Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Sölden

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Neues aus Sölden

Beitrag von lanschi »

xtream hat geschrieben:eine 3S wäre ein würdiger nachfolger dieses technischen meisterstücks, aber doch nicht so ein standart uni-gv verhau....
Da gib ich dir völlig Recht!
Xtream hat geschrieben:ich frag mich nur wieso man dann damals (1988) nicht bereits eine MGD gebaut hat......
Naja, so kann man das auch nicht sagen. Wenn man sich die EUBs aus dieser Zeit anschaut - mir fällt da keine mit einer derart ausgesetzten Trasse ein.

Die Technik hat sich doch enorm weiterentwickelt - wenn wir ehrlich sind, hätten wir bis vor wenigen Jahren eine EUB auf dieser Strecke (zumindest auf Sektion 2) wohl für ziemlich unmöglich gehalten. Selbiges gilt ja auch für die zweiten Teilstrecken der Mittelbergbahn, bzw. der Schwarzen Schneid Bahn - selbst, als diese Bahnen schon in Bau waren, gab es hier heftigste Diskussionen darüber, wie das gemacht wird. Erst seit diesen Bahnen ist klar, dass man EUBs nahezu überall bauen kann. Derartige Spannfelder bei EUBs waren bis vor wenigen Jahren kein Thema. Und die Gaislachkogelbahn wird mit Sicherheit eine ähnliche spektakuläre Bahn.

Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Neues aus Sölden

Beitrag von Af »

Jetzt mal ganz ehrlich: Lieber die Gaislachkogel als Standard 8EUB, und das restliche Geld für den Ersatz anderer Lifte/neue Beschneiung investieren, als ein übertriebenes Antriebskonzept....Auch wenn ich gerne ne 2S/3S sehen würde.

@ Zentrumsbahn: Hab diese Woche den Flyer von nem Tiroler Architekten in der Hand gehabt (ausgerechnet der Namen ist mir entfallen!!) da war eine Studie zu einer Zentrumsbahn drin. Stand kein Ort dabei, aber vom Gelände hinter der Bahn hats absolut gepasst.
Die Talstation sa ähnlich aus, wie das Mediencenter in Peking:

http://images.google.at/imgres?imgurl=h ... %26hl%3Dde

Edit: Für die Zentrumsbahn gab es einen Architekten Wettbewerb. Leider finde ich da ad hoc nichts vernünftiges im Netz.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
bergfuxx
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1004
Registriert: 21.08.2008 - 15:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Neues aus Sölden

Beitrag von bergfuxx »

Na die Talstation à la Peking hat ja was vom Stadttor in Düsseldorf, da könnte man sich ja direkt heimisch fühlen... :lol:

Nene, immer diese Vergesslichkeit... :roll:

@Af: Wie sieht denn überhaut die Auslastung der Gaislachkogel momentan aus? Das könnte ein nicht unerheblicher Punkt sein, was als neue Bahn gebaut wird...
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues aus Sölden

Beitrag von Ram-Brand »

Das Problem bei der Gaislachkoglbahn sind auch die Kabinen, die sehr eng sind.
Ich glaube dort waren noch nie 24 Personen drin.

Ein Betriebsleiter meinte mal. Maximal 18 Leute hätten sie gezählt.
Dadurch geht die theoretische Förderleistung natürlich stark in den Keller.

Das liegt daran das ein Mensch der draußen steht nicht erkennen kann ob noch wer reinpasst.
Bei Kleinkabinenbahnen kann dies der Mensch schneller erkennen.

Und in den Stoßzeiten zur Hauptsaison ist Massenandrang.
Ich war mal Anfang März 2002 dort um 10:00 Uhr. Da stand man raus bis auf die Straße.
Und am Einstieg wurde extremst gedrängelt. Ein Wunder das da keiner in den Umlauf gefallen ist.


So jetzt aber wieder zurück zum Thema, neuer Dinge :-)
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Neues aus Sölden

Beitrag von Af »

Also wenn mit der Gaislachkogel auch die Zentrumsbahn gebaut wird, braucht die Kap nicht dermassen gross sein. IMO reicht da eh ne 0815 8EUB. Wenn man Geld ausgeben möchte, dann halt eine mit 15 Gondeln. Allerdings benötigt man dafür wieder diese Doppelklemmen....

