Seite 45 von 70

Re: Andermatt News

Verfasst: 11.09.2017 - 20:07
von benjamin
Aktuelles Bild der Mittelstation Nätschen (Sa 09.09), https://www.facebook.com/photo.php?fbid ... 049&type=3

Re: Andermatt News

Verfasst: 14.09.2017 - 14:01
von benjamin
Sofern die Witterung mitspielt, wird der Sessellift Schneehünerstock fertig erstellt - und damit die einseitige Verbindung nach Sedrun.

http://www.andermatt-swissalps.ch/posts ... -skiarena/

In der Präsentation wird immer noch mit dem "alten" Masterplan gearbeitet, sonstige Infos (Tarife, neuer Pistenplan) sind noch nicht aufgeschaltet.

Re: Andermatt News

Verfasst: 14.09.2017 - 19:03
von Chlosterdörfler
Medienorientierung: Ski Arena vom 14.09.2017

Interessante Medien Beilage: https://www.dropbox.com/sh/i19dveadg3wa ... r+2017.pdf

Es hat 53,4 % Schweizergäste welche dort Übernachten. Auf der letze Seite ist die Anzahl Schnee Sonnenscheintage (2014-2016) im vergeich zu andren Destinationen aufgeführt.
Quelle: https://www.dropbox.com/sh/i19dveadg3wa ... Sept17.pdf

Re: Andermatt News

Verfasst: 14.09.2017 - 19:22
von Theo
Dre neue Bahnen bezieht sich auf zwei Sektionen Gondelbahn und eine Sesselbahn. Eine weitere Anlage wird für diesen Winter sicherlich nicht fertig werden.

Re: Andermatt News

Verfasst: 14.09.2017 - 19:58
von ski-chrigel
benjamin hat geschrieben:Sofern die Witterung mitspielt, wird der Sessellift Schneehünerstock fertig erstellt - und damit die einseitige Verbindung nach Sedrun.

http://www.andermatt-swissalps.ch/posts ... -skiarena/
Theo hat geschrieben:Dre neue Bahnen bezieht sich auf zwei Sektionen Gondelbahn und eine Sesselbahn. Eine weitere Anlage wird für diesen Winter sicherlich nicht fertig werden.
Was stimmt jetzt? In der Pressemitteilung geht es nicht eindeutig hervor, je nachdem was man unter "wird gearbeitet" versteht:
Aktuell wird an der Gondelbahn Andermatt – Nätschen – Gütsch («Gütsch-Express») gearbeitet, die ab Bahnhof Andermatt über die neue Mittelstation am Nätschen mit Restaurant («MATTI Familienrestau- rant») und Kinderland («MATTI KidsArena») zur Bergstation Gütsch führt. In Richtung Schneehüener- stock wird an den beiden Sesselbahnen Hinterbördli – Strahlgand («Lutersee-Flyer») sowie Vordere Felli – Schneehüenerstock («Schneehüenerstock-Flyer» gearbeitet.

Re: Andermatt News

Verfasst: 15.09.2017 - 09:11
von simmonelli
benjamin hat geschrieben:Sofern die Witterung mitspielt, wird der Sessellift Schneehünerstock fertig erstellt - und damit die einseitige Verbindung nach Sedrun.
Selbst wenn der Lift fertig wird, sehe ich noch keine einseitige Verbindung nach Sedrun, da es ja noch keine Piste gibt. Und soweit ich die News verstanden habe, darf man die erst bauen, wenn es die Genehmigung für die Gondel vom Oberalppass Richtung Andermatt gibt.

Und da man offensichtlich an der Piste "bauen" muss, vermute ich mal, dass man nicht so einfach im Gelände abfahren kann. Aber vielleicht kann dazu mal jemand etwas sagen, der sich dort auskennt.

Mich interessiert das auch, da ich mit einem Freund und unseren dann in Summe 5 Kindern immer ein WE in die Alpen zum Skifahren gehe und dafür dieses Jahr ev. nach Andermatt wollte.

