Neues auf der Zugspitze
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 547
- Registriert: 25.11.2002 - 12:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG
Gute Frage:
Gilt diese neue Jahreskarte nur für GAP oder auch für die anderen Skigebiete im Winter?
im Merkur steht das nicht so eindeutig.
Gilt diese neue Jahreskarte nur für GAP oder auch für die anderen Skigebiete im Winter?
im Merkur steht das nicht so eindeutig.
- noisi
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4288
- Registriert: 15.11.2005 - 21:36
- Skitage 19/20: 9
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: an der Nordseeküste
- Hat sich bedankt: 551 Mal
- Danksagung erhalten: 596 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG
Bauarbeiten am Gudiberg am 30.4.
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 547
- Registriert: 25.11.2002 - 12:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG
Am Dienstag zuvor war auch der Hubschrauber hier im Einsatz und hat Rohre hinaufgeflogen.
- Sauerland_6_CLD
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1032
- Registriert: 07.11.2009 - 04:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Sauerland
- Hat sich bedankt: 124 Mal
- Danksagung erhalten: 79 Mal
Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG
Soviel Kohle in den Hügel zu stecken, ich weiß nicht
Für die Wintersportvermartung ist er eher ungeeignet, ausschließlich für das Topevent EM 2011 ist er nutzbar.
Selbst der Schlepper hat sich da nicht gelohnt, was will man also nach 2011 mit dem Sessel dort?
Da hätte man eher was aus der Zugspitze und dem "Super G" machen sollen.
Schneesicher und einen Bekanntheitsgrad, das hätte ich besser gefunden.
Gruß aus dem Sauerland

Für die Wintersportvermartung ist er eher ungeeignet, ausschließlich für das Topevent EM 2011 ist er nutzbar.
Selbst der Schlepper hat sich da nicht gelohnt, was will man also nach 2011 mit dem Sessel dort?
Da hätte man eher was aus der Zugspitze und dem "Super G" machen sollen.
Schneesicher und einen Bekanntheitsgrad, das hätte ich besser gefunden.
Gruß aus dem Sauerland
Die Zeit als Autos und Computer noch Commodore hießen war klar besser
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 547
- Registriert: 25.11.2002 - 12:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG
Der Hang am Gudiberg dient nur für Wettkämpfe und Training. Für normale Leute ist der viel zu steil.
Unten hat man das Skistadion, wo die Millionen Zuschauer reinpassen, um die Skifahrer dann zu beklatschen.
Das wird wohl der einzige Grund sein, warum man diesen Hang nutzt.
Auf dem Zugspitzplatt hat man ja keinen Zuschauerbereich, sonst wären die Bedingen da schon besser, ist klar.
Unten hat man das Skistadion, wo die Millionen Zuschauer reinpassen, um die Skifahrer dann zu beklatschen.
Das wird wohl der einzige Grund sein, warum man diesen Hang nutzt.
Auf dem Zugspitzplatt hat man ja keinen Zuschauerbereich, sonst wären die Bedingen da schon besser, ist klar.
-
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2782
- Registriert: 13.07.2007 - 14:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Da, wo der Schlüssel passt!
- Hat sich bedankt: 44 Mal
- Danksagung erhalten: 69 Mal
Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG
Außerdem ist der Gudiberg Trainingsstrecke für die deutschen Rennteams. Ich kann die Kritik hier überhaupt nicht verstehen. Seit doch froh, dass für die ganzen Übungsstunden nicht NOCH MEHR Pistenabschnitte am Classic Gebiet gesperrt werden. Und auf der Zugspitze gibt es keine wettkampftaugliche Piste (Steilheit). Darüber hinaus fehlt der Kunstschnee dort oben, um wettkampfähnliche Bedingungen zu schaffen.
Der Gudiberg ist nicht steiler als Freier Fall oder Trögelhang würde ich mal behaupten! Allerdings bin auch noch nie dort gefahren!
Der Gudiberg ist nicht steiler als Freier Fall oder Trögelhang würde ich mal behaupten! Allerdings bin auch noch nie dort gefahren!
09/10: (19 Tage) 6xTuxerGletscher, 6xZugspitze,7xGAPClassic
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Downhill
- Moderator a.D.
