Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Laax/​Flims/​Falera

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
paddington
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 725
Registriert: 08.04.2005 - 11:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von paddington »

Ich zweifle etwas am neuen Talstations-Standort Alp Sogn Martin. Es spricht auch einiges dagengen.

- Sogn Martin ist nicht direkt von Nagens aus zu erreichen (kann man auf den Fotos von STB17 gut sehen)
- Es wird dieses Jahr eine Beschneiungsanlage/Stromerschliessung zur alten La Siala Talstation gebaut!
- Verbindung Crap Masegn - Sogn Martin ist nicht möglich (deshalb taugt sie auch nicht als Ersatz er 6er Gondel)
- Verbindung Neue Bergstation Ruschein Lift - Sogn Martin ist wenn überhaupt möglich, ein mühsamer Ziehweg.

Die 720 Meter des fixen 4er Sessels sind meiner Meinung nach auch zu kruz um La Siala auf dem bestehenden Hang zu erschliessen.

Ich könnte mir darum folgendes Vorstellen.

Bild

Die neue 6 KSB geht von der alten Talstation zum dem Punkt wo die schwarze Piste 26 startet und mann nach Elm runterschauen kann.
Die kurze fixe 4er führt von hinten bis ganz auf den Gipfel.

Voteile:
- Die Piste 26 bleibt direkt erschossen.
- kein schieben zum Vorab.
- neue Pistenmöglichkeiten Richtung Grauberg.

Nachteil:
- Der 4er liegt im Kanton Glaurs und das könnte schwierig werden mit einer Bewilligung.

oberländer
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 565
Registriert: 05.09.2009 - 13:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von oberländer »

Zu der Alp Ruschein. Da sprichst Du von einer 6-KSB. Würde hier ein Vierer-Sessel nicht ausreichen?
Ich gehe hier einfach von dem momentanen Trend aus. Heute werden kaum noch 4er Sesselbahnen gebaut. Die meisten 6er Sesselbahnen, die heute gebaut werden, haben Kapazitäten, die auch eine 4er Sesselbahn schaffen würde.
Eine Monsteranlage muss hier wohl nicht entstehen, doch ich denke auch, dass die Bahn gar nicht eine so geringe Kapazität braucht. Zwei direkte Wiederholungsabfahrten, die Abfahrt vom Vorab (und eine Skiroute) und eine Abfahrt von der Station Crap Masegn. Auch auf der Rückseite sollen neue Abfahrten entstehen (nach Fuorcla).
Die heutige Bahn ist ja auch nicht gerade schlecht besucht (gerade bei gutem Wetter). Teilweise wird die direkte Wiederholungsabfahrt gesperrt, weil unten schon so lange Wartezeiten sind. Wiederum andere meiden die Bahn wahrscheinlich schon so, wegen der Gefahr vor ziemlich langen Wartezeiten und der langen Fahrzeit. Dies wird sich alles bei einer neuen Bahn ändern. Ich denke, die Ecke wird um einiges voller, wenn dort eine moderne schnelle Bahn steht.
Das sind die Gründe warum ich denke, dass dort eher eine 6-KSB als eine 4-KSB gebaut wird. Wissen tu ich es allerdings nicht.
Die heutige Bahn ist auch ein fixer 2er Sessel. Dass da Wartezeiten entstehen, liegt auf der Hand. Die "hintenrum" Abfahrt ist für mich die schönste im ganzen Gebiet. Es wäre schade, würde diese Piste durch den Sechser-Sessel zu attraktiv und damit überbevölkert.
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von Whistlercarver »

Hallo
Warum wird es schwierig eine Bewilligung für den 4er zu bekommen wenn er im Kanton Glarus liegt? Haben die da strengere Gesetzte oder gar einen Ausbaustop von Skigebieten?
ich persönlich fände die zuletzt hier gezeigte Version von La Siala super.

