Seite 439 von 709
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 01.10.2020 - 22:10
von Pancho
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 01.10.2020 - 23:53
von Oliver.O
Aktuelle Erkenntnisse zur Sterblichkeit aus dem Coronavirus-Update (58)
Zunächst zur Begriffsklärung:
- Fallsterblichkeit ist der Anteil der Sterbefälle an den bekannten (getesteten oder gemeldeten) Fällen,
- Infektionssterblichkeit ist der Anteil der Sterbefälle an den insgesamt Infizierten (ermittelt durch repräsentative serologische Untersuchungen).
Zur Infektionssterblichkeit für SARS-CoV-2 gibt es jetzt eine sehr sorgfältig erstellte Meta-Studie. In dieser wurden 962 Studien weltweit ausgewertet und ganz strikte Qualitätskriterien angewendet. (Beispiel für einen auszuschließenden Fehler: Mit Abschluss der serologischen Untersuchung hört man auf, Sterbefälle zu zählen. So verpasst man positiv Getestete, die erst später daran sterben.) Außerdem wurde die Qualität des zugehörigen nationalen oder regionalen Meldesystems berücksichtigt.
Von den 962 Studien wurden 948, also 98% wegen Qualitätsmängeln ausgeschlossen. Es verblieben 14 Studien aus der EU und den USA (übrigens hat keine Studie aus D die Qualitätskriterien erfüllt).
Ergebnisse:
- Unterschiede in der Infektionssterblichkeit zwischen einzelnen Ländern erklären sich zu 90% aus dem Durchschnittsalter der Bevölkerung (der Zusammenhang ist logarithmisch, nicht linear). Andere Faktoren spielen praktisch keine Rolle.
- Die Infektionssterblichkeit von SARS-CoV-2 in den USA liegt bei 0,8%, also 16 Mal so hoch wie bei Influenza (echte Virusgrippe), die dort eine Infektionssterblichkeit von 0,05% aufweist. (Die US-Bevölkerung ist jünger als die deutsche, in D wäre eher mit etwa 1% für SARS-CoV-2 zu rechnen.)
- Infektionssterblichkeit von SARS-CoV-2 nach Altersgruppen:
- Altersgruppe 35 - 44: 0,05% (etwa wie Grippe)
- Altersgruppe 45 - 54: 0,2%
- Altersgruppe 55 - 64: 0,7% (etwa 10-15 Mal so hoch wie Grippe, je nach Vergleichssituation)
- Altersgruppe 65 - 74: 2,2% (etwa 30 Mal so hoch wie Grippe)
- Altersgruppe 75 - 84: 7,3%
- Altersgruppe 85+: fast 30% (vergleichbar mit Ebola-Ausbrüchen)
Sonst noch: Der Economist berichtete irgendwann in den letzten Tagen, dass bei ca. 1% der Corona-Infektionen schwerwiegende Langzeitfolgen eintreten, teils nach milden Verläufen zuvor (ohne Krankenhausaufenthalt). Leider ohne Nennung von Quellen. Da lernen wir hoffentlich noch mehr.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 02.10.2020 - 05:17
von j-d-s
Bezirk Hermagor: Hier gibt es 39 Fälle in einem bekannten Cluster im Zusammenhang mit einem Almabtrieb; ingesamt 41. https://orf.at/corona/stories/daten/ https://orf.at/stories/3183606/
Trotzdem stellt man direkt von Grün auf Orange. Damit ist endgültig bewiesen, dass ganz alleine die Neuinfektionszahlen maßgeblich sind, und nicht wie ursprünglich geplant auch ob sie gut nachverfolgbar sind (Clustern zugeordnet werden können), und die Krankenhausauslastungen natürlich auch nicht.
In D hatte übrigens Söder auf der PK ganz stolz verkündet, dass man sich bei Maßnahmen in D auch ausschließlich die Neuinfektionszahlen anschaut und nicht die Krankenhausauslastungen berücksichtigt (was Laschet vorgeschlagen hatte).
Inwiefern das jetzt eine bessere Methode sein soll als eine differenzierte mit einer Reihe an Kriterien, ist mir völlig unklar.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 02.10.2020 - 07:43
von Tyrolens
Ist besser so für Österreich, sonst käme raus, dass in einigen Regionen nur mehr bei 50% der Fälle der Ursprung der Infektion des Betroffenen nachverfolgt werden kann.
