Seite 43 von 233
Verfasst: 12.07.2004 - 12:08
von Jojo
Daten der beiden neuen 6er Sesselbahnen:
Nachtweidebahn:
Länge: 1645m
Bergstation: 2446m
Talstation: 2089m
Höhendif.: 357m
Fahrzeit: 6,1min
Geschw.: 4,5m/s
Leistung: 470kW
mittlere Neigung: 22,3%
größte Neigung: 61%
Baujahr: 2004
Förderleistung: 2400Pers./h.
Viderjochbahn 2:
Länge: 1321m
Bergstation: 2765m
Talstation: 2462m
Höhendif.: 303m
Fahrzeit: 4,3min
Geschw.: 5m/s
Leistung: 503kW
mittlere Neigung: 23,4%
größte Neigung: 73,9%
Baujahr: 2004
Förderleistung: 3000Pers./h.
Verfasst: 12.07.2004 - 23:06
von Emilius3557
Danke! Das hieße, die neue Viderjoch2-Bahn beginnt etwa 8 Hm weiter oberhalb der Talstation der Greitspitz-Bahn. Ist das richtig? Deren Talstation habe ich bisher immer mit 2454 m gleichgesetzt, stimmt das?
- beides relativ flache Bahnen
- Nachtweide wird dann zu den längeren 6KSBs gehören mit 1,65 km
Verfasst: 13.07.2004 - 22:10
von Raph
Ja, das hab ich mir auch schon gedacht.
Auf diese Bahn bin ich mal gespannt, und auf die neuen Abfahrten auch.
Verfasst: 17.07.2004 - 18:42
von dani
interessante news zur geplanten bahn laret-muller:
bergbahnen samnaun hat geschrieben:
Bezüglich neuer Zubringer ist es noch viel zu früh um darüber Auskunft zu geben. Die Erschliessung der Arena über eine Sesselbahn von Samnaun-Laret aus ist eine Idee, an deren Verwirklichung noch einige Zeit vergehen wird und viel Arbeit zu investieren ist. Darüber hinaus bedarf es der entsprechenden amtlichen Bewilligungen, an denen das ganze Projekt hängt. Zum heutigen Zeitpunkt wurde noch kein einziger Rappen für dieses "Projekt" ausgegeben, sodass man nicht mehr als von einer "Idee" sprechen kann.
Derzeit wird das Projekt "Sesselbahn Viderjoch II" realisiert. Auf Ischgler Seite wird die "Nachtweidebahn" gebaut.
Wir hoffen, Ihnen mit diesen Angaben gedient zu haben und verbleiben
mit freundlichen Grüssen
Bergbahnen Samnaun AG
Spöttl Christine
was sagt ihr dazu?
als zubringerbahn ne sesselbahn? des kann ja net ganz ihr ernst sein!
noch keinen rappen ausgegeben kann ich auch net glauben, sonst wäre das projekt bestimmt noch net im pistenplan eingezeichnet...
Verfasst: 17.07.2004 - 18:49
von skikoenig
Also, dass glaube ich nicht! Immerhin steht es bereits im Pistenplan und da kommt es sicher nicht hin, wenn es nicht mal eine Machbarkeitsstudie gibt! DAS GLAUBE ICH NICHT!!!
Ich könnte mir denken, dass es irgend ein Ahnungsloser Praktikant geschrieben hat
!
Verfasst: 20.07.2004 - 21:22
von Enigma
Gibts mittlerweile aktuellere Fotos von den Bauarbeiten?
Ischgl anfang juli 2004
Verfasst: 24.07.2004 - 16:13
von kb.dk
So, hier ist ein paar fotos vom anfang juli 04:
Verfasst: 24.07.2004 - 18:03
von skikoenig
Vielen Dank für die Bilder!
Aber wie sollen denn die ganzen Leute von der Bergstation wegkommen? Die müssen doch den SCHL queren, oder täuscht das? Ansonsten sind aber auch noch einige Pistenkorrekturen notwendig!
Verfasst: 26.07.2004 - 13:51
von kb.dk
So, hier folgt noch ein paar fotos vom Idalp und umgebung.
Verfasst: 26.07.2004 - 16:18
von mic
vom Pardatschgrat gibts bei SBN ein paar Baubilders.
Restaurant
Verfasst: 27.07.2004 - 15:17
von Enigma
Hab mal bei der Silvretta Seilbahn AG nachgefragt.
