Werbefrei im Januar 2024!

Neues in der Zillertal Arena – Zell am Ziller/​Gerlos/​Königsleiten/​Hochkrimml & Gerlosstein

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: Zillertalarena - News (incl. Gerlosstein & Fürstalm)

Beitrag von Arlbergfan »

Ich weiß, es ist schon erwähnt worden, aber auch ich möchte nochmal das Statement abgeben: Eine Verlängerung der Fussalm-Express mit eventueller Mittelstation bei der jetztigen Talstation hätte ich als sinnvoller empfunden.
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr

ice flyer
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Zillertalarena - News (incl. Gerlosstein & Fürstalm)

Beitrag von ice flyer »

Noch sinnvoller wäre es gewesen der Falschbachbahn eine erste Sektion zu spendieren. So wäre man ohne 2x umsteigen zu müssen nach oben gekommen und die nicht ganz ungefährliche Liftkreuzung an der Fußalm wäre auch weggefallen. Die jetzige Lösung ist die denkbar schlechteste.
Richie
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3679
Registriert: 30.01.2006 - 09:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Zillertalarena - News (incl. Gerlosstein & Fürstalm)

Beitrag von Richie »

Dummerweise ist neben der ehemaligen DSB auch noch ein Funpark und die Bergbahnen werden wohl kaum einen neuen Lift bauen, der den Funpark und seine Nutzer nicht halbswegs anständig wieder an den Anfang des Funparks bringt...
Benutzeravatar
Sid
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 832
Registriert: 02.11.2004 - 21:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Zillertalarena - News (incl. Gerlosstein & Fürstalm)

Beitrag von Sid »

ice flyer hat geschrieben:Noch sinnvoller wäre es gewesen der Falschbachbahn eine erste Sektion zu spendieren. So wäre man ohne 2x umsteigen zu müssen nach oben gekommen und die nicht ganz ungefährliche Liftkreuzung an der Fußalm wäre auch weggefallen. Die jetzige Lösung ist die denkbar schlechteste.
Naja, wäre schon eine feine sache. Aber dann würde 2 Bahnen die Rote Abfahrt 38 bedienen und das wäre schon ein bischen viel. Die neue Bahn ist ja nur ein Zubringer richtung Königsleiten und für den Funpark. Abgesend ist das noch die kostengünstige alternative :lol: Wieso gefährliche Liftkreuznung?

Eine verlängerung des Fussalm-Express ohne Mittelstation wäre ganz schlecht. Kein Platz für die Talstation. Und wenn mit Mittelstation, dann so errichten, das man ein und austeigen kann.
Geht das überhaupt noch, das ein umbau von Talstation zur Mittelstation wenn die Bahn schon 14 jahre alt ist?
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Zillertalarena - News (incl. Gerlosstein & Fürstalm)

Beitrag von Dachstein »

Er meint die Pistenkreuzung (rechtwinkelig) im Bereich der Bergstation der 6 KSB.

Sektion anbauen: technisch möglich, vermutlich teuer und rechtlich mit Fragezeichen versehen. Die jetzige Lösung ist wohl die günstigste. Und in Anbetracht der alten Liftkette bin ich mit der jetzigen schon mehr als glücklich. ;)

MFG Dachstein
ice flyer
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Zillertalarena - News (incl. Gerlosstein & Fürstalm)

Beitrag von ice flyer »

^^ Dem kann ich mich nicht anschließen, Dachstein.

Es stimmt zwar, dass sich Komfort und Qualität einzelner Lifte verbessern. Aber die Liftkette selbst, also von Zell bis zur Gerlosplatte, ist genau so schlecht wie eh und je. Hier fehlt der große Wurf, gewissermaßen eine (kleine) Revolution am Berg. Gerade in einem Gebiet wie die Zillertalarena, welches eine enorme vertikale Erstreckung hat, bedarf es großer Verbindungsbahnen, um schnell in die einzelnen Skigebietsteile zu gelangen. Hier herrscht viel zu viel "klein klein", wie es so schön heißt. Die Verbidnungsbahnen sind entweder zu kurz oder zu lang, teilweise auch veraltet. Nicht selten fehlen ein paar Höhenmeter oder eine geschicktere Positionierung der Tal-/Bergstationen, um eine sinnvolle Verbindung zu ermöglichen.
Daan!
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 183
Registriert: 24.04.2013 - 09:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Zillertalarena - News (incl. Gerlosstein & Fürstalm)

Beitrag von Daan! »

Sid hat geschrieben: Naja, wäre schon eine feine sache. Aber dann würde 2 Bahnen die Rote Abfahrt 38 bedienen und das wäre schon ein bischen viel.
Von Talstation Falschbachbahn kann mann, glaube ich, nicht am piste 38 kommen.

