Seite 43 von 78
Re: Projekte und News vom Feldberg
Verfasst: 17.09.2013 - 21:15
von Harzwinter
F. Feser hat geschrieben:[...] Ich glaub einfach dass [...] St.Blasien [...] keinerlei Erfahrung mit solchen Projekten in dieser Dimension hat und man deshalb externe einschaltet, was durchaus legitim und Usus ist, [...] das zeugt - nicht nur für Bauleute - einfach davon wie erschreckend wenig Ahnung Gemeinden im Stemmen von Großprojekten haben....
Wohl wahr - St. Blasien hat das so noch nicht durchgeführt. Aber die Nachbargemeinden haben vor nicht all zu langer Zeit die KSBn am Seebuck und am Ahornbühl gebaut. Da setzt man sich üblicherweise doch erst einmal zu einem Knowhowtransfer zusammen, bevor man komplett bei Null anfängt.
Re: Projekte und News vom Feldberg
Verfasst: 17.09.2013 - 21:32
von Sebastian_H
albe hat geschrieben:Whistlercarver hat geschrieben: und sagen wie wichtig die Bahn für die meisten Skifahrer ist.
also ehrlich gesagt, ich verstehe den Hype um die Bahn nicht im geringsten, für Wiederholungsfahrten ist sie doch uninteressant und die paar Meter die man derzeit zum Schlepper hochlatschen muss sind nun wirklich nicht der Rede wert.
Ja, das hochlatschen ist noch verschmerzbar, allerdings ist der Schlepper viel zu lahm und man wartet immer ewig dort.
Bei Neuschnee fahr ich allerdings auch gerne dort runter, bevorzugt vom Seebuck oben rechts bis ganz unten. Allerdings nur wenns leer ist, sonst dauert es ewig bis man wieder ganz oben ist...
Re: Projekte und News vom Feldberg
Verfasst: 18.09.2013 - 09:04
von Harzwinter
Ab mittags stand ich am Zeigerlift schon öfters bis zu 15 Minuten, gegen Nachmittag, wenn die Skifahrer zurück zum Seebuckparkplatz müssen, auch noch länger. Vormittags gibt es dort i.d.R. kaum Wartezeiten.
Re: Projekte und News vom Feldberg
Verfasst: 18.09.2013 - 10:49
von Sebastian_H
Jo, leider haben nicht alle die Möglichkeit in der Woche dort zu sein. Bei etwas weiterer Anfahrt gehts halt nur am Wochenende oder an Feiertagen.
Und dann steht die Schlange teilweise fast bis zum Schleppseil was von der Straße hochführt...
Dann noch die Anfänger, die mit den "leichten" Hügeln auf der Liftspur überfordert sind und das Chaos ist perfekt 
Nen Tag Urlaub ist der Feldberg dann aber doch eher nicht Wert
Re: Projekte und News vom Feldberg
Verfasst: 18.09.2013 - 18:23
von Whistlercarver
Sebastian_H hat geschrieben:albe hat geschrieben:Whistlercarver hat geschrieben: und sagen wie wichtig die Bahn für die meisten Skifahrer ist.
also ehrlich gesagt, ich verstehe den Hype um die Bahn nicht im geringsten, für Wiederholungsfahrten ist sie doch uninteressant und die paar Meter die man derzeit zum Schlepper hochlatschen muss sind nun wirklich nicht der Rede wert.
Ja, das hochlatschen ist noch verschmerzbar, allerdings ist der Schlepper viel zu lahm und man wartet immer ewig dort.
Bin auch noch nie am Schlepper angestanden.
Aber das queren der Starße und dann den Berg hochlaufen ist alles andere als schön. Zum Glück musste ich noch nie an Weihnachten über die Straße. Ich denke da ist einfach nur Chaos. Bis jeder weis auf der Grafenmattseite wo er die Ski ausziehen soll und wie tragen, dann durch den überfüllten Parkplatz und Straße und dann im Pulk sich den Berg hochkämpfen. Beim Ski anziehen dann Angst haben das man umgemäht wird, weil einer nicht mehr bremsen kann usw.