Trump hat Corona.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 02.10.2020 - 07:52
von NeusserGletscher
Pancho hat geschrieben: 01.10.2020 - 22:10
Angeklagt ist der gute Mann auch nicht, dummes Zeug erzählen ist zum Glück nicht strafbar.
Hast Du Dir das ganze Interview angeschaut oder worauf basiert Deine Einschätzung?
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 02.10.2020 - 10:16
von NeusserGletscher
War ja klar, dass da nichts mehr kommt.
Ich finde diese eine Aussage von Dr. Köhnlein auch alles andere als zutreffend und ich teile seine Einschätzung in diesem Punkt auch nicht. Aber wenn man sich die gesamten 40 Minuten anschaut, dann ist dies halt ein unglüchlich formulierter Satz, wie er jeden von uns schon mal passiert ist. Leider ist es heute üblich, solche Aussetzer als Aufhänger für eine Skandalisierung zu missbrauchen, um vom inhaltlichen Kern der Debatte abzulenken. Was, wie man sieht, ja auch funktioniert. Denn es ging bei dem von mir verlinkten Leserbrief um die Frage, wie man die Übersterblichkeit in Italien ab März erklären kann. Was neben der Frage, wieso es immer wieder zu Hotspots wie in Bergamo, Madrid oder New York kommt, ein nicht unwesentlicher Aspekt ist, um Corona zu verstehen. Bislang habe ich dazu von folgende Theorien gehört:
- Luftverschmutzung, welche zu einer Vorbelastung der Atemwege führt und eine Disposition für entsprechende Erkrankungen darstellt
- Altersstruktur, soziale Verhältnisse
- Mangel an Vitamin D bei Menschen mit dunker Hautfarbe (südländischer Typ)
- lokale Ereignisse, wie etwa das Fußballspiel zwischen FC Bergamo und Barcelona
- falsche Entscheidungen, wie etwa die Entlassung von Menschen mit leichten Symptomen in Altersheime
- chronische Unterkapazitäten auf Intensivstationen
- .....
Von der falschen therapeutische Anwendung von Hydroxychloroquin habe ich auch schon gelegentlich als Grund für die Übersterblichkeit gehört, allerdings findet man dazu in den Medien nicht viel. Da ich im Gegensatz zu bestimmten Kollegen hier aber mehr an Fakten und weniger an Personen interessiert bin, habe ich doch noch folgenden Artikel gefunden:
WHO Solidarity Studie
Angeblich haben weltweit 3.500 Patienten an dieser Studie der WHO teilgenommen, an einer Recovery Studie der Universität Oxford sogar 11.000 Menschen.
Dr. Köhnlein vertritt nun auch in neueren Interviews die Auffassung, dass die seiner Ansicht nach vorgenommene Überdosierung von Hydroxychloroquin mit einer der Gründe für die beobachtete Übersterblichkeit sei.
Nicht mehr und nicht weniger wollte ich mal als konstruktiven Disksussionsbeitrag hier einstreuen. Da ich selbst kein Arzt bin und auch über keinerlei entsprechende Vorkenntnisse verfüge, kann ich dies nicht weiter beurteilen. Vielleicht findet sich ja noch jemand, der noch weitere Erkenntnisse dazu beisteuern möchte.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 02.10.2020 - 10:41
von extremecarver
Angeblich Neandertaler Dna Sequenzen neuerdings als größter/großer Risikofaktor neben Alter wird auch genannt. Vor allem vorhanden bei Europäern und Ostasiaten. Nur komisch dass Afroamerikaner viel stärker betroffen sind und die haben keine Neandertaler DNA Sequenz Reste (USA Gefahr als Afroamerikaner zu sterben, vs als weißer gut doppelt so hoch). Nur Sonne und Vitamin D hört man kaum von WHO und Co... Obwohl Vitamin D Level in allen Studien ähnlich signifikant ist wie Alter...
Und persönlich kenne ich inzwischen über 10 Personen die symptomlos positiv waren, 2 Personen die etwas husten hatten und ein paar Tage Fieber, und Niemand der ernsthaft erkrankt ist/war. Der Spruch
Bald wird jeder jemanden kennen, der an Corona gestorben ist, muss korrekterweise heißen. Inzwischen kennt jeder jemanden der ohne Symptome in Quarantäne musste, bald wird jeder jemanden kennen, der mehrmals ohne Symptome in Quarantäne musste...
