Seite 43 von 145
Verfasst: 01.12.2005 - 20:42
von Af
Tolle Fotos... Also in meiner Erinnerung war die Piste an der neuen 6KSB so ***flach, dass ich mich kaum traute ne Kurve zu fahren....
Sieht hier aber ziemlich steil aus.
Verfasst: 01.12.2005 - 21:05
von starli
Das untere Stück nach der SL-Kurve war ja auch durchaus etwas steiler, aber oberhalb ists wirklich so flach, daß man Schuß fahren muß, um nicht stehen zu bleiben.
Hab mich heut früh selbst gewundert, warum das hier doch brauchbar "steil" ausschaut, 2 Stunden später wußte ich dann aber wieder, daß man nicht wirklich viel Kurven fahren darf..
Verfasst: 01.12.2005 - 21:10
von br403
Danke Starli, sieht ja echt gut aus. Jetzt wo der Schlepper weg ist, ist wohl auch etwas mehr Platz dort, aber es ist wirklich nicht steil, soll ja auch für Anfänger sein das Stück...
Verfasst: 01.12.2005 - 21:13
von Georg
Die Abfahrt zur 6KSB hat aber eine üble Engstelle, oder täuscht das? Könnte eng werden, auch dort!?
Die Engstelle ist m.E. unkritisch, sieht vielleicht auch auf dem Foto enger aus, als in der Wirklichkeit.
Nachdem ich heute in Kitzbühel war, habe ich auch einige Fotos gemacht. Hier noch eines von der Sonnenrast-Talstation.
Im Hintergrund sieht man, dass der Lift relativ flach verläuft.
Verfasst: 08.01.2006 - 14:36
von Af
Endlich mal was neues in Kitz:
Dieses Jahr wird an der Bergstation der Bärenbadkogel2 die Bärenbadalm gebaut. Plakat steht an der Bergstation.
An der 4KSB/B Pengelstein 2 hängen einige neue Sessel(20-30) und alle Sessel haben neue Bubble-Schliesser bekommen (Hebel + Mechanik).
Wurde hier evtl. der Endausbau fertiggestellt?
Thema Verbindung Ki-West: Also eine Verbindung zur Pengelstein 1 Talsation wäre unsinn, da diese fast paralell zur Strasse verläuft. Mehr Sinn würde eine Bahn rauf zur Hieslegg 4KSB bringen. Kommt sogar gut hin von der Strecke. Mal kucken, was es wird, wenns überhaupt was gibt.
Verfasst: 08.01.2006 - 21:19
von Oz
Af hat geschrieben:Endlich mal was neues in Kitz:
Dieses Jahr wird an der Bergstation der Bärenbadkogel2 die Bärenbadalm gebaut. Plakat steht an der Bergstation.
Wie soll die bitte verlaufen?
Von der Bergstation Bärenbad 2 zur Bergstation Bärenbad 1?
Oder ist das keine Bahn, sondern eine Hütte?
Verfasst: 09.01.2006 - 08:28
von Bogner
@Oz: Les dir einfach dein verwendetes Zitat genauer durch, dann sollte deine Frage beantwortet sein...
Verfasst: 09.01.2006 - 12:04
von Schwoab
Alm=Hütte....also wohl ein neues Restaurant!
Verfasst: 09.01.2006 - 12:23
von Af
Hütte Stimmt natürlich. Auf dem Poster ist eine Anlage zu sehen, die aus 3 Einzel-Hütten besteht.
Bärenbadalm
Verfasst: 09.01.2006 - 22:35
von schifreak
Hi, das Plakat hab ich auch gesehn-- schaut ganz intressant aus-- irgendwie nach Ellmauer Vorbild...
übrigens, ich hab nochwas gesehn-- an der Talstation 3 SB Ehrenbachhöhe iss n Plakat, ab nächstes Jahr neuer 6 er Sessel...
Verfasst: 09.01.2006 - 23:00
von Af
Echt???? Warum plakatieren die das jetzt nur noch. Ist ja der selbe schmarren wie in Ellmau. Plakatieren, aber nix veröffentlichen... 
Hmm, aber so langsam glaub ichs, dass die Fleck demnächst neugebaut wird, wenn die Rückbringer zur Bahn so massiv ausgebaut werden....
Kitz
Verfasst: 10.01.2006 - 07:49
von schifreak
Hi-- das muß ich eingreifen, wenn in Kitzbühl n Plakat angebracht wird, daß etwas ab nächster Saison gebaut wird, dann steht da bald ne Bahn...letztes Jahr am alten Schl. oder an der Panoramabahn ( Mittersill )
jetzt schlag mich mal, irgendjemand hat in ner Gondel was gesagt, von wegen ab 2008 mit 2 Seiltechnik... könnt evtl. die Fleckbahn sein-- alle anderen Bahnen fahrn ja als EUB-- aber die Fleck iss ja extrem windanfällig...
andrerseits, ich möcht ja net wissen, wie s dann auf der Ehrenbachhöhe zugeht, wenn da 3 6 er Bahnen( statt früher 1 6 er , 1 3 er, 1 Schl. ) landen-- vor allem in der absoluten Hochsaison...das stell ich mir höllisch vor...
Verfasst: 10.01.2006 - 10:43
von Emilius3557
Also am 14.12. stand an der 3-SB Ehrenbachhöhe noch kein Schild. Positiv finde ich, dass die BAG das Gebiet von innen her modernisiert, dank einer neuen 6-KSB könnte man sowohl das Schlagl als auch die Melkalm-Abfahrt besser und häufiger fahren.