Gruß Andreas
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von Pilatus »

Ausbaustopp haben wir so gut wie überall in der Schweiz :lol: Also innerhalb von bestehenden Skizonen kann man glaub ich schon noch relativ leicht eine neue Bahn bauen, aber eine Umzonung scheitert so gut wie immer an den Einsprachen. Wenn also das Gebiet da schon eingezont ist, dann wäre es wohl nicht so dramatisch. Aber es würde wohl zu einem erhöhten bürokratischen Aufwand führen, da man dann für diese Anlage separat in Kanton Glarus Steuern zahlen müsste etc.
Eschinger
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 131
Registriert: 04.09.2006 - 22:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Donaueschingen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von Eschinger »

Hallo Leute!
Ich habe mit drei Bahnen sogar untertrieben! Guckst du hier im neuen Geschäftsbericht auf Seite 10:
http://www.weissearena.ch/fileadmin/inv ... B_0910.pdf
Benutzeravatar
Vadret
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3065
Registriert: 08.10.2006 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von Vadret »

Interessant!

Wenn auf dem Winter 2011/12 wenigstens Eine der angekündigten 5-6 Bahnen gebaut wird, dann fress ich einen Besen :|

Hab die Bahnen mal in einer Karte eingezeichnet anhand der angegeben Flurnamen im GB.

Grosse Fragen werfen bei mir die Bahnen Val Dado–Crap Masegn (Talstationsstandort, evt direkte Anbindung ab Curnius?), Midada Sut-Prau Grass (Was nützt Die??) und die immernoch unklare Situtation um die La Siala Sogn Martin Bahnen.

http://www.mapplus.ch/frame.php?map=&x= ... fc9&size=2
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17
Benutzeravatar
xcarver
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2207
Registriert: 16.09.2006 - 13:29
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von xcarver »

da bin ich echt auch mal gespannt... :wink:
aber an und für sich finde ich den ansatz nicht nur bestehende anlagen zu ersetzen sondern die bahnen auch gleich anders (optimiert) anzuordnen nicht schlecht :!:
vorraussetzung ist natürlich, das im gegenzug nicht andere gebietsteile wegfallen :naja:

@Midada Sut-Prau Grass-bahn: vielleicht ein rückbringer, damit die jetzigen alp ruschein-abfahrten nicht wegfallen :?:
Live-Ticker-Saison 2012/13
47 Skitage
(23x SFL, 7x Oberjoch, 6x SHL, 4x Stubaier Gletscher, 2x Gurgl, 1x Sölden, 2x Jungholz, 1x Warth, 1x Feldberg)
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
paddington
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 725
Registriert: 08.04.2005 - 11:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von paddington »

Midada Sut-Prau Grass wird ein Zugeständnis an die Gemeinde Ruschien sein, die in Mida Sut ein Restaurant betreibt. Ohne diesen Rückbringer hätten sie wohl kaum die Bewilligung für eine neue Bahn gegeben.
Benutzeravatar
Estiby
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1986
Registriert: 23.08.2004 - 16:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von Estiby »

paddington hat geschrieben:Midada Sut-Prau Grass wird ein Zugeständnis an die Gemeinde Ruschien sein, die in Mida Sut ein Restaurant betreibt. Ohne diesen Rückbringer hätten sie wohl kaum die Bewilligung für eine neue Bahn gegeben.
Das denke ich auch. Hab mich schon die ganze Zeit gefragt, was dann mit der Schneebar dort passiert. Wurde ja 'gerade erst' erneuert. Damit wird es die jetzige Skiroute 78 wohl doch weiter geben (oder wird sie mit einer neuen Bahn vielleicht sogar zur richtigen Abfahrt, damit die Bahn mehr Frequenzen bekommt?)
Vielleicht ist die weiter oben erwähnte kurze 4-SB ja genau diese Bahn, hier würde eine fixe Bahn reichen. Und bei La Siala hört sich ja eh nach einer EUB mit Mittelstation ca. bei der alten Bergstation des Grischlifts an. Damit wäre die Erreichbarkeit des Gletschers von Nagenserseite zwar nicht verbessert (Es sei denn Sogn Martin bzw. die Talstation der neuen Bahn, die ja auch etwas unterhalb von Sogn Martin liegen könnte, ist doch direkt von Nagens erreichbar), aber die untere Sektion würde blaue Abfahrten für schwächere Skifahrer erschließen: Jetzige blaue Abfahrt 29 wäre wohl wieder über diese Bahn erschlossen, die ehemalige Abfahrt Val da Dumengias könnte man wieder reaktivieren und die jetzige Skiroute 79 wird wohl auch zur richtigen Abfahrt umgebaut und Potential für weitere Abfahrten gäbe es auch noch.