Da fängt man schon so langsam an zu glauben, dass eine einfache Lösung gar nicht gewollt ist, und das als jemand der Verschwörungstheorien sonst nichts ab kann. Sehe das eh überall, inzwischen glauben zig Leute (gut 1/3 die ich treffe) die sonst nix mit Esoterik, Homeopathie, Verschwörungstheorien und Co am Hut haben, dass COVID 19 nicht existiert bzw nur normale Grippe ist. Ich glaube das Vertrauen in die Politik wird dass sein, was neben der Wirtschaft am stärksten leiden wird bei dieser Panik Krise. Bei mir ist es im Prinzip schon soweit dass ich von der Politik her lieber in China leben würde als in den meisten europäischen Ländern. Lieber Diktatur die sich noch irgendwie um die Menschen kümmert - als Politik welche fast nur noch auf Lobbyisten hört (wobei mir direkte Demokratie ala Schweizer System am liebsten ist).
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 02.10.2020 - 10:56
von Tyrolens
Trifft aber nur Afroamerikaner und keine Afrikaner, oder? Die Afroamerikaner haben halt auch miese Lebensumstände.
Das mit dem Neandertaler Gen wird Trump hart treffen. Er hat ja reichlich davon.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 02.10.2020 - 11:03
von extremecarver
In Afrika die Bevölkerung ist halt sehr jung - und wohl auch genug in der Sonne. Afroamerikaner (also Afrikaner in USA) - sind halt in Breitengraden wo die Sonne viel schwächer ist als in den Ländern ihrer Ururur...Ahnen. Dazu in Afrika werden 2020 wohl alleine gut 1 Mio Menschen zusätzlich an HIV, Tuberkulose und Malaria sterben - also 1 Mio mehr als normal. Hungersnot, Staatsbankrotte usw - die Afrikaner sind die welche am stärksten unter der Krise leiden, und dass mit Abstand (haben trotzdem viel mehr Kinder wie Tote). Covid19 ist deren geringstes Problem - nur hat das dort die Politik nicht kapiert - oder kapieren wollen (auch weil Politiker dort halt großteils der Covid19 Risikogruppe angehören, die Bevölkerung aber großteils nicht).
Und die Afroamerikaner haben wohl deutlich bessere Lebensumstände im Schnitt als Afrikaner in Afrika...
Ich bin mir ziemlich sicher - Trump wird es nicht hart treffen. Der wird sich jetzt ordentlich Blutplasma mit Antikörpern geben lassen (das ist sicherlich wirksam, aber keine Therapie welche für die Masse möglich ist), evtl auch Calcifediol (da Fauci ja Vitamin D empfiehlt) - dazu die bestmögliche Betreuung. Auch wenn er Risikopatient ist. Nur falls er sich mit dubiosen Medikamenten vollpumpen lässt - ist der gefährdet (das wäre natürlich möglich dass er da auf grobe Cocktails besteht).
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 02.10.2020 - 11:19
von Tyrolens
Trump gurgelt jetzt sicher mit HCl.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 02.10.2020 - 11:36
von Pancho
NeusserGletscher hat geschrieben: 02.10.2020 - 07:52
Pancho hat geschrieben: 01.10.2020 - 22:10
Angeklagt ist der gute Mann auch nicht, dummes Zeug erzählen ist zum Glück nicht strafbar.
Hast Du Dir das ganze Interview angeschaut oder worauf basiert Deine Einschätzung?
Google doch einfach, wie von Kollege Pilatus angeregt, nach seinem Namen.
Eine wahre Fundgrube...
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 02.10.2020 - 13:08
von Theo
Pancho hat geschrieben: 01.10.2020 - 22:10
Theo hat geschrieben: 01.10.2020 - 18:35
Also entweder wird jetzt hier der Beweis ( nicht irgend eine Meinung oder die Darstellung irgend eines Unwissenden ) erbracht dass der zitierte Herr falsch liegt, ansonsten muss man davon ausgehen dass er recht hat und bis dahin gilt die Devise: Im Zweifel für den Angeklagten.
Ja, das ist eine charmante Idee, aber so geht das Spiel nicht...
...Corona wird hier bei uns in der Nachbarschaft durch kleine grüne Männchen mit rosa getupften Wasserpistolen verbreitet. Die landen hier in klaren Vollmondnächten mit ihren kleinen Drohnen mit chinesischer Flagge...
Das gilt jetzt, bis man mir das Gegenteil beweist.
Du merkst wo das hinführen würde....?
...direkt in die Neusser Vergletscherung...
