mal
- Danksagung erhalten: 67 Mal
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Nach Plan Ecosign wäre sie etwa 2.8 km, mit der orangen Verlängerung 3.5km
Aber ohne Verlängerung wäre sie kaum vom Crap Masegn aus erreichbar, sondern nur von der Fuorcla Sura Bahn aus.
Das mit dem erreichen von Treis Palas stimmt, hier würde die neue Bahn La Fuorcla abhilfe schaffen.
Die Gipfelbahn zum La Siala müsste nach meinen Messungen ministens 1km betragen. Finde ich an solch exponierter Lage zu lange für eine Fixgeklemmte, das ist ja etwa die Länge der Leistbahn in den Flumserbegen.
Aber ohne Verlängerung wäre sie kaum vom Crap Masegn aus erreichbar, sondern nur von der Fuorcla Sura Bahn aus.
Solange die neue "Sogn Martin" Bahn von Nadgens aus erreichbar wäre, wäre es mir egal. Dann wäre Mutto Rodunda entlasted. Wichtig wäre, die direkte Abfahrt von dessen Bergstation zur La Siala Bahn die ich schwarz eingezeichnet habe.Nicht besonders gut finde ich, daß die neue La Siala nicht mehr von Mutta Rodunda aus erreicht werden kann und von der neuen Ruschein-Bergstation offenbar eine Abfahrt zum Treis Palas auch nicht mehr möglich ist?
Das mit dem erreichen von Treis Palas stimmt, hier würde die neue Bahn La Fuorcla abhilfe schaffen.
Die Gipfelbahn zum La Siala müsste nach meinen Messungen ministens 1km betragen. Finde ich an solch exponierter Lage zu lange für eine Fixgeklemmte, das ist ja etwa die Länge der Leistbahn in den Flumserbegen.
-
- Elbrus (5633m)
- Beiträge: 5712
- Registriert: 26.09.2008 - 20:01
- Skitage 19/20: 43
- Skitage 20/21: 57
- Skitage 21/22: 25
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwarzwald auf 1000m
- Hat sich bedankt: 347 Mal
- Danksagung erhalten: 83 Mal
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Hallo
Ich wäre ja schon mehr als zufrieden wenn endlich mal die lahme EUB auf den Gletscher ersetzt wird, egal mit was haupsache schneller.
Die neuen Bahnen sehen bis jetzt auch nicht schlecht aus, bloß ob sie verwirklicht werden das ist hier die ganz große Frage.
Gruß Andreas
Ich wäre ja schon mehr als zufrieden wenn endlich mal die lahme EUB auf den Gletscher ersetzt wird, egal mit was haupsache schneller.
Die neuen Bahnen sehen bis jetzt auch nicht schlecht aus, bloß ob sie verwirklicht werden das ist hier die ganz große Frage.
Gruß Andreas
Support your local Skilift!
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 335
- Registriert: 21.08.2010 - 19:50
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
So lahm ist die jetzt auch wieder nicht
, aber etwas Windsicheres könnte es da durchaus vertragen.