Insgesamt jedenfalls sehr spannend, aber mal schauen, was wirklich kommt.

Die Bahn Val Dado-Crap Masegn verstehe ich jedoch nicht so richtig. Wäre ja eine Neuerschließung, aber für Wiederholungsabfahrten wäre wohl als Bergstationsstandort Crest da Tiarms besser. Oder jetzt mal so in die Runde gestellt: Könnte die Bahn ein erste Schritt sein Ladir an das Skigebiet anzuschließen?
axisofjustice
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 797
Registriert: 08.09.2009 - 14:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Freiburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von axisofjustice »

Höchst interessant. Plausibel finde ich auch Gurtners Aussage, Veränderungen an der Bahn-Infrastruktur müssen großflächig erfolgen. Anhand der erwähnten Neuerungen sieht man, dass es stimmt: gerade in einem Gebiet wie FLF, wo viele Lifte nur durch mehrere Zubringer erreichbar sind, kann man nicht einfach irgendwo einen kleinen neuen Lift bauen. Wenn investiert wird, muss ein kompletter Teil des Skigebiets neu gestaltet werden.

Anscheinend hat die WAG in den letzten Jahren genug angespart und mit Rocksresort so gut gewirtschaftet, dass das Geld jetzt da ist um gleich zwei Teile des Gebiets (Südseite Crap S/M; La Siala) komplett umzugestalten.


Zu der Val Dado-Bahn:
ich stelle sie mir als eine Bahn für Wiederholungsfahrten von Masegn vor. Kann mit Val Dado nicht der Anfang des Tales, also der Einstieg des Treis Palas-Liftes gemeint sein? Genau an der Piste wünschen sich doch viele Laaxer schon seit Jahren eine Wiederholungsmöglichkeit.


Das ist reine Spekulation, aber so würden es zumindest Sinn ergeben.
2012/13
16.11-18.11: Tux
26.12-02.01: Saas Fee
11.01-13.01: Hasliberg
24.02 : Andermatt
27.02-03.03: Val di Sole
23.03-30.03: Laax
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Naturbahnrodler
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1508
Registriert: 02.01.2007 - 18:52
Skitage 19/20: 2
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pfäffikon, Zürich
Hat sich bedankt: 138 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von Naturbahnrodler »

Mir macht es den Anschein, dass man sich mit der Gemeinde Ruschein einigen konnte, jedoch nicht mit der Gemeinde Ladir. Der untere Alp Ruschein Lift wird wohl knapp bis zur Gemeindegrenze gehen (Prau Grass) Der obere führt dann an der Grenze vorbei.

Bezüglich Val Dado - Crap Masegn stimme ich axisofjustice zu, die Talstation würde irgendwo bei der Talstation des Treis Palas Lifts zu stehen kommen.

Ich hab auch noch ein bischen gezeichnet (rot) im Vergleich zu corviglia-fan interpretation (blau)
Bild
Benutzeravatar
Estiby
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1986
Registriert: 23.08.2004 - 16:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von Estiby »

Bezüglich Val Dado - Crap Masegn stimme ich axisofjustice zu, die Talstation würde irgendwo bei der Talstation des Treis Palas Lifts zu stehen kommen.
Das würde natürlich Sinn machen, so einen Lift hatte ich mir auch schon vor ein paar Jahren gewünscht (müsste weiter vorne im Topic sogar noch was geben :wink: ). Hoffe nur, dass damit nicht der 2-SL Treis Palas abgebrochen wird. Den kann man gut als Rückbringer vom Crap Masegn zum Crap Sogn Gion nehmen.