Angeklagt ist der gute Mann auch nicht, dummes Zeug erzählen ist zum Glück nicht strafbar.
Ah ja klar, beweisen muss die Gruppierung der Corona-Jünger überhaupt nie etwas, die haben für sich entschieden dass sei automatisch immer recht haben. Die meisten der Systeme wo so argumentierten sind dann irgendwann mal, mehrheitlich sang und klanglos, für die Bevolkerung glücklicherweise untergegangen. Diejenigen wo noch bestehen sind im Ranking der Länder mit der besten Lebensqualität mehrheitlich irgendwo ab Platz 150 zu finden.
Zu den grünen Männchen äussere ich mich nicht weiter, aber wenn das deine Meinung ist dann wird es für dich so wohl stimmen.
Danksagungen erhalten von den üblichen verdächtigen. Tja dann, alles klar.
Dann noch zum Beitrag von Oliver.o, den ich wegen der Länge nicht zitiere. Wer ihn nochmals lesen will kann ja nach oben scrollen.
Die Studie ist gelinde gesagt einfach für den Müll. Es ist ja nicht so dass ich die Zahlen anzweifle, aber sie sagen einfach nicht die ganze Wahrheit aus und das wissen die Ersteller dieser Statistik selber auch besser als ich.
Viele der Älteren haben diese Jahr ein paar Monate länger gelebt weil es fast keine "normale" Wintergrippe gab, denn hätte es die so stark wie auch schon in anderen Jahren passiert hätten sie nicht mehr im April und Mai an Corona sterben können sondern wäre im Januar oder Februar mit der normalen Grippe ins Jenseits gewandert. Es gab einfach einen Teil der Bevölkerung für die wahr schlicht egal was da gekommen ist, die hätten nichts überlebt weil sie zu schwach waren, das gilt auch für den Bevölkerungsteil mit den Vorerkrankungen. Der nächste Teil der Bevölkerung ist der Teil wo an Corona gestorben ist, bei denen man aber weis dass sie den Sommer nicht oder kaum überlebt hätten.
Wenn man die Toten welche zu diese drei Bevölkerungsteilen gehören von der Gesamttodeszahl abzieht dann bleicht von eurem Corona so gut wie nichts mehr übrig.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 02.10.2020 - 13:28
von Pancho
Theo hat geschrieben: 01.10.2020 - 18:35
Also entweder wird jetzt hier der Beweis ( nicht irgend eine Meinung oder die Darstellung irgend eines Unwissenden ) erbracht dass der zitierte Herr falsch liegt, ansonsten muss man davon ausgehen dass er recht hat und bis dahin gilt die Devise: Im Zweifel für den Angeklagten.
Theo hat geschrieben: 02.10.2020 - 13:08
Dann noch zum Beitrag von Oliver.o, den ich wegen der Länge nicht zitiere. Wer ihn nochmals lesen will kann ja nach oben scrollen.
Die Studie ist gelinde gesagt einfach für den Müll.
Du bist einfach süß...
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 02.10.2020 - 16:10
von Bergwanderer
Aktueller ZDF-Bericht zur Situation im Kleinwalsertal, ab Minute 0.38 :
https://www.zdf.de/nachrichten/heute-in ... g-100.html
Zum Glück hat man seit heute Nachmittag eine Sonderregelung gefunden!
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 02.10.2020 - 16:26
von Theo
Tja, wie die Lösung dort aussehen sollte könnten die Spezialisten wie Pancho, Jan Tenner Oliver.o und ihre Daumendrücker auch mal darlegen.
Ist ihnen aber wohl zu mühsem, blöde Fragen stellen ist einfacher.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 02.10.2020 - 16:49
von Jan Tenner
Theo hat geschrieben: 02.10.2020 - 16:26
Tja, wie die Lösung dort aussehen sollte könnten die Spezialisten wie Pancho,
Jan Tenner Oliver.o und ihre Daumendrücker auch mal darlegen.
Ist ihnen aber wohl zu mühsem, blöde Fragen stellen ist einfacher.
Was hab ich mit Quarantäne-Maßnahmen für das KWT zu schaffen, dass ich sollte???
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 02.10.2020 - 17:05
von Pancho
Der Theo macht das schon...
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 02.10.2020 - 18:08
von Bergwanderer
Theo hat geschrieben: 02.10.2020 - 16:26
Tja, wie die Lösung dort aussehen sollte könnten die Spezialisten wie Pancho, Jan Tenner Oliver.o und ihre Daumendrücker auch mal darlegen.
