Werbefrei im Januar 2024!

Gletscher-Abschmelzung

Alles rund ums Wetter und Klima in den Alpen
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Antworten
Benutzeravatar
Tobikwt
Massada (5m)
Beiträge: 34
Registriert: 17.04.2014 - 15:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Gletscher-Abschmelzung

Beitrag von Tobikwt »

Naja, Probleme werden die mit den Pistenbullys bei dem "gepressten Sommerschnee" nicht bekommen. Ich glaube nur, dass es zu viel Aufwand ist, den Sand auf der Schneeoberfläche in so einem großen Areal "abzukratzen". Zudem wird der Betreiber auch nicht mitspielen (Vermutung :)).

Benutzeravatar
j.wayne
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 273
Registriert: 18.02.2012 - 22:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 63840 Hausen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Gletscher-Abschmelzung

Beitrag von j.wayne »

Wird wohl auch ne gute Menge Sprit fressen das rumgeschiebe. Da wird sich der Betreiber bei den derzeitigen Dieselpreisen und der vorhandenen schneemenge 3 mal überlegen ob er da wegen so einer Aktion Geld ausgibt.
Benutzeravatar
mightyjust
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 501
Registriert: 24.11.2011 - 19:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bichl i. Zillertal
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gletscher-Abschmelzung

Beitrag von mightyjust »

Ausserhalb der Skigebietsgrenzen haben die Bullys nix verloren, schon gar nicht schneeschiebender Weise! Und das ist auch das was AF meint - nona wäre es technisch möglich, es geht ums rechtliche!
Benutzeravatar
joe-72
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 200
Registriert: 11.03.2007 - 22:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Gletscher-Abschmelzung

Beitrag von joe-72 »

Sinn macht es m.E. ja nicht - aber was soll das Recht gegen sowas haben?
gletscherspalter
Massada (5m)
Beiträge: 102
Registriert: 14.07.2013 - 11:25
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Krumbach (Schwaben)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Gletscher-Abschmelzung

Beitrag von gletscherspalter »

joe-72 hat geschrieben:Sinn macht es m.E. ja nicht - aber was soll das Recht gegen sowas haben?
Wieso sollte es keinen Sinn machen? - Sobald der Schnee abgetaut ist, bleibt der Sand auf der Gletscheroberfläche liegen und verdunkelt die Gletscheroberfläche, was die Absorption des Sonnenlichts deutlich verstärkt...

Rechtlich kann ich nicht viel dazu sagen, da ich mich in diesem Gebiet kaum auskenne.
http://www.plant-for-the-planet.org/de/startseite

Saison 14/15: 1x Stilfserjoch, 24x Pitztaler Gletscher, 2x Stubaier Gletscher, 1x Fellhorn, 4x Nesselwang, 2x Grasgehren, 3x Nesselwängle, 1x Füssener Jöchle, 3x Unterjoch, 11x Trois Vallees, 1x Vils, 6x Warth/Schröcken, 5x Gerlosplatte/Zillertalarena, 2x Jungholz, 2x Grünten, 1x Kaunertal, 2x Rifflsee
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Tobikwt
Massada (5m)
Beiträge: 34
Registriert: 17.04.2014 - 15:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Gletscher-Abschmelzung

Beitrag von Tobikwt »

In dieser Hinsicht würde es schon Sinn machen, nur dass dies der Betreiber auch so sieht, zweifle ich dran. Das Recht kann gegen das Verschieben von Schnee außerhalb der Skigebietsgrenze nichts machen, so sehe ich das, da meines ermessens nach Skigebiete keine (rechtliche) Grenze haben.