Re: Andermatt News

Verfasst: 15.09.2017 - 09:15
von simmonelli
Theo hat geschrieben:Dre neue Bahnen bezieht sich auf zwei Sektionen Gondelbahn und eine Sesselbahn. Eine weitere Anlage wird für diesen Winter sicherlich nicht fertig werden.
Naja, in der Pressemitteilung steht: "In Richtung Schneehüenerstock wird an den beiden Sesselbahnen Hinterbördli – Strahlgand («Lutersee-Flyer») sowie Vordere Felli – Schneehüenerstock («Schneehüenerstock-Flyer» gearbeitet." und auch "... bis zu drei Helikopter sind derzeit im Gebiet Andermatt – Nätschen – Gütsch – Schneehüenerstock im Einsatz, damit in der Wintersaison 2017/2018 der grösste Teil der Skigebietsverbindung Andermatt-Sedrun in Betrieb genommen werden kann." (Hervorhebungen von mir)

Also nach meinem Dafürhalten versuchen sie schon die Gondelbahn und beide Sessel bis hinter zum Schneehüenerstock fertig zu bekommen. Ob's klappt wird man sehen ...

Re: Andermatt News

Verfasst: 15.09.2017 - 10:30
von Naturbahnrodler
simmonelli hat geschrieben: Und da man offensichtlich an der Piste "bauen" muss, vermute ich mal, dass man nicht so einfach im Gelände abfahren kann. Aber vielleicht kann dazu mal jemand etwas sagen, der sich dort auskennt.
Auskennen tu ich mich nicht, aber den Masterplan habe ich mir angeschaut.
Die Piste und die Abfahrtsroute sind weit von einander entfernt. Wenn nun die Piste nicht geöffntet werden kann, so kann man sehr wohl bereits heute die Abfartsroute abfahren. Beweis gibts hier:
Möglich ist dies nicht etwa durch technische Anlagen, sondern durch den Einsatz von echten Pferdestärken. Gestern Vormittag fuhr eine Pferdekutsche vom Gütsch in Richtung Schneehüenerstock. Fahrgäste waren einige Skifahrer, darunter auch Samih Sawiris. Vom Endpunkt der Kutschenfahrt raste die Gruppe dann über den momentan noch spärlich vorhandenen Schnee hinunter zum Oberalppass.
http://mobile.nidwaldnerzeitung.ch/nach ... m%20Mittag

Re: Andermatt News

Verfasst: 15.09.2017 - 11:01
von simmonelli
Naturbahnrodler hat geschrieben: Auskennen tu ich mich nicht, aber den Masterplan habe ich mir angeschaut.
Die Piste und die Abfahrtsroute sind weit von einander entfernt. Wenn nun die Piste nicht geöffntet werden kann, so kann man sehr wohl bereits heute die Abfartsroute abfahren. Beweis gibts hier:
Möglich ist dies nicht etwa durch technische Anlagen, sondern durch den Einsatz von echten Pferdestärken. Gestern Vormittag fuhr eine Pferdekutsche vom Gütsch in Richtung Schneehüenerstock. Fahrgäste waren einige Skifahrer, darunter auch Samih Sawiris. Vom Endpunkt der Kutschenfahrt raste die Gruppe dann über den momentan noch spärlich vorhandenen Schnee hinunter zum Oberalppass.
http://mobile.nidwaldnerzeitung.ch/nach ... m%20Mittag
Guter Punkt. Aber lassen wir uns überraschen. Wenn der Lift fertig ist, könnte ich mir vorstellen, das man seitens der Bergbahnen zumindest eine Route steckt, um eine Anhaltspunkt zum Abfahren zu geben. Falls nicht, werden wohl einige den Lift unten im Tal sehen und meinen sie könnten da so einfach hinfahren und hängen dann im Hang :roll:

Re: Andermatt News

Verfasst: 15.09.2017 - 12:13
von Estiby
ski-chrigel hat geschrieben:
benjamin hat geschrieben:Sofern die Witterung mitspielt, wird der Sessellift Schneehünerstock fertig erstellt - und damit die einseitige Verbindung nach Sedrun.