Ist ihnen aber wohl zu mühsem, blöde Fragen stellen ist einfacher.
@Theo
So kleine Spitzen müssen doch nicht sein, oder?
Freue Dich lieber auf die kommende Wintersaison und die dann wunderbare weiße Bergwelt rund um Zermatt.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 02.10.2020 - 19:43
von NeusserGletscher
Ich kann Theos Frust schon verstehen. Aktuell meldet die Reisebranche ziemlich derbe Umsatzverluste. Und ich kann mir kaum vorstellen, dass dies im Winter grundlegend anders aussieht. Große Konzerne wie Airbus oder TUI werden vom Staat gestützt. Aber um die Leistungsträger vor Ort, Bergbahnen, Hotels, Restaurants und deren Beschäftigte, da kümmert sich aller Wahrscheinlichkeit niemand. Wobei dies auch für die Beschäftigten vieler Konzerne zutrifft. Man hört derzeit als Außenstehender nicht viel, aber ich kann mir vorstellen, dass es derzeit bei den Hotels nur so an Absagen hagelt. Wer denkt denn ernsthaft mit Kind und Kegel jetzt an Wintersport, wenn anschließend erst einmal 2 Wochen Quarantäne für die ganze Familie drohen?
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 02.10.2020 - 21:07
von ski-chrigel
Theo ist aber im Schweizer Bergtourismus zu Hause und der florierte diesen Sommer wie selten. Und wenn hyperventilierende Politiker nicht noch einen Strich durch diese Rechnung machen, wird das auch im Winter so sein. Aber ja, ich wiederhole mich.
Was hingegen neu in den Medien ist, dass ich mich in einer zunehmend grösseren Gesellschaft befinde:
Jedem Fünften gehen die Corona-Massnahmen zu weit
Und das obwohl ich mir bewusst bin, dass unsere Massnahmen viel weniger weit gehen als in Deutschland und neuerdings auch (wieder) in Österreich.
Schweizer wollen nicht um jeden Preis Todesfälle verhindern
https://www.20min.ch/story/jedem-fuenft ... 8258443332
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 02.10.2020 - 22:15
von wmenn
6%: Gehen viel zu wenig weit
18%: Gehen etwas zu wenig weit
53%: Sind angemessen
12%: Gehen etwas zu weit
9%: Gehen viel zu weit.
Die Schlagzeile könnte also auch lauten: "Einem Viertel der Schweizer gehen die Maßnahmen nicht weit genug!"
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 02.10.2020 - 22:17
von Tobi-DE
NeusserGletscher hat geschrieben: 02.10.2020 - 19:43
(...)
Man hört derzeit als Außenstehender nicht viel, aber ich kann mir vorstellen, dass es derzeit bei den Hotels nur so an Absagen hagelt. Wer denkt denn ernsthaft mit Kind und Kegel jetzt an Wintersport, wenn anschließend erst einmal 2 Wochen Quarantäne für die ganze Familie drohen?
Hier, hier! Ich!
Wie gesagt, ich baue auch darauf, dass ich mich nach der dann hoffentlich geltenden Regel an Tag 5 "freitesten" kann... oder noch besser: Tirol einfach kein Risikogebiet mehr ist.
Wird schon, bisschen Optimismus Leute!
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 02.10.2020 - 22:20
von ski-chrigel
wmenn hat geschrieben: 02.10.2020 - 22:15
6%: Gehen viel zu wenig weit
18%: Gehen etwas zu wenig weit
53%: Sind angemessen
12%: Gehen etwas zu weit
9%: Gehen viel zu weit.
Die Schlagzeile könnte also auch lauten: "Einem Viertel der Schweizer gehen die Maßnahmen nicht weit genug!"
Sag ich ja, neu ist mE. dass in den Medien so berichtet wird.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 02.10.2020 - 22:39
von F. Feser
Wenn ihr euch nicht ernsthaft und kurzfristig zurück auf die sachliche Diskussionsebene ohne Angriffe, Geschwurbel oder sonstige Ausfälle begebt mach ich hier zu. Dauerhaft. Letzte Warnung!
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 02.10.2020 - 23:08
von ski-chrigel
Irritiert mich zwar etwas, dass Deine Grätsche unmittelbar nach meinem Post erfolgt, aber auch nach längerem Nachdenken bin ich mir sicher, dass Du damit andere gemeint hast.