Meine lösung: Verlängerung Falschbachbahn und eine neue Bahn von Talstation Krummbach zu Bergstation Fussalm. Die Fussalm kann abgetragen werden und ein Parklift kann gebaut werden bei dem Snowpark. Oder mann lasst Fussalm stehen.
Aus den Niederlanden. Entschuldigen Sie eventuelle Schreibfehler.

saas-zer
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 311
Registriert: 06.06.2006 - 22:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Ruhrgebiet
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Zillertalarena - News (incl. Gerlosstein & Fürstalm)

Beitrag von saas-zer »

Es ist wahrscheinlich ziemlich schwierig eine über die gesamte Saison perfekte Bahnen zu konzipieren. So lange die Sonne den Hang nicht in ein Sulzmeer verwandelt, kann man ohne Probleme für Wiederholungsfahrten ins Tal fahren. Im März bei entsprechenden Wetterlagen startet man wahrscheinlich bei einer Wiederholungsfahrt besser am Fussalmexpress. Eine Verlängerung des Liftes hätte nur parallel zum Fussalmexpress Sinn gemacht, da der Ziehweg ab der Talstation Falschbach definitiv nicht für mehr Skifahrer ausgelegt ist, auch die beiden Pisten des Fussalmexpresses vertragen keine weiteren Skifahrer- insofern ist die realisierte Bahn die einzig Mögliche und Sinnvolle.
Viel wichtiger zur Hauptsaison wäre eine Parallelanlage zum Ebenfeldexpress, um den Skischulen und den durchreisenden Skifahreren eine bessere Coexsistenz zu gewährleisten ....
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Zillertalarena - News (incl. Gerlosstein & Fürstalm)

Beitrag von j-d-s »

Daan! hat geschrieben:
Sid hat geschrieben: Naja, wäre schon eine feine sache. Aber dann würde 2 Bahnen die Rote Abfahrt 38 bedienen und das wäre schon ein bischen viel.
Von Talstation Falschbachbahn kann mann, glaube ich, nicht am piste 38 kommen.
Doch, das geht. Dort ist ein Ziehweg.

Aber das mit der nicht-Verbesserung der Liftketten scheint doch Kalkül zu sein. Die Dorfbahn Königleiten hat man auch nicht bis auf den Gipfel hochgebaut, sondern man muss nochmal runter zur Gipfelbahn fahren, deren Bergstation ca. 30 Meter oberhalb der Bergstation der Dorfbahn ist. Auch schleierhaft ist mir, wieso die Sonnwendkopfbahn nicht eine zweite Sektion bis auf den Gipfel der Königsleitenspitze besitzt, dabei würde das die Rückfahrtdauer stark verkürzen (weil man direkt vom Gerlospaß zum Gipfel kommt).

Dorfbahn und Sonnwendkopfbahn bis zum Gipfel, Gipfelbahn kann man sich sparen (da war davor eh ein Sessellift mit Bergstation wo jetzt die Bergstation der Dorfbahn ist), außerdem Falschbachbahn mit erster Sektion unten am Krummbach. So wärs klüger gewesen.
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Zillertalarena - News (incl. Gerlosstein & Fürstalm)

Beitrag von snowflat »

j-d-s hat geschrieben:Aber das mit der nicht-Verbesserung der Liftketten scheint doch Kalkül zu sein.
Natürlich, der Gast soll möglichst lange im Gebiet gehalten werden und wenn man das künstlich über eine zusätzliche Liftfahrt erreicht kommen unterm Strich über eine Saison schon ein paar Liftfahrten raus bzw. zusätzlich im Gebiet verbrachte Zeit, je nachdem wie der Abrechnungsmodus ist. Aber das Thema Abrechnung und wie man den Skifahrer "hinhält" hatten wir im Forum schon in einem separaten Thread.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Daan!
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 183
Registriert: 24.04.2013 - 09:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Zillertalarena - News (incl. Gerlosstein & Fürstalm)