Mit dem neuen Lift an der Stelle könnte ich mir auch vorstellen, dass gleich zwei Abfahrten reaktiviert werden (irgendwie gibt es an so vielen Stellen im Gebiet solche Abfahrten :wink:, unter anderem auch eine zwischen den Abfahrten 'Siala West' 26 und 'Uno' 76 bei der 3-KSB La Siala. Diese war im Pistenplan 94/95 als schwarze Abfahrt mit dem Namen 'Due' eingezeichnet. Siala West und Uno waren übrigens als rote Abfahrten eingezeichnet 8O ):
Die eine Abfahrt war früher als blaue Abfahrt (von unten gesehen) rechts von den bestehenden Abfahrten eingezeichnet (Von den Pistenplänen, die ich besitze, ist diese das letzte mal 94/95 eingezeichnet, 97/98 fehlt sie bereits. Sie hieß übrigens 'Treis Palas').
Die zweite Abfahrt war als rote Abfahrt links von den bestehenden Abfahrten eingezeichnet. (In meinem ältesten Pistenplan von 88/89 ist diese bereits nicht mehr eingezeichnet, im Skiatlas von 86/87 jedoch schon noch).
Benutzeravatar
paddington
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 725
Registriert: 08.04.2005 - 11:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von paddington »

Vor lauter neuen Bahnen sind die diesjährigen und "realistischeren" Neuerungen fast untergegangen.

Neben den bereits bekannten neuen Kabinen für die Crap Sogn Gion Bahn, erhält der Arena Express eine Kapazitätserhöhung! Bin gespannt, ob sie die Arena8 Gondeln nochmal nachbauen oder einfach hohe Omegas verwenden. (so ala Zermatt) Die Bahn könnte dadurch in Plaun auch wieder durchfahrbetrieb haben.

Benutzeravatar
Estiby
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1986
Registriert: 23.08.2004 - 16:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von Estiby »

Hab ich mich auch schon gefragt. Ist ja die einzige Bahn, die diesen Kabinentyp hat, oder? Na vielleicht bekommt die neue Bahn La Siala, falls es eine EUB wird, auch diesen Kabinentyp und die lassen gleich ein paar mehr bauen :wink: Aber dann bitte auch gleich überall Skiköcher nachrüsten. Die Kabinen sind zwar riesig, aber die Skier mit rein nehmen ist nervig und die Scheiben sind dermaßen verkratzt.
oberländer
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 565
Registriert: 05.09.2009 - 13:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von oberländer »

Auch wenn es mehr oder weniger offiziell im Geschäftsbericht steht: Ich bleibe dabei, glauben werde ich's erst, wenn die Bagger auffahren. Denn ich will nicht so recht glauben, dass selbst ein Riesengebiet wie Laax in einer Saison gleich fünf Bahnen gleichzeitig bauen kann. Entsprichts aber der Wahrheit, dann werde ich meine früher geäuserte Kritik zurücknehmen, denn dann zeigt sichs, dass Gurtner nicht die Erneuerung "verschlafen" hat, sondern das finanzielle aufsparte, um dann gleich in den genannten Gebieten kein Stein auf dem anderen lassen zu können. Und das macht Sinn: Die Projekte sehen sehr vielversprechend aus.
Es ist aber auf jedem Fall gut zu sehen, dass nach fünf Jahren sich endlich bahnmässig wieder mal wirklich was tut. Bleibt nur zu hoffen, dass de grossen Worten nun endlich Taten folgen.
Neben den bereits bekannten neuen Kabinen für die Crap Sogn Gion Bahn, erhält der Arena Express eine Kapazitätserhöhung! Bin gespannt, ob sie die Arena8 Gondeln nochmal nachbauen oder einfach hohe Omegas verwenden. (so ala Zermatt) Die Bahn könnte dadurch in Plaun auch wieder durchfahrbetrieb haben.
Wird wohl eine Kostenfrage sein. Ich tippe auf die Omegas. Denn ein Nachbau einer alten Kabine würde nur aus astetischen Gründen Sinn machen. Durchfahrbetrieb könnte man ja jetzt schon fahren. Der Durchfahrbetrieb finde ich aber nicht so toll. Gerade bei der Rückfahrt am Abend (für die, die nicht abfahren; oder bei geschlossenen Talabfahrt) lassen sich die Menschenmassen der beiden Kanäle (Nagens/Plaun) so viel besser regeln. Bei Durchfahrbetrieb besteht die Gefahr, dass die von Plaun her kommenden in die Röhre gucken, da die Kabinen von Nagens her bereits gefüllt sind.
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von Pilatus »

