Seite 43 von 54

Re: Neuigkeiten Mellau-Damüls

Verfasst: 30.09.2015 - 10:37
von bergfuxx
Am Montag habe ich der Baustelle mal einen Besuch abgestattet. Der Seilzug ist durch, es fehlt nur noch das Spleißen soweit ich das sehen konnte, aber auch das dürfte diese Woche noch passieren. Die Stationen sind vom Rohbau her soweit fertig, die Seilbahntechnik ist auch drin. Jetzt sind die Handwerker dabei, dem Ganzen den Feinschliff zu verpassen, sprich Innenausbau, Außenverkleidung etc.

Talstation Eingangsbereich auf Höhe der Tiefgarageneinfahrt
Bild
---
Hier scheint eine spätere Erweiterung der TG vorbereitet zu sein! Momentan steht gegenüber allerdings noch ein Gebäude im Hang im Weg!
Bild
---
Bild
---
Stationsausfahrt
Bild
Bild
---
Blick zur Spleißstelle
Bild
---
Stütze 2 mit abgehängtem Seil
Bild
---
Blick von der Talstation der Gipfelbahn runter auf die Bergstation der 10er und die Talstation des 8ers - schade, dass die Bergstation nicht so gelegt wurde, dass man von dort ohne Probleme zu allen 3 weiteren Bahnen abfahren kann.
Bild
---
Ausgangsbereich der Bergstation - dieser ist Niveaugleich zum Einstieg des Roßstelle-8ers und nur wenige Schritte entfernt
Bild
---
Einfahrtsbereich Bergstation im 2. OG...
Bild
---
...und die darunter liegenden Geschosse
Bild
---
Ob das hier eine Bullygarage wird? 2 Stück passen da schon hintereinander rein
Bild
---
Frontansicht Bergstation
Bild
Bild
---
Richtung Tal - Stütze 12 und 11
Bild
---
Stütze 11
Bild

Re: Neuigkeiten Mellau-Damüls

Verfasst: 30.09.2015 - 12:46
von schneeberglift
Da ist ja mal einiges gegangen! Danke für die Bilder.
Wäre es überhaupt möglich gewesen, die Bergstation so zu verlängern/ schwenken, dass man alle drei Bahnen erreicht? Hab das Gelände grad nicht so richtig in Erinnerung

Re: Neuigkeiten Mellau-Damüls

Verfasst: 30.09.2015 - 13:15
von dani
schneeberglift hat geschrieben:Da ist ja mal einiges gegangen! Danke für die Bilder.
Wäre es überhaupt möglich gewesen, die Bergstation so zu verlängern/ schwenken, dass man alle drei Bahnen erreicht? Hab das Gelände grad nicht so richtig in Erinnerung
Möglich schon. Aber von den Mellauer Bergbahnen nicht gewünscht. So halten sie die Gäste für eine Bahn mehr im Gebiet. Die meisten würden doch sonst direkt mit der Gipfelbahn nach Damüls wechseln. Mehr gefahrene Bahnen= mehr Kohle

Re: Neuigkeiten Mellau-Damüls

Verfasst: 30.09.2015 - 15:16
von schneeberglift
Stimmt, so hab ich das noch nicht gesehen.
Auf jeden Fall freue ich mich schon riesig darauf und jetzt muss ich unbedingt auch mal dahin, im Winter war ich noch nie in Mellau- Damüls.
Ach ja, auf der HP hab ich gelesen, dass es jetzt auch in Damüls WLAN/ Wifi gibt. So nebenbei...

Re: Neuigkeiten Mellau-Damüls

Verfasst: 30.09.2015 - 15:25
von carverboy
Auf der Verbindungspiste 13 (rot) bzw. 14 (blau) unter der 6SB Hohe Wacht wird an der Engstelle auch fleißig gebaggert. Ob hier die Beschneiung optimiert oder der Weg verbreitert wird, konnte ich von der Mittagspitze leider nicht erkennen.

Re: Neuigkeiten Mellau-Damüls

Verfasst: 30.09.2015 - 16:09
von Pistenfun
bergfuxx hat geschrieben: Hier scheint eine spätere Erweiterung der TG vorbereitet zu sein! Momentan steht gegenüber allerdings noch ein Gebäude im Hang im Weg!
Bild
Laut einem ehemaligen Mitarbeiter soll auf der anderen Seite der Straße gegenüber ein Luxushotel entstehen, dass dann auch die Tiefgarage mitnutzt. Bzw die Skigäste die Garage des Hotels, allerdings scheint man da noch keine Genehmigung für den Abriss des Gebäudes zu haben... Angedacht sei das ganze aber für nächstes Jahr.

Re: Neuigkeiten Mellau-Damüls

Verfasst: 30.09.2015 - 20:21
von Buckelpistenfan
Vielen Dank für die Bilder.