Beitrag von Daan! »

j-d-s hat geschrieben: Doch, das geht. Dort ist ein Ziehweg.
Ok, stimmt aber nicht viele Leute brauchen der Ziehweg. Ich denke deshalb nicht das verlängerung der Falschbachbahn Probleme gibt.
Aus den Niederlanden. Entschuldigen Sie eventuelle Schreibfehler.
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Zillertalarena - News (incl. Gerlosstein & Fürstalm)

Beitrag von ski-chrigel »

j-d-s hat geschrieben:Aber das mit der nicht-Verbesserung der Liftketten scheint doch Kalkül zu sein. Die Dorfbahn Königleiten hat man auch nicht bis auf den Gipfel hochgebaut, sondern man muss nochmal runter zur Gipfelbahn fahren, deren Bergstation ca. 30 Meter oberhalb der Bergstation der Dorfbahn ist. Auch schleierhaft ist mir, wieso die Sonnwendkopfbahn nicht eine zweite Sektion bis auf den Gipfel der Königsleitenspitze besitzt, dabei würde das die Rückfahrtdauer stark verkürzen (weil man direkt vom Gerlospaß zum Gipfel kommt).

Dorfbahn und Sonnwendkopfbahn bis zum Gipfel, Gipfelbahn kann man sich sparen (da war davor eh ein Sessellift mit Bergstation wo jetzt die Bergstation der Dorfbahn ist), außerdem Falschbachbahn mit erster Sektion unten am Krummbach. So wärs klüger gewesen.
Ich bin doch zum Skifahren gekommen und nicht zum Durchreisen!!!??? Jedenfalls habe ich kein Problem mit der jetzigen Anlagekonfiguration. Das einzige, was mich wirklich stört, sind bei Schlechtwetter die vielen Lifte ohne Hauben im Gerloser Bereich. Da hat man damals völlig am falschen Ort gespart und der neue Lift bringt da nur kurze Abhilfe (West-Ost neu 2 Lifte ohne Haube, Ost-West immer noch 4 und erst noch sehr lange).
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Wombat
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3428
Registriert: 01.05.2006 - 22:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: BL/CH
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Zillertalarena - News (incl. Gerlosstein & Fürstalm)

Beitrag von Wombat »

ski-chrigel hat geschrieben:Das einzige, was mich wirklich stört, sind bei Schlechtwetter die vielen Lifte ohne Hauben im Gerloser Bereich.
Also Bitte. Wenn Dir das Wetter im Winter nicht gefällt, solltest Du Wassersport machen. :ja:
13/14 Engelberg 5, Whistler 13, Sörenberg 1, Adelboden 1, Rüeschegg-Eywald 0.5, Grindelwald 1, Portes du Soleil 1, Belalp 1, Hoch-Oetz 1, Obergurgel-Hochgurgl 6
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Pistencruiser
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2873
Registriert: 10.05.2010 - 13:35
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 8
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Weilheim i. OB
Hat sich bedankt: 1170 Mal
Danksagung erhalten: 643 Mal

Re: Zillertalarena - News (incl. Gerlosstein & Fürstalm)

Beitrag von Pistencruiser »

Es ging wohl damals vorrangig darum, erst ein mal die Verbindung zu realisieren, um zur nicht gerade knappen Konkurrenz im Zillertal den Anschluss nicht zu verlieren.
Das Geld für Luxusvarianten war wohl schlicht zu dem Zeitpunkt nicht vorhanden.
Alleine der KrimmlXpress ist eine recht komplexe Anlage und dürfte einiges gekostet haben, obwohl gerade hier Bubbles wünschenswert wären. :arschabfrier:
Irgendwo war mal zu lesen, das - speziell bei dieser Anlage - das Thema Windanfälligkeit eine Rolle spielte und eine Realisierung mit Hauben hinsichtlich Sicherstellung der Rückbringerfunktion Probleme aufgeworfen hätte.
Die einen kennen mich — die anderen können mich...!
Konrad Adenauer
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Zillertalarena - News (incl. Gerlosstein & Fürstalm)

Beitrag von ski-chrigel »