Ich kann mir nicht vorstellen, dass Nachbauten so viel teurer sein sollen! Schliesslich dürfte man bei der CWA die Pläne für diese Gondeln noch haben produzieren muss man sie sowieso.
Benutzeravatar
paddington
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 725
Registriert: 08.04.2005 - 11:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von paddington »

Kennt jemand die aktuellen Kapazitäten des Arena-Express Sektion 1 bez. 2&3.
In einer früheren Präsentation wurde einmal von einer möglichen Kapazitätserweiterung auf 3000 Personen/Stunde geschrieben.
Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von Theo »

Laut Garaventa Gazette von damals wurde auf allen sektionen mit 1800p/h angefangen. Maximal möglich sind 2600p/h.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
Benutzeravatar
Estiby
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1986
Registriert: 23.08.2004 - 16:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von Estiby »

Und nun wieder zurück zu noch einem anderem Thema: Es gibt wieder "neues" zur Cassonsbahn und dem Bereich Flims-Foppa-Naraus:

:arrow: http://www.localitads.ch/fileadmin/user ... 092010.pdf

Zusammengefasst:

Kurzfristig:
- Erarbeitung eines Winter- und Sommerkonzepts für das Gebiet Foppa/Naraus. Ziel bis Frühjahr 2011 Grundlagen ausarbeitet zu haben, um diese schnellstmöglich umzusetzen zu können.
- Gebiet soll mit "redimensionierten" Spalignalift (heißt es nun eigentlich Spaligna oder Spalegna oder geht beides?) zum Beginnerbereich gemacht werden.
- Trennung von Wanderen und Bikern
- Schlittenbahn und Spalignalift sollen Sommernutzung erhalten
- Mithilfe des Projekts Wasserwelten soll eine mit geringem Aufwand eine Beschneiung auf Flimserseite möglich sein

Mittelfristig:
- Weisse Arena würde die Cassonsbahn mit 2015 (Konzession und Betriebsbewilligung läuft ab) weiter betreiben, wenn der Verein Pro Flims-Cassons die entsprechenden Kosten und sicherheitstechnische Erfordernisse zur Verfügung stellt. (Bis 2011 ist der Betrieb durch eine Vereinbarung sicher gestellt - siehe im Topic weiter vorne)
- 2012 muss das Seil ersetzt werden (Kosten übernimmt nicht die Weisse Arena Gruppe) damit der obere Punkt möglich ist

(Hier stellen sich halt die Fragen -davon steht nichts im Text-, ob sich bei einem möglichen Neubau 2015 es sich lohnt jetzt so viel Geld in die Bahn zu stecken. Außerdem, was ist mit dem Winterbetrieb der Bahn 2011/12: Ende 2011 ist Schluss, neue Seile erst 2012?)

Langfristig:
Neue Cassonserschließung nur realistisch mit einem Resort Vein. Mit Grundeigentümern wird bereits gesprochen.


Heute ist übrigens die Generalversammlung des Vereins Pro Flims-Cassons.

Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von ATV »

Ich war letzten 2 Wochen 2 mal in Laax wandern. Meiner Meinung nach sind die Bahnen so geplant:
Bild
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
axisofjustice
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 797
Registriert: 08.09.2009 - 14:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Freiburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von axisofjustice »

Hmm...ich denke, die Alp Sogn Martin-Bahn hat ihre Bergstation direkt am Anfang der schwarzen 26. War mal so frei: Bild
2012/13
16.11-18.11: Tux
26.12-02.01: Saas Fee
11.01-13.01: Hasliberg
24.02 : Andermatt
27.02-03.03: Val di Sole
23.03-30.03: Laax
↓ Mehr anzeigen... ↓
Hetzl00r
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 312
Registriert: 03.07.2008 - 19:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von Hetzl00r »

Ich hatte gedacht dass die Alp Ruschein Bahn eher am P 2412 ankommt. So wie du das eingezeichnet hast, wäre aber eine direkte Piste nach Sogn Martin möglich.
Benutzeravatar
Firnfan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 372
Registriert: 15.08.2007 - 09:00
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 42
Skitage 21/22: 4
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zürich / Graubünden
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 42 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von Firnfan »

Der Ersatz der Ruschein-Bahn ist bei Kollege ATV falsch eingezeichnet: Wenn man die Aussagen von Gurtner im Geschäftsbericht präzise übersetzt, werden die Bahnen in etwa so gebaut werden, wie dies Kollege Naturbahnrodler in seinem Post eingezeichnet hat, nämlich:

a) "Plaun da Puolpas–Fuorcla da Sagogn": Quasi Ersatz Ruschein-Sesseli, aber Verschiebung mehr oder weniger parallel nach Norden, mit Bergstation effektiv wohl in der Nähe von Punkt 2482. Somit unten kein Stöcklen mehr und oben kann direkt in Abfahrt Vorab-Fuorcla reingefahren werden.

b) "Middada Sut-Plaun Grass": Sieht nach Klein-Sesseli aus, Start von jetziger Talstation Ruschein, etwa bis 1/3 Höhe Richtung Masegn, nach links/Norden verschoben -> damit ist sichergestellt, dass die schönen Abfahrten vom Masegn Richtung Ruschein weiterhin möglich sind.

Bezüglich Bergstation des langen Sesselis von der Alp Sogn Martin bin ich ebenfalls anderer Ansicht: Gurtner bezeichnet diese Bahn wörtlich mit "Alp Sogn Martin - Rudien - La Siala" -> wenn man sich exakt an diese Gebietsbezeichnungen hält, wird der obere Teil ziemlich genau dem bisherigen Trasse des 3-er Sessels folgen; daraus folgt wohl auch - auch wenn dies Gurtner nicht explizit erwähnt - dass der 3-er Sessel ersatzlos gestrichen und auch nicht mit einer Kurzvariante ersetzt wird. Nur mit dieser Linienführung ist auch weiterhin die Nordabfahrt Richtung Grauberg möglich (übrigens, dies wäre m.E. noch die 6. notwendige Bahn, nämlich die Direktfahrt von Grauberg auf den La Siala).
Zuletzt geändert von Firnfan am 07.09.2010 - 15:59, insgesamt 1-mal geändert.
axisofjustice
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 797
Registriert: 08.09.2009 - 14:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Freiburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von axisofjustice »

@Firnfan:
übrigens, dies wäre m.E. noch die 6. notwendige Bahn, nämlich die Direktfahrt von Grauberg auf den La Siala
Bloss nicht. Das Prinzip "viele Anlagen, wenig Abfahrten" kennt man inzwischen zu genüge aus anderen Destinationen. Es reicht, wenn wie bisher eine Anlage (La Siala) drei Pisten und ein paar Varianten erschließt, nicht andersherum.
2012/13
16.11-18.11: Tux
26.12-02.01: Saas Fee
11.01-13.01: Hasliberg
24.02 : Andermatt
27.02-03.03: Val di Sole
23.03-30.03: Laax
↓ Mehr anzeigen... ↓
jwahl
Moderator a.D.
Beiträge: 4505
Registriert: 11.07.2002 - 01:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 122 Mal
Danksagung erhalten: 85 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von jwahl »

paddington hat geschrieben:Vor lauter neuen Bahnen sind die diesjährigen und "realistischeren" Neuerungen fast untergegangen.

Neben den bereits bekannten neuen Kabinen für die Crap Sogn Gion Bahn...
Kurze Frage: Die Stationen müssen dann doch eigentlich Verschiebeperrons erhalten oder sind keine größeren Umbauten notwendig?

Jakob

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“