- Beiträge: 6114
- Registriert: 13.11.2002 - 21:58
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Germering
- Hat sich bedankt: 69 Mal
- Danksagung erhalten: 153 Mal
Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG
Also ganz streng genommen gehört der Gudiberg ins andere Topic
Gebaut wird nämlich anscheinend von den Tirolern. Heute am 28.5. jede Menge Autos mit "Z" Logos gesehen auf der Baustelle.
Der halbe Gudiberg wird umgegraben... Bagger graben grad Löcher für die Stützenfundamente und ne Menge Schneirohre liegen auch rum. Seilbahnteile noch keine gesehen.

Der halbe Gudiberg wird umgegraben... Bagger graben grad Löcher für die Stützenfundamente und ne Menge Schneirohre liegen auch rum. Seilbahnteile noch keine gesehen.
Livigno / Bormio / S. Caterina 18.-21.12.2014 | Leider geil
Club der Z-Gestrandeten seit 28.12.16
Club der Z-Gestrandeten seit 28.12.16
- Dachstein
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9461
- Registriert: 07.10.2005 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG
Moment - Dengg kauft LST? Das ist mal was ganz was neues.
MFG Dachstein
MFG Dachstein
Skitage 2012/13: 62 Stubaier Gletscher 11.10.12 Kurzbesuch, Hintertuxer Gletscher - 8.11.12 - Nach getaner Arbeit..., KSH 15.11.12 - Überm Nebelmeer, Obertauern (S) / 26.11.2012 / (Noch) klein, aber fein, Loferer Alm 8.12.12 - 8er Schwarzeck, Flachauwinkl - Kleinarl 9.12.12 - eine unbekannte Seite...,Schiwelt 13.12.12 - ein kalter Skinachmittag, Verbindungsbahn Alpbachtal 14.12.12,Dachstein West - 24.12.12 Antiweihnachtsstressski, Zinken, 31.12.12 --Jahresendski--, Heutal, 9.1.13 - Spaß im Schnee in der Näh', Rauris 9.1.13, Gemischte Gefühle, Gaißau Hintersee - 16.1.13 *Nebelflucht* Zauchensee 23.1.13, Reitherkogel 24.1.13 - Nachtschi überm Inntal, SFL - Ersatz Stubaier Gletscher 25.1.13, Fanningberg 2.3.13, Silvretta - Arena 24. / 25. 4. 13 - Ischg(ei)l, Sölden 5.5.13 - und die wollen wirklich zusperren?!
- lift-master
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 3012
- Registriert: 22.11.2003 - 21:02
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG
sicher??? wurde vielleicht das LST logo mit Z logo verwechselt? oder machen die Z ler ne baustellenbesichtigung?
...willst du die berge sehn,dann mußt du zum schi fahrn gehn...
- Downhill
- Moderator a.D.
- Beiträge: 6114
- Registriert: 13.11.2002 - 21:58
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Germering
- Hat sich bedankt: 69 Mal
- Danksagung erhalten: 153 Mal
Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG
Woher stammt die Info mit LST? Wie gesagt, Seilbahnteile sind noch keine zu sehen... vielleicht hat man sich nochmal umentschieden?
Livigno / Bormio / S. Caterina 18.-21.12.2014 | Leider geil
Club der Z-Gestrandeten seit 28.12.16
Club der Z-Gestrandeten seit 28.12.16
- Dachstein
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9461
- Registriert: 07.10.2005 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG
Die ISR ist i. d. R. gut informiert.flo hat geschrieben:Das stand so in der ISR 4/09.
MFG Dachstein
Skitage 2012/13: 62 Stubaier Gletscher 11.10.12 Kurzbesuch, Hintertuxer Gletscher - 8.11.12 - Nach getaner Arbeit..., KSH 15.11.12 - Überm Nebelmeer, Obertauern (S) / 26.11.2012 / (Noch) klein, aber fein, Loferer Alm 8.12.12 - 8er Schwarzeck, Flachauwinkl - Kleinarl 9.12.12 - eine unbekannte Seite...,Schiwelt 13.12.12 - ein kalter Skinachmittag, Verbindungsbahn Alpbachtal 14.12.12,Dachstein West - 24.12.12 Antiweihnachtsstressski, Zinken, 31.12.12 --Jahresendski--, Heutal, 9.1.13 - Spaß im Schnee in der Näh', Rauris 9.1.13, Gemischte Gefühle, Gaißau Hintersee - 16.1.13 *Nebelflucht* Zauchensee 23.1.13, Reitherkogel 24.1.13 - Nachtschi überm Inntal, SFL - Ersatz Stubaier Gletscher 25.1.13, Fanningberg 2.3.13, Silvretta - Arena 24. / 25. 4. 13 - Ischg(ei)l, Sölden 5.5.13 - und die wollen wirklich zusperren?!