Pistencruiser hat geschrieben:Irgendwo war mal zu lesen, das - speziell bei dieser Anlage - das Thema Windanfälligkeit eine Rolle spielte und eine Realisierung mit Hauben hinsichtlich Sicherstellung der Rückbringerfunktion Probleme aufgeworfen hätte.
Den meine ich auch nicht. Das ist klar und auch richtig, dass der Krimml-Express ohne Hauben ist, auch wenn es die dort am Meisten brauchen würde. Aber lieber ein bei Sturm noch laufender Lift ohne Hauben als ein stehender mit Hauben.
Ich spreche die drei relativ neuen 6er von Poma an.
Wombat hat geschrieben:Also Bitte. Wenn Dir das Wetter im Winter nicht gefällt, solltest Du Wassersport machen. :ja:
Mit so einer Aussage disqualifizierst Du Dich selber. Wenn Dir meine Aussage nicht gefällt, solltest Du Bücher lesen :ja:
Heute (und schon längst zum Zeitpunkt des Baus der Poma-6er) sind Wetterschutzhauben Standard und die Frequenzen auf den Liften ohne bei entsprechendem Wetter deutlich schlechter. Da fahren die meisten lieber zB in Gondeln. Königsleiten und Zell haben das def. besser gemacht.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Zillertalarena - News (incl. Gerlosstein & Fürstalm)

Beitrag von j-d-s »

ski-chrigel hat geschrieben:
j-d-s hat geschrieben:Aber das mit der nicht-Verbesserung der Liftketten scheint doch Kalkül zu sein. Die Dorfbahn Königleiten hat man auch nicht bis auf den Gipfel hochgebaut, sondern man muss nochmal runter zur Gipfelbahn fahren, deren Bergstation ca. 30 Meter oberhalb der Bergstation der Dorfbahn ist. Auch schleierhaft ist mir, wieso die Sonnwendkopfbahn nicht eine zweite Sektion bis auf den Gipfel der Königsleitenspitze besitzt, dabei würde das die Rückfahrtdauer stark verkürzen (weil man direkt vom Gerlospaß zum Gipfel kommt).

Dorfbahn und Sonnwendkopfbahn bis zum Gipfel, Gipfelbahn kann man sich sparen (da war davor eh ein Sessellift mit Bergstation wo jetzt die Bergstation der Dorfbahn ist), außerdem Falschbachbahn mit erster Sektion unten am Krummbach. So wärs klüger gewesen.
Ich bin doch zum Skifahren gekommen und nicht zum Durchreisen!!!??? Jedenfalls habe ich kein Problem mit der jetzigen Anlagekonfiguration. Das einzige, was mich wirklich stört, sind bei Schlechtwetter die vielen Lifte ohne Hauben im Gerloser Bereich. Da hat man damals völlig am falschen Ort gespart und der neue Lift bringt da nur kurze Abhilfe (West-Ost neu 2 Lifte ohne Haube, Ost-West immer noch 4 und erst noch sehr lange).
Na, aber wenn die Durchreisezeiten verkürzt sind, ist das trotzdem besser, weil du ja trotzdem Wiederholungsfahrten machen kannst, aber eben auch lange zB auf der Gerlosplatte fahren kannst, weil du zurück nach Zell nicht mehr so lange brauchst.

Und es ist halt imo ne vertane Chance, die Dorfbahn nicht bis auf den Gipfel zu bauen. Das wäre billiger gewesen als die neue Gipfelbahn (die man dann nicht gebraucht hätte). Aber sowas ist da eben irgendwie Kalkül - ich erinnere mich noch, als anstelle der Gipfelbahn dort ne Sesselbahn namens Königsleiten-2000 war, deren Bergstation aber so blöd lag, dass man noch ne Ziehweg um die Königsleitenspitze drumrum fahren musste.
Benutzeravatar
Pistencruiser
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2873
Registriert: 10.05.2010 - 13:35
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 8
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Weilheim i. OB
Hat sich bedankt: 1170 Mal
Danksagung erhalten: 643 Mal

Re: Zillertalarena - News (incl. Gerlosstein & Fürstalm)

Beitrag von Pistencruiser »

ski-chrigel hat geschrieben: Ich spreche die drei relativ neuen 6er von Poma an.
Schon klar, das sind alles Anlagen einfachster Bauart ohne jeden Komfort und lahm noch dazu.
Heute nervig, aber aus damaliger Sicht wahrscheinlich der einzig gangbare Weg, besser eine Verbindung mit diesen Krücken zu bauen als gar keine auf absehbare Zeit.
Die einen kennen mich — die anderen können mich...!
Konrad Adenauer
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Zillertalarena - News (incl. Gerlosstein & Fürstalm)