Auf dem Gelände der ehemaligen Tennishallen gegenüber der Talstation entsteht mit Sicherheit ein Hotel, das Grundstück ist vom Betreiber der Bergbahnen nach meinem Kenntnisstand bereits vor einiger Zeit erworben worden. Dabei wird man auch über ein Parkraumkonzept nachdenken, ich glaube nicht, dass man den Gästen des Hotels einen Ausblick auf einen Parkplatz oder zugeparkte Straßen zumuten möchte. Die Tiefgarage unter der Talstation dürfte kaum für Seilbahnpersonal und Gäste des Hotels ausreichen. Neuer Parkraum soll zudem - ist meines Erachtens auch in früheren Posts geschrieben worden - auch Richtung Kitzebühel-Lift geschaffen werden, der auch nötig ist, da nicht mehr soviel Gäste nach Damüls weiterfahren werden.
Insgesamt aber eine gute Entwicklung, die dem Ort und dem Skigebiet insgesamt gut tun wird. Ich gehöre auch zu denen, die die langen Wartezeiten an der Talstation in den letzten Jahren abgeschreckt haben. Hoffentlich gibt es diesen Winter früh Schnee, so dass man dem Gebiet schon im Dezember mal einen Besuch abstatten kann.
Im Übrigen: Bevor man weiterfährt Richtung Damüls. auch das "alte" Mellauer Gebiet hat nette - und nicht volle - Pisten. Auch wenn es am Wildgunten-Lift oft voll ist, die Suttis-Pisten sind meist angenehm leer.

Re: Neuigkeiten Mellau-Damüls

Verfasst: 02.10.2015 - 16:28
von schneeberglift
https://www.facebook.com/Schmelzenbach- ... /timeline/
Neue Bilder sind online auf der FB Seite vom Schmelzenbach Baumanagement. Ich finde, es sieht echt Hammer aus mit dem Holz in den Stationen und auch die Fassade ist gelungen. Hier geht es richtig vorwärts, der Seilzug/ Spleißung ist jetzt auch abgeschlossen.

Re: Neuigkeiten Mellau-Damüls

Verfasst: 02.10.2015 - 17:06
von Ram-Brand
Ja schick. :-)

Re: Neuigkeiten Mellau-Damüls

Verfasst: 04.10.2015 - 14:38
von Pauli
Ich finde vor allem Positiv, das die Gebäude vorwiegend eine "Holzfassade" bekommen (passend zur Talstation der 8er-Sesselbahn Roßstelle) und keine reine Betonklötze sind, denn so wurden schon einige Skigebiete verunstaltet.

Re: Neuigkeiten Mellau-Damüls

Verfasst: 15.10.2015 - 22:34
von Snowworld-Warth
Hier gibt es den neuen Pistenplan. Und mit wenigen Jahren Verspätung ist nun endlich die Skiroute 8 eingezeichnet.

Re: Neuigkeiten Mellau-Damüls

Verfasst: 16.10.2015 - 07:57
von trag
Die Gondeln werden auch geliefert und hängen teilweise schon, es gibt auch Bilder dazu unter https://www.facebook.com/Simma

Re: Neuigkeiten Mellau-Damüls

Verfasst: 16.10.2015 - 18:04
von Pauli
Im interaktiven Plan fehlt die Skiroute 8 leider immer noch. :cry:

Re: Neuigkeiten Mellau-Damüls

Verfasst: 18.10.2015 - 13:20
von Buckelpistenfan
Auf den Webcams sieht man auch schon die neuen Gondeln:

http://www.mellau-damuels.at/rechte-spa ... ivebilder/

Re: Neuigkeiten Mellau-Damüls

Verfasst: 22.10.2015 - 20:53
von snowflat

Re: Neuigkeiten Mellau-Damüls

Verfasst: 24.10.2015 - 19:34
von Pauli
Wow, das sieht ja schon mal sehr gut aus! Was fehlt eigentlich der Bahn noch, bis sie fertig ist? Das Baugerüst ist nun ja auch schon fast komplett verschwunden. Wie vielleicht schon gesagt, Stationsverkleidung aus Holz finde ich sehr gelungen. Mich erstaunt aber, wenn ich die Holzverschalung der Roßstelle und der der Mellaubahn anschaue, wie sich die Farbe innerhalb zwei Jahre verändert hat, was ich jedoch nicht negativ empfinde.