Re: Projekte und News vom Feldberg
Verfasst: 18.09.2013 - 20:37
von dani
also ich finde es auch nicht gerade mehr zeitgemäß, wenn man in so einem modernen Skigebiet wie sich der Feldberg gerne sieht, noch über eine Bundesstraße latschen muss um anschließend noch einige Hohenmeter zur Talstation aufsteigen muss... Ne Talstation an geplanter Stelle wäre schon eine deutliche Komportsteigerung. Evt könnte man im Bereich des SL dann ja die Piste erweitern oder gar ne neue erschließen...
Re: Projekte und News vom Feldberg
Verfasst: 19.09.2013 - 10:21
von Roymarcoi
bekommt man auch bei einem Aufenthalt in der Jugendherberge am Feldberg die Hochschwarzwald Card gratis dazu (natürlich bei mehr als 3 Übernachtungen)?
Re: Projekte und News vom Feldberg
Verfasst: 19.09.2013 - 16:44
von Whistlercarver
Im bereich des SL lässt sich nicht wirklich eine neue Piste erschließen, denn direkt neben dem SL beginnt das Naturschutzgebiet. Und mir persönlich dünkt das Gelände unter dem SL als nicht wirklich tauglich und auch der Mehrwert ist mehr als zu vernachlässigen.
Sie sollten sich da lieber um eine Beschneiung bemühen umdie evtl. gestigene Frequenzen besser zu ertragen auf der Piste.
Re: Projekte und News vom Feldberg
Verfasst: 22.09.2013 - 11:31
von Tom Schneider
Mich wiederum würde die - eigentlich heute schon bestehende, aber eher zu kurze - Abfahrt entlang des Zeigerlifts reizen ... Mit einer verbesserten Querung via Skibrücke und im Idealfall Richtung Gipfel etwas verlängert wäre das für mich definitiv ein Grund, wieder mal auf den Feldberg zu fahren!
Eine Verlängerung im oberen Bereich des Feldbergs würde v.a. Sinn machen, dass damit auch eine Querung oberhalb der Resilifte möglich würde, also ohne Querung derselben durch die Skifahrer Richtung 6er-Sesselbahn. Auch wenn die Naturschützer sicher dagegen wären, aus Sicht der Sicherheit wäre es ein Plus. Es müsste ja nicht bis zum Gipfel sein, sondern nur bis ca. auf die Höhe der 2er-Sesselbahn ...
Re: Projekte und News vom Feldberg
Verfasst: 16.10.2013 - 07:50
von Didi-H
Heute morgen habe ich in den Stuttgarter Nachrichten einen Artikel über den Feldberg gelesen, bei welchem der Freiburger Bürgermeister (?) zitiert wird "... 2014 sollen die Verbindungssesselbahn (Zeigerbahn) und das Parkhaus gebaut werden..."
Na dann, harren wir mal der Dinge. So richtig glauben tu ich's erst wenn die Bagger anrollen....
Re: Projekte und News vom Feldberg
Verfasst: 16.10.2013 - 23:09
von F. Feser
Hä? Wieso 2014, die beiden Projekte werden doch diesen Sommer realisiert? (siehe ein paar Seiten weiter vorne) bzw. wurden letztes bzw. vorletztes und vorvorletztes Jahr realisiert (siehe nochmals ein paar Seiten weiter vorne...)
Ich bin mir inzwischen absolut sicher, dass das Parkhaus realisiert wird.
Und zwar nächstes Jahr, also war deine Nachricht doch wieder richtig...
Re: Projekte und News vom Feldberg
Verfasst: 17.10.2013 - 16:28
von Whistlercarver
Mein Stand ist das sobald das finanzielle geregelt ist das Parkhaus gebaut werden soll und das sind anscheinend nur noch Kleinigkeiten, so dass man im Frühjahr 2014 anfangen möchte mit dem Bau.
Mit der Sesselbahn ist es das selbe bloß fehlen da noch ein paar Genehmigungen und man versucht auch alles so zu regeln das im Frühjahr 2014 gebaut werden kann.
Re: Projekte und News vom Feldberg
Verfasst: 17.10.2013 - 19:48
von Whistlercarver
albe hat geschrieben:...gibt es inzwischen eigentlich eine wasserrechtliche Genehmigung fuer die Beschneiung am Grafenmatt? Letzte Saison lief die afaik keinen einzigen Tag...

Ne die kümmern sich doch gerade um die Genehmigungen für die Sesselbahn, haben also keine Zeit für diese Genehmigung.
