Seite 45 von 56
Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich
Verfasst: 05.01.2019 - 20:56
von snowflat
Fernpass heute mehrfach gesperrt, Problembereich war interessanterweise der kleine Hügel Rollmühlensteig, kurze Zusammenfassung zum Durchklicken
Man beachte bei dem Webcam Biberwier, dass sich die Autos 1h lang nicht bewegen
Zur Schneeräumung war der Fernpass dann gesperrt (Seiten 2&3)
Sperrung bei Lermoos
Seiten 5 bis 8 das Problemkind Rollmühlensteig, auch wenn der Stau Richtung Fernpass ist, sind Richtung Reutte immer Autos hängengeblieben
Bei den Schneefällen helfen nur Schneeketten, es ist aber nicht nachvollziehbar, warum es nur eine Schneekettenpflicht ab 3,5 to gab und nicht für alle Fahrzeuge.
Polizei hinstellen, kontrollieren und wer keine hat darf umdrehen! Ist doch nicht so schwer ...
Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich
Verfasst: 05.01.2019 - 21:37
von Ram-Brand
Stellenweise stehen da immer noch die Autos.
Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich
Verfasst: 05.01.2019 - 22:42
von Schusseligkite
Wir sind heute mit „nur“ 3 Stunden Verzögerung aus Berwang wieder nach Hause in Norddeutschland gefahren.
Hätte schlimmer kommen können. War für uns wohl ganz gut, dass so viele auf dem Pass festhingen.
Auf der Straße nach Berwang rauf standen mittendrin mehrere Autos, da zogen sie Schneeketten auf. Keine Ahnung, ob die alle Sommerreifen hatten oder ob einfach einer angefanen hat und die nachfolgenden panisch meinten, sie müssten auch Ketten aufziehen. Aber das könnte einem ja vielleicht an anderer Stelle einfallen. Zum Beispiel beim Kettenanlegeplatz
Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich
Verfasst: 05.01.2019 - 23:18
von snowflat
Ram-Brand hat geschrieben: 05.01.2019 - 21:37
Stellenweise stehen da immer noch die Autos.
Fernpass müsste seit 1,5-2h gesperrt sein, auf beiden Seiten stehen die Autos und auf den Webcams vorm, hinterm und auf dem Pass sind seit ca. 1,5-2h keine Autos mehr unterwegs.
Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich
Verfasst: 05.01.2019 - 23:48
von Leonkopsch123
Jap, ist auch richtig so. Was es dort derzeit innerhalb kürzester Zeit an Neuschnee runterhaut ist der Wahnsinn. Ich staune sowieso, dass der Pass soo lange offen geblieben ist, und wer weiß wann er wieder auf geht-zumindest länger als das sie mal Blockabfertigung machen. Der Neuschnee hält ja mindestens bis Sonntag Mitag in den Mengen noch an!?
Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich
Verfasst: 05.01.2019 - 23:50
von Buckelpistenfan
Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich
Verfasst: 06.01.2019 - 00:02
von snowflat
Ja, aber diese und diese Autos (einige sind schon umgedreht) stehen schon seit 2h dort, erkennt man auch an den Schneemengen um die Autos herum.
Gem. ORF wegen Schneeräumung gesperrt, die Fahrt über den Fernpass wird mit + 4h angegeben
Auf der ohnehin als Staustrecke bekannten Fernpassstraße verschärfte der Schnee die Situation, am Samstagabend dauerte die Fahrt in Richtung Deutschland hier über vier Stunden länger als üblich. Bezirkspolizeikommandant Hubert Juen erklärte, der starke Verkehr mache es für den Straßendienst schwierig, die Straße zu räumen und zu salzen. Deshalb müsse die Straße immer wieder gesperrt werden um die Räumung zu ermöglichen, das verursachte aber gleichzeitig die langen Staus.
Quelle: https://tirol.orf.at/news/stories/2957040/
Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich
Verfasst: 06.01.2019 - 00:18
von Spechti
Felbertauern ist seit etwa 18:00h auch von Mittersill - Matrei wegen akuter Lawinengefahr dicht.
Wundert mich nicht bei den Mengen die da gefallen sind. Webcams vom Pass Thurn bzw Nordportal vom Felbertauern waren echt eindrucksvoll heute
Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich
Verfasst: 06.01.2019 - 00:21
von extremecarver
In NordOst Österreich in den Alpen ist die Situation noch übler, nur die meisten strassen halt unwichtig... Bzw easy unfahrbar wenn's nicht um lokalen Verkehr geht.
Am niederalpl auf 1200m - 2m Schneehöhe heute früh. Das ganze gesäuse alle strassen ausserhalb der Orte im Prinzip gesperrt oder zumindest Schneekettenpflicht.
Obersteiermark generell sehr stark betroffen.
Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich
Verfasst: 06.01.2019 - 09:23
von snowflat
B186 zwischen Zwieselstein und Obergurgl seit kurzem bis auf weiteres gesperrt, Abreise aus Gurgl nicht möglich.
Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich
Verfasst: 06.01.2019 - 10:51
von flamesoldier
L111 zwischen Maishofen und Viehhofen ist auch seit gestern Abend 19 Uhr gesperrt wegen Lawinengefahr. Wir hängen im Glemmtal fest, eigentlich sollte heute früh die Abreise angetreten werden. Mit dem Freischaufeln kommt man kaum hinterher, wir haben eben ein Auto freigeschaufelt, das seit Weihnachten nicht geräumt wurde. Nur ein Seitenspiegel schaute raus...
Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich
Verfasst: 06.01.2019 - 10:54
von snowflat
B177 Zirl-Scharnitz wegen Lawinengefahr gesperrt und der Fernpass nun auch. Abreise aus Tirol in Richtung DE dann nur noch via Arlberg, Achensee und Kufstein möglich.
Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich
Verfasst: 06.01.2019 - 11:08
von snowflat
@Fernpass: Angeblich soll dort eine Lawine abgegangen sein, während die Straße noch offen war. Daraufhin wurde komplett gesperrt, daher stecken auf der Passhöhe nun auch Autos fest.
Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich
Verfasst: 06.01.2019 - 11:20
von Petz
Wer schon im Gebiet Seefeld / Leutasch steckt könnte über den Schleichweg L17 / St2042 der Leutascher Ortsteile Waidach - Ahrn - Schanz und durch die Geisterklamm nach Mittenwald fahren und so die Lawinensperre umgehen.
Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich
Verfasst: 06.01.2019 - 11:30
von EKL
Fernpass wieder frei, dafür Arlberg nur noch von Westen erreichbar
Quelle: Ö3
Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich
Verfasst: 06.01.2019 - 18:02
von wetterstein
Petz hat geschrieben: 06.01.2019 - 11:20
Wer schon im Gebiet Seefeld / Leutasch steckt könnte über den Schleichweg L17 / St2042 der Leutascher Ortsteile Waidach - Ahrn - Schanz und durch die Geisterklamm nach Mittenwald fahren und so die Lawinensperre umgehen.
Und Ketten mitnehmen..
Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich
Verfasst: 06.01.2019 - 20:16
von Petz
Die sollten eigentlich im Winter in jedem Fahrzeugkofferraum griffbereit liegen
Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich
Verfasst: 06.01.2019 - 21:50
von wetterstein
Manche wären schon froh, wenn sie wenigstens Winterreifen hätten
https://www.tt.com/panorama/verkehr/151 ... er-strasse
Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich
Verfasst: 06.01.2019 - 21:59
von snowflat
Was ist das denn für ein Journalismus? Wenn man für so einen Artikel ein Symbolbild nimmt, dann doch bitte keines, das eine Straßensperrung wegen Hochwasser zeigt
Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich
Verfasst: 06.01.2019 - 22:04
von wetterstein
snowflat hat geschrieben: 06.01.2019 - 21:59
Was ist das denn für ein Journalismus? Wenn man für so einen Artikel ein Symbolbild nimmt, dann doch bitte keines, das eine Straßensperrung wegen Hochwasser zeigt
Claas Relotius ist eben kein Einzelfall....
Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich
Verfasst: 06.01.2019 - 22:05
von wetterstein
Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich
Verfasst: 06.01.2019 - 22:08
von icedtea
Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich
Verfasst: 06.01.2019 - 22:41
von wetterstein
icedtea hat geschrieben: 06.01.2019 - 22:08
Ungenauigkeit und vorsätzliche Fälschung sind schon noch ein Unterschied und hier unterstelle ich der TT doch ersteres. Wenn auch in hoher Blödmannsgehilfenqualität
Keine Frage. Relotius steht für den Niedergang des sog. Qualitätsjournalismus. Die Spiegel-Chefs haben genau gewusst wen sie sich da einkaufen, ist er doch bei der NZZ rausgeflogen!
Lesenswert:
https://www.nzz.ch/meinung/der-andere-b ... ld.1448972
Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich
Verfasst: 07.01.2019 - 00:06
von Highlander
das kann ja lustig werden... Vignette und Blockabfertigung soll des Rätsels Lösung für das Bettenwechsel Problem im Zillertal sein...
https://www.tt.com/panorama/verkehr/151 ... et-sperren
Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich
Verfasst: 07.01.2019 - 00:24
von MarkusW
Na das sind ja nur zitierte Facebook-Kommentare. Wobei die Vorschläge des Transitforums noch verrückter wirken ein „vollautomatisiertes Dosiersystem“, das wirksam an allen relevanten Grenzeintritten durchgeführt wird, sobald sich größere Staus bilden.
Kommt das nicht auch in der Piefke-Saga vor? Stau von Berlin bis zur Tiroler Landesgrenze, und dann zur Begrüßung ein Schnapserl?
Diese Straßensperren mit "Securities" hören sich ja auch wild an...