http://www.andermatt-swissalps.ch/posts ... -skiarena/
Theo hat geschrieben:Dre neue Bahnen bezieht sich auf zwei Sektionen Gondelbahn und eine Sesselbahn. Eine weitere Anlage wird für diesen Winter sicherlich nicht fertig werden.
Was stimmt jetzt? In der Pressemitteilung geht es nicht eindeutig hervor, je nachdem was man unter "wird gearbeitet" versteht:
Aktuell wird an der Gondelbahn Andermatt – Nätschen – Gütsch («Gütsch-Express») gearbeitet, die ab Bahnhof Andermatt über die neue Mittelstation am Nätschen mit Restaurant («MATTI Familienrestau- rant») und Kinderland («MATTI KidsArena») zur Bergstation Gütsch führt. In Richtung Schneehüener- stock wird an den beiden Sesselbahnen Hinterbördli – Strahlgand («Lutersee-Flyer») sowie Vordere Felli – Schneehüenerstock («Schneehüenerstock-Flyer» gearbeitet.
Also in der Präsentation SkiArena September 2017 (Seite 37) steht es ziemlich eindeutig drin (siehe Beitrag Chlosterdörfler):
Weitere New Wintersaison 2017/18 (jpg)
:arrow: Gondelbahn + 2 Sesselbahnen

Re: Andermatt News

Verfasst: 15.09.2017 - 12:42
von ski-chrigel
Ja gut, dann hoffen wir mal, dass sie fertig werden. In Andermatt glaube ich das jeweils erst, wenn es soweit ist...

Re: Andermatt News

Verfasst: 15.09.2017 - 15:11
von simmonelli
Das dürfte für die meisten Skigebiete gelten, oder? :wink:

Re: Andermatt News

Verfasst: 15.09.2017 - 15:36
von ski-chrigel
Nein, das würde ich so nicht sagen.

Re: Andermatt News

Verfasst: 15.09.2017 - 16:43
von Lukasias1
Ein sehr spannender Bericht von Radio Pilatus und Tele 1 mit aktuellen Bildern der Baustellen:
https://www.radiopilatus.ch/artikel/148 ... ralschweiz

Re: Andermatt News

Verfasst: 15.09.2017 - 16:53
von ski-chrigel
Peter Furger zeigt da aber ziemlich grosse Zweifel, dass der Sessellift zum Schneehüenerstock und somit die einseitige Verbindung dieses Jahr noch fertiggestellt werden kann. Und deswegen auf einen weiteren schneearmen Herbst/Vorwinter zu hoffen, will ich auch nicht. Dafür ist mir das dann doch zu wenig wichtig...

Re: Andermatt News

Verfasst: 15.09.2017 - 18:08
von Theo
Die Pressemitteilungen sind da ja teilweise ein bisschen wiedersprüchlich und wurden wohl auch nicht ganz zur selben Zeit verfasst, so wurden z-B. die neue erfundenen Bahnnamen nicht überall nach korrigiert.
Im grössten Dokument gibt es ja eine Aufnahme vom Schneehühnerstoch mit Datum 7.9. Viel mehr als die Bodenplatte stand da noch nicht und wenn man dass dann vergleicht mit der Visualisierung der Station so ist es schwer vorstellbar dass das reichen kann, auch wnn man alles nicht unbedingt nötige erst mal weg lässt.
Dass sie in Rekordtempo bauen können ( wenn sie denn endlich mal angefangen haben ) haben sie die letzten zwei Sommer gezeigt, allerdings befinden sie sich jetzt in einem Geländabschnitt wo so gut wie keine nutzbare Infrastruktur vorhanden ist sondern alles erst mühsam erstellt werden muss.

Re: Andermatt News

Verfasst: 15.09.2017 - 18:51
von benjamin
Mein Kollege war an der Informationsveranstaltung in Andermatt:

- Klare Aussage: Wenn das Wetter mitspielt, wird der Sessellift Schneehünerstock fertig werden, inkl. 1 Piste nach dem Oberalppass (Piste durch die Fellilücke). An der "zweiten" Piste wird diesen Herbst nicht gebaut. Im Beitrag von Tele 1 (siehe Link im oberen Beitrag) sieht man, dass der Pistenbau am Oberalp begonnen hat.