Beitrag von j-d-s »

Besser schlecht als gar nicht gefahren :ja:.
Richie
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3679
Registriert: 30.01.2006 - 09:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Zillertalarena - News (incl. Gerlosstein & Fürstalm)

Beitrag von Richie »

Ich glaube das Thema mit den Positionierungen verschiedener Bergstationen in der Zillertalarena hatten wir schon öfters... Fakt ist halt, dass die einzelnen Bergbahnen in der Regel pro Liftfahrt abrechnen und daher nicht unbedingt ein Interesse an der Verlegung/Optimierung gewisser Bergstationen haben, weil diese Veränderung die eigene Einnahmensituation verschlechtern würde und welcher "gute" Kaufmann macht so etwas. In Gerlos sind die Poma-KSB aus heutiger Sicht für den einen oder anderen nicht mehr "state of the art", aber zum Zeitpunkt des Baus der Verbindung war ich froh, dass diese Lifte gebaut wurden und lieber einen gepolsterten fixgeklemmten Sessellift als garkeinen! 8)

ice flyer
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Zillertalarena - News (incl. Gerlosstein & Fürstalm)

Beitrag von ice flyer »

^^ Natürlich hatten wir das Thema schon öfters. Und mit jedem neuen, sinnfreien Liftbau wird es auch wieder auf die Tagesordnung gesetzt. Zurecht! Auch die genannten Gründe, warum die Situation so ist wie sie ist, sind kalter Kaffee. Ich weiß auch nicht warum das zum x-ten Mal hier diskutiert wird. Es geht um etwas anderes: Ich als Kunde habe das Recht diese (Hinter-)Gründe auszublenden und nur das zu bewerten, was mir geboten wird. Und im Fall der Zillertalarena ist die Verbindung zwischen den einzelnen Skigebietsteilen schlecht. Punkt. Und der aktuelle Neubau zeigt einmal mehr, dass es kein stimmiges Gesamtkonzept gibt.

Ich habe aus eigener Erfahrung erlebt wie die Arena wahrgenommen wird. Seien es ehemalige Mitstudenten, die als Tagesausflügler von Innsbruck dorthin fahren, oder der normale Wochentourist, wie meine Eltern. Davon abgesehen habe ich selbst eine Zeit lang im Zillertal gelebt, sodass ich auch die Meinungen einiger Einheimischer kenne. Von allen Seiten wird bemängelt, dass man ewig braucht, um durch das Skigebiet zu kommen, weswegen Wiederholungsfahrten in den jeweiligen Skigebietsteilen häufig ausbleiben. Die Arena ist zwar das interessanteste Skigebiet im Zillertal, dessen Erschließung ist aber bestenfalls suboptimal.
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Zillertalarena - News (incl. Gerlosstein & Fürstalm)

Beitrag von Dachstein »

ski-chrigel hat geschrieben: Das einzige, was mich wirklich stört, sind bei Schlechtwetter die vielen Lifte ohne Hauben im Gerloser Bereich. Da hat man damals völlig am falschen Ort gespart und der neue Lift bringt da nur kurze Abhilfe (West-Ost neu 2 Lifte ohne Haube, Ost-West immer noch 4 und erst noch sehr lange).
Nö, denn die Anlagen sind sowohl Wiederholungsanlagen als auch Verbindungsanlagen. Eine Anlagen mit Hauben wären mMn. viel zu windanfällig, sodass es vor allem in der Wilden Krimml und auf der Königsleithenspitze schnell zu Windstillständen gekommen wäre. Darum wurde Falschbach ja auch als EUB ausgelegt, um auch bei entsprechendem Wind noch sicher fahren zu können. Nicht auszudenken, wenn die Verbindung unter Tags zusammenbricht aufgrund von Wind - das Chaos haben wir einmal erlebt... Wo tatsächlich falsch gespart wurde ist, sind die beiden fixen 4er in Gerlos. Je eine KSB wäre hier nett gewesen - aber gut, das liebe Geld. ;)
ice flyer hat geschrieben:Und der aktuelle Neubau zeigt einmal mehr, dass es kein stimmiges Gesamtkonzept gibt.
Der Grund liegt in der Zeitverrechnung. Und damit hat das Ganze auch seinen Sinn. Das ist doch ein wirtschaftlich stimmiges Gesamtkonzept. Ob es für dich als Gast ein Problem ist, ist denen ziemlich egal. Und doch wurde etwas verbessert - seit dem Falschbach eine EUB ist spart man doch einiges Zeit ein. Gleiches gilt jetzt für die neue 6 KSB. Die Verbindung ist damit zwar, was die Liftfahrten angeht, gleich geblieben, die Zeit aber, die du am Lift verbringst ist kürzer geworden. So gesehen ist das sehr wohl eine Verbesserung, wenn es auch nicht der große Wurf sein mag.

