Seite 43 von 82
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 17.12.2013 - 09:08
von Richie
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 17.12.2013 - 09:16
von ossi-florian
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 18.12.2013 - 09:45
von Richie
Noch ein paar Bilder zur neuen Bahn und nochmal die technischen Daten: http://www.seilbahn.net/sn/index.php?i= ... intertuxer Gletscherbahnen: neuer 6er Lämmerbichl
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 18.12.2013 - 19:27
von rajc
Und es gibt sie doch noch: Wetterschutzhauben ohne Farben.
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 18.12.2013 - 23:05
von snowflat
Die Bergstation beim Ebenwaldlift bei schönstem blauem Himmel!
https://fbcdn-sphotos-d-a.akamaihd.net/ ... 7959_o.jpg
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 19.12.2013 - 12:25
von starli
^ Weia. Muss das so ein riesiger Betonklotz sein, weil auch die Talstation der Ahorn-PB so ein riesiger Betonklotz ist? Oder hat man einfach ein nicht mehr benötigtes Industriegebäude vom Tal nach oben versetzt? :)
Dagegen ist die 10er Gefrorene Wand Bergstation ja unauffällig ...
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 19.12.2013 - 12:33
von mic
^^ Da hast aber wirklich recht! Was machen die den?
Für so ein Bunker sollte man gar keine Baugenehmigung raus geben.
Kommt da noch ein Skiverleih und ein Skischulbüro rein?
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 19.12.2013 - 16:50
von ski-chrigel
Vielleicht war das eine ehemalige Verteidigungsanlage der Armee...
In der Schweiz wären grad viele solche günstig zu haben und zu KSB-Bergstationen umbaubar...
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 24.12.2013 - 23:24
von craven-r
Noch mal zurück zum Thema Schlepplift: der alte wurde, wie auf den vorigen Beiträgen zu sehen, komplett abgetragen. stattdessen wurde ein kleiner Tellerlift (von Dopplemayr) aufgebaut. Die Trasse wurde auch leicht verändert. zum Vergleich habe ich in meinen GPS Tracks gekramt, und habe die beiden alten Lifte mit den Tracks vom letzten WE zusammengelegt. Blau ist die alte DSB, schmutzig gelb der alte Schlepper. Grün die 6 KSB, und der kurze rote Strich, der den schmutziggelben kreuzt, ist der neue Tellerlift. Dadurch ergibt sich, dass die Blaue Piste nicht mehr die Schleppertrasse kreuzt.
VG
Mark
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 11.02.2014 - 23:26
von snowflat
Mayrhofner Bergbahnen AG, Mayrhofen; Beschneiungsanlage Penken – Ansuchen um
1. wasser- und naturschutzrechtliche Bewilligung für die Erweiterung der Beschneiungsanlage
mit „Speicherteich Pangert“ mit einer Dammhöhe von 28 m
2. wasserrechtliche Überprüfung für F/2004 und G/2006
3. wasserrechtliche Wiederverleihung der Gesamtanlage
4. naturschutzrechtliche Neubewilligung der Gesamtanlage
wasser- und naturschutzrechtliches Bewilligungsverfahren
Errichtung und Betrieb des Speicherteiches Pangert mit ca. 156 000 m³ Nutzinhalt und
Hilfsbauwerken
Neue Schneiflächen Va, Xa, XIc und XIIIa im Ausmaß von insgesamt 5,2 ha.
Verbreiterung bestehender Schneiflächen I, Ib, II, IIc, III, IIIb, IV, IVa, IVb, V, VI, VII, VIII, IX, X, XI,
XII, XIII, XIV, XV, XVI und XVIa im Ausmaß von insgesamt 47,0 ha.
Öffentliche Bekanntmachung einer mündlichen Verhandlung
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 14.02.2014 - 18:07
von martin_ski
Wenn ich das richtig lese, dann ist das erst der Beschluss für die Beschneiung. Wie sieht es mit einem Lift in dem Bereich Pangert, der angeblich schon einige Jahre geplant ist, aus? Das wäre vllt. auch ein erster Schritt in Richtung Verbindung zum Skigebiet Hochzillertal/Hochfügen. Gibt es Neuigkeiten bzg. der Penkenbahn, der neuen Horbergbahn, die auch mal im Gespräch war und der Talabfahrt ?