Ein bisschen schade um den schönen Hochleistungs-3er ist es schon, 1970 p/h sind schon ordentlich. Gibts denn dort trotz Sonnenrastbahn nach wie vor größere Wartezeiten?
Am Steinbergkogel plant man wohl eine 8-KSB aber dort scheint es nach wie vor die alten Probleme mit den Grundbesitzern zu geben.
Verfasst: 10.01.2006 - 12:28
von Af
Ne 8er KSB??? Naja, also das wäre doch etwas übertrieben.
Aber hauptsache Sie planen von der Seite Fleck zum Pengelstein endlich was. Die DSB und die 3SB ist ja total überlastet.
Hmm, nächstes WE ist mal sicher Fleck + Ehrenbach dran. Und am Sonntag werd ich mir mal die Situation am Horn anschauen.
Verfasst: 10.01.2006 - 20:35
von br403
Cool, das mit der 3 SB ist ja auch schon bei Bergfex per Mail bestätigt. Wann gibts die erste Liste für 2006?
Ich glaube die BAG würde lieber heute als morgen am Steinbergkogel einen neuen Lift bauen, am Geld kann es ja nicht liegen. Aber es gibt wohl immer noch Probleme mit den Eigentümern.
Ich denke die BAG wird jetzt einfach alle alten Lifte nach und nach erneuern, jetzt ist halt die 3 SB dran, nächstes Jahr wieder was anderes.
Naja, zwei neue Sesselbahnen sind auf jeden Fall schon mal fix, sehr gut. Mal sehen was sonst noch kommt.
Verfasst: 10.01.2006 - 20:40
von jwahl
br403 hat geschrieben:Naja, zwei neue Sesselbahnen sind auf jeden Fall schon mal fix, sehr gut. Mal sehen was sonst noch kommt.
Irgendwie bin ich verwirrt, was wäre denn die zweite neue Anlage neben Ehrenbachhöhe?
Jakob
Verfasst: 10.01.2006 - 20:51
von lanschi
Am Pass Thurn wird eine 6KSB den Hanglalm-Schlepplift ersetzen, Hersteller Leitner.
Verfasst: 10.01.2006 - 20:52
von br403
Jo, richtig sorry...
Weiss man was über den Hersteller der anderen Bahn? Seilbahner vielleicht?
Verfasst: 10.01.2006 - 21:59
von Af
Hmmm, da hat Leitner ja mächtig Eindruck gemacht. Der dritte Leitner Lift in Folge.
Verfasst: 11.01.2006 - 01:31
von Emilius3557
Am Pass Thurn wird eine 6KSB den Hanglalm-Schlepplift ersetzen, Hersteller Leitner.
Halt ich für plausibel. Habe ich etwas überlesen, was war die Quelle dieser Info?
da hat Leitner ja mächtig Eindruck gemacht. Der dritte Leitner Lift in Folge.
Wenn ich die Strategie der BAG richtig interpretiere kommt aber bald mal wieder etwas von DM, die wollen beide Hersteller eben schön auf Trab halten! Vielleicht baut DM die Ehrenbachhöhe-6KSB, vielleicht aber erst mittelfristig einen Ersatz der Fleckalmbahn, we will see...
Gut finde ich, dass man oben sukzessive durchräumt und nicht die Zubringer erst auf Maximum ausbaut.
Ne 8er KSB??? Naja, also das wäre doch etwas übertrieben.
Naja, 3000 p/h sollte das Ding schon schaffen, und was darüber ist, ist ohne mit Double embarquement mit 6ern fast schon wieder ungemütlich.
Die Quelle für die geplante 8-KSB ist übrigens der aktuelle Geschäftsbericht...
Steinbergkogl
Verfasst: 11.01.2006 - 07:20
von schifreak
Hi-- 8 er am Steinbergkogel wär net schlecht, aber Bitte mit Bubble... der iss net so wie am Penglstein in der Sonne-- und 5 m/sec. iss mit Sicherheit ganz schön eisig kalt im Hochwinter...
Verfasst: 11.01.2006 - 10:19
von lanschi
Marius hat geschrieben:Am Pass Thurn wird eine 6KSB den Hanglalm-Schlepplift ersetzen, Hersteller Leitner.
Halt ich für plausibel. Habe ich etwas überlesen, was war die Quelle dieser Info?
Puuuh das weiß ich gar nicht mehr... ist ja schon seit 1-2 Monaten hier bestätigt, einfach mal ein paar Seiten vorher lesen!
Verfasst: 11.01.2006 - 11:22
von Rob
Seilbahner hat uns mitgeteilt dass der Hanglam ersetzt wird durch ein 6KSB. Wer anders
Verfasst: 11.01.2006 - 12:22
von Af
Spätenstens bei einer Funitel Fleckalm wird wohl DM wieder einen Auftrag bekommen.
Verfasst: 11.01.2006 - 13:43
von lanschi
Af hat geschrieben:Spätenstens bei einer Funitel Fleckalm wird wohl DM wieder einen Auftrag bekommen.

Wie kommt ihr eigentlich alle drauf, dass die Fleck so schnell ersetzt wird?! Oder sind das alles Wunschträume? Da gibts ja meiner Meinung nach doch noch einige Projekte, die vor der Fleck zu verwirklichen wären