Interessant und bemerkenswert übrigens, dass es Leute gibt, die KSBs mit 5m/s Fahrgeschwindigkeit als langsam bezeichnen. Eine moderne KSB von DM mit den üblichen Schnickschnack ist auch nicht schneller...

MFG Dachstein
ice flyer
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Zillertalarena - News (incl. Gerlosstein & Fürstalm)

Beitrag von ice flyer »

Dachstein hat geschrieben:Der Grund liegt in der Zeitverrechnung. Und damit hat das Ganze auch seinen Sinn. Das ist doch ein wirtschaftlich stimmiges Gesamtkonzept. Ob es für dich als Gast ein Problem ist, ist denen ziemlich egal.
Dachstein, es hier im Forum ja bekannt, dass du gerne mal eine Position pro Bergbahnen einnimmst. Das ist auch dein gutes Recht.

Ich bin anderer Ansicht und versuche es nochmal auf den Punkt zu bringen. Die Hintergründe interessieren mich nicht. Und 99% aller Gäste ebenso wenig. Sie haben noch nicht einmal etwas von der sogenannten Zeitverrechnung gehört. Ich wie auch der normale Skigast bewertet nur das, was ihm geboten wird. Und jedem wird im Gedächtnis bleiben wie schlecht die Verbindung ist. Und ein wirtschaflich stimmiges Gesamtkonzept ist noch lange kein touristisch stimmiges Gesamtkonzept. Kurzum, der Gast leidet darunter. Du legst den Bergbahnen ja schon in den Mund, dass ihnen meine Meinung egal sei. Das heißt dann übersetzt, die Wünsche der Gäste interessieren sie nicht. Interessante Unternehmenstrategie. Wie man unter der Prämisse eine Position pro Bergbahnen einnehmen kann ist mir ein Rätsel.
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Zillertalarena - News (incl. Gerlosstein & Fürstalm)

Beitrag von Dachstein »

ice flyer hat geschrieben:Und jedem wird im Gedächtnis bleiben wie schlecht die Verbindung ist. Und ein wirtschaflich stimmiges Gesamtkonzept ist noch lange kein touristisch stimmiges Gesamtkonzept. Kurzum, der Gast leidet darunter. Du legst den Bergbahnen ja schon in den Mund, dass ihnen meine Meinung egal sei. Das heißt dann übersetzt, die Wünsche der Gäste interessieren sie nicht. Interessante Unternehmenstrategie. Wie man unter der Prämisse eine Position pro Bergbahnen einnehmen kann ist mir ein Rätsel.
Ich frage dich mal anders: wenn du als einziger deine Anlagen so baust, dass du die Leute möglichst schnell weiterbringst, während die anderen die Zeitverrechnungsstrategie weiter fahren, was bringt es dir? Einen Verlust. Daher werde ich mich auch hüten, dass hier den anderen Gäste zu liefern, während ich selber keine erhalte. Logisch, oder? Das ist jedenfalls keine Frage der einzelnen Bergbahngesellschaft, sondern eine, die im Skiverbund zu lösen ist - hier hat man sich auf diese Strategie festgelegt und man hat sie bis heute durchgezogen. Daher ist die Kritik an der Verbindung einer einzelnen Verbindung in dieser Forum unzulässig. Im Umkehrschluss sagst du nämlich, dass die Bergbahnen dafür Geld verheizen sollen, nur damit du schnell zwischen A und B wechseln kannst. Und das verstehe ich nicht. Deine Aussage ist: die Bergbahnen haben der Feind ihres erwirtschafteten Geldes zu sein (ich gehe jetzt mal nicht davon aus, dass du dein Geld so verheizen würdest - man muss sich nämlich, wenn man die Kritik schon formuliert, im gleichen Athemzug überlegen, was man unter den gegeben Umständen selber täte.).

