Re: news im Oberengadin
Verfasst: 20.12.2011 - 18:55
Kindersicherung für diesen Hang? Das kann ich mir nur mit Angst vor Uneinsichtigen Eltern erklären!
Skigebiete, Seilbahnen und mehr
https://test.alpinforum.com/forum/
Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ist der bestehende Skilift nicht selber sehr, sehr laut?3303 hat geschrieben:Wie wurde das Problem mit dem Lärm durch eine KSB im Ort diskutiert?
Da werden sie vmtl. noch ganz froh drum sein...(Konzessionsverlängerung bestehender Skilift Albanas bis 2022 genehmigt!)
alte Diavolezza Kabine?Vadret hat geschrieben:Neue Apres-Ski Bar "La Gondola" mitten im St. Moritzer Dorfzentrum
https://fbcdn-sphotos-a.akamaihd.net/hp ... 9434_n.jpg
GenauTITLIS hat geschrieben:alte Diavolezza Kabine?Vadret hat geschrieben:Neue Apres-Ski Bar "La Gondola" mitten im St. Moritzer Dorfzentrum
https://fbcdn-sphotos-a.akamaihd.net/hp ... 9434_n.jpg
Die Blaue Gondel hat gestern zum ersten Mal die Bergstation erreicht! Die gelbe wurde heute in die Talstation gefahren oder wie mann das nennen soll.Vadret hat geschrieben:https://fbcdn-sphotos-a.akamaihd.net/hp ... 2893_n.jpg
^^Die beiden neuen Kabinen sind am Seil! Samt frisch revidierte und auf hochglanz polierte Gehänge & Laufwerke
^^Mit hoffentlich neuen Kabinen :-pATV hat geschrieben:Frühling 2012, BMF Umbau (neuer Antrieb) und Erneuerung der Luftseilbahn Sils-Furtschellas.
Wieso keine 8KSB mit Sitzheizung und Kindersicherung?Vadret hat geschrieben:...Ersatz Skilift Languard Pontresina, durch neue Skiliftanlage.
Bleibt die Steuerung?Vadret hat geschrieben:Sowie Ersatz Skilift Languard Pontresina, durch neue Skiliftanlage.
^^Mit hoffentlich neuen Kabinen :-pATV hat geschrieben:Frühling 2012, BMF Umbau (neuer Antrieb) und Erneuerung der Luftseilbahn Sils-Furtschellas.
Wobei mir die geplante Förderleistung von 720 Pers./Std sehr gering vorkommt!?...Info Sesselbahnen: Giachem Bott gibt Auskunft über die Sesselbahnen: Die Sesselbahnen sind zu 66% in der Hand der Öffentlichkeit. Der Winterbetrieb des Skigebietes, wie z.B. der Unterhalt von Pisten und Wegen, verursachen den Gemeinden hohe Kosten. Einen Kilometer beschneite Piste kostet eine Million Franken. Der Wintertourismus ist für das Engadin wichtig und daher drängt sich auch ein Ersatz des Bügelliftes Albanas auf: Die steilen Rampen sind insbesondere für Anfänger schwierig zu bewältigen und auch der Präparierungsaufwand der Pisten extrem hoch weshalb drei verschiedenen Varianten für ein neues Trassee einer Sesselbahn geprüft werden. Probleme von Aushub, Schmelzwasser, Zufahrten brauchen gute Lösungen. Favorisierte Variante: Crasta als Talstation mit kuppelbaren Sesseln mit sicheren Bügeln und Hauben, die vor allem auch für Kinder geeignet sind. Die Höhendifferenz beträgt 608m und es können 720 Pers./Std. befördert werden. Die Kosten belaufen sich auf 7 Mio. Fr. Zur Mit-Finanzierung soll der Landverkauf (Bauparzelle Talstation Alabanas) beitragen, wo mit einem Erlös von ca. 3 Mio. Fr. gerechnet werden kann. Der Rest soll mit einer Beteiligung der Plaiv-Gemeinden und evtl. einer Aktienkapitalerhöhung abgedeckt werden...