Weitere Infos:
- Geplante Eröffnung Gondelbahn Nätschen: 23.12.
- Der 4er Sessel Nätschen-Gütsch wird nicht in Betrieb genommen - die Konzession ist abgelaufen und man hat sich nicht um eine Erneuerung bemüht. Grund: Man hat sich beim Bewilligungsverfahren verpflichtet, die Bahn abzureissen. Man müsste also ein neues Bahnbewilligungsverfahren durchführen. Einige Voten von den Anwesenden waren für das Beibehalten des 4er Sessellifts. Die Bergbahnen sind eher skeptisch (Kosten), da gemessen an der Pistenzahl relativ viele Anlagen bestehen. Der definitive Entscheid ist noch nicht gefällt, aber geht ziemlich sicher dahin, dass die Anlage abgebaut wird.
- Der verkürzte Skilift Dürstelen wird nicht in Betrieb sein, was genau am Dürstelen kommt, ist noch nicht klar. Man möchte eine Zone für Kinder im fortgechrittenen Bereich schaffen.
- Am Gütsch wird ein provisorisches Restaurant in einem Gebäude der Armee (Wetterdienst) errichtet; ein neues Restaurant ist in Planung. Gewonnen hat ein englisches Architektenteam.
- Konzession für die 10er Gondelbahn Oberalp-Schneehünerstock ist erteilt.

Bezüglich Lawinen besteht eine gewisse Unsicherheit, da im Gebiet Schneehünerstock keine Erfahrungswerte vorliegen. Es sind 15 Fernsprenganlagen installiert.

Re: Andermatt News

Verfasst: 15.09.2017 - 19:11
von Chlosterdörfler
Die erste Etappe nähert sich ihrem Ende. Zweite Etappe wird wohl ende der zwanziger Jahre fertig werden :!:
Schwieriger ist die Situation weiter östlich bei der Bergstation am Schneehüenerstock auf rund 2500 Metern über Meer. Ob diese zusammen mit der dazugehörigen Sechser-Sesselbahn bis Weihnachten in Betrieb genommen werden kann, ist laut Simmen offen. «Das ist vom Wetter abhängig. Bei einem frühen Wintereinbruch wäre die Eröffnung zu diesem Zeitpunkt eine grosse Herausforderung.» Das Material müsse mit rund 5000 Helikopterflügen hinaufgeflogen werden. Hintergrund ist die Baubewilligung, welche für diese Bergstation erst Ende Mai dieses Jahres eintraf, vorher durfte also noch nicht gebaut werden.

Die erwähnten Bahnen sind mit der Lutersee-Sesselbahn zwischen dem Gütsch und Schneehüenerstock das Herzstück der neuen Verbindung Andermatt–Oberalppass–Sedrun. Ebenfalls installiert werden momentan Beschneiungsanlagen, die bis zu 270 Liter Wasser pro Sekunde verarbeiten. Einige Bahnen, etwa am Gemsstock, wurden bereits neu gebaut. Die geplante Gondelbahn vom Oberalp auf den Schneehüenerstock wird voraussichtlich in der Saison 2018/19 eröffnet. Damit wird die erste von zwei Etappen des Ausbaus der Skiarena abgeschlossen sein.
Luftseilbahn Göschenen– Gütsch erst in 10 Jahren
Länger warten müssen Schneesportler auf die Luftseilbahn von Göschenen auf den Gütsch, welche ein Teil der späteren, zweiten Etappe ist. Gesamtprojektleiter Peter Furger sagte gestern, das Bundesamt für Strassen brauche den Platz in Göschenen für den Bau der zweiten Gotthardröhre. «Der Bau dieser Bahn dauert sicher noch zehn Jahre.»
Quelle: http://www.luzernerzeitung.ch/nachricht ... 52,1102286

Re: Andermatt News

Verfasst: 15.09.2017 - 19:36
von simmonelli
benjamin hat geschrieben:Mein Kollege war an der Informationsveranstaltung in Andermatt:

- Klare Aussage: Wenn das Wetter mitspielt, wird der Sessellift Schneehünerstock fertig werden, inkl. 1 Piste nach dem Oberalppass (Piste durch die Fellilücke). An der "zweiten" Piste wird diesen Herbst nicht gebaut. Im Beitrag von Tele 1 (siehe Link im oberen Beitrag) sieht man, dass der Pistenbau am Oberalp begonnen hat.
Also wenn sie das noch hinbekommen, dann "Respekt". Also ein wenig Daumendrücken.