@ Auslastung: ehrlich gesagt bin ich noch nie mit der Gaislachkogel gefahren. Bisher nur Giggijoch und halt oft Gletscher.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Re: Neues aus Sölden

Beitrag von Xtream »

Af hat geschrieben:Also wenn mit der Gaislachkogel auch die Zentrumsbahn gebaut wird, braucht die Kap nicht dermassen gross sein. IMO reicht da eh ne 0815 8EUB. Wenn man Geld ausgeben möchte, dann halt eine mit 15 Gondeln. Allerdings benötigt man dafür wieder diese Doppelklemmen....
zwei 0815 MGD's reichen ja auch völlig aus..... die söldener lassen sich doch nicht "lumpen" und bauen bestimmt beide bahnen mit je 2800p/h! siehe gigijoch, siehe tiefenbach & rettenbach 8MGD..... ok das zweite teilstück der gaislachkoglbahn wird bestimmt reduziert auf 1600p/h! 15er kabinen wären sicherlich interessant was das windproblem angeht, jedoch passen die nicht zum komfortdenken der bergbahnen sölden.... :wink: dann schon eher sitzheizung in die cwa's bitte... :lol:

Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Neues aus Sölden

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Doch, die passen schon zum Kopfortdenken, man schreibt sie einfach als 9er oder 10er an, dann hat man schön viel Platz. :lol:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Seilbahnjunkie für den Beitrag:
Nilscrafter
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues aus Sölden

Beitrag von Ram-Brand »

Sölden ist bis jetzt sitzheizungfreie Zone! :top: :top: :top: :top:
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
SFL
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1228
Registriert: 12.05.2008 - 11:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neues aus Sölden

Beitrag von SFL »

Ram-Brand hat geschrieben:Sölden ist bis jetzt sitzheizungfreie Zone! :top: :top: :top: :top:
Echt, bekommt die neue 8KSB keine Sitzheizung?
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Neues aus Sölden

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Ram-Brand hat geschrieben:Sölden ist bis jetzt sitzheizungfreie Zone! :top: :top: :top: :top:
Und das trotz Gletscher wo das vielleicht noch Sinn machen würde.
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Neues aus Sölden

Beitrag von Af »

Giggijoch ist kein Gletscher....
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Neues aus Sölden

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Ich meine Sölden allgemein.

Benutzeravatar
Seilbahnfreak_23
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 472
Registriert: 29.01.2008 - 12:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues aus Sölden

Beitrag von Seilbahnfreak_23 »

SFL hat geschrieben:
Ram-Brand hat geschrieben:Sölden ist bis jetzt sitzheizungfreie Zone! :top: :top: :top: :top:
Echt, bekommt die neue 8KSB keine Sitzheizung?
scheinbar bekommt der neuen 8CLD/B auch keine Sitzheizung. :!:
Ist aber meiner Meinung nach auch nicht nötig.
Bild
Bild
Benutzeravatar
falk90
Moderator a.D.
Beiträge: 1828
Registriert: 31.03.2007 - 20:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ötztal
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Neues aus Sölden

Beitrag von falk90 »

Aber lieber eine Sitzheizung als diese besh. orangen Hauben :evil:
Benutzeravatar
PlAnAi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 159
Registriert: 11.02.2008 - 23:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schladming
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues aus Sölden

Beitrag von PlAnAi »

skikoenig hat geschrieben:So schauts aus!
welche beschneiungsrohre haben die da? sind die isoliert? sehen aus wie Fernheizrohre :D

mfg
Keine Werbung in der Signatur erlaubt! (MfG Admin)
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Neues aus Sölden

Beitrag von Af »

Das sind doch die ganz normalen Schwarzen Druckrohre.....gut, die Oberfläche erscheint mir etwas glatter als sonst.....

Übrigens den Architektenwettbewerb für die Zentrumsbahn hat der Architekt Obermooser gewonnen. (a la Mediencenter Peking)

Leider gibts im Netz nur keine Bilder....
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Re: Neues aus Sölden

Beitrag von Emilius3557 »