Allgemein wäre mir ein zu großer Kosteaufwand um ein so großes Areal vom Sand zu befreien.
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Gletscher-Abschmelzung

Beitrag von 3303 »

Tobikwt hat geschrieben:I... so sehe ich das, da meines ermessens nach Skigebiete keine (rechtliche) Grenze haben..
Skigebiete haben in der Regel ziemlich genau definierte Grenzen.
Der Betreiber ist ebenso in der Regel an eine Fülle von (rechtlichen) Vorgaben gebunden und kann keinesfalls einfach überall machen, was er will.
Man muss immer den jeweiligen Fall kennen, um beurteilen zu können, wer was wo machen darf und was nicht.
Da ich die genauen Vorgaben am Stelvio nicht kenne, kann ich zB nicht beurteilen, was die Betreiber hier dürften.
“Wir sind gewohnt, daß die Menschen verhöhnen, was sie nicht versteh'n,
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“

[Johann Wolfgang von Goethe]
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gletscher-Abschmelzung

Beitrag von starli »

Nuja, die Skigebietsgrenzen sind wohl größer als das, was derzeit präpariert wird. Und die präparierten Pisten werden sowieso abgefahren, da dürfte sich der Kostenaufwand auch in Grenzen halten. Insbesondere wenn man vergleicht, was sonst zur Gletschererhaltung gemacht wird (monatelanges Depot-Fahren am Pitztaler, großflächige Vermattungen am Stubaier und Hintertuxer, monatelange Beschneiung am Mölltaler und Hintertuxer - da ist so ein Tag Pistenraupenfahren zum Sandabschieben ein Klacks.)
Chlosterdörfler
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1837
Registriert: 05.12.2012 - 17:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: 8840 Einsiedeln
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 71 Mal

Re: Gletscher-Abschmelzung

Beitrag von Chlosterdörfler »

«Regen ist fast noch schlimmer als Hitze», sagt Peter Reinle von den Titlis-Bahnen. Wegen der vielen Niederschläge ist es «kein guter Sommer» für den Gletscher. «Es gibt mehr offene Spalten als letztes Jahr.» Auch auf 3000 Metern Höhe fällt meistens Regen statt Schnee. «Das macht dem Gletscher zu schaffen.» Das Wasser spüle den schützenden Schnee weg.

«Die 1 bis 2 Grad, die es durchschnittlich in den letzten 20 bis 30 Jahren wärmer geworden ist, machen den Unterschied aus.» Früher habe es im Sommer regelmässig geschneit. Aber auch im Winter wächst der Gletscher nicht mehr so stark wie früher.
Quelle: http://www.blick.ch/news/schweiz/zentra ... 31617.html
Wer Träume hat der lebt noch.
Chlosterdörfler
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1837
Registriert: 05.12.2012 - 17:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: 8840 Einsiedeln
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 71 Mal

Re: Gletscher-Abschmelzung

Beitrag von Chlosterdörfler »

Rund zwei Millionen Kubikmeter Wasser hatten sich in den letzte Wochen im Faverge-Gletschersee auf dem Plateu-Gletscher Plaine-Morte an der Grenze des Kantons Bern zum Kanton Wallis angesammelt.

Gestern nun haben sich Wassermassen durch das Eis gefressen und ins Tal ergossen!

Innerhalb weniger Stunden entleerte sich der See um fast die Hälfte. Zu Spitzenzeiten flossen über 28 Kubikmeter Wasser pro Sekunde durch die Simme und ihre Nebenflüsse in die Lenk hinunter, wie Daten des Bundesamtes für Umwelt (Bafu) zeigen.

Quellen: http://www.blick.ch/news/schweiz/spekta ... 39355.html
http://www.bernerzeitung.ch/region/thun ... y/18856962
Wer Träume hat der lebt noch.
gletscherspalter
Massada (5m)
Beiträge: 102
Registriert: 14.07.2013 - 11:25
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Krumbach (Schwaben)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Gletscher-Abschmelzung

Beitrag von gletscherspalter »

Es ist wieder soweit: Die (wenn auch oftmals unzuverlässige) Bergfex Wetterkarte sagt für die nächste Woche bis zu einem halben Meter Neuschnee voraus. Ein Segen für die Gletscher um diese Jahreszeit...

http://www.bergfex.de/sommer/deutschlan ... e/?t=0_144
http://www.plant-for-the-planet.org/de/startseite

Saison 14/15: 1x Stilfserjoch, 24x Pitztaler Gletscher, 2x Stubaier Gletscher, 1x Fellhorn, 4x Nesselwang, 2x Grasgehren, 3x Nesselwängle, 1x Füssener Jöchle, 3x Unterjoch, 11x Trois Vallees, 1x Vils, 6x Warth/Schröcken, 5x Gerlosplatte/Zillertalarena, 2x Jungholz, 2x Grünten, 1x Kaunertal, 2x Rifflsee
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Gletscher-Abschmelzung