Re: Projekte und News vom Feldberg
Verfasst: 18.10.2013 - 15:28
von snowflat
Pläne für einen Vierer-Sessellift am Feldberg reifen. Investitonen von rund sechs Millionen Euro im kommenden Jahr
Feldberg: Neuer Vierer-Sessel geplant
Re: Projekte und News vom Feldberg
Verfasst: 18.10.2013 - 15:41
von Whistlercarver
Und in dem Artikel steht nichts neues drin. Man ist immer noch nur am planen und hat immer noch keine Nägel mit Köpfen gemacht.
Re: Projekte und News vom Feldberg
Verfasst: 18.10.2013 - 17:29
von Bob
albe hat geschrieben:
wzbw...
Also ich wage es auch zu bezweifeln, nie im leben bekommt man es gebacken beide Sachen zur nächsten Saison (bis 2014/15) zu verwirklichen, ich glaube es erst dann wenn die Bacgger rollen, und ich glaube sie werden nicht rollen ..
Re: Projekte und News vom Feldberg
Verfasst: 18.10.2013 - 17:31
von Whistlercarver
Falls sie wirklich bauen sollten nächsten Sommer versuche ich das ein oder andere Baubild zu liefern.
Re: Projekte und News vom Feldberg
Verfasst: 18.10.2013 - 18:24
von Whistlercarver
Da ja eigentlich nur St. Blasien und Feldberg bauen könnte ja Todtnau immer noch am Stübenwasen investieren.
Re: Projekte und News vom Feldberg
Verfasst: 18.10.2013 - 20:55
von msf
Am Wochenende steht man am Zeiger fast immer unter der Woche natürlich nicht. Natürlich braucht es die Zeigerbahn. Was soll das jetzt ? Ob sie wirklich schon nächstes Jahr kommt bezweifle ich. Warum Todtnau am Stübenwasen investieren sollte wüsste ich auch gerne.
Re: Projekte und News vom Feldberg
Verfasst: 19.10.2013 - 08:39
von msf
Genau so ist es Albe, die meisten Leute sind zu faul die paar Meter zu laufen und genau für diese " Zielgruppe" braucht es die Zeigerbahn. Diese Gruppe bringt das Geld und darum geht es und um nichts anderes. Die paar Nasen ( wie wir ) wo über die Straße laufen zählen nicht. Das Gebiet muss attraktiv werden, darauf wird geschaut. Für den typischen Seebuck Fahrer ist die Piste am Zeiger ideal, glaube schon das die Bahn stark frequentiert wird und auch von den Skifahrern mehrfach genutzt wird, einzig die Brücke macht mir Sorgen das es wohl sehr eng zugehen wird.
Re: Projekte und News vom Feldberg
Verfasst: 19.10.2013 - 18:32
von F. Feser
die Skibrücke wird auch umgebaut. Außerdem soll wohl vom Parkhaus aus die Zeigerpiste erreichbar sein, damit man nicht zwingend morgens an den Seebuck muss.
Re: Projekte und News vom Feldberg
Verfasst: 20.10.2013 - 18:33
von Whistlercarver
Wenn dann die Piste vom Parkhaus zur Skibrücke von der obersten Ebene startet dann kommt man auch sicher ohne schieben zur Brücke.
Habe euch hier noch ein bisschen Diskussionsmaterial auch habe ich einen Pflock in der Trasse des Zeigerliftes gesehen der nach einem Vermessungspflock aussehen hätte können.

Verbreitern der Trasse für die neue Bahn?

Übersicht über den zukünftigen Berstationsstandort mit den anderen Bergstationen.
Re: Projekte und News vom Feldberg
Verfasst: 21.10.2013 - 00:24
von shbaden
Die zum Liftverbund Feldberg gehörenden Wasenlifte haben ihrem Heuss-Schlepper nun wohl endgültig den garaus gemacht und ihn durch einen DM-Schlepper ersetzt.
Re: Projekte und News vom Feldberg
Verfasst: 21.10.2013 - 17:27
von Whistlercarver
Woher stammt diese Info?
Re: Projekte und News vom Feldberg
Verfasst: 21.10.2013 - 21:02
von shbaden
http://skizentrum-muggenbrunn.de unter "NEU"
Von der Strasse aus schon zu erkennen, dass die Talstation nun auch DM ist.