Re: Andermatt News

Verfasst: 15.09.2017 - 19:39
von simmonelli
benjamin hat geschrieben: - Der verkürzte Skilift Dürstelen wird nicht in Betrieb sein, was genau am Dürstelen kommt, ist noch nicht klar. Man möchte eine Zone für Kinder im fortgechrittenen Bereich schaffen.
- Am Gütsch wird ein provisorisches Restaurant in einem Gebäude der Armee (Wetterdienst) errichtet; ein neues Restaurant ist in Planung. Gewonnen hat ein englisches Architektenteam.
Also kommt das Familienrestaurant dieses Jahr noch nicht. Damit kann man leben. Bin mal gespannt was mit "für Kinder im fortgeschrittenen Bereich" gemeint ist. Ziehen sie vielleicht die Funslope von Sedrun nach Nätsch?

Re: Andermatt News

Verfasst: 15.09.2017 - 20:26
von benjamin
simmonelli hat geschrieben:
benjamin hat geschrieben: - Der verkürzte Skilift Dürstelen wird nicht in Betrieb sein, was genau am Dürstelen kommt, ist noch nicht klar. Man möchte eine Zone für Kinder im fortgechrittenen Bereich schaffen.
- Am Gütsch wird ein provisorisches Restaurant in einem Gebäude der Armee (Wetterdienst) errichtet; ein neues Restaurant ist in Planung. Gewonnen hat ein englisches Architektenteam.
Also kommt das Familienrestaurant dieses Jahr noch nicht. Damit kann man leben. Bin mal gespannt was mit "für Kinder im fortgeschrittenen Bereich" gemeint ist. Ziehen sie vielleicht die Funslope von Sedrun nach Nätsch?
Doch, das Familienrestaurant mit grossem Spielbereich und 150 Sitzplätzen kommt definitiv, es liegt an der Mittelstation Nätschen der Gondelbahn. Im Bereich der Bergstation Gütsch kommt ein "provisorisches" Restaurant in einem bestehenden Gebäude.

Der Spielbereich im Familienrestaurant ist in der Präsentation der Bergbahnen visiualiert, https://www.dropbox.com/sh/i19dveadg3wa ... r+2017.pdf

Daneben hat es ja zwei weitere Restaurants am Nätschen. Den Spielbereich finde ich eine gelungene Innovation.

Im Bereich des Dürstelen-Lifts ist in der Tat ein Snowpark angedacht.

Übrigens wird die gelbe Gemsstockbar am Gurschen abmontiert, da renovationsbedürtig und für diese Höhenlage eigentlich nicht geeignet. Die Gädabar beim Lutersee (Gemsstock) soll ausgebaut werden und zukünftig auch Übernachtungsmöglichkeiten anbieten.

Re: Andermatt News

Verfasst: 15.09.2017 - 21:41
von simmonelli
Ich dachte Gütsch so eher allgemein. Aber Danke für die Klarstellung. Wenn sie das mit den Sesseln hinbekommen, werde ich dieses Jahr mal vorbeischauen.

Re: Andermatt News

Verfasst: 21.09.2017 - 17:52
von ski-chrigel
Aus der Luft sieht es so aus, als dass an der Piste Schneehüenerstock-Oberalp auch gearbeitet wird:
IMG_7464.JPG

Re: Andermatt News

Verfasst: 28.09.2017 - 15:48
von simmonelli
Auf der Homepage der Skiarena ist seit heute ein Artikel mit der Ankündigung der drei neuen Bahnen für die bevorstehende Wintersaison: http://www.skiarena.ch/projekt/news-vom ... eiter.html

Diese hat allerdings immer noch die Einschränkung bzgl. der Witterungsbedingungen. Der Informationsstand spiegelt die News aus dem obigen Bericht wieder. Aber immerhin lehnt man sich schon ein wenig aus dem Fenster ... das läßt hoffen.

Re: Andermatt News

Verfasst: 28.09.2017 - 15:56
von simmonelli
In der Zeit gibt es auch 2 Artikel/Werbeinterviews. In dem Interview spricht Hr. Sawiris davon, dass man dieses Jahr mit Skiern von Andermatt bis Sedrun kommt. Drücken wir die Daumen, dass er Recht behält :ja:

http://www.zeit.de/angebote/andermatt-t ... iris/index
http://www.zeit.de/angebote/andermatt-t ... rena/index

Liebe Mods - falls die Verlinkung auf Advertorials irgendwelchen Regeln widerspricht, bitte melden. Konnte das an Hand der FAQs nicht klären und würde es dann löschen.