Beitrag von Fab »

Das hilft aber nix, wenn du die Gletscher spaltest!
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Gletscher-Abschmelzung

Beitrag von Af »

Also am WE sah man im Kasererbereich in Tux nur in der Mitte der Gletscherfläche Eis... ringsrum wars weiss... sah für August echt gut aus...
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
vorlost
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 229
Registriert: 01.09.2012 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 15 Mal

Re: Gletscher-Abschmelzung

Beitrag von vorlost »

Af hat geschrieben:Also am WE sah man im Kasererbereich in Tux nur in der Mitte der Gletscherfläche Eis... ringsrum wars weiss... sah für August echt gut aus...
Wobei es anscheinend in den letzten beiden Tage starke Niederschlagsmengen gegeben hat und der Gletscher auf der Webcam um einiges mehr an Eis zeigt als vor dem WE. Wird Zeit dass der Winter kommt. :)
Wombat
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3428
Registriert: 01.05.2006 - 22:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: BL/CH
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Gletscher-Abschmelzung

Beitrag von Wombat »

Morgen soll es bis auf 2300-2400m runter schneien.
13/14 Engelberg 5, Whistler 13, Sörenberg 1, Adelboden 1, Rüeschegg-Eywald 0.5, Grindelwald 1, Portes du Soleil 1, Belalp 1, Hoch-Oetz 1, Obergurgel-Hochgurgl 6
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Snow4Carve
Moderator a.D.
Beiträge: 803
Registriert: 25.09.2010 - 17:38
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Re: Gletscher-Abschmelzung

Beitrag von Snow4Carve »

Menschen lassen Gletscher immer rascher schmelzen
http://www.tt.com/home/8831915-91/mensc ... melzen.csp
2021/2022: 2x Hintertux, 2x Stubai, 6x 4 Vallées, 1x Garmisch-Classic, 1x Kitzbühel
gletscherspalter
Massada (5m)
Beiträge: 102
Registriert: 14.07.2013 - 11:25
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Krumbach (Schwaben)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re:

Beitrag von gletscherspalter »

image.jpg
Ein Kumpel hat mir heute ein Bild vom Schwarzmilzferner geschickt. Ein sehr trostloser Anblick heuer. Hat jemand Bilder aus den letzten Jahren oder aus noch früherer Zeit zum Vergleich?


Übrigens: gerade beim Durchlesen alter Beiträge entdeckt :biggrin: sind wir mal froh, dass wenigstens das nicht wahr geworden ist..
starli hat geschrieben: [...] in 10 Jahren ist Schluß mit "Abfahrt Tuxerfernerhaus geöffnet" im August ....
Edit: Zitat stammt von September 2002
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
http://www.plant-for-the-planet.org/de/startseite

Saison 14/15: 1x Stilfserjoch, 24x Pitztaler Gletscher, 2x Stubaier Gletscher, 1x Fellhorn, 4x Nesselwang, 2x Grasgehren, 3x Nesselwängle, 1x Füssener Jöchle, 3x Unterjoch, 11x Trois Vallees, 1x Vils, 6x Warth/Schröcken, 5x Gerlosplatte/Zillertalarena, 2x Jungholz, 2x Grünten, 1x Kaunertal, 2x Rifflsee
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gletscher-Abschmelzung

Beitrag von starli »

Da hatte ich mich wohl verschätzt, denn es waren weniger als 5 Jahre bis die TFH-Abfahrt im August nicht mehr möglich war!! Erst nachdem die Beschneiung gebaut wurde, wurde es wieder möglich - und dadurch besser als vor 11 Jahren...
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Gletscher-Abschmelzung

Beitrag von ski-chrigel »

Ja genau, da hat Gletscherspalter ein "kleines Detail" übersehen. Sogar Ende September war zu Zeiten der noch nicht bestehenden Beschneiungsanlage jahrelang nur noch ein Eisrutschen auf geschlossener Piste möglich.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓

Chlosterdörfler
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1837
Registriert: 05.12.2012 - 17:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: 8840 Einsiedeln
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 71 Mal

Re: Gletscher-Abschmelzung

Beitrag von Chlosterdörfler »