Ohne die Gegebenheiten aus Skifahrerperspektive zu kennen (im Sommer schon) stimme ich euch zu, dass vom reinen Beförderungskonzept und -komfort her eine "normale" 8-EUB als Ersatz der 24-DLM ausreichend sein wird. Ram hat das Auslastungsproblem ja bereits angesprochen, das in meinen Augen allerdings auch auf die 24er-Kabinen der allermeisten Funitels zutrifft. Hat jemand von euch z.B. in Tux schon jemals 12 Leute in einer Kabinenhälfte gezählt? Mein Maximum waren, denke ich, 8 bis 9.
Was ich mich frage: warum denk niemand mehr an den Typ 12-EUB, wie es ihn bspw. in Vail/USA an der Eagle-Bahn gibt, mit speziellen CWA-Gondeln, deren Name mir derzeit entfallen ist?
Aus seilbahnliebhaberischer Sicht muss ich auch konstatieren, dass ich es gut fände, die damals wirklich sehr innovative 24-DLM durch ebenfalls ein aufsehenerregendes Seilbahnsystem zu ersetzen (3-S, Funitel etc.).
Ihr geht auch alle davon aus, dass es nach wie vor keinen Durchfahrtbetrieb geben wird, wegen der aus guten Grund wohl beibehaltenen Kapazitätsbeschränkung der 2. Sektion?
Besinnung auf die Kernkompetenzen - altbewährte Dummschwätzerei...
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Re: Neues aus Sölden

Beitrag von Xtream »

Emilius3557 hat geschrieben: Ihr geht auch alle davon aus, dass es nach wie vor keinen Durchfahrtbetrieb geben wird, wegen der aus guten Grund wohl beibehaltenen Kapazitätsbeschränkung der 2. Sektion?

ach durchfahrbetrieb kann es schon geben, wenn eine lösung a la kronplatz gebaut wird! ich denke nur das die zweite sektion definitiv weniger kapazität als die untere haben wird.... :wink: noch kann ich mir gar nicht vorstellen, das die dort die wunderschonen fachwerkkonstruktionen abbauen wollen! ok den schrotthändler wirds freuen, aber das dort mal normale rundrohrstützen stehe sollen...
--> *gar nicht daran denken mag* :cry:

Benutzeravatar
Seilbahnfreak_23
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 472
Registriert: 29.01.2008 - 12:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues aus Sölden

Beitrag von Seilbahnfreak_23 »

Emilius3557 hat geschrieben: Was ich mich frage: warum denk niemand mehr an den Typ 12-EUB, wie es ihn bspw. in Vail/USA an der Eagle-Bahn gibt, mit speziellen CWA-Gondeln, deren Name mir derzeit entfallen ist?
Was würde das bringen :?: Dann sitzen halt 8 Leute in einer 12 Gondel und die restlichen Plätze bleiben leer. Außer das die Gondeln teurer etc ist. bringt das nichts. Da ist mir eine 8 Gondel doch viel sympathischer und die Förderleistung von 2800Pers./h (wie bei der Dorfbahn) wird sicher auch erreicht.
Warum sollte also eine 12er Kabine gebaut werden? Ist halt meine Meinung. :D
Bild
Bild
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Neues aus Sölden

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Also die Auslastung der Funitel ist schon gut. Ich kenne das von de Silvrettabahn in Ischgl mit den alten Gondeln. Natürlich werden da keine 24 Personen im Normalbetrieb reingesteckt, aber das soll ja auch so sein. Für 24 Leute müssen die Mittelbänke hochgeklappt werden und dann können ja nichtmehr alle sitzen.
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues aus Sölden

Beitrag von Ram-Brand »

Bei den Funitelkabinen von Köberl wird deshalb auch ein Trick angewendet.
Es gibt zwei Türen und somit auch zwei Bereiche. Das kann man dann wie mit zwei einzelnen 12er Kabinen vergleichen.
Wobei natürlich sobald alle Sitzplätze voll sind meist keiner einsteigt, denn wer will schon stehen.
:-)


So aber nun wieder zurück zum Thema Neues aus Sölden und nicht was wäre wenn ...
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues aus Sölden

Beitrag von Ram-Brand »

Grade gehsehen. Jetzt wird die Seilbahntechnik in der Talstation montiert.

Ein LKW mit der Seilscheibe ist auch schon da!

Hier:
http://www.soelden.com/main/DE/SD/SO/We ... index.html
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
Seilbahnfreak_23
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 472
Registriert: 29.01.2008 - 12:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues aus Sölden

Beitrag von Seilbahnfreak_23 »

Laut Webcam laufen die Arbeiten auch bei Nacht 8O im Restaurant, da ich nun schon drei Tage hintereinander Licht brannte als ich die Webcam am Abend begutachtete. Werde da mal nachfragen, ob das stimmt, oder nur das Licht vergessen wurde abzuschalten :lol: !

Mfg Seilbahnfreak_23
Bild
Bild
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues aus Sölden

Beitrag von Ram-Brand »

Das Licht brennt da schon seit Tagen. Wird vermutlich nicht ausgeschaltet.
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“