Hier ist die Antwort: (ich hoffe es spricht nichts dagegen, die Bilder hier zu posten)
Verfasst: 29.07.2004 - 15:06
von miki
Viele tolle Baubilder, trotzdem kann ich nicht 100% - ig durchblicken
:
a)kb.dk's Foto Nr. 5:
Auf diesem Foto schaut es wirklich danach aus, als müsste man von der Bergstation Nachtweidbahn den SCHL (Sonnenlift ?) queren.
b)Enigma's Foto Nr. 3 (das mit dem blauen Bagger):
Falls der Bagger an der zukünftigen Bergstation Nachtweide steht und die Bergstation im Hintergrund der Sonnenlift ist, wird man aber von der Bergstation doch ohne Liftquerung wegkommen, oder?
Kann bitte jemand der sich in Ischgl besser auskennt als ich was dazu sagen?
Verfasst: 30.07.2004 - 08:43
von Enigma
Puuh. Ich finde das kann man auf den Fotos nicht erkennen.
Da bräuchten wir noch mehr Fotos.
Man in 20 Jahren kann man bestimmt von nem Satelliten einfach ein Luftbild runterladen und alles ist klar..
Verfasst: 30.07.2004 - 11:09
von dani
die bergstation liegt doch ganz klar "links" von der des sonnenliftes!
will man zur piste 8 muß man wohl den skilift queren, will man aber direkt zur idalp bzw in richtung talabfahrt verläuft die piste paralell zum sonnenlift, also muß man ihn nicht queren.
bestimmt wird auch noch was an der piste gemacht, dann evt. auch ausstieg des sonnenliftes VOR querung der skifahrer von der neuen nachtweidebahn....
Verfasst: 30.07.2004 - 14:03
von Jojo
Es könnte auch sein, dass die noch eine "Brücke" bauen, so etwas aus Holz, das gibt es sehr oft vor den Bergstationen von Schleppliften. Zum Beispiel beim Skilift Blais Gronda an der Bergstation! Wisst ihr was ich meine?!
Verfasst: 01.08.2004 - 19:49
von Xtream
vieleicht bekommt die bahn ja auch einen 90grad ausstieg.....
jedenfalls geht die piste rechts neben dem sonnenlift entlang!
die letzten jahre war der bereich links vom schlepper sowieso von oben und der seite wg anfängern gesperrt! das wird auch sicherlich so bleiben, sonst hättens den schlepper gleich mit demontiert
Verfasst: 01.08.2004 - 20:05
von Xtream
noch ein paar pics der besagten stelle....
Verfasst: 01.08.2004 - 23:38
von Enigma
Könnte auf den ersten beiden Bilder mal jemand den Verlauf des Nachtweide Lifts einskizzieren?
Wäre nett.
Verfasst: 02.08.2004 - 11:06
von Alpi
Ich hoffe ich darf die beiden Bilder verwenden?

Seht ihr das Auto unter dem roten Pfeil!

Die gleiche Stelle nochmal auf dem Bild von Xtream!
Die Bergstation ist also ungefähr dort wo der blaue Pfeil ist. Also eine Bügelrampe und man kann den Schlepplift queren!
Verfasst: 02.08.2004 - 21:29
von skikoenig
Alpi hat geschrieben:
Die gleiche Stelle nochmal auf dem Bild von Xtream!
Die Bergstation ist also ungefähr dort wo der blaue Pfeil ist. Also eine Bügelrampe und man kann den Schlepplift queren!
Also, wieso haben die denn nicht das Ding 50Meter höher (also Länger) gebaut! Dann müsste man nicht den SCHL queren! Das macht doch irgendwie keinen Sinn!
Verfasst: 02.08.2004 - 21:50
von Xtream
Enigma hat geschrieben:Könnte auf den ersten beiden Bilder mal jemand den Verlauf des Nachtweide Lifts einskizzieren?
Wäre nett.
Verfasst: 03.08.2004 - 17:29
von Alpi
Ích glaub das die Bergstation sogar noch ein Stück weiter hoch geht und die Bahn einen 90° Austieg bekommt, denn dann müßte man den Schlepper gar nicht queren!
Verfasst: 03.08.2004 - 21:13
von skikoenig
Wenn ich mir aber dieses Bild hier angucke, dann sieht es so aus, als da sehr wohl der SCHL gequert werden muss!
Wer fährt als erster im Dezember hin???
Verfasst: 03.08.2004 - 23:37
von mic
So schlau, das sie ein Anfängerschlepper nicht kreuzen, werdens dort ja bestimmt sein.
Verfasst: 04.08.2004 - 00:58
von Xtream
skikoenig hat geschrieben:Wenn ich mir aber dieses Bild hier angucke, dann sieht es so aus, als da sehr wohl der SCHL gequert werden muss!
also ich erkenne auf dem bild nur das betonieren eines stützenfundaments.... der ausstieg wird schon noch ein paar meterchen nach oben kommen
mich würde mal interessieren was der stützpfeiler zwischen sonnenlift und nachtweidebahn zu bedeuten hat?? da wird doch nicht etwa der mountain-glider gebaut????