- Sauerland_6_CLD
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1032
- Registriert: 07.11.2009 - 04:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Sauerland
- Hat sich bedankt: 124 Mal
- Danksagung erhalten: 79 Mal
Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG
Ich verstehe durchaus die Intention, man möchte zur WM einen Hang haben, der von den Zuschauern einsehbar ist.
Desweiteren wird der Skiclub dann wohl am Gudiberg trainieren und nicht mehr mit den Kids zur Hauptsaison an der Adamswiese aufschlagen.
Soweit so gut, aber:
Man orientiert sich NACH UNTEN!
Das macht angesichts dem was Klimaforscher erzählen kaum ein anderer Wintersportort.
Und während der Zugspitzgletscher vor sich hin schmilzt und zeitnahe abgeschmolzen sein wird, kann man alsbald am Gudiberg im Winter "Fahrten mit der neuen Sesselbahn zur Schmetterlings Beobachtung" anbieten.
Kurz: hätte man nicht die zur Verfügung stehend Mittel besser in höher gelegene Gebiete investiert??
Desweiteren wird der Skiclub dann wohl am Gudiberg trainieren und nicht mehr mit den Kids zur Hauptsaison an der Adamswiese aufschlagen.
Soweit so gut, aber:
Man orientiert sich NACH UNTEN!
Das macht angesichts dem was Klimaforscher erzählen kaum ein anderer Wintersportort.
Und während der Zugspitzgletscher vor sich hin schmilzt und zeitnahe abgeschmolzen sein wird, kann man alsbald am Gudiberg im Winter "Fahrten mit der neuen Sesselbahn zur Schmetterlings Beobachtung" anbieten.
Kurz: hätte man nicht die zur Verfügung stehend Mittel besser in höher gelegene Gebiete investiert??
Die Zeit als Autos und Computer noch Commodore hießen war klar besser
-
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3240
- Registriert: 14.04.2003 - 12:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG
Bei einem Gespräch auf der Bozner Messer mit dem Loipolder hat er mir unter anderem gesagt, dass er den Gudiberg bauen wird.
Vielleicht haben die Österreichen Autos mit der Beschneiung zu tun?
Wer genau war denn das?
Vielleicht haben die Österreichen Autos mit der Beschneiung zu tun?
Wer genau war denn das?
-
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2782
- Registriert: 13.07.2007 - 14:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Da, wo der Schlüssel passt!
- Hat sich bedankt: 44 Mal
- Danksagung erhalten: 69 Mal
Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG
Vielleicht wollen die sich auch nur die Deutschen Trainingshänge und Wettkampfstätten ansehen? Oder Mein Traum wird wahr und die BZB wird endlich verkauft...

09/10: (19 Tage) 6xTuxerGletscher, 6xZugspitze,7xGAPClassic
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 547
- Registriert: 25.11.2002 - 12:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG
Wenn dieser Traum wahr würde, dann gäbe ich eine Runde fürs ganze Forum aus

- Pistencruiser
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2873
- Registriert: 10.05.2010 - 13:35
- Skitage 19/20: 14
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 8
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Weilheim i. OB
- Hat sich bedankt: 1170 Mal
- Danksagung erhalten: 643 Mal
Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG
Sauerland_6_CLD hat geschrieben: Kurz: hätte man nicht die zur Verfügung stehend Mittel besser in höher gelegene Gebiete investiert??
Hätte man sicher machen können. Bedarf ist ja nun mehr als genug vorhanden.
Man kann lange über Sinn und Unsinn streiten,.... für die WM war die Anlage wohl ein Muss. Sicher hatten einige Entscheider dabei auch die Bewerbung für Olympia 2018 im Hinterkopf.
Der Vorteil, dass nun ein Trainingsgelände abseits des Regel-Skibetriebs zur Verfügung steht hat sicher auch argumentativ eine Rolle gespielt, ....und ist ja auch nicht von der Hand zu weisen.