Wissenschaftler geben dem Schneeferner höchstens noch 20 Jahre

Infos: http://www.schwaebische.de/region/bayer ... 88817.html
Wer Träume hat der lebt noch.
Benutzeravatar
B-S-G
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2177
Registriert: 12.11.2013 - 16:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Westerwald
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 142 Mal

Re: Gletscher-Abschmelzung

Beitrag von B-S-G »

Trotz eines kühlen Sommers litten die Walliser Gletscher auch im Jahr 2014. Die Gründe dafür liegen vor allem im spärlichen Schneefall. Oftmals konnte sich keine Schneedecken ansetzen, die die Gletscher davor bewahrten, zu «schwitzen».
Gletscher verkleinerten sich auch in diesem Jahr
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Werna76
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3690
Registriert: 27.09.2004 - 13:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau & Burgenland
Hat sich bedankt: 602 Mal
Danksagung erhalten: 534 Mal

Re: Gletscher-Abschmelzung

Beitrag von Werna76 »

Wie zu erwarten, war der verregnete Sommer positiv für die Gletscher:
Nach dem leichten Massengewinn im Vorjahr ist das nun ein zweites Jahr ohne Massenverlust. Man muss in der langen Messreihe weit zurückgehen, nämlich bis zum Jahr 1997, um ein Jahr mit ähnlicher positiver Jahresbilanz zu finden.
http://science.orf.at/stories/1746784/
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
Benutzeravatar
NIC
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1684
Registriert: 03.12.2012 - 22:32
Skitage 19/20: 32
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 108 Mal
Danksagung erhalten: 257 Mal

Re: Gletscher-Abschmelzung

Beitrag von NIC »

Hier noch ein paar Bilder vom Dachstein Gletscher. Die Fotos wurden Ende Juli/Anfang August in diesem Jahr von mir aufgenommen. Vielleicht sind sie für Vergleichsbilder interessant.

Bild
^^Dachstein Gletscher von der Postalm aus aufgenommen.

Bild
^^Dachstein Gletscher vom Loser aus aufgenommen.
Saison 2018/19: 41 Skitage - 7 Saalbach, 3 Stuhleck, 3 Mölltaler Gletscher, 2 Hirschenkogel, 1 Maiszinken, 1 Feistritzsattel, 1 Annerlbauer, 1 Furtner Lifte, 1 Breitenfurt, 1 Simas-Lift, 1 Unterberg, 1 Schmoll Lifte, 1 Jauerling, 1 Hochbärneck, 1 Kalte Kuchl, 1 Königsberg, 1 Puchenstuben, 1 Kasberg, 1 Loferer Alm, 1 Thalkirchdorf, 1 Andelsbuch/Schneiderkopf, 1 Buron/Adelharz, 1 Bödele, 1 Thaler Höhe, 1 Schetteregg, 1 Hahnbaum, 1 Fageralm, 1 Mönichwald, 1 Niederalpl, 1 Hochkar
Benutzeravatar
Werna76
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3690
Registriert: 27.09.2004 - 13:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau & Burgenland
Hat sich bedankt: 602 Mal
Danksagung erhalten: 534 Mal

Re: Gletscher-Abschmelzung

Beitrag von Werna76 »

Der verregnete und relativ kühle Sommer ist für die Tiroler Gletscher eine Wohltat gewesen. Mindestens seit den neunziger Jahren des letzten Jahrtausends gab es für die Gletscher kein so gutes Jahr mehr. Besonders ideal waren die Verhältnisse an der Südseite des Alpenhauptkamms
http://tirol.orf.at/news/stories/2670657/
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
stavro_
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1446
Registriert: 06.10.2005 - 16:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 134 Mal
Danksagung erhalten: 62 Mal

Re: Gletscher-Abschmelzung

Beitrag von stavro_ »

ich hätte da auch noch 2 aktuelle (sept. 2014) und 2 historische fotos vom dachstein

Bild
von der tauplitz
Bild
von badaussee
Bild
von der tauplitz (winter ??)
Bild
von der tauplitz (winter 1912)
Zuletzt geändert von stavro_ am 01.07.2018 - 19:31, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten

Zurück zu „Alpines Klima & Wetter“