Re: Neuigkeiten Mellau-Damüls

Verfasst: 28.10.2015 - 12:22
von trag
Es gibt einige BIlder von der Tal und Bergstation, die so gut wie fertig sind. Auf der Facebook Seite von Schmelzenbach Baumanagement GmbH findet ihr diese: https://www.facebook.com/Schmelzenbach- ... 841847757/

Sieht echt super aus meiner Meinung nach. Toller Einsatz von Holz, auf das die Bregenzerwälder natürlich stolz sind :)

Re: Neuigkeiten Mellau-Damüls

Verfasst: 28.10.2015 - 14:09
von danimaniac
trag hat geschrieben:Es gibt einige BIlder von der Tal und Bergstation, die so gut wie fertig sind. Auf der Facebook Seite von Schmelzenbach Baumanagement GmbH findet ihr diese: https://www.facebook.com/Schmelzenbach- ... 841847757/

Sieht echt super aus meiner Meinung nach. Toller Einsatz von Holz, auf das die Bregenzerwälder natürlich stolz sind :)

Bei den Fotos von der Baufirma ist eines dabei, auf dem die stolz die Trassenbeleuchtung zeigen. Wofür soll das sein? Kriegt die Bahn etwa Nacht-Betrieb?

Re: Neuigkeiten Mellau-Damüls

Verfasst: 28.10.2015 - 14:24
von schneeberglift
Meines Wissens hat man die Beleuchtung gleich mit eingebaut um Nachtfahrbetrieb zu ermöglichen. Speziell geplant ist aber noch nix aber ich könnte mir gut Abendfahrten im Sommer oder irgend ein Abendevent im Winter mal vorstellen, wozu dann die Beleuchtung gebraucht wird.

Re: Neuigkeiten Mellau-Damüls

Verfasst: 29.10.2015 - 09:02
von one_only80
Gratulation zu den neuen Stationen. Endlich kehrt man einmal zu natürlichen Materialien wie Holz zurück und spart sich die hässlichen metall glas bunker :ja:

Re: Neuigkeiten Mellau-Damüls

Verfasst: 29.10.2015 - 09:05
von danimaniac
schneeberglift hat geschrieben:Meines Wissens hat man die Beleuchtung gleich mit eingebaut um Nachtfahrbetrieb zu ermöglichen. Speziell geplant ist aber noch nix aber ich könnte mir gut Abendfahrten im Sommer oder irgend ein Abendevent im Winter mal vorstellen, wozu dann die Beleuchtung gebraucht wird.
Vielleicht wird man im Winter ab 17:00 nur mit Stirnlampe mitgenommen? DAS wäre genial. Nur muss man irgendwie noch zur Talabfahrt rüber kommen. (Also nur Stirnlampe PLUS Tourenequipment???) :-D

Re: Neuigkeiten Mellau-Damüls

Verfasst: 29.10.2015 - 17:03
von Pauli
Viele Bahnen haben eine Beleuchtung, nutzen sie aber eigentlich, oder haben sie noch gar nie benutzt.

Re: Neuigkeiten Mellau-Damüls

Verfasst: 07.11.2015 - 16:28
von Pauli
Als ich gestern vorbeigefahren bin, habe ich gesehen, das das Gerüst auch an der Talstation jetzt abgebaut wurde. Auch diese finde ich mehr als gelungen.
Für Neues Faschina gibt es einen eigenen Thread, oder?

Re: Neuigkeiten Mellau-Damüls

Verfasst: 07.11.2015 - 20:06
von schneeberglift
Pauli hat geschrieben:Für Neues Faschina gibt es einen eigenen Thread, oder?
habe mal ein bisschen durchsucht aber nichts eigenes gefunden, würde sich ja auch fast nicht lohnen. Also wenn es News aus Faschina gibt passt es hier ja gut dazu :)

Re: Neuigkeiten Mellau-Damüls

Verfasst: 08.11.2015 - 09:30
von Pauli
Nach meiner Durchsuchung kam ich auch nur auf diesen Thread, hauptsächlich auf Gedanken Faschina mit Damüls zu verbinden...

Vorgestern bin ich von Faschina auf das Glatthorn gewandert und dabei durch das Skigebiet gekommen. Wenn ich Zeit habe mache ich noch einen Bericht.
Ein Bagger war gerade auf einer Piste rechts der Glatthornbahn am Werk. Meine Vermutung war, das er die Skipiste etwas eingeebnet hat, aber jetzt nicht so radikal modelliert, wie in anderen Skigebieten. Auch auf der linken Seite der Glatthornbahn wurde die Piste etwas geglättet. Ich finde es aber gut, das es nicht, wie oft in anderen Gebieten der Fall ist, komplett wie eine Straße eben gemacht wurde, solche Pisten sind langweilig. Auch einige größere Steine wurden entfernt, wahrscheinlich zur Sicherheit, bei schlechter Schneelage.
Es ist schon ein par Jahre her, als ich das letzte Mal in Faschina war, seit wann hat die "Talabfahrt" (Stafealpe) eigentlich Beschneiung? Sind die Schächte neu?

Ich hoffe, das es nicht schlimm ist, das ich im falschen Thread bin, ansonsten muss mein Beitrag verschoben, oder gelöscht werden. Aber für Faschina würde es sich meiner Meinung auch nicht lohnen, wenn vielleicht alle 20 Jahre ein Förderband durch ein neues ersetzt wird.