Ganz nebenbei ist deine Aussage zu pauschal - ich kenne tatsächlich genug Leute, die die Arena mögen, wie sie ist. Meinen Eltern beispielsweise hat es dort verglichen zu Mayrhofen deutlich besser gefallen. Die Anlagenstruktur ist tatsächlich vielen Gästen nämlich, man glaubt es kaum, egal. Nur der eingefleischte, der sich mit der Materie auskennt, beginnt meiner Erfahrung nach nachzufragen und wird dann draufkommen, dass es anders auch ginge. Wem die Struktur nicht gefällt, muss ja nicht hinfahren, die Auswahl in Tirol ist groß genug um jeden Geschmack zu befriedigen; und es wird auch weiterhin genügend Leute geben, denen es dort gefällt und daher hinfahren.

Für mich bleibt folgendes Fazit: unter den gegebenen Umständen wurde das Optimum herausgeholt. Eine Umstrukturierung der Anlagenstruktur hätte vorher eine Umstrukturierung der Verrechnung bedingt. Da aber mehrere Betreiber im Pool sitzen, ist sowas nicht ganz leicht.

MFG Dachstein

EDIT: weil es mir noch einfällt: was ist eigentlich so schlimm an den Verbindungsabfahrten? Eigentlich nichts?! In Königsleithen finde ich die Abfahrt von der Dorfbahn zur Gipfelbahn eigentlich sogar recht attraktiv. Gleiches gilt für die Piste vom Krumbach Express zum Ebenfeld Express. Auch finde ich die Abfahrt zwischen Karspitz und Kreuzjoch ganz passabel. Sind ja eigentlich ganz nette Hänge?! Einzig der Ziehweg zur Falschbachbahn ist jetzt nicht so der Bringer. So gesehen fährt man ja eigentlich zwischen den einzelnen Bahnen Schi. Voraussetzung ist aber, dass man freie Bahn hat. Was im Zillertal wieder ein anderes Thema ist. Da gibt es meiner Meinung nach Skigebiete, wo die Verbindungen wesentlich schlechter sind (beispielsweise Bad Hofgastein - wo die Menge an Ziehwegen auf normalen Pisten schon nahezu unendlich groß ist...)
Dammal
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 497
Registriert: 15.04.2005 - 19:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tegernseer Tal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Zillertalarena - News (incl. Gerlosstein & Fürstalm)

Beitrag von Dammal »

Ganz nebenbei ist deine Aussage zu pauschal - ich kenne tatsächlich genug Leute, die die Arena mögen, wie sie ist
Bin einer davon! Finde die Anlagen so wie sie sind in Ordnung und eine klare Verbesserung durch Ersatz einer lahmen DSB durch eine 6 KSB.

Falschbach erschließt den baumfreien Bereich unter der Königsleitenspitz.
Fußalm erschließt zwei Waldpisten, ideal bei schlechtem Wetter. Diese Bahn weg und eine Bahn von ganz unten bis zur Talstation Falschbach würde diesen Vorteil bei schlechtem Wetter zerstörren, da man dann immer über den Ziehweg müsste und eine der zwei Pisten nicht mehr erreicht.
Moseltrett nur bis Fußalm ist gerade bei hohen Temperaturen sinnvoll, da voll in der Sonne und dann die Piste meißt sehr schlecht ist. Dann kann man schön den meist besseren Schnee am Fußalmexpress nutzen.
Skisaison 11/12: 10 Skitag + 1 Nachtski
1xKronplatz, 2xZillertalarena, 2xAlta Badia, 1xLes Menuires, 2xVallee des Belleville, 2xTrois Vallee, 1xNachtski Spitzingsee
Benutzeravatar
wetterstein
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1243
Registriert: 05.11.2012 - 17:44
Skitage 19/20: 79
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tirol & Genf
Hat sich bedankt: 331 Mal
Danksagung erhalten: 350 Mal

Re: Zillertalarena - News (incl. Gerlosstein & Fürstalm)

Beitrag von wetterstein »

ice flyer hat geschrieben: bekannt, dass du gerne mal eine Position pro Bergbahnen einnimmst.
Wo ist das Problem? Es geht ja nicht gerade um die Tabakindustrie...
Audiatur et altera pars

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“