Ist jmd. schon einmal den neuen Ebenwaldlift gefahren und hat ein paar Bilder davon?
Vg
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 18.02.2014 - 18:31
von Zillertaler
Mayrhofner Bergbahnen haben den Neubau der Penkenbahn bei den Behörden eingereicht:
http://www.bahnmayrhofen.at/de/mayrhofe ... eicht/9324
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 21.02.2014 - 13:42
von martin_ski
Ich hoffe mal, dass die BB die Genehmigung bekommen.
Ich habe auf der skiresort.de seite noch ein paar Bilder zum neuen Ebenwaldlift gefunden. ( Quelle: http://www.skiresort.de/skigebiet/mayrh ... euerungen/ )
Denkt ihr, dass die Skigebiete (Zillertal 3000 & Hochzillertal/Hochfügen) durch die möglichen Verbindungen von Saalbach- Hinterglemm und Fieberbrunn, sowie die Verbindung der Skigebiete Kaprun-Kitzsteinhorn und Zell am See-Schmittenhöhe, reagieren werden und eine Verbindung zwischen Mayrhofen und Hochzillertal wieder wahrscheinlicher wird?
VG
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 21.02.2014 - 15:35
von Sheldon187
martin_ski hat geschrieben:
Denkt ihr, dass die Skigebiete (Zillertal 3000 & Hochzillertal/Hochfügen) durch die möglichen Verbindungen von Saalbach- Hinterglemm und Fieberbrunn, sowie die Verbindung der Skigebiete Kaprun-Kitzsteinhorn und Zell am See-Schmittenhöhe, reagieren werden und eine Verbindung zwischen Mayrhofen und Hochzillertal wieder wahrscheinlicher wird?
Ich glaube nicht, dass dies in näherer Zukunft passiert.
Man müsste ja zunächst das Gebiet um den Arbiskopf bzw. dem Kreuzjoch in ein Skigebiet umwandeln, oder?
Außerdem würde ich andere Projekte viel besser finden z.B. beschneite Talabfahrt Schwendau (zur Horbergbahn); Sessellift von der Unterbergalm hoch zum Pangert.
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 23.02.2014 - 13:39
von Zillertaler
Naja ich glaube der neue Speichersee "Pangert" ist ein erster Schritt in Richtung Verbindung Hochzillertal. Der Lift wird sicher auch bald folgen.
Und im wesentlichen würden eigentlich gar nicht so viele Lifte/Pisten zwischen Mayrhofen und Hochzillertal benötigt.
lg
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 08.03.2014 - 15:23
von Da Einheimische
Leider ist die wasserrechtliche Verhandlung zum Speichersee Pangert negativ verlaufen. Da der zufahrtsweg nicht ordnungsgerecht verhandelt wurde. Jetzt muss nachverhandelt werden!!!!!!!
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 14.03.2014 - 16:06
von martin_ski
Schade eigentlich. Weiß jemand, Ob in den nächsten Jahren die Finkenberger Almbahn Sektion I neu gebaut wird?
Eine Talabfahrt wäre zudem nicht schlecht, da ich generell kaum Skigebiete kenne, die keine Talabfahrt haben.
Vg
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 14.03.2014 - 20:24
von ski-chrigel
martin_ski hat geschrieben:Schade eigentlich. Weiß jemand, Ob in den nächsten Jahren die Finkenberger Almbahn Sektion I neu gebaut wird?
Eine Talabfahrt wäre zudem nicht schlecht, da ich generell kaum Skigebiete kenne, die keine Talabfahrt haben.