Die einen kennen mich — die anderen können mich...!
Konrad Adenauer
Konrad Adenauer
-
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2782
- Registriert: 13.07.2007 - 14:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Da, wo der Schlüssel passt!
- Hat sich bedankt: 44 Mal
- Danksagung erhalten: 69 Mal
Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG
Bezüglich Trainingsgelände. Das Classic Gebiet gilt auch als offizielles deutsches Trainingsgelände, da der Bund einen hohen Anteil der Ausbaukosten getragen hat. Es wird also weiter Sperrungen im Bereich Adamswiese, Kandahar alt und Horn geben.
Ich bin mal gespannt, wo sich auf der Zugspitze ein Hang finden lässt, der die gleiche Neigung und Länge wie der Gudiberg aufweist. Es wird schon seinen Grund haben, dass man diese Millionen in 720m Höhe investiert. Zur Not gibt es halt die Pitztaler-Maschine!
Ich bin mal gespannt, wo sich auf der Zugspitze ein Hang finden lässt, der die gleiche Neigung und Länge wie der Gudiberg aufweist. Es wird schon seinen Grund haben, dass man diese Millionen in 720m Höhe investiert. Zur Not gibt es halt die Pitztaler-Maschine!
09/10: (19 Tage) 6xTuxerGletscher, 6xZugspitze,7xGAPClassic
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- philipp23
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1586
- Registriert: 06.01.2008 - 14:19
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG
Bei einem Verzicht auf Investitionen am Gudiberg hätte man sich für die WM (und evtl. für Olympia) allerdings eine neue Slalom-Strecke suchen müssen; in den besagten höheren Lagen wäre man sicherlich nicht fündig geworden, da das Zielstation wegen der Erreichbarkeit für Zuschauer im Talboden liegen muss.
Der Gudiberg macht auch nur mit neuer DSB und Beschneiung Sinn, sonst hätte man ihn wegen der Schneeproblematik und der mangelnden Eignung für Wettkämpfe ganz aufgeben können - klar, im Weltcup hat das die letzten Jahre auch mit dem Schlepper hingehauen, aber gerade dieses Jahr ist's schneetechnisch sehr eng geworden - insbes. die SL-Trasse betreffend.
Von daher ist das für mich insgesamt schon eine schlüssige Investition, obwohl die Höhenlage prinzipiell nicht sonderlich geeignet ist für soetwas.
Edit: Zeitliche Überschneidung mit DAB.
Nochmal zur Zugspitze: wie willst du denn da oben Weltcup-, Weltmeisterschafts- oder sogar Olympia-Rennen veranstalten? Das ist für die Zuschauer kaum erreichbar und insgesamt einfach unattraktiv, da brauchst du dich gar nicht erst bewerben.
Der Gudiberg macht auch nur mit neuer DSB und Beschneiung Sinn, sonst hätte man ihn wegen der Schneeproblematik und der mangelnden Eignung für Wettkämpfe ganz aufgeben können - klar, im Weltcup hat das die letzten Jahre auch mit dem Schlepper hingehauen, aber gerade dieses Jahr ist's schneetechnisch sehr eng geworden - insbes. die SL-Trasse betreffend.
Von daher ist das für mich insgesamt schon eine schlüssige Investition, obwohl die Höhenlage prinzipiell nicht sonderlich geeignet ist für soetwas.
Edit: Zeitliche Überschneidung mit DAB.
Nochmal zur Zugspitze: wie willst du denn da oben Weltcup-, Weltmeisterschafts- oder sogar Olympia-Rennen veranstalten? Das ist für die Zuschauer kaum erreichbar und insgesamt einfach unattraktiv, da brauchst du dich gar nicht erst bewerben.