Vg
Sie hat ja eine, über den Rastkogel nach Lanersbach
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 15.03.2014 - 12:20
von martin_ski
Das stimmt, aber wenn man ein Hotel/Ferienhaus/Ferienwohnung z.B. in Stein, Astegg oder in eine anderen Teil von Finkenberg hat ist das etwas suboptimal. Die Bergbahnen hatten mir dass auch so geschrieben, aber für mich gehört eine (beschneite) ordentliche Talabfahrt( außerhalb eines schmalen Ziehweges) einfach dazu. Das würde den Ort Finkenberg im Winter noch viel attraktiver machen. Ich kann aber auch verstehen, dass es nicht einfach ist, so ein Projekt am Penken zu realisieren, aber irgend ein Weg muss es doch geben?!
VG
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 15.03.2014 - 16:53
von ski-chrigel
Genau drum gehe ich immer in ein Hotel in Vorderlanersbach, bei dem ich mit den Skiern bis vor die Haustüre fahren kann. Das ist ein klarer Standortvorteil für Lanersbach. Ist ja jeder selber schuld, der sich Finkenberg aussucht
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 24.03.2014 - 08:41
von Richie
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 26.03.2014 - 15:21
von Denker
Der Ahorn ist halt oben ein toller Berg für Anfänger, die Talabfahrt erfordert allerdings ein gewisses Können. Das ist leider immer wieder ein Problem.
Wenn eine Skischule zum Ende des Kurses da runter fährt ist das je nach Schneelage und Pistenzustand sicherlich möglich.
Die Einteilung auf schwarz finde ich bei dieser Piste übertrieben. Man hat hier im unteren Teil einfach die Problematik dass die Piste direkt im Wald verläuft, sodass man realativ leicht und schnell gegen einen Baum fahren kann. Dieses Problem haben aber viele Talabfahrten.
Mit den modernen Skiern kann jeder verdammt schnell fahren. Hier muss man ansetzen anstatt alle Hügel schwarz zu markieren.
Auf diesem Video sieht man gut die gefährlichen Stücke, speziell unten am Ziehweg, und da stehen Schilder!
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=GtY5WGiu_78[/youtube]
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 26.03.2014 - 16:03
von Tirolfreund
Denker hat geschrieben:
Der Ahorn ist halt oben ein toller Berg für Anfänger, die Talabfahrt erfordert allerdings ein gewisses Können. Das ist leider immer wieder ein Problem.
Wenn eine Skischule zum Ende des Kurses da runter fährt ist das je nach Schneelage und Pistenzustand sicherlich möglich.
Die Einteilung auf schwarz finde ich bei dieser Piste übertrieben. Man hat hier im unteren Teil einfach die Problematik dass die Piste direkt im Wald verläuft, sodass man realativ leicht und schnell gegen einen Baum fahren kann. Dieses Problem haben aber viele Talabfahrten.
Mit den modernen Skiern kann jeder verdammt schnell fahren. Hier muss man ansetzen anstatt alle Hügel schwarz zu markieren.
Auf diesem Video sieht man gut die gefährlichen Stücke, speziell unten am Ziehweg, und da stehen Schilder!
[youtube]
http://www.youtube.com/watch?v=GtY5WGiu_78[/youtube]
In meinen Aufenthalten in Mayrhofen in den letzten Jahren habe ich erfahren, dass wohl "Umfahrungen" angedacht sind bzw. umgesetzt wurden. Insbesondere soll es irgendwann eine Umfahrung für den Schlusshang geben. In Abhängigkeit der Schnee- und Pistenverhätnisse habe ich hier auch schon wahre Tragödien erlebt.
Positiv ist die Rückwidmung zumindest für mich
aufgrund der dann wieder zurückgegehenden Frequentierung.
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 26.03.2014 - 17:17
von ski-chrigel
Mit den modernen Skiern kann jeder verdammt schnell fahren. Hier muss man ansetzen
Schlechte Idee... Irgendwo sollte es auch noch das Wort "Eigenverantwortung" geben!
Und willst Du Spikes oder Bremsbeläge einbauen, die sich beim Überschreiten einer bestimmten Geschwindigkeit in den Schnee rammen?