Skitage 15/16: 22 ..... 5x Hochkönig, 3x Werfenweng, 2x Saalbach, 2x Skiwelt, 1x Kitzsteinhorn, 1x Wagrain/Alpendorf, 1x 4 Berge, 1x Bad Gastein, 1x Obertauern, 1x Winklmoosalm/Steinplatte, 1x Kitzbühel, 1x Zauchensee, 1x Sportgastein, 0,5x Dachstein West, 0,5x Flachauwinkl/Kleinarl
Sommer 2015: 24 x Bergsteigen .. u.a. 8x Tien Shan, 6x Koralpe, 3x Rätikon, 3x Watzmann, 2x Tennengebirge
Sommer 2015: 24 x Bergsteigen .. u.a. 8x Tien Shan, 6x Koralpe, 3x Rätikon, 3x Watzmann, 2x Tennengebirge
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 547
- Registriert: 25.11.2002 - 12:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG
Was bedeutet diese Meldung von heute?
http://twitter.com/zugspitze2962
jetzt ists wieder gelöscht auf twitter....
Was hat es denn mit den abgebauten Skiliften auf sich?
Hab gar nicht gewusst, dass die letzte Woche abgebaut wurden. Die Woche davor waren wir noch oben und da stand noch alles wie eh und je.
http://twitter.com/zugspitze2962
Da fehlt doch was, und unter der angegebenen Adresse ist nichts abrufbar)Die abgebauten Skilifte am #Wank wurden in's http://twitpic.com/1syulb
jetzt ists wieder gelöscht auf twitter....
Was hat es denn mit den abgebauten Skiliften auf sich?
Hab gar nicht gewusst, dass die letzte Woche abgebaut wurden. Die Woche davor waren wir noch oben und da stand noch alles wie eh und je.
- lift-master
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 3012
- Registriert: 22.11.2003 - 21:02
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG
sofern ich weiß wurden die demontiert und verkauft. standen da ja eh nur noch rum.
...willst du die berge sehn,dann mußt du zum schi fahrn gehn...
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 547
- Registriert: 25.11.2002 - 12:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG
Ja, aber wann?lift-master hat geschrieben:sofern ich weiß wurden die demontiert und verkauft. standen da ja eh nur noch rum.
Vor 2 Wochen standen sie noch und es war nichts zu sehen (Bagger oder so), was darauf hindeute, dass die letzte Woche abgebaut wurden.
Werde morgen mal hochfahren und nachschauen

-
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3240
- Registriert: 14.04.2003 - 12:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG
So einen Schlepper mit geschraubten Stützen demontiert man in 2 Tagen.
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 547
- Registriert: 25.11.2002 - 12:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG
Einen ja, aber nicht vier Schlepper + Kurvenstützen. Und schon gar nicht bei dem seit Wochen anhaltenden Sauwetter (Schnee/Regen).seilbahner hat geschrieben:So einen Schlepper mit geschraubten Stützen demontiert man in 2 Tagen.
Naja, morgen sind wir schlauer... wäre schade drum.
Wir hatten ja die Hoffnung nie aufgegeben, dass mal ein vernünftiger Betreiber auf den Wank gelassen wird. Da wären die Schlepper ein kleiner Anfang gewesen.
Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG
Servus zusammen!
Einige scheint ja der Abbau der Wank-Schlepplifte zu interessieren. Darum habe ich mich heute mal auf zu einer kleinen Foto-Tour gemacht.
Falsch ist auf jeden Fall die Aussage, dass die Lifte noch letztens standen. Der Großteil des Abbaus ist im Januar 2010 erfolgt. Die restlichen Arbeiten und der Transport des Materials ins Tal war dann im März. Die Lifte wandern übrigens komplett zum Schrotthändler.
Im Laufe dieses Sommers werden noch abschließende Renaturierungsarbeiten durchgeführt, bei denen sämtliche Fundamente verschwinden und so gut wie alle Spuren vom Skibetrieb beseitigt werden.
Viele Grüße aus Garmisch
Tobias
Einige scheint ja der Abbau der Wank-Schlepplifte zu interessieren. Darum habe ich mich heute mal auf zu einer kleinen Foto-Tour gemacht.
Falsch ist auf jeden Fall die Aussage, dass die Lifte noch letztens standen. Der Großteil des Abbaus ist im Januar 2010 erfolgt. Die restlichen Arbeiten und der Transport des Materials ins Tal war dann im März. Die Lifte wandern übrigens komplett zum Schrotthändler.
Im Laufe dieses Sommers werden noch abschließende Renaturierungsarbeiten durchgeführt, bei denen sämtliche Fundamente verschwinden und so gut wie alle Spuren vom Skibetrieb beseitigt werden.
Viele Grüße aus Garmisch
Tobias
- Dateianhänge